Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Heinz Zitta im Profil
2

Buchpräsentation und Lesung von Heinz Zitta

Am 2. März präsentiert Heinz Zitta sein erstes Buch im Rahmen von Buch13 im Secret Garden. Kaum ist der Fasching vorüber, geht er schon in die Verlängerung. Verantwortlich dafür zeichnet der Faschingskanzler von Maria Gail. Heinz Zitta zeigt sich auch als Literat von seiner heiteren Seite und verlängert mit seinem ersten Prosaband „Wohltemperiert vom Klavier zum Kavalier“ die fünfte Jahreszeit. Kostproben seiner satirischen Kurzgeschichten gibt es am 2. März 2017 um 19:00 Uhr im Rahmen des...

Michael Gernot Sumper: Lesung am 1. März im Jazzkeller. | Foto: Sumper
1

Eigenes Buch nach dem Zivildienst

Der Schauspielstudent Michael Gernot Sumper präsentiert sein literarisches Buchdebüt "Wo man alt wird, wird man Alltag?" in Weiz. Im Gespräch erzählt er, wie ihn sein Zivildienst fürs Werk inspirierte und fürs Leben bereicherte. Michael Gernot Sumper ist Schauspielstudent an der Kunstuniversität Graz. Der 23-Jährige ist in Rollsdorf aufgewachsen und hat am Weizer Gymnasium 2012 maturiert. Im Anschluss folgte für Michael Gernot der Zivildienst in einem Seniorenheim in Weiz. Während seines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Gary Victor

Lesung und Buchpräsentation mit Gary Victor (Haiti): „Suff und Sühne“

Gary Victor, der populärste Gegenwartsautor in Haiti, stellt bei seiner ersten Lesereise im deutschsprachigen Raum seinen neuesten Krimi vor. Lesung: Christian Scharrer Einführung + Übersetzung des Gesprächs mit dem Autor: Peter Trier, litradukt Verlag VeranstalterInnen: Südwind OÖ, Verein Arcobaleno und litradukt Verlag Eintritt frei! Inspektor Dieuswalwe Azémar ist ein Ausnahmepolizist, der die abstrusesten Fälle aufgeklärt hat, aber da er sich der allgemeinen Korruption verweigert, gilt er...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Martina Halper mit Autor Gerald Eschenauer | Foto: Julia Jank
3

Liebesregen mit Gerald Eschenauer in Bad Tatzmannsdorf

Schriftsteller Gerald Eschenauer präsentierte sein neues Buch "Es regnet Liebe" BAD TATZMANNSDORF. Bereits zum zweiten Mal gastierte Schriftsteller Gerald Eschenauer im Kurzentrum Bad Tatzmannsdorf. Diesmal im Gepäck das jüngste Buch "Es regnet Liebe", erschienen im Mitgift Verlag, das Eschenauer ausgerechnet am Valentinstag im Kurmittelhaus präsentierte. Nach einführenden Worten von Martina Halper stellte Verlegerin Ursula Effenberger den Autor vor. Begleitet wurde der Villacher von Jan Kubis,...

v.l.n.r: Reinhard Preißl, Maria Preißl, Alexander Beer, Karl Brunner, Wilhelm Dacho, Heinrich Nowotny, Gerald Wagner

K.Ö.St.V. RUGIA Waidhofen an der Thaya lud zur Buchpräsentation

„Unser Jakobsweg und die Heiligen am Wege“ - so lautet der Titel des zweiten Bandes von Mag. Reinhard Preißl, selbst Mitglied der Studentenverbindung K.Ö.St.V. Rugia. Bereits 2016 wurde das erste Buch aufgelegt, welches den ersten Teil des Jakobsweges von Waidhofen an der Thaya bis ins französische Le Puy-en-Velay beschreibt. Im Rahmen des Rugia-Semesterprogramms wurde das Lehrerehepaar Maria und Reinhard Preißl eingeladen, die zweite Etappe des Weges, welche den Weg bis ins spanische Santiago...

