Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Steigende Strom- und Spritpreise fressen einen Großteil des Einkommens. Die Arbeiterkammer fordert deshalb Entlastung für Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Versorgung
Arbeiterkammer fordert Entlastung bei Energiepreisen

In der Frage der explodierenden Energiekosten, die immer mehr Menschen ratlos zurücklässt, legt die Regierung laut Arbeiterkammer Untätigkeit an den Tag. Während auf europäischer Ebene längst gehandelt werde um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, befänden sich der Finanzminister und die restliche schwarz-grüne Regierung noch immer in Deckung. Der Griff zu Notbremse ist überfällig und sei mit gutem Willen rasch umsetzbar. SALZBURG. Die Ideen sind bekannt und wurden von der Arbeiterkammer...

Berndorf Sondermaschinenbau mit Ausbildertrophy ausgezeichnet

Nach coronabedingter Pause holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) heuer wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun. Zu den Preisträgern gehört auch die Berndorf Sondermaschinenbau Gesellschaft m.b.H. (Bezirk Baden), die sich in der Sparte Industrie durchsetzte. BERNDORF. „Wer Lehrlinge ausbildet, glaubt an eine gute Zukunft des eigenen Betriebes und des eigenen Berufsstandes“, betont Peter Bosezky, Badens WKNÖ-Bezirksstellenobmann, bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bruno Walter (Obmann Verein TWI Wirtschaftsservice), Christian Kapferer (Referent Wirtschaft und Tourismus), Norbert Roseneder (GF Vertex). StR Christine Oppitz-Plörer, Andreas Gstrein (TWI)
2

Erfolgreicher Wirtschaftspark
StR Oppitz-Plörer gratuliert TWI zum 30-jährigem Jubiläum

1992 wurde das erste Gebäude des Technologie- und Wirtschaftsparks Innsbruck (TWI) in der Eduard-Bodem-Gasse in der Rossau fertiggestellt. Seither wurde das Areal ständig erweitert. Seit der Eröffnung des neuen Bürogebäudes am Helga-Krismer-Platz 1 im vergangenen Jahr umfasst das TWI 230 Firmen mit über 2.500 MitarbeiterInnen auf insgesamt 62.000 qm. Viele Firmen sind mit dem TWI "mitgewachsen", im Lauf der Jahre haben sie immer größere Büroräumlichkeiten gemietet. Die Firma Vertex etwa ist...

Das Organisationsteam rund um Robert Köppel (2.v.r.) präsentierte erste Details. Aussteller:innen können sich ab sofort anmelden. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
2

Wirtschaftsmesse
"Kauf ein daheim" wird zum Erlebnis

Nach coronabedingter Zwangspause ist es heuer endlich so weit: Die Wirtschaftsmesse findet statt. Dieses Mal wird mit Gratkorn zusammengearbeitet, die Messe wandert auch. Erste Details für Aussteller:innen gab es vorige Woche. GRATWEIN-STRASSENGEL/GRATKORN. Vom 1. bis zum 3. Juli 2022 findet am Gelände des Kulturhauses Gratkorn die Wirtschaftsmesse als gemeindeübergreifendes Event statt. 25 Aussteller:innen aus jeder Marktgemeinde können dabei sein, um ihre Produkte und Dienstleistungen den...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

11. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 11. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDer Antrag der Liste Fritz zu einem absoluten Verbot neuer, zusätzlicher Freizeitwohnsitze wird nach langer Zeit im Tiroler Landtag geprüft. Mehr dazu ... LokalesSieben Streifen waren bei einer Verfolgungsjagd in Wörgl involviert. Ein 16-Jähriger wurde dann inklusive...

Das Team um Lukas Snizek (3. v. l.) freut sich über die neuen Möglichkeiten durch das Intensivprogramm Scaleup Globally. | Foto: Stefan Huger

Erfolgreich
Junges Startup "QuickSpeech" wird international

NÖ. Immer weiter bergauf geht es für das Unternehmen "QuickSpeech" mit Sitz in Gablitz. Doch um was geht es genau? "QuickSpeech" ist die intelligente Microlearning-Plattform, die automatisch zum täglichen Training motiviert. Die Plattform trainiert durch smartes Microlearning Mitarbeiter oder Vertriebspartner in kurzen Wissensportionen spielerisch. Nun geht es weiter bei der "Born Global Academy" bei der Wirtschaftskammer. "Im letzten Jahr wurden wir schon als Born Global-Champion...

