Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ab Freitag wird in Judenburg in der ehemaligen Hypo-Filiale getestet. | Foto: Blinzer
1

Murtal
Neuer Corona-Teststandort ab Freitag

Ab 1. Oktober wird der Teststandort in Judenburg in die ehemalige Hypo-Filiale verlegt. JUDENBURG. Rund 60.000 Antigentests und etwa 30.000 PCR-Tests wurden in der Vorwoche an den 16 Teststandorten des Landes durchgeführt. Zu Spitzenzeiten waren das freilich viel mehr. Das liegt einerseits daran, dass das Angebot allerorts erhöht wurde (Apotheken, Gemeinden, Selbsttests) und andererseits sind bereits viele Menschen geimpft und müssen sich daher nicht mehr so oft testen lassen. Neuer Standort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schulterschluss zur Impfung mit den Sozialpartnern. v.l.n.r.: Industriellenvereinigung Präsident Peter Unterkofler, Wirtschaftskammer Salzburg Präsident Peter Buchmüller, Arbeiterkammer Salzburg Präsident Peter Eder, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landwirtschaftskammer Salzburg Präsident Rupert Quehenberger | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 2

Corona Impfung
Gemeinsamer Appell von Sozialpartnern und Politik

Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl appellieren Salzburgs Sozialpartner, sich gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Nach wie vor ist das Ziel eine möglichst hohe Durchimpfungsrate zu erreichen damit man zur Normalität zurückkehren könne. SALZBURG. Aktuell sind rund 57 Prozent der Salzburger Bevölkerung gegen Corona geimpft worden. Das Ziel der Regierung liegt allerdings bei 80 Prozent nur so könne man ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich mehr als 1.500 Corona-Fälle vermeldet. 892 Corona-Patienten sind in Spitälern. | Foto: TirolKliniken
2

Spitalsauslastung steigt
Über 1.500 Neuinfektionen in Österreich, zehn Todesfälle

Von Montag (1.312) auf Dienstag wurden 1.561 neue Corona-Fälle registriert. Im Vergleich zur Vorwoche (1.240) ist das ein Plus von 321 Fällen. Auch die Zahlen auf den Intensivstationen steigen. ÖSTERREICH. Bisher gab es in Österreich 738.763 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.986 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 707.860 wieder genesen. Zehn weitere Corona-Infizierte starben in den vergangenen 24 Stunden,...

  • Adrian Langer
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 57,40 | Foto: Adobe Stock/Ahmet Aglamaz
2

Corona-Virus im Burgenland
45 Neuinfektionen - 18 Personen im Krankenhaus

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 45 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 334. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 18 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 670 (+63) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2.966 Drittstiche wurden verabreichtLaut E-Impfpass-Dashboard haben...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Ein Wiener Internist berichtet aus seinem Alltag. Symbolbild. | Foto: tirol kliniken/Schwammberger
3 Aktion 2

"Angst"
Wiener Arzt berichtet über Corona-Kampf von Ungeimpfter (52)

Ein Internist aus Wien hat kein Verständnis für die Forderung, Ungeimpften eine Corona-Behandlung zu verwehren. Dazu bringt er ein eindrückliches Beispiel einer Patientin. WIEN. 5.707.472 Menschen (63,89 % der Gesamtbevölkerung) haben in Österreich mindestens eine Corona-Schutzimpfung erhalten, davon haben 5.389.744 Menschen (60,34 %) einen vollständigen Impfschutz. Immer noch ist die Impfquote zu niedrig, um die Corona-Pandemie zu beenden. Manche frustrierte Impf-Befürworter fordern daher...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
1 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 27.9.2021

Bisher 737.202 Fälle, 10.976 verstorben und 705.102 genesen. 884 hospitalisiert, davon 234 intensiv. 1.312 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 737.202 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (27. September 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.976 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 705.102 wieder genesen. Derzeit befinden sich 884 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 234 auf Intensivstationen betreut....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Robert Rieger
Die Freistellung gilt nur für Schwangere ohne Corona-Impfung. | Foto: BRS/Stefanie Körtig
Aktion 2

Bis Ende 2021
Freistellung für Schwangere ohne Impfung erneut verlängert

Ende September läuft jenes Gesetz aus, das schwangeren Dienstnehmerinnen ohne Corona-Impfung während der Corona-Pandemie eine Sonderfreistellung ermöglicht. "Angesichts der  bestehenden Infektionslage" verlängert die Bundesregierung den Freistellungsanspruch. ÖSTERREICH. ´´"Da die Schutzimpfung für Schwangere erst seit Mai vom nationalen Impfgremium empfohlen wird und die Infektionsgefahr weiter besteht, ist eine Verlängerung notwendig“, so Arbeitsminister Martin Kocher und Frauen- und...

  • Adrian Langer
Zirl impft: Am 8.10. gibt es die dritte Dosis für die Generation 80+. | Foto: Liebl

Für Generation 80+
Covid 19-Auffrischungs-Impfungen in Zirl am 8.10.

