Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Baustelle in der Metzgergasse in Hallein.

Baustelle in Hallein Metzgergasse

HALLEIN. (tru). Seit 27. Februar ist in Hallein in der Metzgergasse eine Baustelle. "Die Wasserleitungen werden neu gemacht, der Straßenbelag, der Asphalt und die Pflastersteine", sagt Bauleiter Johann Raffelsberger. Gebaut wird noch bis 20. Mai 2017, jeweils von Montag bis Freitag, "fallweise am Samstag", sagt Raffelsberger. "Nach den Arbeiten in der Metzgergasse wird auch in der Griestorgasse gebaut", erklärt Raffelsberger.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
30 37 134

Faschingsumzug Judendorf-Straßengel

Gestern startete um 14 Uhr, einer der größten Faschingsumzüge in der Nähe von Graz. Der Faschingsumzug startete in der Siedlungsstraße, über die Plankenwartherstraße, die Grazer Straße, Gratweinerstraße, zum Gewerbezentrum Lammer. Im Gewerbezentrum Lammer hat es für die Kinder, gratis Krapfen und eine Kinderdisko gegeben. Viele Zaungäste verfolgten dieses bunte und lustige Faschingstreiben in Judendorf-Straßengel. Wo: Kirche Maria Strau00dfengel, Am Kirchberg 16, 8111 Judendorf-Strau00dfengel...

Kanalbauarbeiten in der Firmianstraße starten

SALZBURG (et). Die Bauarbeiten am Kanal in der Firmianstraße in Riedenburg haben am Montag begonnen. Die Baustelle befindet sich im Bereich des Gehwegs, die Fußgänger können auf den Radweg ausweichen. Im Anschluss an die Kanalsanierungsarbeiten wird die Straßenentwässerung erneuert. Die Arbeiten sollten Ende April abgeschlossen sein. Es kommt zu keiner Beeinträchtigung des Verkehrs.

Mit den Baumaßnahmen soll die Sicherheit und Attraktivität des Tourismusortes angehoben werden. | Foto: pixabay

Rosegger Straße: Umfangreiche Bauarbeiten in Velden

Investiert werden rund 320.000 Euro. Straßenbaureferent Gerhard Köfer hat heute bekannt gegeben, dass die L 52 Rosegger Straße ab kommenden Montag in Velden, im Bereich des Hotels Bacherlwirt sowie der Volksschule neu gestaltet wird. Die Bauarbeiten sollen vorraussichtlich bis Ende Mai andauern. „Im ersten Bauabschnitt wird am rechten und linken Fahrbahnrand ein neuer Gehweg errichtet sowie die Straßenentwässerung erneuert. Vor dem Hotel sind Längsparkflächen geplant und ein Parkplatz für einen...

Bgm. Luis Oberer (re) informierte gemeinsam mit Vertretern der Elektrizitätswerke und des Baubezirksamtes die Gewerbetreibenden über die Baumaßnahmen.

Diese Baustelle wird zur echten Belastung

Am 19. Juni beginnen umfassende Kanalbauarbeiten in der Lindenstraße in Reutte. Zwei bis drei Monate wird gebaut. REUTTE (rei). Die Marktgemeinde Reutte, die Elektrizitätswerke Reutte und das Baubezirksamt Reutte wollen erst gar nichts beschönigen: Diese Baustelle wird den Bezirkshauptort, die Umliegergemeinden und ganz speziell die Anrainer massiv belasten! In der Lindenstraße muss der Kanal auf eine Länge von 300 Meter komplett getauscht werden. Die Baustelle wird vom Kreisverkehr bei der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bauarbeiten entlang der Westautobahn gehen nun wieder los. | Foto: ASFINAG
3

Pöchlarn: Ende des "Winterschlafes" auf der Westautobahn-Baustelle

Bis Mitte 2018 wird der letzte zweispurige A1 Abschnitt in Niederösterreich ausgebaut. PÖCHLARN. Ab Faschingdienstag, den 28. Februar, führt die ASFINAG den Ausbau der A1 West Autobahn zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn weiter. Rund eine Woche wird für die Baustelleneinrichtung benötigt. In dieser Zeit steht zwischen 20 Uhr und sechs Uhr früh pro Fahrtrichtung jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Danach werden trotz Bauarbeiten immer zwei Fahrspuren pro Richtung offen sein. „Mit dem Ausbau...

