einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Michael Haselwanter
5

Feuerwehr Silz weihte neues Einsatzfahrzeug und Aggregat ein

SILZ. Die Feuerwehr Silz lud am Abend des 16. September zur Segnung des LAST-Fahrzeuges und des 80KvA Aggregat sowie zum anschließenden Kameradschaftsabend ins Gerätehaus ein. Um 19:00 Uhr fand die geplante Feldmesse mit anschließender Fahrzeugsegnung witterungsbedingt in der Pfarrkirche Silz statt. Die Messe und die Segnung wurde von Pater Andreas Agreiter zelebriert. Nach der Messe begrüßte Kommandant Haslwanter die anwesenden Gäste und erklärte diverse Details zu den neu gesegneten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
3

Wildwechsel: Unfall bei Feuersbrunn

FEUERSBRUNN (pa). Am 21. September 2017 kam es auf der B34 zwischen Feuersbrunn und Engabrunn zu einem Verkehrsunfall. Laut Angaben des Fahrzeuglenkers musste er aufgrund eines Wildwechsels das Fahrzeug verreißen und kam dadurch von der Fahrbahn ab - der PKW mit zwei Insassen landete auf dem Dach im Weingarten neben der Bundesstraße. Insassen unter Schock Aufgrund des Notrufes wurde um 0 Uhr 27 die Feuerwehr Feuersbrunn alarmiert, welche umgehend zur Einsatzstelle ausrückte. Weiters wurden von...

Hohe Rauchwolken: Das Fahrzeug brannte lichterloh. | Foto: Weiss
4

Fahrzeugbrand in Warth

PIELACHTAL (pa.) Gestern um 08.22 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Kirchberg sowie dem ASBÖ Rabenstein und der Polizei zu einem B2 Einsatz (Fahrzeugbrand) beim Steinschalerhof alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte direkt vor dem Bahnübergang Richtung Tradigist einen PKW vor, der im Motorraum brannte. Die FF Kirchberg begann mittels Schaum die Löscharbeiten des in Flammen stehenden PKW, welcher nach erfolgreichen Lösch-...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Foto: FF Zistersdorf
1 2

Feuerwehr zieht Rettung aus Feld

Kurz vor Mittag wurde am 20.09.2017 die FF-Zistersdorf zur Unterstützung der FF-Windisch Baumgarten alarmiert. Ein Krankentransportwagen des Roten Kreuzes war in einer Kurve auf der Serpentinenstarße Richtung Steinberg von der Straße abgekommen und in einem angrenzenden Feld stecken geblieben. Mittels Seilwinde konnte das unbeschädigte Fahrzeug rasch geborgen werden.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Pasching: Brandeinsatz im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs

Kurz nach 21 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching am Mittwoch, 20. September 2017, zu einem Einsatz in die PlusCity aus. Das Einsatzstichwort war ein „Brandmeldealarm“. PASCHING (red). Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich der Brandmeldealarm als tatsächlicher Brand heraus. Ein Container in einem Ladehof fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer und löste so die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude aus. Sechs Brandmelder schlugen Alarm „Es haben insgesamt sechs...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Piberbach: Nächtlicher Heizungsbrand sorgte für einen Großeinsatz

Gegen 22 Uhr wurden die Feuerwehren Piberbach und Neukematen zu einem Heizungsbrand alarmiert. PIBERBACH (red). Die vorhandenen Einsatzkräfte reichten leider nicht aus:  Deshalb wurde um 22.15 Uhr Alarmstufe II ausgerufen und auch die Feuerwehr Kematen an der Krems rückte zum Brandeinsatz aus. Starke Rauchentwicklung im Obergeschoß des Gebäudes Auf einem Vierkanthof war im Bereich der Heizung ein Brand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung bis ins Obergeschoß führte. Der Brand...

Foto: FF Weistrach
2

Auto prallt in Weistrach gegen Brückengeländer

WEISTRACH. Bei strömenden Regen rückte die Feuerwehr Weistrach am Dienstagmorgen zu einer PKW-Bergung auf die Bundesstraße 122 Höhe Firma Steindl aus. Eine junge Lenkerin rutschte mit ihrem PKW von der Fahrbahn und krachte in das Brückengeländer. Das Geländer konnte die Wucht des Aufpralles abfangen sodass der PKW nicht in den Bach stürzte sondern wieder auf die Straße geschleudert wurde, berichtet die Feuerwehr. Nachdem die Unfallstelle im Frühverkehr abgesichert wurde konnte die Exekutive den...

