Engel

Beiträge zum Thema Engel

Der neun Meter hohe Weihnachtsengel im Schlosspark Hellbrunn fehlt heuer beim Adventzauber. Er wurde anscheinend von den Betreibern nicht mehr beantragt. | Foto: Karin Eckkramer
3

Hellbrunner Adventzauber
Heuer kein Weihnachtsengel im Schlosspark

Etwas fehlt heuer beim Hellbrunner Adventzauber, eine Skulptur, die seit acht Jahren die Menschen in den Schlosspark gezogen hat und zum Staunen brachte - der neun Meter hohe Weihnachtsengel. Dieser wurde anscheinend von den Betreibern des Weihnachtsmarktes in Hellbrunn nicht mehr beantragt und darf dementsprechend nicht mehr aufgestellt werden. SALZBURG. Stimmungsvoll war er ja, wie er inmitten der Wasserteiche im Hellbrunner Schlosspark stand und das acht Jahre lang - der neun Meter hohe...

1 398

Große Bildergalerie
Sehr viel los beim Krampusumzug in Villach

Höllisches Treiben in der Innenstadt: Beim traditionellen Villacher Krampuslauf war der Andrang enorm. Rund 1.000 Krampusse und Perchten ließen das Brauchtum aufleben. VILLACH. Rund 1.000 schaurige Gesellen, Krampusse und Perchten, Hexen, Engel und natürlich der Nikolaus machten beim diesjährigen Krampus- und Perchtenlauf in Villach die Innenstadt unsicher. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer waren mehr als begeistert. Sehr zufrieden durfte der Hauptverantwortliche für den Umzug, Reinhard...

2:33

Gloggnitz
Dieser Garten versetzt jeden in Weihnachtsstimmung

Rentiere, Weihnachtsmänner, Christbaumkugeln, Lichterketten – Familie Heißenberger lässt's leuchten. GLOGGNITZ. Bereits eine Woche vorm ersten Advent erhellen tausende Lichter die Rabensteinergasse 7 täglich ab 16.30 Uhr. Dafür verantwortlich sind Gerald Heißenberger, seine Gattin Claudia und die Söhne Benjamin und Christopher. "Weihnachten ist das schönste Fest im Jahr. Drei Wochen bauen wir dafür auf." Gerald Heißenberger Seit 2007 l(i)ebt der Gloggnitzer die Weihnachtslichter. "35 Verteiler...

1 2

Hellbrunner Engel muß dem Naturschutz weichen

Der Hellbrunner Adventzauber ist für mich der schönste Weihnachtsmarkt in Salzburg. Besonders den beleuchteten Engel samt der beruhigenden Musik fand ich all die Jahre sehr stimmungsvoll. In den letzten 4 Jahren war ich im Advent öfters dort. Der Engel war ein Erinnerungsort an meinen verstorbenen Freund. Ich stand oft 30 Minuten dort, egal wie kalt es war und bin sehr traurig, daß man den Engel nicht mehr aufstellen darf. Wegen dem Naturschutz heißt es. Was tut der Engel denn an der Natur...

Christkind Laura Giefer (Mitte) mit den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (l.) und Victoria Miklau-Kuehs (r.) | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher Bauernadvent
Laura Giefer ist das Christkind 2024

Die Villacher Bauerngman hat auch heuer das Christkind für den Villacher Bauernadvent gesucht und gefunden. Die Jury entschied sich für die zehnjährige Laura Giefer. VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde Laura Giefer aus Riegersdorf ausgesucht. Sie ist das Christkind 2024 zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (9) und Viktoria Miklau-Kuehs (11) begleitet. Nervosität spürbarInsgesamt haben sich 20 Kinder für die „Suche nach dem Christkind“ beworben und...

Foto: MeinBezirk.at
70

Flammenshow
Heiße Stimmung beim ersten Jaklinger Krampuslauf

Jaklings erster Krampuslauf bot schaurige Gestalten, eine lodernde Show und eine ausgelassene Halloweenparty. ST. ANDRÄ. Der erste Krampuslauf in Jakling, organisiert vom Kultur- und Eventverein Carinthia unter der Leitung von Klaus "Muno" Weinlinger, bot am Samstag den zahlreichen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus furchteinflößenden Gestalten und spannenden Effekten. Die Krampusgruppen, darunter die Eitweger Ruinenteufel, die Granitztaler Teufelsbrut sowie die Altstadtteufel Wolfsberg...

