Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: A. Bors
3

„Schwurbler hatten Recht“
Vortragsabend und Buchpräsentation in Tulln

TULLN (PA). Im Rahmen der Vortragsreihe „Und die Schwurbler hatten doch Recht!“ fand in der Skyline in Tulln ein Vortragsabend statt. Tullns Landtagsabgeordneten und Gemeinderat Andreas Bors konnte rund 100 Personen begrüßen. Die Bestseller-Autoren Nationalratsabgeordneter Mag. Gerald Hauser und Universitätsdozent Hannes Strasser machten einen Fakten-Check zu den wichtigsten Corona-Narrativen. Mit dem Ergebnis: Die Schwurbler hatten doch Recht! Das Buch liefert Begründungen und Beweise für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Emmaus-Geschäftsführung v.l.n.r. Karl Langer (Öffentlichkeitsarbeit & Personal), Christoph Endres (Pädagogik), Peter Hirsch (Wirtschaft & Finanzen) | Foto: Emmaus

St. Pölten
Christoph Endres neues Mitglied der Emmaus-Geschäftsführung

Frischer Wind bei der Emmaus-Geschäftsführung: Mit 5. April 2023 komplettiert Christoph Endres die Emmaus-Geschäftsführung, der künftig für die Pädagogische Leitung des Unternehmens zuständig ist. ST. PÖLTEN. Der 42-jährige Niederösterreicher hat die Akademie für Sozialmanagement absolviert und kann langjährige Berufserfahrung im Sozialbereich vorweisen. Zuletzt war Christoph Endres bei der Lebenshilfe Niederösterreich als Leiter im Wohnhaus Oberwölbling tätig. Das könnte dich auch...

AMS-Chef Hans Schultheis berichtet über die aktuelle Lage im Bezirk Tulln. | Foto: Zeiler

Arbeitslosenzahlen März
Die Arbeitslosigkeit ist leicht angestiegen

AMS Tulln: Arbeitslosigkeit leicht gestiegen BEZIRK. Im Bezirk Tulln sind die Arbeitslosenzahlen mit einem Plus von 2,8 Prozent (oder +53 Personen) leicht gestiegen. "Beim Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit erzielen Niederösterreich und der Bezirk Tulln dennoch weiterhin Top-Ergebnisse: Im Bezirk ist die Zahl der Personen, die ein Jahr oder länger auf Arbeitssuche sind, im Jahresvergleich um -45,4 Prozent (absolut -154) niedriger", berichtet AMS-Tulln-Chef Hans Schultheis. Bei der Dynamik...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Obfrau-Stv. Karl Riegler und Obfrau Birgit Buder | Foto: VP Schwaighof

Ostern, Ostereier, St. Pölten
Österliche Grüße in Schwaighof

Die Volkspartei St. Pölten, Ortsgruppe Schwaighof, verteilte am Gründonnerstag im St. Pöltner Ortsteil Schwaighof bunte Ostereier und machte zahlreichen Passanten eine kleine Freude. ST. PÖLTEN (pa). Unter anderem verteilten Obfrau Birgit Buder sowie Obfrau-Stv. Karl Riegler die kleinen Aufmerksamkeiten. Siegnierstunde und Osterwünsche in einem

Die Sandkisten-Aktion kam auch in diesem Jahr wieder gut bei der Weinburger Bevölkerung an. | Foto: Leputsch-Figl
6

Weinburg
Spielsand-Aktion der VP Weinburg

Die Volkspartei Weinburg machte den Jungfamilien im Ort wieder eine Osterüberraschung und förderte die Familien so aktiv. WEINBURG. Schon im Mai letzten Jahres war die Sandkisten Aktion ein voller Erfolg. So entschloss sich die Volkspartei (VP) Weinburg wieder den Jungfamilien aktiv eine Osterüberraschung zukommen zu lassen. In Summe wurden 2.600 Kilogramm Spielsand an über 30 Adressen in ganz Weinburg ausgeführt. „Mit dieser Aktion verbinden wir gleich mehrere Vorteile. Einerseits wird die...

AMS St. Pölten
Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin rückläufig

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten geht bereits seit 25 Monaten in Folge zurück: Ende März 2023 sind 4.632 Personen beim AMS in St. Pölten arbeitslos vorgemerkt. Um 230 oder 4,7% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich 5.929 Personen im Bezirk St. Pölten auf Jobsuche (-0,7% gegenüber dem Vorjahr). ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Der Bestand an unselbständig Beschäftigten im Bezirk liegt im März bei 78.483 Personen. Im Vergleich zum...

