Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Ehrung der erfolgreichen Waldarbeiterinnen Julia, Carina und Stefanie Modl sowie Anna-Lena Huber (von links) mit Landesrätin Sara Schaar, den Bgm. Michaela Oberlassnig sowie Karl Lessiak, Litzlhof-Direktor Josef Huber, Trainern und Angehörigen
 | Foto: Büro LR.in Schaar

"Wir sind sehr stolz auf euch"
Erfolgreiche Kärntnerinnen wurden geehrt

Landesrätin Schaar ehrte das Mädchen-Team des Bildungszentrums Litzlhof, das bei der Europameisterschaft der Waldarbeit in Norwegen 13 Medaillen erringen konnte. KÄRNTEN. Anfang Juni überzeugten die vier jungen Kärntnerinnen Carina, Julia und Stefanie Modl (alle aus Feld am See) sowie Anna-Lena Huber (Ebene Reichenau) eindrucksvoll bei der Europameisterschaft der Waldarbeit für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in Norwegen. Die Bilanz des Mädchen-Teams des Bildungszentrums Litzlhof: 13...

High Five aus dem Bezirk Neusiedl: Benjamin Heiling aus Illmitz, WK-Präsident Peter Nemeth, Peter Pfeffer aus St. Andrä am Zicksee, Bezirksvorsitzender Franz-Peter Bresich, Martin Perschy aus St. Andrä am Zicksee, Mehmet Ali aus Frauenkirchen und Landesvorsitzende Bea Ulreich | Foto: WKB

Junge Wirtschaft Bezirk Neusiedl
Ehrung für Unternehmer und 40 Jahren

Roter Teppich, Blitzlichtgewitter und ein stimmungsvolles Ambiente war der Rahmen für die erste Veranstaltung von „High Five – Deine Company vor den Vorhang" der Jungen Wirtschaft (JW). BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer unter 40 Jahren wurden dabei mit der Trophäe „High Five“ und einer Urkunde geehrt. Fordernde erste fünf JahreFür Landesvorsitzende Bea Ulreich war das Fest ein wichtiger Abend der Wertschätzung: „Wir wollen den Unternehmen Danke sagen für fünf...

Durch das abwechslungsreiche Programm des Abends führte, auf seine bewährte Weise, Fritz Zettinig. | Foto: KMK Bad Hofgastein

60 Jahre Treue
Auszeichnungen bei Kameradschaftsmusikkapelle Bad Hofgastein

Für 60 Jahre Treue und unermüdlichen Einsatz wurde Simon Sendlhofer zum Ehrenmusikanten ernannt.      BAD HOFGASTEIN. Die Kameradschaftsmusikkapelle (KMK) Bad Hofgastein lud, unter der musikalischen Leitung von Johann Jastrinsky und dessen Stellvertreterin Ricarda Fleiss, zum Frühlingskonzert im örtlichen Kursaal ein. Das abwechslungsreiche Programm fand bei den Konzertbesuchern großen Anklang. Den Höhepunkt des Abends bildete die Verleihung einer besonderen Auszeichnung. Nach 60-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Im Bild: Jürgen Unterberger, Gabriele Zapfe-Weissenbacher, Mag. Günter Stöger, Bernhard Schierer, Johann Gruber, Erwin Filler, Mag. Hartwig Hitz; | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Bezirk Waidhofen
Blutspenderehrung des Roten Kreuzes

Am Freitag, dem 7. Juli 2023 lud die Bezirksstelle Waidhofen/Thaya verdiente Blutspender zur bezirksweiten Blutspenderehrung ins Rot-Kreuz Haus. WAIDHOFEN/THAYA. Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger bedankte sich bei allen Jubiläumsspendern, welche der Einladung folgten. Nach einer kurzen Übersicht über die Dienstleistungen sowie einer Videopräsentation der letzten Jahre präsentierte Bezirksstellenleiter Stöger die gute Entwicklung der Blutspendeaktionen im letzten Jahr. Stöger betonte auch,...

LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter, Landesrätin Daniela Winkler, VzBgm. a. D. Hans Hackstock, VzBgm. a. D. Matthias Mayer, VzBgm.in Karin Darnai, Bgm. a. D. Johann Schrammel, Bgm. a. D. Helmuth Huber, GVV Bezirksvorsitzender, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Frühere Gemeindemandatare in Illmitz geehrt

Der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, hat den Rahmen der SPÖ-Bezirksvorstandssitzung montags in Illmitz im "Anotoniushof" zur Ehrung verdienter Mandatarinnen und Mandatare genutzt. ILLMITZ. Gemeinsam mit den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter sowie Landesrätin Daniela Winkler hat er Ehrungsurkunden an ausgeschiedene Bürgermeister und VizebürgermeisterInnen überreicht. Dank und...

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald, Katharina Oberbörsch, Peter Hauser, Johannes Gatterer, GF Stefan Hofer und Stefan Hofer sen. (v. li.). | Foto: WK Tirol
2

Tischlerei Hofer, Jubiläum
Drei Jahrzehnte Tradition und Tischler-Qualität

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens wurde die Tischlerei Hofer sowie zwei ihrer langjährigen Mitarbeiter von WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ausgezeichnet. OBERNDORF. Die Tischlerei Stefan Hofer befindet sich seit über 30 Jahren in Familienhand. Seit 2016 leitet Stefan Hofer jun. die Firma. Seniorchef Stefan Hofer ist für den heutigen Geschäftsführer genauso wie für Stammkunden noch immer ein wichtiger Ansprechpartner. Seit der Unternehmensgründung kümmert sich zudem Angela Hofer im Hintergrund...

Redner bei der Eröffnung  | Foto: Behindertenförderungsverein
6

Haus Eröffnung in Neusiedl
Eröffnungsfreier des Stammhauses des Behindertenförderungsverein

5.7.2023 Neusiedl am See. Das Stammhaus unter dem Motto "Wir sind wieder daheim wiedereröffnet".  Das StammhausDas Stammhaus wird schon seit vielen Jahren vom Behindertenförderungsverein genutzt. Als das Haus zu alt für die Nutzung wurde, wurde der Beschluss gefasst, dieses zu sanieren. Die Sanierung arbeiten wurden schon in den 1980er Jahren begonnen und dauerten bis zum 5.7.2023 an. Das neue und helle Haus bietet viel Platz zur individuellen Betreuung.  NeueröffnungAm Mittwoch wurde dieses...

Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Gold – v. l.: Stanislav Vala (Sportler, Leichtathletik), Karin Peer (Funktionärin, ATSV Timelkam), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Victoria Hahn (Sportlerin, Gewichtheben), Anton Hofmann (Funktionär, Volleyball-Club Esternberg) sowie Präsidentin Brigitte Casny, aktuell Vorsitzende der Landessportorganisation. | Foto: Land OÖ/Sternberger
2

Ehrung
Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber für 137 oö. Sportler

Landesrat Achleitner verlieh Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber an 137 Sportler/innen und Funktionäre/innen aus Oberösterreich. OÖ. Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold wurden 15 aktive Sportler/innen und 47 Funktionäre/innen von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und der aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Präs. Brigitte Casny, ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber wurde an 36 aktive Sportler/innen und 39...

Beim SPÖ Sommerfest in Leibnitz wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. | Foto: SPÖ
2

Viktor Adler Plakette
Höchste Auszeichnung für drei SPÖ-Mitglieder

Die SPÖ Südweststeiermark lud ihre Funktionärinnen und Funktionäre sowie langjährige Mitglieder kürzlich zu einem Sommerfest ein. Beim Event durften große Ehrungen natürlich nicht fehlen. LEIBNITZ. Mit dabei waren LHStv. Anton Lang, Landesgeschäftsführer Florian Seifter, ÖGB-Regionalsekretär Patrick König, FSG-Regionalvorsitzender Thomas Halpfer sowie die regionalen Abgeordneten Josef Muchitsch, Bernadette Kerschler und Andreas Thürschweller. Bgm. Michael Schumacher begrüßte als Hausherr der...

