Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Fastensuppe | Foto: Petra Mayr
1 11

Abnehmen mit Power Meal
Der Weg zur Wunschfigur

Wunderdiäten versprechen Wespen Taille und Sixpack Der Frühling steht vor der Tür. Die Tage werden wieder länger. Unsere Lebensgeister erwachen schön langsam aus dem Winterschlaf. Und jedes Jahr das gleiche. Die Zeitschriften sind voll mit den neuesten Diät Trends und "Mittelchen" zur Traumfigur. In den Zeitschriften verleiten uns Frau "Wespentaille" und Herr "Sixpack" gezielt zur neuesten Wunder Diät!  Und Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht den Wunsch schlanker und fitter zu werden? (am...

Lisa Traxler präsentiert eine zusammengestellte Kochbox mit einer  bunten Auswahl und dem Flyer. | Foto: Alfred Hofer
11

Schinken, Wolf und Hühnergeschrei
Von der Bauernküche bis zum Strudelhimmel

Lisa und Bernhard Traxler ziehen nach dem ersten Jahr ihrer Unternehmensgründung Bilanz: Viele positive Rückmeldungen der Kunden und laufend neue Lieferanten stärken das Konzept mit der regionalen Kochbox. PEILSTEIN. Im vergangenen Jahr gründeten Lisa und Bernhard Traxler ihren Zwei-Personen-Betrieb "Schinken, Wolf und Hühnergeschrei". Die beiden stellen seither monatlich eine Box mit Lebensmitteln zusammen, die es ermöglichen, ohne großen Aufwand etwas zu kochen und auszuprobieren. Die...

Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

Grüner Smoothie aus
Vogerlsalat, Stangensellerie, Gurke, Kiwi, Apfelsaft, Zitrone | Foto: Petra Mayr
1 9

Säure Basenhaushalt von Power Meal
Bist du sauer?

Bist du sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist schlichtweg „zu sauer“. Wie entstehen Säuren im Körper? Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper jeden Tag Säuren. Milchsäure entsteht bei der...

2 8

Veränderungen Power Meal
Den inneren Schweinehund besiegen

Jahresbeginn Ein Neues Jahr ist für viele der Zeitpunkt um über Veränderungen nachzudenken. Vorsätze zu schmieden. Einen neuen Anlauf zu nehmen: Gesünder leben, mehr bewegen, gelassener den Alltag bestreiten, ein neues Hobby in Angriff nehmen ….. Es gibt VIELES was wir verändern möchten.Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überlege, was DU in deinem Leben gerne verändern möchtest. Überlege dir, ob die eine oder andere kleinere oder größere Veränderung deinen Alltag, deine Stimmung oder deine...

Noch vor Weihnachten wurde das gemeinsame Projekt von Museum der Moderne, Caritas Salzburg und arthotel Blaue Gans umgesetzt: eine Suppe, die wärmt. | Foto: MdMS
5

Eine warme Mahlzeit
Zwei Kooperationen lindern den Hunger in Salzburg

Die Arbeiterkammer (AK) und Stadt Salzburg geben zusammen vom 20. Dezember bis 30. Jänner Essens-Gutscheine für bedürftige Personen aus. Die Gutscheine sind auf 100 Stück begrenzt. Ein anderes Projekt sorgt am Mönchsberg für einen vollen Magen. Mit dem Projekt "Die Knochenbrühe von Hans Schabus" wird im Museum der Moderne Salzburg eine konkrete Hilfe für Bedürftige gegeben. SALZBURG. Was für viele Menschen alltäglich ist, ist für manche eine Seltenheit: eine warme Mahlzeit. "Gerade jetzt rund...

1 5

Kaffee unter der Lupe von Power Meal
Der Kaffee ist fertig ...