  • Melk
  • Daniel Butter
Wegen einer Baustelle ab 1. März ändert sich der Busfahrplan in Hallein.

Änderung Stadtbuslinie 41/42 ab 1. März

TENNENGAU (tru). Wegen einer Baustelle gibt es ab ersten März einen Änderung der Stadtbuslinien 41/42. Linie 41 und 42 Die Linie 41 fährt in Richtung Bad Dürrnberg unverändert. Richtung Bahnhof wird sie über die Pernerinsel/EH Billa, anstatt über den Kornsteinplatz fahren. Die Linie 42 fährt Richtung Bad Vigaun über die Pernerinsel – Wende Kreisverkehr Heidebrücke – Pernerinsel/EH Billa – Davisstraße - Haltestelle Neumayrbrücke/Wende - Burgfried Hauptschule. In Richtung Bahnhof von Bad Vigaun...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Die Pradler Straße war völlig überlastet.
2

Verkehrschaos in der Pradler Straße

PRADL. Seit heute ist die Amraser Straße zwischen Leipziger Platz und Pradler Straße gesperrt. Die Umleitungen führten zu Verkehrsbehinderungen. Vor allem in der Pradler Straße ging nicht mehr, Straßenbahnen und Busse stauten sich. Verschlimmert wurde das Chaos noch durch einen Falschparker in der Gumpstraße, der es Gelenkbussen sehr erschwerte, von der Pradler Straße in die Gumpstraße abzubiegen. Die IVB war sehr bemüht, ein eigener Ordnerdienst informierte die Pkw-Lenker und versuchte, den...

Ein österreichisches Baukonsortium hat auf der GKI-Baustelle den Tunnelvortrieb übernommen. | Foto: GKI

GKI: Neues Konsortium übernimmt Tunnelvortrieb

Nach Verzögerungen wurde der Bauvertrag mit HOCHTIEF Infrastructure GmbH einvernehmlich aufgelöst. Ein österreichisches Konsortium hat die Baustelle übernommen. PFUNDS. An der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich entsteht derzeit mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) das seit vielen Jahren größte Flusskraftwerk im Alpenraum. Vergangenen Donnerstag hat ein österreichisches Baukonsortium, bestehend aus STRABAG AG, der Jäger Bau GmbH aus Schruns und der G. Hinteregger & Söhne...

Foto: Asfinag

Stau-Alarm in Fischamend

Am Montag, den 20. Februar beginnt die Asfinag bei der Anschlussstelle Fischamend mit der Generalsanierung der Brücke über die A4-Ost Autobahn. Rund eine Woche dauert das Einrichten der Baustelle. Zur Montage eines Schutzgerüstes wird am Mittwoch, 21. Februar und am Donnerstag, 22. Februar in Fahrtrichtung Ungarn die Ausfahrt von der A 4 auf die B 9 gesperrt. Alle notwendigen Sperren erfolgen in der Nacht, jeweils zwischen 22 Uhr und 5 Uhr früh. Ab Dienstag, den 28. Februar – bis...

2 2 15

Terex AC 1000 Teleskopkran auf der Pretul

Er ist der stärkste Teleskopkran, der in Österreich zum Einsatz kommt - der Terex AC 1000 von Prangl. Seit dem Frühjahr 2016 hat Prangl diesen Kran im Einsatz, beim Aufbau des Windkraftwerks auf der Pretul konnte ich diesen Giganten das erste Mal bestaunen. Der Neunachser kann eine Last von 1200 Tonnen heben und wird beim Aufbau von Windkraftanlagen und Industriebauten im Einsatz sein. Voll aufgerüstet wiegt der Kran 228 Tonnen bei einer maximalen Hubhöhe von 160 Metern. Ein Eindrucksvolles...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: ÖBB Christian Zenger

Eisenbahnbrücke über die Anningerstraße wird erneuert

GUNTRAMSDORF. Anfang dieser Woche haben die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke über die Anningerstraße begonnen, bis Mitte August sollen sie abgeschlossen sein. Da die Maßnahmen hauptsächlich in nächtlichen Zugpausen bzw. bei eingleisigem Betrieb stattfinden, wird es im Zugbetrieb keine Verzögerungen geben. Aufgrund des großen Umfangs des Projekts sind aber eine Änderung der gewohnten Zugangswege zum Bahnhof sowie eine temporäre Sperre des umliegenden öffentlichen Straßen- und...