Bundesminister Martin Kocher (rechts) zeichnete die Engel Austria GmbH am Mittwoch-Abend mit dem Staatspreis Innovation 2024 aus. Den Preis nahmen Johannes Kilian (3. v. links, Vice President Process and Application Technology), Klaus Fellner (4. v. li., Leiter Application Technologies), Stefan Fehringer (5. v. li. Produktmanager Circular Economy) und Tobias Neumann (Referent für Fachpresse, 6. v. li.) entgegen.

 | Foto: aws/Martin Lusser
2

Staatspreis
Maschinenbauer Engel innovativstes Unternehmen Österreichs

Die höchste staatliche Auszeichnung gab es für das Projekt „Zwei-Stufen-Prozess für energieeffizienteres Kunststoffrecycling“ durch Bundesminister Martin Kocher. SCHWERTBERG. „Oberösterreichische Unternehmen setzen mit ihrer Innovationskraft und ihren Spitzenleistungen immer wieder Maßstäbe, die besondere Anerkennung verdienen. Der Schwertberger Maschinenbauer Engel hat mit seinem zweistufigen Prozess für energieeffizientes Kunststoffrecycling das Rennen um den diesjährigen Staatspreis...

  • Perg
  • Michael Köck
Allerheiligen, Spruch
30 16 8

Allerheiligen - Trauerspruch!
Beschützt von Engeln!

Beschützt von Engeln! Gott findet ein Ende, für jegliches Leid, nimmt die Seele auf, in sein Reich. Auf Wolken gebettet, beschützt von Engeln, hast Frieden gefunden, im ewigen Licht! © Marie Ott, Text & Bilder

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Am Foto erste Reihe: Lehrerin Helga Hammerschmidt, Mod. Kaplan Gerhard Gruber, Lukas Spiegl, Lisa Gschwantner, Valentina Höchtl, Miriam Zainzinger, Jakob Holzmann, Andreas Krammer, Direktorin Cornelia Ledermüller

Zweite Reihe: Maximilian Bauer, Moritz Bauer, Leonie Bichl, Charlotte Bauer, Jakob Hartl, Lukas Wagner, Sophia Winkler, Sophia Wagner, Dominik Wagner, Lehrerin Anna Eichberger

Dritte Reihe: Bürgermeister Ewald Fröschl, Lehrerin Maria Bauer | Foto: Marktgemeinde Schönbach
1 1

Marktgemeinde Schönbach
Erstkommunion 2024

Auch in Schönbach gab es für die Volksschulkinder die Erstkommunion. SCHÖNBACH. Bei strahlendem Sonnenschein fand unter dem Motto "Engel" die Erstkommunion der Volksschulkinder der ersten und zweiten Klasse statt. Direktorin Cornelia Ledermüller und die Lehrerinnen Anna Eichberger, Maria Bauer, Helga Hammerschmidt haben gemeinsam mit den Kindern die Messe wunderschön gestaltet. Das könnte dich auch interessieren: Diamantene Hochzeit Margareta und Franz RosenmeierGoldene Sichel für...

Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

RollOn Austria-Obfrau Marianne Hengl freut sich auf den Festakt und lädt alle dazu ein. | Foto: RollOn
Video 4

Engel Natascha
Axams begrüßt den RollOn-Engel mit einem Festakt

Am Mittwoch, den 29. Mai um 19.00 Uhr findet in der Pfarrkirche in Axams und anschließend vor dem Widum eine ganz besondere Veranstaltung statt. AXAMS. Es handelt sich um einen leuchtenden Engel mit nur einem Flügel. RollOn-Obfrau Marianne Hengl erklärt den Hintergrund:  "Dieses LEBENSZEICHEN ist ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Unser Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener...

Schwertberg & St. Valentin
Engel veranstaltet für Kunden "Digital Days"

Digitalisierung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Engel-Portfoliostrategie. Tiefgehende Einblicke bieten sich den Kunden vom 18. bis 20. Juni in Schwertberg und St. Valentin im Zuge der "Engel Digital Days". SCHWERTBERG, ST. VALENTIN. Engel ist laut eigenen Angaben ein Vorreiter für die Entwicklung und Anwendung von digitalen Produkten in der Spritzgießbranche. Eine Vielzahl digitaler Produkte innerhalb der Maschine sowie in einem flexiblen online Produktionsportal würden den...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