Harald Kögler ist neuer operativer Geschäftsführer des Unternehmens. | Foto: Likra Tierernährung

Wechsel in der Geschäftsführung
Likra Tierernährung stellt sich neu auf

Likra Tierernährung hat sich mit Beginn des Jahres 2022 neu aufgestellt und einen Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. LINZ. So zieht sich der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Johannes Kapeller aus dem operativen Geschäft zurück und konzentriert sich nun auf die strategische Geschäftsführung der Likra Group Holding. Neuer operativer Geschäftsführer ist Harald Kögler, der seit Oktober 2021 für das Unternehmen tätig ist. Zuvor arbeitete er für verschiedene Landtechnik-Hersteller,...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

10. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 10. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAufruhr rund um die Kufsteiner Bürgermeister-Stichwahl: Alle Beteiligten dementieren den Vorwurf, dass es eine Allianz gegen Krumschnabel gibt. Ihnen sei es bei dem Gespräch um allgemeine Themen gegangen. Mehr dazu ... In Schmirn wurden nach der Gemeinderats- und...

Karriere in Wien: Manisha Joshi mit ihrem in der ganzen Agentur beliebten Hund Sunny  | Foto: Ketchum Publico / Photo by: Christina Häusler

Manisha Joshi
Gebürtige Lannacherin macht sich für Vielfalt in PR-Branche stark

Die gebürtige Lannacherin Manisha Joshi, Business Director bei "Ketchum Publico" in Wien, übernimmt als Teil des Leadership-Teams ab sofort alle Agenden zu Gleichberechtigung, Vielfalt und Fairness. LANNACH/WIEN. Als "Head of Diversity & Inclusion" verantwortet Manisha Joshi ab sofort die Themen Diversity, Equality und Inklusion, um den kulturellen Wandel bei "Ketchum Publico" ebenso wie in der Kommunikationsbranche insgesamt voranzutreiben. Für die weltweite Communciations Consultancy...

AMS NÖ-Chef Sven Hergovich erklärt die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit als eindeutiges Ziel für die Zukunft. | Foto: Daniel Novotny

Wirtschaft in Niederösterreich
Quote ist so niedrig wie 2008

Die Beschäftigung in Niederösterreich liegt im Februar 2022 deutlich über dem Vorjahreswert. NÖ. Der Arbeitsmarkt erholt sich und das besser als in anderen Bundesländern. Noch sind keine Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt spürbar. Vor dem Hintergrund der gegenseitig verhängten Sanktionen ist jedoch eine Abschwächung der konjunkturellen Entwicklung zu erwarten. Im Februar liegt die Beschäftigung mit einem Plus von 2,9 Prozent deutlich über dem...

Der neu entstehende Grazer Stadtteil Reininghaus wird einen attraktiven Standort für Wirtschaftstreibende darstellen. | Foto: Hofstätter & Kletzenbauer
3

Wirtschaftsstandort Reininghaus
Open Day im neuen Grazer Stadtteil

Wirtschaftstreibende können sich am 31. März bei einem Informationsabend über den neuen Stadtteil Reininghaus vor Ort erkundigen. Bei einer interaktiven Führung und anschließendem Networking werden die Potenziale des neuen Viertels als Standort für Unternehmer:innen aufgezeigt. GRAZ. Der neu entstehende Stadtteil Reininghaus wird künftig einen interessanten Standort für die Grazer Wirtschaft darstellen. Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement und der Baudirektion lädt die Abteilung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

9. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 9. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikGünter Weiss, Direktor der Inneren Medizin II in Innsbruck spricht im Interview über Corona, die Öffnungsschritte und die Massentests (mehr dazu). Zum Welfrauentag kritisiert die Liste Fritz die massive Lohnschere in Tirol (mehr dazu) und die AK Tirol fordert einen...

Wirtschaftskammer-OÖ-Präsidentin Doris Hummer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. | Foto: City-Foto / Roland Pelzl

Nachhaltigkeit
„Haben die Chance, globale Vorreiterrolle einzunehmen"

Im Rahmen des OÖ Zukunftsforums 2022 informierten Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bundesministerin Margarete Schramböck und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer über die nachhaltige Ausrichtung Oberösterreichs. OÖ. „Die schrecklichen weltpolitischen Ereignisse in der Ukraine halten uns vor Augen, wie fragil Friede und das Wirtschaftssystem in Europa sind. Sie dokumentieren aber auch unsere enorme Abhängigkeit von den Rohstoffen und Energiequellen Russlands und der Ukraine. Obwohl damit Fragen...