Verena Resch mit dem Angebot von Treffpunkt Bibliothek | Foto: Treff.Bib
2

St. Pölten Bibliothek
NÖ Fachmesse für Bibliotheken „biblio aktiv 2023“

Die NÖ Fachmesse unterstreicht die Bedeutung von Bibliotheken im kommunalen Raum und zeigt viele Innovationen und Angebote auf. ST. PÖLTEN (pa). Bereits zum fünften Mal wurde mit der Fachmesse „biblio aktiv 2023“ Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus ganz Niederösterreich eine Plattform für Austausch und Vernetzung in den Räumen der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten geboten. „Die Angebote der Fachmesse sollen unsere Bibliothekarinnen und Bibliothekare in ihrer Arbeit unterstützen und Impulse...

Foto: FF St. Pölten-Stadt
4

Feuerwehr St. Pölten
156. Mitgliederversammlung der FF St. Pölten–Stadt

Ende März fand im Lehrsaal der Feuerwehrzentrale St. Pölten die 156. Mitgliederversammlung der Feuerwehr St. Pölten–Stadt, erstmals nach Corona wieder unter Normalbedingungen, statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung vom Branddirektor der Landeshauptstadt St. Pölten Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner ließ man das abgelaufene Jahr Revue passieren. ST. PÖLTEN (pa). Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Versammlung, darunter unter anderem Bürgermeister der Stadt St. Pölten Matthias...

Dank eines Brandmelders konnte in der Innenstadt Schlimmeres verhindert werden. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehr St. Pölten-Stadt
In Innenstadt Schlimmeres verhindert

Am Mittwoch zeigte sich wieder einmal die Wichtigkeit von automatischen Brandmeldeanlagen. Gegen 13:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr zu einem Brandalarm in ein Objekt in der Innenstadt alarmiert. Kurze Zeit später rückten bereits zwei Fahrzeuge zum nicht weit entfernten Einsatzort aus. ST. PÖLTEN. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bot sich folgende Lage: Das Stiegenhaus wies eine deutliche Verrauchung auf. Nach weiterer Erkundung konnte eine noch intensivere Verrauchung...

Foto: Mut-Mach-Chor

Pottenbrunn, St. Pölten
Mut-Mach-Chor feiert ein-jähriges Bestehen

Genau vor einem Jahr wurde der Chor der besonderen Art von Musikpädagogin und Gesangscoach Zofia Tothova mit einem klaren Ziel gegründet: Menschen zum Singen zu ermutigen – unabhängig von ihren musikalischen Vorkenntnissen.  ST. PÖLTEN / POTTENBRUNN (pa). Es war schon lange der Wunsch von Zofia Tothova, einen Chor für alle Menschen zu gründen und nicht nur für diejenigen, die Gesangserfahrungen haben oder sich trauen, zu singen. Im März 2022 realisierte sie schließlich ihr Herzensprojekt und...

Anne Haug rannte bereits als Erste ins Ziel und konnte mit einer Gesamtzeit von 04:20:17 den Sieg erringen. Es wird spannend wer heuer, 2023, den Sieg für sich holt. | Foto: Sepamedia
Aktion 3

Challenge St. Pölten
NÖ Firmen- und Funtriahtlon am 19. Mai 2023

Es ist wieder so weit: Am 19. Mai zeigen die Sportler was sie Können: Der NÖ Firmen- und Funtriathlon ist ein Fundistanz Triathlon, welcher schon lange Teil der Rennwoche in St. Pölten ist. Es ist die Bühne, für alle die Triathlon ausprobieren möchten, für die, die sich auf der Kurzdistanz zu Hause fühlen und für die, die Abwechlsung in den Büroalltag bringen möchten. Motiviere deine Kollegen und startete gemeinsam beim NÖ Firmentriathlon. ST. PÖLTEN. Der Triathlon "Challenge St. Pölten" findet...

Martin Lammerhuber, Geschäftsführer Kultur.Region.Niederösterreich, Anke Diekmeyer (Zeitbank Zwentendorf), Lehrgangsleiterin Helga Steinacher. | Foto: Erich Marschik
3

Ausbildung
Abschluss der Ausbildungsreihe NÖ Freiwilligenkoordinatoren

Feierlicher Abschluss der Ausbildungsreihe Niederösterreichischer Freiwilligenkoordinatoren ATZENBRUGG. 22 neue Freiwilligenkoordinator:innen feierten im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg ihren erfolgreichen Abschluss der Ausbildungsreihe Niederöserreichische:r Freiwilligenkoordinator:in. In sechs Modulen von November 2022 bis April 2023 erhielten die engagierten Teilnehmer:innen wertvolle Tipps, um neue Freiwillige zu motivieren, Vereinsprojekte zu planen und neue Finanzierungsmodelle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Spielankündigung
Matchday!

