Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Über 96.000 Besucher waren beim 70 Jahre Jubiläum der Int. Gartenbaumesse Tulln. | Foto: Messe Tulln/Imre Antal

70 Jahre Int. Gartenbaumesse
96.000 Besucher auf der Messe Tulln

Mehr als 96.000 Besucher auf Europas größter Blumenschau unter dem Motto „Das Beste aus 70 Jahren – die Jubiläumsblumenschau“ TULLN. Nach fünf hervorragenden Messetagen ging die Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau unter dem Motto „Das Beste aus 70 Jahren – die große Jubiläumsblumenschau“ erfolgreich zu Ende. 450 Aussteller präsentierten 96.457 Besuchern alles rund um das Thema Garten und Pflanzen. Hier konnten sich Besucher die besten Tipps und Anregungen rund um die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Harald Kleindienst (Straßenmeisterei Tulln), LAbg. Stadtrat Christoph Kaufmann, LAbg. Michael Sommer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael Degendorfer (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Mario Greiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Tulln) und Manuel Joszt (Straßenmeisterei Tulln). | Foto: NÖ STD

Erneuerungsarbeiten
Instandsetzung von Fahrbahn und Stützmauer auf B14

Die rund 75 Meter lange Stützmauer entlang der Landesstraße B 14 zwischen Kierling und Doppeln in Klosterneuburg wurde saniert und auch die Fahrbahn der B 14 zwischen Kierling und Doppeln wird noch auf einer Länge von rund 750 Metern erneuert. KLOSTERNEUBURG/KIERLING. Mit Stichtag 1. September 2023 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Michael Sommer in Vertretung von LH-Sellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Stützmauer und die geplante Erneuerung der Fahrbahn im Zuge der B 14 in...

Künstler mit dem "Zeus" Preis. | Foto: Truschnik
Aktion

Preisträger
Trutschnig wurde mit dem Kunstpreis "Zeus" ausgezeichnet

Pielachtaler Künstler wurde international ausgezeichnet, nächstes Projekt bringt Truschnik zurück ins Tal. PIELACHTAL. "Es ist sehr speziell, den Kunstpreis ‚Zeus‘ aus Italien in den Händen zu halten. Besonders, wenn man das zwanzigjährige Jubiläum in bildender Kunst feiern kann", erklärt Künstler Truschnig stolz. Jubiläum steht bevorFür das Jahr 2024 ist der Künstler mit einem wiederbelebten Projekt im Pielachtal gelandet. Genauere Informationen wird es noch geben. Stattfinden wird es dank...

Die Gruppe rund um die Hausleiterinnen Martina Schmit und Barbara Hausleitner lächelt für die Kamera.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura
Ein Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter

Die SeneCura Sozialzentren Pressbaum und Purkersdorf haben sich mit einem Ausflug bei ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern bedankt. In Absdorf konnten die Kollegen zwischen einer Tour durch die Kellergassen oder einer Fahrt mit einem Traktor auswählen. Eine Weinverkostung sowie ein Kabarett im Lösskeller rundeten den Tag ab. PURKERSDORF/PRESSBAUM. Die SeneCura Sozialzentren wissen, welchen wichtigen Beitrag ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in den Häusern leisten. Dafür haben sich die Hausleitungen...

Magdalenea Mayer von der Landjugend Wilhelmsburg liebt ihre Dirndln und Lederhosen. | Foto: Magdalenea Mayer
Aktion 7

Dirndlgwandsonntag
Tracht ist Verbundenheit mit der Region

Am 10. September feiert Niederösterreich den Dirndlgwandsonntag. Wir werfen einen Blick in die Region. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. "Wir von der Landjugend tragen bei den meisten Brauchtumsveranstaltungen Tracht", gibt der Leiter der Landjugend Böheimkirchen, Alexander Fellinger, preis. Auch privat trägt er zu diversen feierlichen Anlässen seine Lederhose und sein Trachtenhemd. "Tracht bedeutet für mich Verbundenheit zum Ort und Regionalität." Tracht gehört dazuHanna Nagl von der Landjugend...

Lisa Köhler zeigt ihren Kater.
Aktion 14

Region Wienerwald
Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die älteste Katze

Start der Serie "Tierisch gut": Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter. REGION WIENERWALD. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Wussten Sie, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen...

Dieser Täter wurde von einer Überwachungskamera festgehalten. | Foto: LPD NÖ
3

Fahndung und Bitte um Hinweise
Einbruchsdiebstahl in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 22. Juli 2023, gegen 03:55 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Lokal in Klosterneuburg verübt zu haben. Es wurde eine Tür zum Verkaufsraum aufgebrochen und aus diesem eine Geldbörse samt Bargeld gestohlen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg werden nun Lichtbilder veröffentlicht und um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten. Sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der drei bislang unbekannten Täter werden an die...

