Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Die Buchhandlung Nest um 1903 am Spittaler Hauptplatz | Foto: KK/Stadtarchiv
9

Ein Leben mit Büchern

Barbara Kreiner übernahm in 4. Generation die Buchhandlung Nest, eine feste Größe im Spittaler Stadtbild. SPITTAL (ven). Bereits seit 1895 gibt es die Buchhandlung Nest am Spittaler Hauptplatz. Es waren die Urgroßeltern von Barbara Kreiner, die heute erfolgreich das Familienunternehmen führt. Der Betrieb ist heute nach wie vor eine feste Größe im Spittaler Stadtbild. Frau aus Gewerbe Der gelernte Buchdrucker Franz Nest gründete die Buchhandlung und Buchdruckerei mit seiner Frau Maria, deren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Benefiz: Flohmarkt zugunsten Vinzibett

HERNALS. Viele gute Bücher, DVDs, CDs, Schmuck, Geschirr, Spiele, Elektrogeräte und mehr: Am 6. September von 9.30 bis 15 Uhr beim Benefizflohmarkt für die Notschlafstelle Vinzibett. Wo: Ottakringer Straße 20

Stadtbücherei-Leiterin hristine Nusterer weiß: Zum Lesen gibt es kein unpassendes Wetter und zieht eine positive Sommerferien-Bilanz. | Foto: mss/Vorlaufer

Sommer-Rekord: 22.000 Entlehnung in der Stadtbücherei

ST. PÖLTEN (red). Das wechselhafte Wetter im Juli und im August konnte nicht nur dem „citysplash“ nichts anhaben, auch in der Stadtbüchereischlug der bisherige Sommer positiv zu Buche: 22.000 Entlehnungen von 1. Juli bis Mitte August, ganze 6.000 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, konnten Christine Nusterer und ihr Team verzeichnen. Überdies gab es seit Ferienbeginn fast 100 Neuanmeldungen in der Bücherei. Für Schulbeginn gerüstet „Die St. Pöltner sind offensichtlich richtige...

Lesung von "Remember him" in der Buchhandlung Reithmeyer

Der bekannte Filmemacher und Neo-Autor Harald Zilka hält am 23.08.2014 seine Debutlesung in der Buchhandlung Reithmeyer in Neunkirchen. Der 73jährige Albrecht hat keine Freunde und Familie mehr. Seine Erinnerungen trägt er in einer kleinen Holzkiste mit sich herum. Eine magische Kiste. Angst vor dem Tod hat er keine, aber davor, dass niemand sich an ihn erinnern wird. Bis er ein Straßenkind trifft, das alles verloren hat. Wenn er ihr zu einem neuen Leben verhilft, wird sie ihn niemals...

Lesevergnügen auch im Sommer

HERNALS. In der Bücherei Hernals (Hormayrgasse 2) können Mädchen und Buben jeden Alters den ganzen Sommer an den Wochentagen, außer mittwochs, nach Herzenslust in Büchern und Comics stöbern.

Michaela Noll und Mirjam Dauber gratulieren Gudrun Hager zu ihrem Erfolg | Foto: jen.buch

Gudrun Hager gewinnt Jedison 2014-Preis von GE in Jenbach

Die Markt- und Schulbücherei jen.buch darf sich über ein Preisgeld von € 1.500,-- freuen JENBACH. Seit 2012 ist Gudrun Hager eine von rund zehn ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die das Team von jen.buch komplettieren und mit ihrem unbezahlbaren Einsatz den Ausbau der Jenbacher Bibliothek tragen und gestalten. So nützte die beruflich bei GE in Jenbach Beschäftigte kürzlich den Aufruf der Firmenleitung, Projekte und Ideen im Bereich der Freiwilligentätigkeit einzureichen und gewann prompt den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Bücheraktion im Waldbad fand bei den Badefreunden großen Anklang | Foto: zVg

Bücher atmeten Frischluft

Am 3. Juli 2014 war es wieder soweit: Rund 200 Bücher kamen aus ihren Regalen raus und atmeten im neugestalteten Waldbad Frischluft ein. Neugierige Badegäste kamen, schmökerten und liehen sich insgesamt 83 Bücher zum Sonnenscheintarif aus. Vor allem Kinder und lesehungrige Erwachsene fanden hier Bücher für Sommer, Sonne, Urlaub und Freizeit. Bücher werden spätestens am 27. August in die Öffentliche Bücherei zurückgebracht. Im September gibt es wieder die bereits bekannten Öffnungszeiten (MI und...

