Autor

Beiträge zum Thema Autor

Alexander Weigl ist wieder zurück – der Großraminger schrieb während seiner Verletzungspause seinen ersten Roman. | Foto: Weigl
6

Autor und Sportler
Biathlet Alexander Weigl kämpfte sich nach seiner Verletzung zurück

Nach seinen langwierigen Schulterverletzungen im Abstand von einem halben Jahr und zwei pausierten Saisonen mit nur wenigen Wettkämpfen kämpfte er sich nun an Österreichs Spitze zurück. GROßRAMING. Alexander hatte vergangenes Wochenende, am 29. und 30. November, die Qualifikationsrennen im Biathlon für den IBU Juniorcup in Obertilliach bestritten. Er hat die Qualifikation souverän als bester und drittbester Junior geschafft. In den nächsten Wochen wird er in Ridnaun (ITA) und Goms (SUI) für...

Vor Kindern der Volksschule St. Veit präsentierte Gert Hausleitner kürzlich sein neues Buch | Foto: Peter Pugganig
Video 10

Gert Hausleitner
St. Veiter Autor überrascht mit Kinderbuch

Das erste Kinderbuch des Musikers und ehemaligen Pädagogen ist im Engelsdorfer Verlag erschienen. ST. VEIT. Mit "Das Geheimnis der dunklen Macht" (Illustration Rainer M. Osinger) wagte sich Gert Hausleitner erstmals über das Schreiben eines Kinderbuchs. Vielen ist er als Verfasser des umfangreichen Kriminal- und Familienromans mit dem Titel "Der Clowncode" bekannt. Ehemalige Wirkungsstätte Für die erste Vorstellung vor Publikum hat sich der Autor die Volkschule St. Veit an der Glan ausgesucht,...

Thomas Raab und seine "Metzgerromane" sind immer wieder ein voller Erfolg. | Foto: kk
3

Lesung in Sinabelkirchen
Thomas Raab las aus seinem Metzger Roman

Eine außergewöhnlich unterhaltsame Lesung veranstaltete das Team von RundumKultur und der Öffentlichen Bücherei am 28. November im Gemeindesaal Sinabelkirchen. Thomas Raab, Autor aus Wien, las aus seinem neuesten „Metzger-Roman“. SINABELKIRCHEN: Dabei erzählte er auch heitere Anekdoten rund um die Entstehung seines zehnten Romans dieser Reihe. Seine amüsante und unterhaltsame Art sorgte einerseits für herzhaftes Lachen und auch für richtige Spannung. So wurde das Publikum mit einem wunderbaren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michael Kadnar aus Stillfried hat nun sein erstes Buch geschrieben. | Foto: privat
3

Neuer Autor
Michael Kadnar aus Stillfried schreibt erstes Buch

Michael Kadnar aus Stillfried (Gemeinde Angern an der March) hat sein erstes Buch „Canopy Forks“ geschrieben. ANGERN AN DER MARCH. Die Idylle von Canopy Forks könnte Aleksa nicht gleichgültiger sein. Nach dem Tod ihres Freundes fristet sie ihr Dasein in dem beschaulichen Städtchen, das an der Gabelung des Gold Panner River und des Lousy Nuggets River liegt. Ihr Leben nimmt jedoch eine drastische Wendung, als sie eines Nachts von einem Wesen aus einer anderen Welt vor dem sicheren Tod bewahrt...

Gerhard Huber präsentiert sein neues Kinderbuch "Luis, das Murmeltier, das nicht pfeifen konnte". | Foto: Huber
3

Murmeltier macht Mut
Gerhard Huber aus Ebbs präsentiert neues Kinderbuch

Mit seinem neuen Kinderbuch "Luis, das Murmeltier, das nicht pfeifen konnte" erzählt Gerhard Huber eine einfühlsame Geschichte über Inklusion und Zusammenhalt. EBBS, SCHWOICH. Gerhard Huber, bekannt durch sein Buch über Rundwege in der Unteren Schranne und das Theaterstück "Die Rose der Sebi", betritt mit seinem neuen Werk Neuland: Sein Kinderbuch "Luis, das Murmeltier, das nicht pfeifen konnte" ist im November 2024 im TAK-Verlag Innsbruck erschienen. Die Geschichte handelt von einem...