Durch das schnelle Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden | Foto: pixabay

Brand auf Baustelle in Bad Kleinkirchheim

Aus bisher unbekannten Gründen ist auf einer Baustelle ein Feuer ausgebrochen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Heute gegen 07:00 Uhr brach in Bad Kleinkirchheim im Dachbereich einer Baustelle ein Brand aus. Die Brandursache ist bisher noch unklar. Durch den Brand wurde ein Teil der Dachkonstruktion beziehungsweise der Deckenkonstruktion zwischen Alt- und Neubau beschädigt. Durch die schnelle Reaktion der Freiwilligen Feuerweht Bad kleinkirchheim, Patergassen, St. Peter/Radenthein und Radenthein konnte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
Brückenbaustelle L1192 | Foto: Land Oö.
2

Neubau der Trattnachbrücke L1192 Jörgerstraße Trattnachbrücke (Nähe Schwimmbad)

Die Trattnachbrücke beim Schwimmbad weist gravierende Mängel auf. Eine Sanierung ist nicht wirtschaftlich und technisch nicht sinnvoll. Deshalb wird die Brücke abgetragen und neu errichtet. Die Bautätigkeiten beginnen am 13.02.2017 und werden voraussichtlich bis 15.05.2017 andauern. Im Zuge des Brückenneubaus wird auch die Fahrbahn verbreitert und deren Verlauf Richtung Kreuzung B137 angepasst. Auch die Gehsteige werden breiter ausgeführt, und die „Brückenhaltestelle“ kommt weg. Ein Antrag auf...

Liebherr LG 1550 von Felbermayr bei einer Windkraftbaustelle bei Gänserndorf
2 10

Liebherr LG 1550 - ein (mittlerweile historischer) Riesenkran

Der Liebherr LG 1550 war lange Zeit der leistungsfähigste Mobilkran in Österreich und zählte zu den stärksten Mobilkränen weltweit. Der Mobilkran ist für eine maximale Traglast und 550 Tonnen ausgelegt und bietet im Vollausbau einen Hubhöhe von 180m. Haupteinsatzgebiet für den Kran war der Aufbau von Windkraftanlagen, sowie von grossen Industrieanlagen. Der achtachsige Kran ist auf der 3. und 4., sowie auf der 7. und 8. Achse mit Zwillingsreifen bestückt. Die insgesamt 24 Räder sorgen für die...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Seit dem Herbst 2015 wurde das leerstehende Redaktionsgebäue als Flüchtlingsunterkunft genutzt - nun wird es abgerissen.
1

Abriss des Kurierhaus startet im Februar

Der Eigentümer beginnt nun mit dem Abriss, danach ist der Neubau von rund 100 neuen Wohnungen in der Lindengasse geplant. Auf die Anrainer kommt eine Baustelle zu. NEUBAU. Nachdem die Notunterkunft des Roten Kreuzes im Kurier-Haus mit Ende des vergangenen Jahres geschlossen wurde, beginnt der Eigentümer nun mit dem Abriss. Anfang Februar geht es los, sechs Monate wird es in etwa dauern. Direkt anschließend wird der Neubau von rund 100 Wohnungen starten. Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten...

Bei Stau ist in Pflach alles dicht

PFLACH (rei). So, wie man sich das vorstellt, funktioniert es mit der Verkehrsführung in Pflach derzeit leider nicht. Die Hauptstraße ist gesperrt, für den innerörtlichen Verkehr gibt es eine Umleitung an der Volksschule vorbei (wir berichteten). Für den innerörtlichen Verkehr wie gesagt, nicht für Durchreisende. Doch wenn - wie fast an jedem Wochenende im Winter - auf der Umfahrung der Verkehr zu stehen kommt, fahren viele ab und wollen über Pflach und Reutte "abkürzen". Die Folge in Pflach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auf dem Bild: Stefan Schrenk, Geschäftsführer von Schrenk Holztreppen und Türen, Abg. Mag. Werner Groiß und Michael Dorfmeister, Prokurist von Böhm-Fenster | Foto: Privat
2