Das Land Kärnten will erneuerbare Energien stärken und die Wirtschaft vor explodierenden Kosten schützen. | Foto: Adobe Stock/lovelyday12

Alternative Lieferketten
Land unterstützt Betriebe bei Sanktionen

Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig fordert unter anderem schnellere Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energie, um Wirtschaft vor Energiepreisen zu schützen. KLAGENFURT. Die wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der verhängten Sanktionen der EU und Österreichs gegen Russland wurden heute von Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig im Rahmen der Regierungssitzung thematisiert. „Russland und die Ukraine sind zwar beim Außenhandel für Kärnten keine großen Märkte...

Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft fordert den raschen, flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuung. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Frau in der Wirtschaft
FiW fordert "Turbo in Sachen Vereinbarkeit"

TIROL. Zum Weltfrauentag meldet sich auch "Frau in der Wirtschaft" (FiW) zu Wort. Jetzt müsse endlich der "Turbo für Vereinbarkeit von Beruf und Familie" gezündet werden, so Martina Entner, Landesfrauenvorsitzende von FiW. Frauen als Impulsgeberinnen für WirtschaftsstandortDie österreichischen Frauen in der Wirtschaft wären unverzichtbare Impulsgeberinnen für den Wirtschaftsstandort Österreich, so Entner vom FiW. Im Gegensatz zu anderen Stimmen, die eher die negativen Auswirkungen der Pandemie...

Anzeige
Michael Pilger, PILGER Immo GmbH, beim Spatenstich für das Bauprojekt in der Kufsteiner Marktgasse. Mit der Verwertung der Gewerbeflächen und neuen Wohnungen wurden die Immo-Profis von Tiroler Immobilien betraut.  | Foto: (C) Tiroler Immobilien
5

Spatenstich im Zentrum von Kufstein
PILGER Immo GmbH schließt Lücke in der Marktgasse

Kufstein – Am Montag fand im Zentrum Kufsteins der Spatenstich für ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude statt. Die PILGER Immo GmbH errichtet bis 2023 in der Marktgasse 17 hochwertige Stadtwohnungen mit erdgeschossigen Gewerbeflächen und schließt damit die Baulücke zwischen dem arte Hotel Kufstein und der Raumausstattung Rainalter GmbH. Für die Vermarktung hat die PILGER Immo GmbH die Kufsteiner Immobilien-Profis von Tiroler Immobilien beauftragt. „Alles im Plan, wir freuen uns, dass es los...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

8. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 8. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikHeute ist Weltfrauentag – Stimmen und Forderungen aus Wirtschaft und Politik. Mehr dazu ... Landeshauptmann Günther Platter begrüßt die vom Bund beschlossene Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Mehr dazu ... WirtschaftDas Forum Alpbach geht 2022 mit neuem Konzept an den...

Die glücklichen Gewinner Anna-Lena und David aus Fulpmes mit Mama Karin, Verena Weiler (WK Tirol) und Doreen Schneemann (kids world, v.l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Spielwarenhandel
Glückliche Gewinner dank Tiroler Spielwarenhandel

TIROL. Treue KundInnen des Tiroler Spielwarenhandels konnten in den vergangenen Wochen bei einem Gewinnspiel teilnehmen. Unter zahlreichen Einsendungen wurden 10 x 50-Euro-Wertgutscheine, sowie acht originelle Sachpreise verlost. Glückliche GewinnerInnenKinderaugen leuchten, dank des Tiroler Spielwarenhandels. Doch auch bei den Eltern können die Betriebe durch Beratungsqualität und höchste Qualitätsansprüche punkten. Das Gewinnspiel des Landesgremiums des Spielwarenhandels und der sechs Tiroler...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

7. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 7. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftSeit 2016 wurde geforscht und entwickelt, im März 2020 fand der Spatenstich am Völser Gießen statt, im März soll sie nun in Betrieb gehen: Europas größte Single-Stack-Elektrolyseanlage. Mehr dazu ... UkraineÜber tausend Menschen setzten vor dem Goldenen Dachl bei der...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

5. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 5. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. UkraineJugendliche und zahlreiche Freiwillige aus Kirchdorf bereiteten acht Paletten Hilfsgüter für Betroffene in der Ukraine vor. Mehr dazu ... Die Energiekosten steigen unaufhörlich und durch den Krieg in der Ukraine sind Ängste um Engpässe bei Gas und Strom allgegenwärtig. LH...