Festakt zu Ehren des Telfer Künstlers Sepp Schwarz. Autorinnen und Autoren der Biografie "Sepp Schwarz. Linien eines Lebens" zusammen mit dem Herausgeber Günther Thöni (2.v.r. hinten).
15

Festakt zu Ehren des Telfer Künstlers Sepp Schwarz

Das Kulturreferat der Marktgemeinde Telfs lud anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Sepp Schwarz kürzlich zur Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation in der Villa Schindler ein. TELFS (tusa). Mit einer großen Feierlichkeit wurde der Künstler, Wegbegleiter, Mentor und Ehrenbürger Sepp Schwarz in Anwesenheit der Künstlerszene, Vertreterinnen sowie Vertreter der Gemeindepolitik, Freunde und Familie gefeiert. Nach den einleitenden Worten vom Kulturreferenten und GV LSI Josef Federspiel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Jubiläum im Authal-Verlag: Das 10. Buch wird präsentiert

BAD VÖSLAU/WR. NEUSTADT. Die Liebe zu Büchern, die Lust, "wieder etwas Neues zu machen", und grenzenloser Optimismus waren es, die Bad Vöslauer Ärztin Dr. Karin Halbritter dazu veranlassten, den Authal Verlag, einen Verlag für "Bücher des Wunderns, des Wissens und des Humors" gründen zu wollen. Und obwohl ihr von vielen Seiten davon abgeraten wurde, setzte sie ihr Vorhaben 2011 in die Tat um - mit Erfolg. Am 23. Februar um 19.30 Uhr präsentiert die Verlegerin in der Skyline in Wiener Neustadt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Szenische Lesung von Erich und Inge Sedlak - Buchpräsentation im Rahmen von Literatur

Eintritt freie Spende Anschließend gemütliches Zusammentreffen mit dem Autor bei Getränken und kleinem Imbiss Roman von Erich Sedlak Den Spuren folgen in die Dunkelheit   Inhalt: Nach dem Tod seiner Mutter entdeckte der Autor Erich Sedlak in deren Nachlass einen Handkoffer. In diesem befanden sich Briefe, Dokumente und Fotos, die das faszinierende und ebenso ergreifende Schicksal von Mutters Schwester Leopoldine darstellten. Davon inspiriert verfasste Erich Sedlak daraufhin einen Roman - die...

Buchpräsentation

Dr. Iris Zachenhofer Slow Slim - Der 12-Monats-Plan zum Schlankwerden und Schlankbleiben. Eintritt frei! Info: Tel. 03172/2750-0 Dr. Iris Zachenhofer, und Dr. Marion Reddy räumen mit den Illusionen von den Schnelldiäten auf und bieten eine einfache Lösung für das Problem an: Wer dauerhaft abnehmen will, muss sich ein Jahr Zeit dafür nehmen. Der 12-Monats-Plan, den sie vorlegen, klingt einfach, aber er funktioniert. Wann: 07.03.2017 19:30:00 Wo: Buchhandlung Haas, Europa-Allee 6, 8160 Weiz auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Christian Jungwirth

#männerschlussverkauf

ein Ex-Playmate ... eine Journalistin ... und Männer! Was dabei herauskommt, ist humorvolle Wortakrobatik mit Sexappeal. Mit "#männerschlussverkauf" setzen Esther Rieser und Tina Veit-Fuchs ihre regelmäßigen Kolumnen über die Irrfahrten und Einbahnstraßen zwischen Männern und Frauen fort und bringen ihre Überlegungen und Anekdoten in Buchform heraus. Am 21. März präsentieren sie diese in den Verlagsräumlichkeiten der edition keiper. Esther Rieser sieht BHs als Metapher für alle Arten der...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

DER GROSSE KREMAYR & SCHERIAU LITERATURABEND

Andrea Stift-Laube liest aus "Die Stierin" Maeve arbeitet in einem Käseladen. In den Pausen schnitzt sie Figuren aus einer mythischen Vorzeit: ein Streitheer und zwei Stiere. Abends geht sie zu ihrem Mann Alli, der mit jedem Tag bestimmender wird. In einer anderen Zeit wird die Halbgöttin Maeve mit einem Messer am Hals von einem fremden König vergewaltigt. Aus Scham erzählt sie niemanden davon. Ihre Rache aber stürzt zwei Völker in einen blutigen Krieg, aus dem kein Sieger hervorgehen kann. Ein...

