Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

www.pesata.at

Wiener Zither & Wiener Mundwerk im Wiener Salettl

Cornelia Mayer & Harald Pesata präsentieren: „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ Nach einigen sehr erfolgreichen gemeinsamen Auftritten im Rahmen von Buchpräsentationen, Vernis-sagen und anderen kulturellen Veranstaltungen, haben sich die Wiener Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Wiener Autor Harald Pesata nun zusammengetan, um im Sommer 2013, ihr erstes gemein-sames Programm: „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ zu präsentieren. Zwischen Mai und September...

Mit dem Konzept des "Dorfpolizisten" will man der Polizei ein Gesicht geben und die Nähe zum Bürger ausbauen.

Dorfpolizist: Nah an den Bürgern

Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinde soll durch einen Dorfpolizisten verbessert werden. Der Dorfpolizist erlebt ein österreichweites Comeback. Er soll im Gemeindeamt fixe Sprechstunden haben und während des Dienstes auch einmal im Wirtshaus, also nahe bei den Sorgen und Problemen der Menschen sitzen dürfen. Diese Gemeindepolizisten sind Teil einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer...

Altes, Neues und die nächste Generation: Humboldt-Geschäftsführer Markus "Max" Pichler mit Sohn Moritz und im Hintergrund "Toni", das Original des Hauses.
10

Alles neu in der Stubn

Ein Pächter-Quartett betreibt seit Mai die Humboldt-Stubn beim Mönchsbergaufzug. SALZBURG (rik). Altes und Neues, Tradition und Moderne zu einem ganzheitlichen frischen Konzept verbinden, das ist die Absicht, die die neuen Betreiber der Humboldt-Stubn verfolgen. Neuer Look und altes Holz Demgemäß hat das Quartett der "Watzmann Gastronomie GmbH" (Markus "Max" Pichler, Michael Wallentin, Daniel Sommerluksch und Thomas Schörhuber) das seit Jahrzehnten bestehende und beliebte Lokal an der...

Das Gasthaus im Ortszentrum steht derzeit leer.
2

Gemeinde sucht Gastwirt

LOCHEN AM SEE (ebba). Bereits im Herbst vergangenen Jahres sperrte das Gasthaus im Ortszentrum von Lochen zu. "Für die Gemeinde ist das natürlich sehr peinlich, weil wir gerade dabei waren, mit der Namensänderung in Lochen am See, den Tourismus anzukurbeln", erklärt Bürgermeister Johann Schweiberer. Der Wegfall des Gasthauses sei da eher ungelegen gekommen. "Das Problem ist, dass der Besitzer, ein junger Gastwirt, einfach nicht mehr wollte. Wir sind ursprünglich davon ausgegangen, dass das...

Josef Gann in seiner "Hofbar". Erst vor Kurzem feierte diese ihren zweiten Geburtstag.

"Die Arbeit ist mein Hobby"

Er ist Hotelier, Gastronom und Barbesitzer: Josef Gann betreibt den "In"-Treffpunkt in Braunau. BRAUNAU (höll). Als Josef Gann vor zehn Jahren den Gasthof Schüdlbauer übernahm, war dieser Treffpunkt für Braunaus "Who is Who". Heute ist daraus ein Treffpunkt für "jedermann" geworden – mit Bar, Hotel und Wirtsstube: "Ich wollte schon immer eine Bar eröffnen. Allein schon deshalb, weil ich auf Saison selbst immer hinter der Bar stand", erzählt der 35-Jährige. Als Chef von 25 Mitarbeitern ist er...

2

"Ripperl" lösten Brand aus

Zu einem kuriosen, aber doch ernstzunehmenden Einsatz wurde die Feuerwehr St. Johann in Tirol in ein St. Johanner Wirtshaus gerufen. Durch Vergessen geriet in einem Ofen ein Blech voll „Ripperl“ in Brand. Als der Koch dies bemerkte und den Ofen öffnen will, schlugen ihm bereits die Flammen entgegen. Dieser stieß den Ofen gleich wieder zu und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen wurde ein Atemschutztrupp, welcher sich mit einem CO2 Löscher ausrüstete, in die Küche geschickt um die...

Anzeige
In die Maximilianstube ...
6

Wochá teil´n in der Maximilianstube am Mi 17. April 2013, 19 Uhr

Was mit dem Feuer einer Idee und einer großen Portion Leidenschaft von den beiden Gastronomen Gerhart Hinterwirth und Hermann Gruber erfolgreich begonnen wurde, wird beim Wochá teil´n am 17. April genüsslich zelebriert. Im 200 Jahre alten Traditionsgasthaus bietet die Maximilianstube als ein Ort zum Genießen und „Schmankulieren vom Heurigenbüffet“ den richtigen Rahmen. Musikalisch und schwungvoll sind es die Rosé Rebellen, welche die Garantie für beste Stimmung übernehmen. Entdecken Sie die...

