Wohnungsübergabe

Beiträge zum Thema Wohnungsübergabe

Schutzmaske auch bei der Wohnungsübernahme. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

Bruck
21 Wohneinheiten wurden übergeben

Der zweite Bauabschnitt der Firma Kohlbacher mit 21 weiteren Wohneinheiten in der Maria-Fertner-Straße 52 in Bruck wurde an die neuen Eigentümer übergeben, zudem wurden 31 Tiefgaragenplätze errichtet. Das hochwertige Wohnbauprojekt in zentraler Lage inmitten einer verkehrsberuhigten Zone wertet Bruck als Wohnstadt weiter auf. Bereits im Sommer soll die Übergabe von 15 Reihenhäuser im neuen, zentral gelegenen Wohnquartier erfolgen.

Das Team der SGK, die Ehrengäste und die neuen Bewohner des Wohnhauses | Foto: Wiedner
4

SGK
Feierliche Wohnungsübergabe in der Barbarastraße

In Voitsberg wurden 13 geförderte Mietwohnungen der SGK an die Bewohner übergeben. VOITSBERG. "Wir wollten gemeinsam mit der Stadtgemeinde den jungen Leuten etwas bieten. Und das ist uns auch gelungen", so Obmann der SGK Karl Petinger bei der Wohnungsübergabe. "In den nächsten Jahren werden wir 200 weitere Wohnungen errichten, wir haben noch große Pläne", ergänzt Petinger. Auch Bgm. Bernd Osprian war anwesend: "Ich finde es großartig, wenn sich Jugendliche in der Stadt ansiedeln. Wir erreichen...

Der neu errichtete Wohnblock in der Schubertstraße. | Foto: IKM
1 2

Saggen
Neuer Wohnraum im Schubert- und Mozartblock

INNSBRUCK. In der Schubertstraße und in der Mozartstraße wurden in den vergangenen Monaten durch Aufstockung 24 neue Wohnungen geschaffen. Der „späte Heimatstil“ im so genannten „Blocksaggen“ mit der typischen fünfgeschossigen Bauweise (errichtet ca. 1939) zeichnet die Bestandsstruktur der sechs Stiegenhäuser und 60 Wohnungen in der Architektur von Theodor Prachensky aus. Nachdem die Bausubstanz 2014 in die Jahre gekommen war, entschloss sich die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) einen...

Die Firma Strobl Bau - Holzbau übergab das Projekt OASIS Seiersberg an die stolzen Eigentümer.
20

Wohnungsübergabe
Wohn(t)räume wurden übergeben

Pünktlich vor dem Weihnachtsfest fand die Übergabe von 12 OASIS Wohnungen sowie drei Doppelhäuser und fünf Quattro-Häuser in Seiersberg für den 1. Bauabschnitt statt. Die Schlüssel wurden an die Eigentümerinnen und Eigentümer traditionell von den Geschäftsführern von Strobl Bau - Holzbau mit glücksbringendem Brot und Salz übergeben. Anschließend wurde in gemütlicher Runde beim Urdlwirt in Premstätten gemeinsam bei einem Abendessen gefeiert. BM Harald Strobl und Dr. Thomas Hadin bedankten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Schlüsselübergabe für Maria Draxl und ihre beiden Kinder Malina und Toni, Bürgermeister Inzing Mag. Josef Walch, Landesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer der Tigewosi Ing. Franz Mariacher | Foto: Ricarda Stengg
11

Schlüsselübergabe Inzing
Projektübergabe „5-EURO-Wohnungen“ in Inzing

INZING - Die TIGEWOSI hat im Auftrag der Gemeinde Inzing im Rahmen der Richtlinien der Tiroler Wohnbauförderung für den besonderen Mietwohnbau eine „5-EURO-Wohnanlage “ mit 20 Wohneinheiten (1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen), dazugehörigen oberirdischen Stellplätzen und ein Nebengebäude für Fahrräder und Kinderwägen errichtet. Hier wurde vor allem Wohnraum für junge Familien, alleinstehende ältere Personen und für Menschen die zum ersten Mal ihre eigene Wohnung beziehen, geschaffen. Durch den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Der Wohnbau überzeugt nicht nur optisch, sondern auch mit seiner zentralen Lage. | Foto: SGK
2

SGK
Wohnbau mit perfekter Lage wurde übergeben

Vor 14 Monaten begann der Bau der Wohnanlage in der Bahnhofstraße 13a. Nach dieser kurzen Bauzeit konnten die zwölf Wohnungen nun übergeben werden. VOITSBERG. Obmann der SGK Karl Petinger, Bgm. Bernd Osprian Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, STR Franz Sachernegg und weitere Ehrengästen waren bei der feierlichen Übergabe anwesend. "Wir freuen uns immer, wenn wir Wohnraum in den Gemeinden errichten dürfen. Dabei möchte ich mich bei der Stadtgemeinde Voitsberg herzlichst bedanken. Aber das...

