Jahresrückblick Burgenland 2021
Das hat den Bezirk Oberpullendorf im Juni bewegt
"Verlängerung der A3 ist notwendig" Neckenmarkt forderte mit einer Petition Lückenschluss zwischen A3 und M85. Neckenmarkt fordert Ausbau der A3 "Würdest du dich gegen Covid-Impfen lassen?" Wir haben Jungendliche im Bezirk Oberpullendorf zur Corona-Impfung befragt. Wie ist die Stimmung unter Jugendlichen im Bezirk – ein (nicht-repräsentatives) Stimmungsbild zur Covid-Impfung Liszt Festival in Raiding RAIDING. Grandioser Abschluss des Juni Zyklus im Lisztzentrum. Von einer Weltpremiere zu einem...
Jahresbilanz
AMS Waidhofen blickt auf positives Jahr zurück
Trotz großer Herausforderungen, die die Corona-Pandemie auch 2021 mit sich brachte, ist die voraussichtliche Bilanz für den Arbeitsmarkt im Bezirk positiv: Im Durchschnitt des gesamten Jahres liegt die Arbeitslosigkeit unter dem Vorkrisenjahr 2019. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten ist im Bezirk gegenüber dem vorletzten Jahr gesunken. Die Arbeitslosenquote ist mit 5,6 Prozent unter dem Niveau des Jahres 2019. Das AMS Waidhofen hat den wirtschaftlichen Aufschwung...
Jahresrückblick Burgenland 2021
Das hat den Bezirk Oberpullendorf im Mai bewegt
Investition am einstigen Vulkan MARKT ST. MARTIN/LANDSEE. Die Gewinnungsstätte am jüngsten erloschenen Vulkan Österreichs ist damit ebenso gesichert wie Arbeitsplätze in der Region. 17 Millionen Euro für Basaltwerk am Pauliberg Holzbaupreis Burgenland 2020 BEZIRK. Die Sport- und Kulturhalle in Neutal und ein Streckhof mit Schnapsbrennerei in Weingraben wurden ausgezeichnet. Auszeichnungen für Holzbauten in Neutal und Weingraben Stimmungsbild aus der Corona-Station OBERPULLENDORF. So ging es...
Jahresrückblick Burgenland 2021
Das hat den Bezirk Oberpullendorf im April bewegt
Spital als Zankapfel in der Corona-Krise BEZIRK. Die ÖVP ortete geplante Einsparung, die SPÖ ein Ablenkungsmanöver Polit-Zank ums Spital mitten in der Krise "2020 war ein herausforderndes Jahr" BEZIRK. Interview mit Bezirkspolizeikommandanten Emmerich Schedl Schlepperei: "Zahl der Aufgriffe ist gestiegen" Raiding, Kobersdorf & Lockenhaus BEZIRK. Die Veranstalter und Intendanten der Festivals im Bezirk Oberpullendorf waren gut vorbereitet. Die Kulturszene ist gerüstet April, April BEZIRK. Der...
24. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 24. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. WirtschaftOftmals liegt unter dem Weihnachtsbaum ein Gutschein als Geschenk. Doch wie verhält es sich mit der Gutscheinbefristung? Die Arbeiterkammer Tirol klärt auf. Mehr...
Umfrage
Grazer Hauptbahnhof rutscht beim Bahnhofstest vom Stockerl
Bei der jährlichen VCÖ-Umfrage erreichte der Hauptbahnhof nur noch den 6. Platz. Ehrennennung für den sanierten Bahnhof in GU-Nord. Rund 10.000 Fahrgäste nahmen auch dieses Jahr wieder an der österreichweiten Umfrage des Verkehrsclubs (VCÖ) teil und bewerteten die Bahnhöfe in der Republik. 13 Kriterien fließen in das Ranking der Stationen in den Landeshauptstädten ein, darunter Allgemeinzustand, Sauberkeit und Barrierefreiheit. Dabei erhielten die österreichischen Bahnhöfe im Schnitt ein...