Rohrreinigungsmittel kontaminierte eine Person im Gesichts- und Brustbereich. | Foto: FF Weidling
2

Schadstoffeinsatz
FF Weidling und Rotes Kreuz retteten kontaminierte Person

Die Feuerwehr Weidling wurde zu einem Chemieunfall mit der Info "Natron Flasche" explodiert, alarmiert. WEIDLING. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Roten Kreuz erwartet und über die genaue Lage informiert. Bei Reinigungsarbeiten war eine Flasche Rohrreinigungsmittel zerplatzt und hatte eine Person im Gesichts- und Brustbereich mit einer gefährlichen Lauge kontaminiert. Die Patientin reagierte richtig und versuchte bereits vor Ort die Lauge abzuwaschen. Während sie anschließend durch...

Michaela und Christian Umshaus sind gern im Ausseerland und sind dabei immer mit Dirndl und Lederhose unterwegs.  | Foto: Privat

Am 10. September ist es soweit
Lederhose und Dirndl am Sonntag

Am kommenden Dirndlgwandsonntag heißt es wieder ab in die Tracht. BEZIRK. Passend zum Dirndlgwandsonntag, fragen die BezirksBlätter nach, was die Tracht so attraktiv macht. Christian Umshaus aus Tullnerbach besitzt Lederhosen in lang und kurz. "Ich ziehe die Tracht bei jeder Gelegenheit an, ob beim Kirtag, Feuerwehrfest oder im Ausseerland", erzählt der Gemeinderat. Auch seine Frau Michaela Umshaus besitzt viele Dirndln. "Ich habe gekaufte und auch selbst gemachte", erzählt sie. Beide sind sich...

Hundetrainer Leo Slotta-Bachmayr und Tierpsychologin Denise Seidl informieren im „Haus für Natur“ in St. Pölten | Foto: LuidmilaKot
Aktion 2

Haus für Natur Niederösterreich
Haustiere und ihre Kommunikation

Hundetrainer Leo Slotta-Bachmayr und Tierpsychologin Denise Seidl informieren im „Haus für Natur“ in St. Pölten. ST. PÖLTEN / NÖ. Im Rahmen der Reihe „Erlebte Natur“ sprechen der Biologe und Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr und die Tierpsychologin und Autorin Denise Seidl am Donnerstag, 14. September, ab 18.30 Uhr im „Haus für Natur“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten unter dem Titel „Mein Hund ist nicht auf WhatsApp“ über die richtige Kommunikation mit Haustieren. Wie kommuniziere...

Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Viktor Weinzinger präsentieren die neuen Optionen der "Wiener Netze". | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Smart Meter ausgerollt
Bald kommen neue Stromzähler in die Stadt

Ab sofort starten "Wiener Netze" mit dem Austausch in den Haushalten. PURKERSDORF. Dies gilt für alle Stromkunden, unabhängig vom Stromlieferanten. Die Kundinnen werden schriftlich vor dem Austausch durch die Wiener Netze informiert. Mit dem elektronischen Stromzähler haben Kunden ihren Stromverbrauch jederzeit über das Webportal im Blick, entlarven so Stromfresser im Haushalt und können aktiv Strom sparen. Der jährliche Ablesetermin entfällt. Die neuen Stromzähler erleichtern, Strom aus...

Die beiden Hochwasser im Jahr 2023 haben im Strandbad keine gröberen Schäden angerichtet. | Foto: zVg.

Bäderbilanz 2023
Klosterneuburgs Bäderverwaltung zeigt sich zufrieden

Obwohl die Badesaison des Strandbads erst mit 15. September endet, so ist die Bilanz des Sommers 2023 für die Betreiber bereits jetzt sehr erfreulich. KLOSTERNEUBURG. Die Badesaison im Strandbad Klosterneuburg ist in diesem Jahr sehr gut abgelaufen. Bis auf zwei kleinere Hochwasser, die lediglich die Liegewiese überschwemmt haben, ohne größere Schäden zu hinterlassen, gab es keine größeren Probleme. Der stärkste Tag im Badejahr 2023 war der Sonntag, 9. Juli, mit 2300 Tageseintritten und...