DER GROSSE KREMAYR & SCHERIAU LITERATURABEND

Marie Luise Lehner liest aus "Fliegenpilze aus Kork" Vater und Tochter streunen durch Wien, lassen sich nachts im Park einsperren, stehlen Elektrogeräte auf dem Müllplatz und sammeln Kupferleitungen auf Baustellen. Was sich wie ein Abenteuer anhört, ist der Alltag der Protagonistin. Nach und nach bemerkt sie, dass ihr Vater nicht wie andere Väter ist. Manchmal ist er arbeitslos, manchmal Bildhauer, Sozialarbeiter oder Hausmeister. Manchmal hat er kein Geld und nichts zu essen zu Hause. Eine...

Der Verlag WORTREICH stellt seine AUTOREN vor

Der Verlag Wortreich präsentiert Bernadette Németh mit "Der Rest der Zeit" Drei Geschwister, vereint im Unglück falscher Entscheidungen. Gibt es Handlungsmuster, die sich über Generationen fortpflanzen? Der Roman handelt von den selbstzerstörerischen Verhaltensweisen, die innerhalb einer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die drei Geschwister vereint neben der familiären Bande die Tatsache, dass sie jeweils falsche Lebensentscheidungen getroffen haben. Tünde hadert mit...

2

Der Verlag WORTREICH stellt seine AUTOREN vor

Der Verlag Wortreich päsentiert : Andreas Tiefenbacher mit "Der Liebesdilettant" Wenzel denkt viel nach, liest viel, aber je näher seine Gedanken an ihn selbst herankommen, desto mehr Alkohol braucht er, um sie erträglich zu machen. Dabei sollte er mitten im Leben stehen. Als Zivildiener immer an der Grenze zwischen Leben und Tod, wohnt er gerade noch mit seiner Freundin zusammen und will seine Beziehung mit ihr retten. Aus dem Leben eines Dreißigjährigen, dem seine Entscheidungen nicht leicht...

Mathematiker und Physiker Christian Doppler. | Foto: Repro: Franz Neumayr
3

Salzburgs zu wenig geschätzter Sohn

Christian Doppler hätte sich die Umbenennung des Makartstegs nach ihm verdient, findet Publizist Hutter. Für ihn ist er der wahrscheinlich bedeutendste Salzburger, und er wünscht nichts mehr, als dass das auch der Rest der Menschheit so sieht – allen voran jene Salzburger Politikerinnen und Politiker, die entscheiden, nach welchen mehr oder weniger berühmten Frauen und Männern Salzburgs Plätze, Straßen und Brücken benannt werden: Clemens Maria Hutter, Publizist und früherer...

Roland Düringer meint es ernst-ganz oder gar nicht.
2 10

Roland Düringer präsentiert "Meine Stimme G!LT"

Roland Düringer hat mit seiner Parteigründung "G!LT" für viel Verwirrung unter der österreichischen Bevölkerung gesorgt. Jetzt ist das dazugehörige Buch erschienen. Unter dem Brandstätter Verlag präsentierte Roland Düringer sein Werk beim Buchgiganten Thalia Landstraße. Die Plätze waren bereits eine Stunde vor Beginn komplett vergeben. Der Rest beanspruchte Stehplätze. Kabarettist Roland Düringer nimmt seine Rolle ernst. "Ganz oder gar nicht" lautet die Devise. So musste auch der perfekte...

Autorin Sophia Ulbl präsentierte Ihr erstes Kinderbuch

SCHWAZ (dw). "Yoko - Der kleine Yoko, der übersehen wurde" heißt das neue Kinderbuch für 2-6 Jährige von Autorin Sophia Ulbl, welches seit wenigen Wochen erhältlich ist und nun in der Buchhandlung Tyrolia vorgestellt wurde. Die talentierte Jungautorin und Zeichnerin absolvierte eine Ausbildung zur Elementarpädagogin in Innsbruck. In ihren vielen Praktika in den Kindergärten und Kinderkrippen des Landes bemerkte sie schon früh, dass die Kinder auf ihre Illustrationen und erfundenen Geschichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Buchautorinnen Iris Lehner (LI.) und Nicole Aigner | Foto: privat
3