Am Samstag kommt es in Herzogenburg zum ersten Mal zu einer Doppelveranstaltung im NÖKISS Stadion. Nach den Herren U23 und KM, die gegen Lilienfeld spielen, werden wir unser zweites Heimspiel gegen Waidhofen /Thaya bestreiten. Die Mädchen hoffen mit voller Vorfreude auf den ersten Sieg im Frühjahr. Kommt vorbei oder bleibt nach der KM Herren noch da, um unsere Frauen anzufeuern. Bürgermeister Rainer Handlfinger aus Ober-Grafendorf übernimmt die Patronanz. Dafür möchten wir uns herzlichst...

Die Modellbautage und die Family+ finden auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln

Messe Tulln
Family+ und Modellbautage Tulln von 14. bis 16. April 2023

Für die ganze Familie: Ein Ticket, zwei Messen, viele Welten, dass ist die neue FAMILY+ TULLN. Da kommt was zu auf Tulln. Im April 2023 wird sich die Messe Tulln für drei Tage zu einem Hotspot der Unterhaltung für die ganze Familie verwandeln. Mit zahlreichen unterschiedlichen Attraktionen lockt neben den bekannten MODELLBAUTAGEN erstmals auch die FAMILY+, powered by NÖ Familienpass. Die MODELLBAUTAGE wachsen und gemeinsam mit der völlig neuen Messe FAMILY+ werden sie im kommenden Jahr zu einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tag der Lehre in der FH St. Pölten. | Foto: Javier Rodriguez-Pascual
Aktion 2

Tag der Lehre
Der 11. Tag der Lehre fand in der FH St. Pölten statt

Am 30. März 2023 fand unter dem Motto „Lernen über den Tellerrand hinaus“ der 11. Tag der Lehre an der Fachhochschule St. Pölten statt. Mehr als 100 Hochschullehrende und -forschende aus dem gesamten DACH-Raum nahmen teil. ST. PÖLTEN (pa). Vielfältige soziale Veränderungen, die Klimakrise, rasche technologische Entwicklungen sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen erfordern auch von Hochschulen eine möglichst rasche Transformation. Der Tag der Lehre 2023 der FH St. Pölten...

Peter Hofmarcher, Melitta Linzberger, Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Brandfellner, Projektleiter Energiegemeinschaften Stefan Reinwald, Stefan Thomaso
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Energiegemeinschaft
Gemeinderat Sieghartskirchen beschließt einstimmig

Über das Projekt "Erneuerbare-Engergie-Gemeinschaft Sieghartskirchen" SIEGHARTSKIRCHEN. „In der Gemeinderatssitzung vom 30.03.2023 wurde ein einstimmiger Grundsatzbeschluss zur Gründung des Vereins Energiegemeinschaft Sieghartskirchen gefasst. In den nächsten Wochen wird daher der Vorstand der Energiegemeinschaft gebildet und der Verein gegründet“, verrät Bürgermeisterin Josefa Geiger. Bei der Umsetzung dieses Pilotprojektes kann jede und jeder mitmachen: Egal ob jemand günstigen regionalen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Pictorial/M. Filippovits

Klosterneuburg
BK IMMOunited Dukes müssen sich Meister geschlagen geben

Dank einer starken ersten Halbzeit kann Meister BC Vienna einen hohen Vorsprung gegen die BK IMMOunited Dukes herausholen. Die Klosterneuburger halten zwar nach Seitenwechsel voll dagegen und holen auf, können dem Spiel aber nicht mehr die entscheidende Wende geben. BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna 73:85 (32:53) Von Beginn weg entwickelte sich eine muntere Partie zwischen beiden Kontrahenten mit mehreren Führungswechseln. Dukes-Headcoach Damir Zeleznik setzte schon früh auf eine hohe...

Frederik Bozkurt, Anton Asamer & Henri Kleemann | Foto: ASVK 2023
2

Klosterneuburg
Aller guten Dinge sind 13: 13-jähriger Asamer holt Turniersieg in Gruppe 13

Die vierte und letzte Station der bundesweiten „WIN-Turnierserie“ des Österreichischen Tischtennisverbandes ging am vergangenen Wochenende in der Tips Arena in Linz über die Bühne. Unter den insgesamt 289 jungen Protagonisten aus ganz Österreich waren auch drei Tischtennis-Asse aus der Babenbergerstadt im Einsatz. Anton Asamer, Frederik Bozkurt und Henri Kleemann durften sich in der Spitze des Österreichischen Tischtennis-Nachwuchs behaupten. KLOSTERNEUBURG/LINZ. Das bewährte Format der ÖTTV...