Gerhard Stangl, CPO der Engel-Gruppe (Zweiter von rechts) , gemeinsam mit Mauricio Kuri González (Dritter von rechts), Gouverneur von Queretaro, und weiteren Vertretern der lokalen Regierung bei der Investment-Verkündung in der mexikanischen Botschaft in Wien. | Foto: ENGEL
2

Neue Produktionsstätte
Engel investiert in Mexiko 30 Millionen Euro

Gemäß den bereits bekannten Expansionsplänen in Mexiko verkündet Engel mit der Regierung Queretaro ein Investment in der Region im Zuge eines Meetings in der mexikanischen Botschaft in Wien. SCHWERTBERG. Der Unternehmensphilosophie "Nah am Kunden" folgend wird der europäische Spritzgießmaschinenhersteller Engel mit Stammsitz in Schwertberg seine Produktion durch den Bau eines neuen Werkes im mexikanischen Queretaro erweitern. „Wir haben uns für Queretaro entschieden, weil es in der Region viele...

  • Perg
  • Michael Köck
Engel China-Geschäftsführer Peter Garimort präsentierte der oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner die Lehrwerkstätte im chinesischen Werk in der 28 Millionen Einwohner-Metropole Shanghai.  | Foto: BRS/Winkler
2

Oberösterreich in China
Engel hat Lehrlingsausbildung nach China gebracht

2013 hat Engel die Lehrlingsausbildung nach österreichischem Vorbild nach China gebracht, wie Engel China-Geschäftsführer Peter Garimort einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner erklärte. Von Thomas Winkler aus Shanghai SHANGHAI, SCHWERTBERG, STEYR. 1000 Mitarbeiter sind für Engel in den Werken in Shanghai und Changzhou tätig – unter Leitung des Steyrers Peter Garimort, der nach einer Lehre bei GFM, die Abend-HTL und danach die FH Steyr...

Forschungsstärke
Engel Austria ist unter Österreichs Patentekaisern

Mit 506 Patenten war Oberösterreich auch im Vorjahr wieder das erfindungsreichste Bundesland. Ganz vorne mit dabei ist die Firma Engel.  SCHWERTBERG, ST. VALENTIN. Die Forschungsstärke der heimischen Unternehmen spiegelt sich auch in der Liste der Unternehmen mit den meisten Patentanmeldungen wider: Engel Austria GmbH, MIBA eMobility GmbH, TGW Logistics Group GmbH, Trumpf Maschinen Austria GmbH & Co KG sowie Plasser & Theurer mit Hauptsitz in Wien und Stammwerk in Oberösterreich rangieren auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Entdeckungsreise im Gespräch
Loving Visions, Eulen und Linsensyndrom

Wiener Regionautin Info-Elianas Entdeckungsreise im Gespräch. Von Loving Visions, Eulen, Linsensyndrom und Lachen. R.: Liebe S.Ch.E., was hat Sie zu Loving Visions eines Engels inspiriert? AW: Inspiriert hat mich sehr vieles zu den Texten, alles zu erzählen würde hier den Rahmen sprengen. Es waren heitere, wunderbare, aber auch traurige Begebenheiten, die meine Schreibfeder (Computertasten) führten. Entstanden sind feinsinnige, differenzierte Gedanken, Inspirationen etc. Die Texte sind aus...

13

Wiener Spaziergänge
Michaelerkirche. Nichts Neues, aber

...trotzdem immer wieder schön. Und man findet immer auch etwas Neues, so etwa einen Engel, der eindeutig weiblich ist, obwohl Engel in der Regel geschlechtlos oder als junge männliche Wesen dargestellt werden. Eine Engelin! Abei das nur nebenbei, wie auch die Gedenktafel des hier bestatteten Komponisten Pietro Metastasio (1698 - 1782) und auch die Erinnerung an Mozart, dessen Seelenmesse am 10. Dezember 1791 hier abgehalten wurde. Diesmal hat mich das Fastentuch am meisten beeindruckt. Der...

Foto: Rudolfsbahngürtel
2

Klagenfurter Ostbahnhof
Klagenfurt Ostbahnhof: Über materielose Engel und ihre Botschaften

Die Physik hat sich seit den Zeiten Lockes dramatisch verändert, aber am Glauben an die wahren primären Qualitäten halten wir eisern fest. Raum und Zeit sind für uns nicht mehr absolut echt, aber relativ sehr wohl. Nicht mehr die Festigkeit von Objekten versichert uns ihrer Größe und Gestalt, aber elektromagnetische Felder schaffen das auch, und deshalb halten wir Häuser weiterhin für wirklicher als Gedanken und Gefühle. Dabei ist die Physik seit Boyle und Newton immer unanschaulicher geworden....