Buchpräsentation in der Stiftsgärtnerei Sandner

ST. FLORIAN. Am Freitag, 24. Februar, präsentieren Iris Lehner und Nicole Aigner in der St. Florianer Stiftsgärtnerei Sandner ihr Buch "Magic Smoothies – Altes Kräuterwissen für die moderne Hexe". Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Durch den Abend führen wird ORF-Moderator Walter Witzany, Live-Musik kommt von Klaus Niederhuber. Der Eintritt ist frei. Wann: 24.02.2017 19:00:00 Wo: Gärtnerei Sandner, Stiftstraße, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer

Mit Kindern in die Welt der Geschichten tauchen

Bilderbuchkino „DER KLEINE MARIENKÄFER DER NICHT SPAZIEREN GEHEN WOLLTE“ (für Kinder ab ca. 10 Monaten) Mit passenden Liedern, Knierreitern & Co wird gemeinsam mit Mama, Papa, Oma … usw. in gemütlicher Atmosphäre eine Geschichte erlebt. Mit einfachen Handgesten (ca. 20 altersgerechten Babyzeichen) wird eine Verbindung zwischen Kind und Buch hergestellt, um den Inhalt für die Kinder besser verständlich zu machen. (Vorerfahrungen sind nicht notwendig – der Spaß und das Interesse am Erleben eines...

Buchvorstellung Unser Jakobsweg und die Heiligen am Wege - Band 2

Die Katholische Österreichische Studentenverbindung Rugia Waidhofen an der Thaya lädt zur Präsentation des Buches "Unser Jakobsweg und die Heiligen am Wege - Band 2: Frankreich ab Le Puy-en-Velay und Spanien" mit dem Autor Mag. Reinhard Preißl am Freitag, dem 17. Februar 2017, um 19:00 Uhr in ihr Verbindungsheim Aignerstraße 8, 3830 Waidhofen an der Thaya, ein. Musikalische Umrahmung: OSR Heinrich Nowotny, Gitarre, Eintritt frei. Wann: 17.02.2017 19:00:00 Wo: Verbindungsheim Rugia, Aignerstraße...

Einspruch! Der Zustand der Republik und wie sie noch zu retten ist

Gibt es noch Hoffnung für Österreich? Der Unternehmer Hannes Androsch und der frühere Rechnungshofpräsident legen in ihrem Buch offen dar, wie es sich bei uns in Österreich tatsächlich verhält und räumen mit dem Mythos von Österreich als Insel der Seligen gehörig auf. Derzeit befindet sich unsere schöne Heimat leider im europäischen Vergleich eher auf der Kriechspur. Wie wir stattdessen den Sprung auf die Überholspur schaffen könnten, zeigen Androsch und Moser sehr anschaulich und machen...

  • Zwettl
  • Waldviertel Akademie

Unser Jakobsweg und die Heiligen am Wege

Wandern Sie in diesem Band mit dem Waldviertler Lehrerehepaar Preißl von Le Puy-en-Velay in Frankreich auf der Via Podiensis und dem Camino Francés nach Santiago de Compostela sowie weiter nach Finisterre und Muxía. Schreiten Sie über die große Treppe von Rocamadour, nehmen Sie an der Lichterprozession in Lourdes teil und beobachten Sie einen Stierlauf in Pamplona. Lassen Sie die Kulturdenkmäler und Traditionen des letzten Jahrtausends auf sich wirken und schmunzeln Sie über lustige Erlebnisse...

  • Gmünd
  • Waldviertel Akademie

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Günter Ungar
  • 8. Mai 2025 um 14:00
  • Evangelische Gemeinde
  • Gmunden

Ja und Amen: Buchpräsentation des Sonderbandes "Mutmacher"

Neue Buchpräsentation des Sonderbandes Mutmacher durch den Autor der Kleinbuchserie Lichtblicke Pfarrer i.R. Günter Ungar als Normalband (119 Seiten) und in Kurzfassung (62 Seiten). Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden erbeten. Grußworte: von evang. Pfarrgemeinde und Stadt GmundenMusik: Jörg Piesch, Saxofon und KlarinetteKleiner Imbiss: Knabbergebäck, Piccolo-Sekt, Sekt-Orange, Bier und Saft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.