Bezirkshauptmann Andreas Riemer (6.v.l.), Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (M.), Manfred Henninger, Fachgebietsleiter Katastrophenschutz der BH Tulln (4.v.r.), Stadtamtsdirektor Michael Duscher (hi., 7.v.r.), Leonhard Schmuckenschlager, Katastrophenschutz-Koordinator der Stadt, widmeten gemeinsam mit dem Roten Kreuz, Ärzteschaft, Landesklinikum, sowie Vertretern der Apotheken, von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen der Stadt einen ganzen Abend der Blackout-Vorsorge. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Klosterneuburg
Gesundheitseinrichtungen im Fokus der Blackout-Vorsorge

In Kritzendorf lud Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager die Gesundheitsinstitutionen zu einem ersten Vorsorge-Infoabend zum Thema Blackout. KRITZENDORF. Im Beisein von Bezirkshauptmann Andreas Riemer und unter der Leitung von Katastrophenschutz-Koordinator Leonhard Schmuckenschlager diskutierten das Rote Kreuz, Apotheker, Ärzte, Vertreter des Landesklinikums sowie von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen aus ganz Klosterneuburg, um gemeinsam praktikable Pläne für den Ernstfall zu entwickeln....

Direktorin Bettina Svoboda, Bildungsstadträtin Maria-Theresia Eder, Stadträtin Jacqueline Eschlböck mit zwei Schülerinnen vor den neuen Fliesen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka
2

Klosterneuburg
Sanierung der Volksschule Weidling ist abgeschlossen

Neue Farben, mehr Sicherheit im historischen Schulgebäude: In der Volksschule Weidling wurden Wasserleitungen sowie Sanitärräume saniert, das Sicherheitskonzept mit Fluchtwegbeleuchtung und Brandmeldeanlage auf den neuesten Stand gebracht. WEIDLING. Die Sanierungsarbeiten in der Volksschule Weidling, Löblichgasse 1, sind abgeschlossen. Die Buben- und Mädchentoiletten modernisiert, mit Farben und Bildern neu gestaltet. Maler-, Baumeister-, Trockenbau-, Holzbau-, Fliesenleger-, Sanitär- und...

Foto: BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
2

Klosterneuburg
Aller guten Dinge sind drei: BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg sind Meister

BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg küren sich zum dritten Mal in Folge zum Meister der win2day Basketball Damen Superliga. KLOSTERNEUBURG. Vor einer atemberaubenden Kulisse mit hochklassigem Basketball und einem spannenden Spielverlauf setzten sich die Titelverteidigerinnen aus Klosterneuburg durch und sichern sich damit den dritten Titel in Folge (2021, 2022, 2023)! BK Raiffeisen Duchess vs. UBI Holding Graz 53:34 (29:24) Die BK Raiffeisen Duchess sind in den letzten beiden Jahren das Maß...

2:20

Amphibienwanderung
Froschkönig und -königin kommen um zu retten

Freiwillige Helfer unterstützen jährlich zu Frühlingsbeginn Amphibien beim Überqueren der Straße. BEZIRK. "Die Strecke, die wir rund um den Schlossteich in Sitzenberg-Reidling betreuen, ist etwa 2,5 Kilometer lang. Leider ist die Tendenz der jährlich wandernden Amphibien durch den zunehmenden Verkehr, die Landwirtschaft und dem Rückgang der Insekten als Futterquelle stark fallend", erzählt Herbert Degen, freiwilliger Helfer und Krötenretter in Sitzenberg-Reidling. Gemeinsam mit Retterin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Irmgard Ahlgrimm, Renate Holzer und Andrea Iribauer vom Verein "Zeitpolster" in St. Pölten. | Foto: Ahlgrimm
Aktion 2

Sozialer Verein
"Zeitpolster" ist jetzt auch in St. Pölten aktiv

„Zeitpolster“, ein sozialer Verein mit Betreuungskonzept, hat nun auch ein Team in St. Pölten. ST. PÖLTEN. "Mit Anfang des Jahres haben wir in St. Pölten gestartet", erzählt Irmgard Ahlgrimm. Derzeit hat St. Pölten ein Team von zwölf Personen – vier sind für die Organisation zuständig und acht sind als Helfer im Einsatz. Wie alles begann"Ich habe schon öfter vom Verein Zeitpolster gehört. Nachdem ich mich selbst ehrenamtlich engagieren wollte, habe ich mich dort gemeldet. Ich bekam die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.