Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Christbaumverkauf beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes

Zum ersten mal verkaufen wir heuer unsere Christbäume auch beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am Sonntag, den 29.11.2015 von 10:00 bis 19:00 beim Pfarrwidum Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes. Weitere Infos auf: http://www.tannengut.at/verkauf-fulpmes/ Wann: 29.11.2015 10:00:00 Wo: Pfarrwidum, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Christbaumaufstellen

der Marktgemeinde Hornstein Wann: 27.11.2015 18:30:00 Wo: Rathausplatz, Hornstein auf Karte anzeigen

Foto: Stadt Linz
2

Stadt Linz verbreitet wieder Weihnachtsflair

Ab kommenden Samstag, 21. November, verbreiten der Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Weihnachtsmarkt am Volksgarten wieder Adventstimmung in Linz. Beide Märkte beruhen auf völlig verschiedenen Konzepten und ergänzen sich gerade deshalb ausgezeichnet. Der moderne Christkindlmarkt und der traditionsreiche Kinder- und Familien-Weihnachtsmarkt verleihen der Stadt in der "stillen Zeit" ein außergewöhnliches Flair. Märkte eröffnen am Samstag Die offizielle Eröffnung im Volksgarten findet am 21....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: MA7
1

Nach Terror in Paris: Eröffnung des Wiener Christkindlmarktes abgesagt

Die offizielle Illuminierung des Christbaums am Wiener Rathausplatz, der heuer aus Pfunds stammt, wurde abgesagt. WIEN/PFUNDS (otko). "Aufgrund der Terroranschläge in Paris wurde die für heute Nachmittag geplante Eröffnung des Wiener Christkindlmarktes durch Bürgermeister Michael Häupl und Tirols Landeshauptmann Günther Platter abgesagt. Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wird zwar illuminiert, es gibt aber keine feierliche Eröffnung", heißt es in der Aussendung des Wiener Rathauses. Der...

Glosse von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
1 1 2

GLOSSE: "Hintergrund einer skurrilen Taufe"

Seit vergangener Woche ziert wieder ein Weihnachtsbaum den Platz vor dem Goldenen Dachl. Die 20 Meter hohe Fichte trägt den Namen "Ursula" und stammt aus dem Stadtgebiet von Innsbruck. Warum um alles in der Welt nun schon Weihnachtsbäume Namen bekommen, darüber kursieren mittlerweile die wildesten Gerüchte. So soll es sich bei dem Baum um jenes Exemplar handeln, das LHStv. Ingrid Felipe auf ihrem jüngst aktualisierten Facebook-Profilbild umarmt (kein Scherz, tut sie wirklich – siehe Bild 2)....

5

Schärding: GlasBar ist umgezogen

SCHÄRDING (ska). Die vergangenen Herbst heiß diskutierte GlasBar am Schärdinger Stadtplatz hat den Standort gewechselt. Sie steht nun nicht mehr am Christophorusbrunnen, sondern während des gesamten Lichtspielzeitraums auf der Volksbank-Seite des Stadtplatzes. Geöffnet hat die Bar, die vom Wirtshaus zur Bums'n betrieben wird, täglich von 15 bis 23 Uhr. Bei Vorbestellung ab vier Personen werden Schmankerl-Platten, je nach Wunsch innviertlerisch, mediterran oder mit Fisch aufgetischt. Das...

Foto: Vorlaufer

Das Wahrzeichen des St. Pöltner Christkindlmarkts ist aufgestellt

ST. PÖLTEN (red). Gestern wurde die 19 Meter hohe Fichte aus der Kaumberg am Rathausplatz platziert. Dort wird sie mit rund 700 Lichtern als strahlender Mittelpunkt des Christkindlmarkts für die alljährliche vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Bereits zum 20. Mal öffnet der Christkindlmarkt am Rathausplatz seine Pforten und lädt von 27. November bis 23. Dezember zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Musik, warme Getränke, kreative Geschenksideen und vieles mehr erwarten die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Marktgemeinde Eugendorf
10

Eugendorfer Tanne bringt Schloss Mirabell zum Strahlen

Bürgermeister Johann Strasser spendet den Christbaum für den Mirabellplatz. EUGENDORF/SALZBURG (mek). Aus dem Garten des Eugendorfer Bürgermeisters stammt heuer die Tanne, die während der Adventszeit vor dem Schloss Mirabell stehen wird. Johann Strasser wird die rund 20 Meter hoche und mehr als 40 Jahre alte Tanne am 26. November vor dem Schloss Mirabell offiziell übergeben. Polizeieskorte für den Christbaum Sechs Mann der Berufsfeuerwehr Salzburg, vier Mitarbeiter des Salzburger...

Vor dem Aufstellen musste der riesige Baum noch zurechtgestutzt werden. | Foto: Stadt Linz
3

Hauptplatz erstrahlt bald in weihnachtlichem Glanz

Am Montag, 9. November, ist der Linzer Weihnachtsbaum am Hauptplatz aufgestellt worden. Die rund 20 Meter hohe Tanne kommt aus der Stadtgemeinde Bad Leonfelden im Mühlviertel. Der Baum wird von der Agrargemeinschaft Bad Leonfelden zur Verfügung gestellt und wurde in einem Wald nahe der Talstation des Sternstein-Liftes geschlägert. In den kommenden Tagen erhält der Baum durch Mitarbeiter der Linz AG seinen Lichterschmuck. Die „Dekoration“ besteht aus energie-sparenden LED-Lichterketten mit bis...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Josef Vorlaufer