Gailtal
Die Pläne für das Jahr 2022 sind geschmiedet
Die Gailtaler Gemeinden blicken auf ein Jahr voller Hürden zurück. Für 2022 steht einiges am Plan. GAILTAL. Ein sehr herausforderndes Jahr für die Gailtaler Gemeinden hat sich dem Ende zugeneigt. Die schwierige Situation hat die Bürgermeister vor einige Hürden gestellt. Trotzdem konnten zahlreiche Projekte in die Tat umgesetzt werden. Auch für 2022 steht wieder einiges auf der „To-do-Liste“ der Gemeinden. Gemeinde Gitschtal Auch das Gitschtal kann auf ein gelungenes Jahr 2021 zurückblicken. Es...
Abstimmung Salzburg
Wie war dein Jahr 2021?
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Vieles ist passiert, Positives sowie auch Negatives. Wir möchten nun ein paar Tage vor dem Jahreswechsel wissen, wie das Jahr 2021 für dich war. LUNGAU. Das neue Jahr 2022 klopft bereits an die Tür und vor dem Jahreswechsel laden wir dich ein noch einmal in dein Jahr 2021 zurückzublicken und uns zu verraten wie dein Jahr war. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. Und übrigens: Guten Rutsch ins neue Jahr! ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr...
23. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 23. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaAb 27. Dezember gelten neue Coronamaßnahen. Sperrstunde ist ab 22:00 Uhr – auch zu Silvester. Mehr dazu ... Die vergangenen Wochen fanden immer wieder Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen und die Impfpflicht statt. Nun appellieren die Obleute der Tiroler...
Bedarfszuweisungen
Burgenlands Gemeinden erhalten rund 43 Millionen Euro
Landeshauptmann Doskozil spricht von einer neuen Rekordsumme BURGENLAND. Mit rund 43 Millionen Euro – und damit um sechs Millionen mehr als im Vorjahr – stellt das Land Burgenland seinen Gemeinden 2021 laut eigenen Angaben eine neue Rekordsumme an Bedarfszuweisungen zur Verfügung. "Damit werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben mitfinanziert und ermöglicht", erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der den Gemeinden eine "ausgezeichnete Arbeit" in der Pandemie attestiert. Neue...
22. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 22. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikNach dem Maßnahmenpaket „Pflege Tirol 2030“ will das Land nun weitere Schritte setzten, um die Pflegeausbildung und den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Dahinter versteckt sich eine Mogelpackung. Mehr dazu ... WirtschaftUmfrageergebnis: n Tirol gibt es rund 4.000...
Jahresrückblick
So war das Jahr 2021 in Simmering
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – auch in Simmering blickt man auf turbulente zwölf Monate zurück. WIEN/SIMMERING. Ein neuer Bezirksvorsteher, mehrere aufwendige Bauprojekte, viel Positives aber auch einige Aufreger – das letzte Jahr entspricht für den 11. Bezirk ein wenig einem bunten Gemisch. Die Simmeringer wurden jedenfalls stark miteinbezogen: "Ein großes Anliegen war mir die Wiedereinführung des partizipativen Budgets", so Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ). Über einige Anliegen...
Rückblick
Das Döblinger-Jahr 2021: Neue Brücke, Bus und UNESCO Kulturgut
Auch Abseits von Corona hat sich heuer einiges in Döbling getan. Diese Woche ist Zeit für eine Bilanz über das Jahr im Bezirk. WIEN/DÖBLING. Die BezirksZeitung hat für euch die großen Themen des Jahres zusammengefasst. Wandel und SchützenswertesGleich mehrere Orte wurden mit neuen Bänken und Bäumen aufgewertet, wie z.B. die Silbergasse, der Krimpark oder der Leopold-Ungar-Platz. Eine neue Brücke beim Stadtquartier Muthgasse dient während der Umbauarbeiten auf der Heiligenstädter Brücke als...
21. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 21. Dezember – Heute ist Winterbeginn Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaAb dem 20. Dezember 2021, 00:00 Uhr benötigen alle Menschen die nach Österreich einreisen grundsätzlich einen 2G-Plus-Nachweis. (Geimpft oder genesen + einem negativen PCR-Test) (Eine Booster-Imfpung befreit vom PCR Test!) Mehr dazu ......
Überblick von 24. 12. bis 6. Jänner
Weihnachtsgottesdienste in der Region Enns
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Gottesdienste zu den Weihnachtstagen in der Region Enns. Ergänzende Informationen werden gerne aufgenommen: Bitte um ein E-Mail an uplank@bezirksrundschau.com REGION ENNS. Für den Besuch öffentlicher Gottesdienste gelten aktuell folgende Covid-Maßnahmen: Der einzuhaltende Mindestabstand beträgt einen Meter. Sowohl in der Kirche als auch im Freien sowie bei religiösen Feiern aus einmaligem Anlass ist eine FFP2-Maske zu tragen. Zahlreiche Pfarren sowie...