Die Florianis im Einsatz. | Foto: FF Frankenfels
2

Fahrzeug hing fest - Einsatz für Florianis

FRANKENFELS (pa.) Am 19.09.2017 um 11.31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St.Pölten zu einer Fahrzeugbergung in die Laubenbachgegend alarmiert. Das Zustellfahrzeug eines Paketdienstlieferanten hatte sich auf eine Forststraße verfahren, kam dort mit einem Rad in den Straßengraben und konnte in weiterer Folge nicht mehr vor oder zurück. Die Feuerwehr Frankenfels konnte dem Lenker aus seiner misslichen Lage helfen und das Fahrzeug wieder auf die...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Foto: FF Königstetten

Menschenrettung in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Die FF Königstetten wurde gestern, 18.9. 2017 um 09.00 Uhr zu einer Türöffnung in den Aspangweg alarmiert. Sofort nach der Erkundung und Absprache mit der anwesenden Polizei wurde ein gekipptes Fenster geöffnet und in das Haus eingestiegen. Nach kurzer Suche und dem Wegsperren eines anwesenden Hundes, wurde eine älter Dame in der leeren Badewanne gefunden. Der ausgebildete Rettungssanitäter der FF Königstetten begann sofort mit der Erstversorgung bis zum Eintreffen des...

Die Zahl der Woche ist zwei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Einbrecher wurden am 15. September in Neunkirchen auf frischer Tat von der Polizei ertappt und konnten noch an Ort und Stelle festgenommen. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller spricht von einem großartigen Polizei-Erfolg, der in dieser Form eher selten vorkommt.

Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF Pasching
5

Schwerer Motorradunfall in Pasching

Gegen 6 Uhr kam es Montagmorgen, 18. September 2017, zu einem schweren Verkehrsunfall Kürnberglandesstraße in Pasching. PASCHING (red). Im Kreuzungsbereich kollidierte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache mit einem Motorrad. Der Lenker des einspurigen Fahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Rotes Kreuz bei der Erstversorgung unterstützt Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde um 06.12 Uhr alarmiert und unterstützte das Rote Kreuz bei der Erstversorgung sowie beim...

Nikolai Gahbauer (links) mit Feuerwehrkamerad Bernhard Kirchmayr, einem seiner Lebensretter. Im Juni 2017 ist der 18-Jährige auf dem Weg zu einem Feuerwehreinsatz zusammengebrochen. | Foto: OÖRK/Hartl
1 2

Auf dem Weg zum Einsatz: Schärdinger Florianis retten Kameraden (18) das Leben

Ein Alarm geht bei der FF Schärding ein: Nikolai Gahbauer und die Mannschaft machen sich auf dem Weg zum Einsatzort. Doch plötzlich verliert der 18-Jährige im Feuerwehrauto das Bewusstsein. Seine Kameraden reagieren sofort – und holen so Nikolai ins Leben zurück. SCHÄRDING. Die Fahrt zum Einsatz am 14. Juni 2017 nach Neuhaus am Inn wird den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schärding wohl ewig in Erinnerung bleiben: Ohne Vorzeichen bricht Nikolai Gahbauer im Feuerwehrauto zusammen und atmet...

Foto: Freiwillige Feuerwehr

Kellerbrand in Pucking löste Großeinsatz aus

Sonntagnachmittag, 17. Dezember 2017, standen drei Feuerwehren bei einem Brand Brand mit starker Rauchentwicklung im Keller eines Hauses in Pucking im Einsatz. PUCKING (red). Ersten Informationen zufolge kam es aufgrund eines Kleinbrandes nach Schweißarbeiten im Keller zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die Freiwilligen Feuerwehren Pucking-Hasenufer,...

Foto: Florian Kollmann

Traun: Wenn der Gartenzaun zum Hindernis wird

Aus bisher unbekannter Ursache krachte Sonntagfrüh, 17. September 2017, ein Fahrzeug nach dem Abbiegen aus einer Seitenstraße in den Gartenzaun eines Einfamilienhauses. TRAUN (red). Vermutlicher Grund: Die Lenkerin verlor wohl die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei wurde auch die Ölwanne beschädigt und es kam zum Austritt von Motoröl. Die Insassen blieben unverletzt. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Traun gibt es hier.

Die Feuerwehr musste sich mit Atemschutz ausrüsten | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
2

Florianis bei Dachbodenbrand in Mattersburg im Einsatz

MATTERSBURG. Vergangenen Freitag wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg zu einem Brand in einem Einfamilienhauses gerufen. Nach einem Stromausfall bemerkten die Bewohner, die sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten, Brandgeruch und alarmierten sofort die Feuerwehr. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg rückte mit fünf Fahrzeugen und 15 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Schon von weitem sah man die Rauchsäule vom Dach des Einfamilienhauses aufsteigen. Rauchentwicklung erschwerte Einsatz Ein...

Foto: FF Groß St. Florian

Feuerwehrübung in Groß St. Florian

Im September wurde eine gemeinsame Übung zwischen den Freiwilligen Feuerwehren Groß St. Florian und Tanzelsdorf veranstaltet. Übungsannahme war ein Brandausbruch im Nahwärmeheizkraftwerk in Groß St. Florian, wobei zwei Szenarien abzuarbeiten waren: Eine Wasserversorgung musste durch eine Zubringerleitung zum Übungsort sichergestellt werden und zeitgleich machten sich die Atemschutztrupps der beiden Wehren auf den Weg ins Innere des Gebäudes, um einen Gefahrenstoffkanister ausfindig zu machen....

