bruch

Beiträge zum Thema bruch

Nach einem Sturz in den Hackschnitzelschacht verletzte sich der Thalheimer Pfarre, Pater Wolfgang, schwer. Nun darf die Gemeinde aufatmen, denn der Geistliche ist am Weg der Besserung. | Foto: FFW Thalheim/Goldhauben Thalheim
4

Nach Sturz in den Schacht
Thalheimer Pfarrer Wolfgang am Weg der Besserung

Wie berichtet, stürzte Pater Wolfgang von der Pfarre Thalheim im Hackschnitzelschacht vier Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Er musste von Feuerwehr und Notarzt geborgen werden – MeinBezirk besuchte den allseits beliebten Geistlichen drei Tage nach dem Unfall. THALHEIM, WELS. Pater Wolfgang gilt in seiner Gemeinde Thalheim und darüber hinaus als beliebter, fröhlicher und geselliger Gottesmann, der auch gerne zu Scherzen aufgelegt ist. Am 16. September die Schockmeldung: Der Pfarrer...

Laut dem KFV kann das Tragen von Helm und Handschuhen das Verletzungsrisiko halbieren. | Foto: Pixabay/ferobanjo (Symbolbild)
2

Verletzungen
Unfälle auf dem Eis und wie man sie vermeiden kann

Eislaufen kann gefährlich werden. So verletzen sich pro Jahr in Österreich etwa 4.500 EisläuferInnen, oft im Februar. Die Hände und Unterarme sind am meisten von Verletzungen betroffen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärt auf, wie man Verletzungen vermeiden kann. TIROL. Im Schnitt verletzen sich jeden Tag rund 11 Personen in Österreich beim Eislaufen. Die Unfälle auf dem Eis können dabei verschiedene Ursachen haben, wie Dr. Johanna Trauner-Karner, Leiterin des Forschungsbereichs...

Opfervertreterin Elisabeth Januschkowetz | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Schlüsselbeinbruch bei Kampf ums Handy

Eifersucht war das Motiv für einen Beziehungsstreit, bei dem ein 41-jähriger Tschetschene in St. Pölten am 8. Oktober dieses Jahres seiner gleichaltrigen Lebensgefährtin, mit der er nach islamischem Recht verheiratet ist, das Schlüsselbein brach. ST. PÖLTEN. Gegenüber dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek bekannte sich der bereits dreimal vorbestrafte Vater von zehn Kindern umfassend schuldig. „Er hatte keinen Verletzungsvorsatz, weiß aber, dass er ihr Schmerzen zugefügt hat“, versuchte...

Gutachter Wolfgang Denk. | Foto: Ilse Probst
4

Fährlässige Körperverletzung
Vater brach Säugling beide Beine

BEZIRK. Wegen fahrlässiger Körperverletzung musste sich ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Tulln vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek verantworten, nachdem er seinem vier Wochen alten Sohn im November vergangenen Jahres beide Schien- und Wadenbeine gebrochen und sich der Säugling beim Sturz vom Wickeltisch einen Schädelbruch mit Einblutungen ins Gehirn zugezogen hatte. Ärztlicherseits gelang es zwar, das Kind trotz lebensbedrohlichen Zustandes zu stabilisieren, doch, wie Gerichtsmediziner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Derzeit kommt es zu Problemen mit der Wasserversorgung. | Foto: pixabay
3

Kein Wasser
Wasserrohrbruch in der Raiffeisenstraße in Zwölfaxing

Update 20:00 Uhr Die Arbeiten sind abgeschlossen und das Problem wurde behoben heißt es seitens Bürgermeisterin Astrid Reiser. Originalbeitrag:Derzeit kommt es in der Gemeinde Zwölfaxing zur Wasserknappheit. Die Behebung ist im vollen Gange. ZWÖLFAXING. Ein Wasserrohrbruch in der Raiffeisenstraße sorgt für fehlendes Wasser. Zwischen der Kardinal König-Straße und der Josef Andrä Gasse musste das Wasser für die Reparaturarbeiten abgestellt werden. Wie die Gemeinde wissen lässt, arbeitet man...