Das war das Jahr 2021 in Favoriten
Von Krawallen bis zum Supergrätzel
2021 war ein herausforderndes Jahr. Doch in Favoriten hat man es gut gemeistert – mit viel Bürgerbeteiligung. WIEN/FAVORITEN. Begonnen hat das heurige Jahr mit einer negativen Überraschung: Zahlreiche Jugendliche randalierten über Silvester am Reumannplatz. In der Folge gab es Sicherheitsgipfel zwischen der Bezirksvorstehung und dem Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl. "Ich habe mehr Polizisten für den Zehnten gefordert", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). "Leider wurde diesem Wunsch...
20. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 20. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolAuf Ersuchen des Corona-Einsatzstabes wurden und werden seit gestern, Samstag – zwei Tage, bevor die verschärften Einreisebestimmungen der Bundesregierung in Kraft treten – am Innsbrucker Flughafen ausnahmslos alle Einreisenden aus Großbritannien von der Polizei...
Rückblick auf Hietzing
So war das Jahr 2021 im 13. Bezirk
2021 war ein herausforderndes Jahr. Doch in Hietzing hat man es gut gemeistert. In vielerlei Hinsicht. WIEN/HIETZING. Dieses Jahr war kein leichtes für uns alle. So auch nicht für Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP): "Auf 2021 blicke ich mit gemischten Gefühlen zurück. Zum einen war es sehr herausfordernd und zum anderen gab es einige erfreuliche Ereignisse." Eines davon erfolgte bereits zu Beginn des Jahres. "Die Teststraße in Schönbrunn mit Drive-through, die im Februar ihren Betrieb...
18. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 18. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona In der Causa Ischgl wurde die Amtshaftungsklage von Hinterbliebenen eines österreichischen Journalisten vom Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien abgewiesen. Der Verbraucherschutzverein kündigt umgehend eine Berufung an. Mehr dazu ... SportWeitere große...
Adra-Weihnachtsaktion
Schüler aus Deutschlandsberg spenden für Kinder in Not
Auch heuer wurde im Bezirk Deutschlandsberg die "Adra"-Weihnachtsaktion ,,Kinder helfen Kindern" durchgeführt: Mit dabei waren in diesem Jahr die Mittelschulen I und II Deutschlandsberg sowie die Volksschulen Rassach, St. Josef, Hollenegg, Schwanberg, Eibiswald und St. Stefan ob Stainz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wurden die Geschenkpakete für Kinder in ärmeren Regionen der Welt in den vergangenen Jahren von den Kindern aus Deutschlandsberg persönlich gepackt, so gab es heuer pandemiebedingt...
Land & Leute
Weihnachtsbräuche anderswo - und in Völkermarkt!
Ein Fest für die ganze Welt! Mais-Teig und Rauch, Baumwerfen und gebastelte Schiffe, Christbäume und Schaukelpferde. Frisch und g´sund Schlagen oder Schappen. In Grönland zum Beispiel kam das christliche Weihnachtsfest erst im 18. Jahrhundert auf die Insel. Auf die dort ansässigen Kulturen besinnt man sich gerne. Es werden dort nicht Kugeln oder Sterne auf den Baum gehängt, sondern Stiefel aus Robbenfell. Aufgetischt wird zum Fest, was man aus dem Meer fischt oder Renntierbraten – und der...
17. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 17. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolSeit Kurzem läuft die Aktion Tirol gurgelt. Die PCR-Gurgeltests werden auch im Land ausgerollt. Damit jeder Zugang zu den Tests hat, kann man sie nun auch bei SPAR, miniM und Baguette Tirol erhalten. Mehr dazu... Wirtschaft In Tirol gibt es zahlreiche...
16. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 16. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaÖffentlicher Aufruf: Verdacht auf Omikron-Variante in Bus von Innsbruck nach Telfs am Am 11. Dezember, 17:54 Uhr. Mehr dazu ... In Italien wurden die Einreiseregeln verschärft: Einreise ist nur mit einem negativen Corona-Test möglich. Mehr dazu ... Hier geht es zu...