Engel

Beiträge zum Thema Engel

1 2

Wiener Spaziergänge
Himmel!

Wenn man in einem Friedhof spazieren geht, liest man auf den Grabsteinen oft vom Himmel, wohin die Seelen der Toten hinstreben und wo sie hoffentlich auch ankommen. Daher blickt man vielleicht tatsächlich öfter hinauf, in den Himmel. Beim heutigen Spaziergang im Matzleinsdorfer Evangelischen Friedhof in Favoriten hat sich der Blick gelohnt; Engel oder selige Verstorbene haben wir zwar leider auch heute nicht erblicken können, aber der strahlend blaue Himmel beherbegte eine ganze...

Die Engel-Gruppe hat Gerhard Dimmler in die Geschäftsführung berufen. Er ist als CTO verantwortlich für die Bereiche Entwicklung und Digitalisierung.  | Foto: ENGEL
2

Schwertberg
Veränderungen in Geschäftsführung bei Maschinenbauer Engel

Die Engel-Unternehmensgruppe richtet ihre Geschäftsführung zum 1. Februar neu aus. Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, wird als CTO (Chief Technology Officer) neu in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt von Engel-Chef CEO Stefan Engleder das Ressort Entwicklung und zeichnet darüber hinaus für die Digitalisierung verantwortlich. SCHWERTBERG. „Gerhard Dimmler hat die Forschung und Entwicklung von Engel in den letzten Jahren entscheidend geprägt und maßgeblich...

  • Perg
  • Michael Köck
EMPFEHLE VOLLBILDMODUS! Bild # 3204 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
21 11

Wochenwunsch
Mein 52. Wochenwunsch für euch # 3204

Nun nähert sich in der kommenden Woche das Jahresende 2021 und das neue Jahr 2022. Wir wünschen euch im kleinen Kreis eurer Familien einen schönen Silvesterabend und ein gesundes Neues Jahr. Hoffentlich findet diese Pandemie im neuen Jahr sein Ende. Allen Kranken wünschen ich baldige Genesung und für die Zukunft uns allen viel Gesundheit. Deshalb sende ich euch einen Gruß, welcher sich auf den Schutzengel bezieht, welchen man im neuen Jahr sicher gut brauchen kann. Das ist nicht nur mein...

Holzinger in seinem Kaffeehaus in Margareten. | Foto: Café Siebenbrunnen
Aktion 3

Café Siebenbrunnen
Gastronom Patrick Holzinger macht sich für Margareten stark

Dank seiner Charity-Sammelaktion konnte Patrick Holzinger Familien mit Kleidung und Essen ausstatten. WIEN/MARGARETEN. Die Idee mit der karitativen Sammelaktion ist Patrick Holzinger gekommen, als er gesehen hat, wie viel versteckte Armut es in seinem Heimatbezirk Margareten eigentlich gibt: "Es gibt so viele Leute, die unverhofft in eine finanzielle Notlage geraten sind. Da denke ich etwa an alleinerziehende Eltern, die oft ohne Unterstützung für ihre Kinder sorgen müssen." Auch ältere...

Besuch beim Nikolaus im Weihnachtshaus und Christkind: Zoey, Aurelie und Haley | Foto: Michael Strini
2 Video 83

Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf
Nikolaus und Christkind verteilten Geschenke

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf ist seit 12. Dezember geöffnet. Am Samstag gab es verspäteten Besuch vom Nikolaus. BAD TATZMANNSORF. Seit 11 Jahren ist das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf von Familie Gollnhuber Anziehungspunkt für Jung und Alt. Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken. Mit mittlerweile über 700.000 Lichtern und mehr als 180 Figuren ist das Weihnachtshaus das größte in ganz Europa und praktisch weltweit bekannt. Aufgrund des Lockdowns durfte Sabine Gollnhuber heuer erst mit...

Engel in allen Variationen und Farben auf der Leinwand von der Künstlerin Renate Ebenbichler-Fuchs können in der Turmgalerie auf Schloss Landeck besichtigt werden. | Foto: Siegele
12

Schloss Landeck
Zillertaler Künstlerin zeigt Engel in allen Variationen

LANDECK. "Engel sieht man nicht, man spürt sie im Herzen" - Unter diesem Motto stellt die Künstlerin Renate Ebenbichler-Fuchs in der Turmgalerie auf Schloss Landeck eine breite Vielfalt an Kunstwerken mit Engeln aus. Engel-Ausstellung in der TurmgalerieRenate Ebenbichler-Fuchs widmet sich in der aktuellen Ausstellung in der Turmgalerie auf Schloss Landeck ganz den Engeln. Verschiedene Bilder mit immer dem selben Motiv in jeweils anderen Variationen können auf Schloss Landeck bis 6. Jänner...