(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ creatix

Bei Schulausflug
Schlüsselbeinbruch von Schüler verschob sich bei Busfahrt

Heute gegen 9.16 Uhr stieg ein 16-jähriger Jugendlicher als Mitglied einer deutschen Schülergruppe an der Bushaltestelle in Außerfragant, Gemeinde Flattach, mit einem bereits im Vorhinein beim Schifahren gebrochenen Schlüsselbein, in den Skibus zum Mölltaler Gletscher ein. SPITTAL/DRAU. Beim Anfahren des Busses stützte sich der Schüler mit der verletzten Hand ab, wodurch sich der glatte Bruch im Schlüsselbein verschob. Im Bereich der Talstation des Mölltaler Gletschers klagte er über zunehmend...

Der wohl bekannteste österreichische Mundmaler -  Paulus Ploier, trotz seiner Beeinträchtigung ist er tagtäglich höchst aktiv. | Foto: www.paulus-art.at
2

Paulus Ploier aus Strass im Attergau - KUNST heilt
Paulus Ploier mit „KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in Bad Ischl

Er wohnt in Strass im Attergau und ist der wohl bekannteste österreichische Mundmaler -  Paulus Ploier, trotz seiner Beeinträchtigung ist er tagtäglich höchst aktiv, von seinem Wohnsitz aus plant er, organisiert er, veranstaltet er, positioniert er diverse Projekte und nun ist es ihm gelungen das Projekt“ „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen...

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. | Foto: www.paulus-art.at
2

„KUNST heilt“ - „Beziehung, Bruch und Bindung“
„KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in der Kaiserstadt Bad Ischl

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen Veranstaltungen, die „Ausstellung mund- und fußmalender Künstler in aller Welt (VDMFK)“ eröffnet und der „Internationale Kongress Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ anlässlich vom 10jährigen Jubiläum...

Oberarzt Bernd Geffken, Primaria Sigrid Kastl, und Oberarzt Alexander Protschakow. | Foto: Krankenhaus Braunau

Gesundheit
„Welthernientag“ am 3. November am Krankenhaus Braunau

Am 3. November findet zum vierten Mal der „Tag der Hernie“ statt. Am Krankenhaus St. Josef in Braunau werden an diesem „Welthernientag“ ein Round-Table-Gespräch und ein Fachvortrag zum Thema Hernie, im Volksmund „Bruch“ genannt, angeboten. BRAUNAU. Gespräch und Vortrag sind ab 3. November über die Krankenhaus-Website khbr.at abrufbar. Von 9 bis 12 Uhr stehen an diesem Tag erfahrene Hernien-Chirurgen unter der Telefon-Nummer 07722/804-6190 für Auskünfte zur Verfügung.   Beim Round Table-Gespräch...

6

Ternitz
Frau (82) lag auf Straße und keiner half

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schockierendes Verhalten mitten in Ternitz: eine Pensionistin (82) stürzte und lag hilflos auf der Fahrbahn. An der Franz Dinhobl-Straße wurden Bauarbeiten durchgeführt. Die Fahrbahn war aufgefräst als sich der Unfall ereignete, bei dem eine Ternitzerin verletzt wurde. Die 82-Jährige: "Ich kam vom Durchgang beim Werk herüber und wartete am Gehsteig geduldig, bis ein Fahrer anhielt. Ich dankte höflich und vergaß dabei, dass der Unterschied zwischen Gehsteig und Straße um...