126

Alkbottle Branntweiner Duo rockte Hörersdorf

Das bekannte Alkbottle Branntweiner Duo gastierte im Rahmen ihrer Wirtshaustour am 9. März im Wiazhaus Hörersdorf. Unplugged und zum Greifen nah präsentierte das Duo gewohnt mit provozierenden Texten und rockigem Sound das neue Album. Die Fans kamen dabei voll auf ihre Kosten. Tolle Stimmung, super Wirtshaus-Bühnen Atmosphäre. Fazit: Ein Event, das nach Wiederholung schreit. Fotos gibt es brandaktuell - viel Spaß beim Durchsehen. Wo: Wiazhaus, Wirtshausgasse, 2132 Mistelbach auf Karte anzeigen

Gastfreundlichkeit in der Gastwirtschaft "Nigls"

Habe soeben den Artikel über die "Gastfreundlichkeit" im Café Falk gelesen und das war wohl kein gelungener Wirtshausbesuch;). Nun habe ich aber das Bedürfnis die Freundlichkeit und gute Betreuung bei meinem Lieblingswirten "NIGLS" im 16., Rankgasse 36, kund zu tun! Die Mädels sind so zuvorkommend und nett - und das nicht nur zu uns als Stammgäste .... - immer ein nettes Lächeln, ein kurzes Plauscherl (auch bei vollem Lokal) und nicht zuletzt servieren sie einen sensationellen Zwiebelrostbraten...

48

Weihnachtsfeier des FC Feldkirchen

Der Frauenfußballverein FC Feldkirchen mit dem Präsidenten Roland Gutsche und den Vorstandmitgliedern Ándre Wutte, Peter Michael Kowal sowie Michael Grangler feierten im Wirtshaus am Hauptplatz in Feldkirchen eine gelungene Weihnachtsfeier. Als Ehrengäste stellten sich LH-Stellvertreter Peter Kaiser, Bgm. Robert Strießnig, LAbg. Herwig Seiser, GR Anton Dabernig, Security-Profi Gunther Walcher ein. Für die Kulinarik für die Funktionäre und Spielerinnen sorgten Gordana und Dietmar Sickl mit ihrem...

56

X-mas-Party im Wirtshaus in Feldkirchen

Die Wirtsleute Gordana und Dietmar Sickl luden mit ihrem Team zur außergewöhnlichen Weihnachtsparty in das Wirtshaus am Hauptplatz in Feldkirchen. Für die fetzige Partymusik sorgte die Gruppe "Zweitbesetzung" (ehemals Zeitlos) mit Kevin Kostner, Manfred Weber und Robert Napotnik. Unter den Gästen wurden gesichtet: Küchenprofi André Amtmann, Musiker Smartie Jo und viele andere mehr.

www.pesata.at
2

Harald Pesata liest Wiener Beislgeschichten

Gemmas au im Auerhauh’ A bisserl kurzfristig is schon und fast wäre ich auch schon im Urlaub gewesen, dann kommt ein guter Freund und sagt: „Harald, könntest nicht …? Na klar kann ich, wenn’s um a Hetzt geht, bin i imma dabei! Das Gasthaus „Auerhahn“ in der Quellenstraße 92 im 10 Hieb ist gerade dabei ordentlich umzukrempeln und ich krempel mit, mit dem was ich halt am besten kann – Wiener Gschichtn lesen und schaun, dass die Leute an Spaß haben. Also les ich heute ab 22.00 Uhr aus meinen...

Der Weinwirt in der 661-Seelen-Gemeinde Bachmanning wurde zum 18. Mal mit einer Haube ausgezeichnet.

Drei Hauben in der Region Wels

In einer der 24 Wels-Land-Gemeinden gibt es Haubenküche. Wels-Stadt hat eine Haube verloren. BEZIRK (il). Speziell in den kleinen Gemeinden im Bezirk Wels-Land ist es oft nicht leicht, Wirtshäuser am Leben zu erhalten - sei es wegen zu geringen Umsatzes oder Nachfolgeproblemen. Nichtsdestotrotz gibt es in jeder der 24 Gemeinden zumindest ein traditionelles Gasthaus. Einige davon sind durchaus als Vorbildbetriebe hervorzuheben. In der 661-Einwohner-Gemeinde Bachmanning wurde Haberfellners...