7

Gute Laune
Unschuld

Weiß ist in unserer Tradition die Farbe der Unschuld, der Heiligkeit. Ich denke ans Brautkleid und an die Vorstellung von Engeln.  Weiße Tiere - Albinos - wurden früher besonders verehrt, aber auch gejagt, weil man ihnen eine zauberkräftige Wirkung zugesprochen hat. Der weiße Hai sorgt für Schrecken, der weiße Elefant symbolisiert etwas ganz Seltenes. Weiße Haare wurden früher - und hoffentlich auch heute noch - besonders verehrt, denn der in Ehren ergraute Mensch hatte mehr Lebenserfahrung und...

Schloss Landeck öffnet wieder am Montag, den 13. Dezember 2021. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik

Schloss Landeck
Krippele schaug'n und Engel-Ausstellung

LANDECK. Ab Montag, den 13. Dezember öffnet das Museum Galerie Schloss Landeck wieder die Tore. In der Vorweihnachtszeit kann man noch Krippele schaug'n und die Engel-Ausstellung besichtigen. Schloss Landeck wieder geöffnetDas Schloss Landeck öffnet wieder am Montag, den 13. Dezember 2021 von 13.00 bis 17.00 Uhr. Es gilt die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht - vorbehaltlich neuer Corona-Bestimmungen. Öffnungszeiten: 13. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr (am 1....

2 1

WEIHNACHTSMÄRCHEN
Das kleine Weihnachtsenglein. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 144

In diesem Jahr handeln meine Weihnachtsgeschichten und Lieder allesamt von unseren kleinen himmlischen Helfern, den Engeln. Ich denke der Gedanke, dass es mitten unter uns Wesen gibt, die uns in all dem Tohuwabohu ringsherum helfen und durch klitzekleine Wunder wieder auf die Beine helfen, ist ein sehr ansprechender. Ist er auch noch so kindlich, so kann er doch, wenn man es schafft an ihn zu glauben, Kraft und Perspektiven schenken. Ja, und manchmal, da haben die Engerl nicht einmal die...

Foto: Elisabeth Paukovitsch
1 3

Elisabeth Paukovitsch - Mundartgedicht
A E(i)ngl hot vakündet

A E(i)ngl hot vakündet, die sölge, halge Zeit.  A hölla Sten am Himml glänzt, er trog die Houffnung weit.  Halleluja, Halleluja  A E(i)ngl hot vakündet, a Kindal wiad geboan. Zan Heiland fia die ganze Wöt wiad er fia i(h)s eachoarn.  Halleluja, Halleluja  A E(i)ngl hot vakündet in Heazn Liacht ei(n)kheat. Fian Glaubn und die Liablichkeit und Frieden af da Ead.  Halleluja, Halleluja     Elisabeth Paukovitsch

Die Reste der Galgen stehen noch heute entlang des Weges. | Foto: Hofmüller (28x)
28

Advent
Der etwas andere Adventspaziergang in Birkfeld

An einem Geschichtsträchtigen Ort in Birkfeld ist ein Wanderweg entstanden, der einmalig ist. Wo früher Greueltaten fast an der Tagesordnung standen, ist besinnliche Ruhe und Frieden eingezogen. Der Advent am Galgenweg versprüht ein besonderes, mystisches Gefühl. Seit Ende November besuchen unzählige Familien mit ihren Kindern und Enkelkinder diesen Weg quer durch den Wald. Liebevoll gestaltete Plätze zieren den gemütlichen Pfad durch die unberührte Natur. Viele Firmen, Vereine und auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der gesegnete Engel macht nun in der Heimatgemeinde von Marianne Hengl Station und wird vor dem Gemeindeamt leuchten. | Foto: Verein RollOn Austria
Aktion 3

Papstbesuch
Pilger aus ganz Österreich reisten samt Engel nach Rom

Ein Besuch beim Papst – für viele Menschen weltweit ein Traum, der oftmals unerfüllt bleibt. Für 90 Pilger aus Österreich erfüllte sich der Papstbesuch – sie begleiteten die Pinzgauerin Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria zum 30-jährigen Jubiläum des Vereins nach Rom. WEISSBACH: Die Pilgergruppe brachte eine 2,30 Meter hohe Engelsskulptur mit nur einem Flügel nach Rom mit. Diese Skulptur steht laut Marianne Hengl für den Schutz und die Wertschätzung des behinderten Lebens. Bischof Hermann...