Laut einem Bericht der OÖN gehen die Black Wings Linz und ihr Sportchef Christian Perthaler ab Sommer getrennte Wege. | Foto: Reischl

Black Wings Linz
Perthaler nicht länger Black Wings Manager

Laut einem Bericht der OÖNachrichten trennen sich Black Wings von Manager Christian Perthaler. LINZ. Die Black Wings Linz und Sportchef Christian Perthaler gehen ab Sommer getrennte Wege. Laut einem Bericht der OÖNachrichten werde das Dienstverhältnis mit 31. Juli beendet. Der 51-jährige Tiroler ist im Verein seit 2001 zunächst als Spieler und nach Ende seiner aktiven Karriere im Management aktiv. 2002/03 führte die Wings als Kapitän zur Meisterschaft. Als Sportchef wiederholte er das...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Aus Pistole löste sich ein Schuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 27.03.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schwerer Unglücksfall ereignete sich am Sonntag, den 22. März in Puchberg am Schneeberg. Als die 29-jährige Maria Z. aus Puchberg (...) die Pistole ihres Mannes in die Hand nahm, löste sich plötzlich ein Schuss, und das Projektil drang der Frau in die linke Schulter. Zu dem Vorfall kam es gegen 12.30 Uhr. Maria Z. (29) ging um diese Zeit in das Schlafzimmer ihrer Wohnung, um aus dem Wäscheschrank eine Windel für...

Irene Gölles hat sich von der einfachen Gemeinderätin zur Bürgermeisterin in Gloggnitz hochgedient.
2

Gloggnitz
Ein Vierteljahrhundert ohne große Fortschritte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles kämpft nach 25 Jahren Politik immer noch gegen veraltete Rollenbilder. Im Grunde genommen ist die amtierende Gloggnitzer Bürgermeisterin, Irene Gölles, ein Musterbeispiel dafür, wie weit man es in der Kommunalpolitik bringen kann. "Ich habe vor 25 Jahren als Gemeinderätin für die SPÖ angefangen. Bereits ein paar Monate später habe ich einen Ausschuss bekommen und bin rasch Kulturstadträtin geworden", erzählt Irene Gölles im...

Die Verletzte wurde ins Landesklinikum Tamsweg eingeliefert. | Foto: BB

Ausgerutscht
Bruch des Unterschenkels bei Wanderung

MUHR (red). Eine 58-jährige Stadt Salzburgerin unternahm nach Weihnachten gemeinsam mit ihrem 51-jährigen Ehemann eine Wanderung auf dem Adventweg im Gontal (Katschberg) in der Gemeinde Muhr. Im Bereich eines Stadels rutschte sie, trotz guter Ausrüstung (Winterstiefel), aufgrund Schneeglätte aus, kam zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt: Sie zog sich einen Bruch des rechten Unterschenkels zu.  Nach der Erstversorgung durch Passanten wurde die Verletzte von der Bergrettung Muhr mittels Akja...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die 79-jährige Tennengauerin brach sich den Daumen und erlitt mehrere Bissverletzungen an Beinen und Armen. | Foto: Symbolbild pixabay

Polizeimeldung
Frau in Goldegg von Hund angefallen

Auf der Promenade in Goldegg wurde eine 79-jährige Tennengauerin von einem Hund mehrmals gebissen. GOLDEGG. Die Landespolizeidirektion Salzburg gab vor kurzem bekannt, dass eine 79-jährige Frau aus Grödig in Goldegg von einem Hund schwer verletzt wurde. Des Hundebesitzer wurde bereits ausgeforscht und angezeigt. Mehrmals zugebissen Die Tennegauerin ging an der Promenade in Goldegg spazieren, als ein Hund sie angefallen haben soll. Der Hund soll die 79-Jährige zu Boden gerissen haben, wobei sie...

Tierarzt Gregor Stanek bei der Erstversorgung des verletzten Storches. | Foto: Ferlitsch/BFVDL
4

Storchenrettung in Eibiswald

Wer kennt es nicht, das Storchennest ober dem Rathaus in Eibiswald? Jetzt ist einer der Störche verletzt von der Freiwilligen Feuerwehr gerettet worden. Nun gilt es, ihn fachgerecht zu versorgen und auch die Nachkommen unterzubringen. EIBISWALD. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückte die FF Eibiswald gestern nachmittags aus: Kommandant HBI Thomas Schnepf wurde von Anwohnern telefonisch über einen verletzten Storch im Bereich der Wolfsiedlung in Eibiswald verständigt. Parallel dazu hatte die...