Julia Bauer bei der Schlüsselübernahme mit Christian Konrad, Manfred Komericky,  Mario Kleissner und Heinz Pammer. | Foto: Edith Ertl
9

Schlüsselübergabe in Kalsdorf

Auf Weihnachten im neuen Zuhause dürfen sich 23 Mieter in Kalsdorf freuen. Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann stellte den zweiten Bauabschnitt der Wohnanlage Am Feldrain fertig und überreichte die Schlüssel zu den Wohnungen in der Größe von 57 bis 89 Quadratmeter. Die Investitionskosten bezifferte Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner mit 3,8 Millionen Euro. Zu diesen Kosten leistete das Land Förderungen in Höhe von 937.600 Euro, die nicht rückzahlbar sind. „Es geht uns darum, Wohnungen zu...

Sandra Deutsch erhält die Schlüssel und ein Willkommensgeschenk von Ennstal-Vorstand Wolfram Sacherer | Foto: Edith Ertl
36

Wohnungsübergabe am Auwaldweg in Werndorf

Den Advent können 13 Familien in Werndorf bereits im neuen Zuhause feiern, die Schlüssel zu den Wohnungen wurde den Mietern von Ennstal- Vorstandsdirektor Wolfram Sacherer und Bgm. Willi Rohrer in der Vorwoche übergeben. In einer Bauzeit von 16 Monaten errichtete die Siedlungsgenossenschaft Ennstal am Auwaldweg nach Entwürfen des Architekturbüros „eep architekten“ vier reihenhausartige Wohnhäuser mit insgesamt 13 geförderten Wohnungen. Bereits im Dezember 2016 wurde der erste Bauabschnitt...

Schlüsselübergabe an die Familie Fuchs durch Stadtrat Reinhard Lerchbammer (li.), Gemeinderätin Birgit Sandler und SGD-Obmann Peter Kormann. | Foto: WOCHE/Gaube
2

Wohnungsübergabe
Neues Wohnen in Leoben-Göß

Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes des Wohnprojektes in der Steigtalstraße Leoben-Göß mit 31 Wohnungen. LEOBEN. 31 Wohnungen in der Steigtalstraße im Stadtteil Göß wurden von der Siedlungsgenossenschaft Donawitz (SGD) an die neuen Mieter übergeben. Das Familienwohnhaus mit Autoeinstellplätzen in der Tiefgarage ist der zweite Bauabschnitt des Gösser Wohnprojektes auf dem Gelände des ehemaligen Mayr-Melnhof-Forstamtes, das insgesamt 93 Wohneinheiten umfasst. Die Wohnungsgrößen liegen...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Wohnungsreferent Christian Kovacevic, "komm!unity"-GF Klaus Ritzer, Bürgermeisterin Hedi Wechner und Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer (v.l.) bei der die Schlüsselübergabe.  | Foto: Barbara Fluckinger
11

Südtiroler Siedlung
NHT übergibt erste Wohnungen in Wörgl

Zehn Millionen für ersten Bauabschnitt eines Großprojektes auf dem Areal der Südtiroler Siedlung investiert. NHT übergibt feierlich 65 Wohnungen, die dank Innovationsprojekt noch energieeffizienter sind. WÖRGL (bfl). Eine besondere Schlüsselübergabe stand am Freitag, den 15. November in Wörgl auf dem Terminplan. Die Neue Heimat Tirol (NHT) konnte den Abschluss des Bauabschnittes 1a feiern und übergab 65 neue und leistbare Mietwohnungen an die zukünftigen Bewohner. Es ist eine lange...