Christbaum für Rathausplatz kommt aus Kaumberg

ST. PÖLTEN (red). Mittlerweile müsste der Christbaum für den Rathausplatz in St. Pölten angekommen sein. Heuer ist das Wahrzeichen für den Christkindlmarkt eine 19 Meter hohe Fichte. Gespendet wurde der sieben Tonnen schwere Baum von der Gemeinde Kaumberg in Kooperation mit der Gemeinde Hainfeld und dem Biosphäenpark Wienerwald. Bürgermeister Matthias Stadler war am Freitag bei der Übergabe des Baumes vor Ort und bedankte sich für die Baumspende an die Stadt St. Pölten. Die Fichte wird am 9....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
39

Ursula thront auf ihrem Platz

Rechtzeitig zur Christkindlmarkt-Saison, die am 15. November beginnt, ist der Christbaum vor dem Goldenen Dachl eingetroffen. INNSBRUCK. "Alle Jahre wieder" kommt nicht nur das Christkind, sondern auch der Weihnachtsbaum am Goldenen Dachl. In der Anwesenheit von Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer, DI Karl Fahrner von der OFA Group, der diesjährige Spender des Baumes, und vielen Schaulustigen wurde der neue Christbaum aufgestellt. Die 19,8 Meter hohe, 45 Jahre alte und 5 Tonnen schwere...

4 3

Mystisches Naturschauspiel in Villach!

Es ist einfach so, und hier wieder einmal ein Beweis: "Villach führt"!!! Der erste beleuchtete Christbaum für Weihnachten 2015, mit der größten Kugel an der SPITZE, stand schon heute Früh in Villach ;-) . Einen schönen Tag und alles Gute wünscht euch euer Arnulf!

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

15. Stallhofner Christkindlmarkt

Von Freitag den 04.12.2015 bis Sonntag den 06.12.2015 findet wieder der traditionelle Stallhofner Christkindlmarkt in der Mehrzweckhalle in Stallhofen statt. Mehr als 90 Aussteller präsentieren Ihr weihnachtliches Kunsthandwerk. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Wann: 04.12.2015 15:00:00 bis 06.12.2015, 19:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Freizeitzentrum Stallhofen , 8152 Stallhofen auf Karte anzeigen

Foto: MA7

Pfundser Christbaum für Wien

Die 28-Meter-Fichte für den Wiener Rathausplatz kommt heuer aus Tirol. Die feierliche Illuminierung findet am 14. November statt. PFUNDS/WIEN (otko). Der Christbaum für den Wiener Rathausplatz ist schon gefunden – er kommt heuer aus Tirol. Das Rennen gemacht hat eine 28 Meter hohe und 110 Jahre alte Fichte aus einem Wald in der Gemeinde Pfunds im Bezirk Landeck. "Für uns ist das eine große Ehre und wir sind stolz darauf", betont der Pfundser Bgm. Gerhard Witting. Der Baum kommt jedes Jahr aus...

Foto: zVg

Ein Christbaum im Sommer

BADEN. Was wäre ein Sommer ohne einen Familienausflug nach Baden, wo Schwimmen und in der Sonne faulenzen und danach zur Ausstellung-Schauen im Kaiserhau so nah nebeneinanderliegen. Dort - und nur dort - gibt's den Christbaum im Sommer zu sehen. Noch bis 1. November 2015 zeigt das Kaiserhaus Baden anlässlich des 200. Jahrestages der Hochzeit von Erzherzog Carl von Österreich und Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg am 17. September 1815, die Ausstellung „Schloss Weilburg in Baden: Symbol...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Familie Fröhlich produziert seit Jahrzehnten regionale Christbäume für ein schönes Weihnachtsfest. | Foto: privat
6

Wo das Christkind einkaufen geht....

Seit 1956 ist es das Ziel der Familie Fröhlich, für die Menschen einen Christbaum aus heimischer Produktion für den Heiligen Abend zu ziehen. Begonnen wurde damals mit Anbauflächen in der Steiermark. Im Jahr 1992 dehnte sich der Betrieb von Passail dann auch in Richtung Südburgenland aus, wo mittlerweile in der Region um Kirchfidisch rund 65 ha bewirtschaftet werden. Bis zum Endprodukt Werden die Fröhlich-Christbäume dann kurz vor Weihnachten geschmückt und dekoriert, kommt es selten jemandem...

Das Team rund um die Gemeinderäte Reinhard Punz und Sebastian Schuller (2. und 3.v.r.) holte auch heuer wieder die Christbäume zur Entsorgung ab. | Foto: SPÖ
1

Christbäume wurden abgeholt

Das Team rund um die SPÖ-Gemeinderäte Reinhard Punz und Sebastian Schuller im Amstettner Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth sammelten Christbäume und führten sie einer umweltgerechten Entsorgung zu. „Heuer konnten wir erstmals eine geringere Anzahl an Christbäumen feststellen“, so Punz und Schuller. Dennoch hatte das engagierte Team alle Hände voll zu tun. „An dieser Stelle möchten wir uns zudem bei den Herren Aichberger und Schrenk für die Zurverfügungstellung der Traktoren bedanken.“

2 31

Christbaumweitwerfen in Oslip

OSLIP. Einen Event der kurioseren Art veranstaltete am Samstag die JVP Oslip – sie lud zum Christbaumweitwerfen am Sportplatz. Die Veranstaltung war von Temperaturen knapp unter zwanzig Grad, aber vor allem vom Wind geprägt – und dieser war auch für den Sieg mitentscheidend. Dieser ging bei den Herren an den Osliper Lokalmathador Harald Stainer, der den Baum über 10,40 Meter beförderte und sich damit relativ deutlich von der Konkurrenz absetzen konnte. Bei den Damen gewann Lisi Schermann, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.