4

DerKulturBlog empfiehlt
Sebastian Fitzek - Kalendermädchen Arena Tour

Ein Mann – ein Buch – eine Olympiahalle München  – 13.000 gespannte Zuschauer-Zuhörer:innen. Ja, das schafft nur ein Sebastian Fitzek. Der Bestsellerautor Sebastian Fitzek entführt sein Publikum 2024 auf eine unvergessliche Reise durch die faszinierende Welt des Psychothrillers. In den größten Hallen Deutschlands wird Fitzek live auf einer spektakulären 360-Grad-Bühne den spannendsten Adventskalender der Welt enthüllen. 24 Türen, hinter denen sich eine bahnbrechende Thriller-Show zu seinem...

Paul Felder hat seine neuste Idee zu einem Buch für alle Altersklassen gemacht. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Paul Felder aus Hernals
Ein Kinderbuch über Roboter und menschliche Gefühle

Der Illustrator und Bezirksrat Paul Felder (Grüne) präsentiert sein drittes Buch. Auch das neueste Werk ist wieder von den Erfahrungen des eigenen Lebens inspiriert. WIEN/HERNALS. "Eigentlich kannst du dir auch eine Geschichte ausdenken und das auch selbst illustrieren", hat sich Paul Felder damals gedacht, als er 2004 als Illustrator für einen Bekannten tätig wurde. Heute ist der Zeichner neben seiner Funktion als Grüner Bezirksrat in Hernals auch als Kinderbuchautor tätig. Denn es dauerte...

Foto: Foto: Privat

Schwaz
Es war fast zum Totlachen

SCHWAZ. Es ging bei der Lesung von Peter Hörhager zwar um das Thema „Tod“, tottraurig ging aber keiner fort. Unter dem Motto „…mich wundert, dass ich so fröhlich bin!“ zitierte der Journalist und Buchautor aus themenbezogenen Texten von Johann Nestroy bis Otto Schenk. Das Publikum im Saal des Toni Knapp-Hauses erlebte einen lustig-besinnlichen Abend, der von Dr. Vinzenz Gassner musikalisch umrahmt wurde.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der ungewöhnliche Fotovortrag von Wolfgang Heitzmann fand ein begeistertes Publikum. | Foto: privat
5

Ungewöhnlicher Fotovortrag
Magische Momente im „anderen“ Österreich

Geballtes Wissen leichtfüßig präsentiert – auf diesen Nenner lässt sich nicht nur Wolfgang Heitzmanns neues Buch „Das andere Österreich“ bringen, sondern auch der dazugehörige Fotovortrag, der kürzlich in Natters zum ersten Mal über die Bühne ging. NATTERS. Im vollbesetzten Mediensaal der Natterer Schule zeigte der Alpinautor beeindruckende Bilder aus seinem soeben im KOMPASS-Verlag erschienenen Wanderbildband. Sie führten das Publikum von den sagenhaften Pyramiden des Weinviertels bis zu den...

Friedrich Hahn im Gespräch über sein Leben als Dichter und Autor. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Alsergrund
"Meist publizierenster, unbekannter Autor" ist Friedrich Hahn

MeinBezirk hat Österreichs unbekanntesten, meist publizierenden Autor zum Gespräch getroffen. Friedrich Hahn verrät uns, welche Hürden und Probleme man als unbekannter Schriftsteller zu bekämpfen hat. Warum er jedoch trotzdem nicht ans Aufgeben denkt, liest du hier.  WIEN/ALSERGRUND. Er bezeichnet sich selbst als den unbekanntesten, meist publizierenden Autor in ganz Österreich. Auch der geheimste Literaturgeheimtipp des Landes will er sein: Friedrich Hahn. 57 Bücher sind bereits erschienen,...