Hannes Gschwentner übergibt Bgm Hannes Eder den Schlüssel für das Gemeindeamt, Marco Fuchs und Hannah Domainko bekamen ihre Wohnungsschlüssel von NHT-Prokurist Engelbert Spiss (v.l.). | Foto: NHT/Vandory

NHT in Oberau
Neun Mietwohnungen "in da Gmoa" übergeben

Im Wildschönauer Gemeindeamt im Kirchdorf Oberau  entstnaden in den vergangenen Monaten neun neue Mietwohnungen. Am Freitagvormittag wurden diese nun offiziell ihren Bewohnern übergeben. WILDSCHÖNAU (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat am Freitag neun Mietwohnungen im ebenfalls erweiterten Gemeindeamt nach knapp 16 Monaten Bauzeit übergeben. Die veranschlagten Baukosten von 3,5 Millionen Euro konnten dabei eingehalten werden. Die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte mit einem Tag der offenen...

Bei herrlichem Herbstwetter wurde die Wohnanlage übergeben.
5

1. GHS-Projekt seit 10 Jahren
22 neue Mietwohnungen wurden in Reutte übergeben

REUTTE (rei). Der Wohnungsmarkt in Reutte ist angespannt, und das, obwohl heuer zahlreiche neuen Wohnungen fertiggestellt und übergeben wurden. Am Mittwoch konnten die neuen Bewohner von 22 Mietwohnungen in der Hermannstraße, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gärtnerei Redolfi, ihre Schlüssel entgegennehmen. Jungfamilie fanden hier ebenso ein neues Zuhause, wie ältere Menschen. Errichtet wurde die Anlage von der "Gemeinnützigen Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes", kurz GHS. Die baute...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei strahlenden Wetter fand der Festakt in Winkel statt.
2

Wohnungsübergabe Winkel Bärnbach
Feierliche Wohnungsübergabe in Winkel in Bärnbach

Wohnen im Grünen, trotzdem Nähe zum Zentrum, dieser Wunsch ging für die neuen Bewohner in Winkel in Bärnbach in Erfüllung. Im Rahmen eines Festaktes erfolgte am 1. Oktober in Anwesenheit von Bgm. Jochen Bocksruker, Mitarbeitern der Siedlungsgenossenschaft Köflach und VOBIS Kommunalbau die Wohnungsübergabe an die neuen Mieter. Vorstandsmitglied Petra Neuherz informierte mit einigen Daten über die Anlage und bedankte sich bei allen mitwirkenden Firmen für die gute Zusammenarbeit. Es wurden neun...

Einzug in die neue Heimat (von links): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.li.) mit den Stadträten Johannes Schönherr (4.v.l.) und Herbert Mayr (re.) sowie Renate und Martin Schöpf, Inge Heiseler und Werner Weibold  (alle Lebenshilfe Tirol). | Foto: Othmar Kolp
15

3,6 Mio. investiert
NHT übergab 21 neue Mietwohnungen in Landeck

LANDECK (otko). Die Neue Heimat Tirol übergab in der Landecker Malserstraße 21 neue Mietwohnungen. 3,6 Mio. Euro wurden investiert. 16 Monate Bauzeit Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat auf dem Grundstück der ehemaligen Malerei Greuter eine neue Wohnanlage mit 21 Mietwohnungen samt Tiefgarage fertiggestellt. Vergangenen Freitag wurden nach rund 16 Monaten Bauzeit offiziell die Schlüssel übergeben. Der gemeinnützige Wohnbauträger hat auf dem Grundstücke der ehemaligen Malerei Greuter ein Projekt mit...

Die 24 Mietwohnungen wurden am 16. September an die Mieter übergeben. | Foto: WE
2

Wohnungseigentum
St. Ulrich: Leistbares Wohnen am Schusterfeld fertiggestellt

ST. ULRICH (jos). Nach den wohnbaugeförderten Projekten in Schartental sowie am Neuhausfeld entstand aktuell am Schusterfeld in St. Ulrich eine objektgeförderte Anlage mit 24 Mietwohnungen, verteilt auf drei Baukörper mit je acht Einheiten. Der Wohnungsmix besteht aus sechs Zweizimmer-, 12 Dreizimmer- und sechs Vierzimmerwohnungen. Das Grundstück selbst wurde der WE im Baurecht und zu den Konditionen der Tiroler Wohnbauförderung von der römisch-katholischen Pfarrkirche zum Heiligen Ulrich zur...