Foto: RMA/istock
1 2 2

Im Lungau soll eine "Autoren-Szene" entstehen

Gruber: "Wir suchen Autoren und Schriftsteller und jene, die es noch gerne werden möchten!" TAMSWEG (pjw). Eine „Autoren-Szene“ versucht Leonhard Gruber, der Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbundes, gerade zu entwickeln. Gruber richtet sich an alle Schreib- und Lesebegeisterten: "Wir suchen Menschen, die gerne schreiben, also Autoren und Schriftsteller und jene, die es noch gerne werden möchten!" Auftakt am 28. August Voraussichtlich am 28. August wird die Schriftstellerin Gerlinde...

Verlags-Chef Georg Hauptfeld bei der Präsentation seiner Edition Konturen. | Foto: Brunner/APA/Lusser

Leopoldstädter Verleger

In der Alliiertenstraße eröffnete Georg Hauptfeld die Edition Konturen. Der Verlag macht Bücher, die Antworten für den Alltag liefern. Die ersten Bücher: "Wieso arbeiten wir eigentlich hier?" von Michael Vogler, "Wozu Musik?" von Johannes Leopold Mayer, "Die Welt der Vorurteile" von Agnes Heller und "Was kann Kunst?" von Robert Fleck. Kosten: je 24 Euro. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel.

"Summer in the City - Summa in da Stadt": Bücher.Tausch.Tratsch

Der read!!ing room lädt zu seinem "jour fixe" und begeht gleichzeitig die Halbzeit des "Sommer-Lese-Festivals". Der Buchtausch funktioniert noch einfacher, da die Regalflächen erweitert wurden und somit der Zugang bequemer ist. Die Betreiber*innen stehen natürlich auch für Fragen, Gespräche und Anfragen parat. Eine gute Gelegenheit den read!!ing room zu besuchen. Wann: 05.08.2014 18:00:00 bis 05.08.2014, 20:00:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Bücherflohmarkt in Seeboden

SEEBODEN. Am Freitag, den 1. August, haben Interessierte die Möglichkeit, im großen Angebot an Büchern, Kunst und Krimskrams im Kulturhaus Seeboden zu stöbern. Dazu gibt es auch Aquarelle, Antikes und auch Neues. Veranstaltet wird der Flohmarkt von der Bücherei der Gemeinde Seeboden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

2.200 Bilderbücher für Babys

„Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen“ in den Startlöchern Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen, ein Meilenstein in der Lesefrühförderung des Burgenlandes harrt in den Startlöchern. Ab Herbst werden 2.200 Buchstart-Taschen an alle ab 1. Jänner 2014 geborenen Babys und ihre Familien vom Nord- bis zum Südburgenland verteilt. Diese bunten Taschen beinhalten als Herzstück das Bilderbuch des südburgenländischen Kinderbuchautors Heinz Janisch „Das bin ich. Ich zeig es dir“, das druckfrisch...

Das Siegerteam beim Dosenschießen
8

Spieleolympiade: Von der Bibliothek auf den Sportplatz

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 24 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Bei der Spieleolympiade kämpften sie in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde in der Bibliothek mit einer Bücherrallye, einem Schätzspiel und einem Wettkampf um den Bau des höchsten Bücherturms. Danach ging es ins Freie, wo das Balancieren auf der Slackline einiges an Geschick abverlangte. Beim...