Der ehemalige Allgemeinmediziner und Autor Wolfgang Fels (82) präsentiert stolz sein neuestes Werk. Eine Hommage an seine Wahlheimat Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Literatur in Salzburg
Autor schreibt Hommage an seine Wahl-Heimat

Der pensionierte Allgemeinmediziner und Autor Wolfgang Fels (82) aus Salzburg hat 2024 das Buch mit dem Titel „Dahoam" als Hommage an seine Wahlheimat Faistenau geschrieben. FAISTENAU, SALZBURG-STADT. Der ehemalige Allgemeinmediziner und Facharzt für Arbeitsmedizin, Wolfgang Fels (82) aus Salzburg hat im Jahr 2024 das Buch mit dem Titel „Dahoam" als Hommage an seine Wahlheimat Faistenau geschrieben. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann Fels im Jahr 2010 mit einer Sammlung von heiteren...

Herbert Eliasch schreibt gerne im Wiener Dialekt. | Foto: Pia Rotter
3

Dialektkunst
Donaustädter Autor Herbert Eliasch ist der Ruhm wurscht

Herbert Eliasch schreibt Bücher so, wie es ihm gefällt. Manchmal in Mundart, manchmal nicht. Dabei schöpft er oft Inspiration aus Alltagsgeschichten seines Heimatbezirks – der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Der studierte Betriebswirt, der heuer 60 Jahre geworden ist, schreibt für sein Leben gerne. Dabei sammelt er sich meist einen Fundus an Gedanken, Gesprächsfetzen und Erlebnissen zusammen. Er arbeitet oft an mehreren Projekten gleichzeitig. Und am Ende hat er dann ein Buch in der Hand. Ein Buch...

2

Lesung - Salzgrotte Lassee
Roman Klementovic liest in der Salzgrotte Lassee

Seinen bereits siebenten Kriminalroman, mit dem Titel "Tränengrab", hat Roman Klementovic vor kurzem auf den Markt gebracht.  Dieses Buch wird der beliebte Autor in der Salzgrotte Lassee vorstellen.  Neben Leseproben werden die Besucher auch die Möglichkeit haben, dem Schriftsteller Fragen zu stellen.  Datum: Do. 28. November 2024 Uhrzeit: 18:30 + 19:00 Uhr Ort: Salzgrotte Lassee, Untere Hauptstraße 5 in 2291 Lassee Unkostenbeitrag inkl. Salzgrotte: € 15,50 Anmeldungen: 0677 612 70006 oder...

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig empfing am 12. November den britischen Autor Richard Cockett im Rathaus. Anlass des Treffens war das neu erschienene Buch: "Stadt der Ideen: als Wien die moderne Welt erfand" | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
18

Buch über Wien
Autor Richard Cockett zu Besuch bei Bürgermeister Ludwig

Am Dienstag, 12. November, besuchte der Historiker und Autor Richard Cockett den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Anlass des Treffens war Cocketts neu erschienenes Buch über Wiens Beiträge zur  modernen Welt. WIEN. Von der berühmten Schauspielerin Hedy Lamarr, dem Erfinder des Einkaufszentrums Victor Gruen, dem Mahler Gustav Klimt bis zu dem Philosophen Karl Popper – sie alle spielen eine wichtige Rolle in Richard Cocketts neu erschienenem Buch. Die Genannten teilen eine...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Saalfeldner Autor hat mit "WM Finale" seinen fünften Regionalkrimi fertiggestellt. | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion 3

Pinzgau-Krimi
Der fünfte Regionalkrimi von Stefan Innerhofer kommt

MeinBezirk sprach mit dem Saalfeldner Autor Stefan Innerhofer über seinen kürzlich fertiggestellten Regionalkrimi – sein Fünfter mittlerweile. Im "WM Finale" dreht sich, wie der Name schon sagt, alles um die alpine Ski-WM die von 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach Hinterglemm stattfinden wird. Es gibt also wieder jede Menge kniffliger Rätsel für das Ermittlerduo zu lösen, um das mörderische Wirrwarr zu entschlüsseln, so Innerhofer. SAALFELDEN. Leseratten und vor allem Krimi-Fans aufgepasst –...