Nach 18 Monaten Bauzeit fand kürzlich die feierliche Übergabe in Sautens statt: v.l.n.r. DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Arch. DI Hugo Schöpf (Architekturbüro Schöpf), BGM Manfred Köll, Pfarrer Mag. Thaddäus Slonina, DI Harald Stöckl (Alpenländische), Martin Hofer (Technisches Büro Martin Hofer) | Foto: Schöpf
3

Neue Wohnungen in Sautens
Schlüsselübergabe bei der Wohnanlage der Alpenländischen

In Sautens konnten nach einer Bauzeit von 18 Monaten die Mietwohnungen der fertiggestellten Wohnanlage der Alpenländischen an die Bewohner übergeben werden. Es handelt sich dabei um zwei Häuser, die in Passivhausqualität errichtet wurden. Mit den zwei 2-Zimmer-, elf 3-Zimmer- und vier 4-Zimmerwohnungen zur Miete wurde die Nachfrage nach neuem Wohnraum in der Gemeinde Sautens anspruchsvoll erfüllt. Zur Anlage gehören ebenfalls 14 Tiefgaragenplätze und 12 überdachte Abstellplätze, weiters ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bei der Übergabe dabei: Vardan Danielyan (E-Onix), Carina Neuhold, Paul Scherf, Heike Heinisser (Kovac), Stephan Pensold (v.l.) | Foto: Foto Jörgler

"Wohnen am Fluss": An der Mur wird es jetzt belebter

Anfang dieser Woche wurde das neue Ideenkonzept von Kovac Immobilien "Wohnen am Fluss" in der Angergasse mit Leben gefüllt. Heike Heinisser (Key Account, Vertrieb), Paul Scherf (Bau- und Projektmanagement) und Carina Neuhold (Liegenschaftsverwaltung) konnten die ersten 40 Wohnungen übergeben. Eine Kooperation gibt's auch mit der Firma E-Onix: So stehen in der Garage E-Scooter zum Ausleihen zur Verfügung. Für alle neuen Mieter gab es dazu frischen Kaffee von Stephan Pensolds (Barista's)...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Gerda Mayer / GEDESAG
4

Wohnungsübergabe von „Kirchberg V“

KIRCHBERG AM WAGRAM. Wohnung im Grünen und doch die Nähe zur Stadt haben – das alles ist in der Gemeinde möglich. Denn die GEDESAG hat die Wohnhausanlage „Kirchberg V“ übergeben. Die praktischen Zwei- und großzügigen Dreizimmerwohnungen verfügen alle über Freiflächen: die Erdgeschoßwohnungen in Form von Terrassen samt Eigengärten, die Wohnungen in den Obergeschoßen haben mindestens einen Balkon. Das Bauvorhaben wurde in energieeffizienter Bauweise (Niedrigenergiestandard) errichtet. Sämtliche...

Adolf Rieger,  Andrea Klambauer, Paul Lindenthaler,  Roland Wernik, Herbert Uitz.
 | Foto: Neumayr

Neue Wohnungen
In Neumarkt 24 neue Wohnungen übergeben

Die Nachfrage nach Wohnraum in der Nähe zur Stadt Salzburg ist nach wie vor ungebremst. Vor allem im Flachgauer Seengebiet sind Wohnungen Mangelware und sehr begehrt. NEUMARKT (kle). In einer Bauzeit von 17 Monaten errichtete die Salzburg Wohnbau in Neumarkt am Wallersee eine neue Wohnanlage mit insgesamt 24 Eigentums- und Mietkauf-Wohnungen, die kürzlich an die Bewohner übergeben wurden. Für Singles, Paar und Familien Auf einer Grundstückgröße von 2.900 m² entstanden in der Fassbinderstraße...