Jeder Bücherfan wurde beim Bücherpflücken in der Badearena fündig! | Foto: Foto: Stadt krems

Bücher pflücken: Badegäste nahmen sich ihr Buch mit nach Hause

KREMS. Wer gerne ins Bad geht, liest auch gerne. Diesen Schluss zieht man in der Badearena Krems und der Stadtbücherei & Mediathek, die wieder zur Bücherpflück-Aktion einluden. Über 120 Exemplare aus den unterschiedlichsten Genres für junge und ältere Leser hingen am Morgen auf einem Baum auf der großen Liegewiese, und bereits zu Mittag war der Schattenspender völlig abgeerntet.

2 12

Lions Club war wieder hoch aktiv

Präsidentenübergabe und Flohmarkt des Lions Clubs, Bezirk Kitzbühel ST. JOHANN/KITZBÜHEL (navi). Am 4. Juli fand die Präsidentschaftsübergabe beim Lions Club Kitzbühel statt. Jörg Meise übergab das Amt an Friedrich Fuchs. Der Serviceclub konnte im vergangenen Clubjahr wieder viel direkte und diskrete Hilfe im Bezirk leisten; insgesamt wurden 60.000 Euro finanzielle Unterstützung geleistet, dazu kommen Hilfestellungen nicht finanzieller Art. Flohmarkt-Erfolg Der 21. Lions-Flohmarkt am 11./12....

"Inferno" und "Weit weg" auf der Gartenliege

"Sommerzeit ist Lesezeit", sagt Eva Zankl von der Waidhofner Stadtbücherei. Sie kennt die Bücher-Hits. Ein Alpenkrimi am Sandstrand, ein NSA-Spionage-Thriller im Parkbad oder eine Vampir-Liebesgeschichte auf der Gartenliege. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt, welche Bücher in den Urlaubskoffer gepackt werden. Waidhofner Sommertisch "Wir haben in unserer Bücherei einen speziellen Thementisch aufgebaut. Hier sind Bücher, die im Sommer gerne gelesen werden", erklärt Eva Zankl von der...

Das 285-Seiten starke Buch erschien im Juni 2014 im Edizioni Braitan-Verlag. | Foto: Foto: Privat

Buch-Tipp: Nächstes Jahr im Küstenland

SALZBURG. Kein Reiseführer, auch keine historische Abhandlung über ehemals österreichisches Gebiet, sondern vielmehr eine Liebeserklärung an einen Landstrich, an kleine Städte und an eine vergangene Zeit. Von der Sommerfrische in Grado oder dem Olivenöl slowenischer Bauern - es gibt kaum etwas, das die Autorin des Buches "Nächstes Jahr im Küstenland", Christine Casapicola, ausklammert. Von Grado nach Görz und Triest Warum urlaubten österreichische Secessionisten in Grado? Was hat die Wiener...

Bezirksblätter "Flohmarkt"-Gewinnspiel

Da bei manchen Gewinnspielen Preise nicht abgeholt werden, wurden diese noch offenen Preise zusammengesammelt und können somit quasi in einem "Flohmarkt"-Gewinnspiel noch einmal gewonnen werden. Einfach online auf meinbezirk.at mitspielen. Das Gewinnspiel läuft bis die letzten Preise einen neuen Besitzer gefunden haben - zunächst einmal bis Ende des Monats. Verlost wird wöchentlich - solange es noch Preise gibt. Die Gewinner werden verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Aktion ist...

Der große Flohmarkt im Caritas Dorf St. Anton brachte einen Reinerlös von über 4.000 Euro für Menschen mit Behinderung. | Foto: Caritas
1

Bruck: Großer Erfolg für den Flohmarkt im Caritas-Dorf St. Anton

Der Gesamterlös der Veranstaltung beträgt 4.000 Euro. Diese Summe kommt Menschen mit Behinderung zugute. BRUCK. Vom 26. bis zum 28. Juni 2014 fand im Caritas Dorf St. Anton ein großer Flohmarkt statt. Zahlreiche Besucher genossen das attraktive Angebot an Second-Hand-Kleidung, Büchern, Spielzeug, Deko Artikeln und Pflanzen aus der Gärtnerei. Ebenso fanden die Geschenkartikel, die von den Menschen mit Behinderung hergestellt wurden, begeisterte Anhänger. Bei Kaffee und Kuchen wurde gestöbert,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Bücherflohmarkt und Gesunde Jause an der VS Kohfidisch