Kufstein - Weihnachtsreiten 2023. | Foto: Schwaighofer
33

Fotoserie - Charity Sport
Die soziale Hilfe lag auf dem Rücken der Pferde

KUFSTEIN. Nach drei Jahren Pause war es wieder so weit. Der Reitverein Kufstein lud zum Weihnachtsreiten 2023 auf der Reitsportanlage (Reithalle Morsbach). Die Charityveranstaltung stand ganz im Zeichen der Unterstützung des Vereins "Kinder-Krebs&Leben Helfen Kufstein". Das eineinhalbstündige Reitsportprogramm in der Adventszeit wurde von einem starken Zuschauerbesuch, mit sehr vielen Kindern, begleitet. Für die Choreo der ersten drei Darbietungen – Kindervorführung, Dressurquadrille, Pas de...

Martha Schuberth ist seit 40 Jahren für Bedürftige da. | Foto: Patricia Hillinger
4

Martha Schuberth
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Pfarre Breitensee

Bereits in den 70er-Jahren half Martha Schuberth Menschen in der Not. So auch in der Pfarre in Breitensee im 14. Bezirk. WIEN/PENZING. "Es ist so schön, wie viel von den Menschen zurückkommt", strahlt Martha Schuberth, die vor 40 Jahren mit ihrem Mann die "PfarrCaritas Breitensee" gründete. Bis heute ist sie ehrenamtlich tätig und teilt ihr soziales Engagement mit 20 anderen Helfern. "Es würde mir was abgehen, wenn ich nicht helfen würde", meint die bescheidene Dame, die weiß, wie man anpackt....

Jahresabschluss beim Billard in Kramsach mit Vereinsmeisterschaft. | Foto: Billardclub Kramsach
5

Sport-Weihnacht
Vorweihnachtliche Feste der Sportvereine im Bezirk

BEZIRK. Viele Feierlichkeiten während der Vorweihnachtszeit bei den verschiedensten Vereinen vieler Sportarten. Ob mit Nikolaus und Krampus oder auch nur mit einem Geschenke überbringenden Bischof. Besonders in den Vereins-Nachwuchsabteilungen wird in der Adventszeit sehr oft auch das Sportjahr abgeschlossen. In manchen Vereinen wird aber auch mit den Kindern und Erwachsenen gemeinsam gefeiert, wie zum Beispiel beim Billardclub in Kramsach im Rahmen der Vereinsmeisterschaft oder bei den jungen...

Martin Weger (Mitte hinten) mit seinem Führungsteam im Werk St. Valentin. | Foto: Engel
2

Fabrik des Jahres 2023
Engel St. Valentin gewinnt Produktionswettbewerb

Beim von Fraunhofer Austria und dem Industriemagazin ausgerichteten Produktionswettbewerb holte sich das Engel-Großmaschinenwerk in St. Valentin den Titel “Fabrik des Jahres 2023” und wurde damit zum besten Produktionsbetrieb Österreichs gekürt. ST. VALENTIN. Im Rahmen der im Herbst in Bludenz (Vorarlberg) abgehaltenen Fabrikkonferenz wurde Engel St. Valentin sowohl mit dem Gesamtsieg als auch mit dem Kategoriesieg „Efficient Factory” ausgezeichnet. „Das Siegerwerk von Engel zeichnet sich durch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Aladin Steinzer, der engagierte Mitarbeiter des Journaldienstes in der Weinberggasse.  | Foto: Aladin Steinzer
5

Döbling
Er unterstützt zu Weihnachten mit Rat und Tat per Telefon

Aladin Steinzer arbeitet im Kundendienst der Volkshilfe. An den Feiertagen hilft er mit einem kurzen Gespräch. WIEN/DÖBLING. In Notsituationen am Abend, in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen professionelle Hilfe zu bekommen, entwickelt sich oft zu einer persönlichen Herausforderung. Die beruhigenden Worte eines Mitarbeiters einer karitativen Organisation wie der Volkshilfe befreien den Anrufer vor der Ungewissheit, die meist mit einem Angstgefühl einhergeht. Aladin Steinzer ist im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.