Parlamentsausweichquartier entsteht mit Waldviertler Expertise

Abg. z. NR Mag. Werner Groiß besucht die Baustelle am Heldenplatz Die dringend nötige Restaurierung des Parlamentsgebäudes startet im Sommer dieses Jahres und wird in voraussichtlich drei Jahren abgeschlossen sein. Während dieser Zeit übersiedeln die Abgeordneten in zwei Holzpavillons auf dem Heldenplatz und einem weiteren hinter der Österreichischen Nationalbibliothek. Wie weit fortgeschritten die Arbeiten für die Ausweichquartiere bereits sind, davon konnte sich der Waldviertler Mandatar ÖVP...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Angelika Lorenz sucht ihren Schwiegervater Krystian Lorenz, der sich womöglich in der Gegend von Spittal aufhalten könnte | Foto: privat
1 4

Wer hat diesen Mann gesehen?

47-jähriger Pole in Deutschland verschwunden. Familie vermutet den Mann in der Gegend von Spittal. SPITTAL, BRETTEN. Ein verzweifelter Hilferuf erreichte die WOCHE-Redaktion. Angelika Lorenz sucht ihren Schwiegervater Krystian Lorenz, der am 10. Jänner in Bretten, Deutschland, verschwunden ist. Sie vermutet, er könnte sich in Spittal aufhalten. Von Baustelle verschwunden "Er hat auf einer Baustelle gearbeitet und hat sie unter dem Vorwand, auf die Toilette zu müssen, verlassen. Seitdem ist er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Durch Zufall wurde nach dem Abriss des alten Finanzamts eine alte Kotanyi Werbung freigelegt.
4

Finanzamt Neu: Bauprojekt liegt im Zeitplan

Am Grund des alten Finanzamts entstehen bis 2018 140 Wohnungen samt Tiefgarage und Supermarkt. ALSERGRUND. Für viele Anrainer war der Betonklotz in der Nussdorfer Straße lange ein hässliches Ärgernis. Doch nun wird an dieser Stelle fleißig gebaut. 140 neue Wohnungen und dazu eine eigene Parkgarage sind gerade im Entstehen. Die Abrissarbeiten des alten Finanzamts konnten wie geplant im Sommer 2016 durchgeführt werden und waren zeitgerecht abgeschlossen. 2018 sollen die neuen Bewohner bereits ins...

Mit schweren Verletzungen wurden zwei Arbeiter nach einem Unfall auf der Baustelle beim Fernheizwerk ins UKH Klagenfurt gebracht | Foto: KK

Arbeitsunfall beim Fernheizwerk

Auf der Baustelle sind zwei Arbeiter sechs Meter abgestürzt. Gestern am späten Nachmittag erlitten zwei slowakische Arbeiter auf der Baustelle beim Fernheizwerk schwere Verletzungen durch einen Arbeitsunfall. Aus bisher unbekannter Ursache sind der 46- jährige sowie 36-jährige Mann von einem Gerüst aus einer Höhe von ca. sechs Metern auf den Betonboden gestürzt. Weitere anwesende Arbeiter leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Nach notärztlicher Erstversorgung wurden die Männer...

Stefan Schrenk, Geschäftsführer von Schrenk Holztreppen und Türen, Abg. Mag. Werner Groiß und Michael Dorfmeister, Prokurist von Böhm-Fenster. | Foto: privat

Waldviertler bauen Ersatzquartier für Parlament

Die Firma Waku baut am Ausweichquartier für die Parlamentarier mit WIEN/WALDVIERTEL. Die dringend nötige Restaurierung des Parlamentsgebäudes startet im Sommer dieses Jahres und wird in voraussichtlich drei Jahren abgeschlossen sein. Während dieser Zeit übersiedeln die Abgeordneten in zwei Holzpavillons auf dem Heldenplatz und einem weiteren hinter der Österreichischen Nationalbibliothek. Wie weit fortgeschritten die Arbeiten für die Ausweichquartiere bereits sind, davon konnte sich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.