Am Mittwoch, den 25. Juni fand ein Bücherflohmarkt an der VS Kohfidisch statt. In den ersten beiden Unterrichtsstunden bereiteten die Schüler/innen der 4. Klassen ein Buffet mit Aufstrichbroten und Obstsalat vor. Sie bauten auch die Tische im Hof der Schule auf, damit die Kinder ihre Bücher dort ausstellen konnten. Pünktlich zur großen Pause kamen auch die Schüler/innen der NMS Kohfidisch zu unserer GESUNDEN JAUSE. Wir freuten uns sehr darüber. Währenddessen fand jeder Schüler seinen Platz,...

3

Gelungener Bücherflohmarkt

HARTKIRCHEN. Ein großer Erfolg war der von der Pfarrbibliothek Hartkirchen organisierte Bücherflohmarkt. Viele Besucher konnten das Beste aus den zur Verfügung gestellten Medien wie Bücher, Zeitschriften , Spiele, DVD’s usw. erwerben. Groß und Klein hatte Spaß am Schmöckern. Fotos: Pfarrbibliothek

Buchpräsentation (v.li.): Oswald Überegger, Hermann J. W. Kuprian, Roland Sila, Hans-Joachim Löwer, Michael Forcher | Foto: Larcher
1 15

Wichtige Quellen für Bücher

Roland Sila vom Landesmuseum Ferdinandeum erzählt uns über die Quellen, aus denen Bücher entstehen. IBK. 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Kürzlich wurden drei Bücher zu diesem Thema in der Bibliothek des Ferdinandeums präsentiert. Die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ war auch für die historische Region Tirol ein schmerzvolles Ereignis. Die Bibliothek im Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck beherbergt viele Schätze und stellt für...

37

Jubiläumsfeier - 20 Jahre Bücherei Telfs

TELFS (bine). „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ (Hermann Hesse) Schön, dass sich in Telfs schon seit 20 Jahren ein „reiches“ Haus voll mit Büchern befindet. Und dies feierte die Bücherei Telfs vorigen Samstag mit einem rauschenden Fest, das nach der Begrüßung durch Wolfgang Pöschl und Bücherei-Leiterin Nadja Fenneberg mit einer kurzen, amüsanten Aufführung der Büchereibühne, einem Jazzbrunch mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtsaal Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kunst - Bazar

Im Stadtsaal Feldkirchen findet ein Kunst - Bazar zur Förderung von Jung - Künstler/innen statt. Finde die schönsten Unikate ... Bilder,Bücher,Werke,Kunsthandwerk für Menschen die das Besondere lieben und schenken möchten. Aber nimm Dir Zeit. Es wird sich lohnen.( Wertschätzungs - Preise )

3
  • 9. Mai 2025 um 12:00
  • Lagerhalle
  • Ternitz

Großer Möbelflohmarkt- Lagerabverkauf auf über 1000m²

Hallenflohmarkt in trockener und beheizter Halle Bei uns finden Sie alles was man im Haushalt braucht, vor allem Möbel in allen Ausführungen und Größen. Sowie auch: besondere Einzelstücke Antiquitäten Kleidung Elektrogeräte neu und gebraucht Installateurbedarf Fitnessgeräte Kindersachen Werkzeug + Maschinen Rund um den Garten ...uvm Stöbern Sie nach Herzenslust durch Vor Ort auch zu erweben, Spritzer weiß und rose in der praktichen 0,33 l Flasche einzeln und im 20iger Pack!

Foto: Pixabay
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Schallendorf

Literarischer Abend in Schallendorf

Am Samstag, den 17. Mai, um 19:00 Uhr findet im Feuerwehrhaus Schallendorf ein literarischer Abend statt. SCHALLENDORF. Im Mittelpunkt stehen Texte des Autors Erich Proszer, die von Rudolf Hochwarter gelesen werden. Durch den Abend führt Thomas Hochwarter. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.