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl ruft zur Covid 19-Auffrischungsimpfung für die Generation 80+ auf. Diese werden am. 8.10.2021 im Veranstaltungszentrum B4 (Bahnhofstraße 4) durchgeführt. All jene, die bei der Erst- und Zweitimpfung im B4 dabei waren, werden von der Gemeinde angeschrieben und zur Auffrischungsimpfung eingeladen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wien verzeichnet aktuell 7.582 aktive Fälle. | Foto: panthermedia.net/tomwang
Aktion 2

Die aktuellen Zahlen
Aktive Corona-Infektionen in Wien gehen zurück

Der aktuelle Überblick zu den Corona-Zahlen in Wien: Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 7.582 aktive Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Seit Sonntag gab es 383 Neuinfektionen und zwei neue Todesfälle. Stand Montag, 27. September 2021, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 166.334 positive Testungen bestätigt. 156.330 Personen sind genesen....

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Volksschulkinder werden zur Zeit drei Mal pro Woche getestet. | Foto: KK
Aktion 2

Nur bei Volksschulkindern
"Ninja-Pass" gilt künftig auch am Wochenende

Große Erleichterung für die Eltern von Volksschulkindern: Der "Ninja-Pass" wird künftig auch am Wochenende als negativer Corona-Bescheid gelten - solange alle drei Sticker vorhanden sind. WIEN. Einer Information des Landeselternverbands an die Volksschulen sowie einem Hinweis auf der Homepage des Gesundheitsministeriums zufolge nach gilt der Schul-CoV-Test auch am Wochenende, teilte ein Sprecher des Gesundheitsstadtrats der APA mit. "Ninja-Pass" gilt auch am WochenendeDer "Ninja-Pass" gelte...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
In St. Martin, Sarleinsbach und Nebelberg bleibt der Impfbus stehen. | Foto: Land OÖ

Corona-Schutzimpfung
Mobiler Impfbus macht Halt im Bezirk Rohrbach

In drei Gemeinden stoppt der Impfbus am 4. Oktober und bietet eine niederschwellige Impfmöglichkeit. BEZIRK ROHRBACH. "Das Impfangebot in Rohrbach wird weiter ausgeweitet", kündigt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner an. So macht der Impfbus am Montag, 
4. Oktober, im Bezirk halt und bietet eine mobile Impfmöglichkeit gegen das Corona-Virus. Diese ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung in Anspruch genommen werden, lediglich ein Lichtbildausweis ist mitzubringen. Haltestellen8 bis 10 Uhr:...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Auch ein Anstieg der Patienten in den Spitälern ist zu verzeichnen: Auf den Normalstationen kamen 19 Patienten hinzu, auf den Intensivstationen fünf. | Foto: LK Mistelbach
2

1.312 Corona-Neuinfektionen
Sieben Todesfälle und Anstieg auf Intensivstationen

Am Montag wurden 1.312 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden (Stand: Montag, 9.30 Uhr) in Österreich registriert. Weiters werden sieben Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Auch ein Anstieg der Patienten in den Spitälern ist zu verzeichnen: Auf den Normalstationen kamen 19 Patienten hinzu, auf den Intensivstationen fünf. ÖSTERREICH: 1.312 Corona-Neuinfektionen wurden binnen 24 Stunden (Stand: Montag, 9.30 Uhr) in Österreich gemeldet, am Sontag waren es 1.588...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Impfbus kommt jetzt auch in den Gemeindebau. | Foto: PID
Aktion

Impfen in Meidling
Ein Jaukerl im Gemeindebau

Der Impfbus kommt nun auch in den Gemeindebau. Auch in Meidling kann man dieses Angebot wahrnehmen. WIEN/MEIDLING. Die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung impfen zu können, wurde in den jüngsten Tagen besonders gerne genutzt. Aus dem Grund wurde nun der Impfbus aktiviert – und in die Gemeindebauten geschickt. Jeweils von 11 bis 20 Uhr können sich  Interessierte nun gleichsam vor der Haustür impfen lassen. Nötig dazu ist lediglich eine E-Card, wenn vorhanden, und ein Lichtbildausweis. Zur...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Reumannhof in Favoriten macht den Anfang mit dem Impfen im Gemeindebau. | Foto: Alois Fischer
1 Aktion 2

Coronavirus
In diesen Gemeindebauten wird geimpft

Auch in Gemeindebauten wird ab sofort gegen das Coronavirus geimpft. Wiener Wohnen bietet die Immunisierung in „wohnpartner“-Lokalen an. WIEN. Den Auftakt macht der Reumannhof in Margareten: Ab Montag, 27. September, wird auch in den Wiener Gemeindebauten geimpft. Eine Reihe weiterer Gemeindebauten in anderen Bezirken folgt in den kommenden Tagen. Ziel ist es, die Impfung gegen das Coronavirus rasch und unkompliziert vielen Mietern in Gemeindewohnungen anzubieten. Geimpft wird jeweils von 11...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die freie Wahl des Impfstoffes sei laut einer Studie der MedUni Wien für viele ein Anreiz, sich impfen zu lassen. | Foto: picture alliance
1 Aktion