Mag. Petra Lüftenegger und BM Norbert Totschnig | Foto: Quelle: BML/Rene Hemerka

Auftaktveranstaltung
Auftaktveranstaltung zur neuen LEADER-Periode

Feierliche Verleihung der Anerkennungsurkunde für die LEADER-Region Salzburger Lungau. Am 20.06.2023 fand im Palais Berg in Wien die Auftaktveranstaltung zur neuen LEADER-Periode statt. Im sehr feierlichen Rahmen wurde Petra Lüftenegger (GF von LEADER Biosphäre Lungau) für den Lungau die Anerkennungsurkunde von Bundesminister Norbert Totschnig übergeben und somit die finanziellen Projektmittel für die neue Periode gesichert. Infos über LEADER im Lungau Mehr Infos über die LEADER-Möglichkeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Anni Naschberger (Gemeinderätin und Obfrau des Sport- und Kulturausschusses), Bürgermeister Ekkehard Wimmer, Frau Hildegard Wittlinger, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Geisler und Gemeindevorstand Thomas Ritzer (v.l.) | Foto: Wittlinger Therapiezentrum
3

Für ihr Lebenswerk
Hildegard Wittlinger erhielt Ehrenzeichen in Walchsee

Hildegard Wittlinger wurde bereits im Jahr 2020 vom Land Tirol als Wegbereiterin der Manuellen Lymphdrainage das Ehrenzeichen verliehen. Nun hat sie auch ihre Heimatgemeinde Walchsee für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. WALCHSEE. Hildegard Wittlinger und ihr Mann Günther haben vor mehr als fünf Jahrzehnten eine international höchst anerkannte gesundheitliche Institution erschaffen – Das Wittlinger Therapiezentrum für Lymphödempatientinnen und -patienten. Für diese umfassenden Verdienste, nicht nur...

Bürgermeisterin Renate Habetler überreichte gemeinsam mit Mariasdorfs Bürgermeister Wolfgang Nothnagel die Auszeichnung an den ehemaligen Mariasdorfer Bürgermeister Hans Prisching | Foto: GVV Burgenland

Mariasdorf
Ehrung für ehemaligen Vizebürgermeister Hans Prisching

Im Rahmen der Landeskonferenz des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes Burgenland (GVV Burgenland) wurden ehemalige Bürgermeisterund Vizebürgermeister mit den Ehrennadeln des GVV Burgenland ausgezeichnet. MARIASDORF. Im Bezirk Oberwart wurde jene in Silber für den ehemaligen Vizebürgermeister Hans Prisching aus der Gemeinde Mariasdorf nachgeholt. Sie wurde ihm von GVV-Vizepräsidentin und Bürgermeisterin Renate Habetler im Beisein von Mariasdorf Bürgermeister Wolfgang Nothnagel...

LA Herman Hauer, Werksleiter am Standort Pitten Josef Krenn, Bürgermeister Helmut Berger, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Ehrenempfänger Thomas Prinzhorn, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Christian Samwald und der Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster. | Foto: Elisabeth Cichon
3

Bürgermeister ehrte Thomas Prinzhorn

Das Unternehmen Hamburger Containerboard feierte das 170-Jahr-Jubiläum am Standort Pitten. PITTEN. Ein Anlass, den der Betrieb mit zahlreiche Menschen und Partnern zelebrierte. Bei dem Festakt mit dabei: Werksleiter Josef Krenn, Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster, und Landtagspräsident Karl Wilfing. Pittens Bürgermeister Helmut Berger ehrte im Rahmen der Veranstaltung Thomas Prinzhorn für seinen Einsatz für die Region. Prinzhorn streute der Belegschaft Rosen:...

Johann Pitschmann (Mitte) bei der Verleihung des Silbernen Sportehrenzeichen. | Foto: Land OÖ/ Daniela Sternberger
2

Sportlerehrung 2023
Johanna Pitschmann erhielt Sportehrenzeichen in Silber

Johanna Pitschmann aus Steyr, erhielt am 27. Juni das Silberne Sportehrenzeichen des Landes OÖ. STEYR. Die Bogenschützin Johanna Pitschmann wurde führ ihre Sportlichen Leistungen 2023 mit dem Sportehrenzeichen des Landes OÖ in Silber geehrt. Johanna errang 2023 WM Bronze, zweimal Staatsmeisterschafts-Silber, einmal Staatsmeiserschafts-Bronze sowie viermal ÖM-Gold, einmal ÖM-Silber und einmal ÖM-Bronze.