Eröffnungsfeier des Backshops in der Ternitzer Ruedlstraße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Geschäftszuwachs in Ternitz
Yusuf's Place bäckt in der Ruedlstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Yusuf Kenar eröffnet seinen Backshop. Der gelernte Bäcker Yusuf Kenar erfüllt sich mit seinem Backshop den Traum der Selbstständigkeit. Er und sein Bruder Muharrem haben sich auf frische Backwaren und leichte Küche spezialisiert. Zur Eröffnung stellten sich Uschi Reiterer vom Ternitzer Wirtschaftsbeirat, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtrat Peter Spicker, Stadträtin Martina Klengl und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl als Gäste ein und probierten auch die eine...

Die 32.000 Teebeutel wurden in einen Kleintransporter verladen und in die Ukraine gebracht. | Foto: Meinl
Aktion 2

Firmenspende aus Wien
Meinl schickt 32.000 Teebeutel in die Ukraine

32.000 Teebeutel schickte nun die Wiener Traditionsfirma Meinl in die Ukraine. Dazu hat man ein Lager aktiviert, das als "strategische Reserve" gedacht war. WIEN. Viele private und institutionelle Initiativen sammeln in Wien Spenden für die unter dem Krieg leidende Bevölkerung der Ukraine. Nun beteiligt sich auch die Traditionsfirma Meinl und schickt insgesamt 32.000 XL-Teebeutel an die notleidende ukrainische Bevölkerung. "Für uns ist es wichtig, rasch und gezielt unseren Beitrag zu leisten...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Crossmentoring Programm 2022 startet
Das Turbo-Programm für Frau und Karriere

Am Internationalen Frauentag, den 8.3.2022 startet das Cross-Mentoringprogramm 2022 mit 13 teilnehmenden Mentoring-Tandems zum 19. Mal. „Wir freuen uns, dass heuer erstmals die Hälfte weibliche Mentoren sind und stellen fest, dass die Zahl von Frauen in Führungspositionen, vor allem im technischen Bereich ansteigt“ berichtet Projektleiterin Doris Schulz. Im heurigen Jahr haben Mentorinnen und Mentoren aus den höchsten Führungspositionen der oberösterreichischen Unternehmen gestartet, um ihre...

  • Linz
  • Doris Schulz
Das Leuchtturmprojekt des familienfreundlichen Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021. | Foto: Fabasoft

Familie und Beruf
Fabasoft als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Am 2. März 2022 wurde das Linzer Unternehmen Fabasoft im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung von  Bernadett Humer, Sektionsleiterin von Familie und Jugend, mit dem staatlichen Gütezeichen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Familie & Beruf Management GmbH ausgezeichnet. LINZ. „Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben spielt seit jeher eine bedeutende Rolle für Fabasoft. Die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstreicht das besondere Engagement, unsere...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Wirtschaftskammer Steiermark Regionalstelle Weiz
  • Weiz

Einladung zu 50 MINUTEN INNOVATION

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, ab 09:00 Uhr, findet bei der WKO Weiz die Veranstaltung „50 MINUTEN INNOVATION“ statt. WEIZ. Das INNOLAB, eine Initiative der WKO Steiermark, hilft Unternehmern, Ideen in echte Innovationen zu verwandeln und ihr Geschäftsmodell fit für die Zukunft zu machen – und das kostenlos! Gemeinsam erarbeiten sie eine klare Routenplanung, um die Weiterentwicklung voranzutreiben. Das Angebot richtet sich ausschließlich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ist in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
4. SALZBURGER WIRTSCHAFTSFORUM 26.5.2025 im Salzburg Congress
3
  • 26. Mai 2025 um 12:00
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

4. SALZBURGER WIRTSCHAFTSFORUM

Beim Salzburger Wirtschaftsforum treffen Sie auf international hochkarätige herausragende Expertinnen und Experten. Zusätzlich zu zahlreichen Spitzenvortragenden bietet diese Tagung in Salzburg einen interaktiven Treff für Führungskräfte und einflussreiche Charaktere aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Information und Anmeldung: Salzburger Wirtschaftsforum Mail: office@salzburger-wirtschaftsforum.at Veranstalter: Industriellenvereinigung Salzburg www.salzburg.iv.at Vortragende/Am Podium...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.