4

Bezirk Melk
Mit fliegenden Fäusten durch blutige Nächte

Mit Nasenbeinbrüchen, Prellungen, Bruch des Handwurzelknochens, Hämatomen und Abschürfungen endete für einige Nachtschwärmer der Besuch von Lokalen in den Bezirken Melk und Amstetten. BEZIRK MELK/AMSTETTEN. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich in diesem Zusammenhang vier Burschen verantworten. Drei der Beschuldigten, ein 18-jähriger Lehrling und ein 20-jähriges Zwillingsbrüderpaar wurden zumindest in einem Fall rechtskräftig freigesprochen. „Es steht hier alles in den Sternen“, begründete...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Richter Slawomir Wiaderek vertagte den Prozess. | Foto: Probst
3

Türke mit Kampfsporterfahrung außer Kontrolle geraten

HERZOGENBURG (ip). Im Zentrum von Herzogenburg entdeckte ein 23-jähriger Türke seinen ehemals besten Freund, den er wegen angeblicher Drohungen und Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte, nachdem Ermittlungen der Polizei gegen den 24-Jährigen eingestellt worden waren. Der 23-Jährige stieg aus seinem Fahrzeug und versuchte, seiner Aussage nach, mit seinem Landsmann zu sprechen. Dieser, alkoholisiert, lachte ihn nur aus und habe ihn verbal so provoziert, dass der...

Sturz am Berg endete mit Unterschenkelbruch

Alpinunfall Kesselgraben Rax einer 47-Jährigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung reichenau). Beim Abstieg, am Samstagnachmittag, von der Gloggnitzerhütte stürzte im Kesselgraben auf der Rax, eine Wienerin (47) in der Nähe vom „Gatterl“. Die Frau brach sich dabei den linken Unterschenkel. Ihr Ehemann (53) verständigte um 17:40 Uhr über Notruf die Bergrettung Reichenau. Während sich eine Einsatzgruppe zum Aufbruch bereit machte konnte der alarmierte Notarzthubschraube C3 Sichtkontakt mit der...

Rettungskräfte versorgten den verletzten Wanderer. | Foto: Rotes Kreuz
1

Wanderer bricht sich Knöchel

EBENSEE. Beim Abstieg vom Erlakogel in Ebensee am 9. Dezember 2016, um 15:00 Uhr, überknöcherte eine 53-Jährige aus Lambach auf einer Seehöhe von 960 Metern und brach sich den linken Knöchel. Nachkommende Wanderer verständigten die Rettungskräfte. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde sich ins Klinikum Gmunden geflogen.

Unfall am Törlweg. | Foto: H. Dittler

Rax: Steinschlag verletzt Frau

Trümmerbruch am Zeigefinger der linken Hand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vierköpfige, gut ausgerüstete, Wandergruppe aus Wien unternahm am Vormittag des 3. Oktober eine Bergtour. Ihr Weg führte sie über den Törlweg auf die Rax. "Im oberen Bereich, auf ca. 110 m Höhe löste sich abseits des Weges ein Stein und fügte einer 29-jährigen Frau aus der Gruppe am Zeigefinger der linken Hand einen Trümmerbruch zu", heißt es aus der Bergrettung Reichenau. Die Begleiter lösten einen Hilferuf aus. Ein zufällig...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Keramikfrühstück

Kreativ in den Tag: Töpfern & Frühstück im Atelier Starte deinen Tag kreativ und entspannt! In unserem einzigartigen Workshop bieten wir dir die Möglichkeit, sich mit der Kunst des Töpferns zu beschäftigen und gleichzeitig ein liebevoll zubereiteten Frühstück zu genießen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Frühstücksbuffet, wo ihr in den Räumen des Ateliers plaudern und speisen könnt. Um 11:30 beginnen wir mit dem Töpfern – in zwei Stunden lernst du die Grundlagen der Aufbautechnik und erschaffst...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.