Vor kurzem ehrte die Gemeinde Obertraun Stephanie Schlömmer für ihre Erfolge in der vergangenen Wintersaison – v.l.n.r.: Bernhard Moser, Egon Höll, Stephanie Schlömmer, Stefan Gamsjäger und Sportreferent Wilhelm Weissenborn. | Foto: Peter Perstl

Obertraun
Stephanie Schlömmer für ausgezeichnete Ski-Erfolge geehrt

Eine ganze Sammlung an „Edelmetallen“ und vielen Erfolgen konnte die 29-jährige Obertraunerin Stephanie Schlömmer in der vergangenen Wintersaison mit nach Hause nehmen. OBERTRAUN. Bei den verschiedensten, internationalen Skirennen des Mentalbehindertensportes erreichte Stephanie Schlömmer in ihrer Klasse „Down Syndrom“ sensationelle Erfolge. Im Februar gewann sie im Slalom und im Riesentorlauf zweimal Silber beim Austrian Cup in Brand (Vorarlberg). Im März beim FIS Para Alpine Skiing in...

Feuerwehrpräsident Robert Mayr, Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer, Landesfeuerwehr-Inspektor Karl Kraml (v. l.). | Foto: OÖ LFV/Hubert Wilfingseder
21

Ehrung
Oö. Landesfeuerwehrverband verlieh Medaille an BezirksRundSchau

Das Oö. Landesfeuerwehrverband ehrte am Dienstag einige Persönlichkeiten, die sich in ihrem Schaffen als besondere Unterstützer der Feuerwehr hervorgetan haben. ST. FLORIAN. Am 27. Juni war es im Hof des Oö. Feuerwehrmuseums in St. Florian einmal mehr soweit. Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer, gleichzeitig auch Präsident des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes, Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer sowie Landes-Feuerwehrinspektor Karl Kraml luden zum Sommerfest in den...

Das Land ehrte die Freiwilligen aus dem Bezirk Bludenz. Landesrat Christian Gantner im Gespräch mit Freiwilligen. | Foto: Land Vorarlberg/D. Mathis
2

Ehrenamtliche wurden geehrt
"Danke" an 127 Personen aus Bludenz

Beim Danke-Abend würdigten Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner im Sonnwendsaal Nüziders den großen Einsatz aller freiwillig Tätigen aus dem Bezirk Bludenz. 127 Ehrenamtliche aus den 29 Gemeinden von Bludenz wurden geehrt. Rund 170 Personen nahmen am Danke-Abend für den Bezirk Bludenz teil. Mit der Aktion „Ehrenamt“ drückt das Land Vorarlberg seit über 25 Jahren seine Wertschätzung gegenüber den freiwillig Engagierten aus. Gantner: „Die Regionen unseres Bundeslandes...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 28. Juni 1923

Ehrung und Anerkennungen in Schwarzenau vor 100 Jahren.  SCHWARZENAU. Ehrung: Dem in den dauernden Ruhestand getretenen Oberlehrer Franz Rizzi in Schwarzenau wurde für sein besonders verdienstvolles Wirken von der Gemeindevertretung Schwarzenau das Ehrenbürgerrecht verliehen. Anerkennungen: Der Landesschulrat für Niederösterreich hat den Oberlehrern Franz Rizzi in Schwarzenau, Johann Schüsterl in Rieggers und Franz Weber in Groß-Globnitz anläßlich ihres Übertrittes in den dauernden Ruhestand...