Kaffeeplausch bei Harry

Montag, Donnerstag und Freitag gibt es den ersten Kaffee um € 2,- - 9-10 Uhr Wann: 29.03.2013 09:00:00 bis 10.07.2013, 11:00:00 Wo: Gasthof - Camping Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
3

Gasthaus Hofer ist der KultiWirt des Jahrs 2012

NEUKIRCHEN, OÖ. Die "KultiWirte" sind eine Vereinigung aus 90 Wirten des Landes, die sich kompromisslos der typisch oberösterreichischen Wirtshauskultur verschrieben haben. Sie haben jetzt ihren "KultiWirt des Jahres 2012" gewählt. 80 unabhängig ausgewählte Personen haben die Wirte auf Ambiente, Regionalität, Service und Genuss getestet. Nun steht der Sieger fest: Familie Hofer aus Neukirchen. Familie Hofer betreibt das Gasthaus im Herzen Neukirchens bereits seit 1926. In dritter Generation...

Monika und Bernhard Wilfling setzen im „Bergwirt“ auf solide Qualität. | Foto: WOCHE

Bodenständig

Diesen November sind es genau fünf Jahre, daß Monika und Bernhard Wilfling den „Bergwirt“ in Gamling (Nitscha) gekauft haben. Der Name paßt nach wie vor, denn das Haus liegt gut erreichbar auf der Höhe und die Küche ist auf ein solides Wirtshaus ausgelegt. Da wird von Hand gekocht. Das ergibt neben den Standards auch Speisen wie Blunzengröstel oder Beuschel sowie allerhand andere Köstlichkeiten, die in unserem Alltag nicht mehr alltäglich sind. Die Rindssuppe kommt mit Sicherheit nicht aus...

44

Furtherwirt-Kirchtag feierte 50-jähriges Jubiläum

Bereits seit 50 Jahren wird beim beliebten Kirchtag vom Landgut Furtherwirt in Kirchdorf die ländliche Kultur und Tradition hochgehalten. „Wir sind sehr stolz, dass unseren Eltern 1962 der Gedanke gekommen ist, diesen besonderen Traditionstag des ländlichen Lebens hier am Hof wieder zu beleben“, erklärte Hausherr Wolfgang Hagsteiner sen., dem dieses Fest ebenso wie seiner Frau Kathi und den Kindern Wolfgang, Hans und Elisabeth sehr viel bedeutet. Festlicher Dankgottesdienst Um 11 Uhr wurden die...

Das ehemalige Gasthaus Sauzipf steht seit September leer. Nun wird dringend ein Pächter gesucht. | Foto: KK

"Sauzipf" sucht einen Pächter

Das Traditions-Gasthaus am Frohnleitner Hauptplatz steht leer- sehr zum Leidwesen der Einheimischen. Nach 25 Jahren als Wirtin hat sich Pächterin Maria Sobl aus dem "Gasthaus Sauzipf" am Hauptplatz in Frohnleiten mit 1. September verabschiedet. Seitdem steht der Betrieb leer und ein Pächter wird gesucht. Kein leichtes Unterfangen, wie sich derzeit zeigt: die Interessenten sind zurückhaltend, bestätigt Vize-Bürgermeister Jörg Kurasch (SPÖ). Dabei galt das Haus, das sich im Besitz der Brau Union...

27

Neue Wirte - Neues Glück

Das Wirtshaus Zwickledt feiert Neueröffnung. WERNSTEIN. Viele Male wurde das Wirtshaus in Zwickledt in den vergangenen Jahren eröffnet und wieder geschlossen. Jetzt versucht ein Schardenberger Ehepaar ihr Glück mit dem Gasthaus: Helga Schardinger und Muhammad Ayub. Sie haben es gepachtet, renoviert und vergangenen Freitag neu eröffnet. 130 Gäste feierten mit dem Ehepaar den Einstand bei Kürbiscremesuppe, Schnitzel und Schweinsbraten. "Ich wollte schon immer Wirtin sein", erzählt Helga...

Foto: Kulturverein Spektrum
2

Wirtshausroas in Aschach am 25. Oktober

ASCHACH. Bereits zum zwölften Mal findet am Vorabend des Nationalfeiertags, am Donnerstag, 25. Oktober die Aschacher Wirtshausroas statt. Das Publikum im Gasthaus zur Sonne, im Gasthaus Loimayr und im Gasthaus Josepha Hirsch erlebt ab 19 Uhr ein bunt gemischtes Programm. Im heurigen Jahr hat der Aschacher Kulturverein "Spektrum" die "Hollerschnapszuzler" eingeladen. Das sind fünf gestandene Mannsbilder aus dem Salzkammergut, die mit ihren Stimmen, ihrer Musikalität und ihrem authentischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.