Das ganze Land liest im September.  | Foto: pixabay.com

Eine große Ehre
Purkersdorf eröffnet die Veranstaltungsreihe

Ganz Niederösterreich liest im September. Eine besondere Ehre kommt dieses Jahr der Wienerwaldstadt zu, denn sie darf die Eröffnung der Veranstaltungsreihe durchführen. PURKERSDORF. Am 19. September geht es ab 19:00 Uhr im BIZ los. "Für uns bedeutet es, dass wir uns eine großartige Reputation erarbeitet haben", ist die Leiterin der Stadtbibliothek, Astrid Schwarz, sehr stolz. Stargast ist der Autor Thomas Sautner. Er wird aus seinen Romanen lesen. Danach gibt es eine Möglichkeit zur Diskussion....

Foto: Grüne Gablitz

Ein Fest für alle
Jung und Alt feiert gemeinsam am Spielplatz

GABLITZ. Rechtzeitig vor dem Schulanfang veranstalten die Grünen Gablitz ihr "Herbstfest" am Spielplatz neben der Volksschule, wo Jung und Alt gemeinsam feiern. Das könnte Sie auch interessieren: Die ausgezeichneten Schüler in Gablitz Ein Evolutionsweg im Biosphärenpark Wienerwald

Der Weg in den Innenhof wird neu asphaltiert.  | Foto: Trenker

Sanierungsarbeiten
Es ist alles bereit für das neue Schuljahr

PURKERSDORF. Zu Schulbeginn ist alles neu im Innenhof zwischen der Volksschule und der Mittelschule. Der Sandkasten wird versetzt. "Mit neuen Bäumen sind die Kinder dann immer im Schatten", berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Auch der Weg ist neu asphaltiert, denn über die Jahre haben sich viele Löcher gebildet. Es gibt neue Spielgeräte und mit einem Trinkbrunnen kann der Durst zwischendurch gelöscht werden. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen 140.000 Euro.

Friedrich Oelschlägel, Anamaria Lisjak, Patrick Danowski, WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs und Silvia Bode (v.l.). | Foto: Karin Schuh

Weitere Lehrlingsehrung am ISTA
Anamaria Lisjak erhielt Urkunde

Anlässlich der mit Auszeichnung bestandenen Lehrabschlussprüfung besuchten Markus Fuchs und Friedrich Oelschlägel von der WKNÖ-Außenstelle Klosterneuburg das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und gratulierten Anamaria Lisjak zu ihrer großartigen Leistung und dem ISTA für sein Engagement. KLOSTERNEUBURG. Frau Lisjak startete in die Lehre in der Scientific Service Unit Library (Bibliothek) mit bereits bestandener Matura. Im Juni 2023 hat sie die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf...

In der zweiten Septemberwoche geht es wieder los und die Kinder aus der Region steigen ins Handballtraining ein. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Start in die neue Saison
Die Handballer starten jetzt durch

Bald beginnt für den Verein die neue Saison und alle freuen sich drauf. PURKERSDORF. „Ich bin ein Handballbesessener. Ich spiele seit der Schulzeit, bin Fan, war Hallensprecher bei der Profimannschaft Wien West und Vereinsgründer. Handball ist mein Leben“, lacht Mathias Klemmer-Nendwich, Obmann Handball Wienerwald. Der Verein, den er mit drei weiteren im Mai 2021 gegründet hat, erfreut sich großer Beliebtheit. Schon mehr als 110 Mitglieder gibt es, das Sommercamp Ende August besuchten 45...

Andrea Frühwald ist Ernährungsberaterin aus Tulln und weiß genau, was der Zucker mit unserem Körper macht. | Foto: Victoria Edlinger
5

Zu viel Zucker
Wir nehmen oftmals mehr Zucker zu uns als uns gut tut

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt maximal 25 Gramm Zucker pro Tag, oft wird es wesentlich mehr. BEZIRK. "Maximal zehn Prozent der täglichen Energiezufuhr sollte von Zucker aus Süßigkeiten, Limonade kommen. Beim Zucker gilt, je weniger, desto besser. Für einen durchschnittlichen Erwachsenen entspricht das nicht mehr als 50 Gramm Zucker pro Tag, also etwa fünf Esslöffel oder zwölf Stück Würfelzucker", so Ernährungsberaterin Andrea Frühwald aus Tulln. Pro Kopf verzehrt werden allerdings...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:26

Völlig abgemagerte Tiere auf Pielachtaler Hof
Tierschützer schlagen Alarm

Tierskandal im Pielachtal: Völlig abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt.  RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. "Es sind viele Tiere völlig unversorgt, wie man an den Bildern sieht verhungern die Tiere, wir sind seit Sonntag vor Ort," berichtet Michaela Reitbauer von der Tierrettung Mostpfoten- Hilfe. Ämter sind informiertPolizei und Veterinäramt St. Pölten sind informiert. Bezirkspolizeikomandant  St. Pölten Land, Philipp Harold zur Causa: "Die Anzeige ist bei uns...