Dir. Mag. Markus Mollnhuber  (Lebensräume), Bgm. Franz Kieslinger, LAbg. Jürgen Höckner (in Vertretung des Landeshauptmannes), LAbg. Sabine Binder und LH Stellvertreter Dr. Manfred Hainbuchner übergaben die 15 neuen Mietwohnungen an die zukünftigen Bewohner.  | Foto: Lebensräume
2

Wohnungsübergabe
Wohnungsübergabe in der Schallerbacherstraße

Im Beisein von LH Stellvertreter Dr. Manfred Hainbuchner, LAbg. Jürgen Höckner (in Vertretung des Landeshauptmannes) Dir. Mag. Markus Mollnhuber (Lebensräume) und Bgm. Franz Kieslinger konnten 15 neue Mietwohnungen an die zukünftigen Bewohner übergeben werden. Die beiden Diakone Alfred Ortner und Fritz Wasmeier nahmen die Segnung des neuen Hauses vor. Der Großteil der neuen Mieter kommt aus Wallern. Bgm. Kieslinger wünschte aber auch den zukünftigen WallernerInnen, dass sie sich bei uns sehr...

Feierliche Übergabe: Bewohner der neuen Wohnanlage mit Vertretern der Stadtgemeinde, Siedlungsgenossenschaft und Pfarre. | Foto: WOCHE
9

Wohnungsübergabe
Neu errichtete Wohnungen in Feldbach übergeben

Insgesamt 25, vom Land Steiermark geförderte, Mietkauf- bzw. Eigentumswohnungen wurden in der neuen Wohnanlage in der Mühldorfer Straße von der Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet. Die Wohnungsgrößen erstrecken sich zwischen 45 und 90 Quadratmetern. Die in Massivbauweise errichtete, komplett barrierefreie Wohnanlage, besticht vor allem durch ihre repräsentative Balkonkonstruktion. Vertreter der Stadtgemeinde und Errichtergenossenschaft durften kürzlich den neuen Bewohnern zum Einzug...

Helga Rosenmayer, Benjamin Zeilinger, Hubert Hauer, Martin Preis, Thomas Hauer und Franz Höllrigl mit den Mietern Christine Kilickaya, Romana Weber, Margit Polzer, Harald Strasser und Philipp Meierhofer.
2

Wohnungen in der Weitraer Straße sind fertig: Jetzt ziehen die Mieter ein

GMÜND. Den Bau der neuen Gemeindewohnungen in der Weitraer Straße hat Wohnstadtrat Benjamin Zeilinger einst als "vorprogrammierten Erfolg" bezeichnet. Nun ist die Erfolgsgeschichte fertig geschrieben, denn heute am 1. Februar haben die Mietverträge aller 16 Parteien Gültigkeit erlangt. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat Benjamin Zeilinger, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Infrasturkturstadtrat Martin Preis und Thomas Hauer und Franz Höllrigl vom Bauamt der Stadt haben die neuen Mieter...

v.l.: LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LAbf Josef Rathgeb, LAbg Ulli Wall, Lydia Hauer, Bürgermeister Klaus Falkinger und Stefan Hutter, WSG | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Bauprojekt Junges Wohnen
Übergabe von zwölf Wohnungen für junge Menschen in Kleinzell

KLEINZELL/OÖ. Im Jahr 2014 startete das Bauprojekt "Junges Wohnen" in Oberösterreich, Ende November wurden in Kleinzell zwölf weitere Wohnungen feierlich übergeben. Dies ist das bereits dritte von der Wohnbaugenossenschaft WSG realisiertes Projekt. Die Wohungen haben eine Fläche von 45 bis 65 Quadratmetern und sind zielgruppenorientiert gebaut, was bedeutet, dass sie in Größe und Ausstattung an die Bedürfnisse der jungen Menschen angpeasst sind. Wohnen in der Heimatgemeinde Dem Projekt zugrunde...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Landtagspräsident Karl Wilfing übergab die 27 Wohnungen in der Hollabrunner Kühschelmgasse an die neuen Bewohner. | Foto: Privat

Wohnungen übergeben
Wohnhausanlage in der Kühschelmgasse in Hollabrunn fertiggestellt.

Kürzlich fand die feierliche Übergabe einer Wohnhausanlage, errichtet von der WETgruppe mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung, in der Hollabrunner Kühschelmgasse, bestehend aus 27 Wohnungen, im Beisein von Landtagspräsident Karl Wilfing, Vorstandsvorsitzenden der WETgruppe Dir. Christian Rädler, Pfarrer Franz Pfeiffer, Vizebgm. Alfred Babinsky, und Architekt Ernst Maurer statt.Die Wohnungen verfügen über Garten, Terrasse, Loggia, Balkon und Dachterrasse. Jeder Wohneinheit sind PKW-Abstellplätze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.