Helmut Friedrichsmeier, geboren 1944 in Bad Ischl, verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im Salzkammergut, um anschließend in Linz (OÖ.) eine Internatsschule zu besuchen. Daran schloss sich ein Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck, Grenoble und Oxford an. Den Abschluss seiner Ausbildung vor dem Eintritt in das Berufsleben bildete ein Postgraduate-Studium an der Diplomatischen Akademie in Wien. Der Autor lebt heute in Wien und im östlichen Niederösterreich. | Foto: Helmut Friedrichsmeier
3

Buchtipps
„Exil-Ischler“ Helmut Friedrichsmeier stellt zwei Kurzgeschichten-Bücher vor

Als in Wien lebender „Exil-Ischler“, wie sich der Autor selbst gerne bezeichnet, hat Helmut Friedrichsmeier nach seiner universitären Lehrtätigkeit zwei Bücher mit Kurzgeschichten verfasst, in denen er seiner Heimatstadt ein „Denkmal“ setzt. WIEN, BAD ISCHL. Und zwar schildert er darin seine Kindheitserlebnisse aus der unmittelbaren Nachkriegskriegszeit mit scharfer Beobachtungsgabe, aber auch in launiger, kurzweiliger Form. Passend zur Weihnachtszeit Frohe Weihnacht in schwerer Zeit Die langen...

Huber Esterbauer bei seiner Lesung in der kost.bar Vinothek in Braunau. | Foto: Esterbauer
2

Zweite Chance für die Menschheit
Hubert Esterbauer liest aus seinem neuesten Roman

BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man auch eine andere Seite von ihm: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. Bei einer Lesung Ende Oktober hat Esterbauer sein neuestes Werk präsentiert. "Letzte Chance – Wohin gehst du Mensch" heißt der Roman, der sich mit der Zerstörung der Welt – verursacht durch Menschen – beschäftigt. Seine nächste Lesung findet am 15. November um 19 Uhr im Brauhaus Haselbach statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
8 10

Allerseelen
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende

Spuren im Sand ... Ich träumte, ich wäre von dieser Welt gegangen. Der Herr schritt neben mir - hinter uns blieben zwei Spuren im Sand. Weit über uns konnte ich das strahlende Himmelstor erkennen. Ich warf einen Blick zurück, um all meine Lebensschritte ein letztes Mal zu sehen. Auf den leichten, schönen Abschnitten meines Lebens sah ich zwei Spuren im Sand. Aber da, wo der Weg steil und schwierig zu begehen war, sah ich nur eine Spur. Ich wandte mich an den Herrn und fragte: "Oh Herr, ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Walter Schildberger, Gudrun Steinkellner, Gemeinderätin Karin Forsthuber, Michael Hatzenbichler (v. l.) mit Musiker Alexander Streit | Foto: Erwin Schaflechner
3

Buchpräsentation
Kärntner Weihnachtsbräuche und Rezepte neu entdeckt

Bei der Buchpräsentation in St. Andrä öffnete Gudrun Steinkellner ein Fenster in vergangene Festtagswelten und lud dazu ein, alte Kärntner Traditionen und Rezepte neu kennen zu lernen. ST. ANDRÄ. In der Galerie II in St. Andrä präsentierte Gudrun Steinkellner ihr neues Buch „Weihnachten wie früher in Kärnten“ und lud die Gäste zu einer Zeitreise durch die traditionellen Bräuche der Kärntner Weihnachtszeit ein. Die Autorin, erfahrene Hauswirtschaftslehrerin, Übersetzerin und langjährige...