Produzent Rudi Dolezal begab sich auf das Abenteuer auf La Gomera mit seinen Söhnen Benny und Ruby, die als Co-Produzenten fungieren. | Foto: Privat
9

Erhaltung des Regenwaldes
Rudi Dolezal mit neuer Dokumentation

Den Purkersdorfer Starproduzenten verschlägt es in den letzten bestehenden Regenwald Europas. PURKERSDORF. Produzent Rudi Dolezal verfolgt derzeit ein neues Projekt. Und es geht um das Thema der Stunde: Umweltschutz. Für eine Dokumentation für "ABC New York" zieht es ihn auf die Insel La Gomera. Auf der Insel im Nordatlantik befindet sich der letzte intakte Regenwald Europas, Garajonay. Rudi Dolezal war mit seinen Söhnen Ruby und Benny unterwegs, die auch als Co-Producer fungieren. Alle drei...

Foto: Kelly
5

Rennen auf der Hauptstraße
Tolle Erlebnisse im Seifenkistl

GABLITZ. Schon zeitig in der Früh tummelten sich viele Kinder und Erwachsene beim alljährlichen Seifenkistenrennen in Gablitz. Die Aufregung und Spannung war bei den Teilnehmern sehr groß. Die Kinder wurden mit einem Auto die Fahrstrecke hinaufgezogen und fuhren danach voller Begeisterung bis zum Ziel. Die Zeit wurde gestoppt und am Nachmittag gab es für die Schnellsten eine Medaille oder einen Pokal zur Erinnerung. Die gute Laune sowie die Begeisterung der Teilnehmer lag in der Luft und für...

Die Lehre wird immer beliebter. | Foto: jannonivergall / pixabay.com
Aktion 2

Hinein ins Berufsleben
Lehrlinge starten in die Welt der Arbeitenden

Diese Woche starteten Niederösterreichs Schüler ins neue Schuljahr. Aber auch Lehrlinge starten in ihren Weg ins Berufsleben.  ST. PÖLTEN. Die Lehre hat schon lange keinen so schlechten Ruf mehr, wie sie früher hatte. Das liegt zum einen den vielen Kampagnen und Initiativen die sich zur Aufgabe gemacht haben, das Image der Lehre zu verbessern und zum anderen liegt dies natürlich auch an den zahlreichen Lehrberufen und der Möglichkeit der Lehre mit Matura. Deine Meinung ist uns wichtig Du bist...

Beim Spatenstich: vlnr: V Christian Pegler (Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Neuaigen), BI Lukas Rothbauer (Kdt-Stv. der FF Neuaigen), Susanne Stöhr-Eißert (Stadträtin für Feuerwehren), Mag. Peter Eisenschenk (Bürgermeister), Paula Maringer (Stadträtin und Ortsvorsteherin in Neuaigen), Harald Schinnerl (Vizebürgermeister und Stadtrat für Finanzen, Bau und Raumordnung), Lukas Rienössl (Obm.-Stv. SV Neuaigen), DI Dr. Viktor Geyrhofer (Stadtamtsdirektor), Ernst Pegler (Ortsvorsteher Mollersdorf), Gerhard Fallbacher (Ortsvorsteher Trübensee) | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Neubau in Neuaigen
Spatenstich für Veranstaltungszentrum und Feuerwehrhaus

Die Stadtgemeinde Tulln investiert derzeit rd. € 1,8 Mio. in ein Veranstaltungszentrum inkl. Erweiterung des Feuerwehrhauses in Neuaigen – dadurch sollen die sehr aktiven Vereine und die gesamte Bevölkerung der nördlichen Katastralgemeinden Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee eine entsprechende Infrastruktur für vielfältige Zusammenkünfte erhalten TULLN/NEUAIGEN (PA). Über den Sommer wurde das alte Feuerwehrhaus in Eigenleistung der FF Neuaigen bis auf die Grundmauern abgetragen und am 30....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bernhard Trenner ist neuer Direktor im Best Western Hotel Tulln an der Donau in Österreich. | Foto: B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Best Western Hotel Tulln
Bernhard Trenner ist neuer Direktor im Best Western Hotel Tulln

Seit September führt Bernhard Trenner als Direktor das Best Western Hotel Tulln in Österreich. TULLN (PA). Der Österreicher wechselt aus Wien vom Hotel Jaz in the City Vienna in das 78-Zimmer-Hotel an der Donau, das von der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft gepachtet und der unitels consulting GmbH im Management geführt wird. Das Best Western Hotel Tulln hat seit Anfang September einen neuen Direktor: Bernhard Trenner, der zuvor Operations Manager im Jaz in the City Vienna in Wien war, ist in das...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.