Katharina Trauner und Christian Marinka haben mit ihrer Leidenschaft schon das nächste Ton-Projekt im Pflegewohnhaus Fernitz gestartet. | Foto: Christian Marinka
2 13

Keramikerin
Beispielhaftes Engagement von Katharina Trauner im Pflegewohnhaus Fernitz

Wie mittlerweile allseits bekannt, hat Katharina Trauner, Keramikdesignerin und Keramikerin, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern über die Sommermonate mit dem Projektleiter Christian Marinka, Pfleger im Haus, eine Vielzahl an Keramikteilen für den Haus-Trinkbrunnen entstehen lassen. Diese ausdauernde und langwierige Arbeit wurde von Erfolg gekrönt. Hausleiter Peter Loder-Taucher zollte den beiden Begleitern und den Akteurinnen und Akteuren des Projektes große Wertschätzung. Aber das war nicht...

Christine Pantak in in ihrer Galerie "RO34", wo noch bis zum 22. Dezember die Ausstellung "Straßen der Engel" läuft. | Foto: Kern
Video 7

Bruck an der Mur
Bruck wird im Advent zur Stadt der Engel (+Video)

Eine Idee von Christine Pantak wird derzeit in Bruck umgesetzt: die Straßen der Engel. Viele Geschäfts-Auslagen sind zum Thema "Engel" dekoriert; es gibt aber auch eine eigene Idee für die Gastronomie. BRUCK/MUR. Wer in den letzten Tagen durch die Stadt Bruck geschlendert ist wird vielleicht schon bemerkt haben, dass sich das Thema "Engel" sehr oft in diversen Auslagen wider findet. Das hat auch einen Grund: "Passend zum Thema meiner Ausstellung 'Stadt der Engel' in der Roseggerstraße hatte ich...

Anzeige
Die himmlischen Begleiter von Dekoprofi werden seit mehr als 20 Jahren in liebevoller Handarbeit gefertigt. | Foto: Stephan Schreiner Photography
2

Dekoprofi Vöcklabruck
Wenn Engel die Erde berühren

Nach einem Jahr Pause gibt es die beliebten himmlischen Engel wieder auf den Adventmärkten. Es war eine lange Durststrecke aufgrund der Krise. Es fanden keine oder kaum Händlermessen statt, die Adventmärkte wurden abgesagt. "Aber unsere Produktion lief trotzdem weiter", sagt Ilse Schreiner-Kalleitner von Dekoprofi. "Umso mehr eine Freude, Ihnen nun mitteilen zu können, dass Sie unsere himmlische Kollektion endlich wieder am Adventmarkt in Sankt Wolfgang vom 19. November bis 19. Dezember immer...

1 3

Keramik-Weihnachtswerkstatt
Regional kreativ

Langsam halten Weihnachtsbaum, Schokoladen-Nikolo, funkelnde Sterne und Last Christmas wieder Einzug. Lebkuchenduft erfüllt die Luft und wir stimmen uns langsam auf die sogenannte stade Zeit ein. Auch im Keramikatelier KreaTine denkt man schon im Herbst an Weihnachtsdekoration für die anstehende Adventszeit. Bei der gemütlichen und mittlerweile traditionellen „Engerl-Werkstatt“ gefördert durch das Bildungswerk Michaelbeuern, wurden sechs wunderschöne Engel von den Teilnehmern getöpfert. Auch...

Anzeige
19

Wood, Glass & More
„Der besondere Deko-Laden in Ihrer Region Traun/Oedt“

Wood, Glass & More ist in der Tat anders, als man es sonst gewöhnt ist. Alles wird vor Ort von den zwei Kleinunternehmerinnen Renate König und Andrea Haring mit Liebe selbst erzeugt, also echt „Handmade“. Die Rohstoffe sind - soweit es möglich ist - aus Österreich, um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Was steht eigentlich hinter dem Namen Wood, Glass & More? Er beschreibt die Naturmaterialien, wie z. B. Holz, Glas, Trockenblumen, Wolle und vieles mehr, aus denen die...

Pamela Luft ist ein Medium, das mit der geistigen Welt ständig in Kontakt steht und so Menschen helfen möchte.  | Foto: Pamela Luft
1 4

Braunauer Jenseits-Medium
Frau Lufts Gespür für die Toten

Als Kind sah sie Schattengestalten, redete mit "Geistern", galt als Außenseiterin. Heute hat Pamela Luft gelernt, mit der "anderen Welt" zu kommunizieren, die Energien zu kanalisieren und damit Menschen zu helfen.  BRAUNAU, JULBACH. "Es war sehr beängstigend, diese andere Welt wahrzunehmen, die niemand sonst sah und spürte", erinnert sich Pamela Luft. Schon als Dreijährige konnte die gebürtige Julbacherin diese "andere Welt" spüren, tote Menschen sehen und sich mit "Geistern" unterhalten.  "Das...