Filmemacher Adrian Goiginger ist ein "Stadtinger" durch und durch. Er fühlt sich total verbunden mit der Stadt Salzburg, sie ist seine Heimatstadt, hier fühlt er sich wohl. | Foto: Josef Wind
3

Meine Stadt Salzburg
Adrian Goiginger: ein waschechter "Stadtinger"

In der Stadt Salzburg kennt er jeden Fleck, hat sein ganzes bisheriges Leben dort verbracht und fühlt sich total verbunden mit ihr. Und das seit mehr als 33 Jahren. Filmemacher Adrian Goiginger ist ein stolzer "Stadtinger", hat in den vergangenen Jahren die Stadtberge lieben gelernt und ist leidenschaftlicher Austria Salzburg-Fan. Aktuell dreht der Autorenfilmer, der sich selbst den meisten Erfolgsdruck macht, seinen fünften Spielfilm "Vier minus Drei" in der Steiermark. SALZBURG. Aufgewachsen...

Felix Mitterer, der bekannte Drehbuchautor der „Piefke-Saga”, ist für seinen gesellschaftskritischen und provokativen Stil bekannt.  | Foto: Haymon
3

Literatur
Tirols reiche Literaturlandschaft

Der Online-Re-Commerce-Innovator Bookbot, bei dem Leserinnen und Leser gebrauchte Bücher verkaufen und erwerben können, gibt einen kleinen Einblick in Tirols reiche Literaturlandschaft. TIROL. Marilena Himmelreich, die Pressesprecherin von Bookbot, erläutert, wie viel Tirol hinsichtlich Literatur zu bieten hat. Immerhin haben zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren ihren Ursprung in Tirol und prägen bis heute die deutschsprachige Kulturlandschaft.  „Bücher, die um den Ort ihrer Herkunft...

Anzeige
Man darf sich auf Thomas Raab freuen. | Foto: Veranstalter
3

Neunkirchen
Krimi-Autor Thomas Raab liest vor

Der Musiker und Schriftsteller bringt sein neues Buch, "Der Metzger gräbt um", mit in die Medienmittelschule Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Musiker und Krimi-Autor Thomas Raab lässt Krimifreunde an seinem neuen Werk "Der Metzger gräbt um" teilhaben. Raab liest am Dienstag, 26. November, 19 Uhr, im Festsaal der Medienmittelschule vor. Aber Achtung, die Sitzplätze sind limitiert. Karten unter www.kultur-nk.at und an der Abendkasse. Der Metzger gräbt um 26. November 19 Uhr Mittelschule Augasse Augasse...

Quelle: https://www.stadt-wien.at/wien/news/eine-stadt-ein-buch.html | Foto: © Eine Stadt ein Buch/Tex Rubinowitz | Eine Stadt ein Buch: Cover 2020
Video

Eine Stadt. Ein Buch. 2024
Ein Kriminalroman: Picknick auf dem Eis

Ein Bestseller für jedermann. Weltweit bekannte spannende Literatur kann im Rahmen der Verteilaktion der Stadt Wien ab dem 19.11.2024 wieder kostenlos ergattert werden. Es stehen 100.000 Exemplare zur Verfügung - solange der Vorrat reicht.  Heuer ist "Ein märchenhaft-satirischer Kriminalroman" vom russischstämmigen Andrej Kurkow zu haben. Mafia-Kriege, Korruption, mysteriöse Todesfälle und das Bedürfnis nach Sicherheit mitreißend erzählt. Der russische Bär in russischer Seele - oder umgekehrt? ...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
95

Buchpräsentation in der Stadtbücherei Steyr
Ein außergewöhnliches Buch über das Abenteuerwandern

Neuseeland, Lappland und alle Kanareninseln. Roland Wiednig und sein Buch "Wandern, Abenteuer, Natur. Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" STEYR. Ich freue mich, dass ich mein Buch "Wandern, Abenteuer, Natur. Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" in der Bücherei Steyr präsentieren durfte so Roland Wiednig am Donnerstag, 17. Oktober. Ein außergewöhnliches Buch über das Abenteuerwandern. Seit jeher wollen wir Menschen Neues entdecken, über den Tellerrand hinausschauen und Neuland...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.