Landtags-Präsident Max Hiegelsberger (li.) und OÖ Hilfswerk-Geschäftsführerin Viktoria Tischler (2. v. re.) würdigten engagierte Mitarbieterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlich Tätige beim diesjährigen Sommerempfang des OÖ Hilfswerks. | Foto: Cityfoto.at

Mitarbeiter-Empfang
Sommerfest des OÖ Hilfswerks würdigte engagierte Mitarbeiter

Im malerischen Ambiente der Schlossbrasserie fand am 27. Juni das Sommerfest des OÖ Hilfswerks statt. Dabei wurden besonders engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt und ausgezeichnet. LINZ. Nach einer feierlichen Zeremonie wurde ausgiebig gefeiert und es blieb viel Zeit zum Plaudern und Austauschen. Die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Sechs von ihnen wurden von Hilfswerk Obmann...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Em. Erbischof Alois Kothgasser, der geehrte Peter Schmiedinger, Bgm. Helmut Berger, Pfarrer Roland Frühauf. | Foto: Chor
3

40 Jahre Kirchberger Chor
Ehrungen beim Jubiläum des Kirchberger Chors

Am 25. Juni fand in Kirchberg das 40-jährige Chorjubiläum mit Ehrungen statt. KIRCHBERG. Wie bereits berichtet wurde der Kirchberger Chor 1983 gegründet. Heute umfasst der Chor 30 aktive Mitglieder. Am 25. Juni wurde in der Pfarrkirche das 40-Jahr-Jubiläum gefeiert, zu dem überraschend auch Em. Erzischof Alois Kothgasser anreiste und auch den Ehrungen beiwohnte. Ehrungen30 Jahre ohne Kranz: Angelika Möllinger; 40 Jahre mit Kranz: Barbara Hechenberger, Elisabeth Gansterer, Traudi Schmiedinger,...

v.l.n.r. Martina Hinke (FSZ-Leitung), Renate Lohinger (Heimhilfe) und Sabine Jantzen (Büro) für 26 Jahre beim Hilfswerk geehrt, Birgit Leitner DGKP (Einsatzleitung). | Foto: FSZ

FSZ Vöcklabruck
Mitarbeiterinnen für 26 Jahr Treue zum Hilfswerk geehrt

Unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir fast alles" hat das Hilfswerk Vöcklabruck vor Kurzem zum Sommerfest beim Alfons eingeladen. Gefeiert wurde mit allen Mitarbeiter:innen, einige wurden für ihr jeweiliges Dienstjubiläum von zehn Jahren aufwärts, geehrt.  VÖCKLABRUCK. „Nur mit dem Engagement der Kolleg:innen, die ihren Dienst bei den zu Pflegenden oder bei den Kindern in den Einrichtungen machen, ist es möglich so eine gute Arbeit zu leisten“, dankt Martina Hinke, Leiterin des Familien- und...

Als Dank für ihren Einsatz für in Wiener Schulen wurden die rund ukrainischen 100 Pädagoginnen und Pädagogen von der Bildungsdirektion ins Wiener Rathaus eingeladen, wo ihnen zu Ehren ein Fest veranstaltet wurde. | Foto: Bildungsdirektion/Studencki
2

Bildungsdirektion
Danke-Fest zu Ehren ukrainischer Lehrkräfte im Rathaus

Jene ukrainische Lehrkräfte, die sich der Kinder und und Jugendliche aus ihrem Heimatland in Wiener Schulen annahmen, wurden aufgrund ihres Einsatzes und ihrer Unterstützung im Rathaus mit einem Fest geehrt. Auch der ukrainische Botschafter in Österreich, Vasyl Khymynets, war anwesend, um seinen Landsleuten zu danken. WIEN. Als Dank für ihren Einsatz für in Wiener Schulen wurden die rund ukrainischen 100 Pädagoginnen und Pädagogen von der Bildungsdirektion ins Wiener Rathaus eingeladen, wo...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Stadtgemeinde Mödling
2

Personalia
101. Geburtstag in Mödling gefeiert

BEZIRK MÖDLING. Das sehr seltene Fest des 101. Geburtstag feierte Ferdinand Mikolasch bei bester Gesundheit im Mödlinger Cafe Grande. Herzliche Gratulationen und die Ehrengaben der Stadt überreichten dabei Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler. Der Jubilar freute sich sichtlich über den netten Besuch, den bunten Blumengruß und die goldenen Babenbergertaler! Seitens der BH Mödling gratulierte Johannes Lechinger im Namen der Landeshauptfrau Johanna...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.