Bei ENGEL ist das gemeinsam mit dem SCCH entwickelte Dokumentationswerkzeug "NodeDoc" bereits im Einsatz und erleichtert dort den Arbeitsalltag.  | Foto: ENGEL
3

SCCH & ENGEL
Dokumentationswerkzeug erleichtert Informationsaustausch

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) und der Schwertberger Spritzgusshersteller ENGEL tun sich zusammen, um gemeinsam die Digitalisierung voranzutreiben. Gemeinsam entwickeln sie das Werkzeug "NodeDoc" zur Dokumentation.  HAGENBERG, SCHWERTBERG. Wie verbindet man eine Maschinensteuerung mit anderen Systemen oder anderen Maschinen? Wie interagiert beispielsweise eine Spritzgussmaschine des einen mit einem Roboter eines anderen Herstellers? OPC UA (Open Platform Communications Unified...

Gut 80 Lehrlinge bildet Maschinenbauer Engel in Schwertberg aktuell aus, insgesamt sind es in Österreich 217. | Foto: ENGEL

"Growin"
Perger Lehrlinge tüfteln an klimafreundlichen Ideen für Betrieb

Lehrlinge aus dem Bezirk Perg entwicklen demnächst in Kitzbühel klimafreundliche Ideen für ihren Betrieb. BEZIRK PERG, OÖ. Rund 100 Lehrlinge von 30 Betrieben entwickeln im Zuge des Projekts "Growin" nachhaltige Ideen für ihren Lehrbetrieb. Aus dem Bezirk sind drei Lehrlinge der Firma Elektro Ebner aus Perg sowie vier Auszubildende von Engel aus Schwertberg mit an Bord. Die Initiative des Rotary Clubs will den Stellenwert der Lehre unterstreichen. Mitte Oktober findet in Kitzbühel der erste...

  • Perg
  • Michael Köck
Qualitätskontrolle mit Hilfe der Hebebühne: Zwei im Rohzustand 130 Tonnen schwere Gusseisenplatten bilden das Herz der größten von Engel je gebauten Spritzgießmaschine. 
 | Foto: Engel

Im Werk St. Valentin
Engel baut größte Spritzgießmaschine aller Zeiten

Mehr als vier Meter hoch und fast eineinhalb Meter dick sind die beiden Gusseisenplatten, die das Herz der Spritzgießmaschine der Superlative bilden. ST. VALENTIN, SCHWERTBERG. Als Großmaschinenwerk ist der Standort St. Valentin von Engel große Dimensionen gewöhnt. Tagtäglich werden mannshohe Gusseisenquader angeliefert und spanend bearbeitet. Ein aktuelles Projekt schlägt alle bisherigen Rekorde: In der Montagehalle entsteht derzeit die größte von Engel je gebaute Spritzgießmaschine. 130...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Susanne Wächter in ihrem "Zentrum zur Seelenwelt" in Strengberg. Sie ist Energetikerin, Medium, Geistheilerin und Engelsbotschafterin. | Foto: Leitsberger
3

Spirituelles Zentrum
In Strengberg öffnet sich Tor zur "Seelenwelt"

In ihrem neuen spirituellen Zentrum will Susanne Wächter vernetzen, unterstützen und über "Tabus" sprechen. STRENGBERG. Direkt im Strengberger Ortskern befindet sich ein Portal in eine andere Welt. "Es gibt mehr, als was man sieht", erklärt Susanne Wächter. Gleich neben dem Gemeindeamt, in der ehemaligen Bankfiliale, eröffnete die 41-jährige Mutter von vier Kindern ihr "Spirituelles Zentrum zur Seelenwelt". Neues spirituelles NetzwerkDas Zentrum sei "offen für alle, die interessiert sind". Es...

Stalinjose Selvanayagam: Beruflich zurück in der alten Heimat. | Foto: ENGEL
2

Arbeiten in der alten Heimat
Von Allerheiligen im Mühlkreis nach Mumbai

Stalinjose Selvanayagam ist Verkaufsleiter von Engel in Indien ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS, SCHWERTBERG, MUMBAI. Er lebt mit seiner Familie im beschaulichen Allerheiligen, ist aktuell aber für die Engel-Niederlassung in der Millionen-Metropole Mumbai tätig. Stalinjose Selvanayagam studierte Elektrotechnik in Indien und später Global Sales and Marketing in Österreich. 2005 kam er als Servicetechniker zu Engel Machinery India. Seit Jahren arbeitete er in Österreich für den Schwertberger...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.