Über eine Stunde waren die Feuerwehrler beim Biomasseheizwerk in Schwanberg (fiktiv) im Einsatz. | Foto: Andreas Zohmann
8

Schwanberger Feuerwehren übten massiven Brandeinsatz

Im Schwanberger Biomasseheizwerk wurde eine große Feuerwehrübung abgehalten. Mit dem Alarmstichwort „B15-Industrie“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwanberg, Gressenberg, Grünberg-Aichegg, Hollenegg, Rettenbach und Trag zum Übungsobjekt in die Mainsdorferstraße alarmiert. 2009 fiel das Objekt nach einem technischen Defekt einem Brand zum Opfer und wurde total zerstört. Der Brand drohte damals auf den nahen Turnsaal der Hauptschule überzugreifen, zudem herrschte akuter Löschwassermangel....

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bootsmotor-Diebe in Haft

TULLN / NÖ (pa). Vorerst unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 15. Oktober 2016 bis 17. Dezember 2016 von in Donauhäfen in Tulln, Traismauer, Krems an der Donau, Wallsee und Mutterkirchen/Perg, abgestellten Booten insgesamt 14 Außenbordmotoren. Bei 5 Booten blieb es bei versuchten Diebstählen. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von 45.000,- Euro. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl übernommen. Täter ausgeforscht Nach Hinweisen aus der...

Aus unbekannter Ursache war ein Brand im vorderen Teil des Wagens ausgebrochen. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
7

Auto auf A 1 in Vollbrand

ST. PÖLTEN (red). Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt wurde heute Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 gerufen. Aus unbekannter Ursache war ein Brand im vorderen Bereich des Wagens ausgebrochen. Beim Eintreffen der Wehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde von einem Atemschutztrupp des Universallöschfahrzeugs vorgenommen. Da es auf der Autobahn keine entsprechende Löschwasserversorgung gibt, war das Großtanklöschfahrzeug der Stadtfeuerwehr ebenfalls...

Foto: Freiwillige Feuerwehr

Leonding: Defekter Linienbus löst Großeinsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding wurden in den Morgenstunden des 13. September 2017 zu einer Ölspur in die Ruflinger Straße alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen am Einsatzort konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass ein Linienbus Öl beziehungsweise Kühlflüssigkeit verloren hat. Fünfzehn Feuerwehrleute auf Trab gehalten Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr gebunden und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken und die...

Brandmeldealarm bei Fensterhersteller in Andorf

Die FF Andorf rückte heute Mittag zu einem Fensterhersteller in der Gemeinde aus. Der Brandmelder hatte Alarm geschlagen. ANDORF. Im Zuge von Wartungsarbeiten kam es heute Mittag zu einem Brandmeldealarm bei einem großen Andorfer Fensterhersteller. Unverzüglich nach der Alarmierung rückte eine Mannschaft der FF Andorf zum Werksgelände aus, um dort Nachschau zu halten. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Brandschutzbeauftragten empfangen. Kurz darauf stellte sich heraus, dass es sich um...

Chris Wolf mit Karin Kuhn. | Foto: Rettungshunde NÖ

Menschliche Spuren verfolgen wie im Film

Mantrailer-Hunde im Einsatz auf der Suche nach vermissten Personen SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (pa). Ein Seminar vom Feinsten: US-Polizist und Diensthundeinstruktor Chris Wolf und die Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn haben interessierten Hundebesitzern Einblick in deren Ausbildungsmethoden gewährt. 16 Jahre Diensterfahrung im Polizeiwesen, kombiniert mit 21 Jahren Einsatzerfahrung im Bereich der freiwilligen Vermisstensuche, ergibt einen Mix aus geballter Ladung...

Das Rüstlöschfahrzeug war im Einsatz. | Foto: FF Eichgraben

Fahrzeugbrand durch eine defekte Batterie

EICHGRABEN (mh). Eine defekte Autobatterie sorgte am vergangenen Dienstag für einen Brandeinsatz der Feuerwehr Eichgraben. Um 9 Uhr wurden die Florianis alar­mie­rt. "Wir haben schnell festgestellt, dass es sich um eine defekte Batterie im Innenraum des Fahrzeuges handelte. Diese wurde abgeklemmt und das Auto gesichert abgestellt", berichtet Simon Dangl von der Feuerwehr.

Die Landesstraße B25 in Scheibbs musste während der Bergungsarbeiten durch die Feuerwehr für den Verkehr gesperrt werden. | Foto: FF Scheibbs
2 6

Ein Unfall in Scheibbs ging gerade noch glimpflich aus

SCHEIBBS. Glimpflich ging ein Verkehrsunfall auf der Auffahrt Scheibbs Mitte zur Landesstraße B25 aus. Zwei Autos kollidierten miteinander und kamen schwer beschädigt auf der Fahrbahn zu stehen. Die Lenker der beiden Fahrzeuge wurden glücklicherweise nicht verletzt. "Unsere Aufgabe bestand darin, die beiden Kraftfahrzeuge abzutransportieren und die B25 wieder für den Verkehr befahrbar zu machen. Für die kurze Zeit der Bergung musste die Bundesstraße für den gesamten Verkehr gesperrt wedren",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.