Neue Studie
Impfzuckerl als Motivation für Corona-Impfung

Eine Studie der MedUni Wien hat aufgezeigt, mit welchen Anreizen die Österreicher zum Impfen motiviert werden können. WIEN. Rund 63 Prozent der Österreicher sind mittlerweile gegen das Coronavirus teilimmunisiert, das heißt, dass sie den ersten Teil einer der zugelassenen Impfungen erhalten haben. Dennoch ist die Zahl der Erstimpfungen in der kürzesten Zeit stark rückläufig – während die Zahl der belegten Intensivbetten stetig steigt. Erneute Welle verhindernUm das Risiko einer erneuten Welle...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 61,1 | Foto: RMA

Corona-Virus im Burgenland
14 Neuinfektionen - 16 Personen im Krankenhaus

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 14 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 319. Intensivauslastung bleibt konstant In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 16 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 607 (-7) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 209.534...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Foto: Doris Schwarz-König

Ab 4. Oktober
Die Tullner Teststraße kommt in die Rosenarcade

Das Corona-Testangebot der Stadtgemeinde Tulln wandert ab 4. Oktober 2021 vom Danubium – wo im Herbst wieder verstärkt Veranstaltungen stattfinden werden – in die Rosenarcade Tulln. Die Teststraße für Covid-19-Antigen-Schnelltests wird im 2. Obergeschoß der Rosenarcade eingerichtet. TULLN (pa). Das Testangebot besteht zu den bereits bekannten Zeiten – von Montag bis Mittwoch und Freitag 7-17 Uhr, Donnerstag 7-13 Uhr und 15-19 Uhr, Samstag 9-14 Uhr und kann ohne Voranmeldung in Anspruch genommen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Schule war mehrere Tage geschlossen, nachdem eine Lehrerin positiv auf Covid-19 getestet worden war. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Nach Schließung
Volksschule Güttenbach nach Corona-Fall wieder offen

In der Volksschule Güttenbach kann ab morgen, Montag, wieder der Unterricht aufgenommen werden. Die Schule war seit letzter Woche geschlossen, nachdem im Lehrkörper ein Covid-19-Test positiv ausgefallen war. Die Schüler werden fürs erste von einer Lehrerin aus einer anderen Schule unterrichtet, teilte Bürgermeister Leo Radakovits auf Bezirksblatt-Anfrage mit. Nach dem positiven Test waren von der BH Güssing als Gesundheitsbehörde alle elf Schülerinnen und Schüler als K1-Personen eingestuft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der aktuelle Überblick zu den Corona-Zahlen in Wien: Die Bundeshauptstadt verzeichnete am Sonntag 444 Corona-Neuinfektionen. Am Flughafen Wien wurden 29 gefälschte PCR-Tests sichergestellt. | Foto: Pixabay
2

Die aktuellen Zahlen
444 Neuinfektionen, gefälschte PCR-Tests am Flughafen sichergestellt

Der aktuelle Überblick zu den Corona-Zahlen in Wien: Die Bundeshauptstadt verzeichnete am Sonntag 444 Corona-Neuinfektionen. Am Flughafen Wien wurden 29 gefälschte PCR-Tests sichergestellt. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Seit Beginn der Pandemie sind in Wien 165.951 positive Testungen bestätigt. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 2.420, 5 Personen sind...

  • Wien
  • Ted Knops
1 6

Corona Teststrasse ...
BADEN: Teststraße in der Halle B stellt Betrieb ein

Mit 29.9.2021 wird der Betrieb der Teststraße in Baden Halle B eingestellt. TEST - STANDORTE DER MATIEN-APOTHEKE 1. Parkplatz Billa Plus Mühlgasse 48 Montag - Freitag 10:00 bis 18:45 / Antigen   bis 17:30 PCR Samstag 10:00 bis 17:45 / Antigen  bis 16:00 PCR 2. Leesdorfer Hauptstraße 26 Montag - Freitag 14:00 bis 17:45 / Antigen  bis 17:00 PCR Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.9.2021

Bisher 734.302 Fälle, 10.961 verstorben und 702.343 genesen. 863 hospitalisiert, davon 226 intensiv. 2.145 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 734.302 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.961 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 702.343 wieder genesen. Derzeit befinden sich 863 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 226 auf Intensivstationen betreut....

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
Wien verzeichnet aktuell 7.683 aktive Fälle. | Foto: Marija Kanizaj/LKH Univ. Klinikum
1 Aktion

Die aktuellen Zahlen
Corona: 7.683 aktive Fälle in Wien

Der aktuelle Überblick zu den Corona-Zahlen in Wien: Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 7.683 aktive Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Stand Samstag, 25. September 2021, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 165.507 positive Testungen bestätigt. 155.409 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 2.415, 4 Personen sind zuletzt...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.