♫♫♫Kaffeetscherl is fertig …♫♫♫ Es geht doch nichts über den Duft von frischem Kaffee. Das allseits beliebte Getränk hilft morgens in die Gänge zu kommen und bewahrt uns vorm gefürchteten Nachmittagstief. Koffein ist das Zauberwort: Dessen stimulierende Wirkung setzt etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken ein. Koffein gehört zu den psychotropen Substanzen und ist ein anregendes Genussmittel. In reiner Form ist es ein weißes kristallines Pulver, das bitter schmeckt. Eine Tasse Bohnenkaffee...

Porridge "Saphira" die Feuergöttin | Foto: Petra Mayr
1 12

Power statt sauer
Power Meal - Superfood "durch Ankeimen"

Power statt sauer Im Idealfall essen wir 80 Prozent basische und 20 Prozent gute säurebildende Lebensmitteln. Alle tierischen Nahrungsmittel bilden Säure. Das wissen viele. Weniger bekannt ist, dass auch Getreideprodukte wie Brot, Haferflocken sowie Beilagen wie Reis, Nudeln, Pizza, etc. zu den Säurebildnern zählen. Lebensmitteln, die fast täglich auf unserem Speiseplan stehen! Sogar das gesunde und allseits empfohlene Vollkorngetreide oder auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten werden sauer...

Michael Brauer, Leiter der Gastrosophie, und Marlene Ernst aus Krispl wärmen die historische Küche neu auf. | Foto: Thomas Fuchs
2

Gastrosophie
Ohne Kühlschrank über den Winter

Früher war es in der kalten Jahreszeit nicht einfach, satt zu werden. Wie haben die Menschen das geschafft? SALZBURG. Ohne Kühlschrank über den Winter kommen: Was für uns heute unvorstellbar klingt, war für die Menschen in vorindustriellen Zeiten Alltag. Lebensmittel zu konservieren und monatelang haltbar zu machen, war damals eine Notwendigkeit zum Überleben. Die Gastrosophie an der Universität Salzburg erforscht die Ernährung vergangener Epochen und bewahrt alte Rezepte vor dem Vergessen, und...

1 11

Tag des Apfels - Ehre wem Ehre gebührt
Wissenswertes zum Apfel von Power Meal

Apfel (Malus domestica) Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Das beliebteste heimische Lagerobst wird uns in den kommenden Monaten bis ins Frühjahr als gesunder Snack gute Dienste leisten. Der Apfel begleitet den Menschen seit Urzeiten. Er ist Symbol für Liebe, Fruchtbarkeit und Leben. Somit ist er der König unter den Früchten. Wer kennt ihn nicht als Verführer bei Adam und Eva. Adam und Eva wurden bekanntlich von der Schlange...

Johann Rath (Kammersekretär Bezirkskammer Weiz), Josef Wumbauer (Kammerobmann Bezirkskammer Weiz), Karl Bauer (Kulturreferent Gleisdorf, Moderation), Hannes Royer (Obmann Land schafft Leben), Sigrid Hörzer (Leitung MiR-Museum im Rathaus), Ursula Reiter (Bezirksbäuerin), Thomas Reiter (Vizebürgermeister Gleisdorf) (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Vortrag mit Hannes Royer
"Es ist nicht wurscht, was man isst!"

Im Rahmen der Ausstellung „Stadtgeflüster“ im MiR-Museum im Rathaus Gleisdorf, wurde zu einem Vortrag mit Hannes Royer ins Forum Kloster geladen. Hannes Royer ist Bergbauer aus Rohrmoos/Schladming. Als er erkannte, dass viele Verbraucher ihre Kaufentscheidung primär über den Preis treffen, gründete Royer 2014 den unabhängigen und unpolitischen Verein "Land schafft Leben". Unter der Moderation von Karl Bauer führte Royer dem interessierten Publikum anhand zahlreicher Beispiele eindrücklich vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Foto: Foto: Maria Neubauer (privat)

Ernährung und Demenz: Essen gegen das Vergessen

Maria Neubauer leitet an der VHS OÖ Freistadt den Themenabend rund um "Essen gegen das Vergessen" am 3. November. Sie erzählt: "Gesunde Ernährung begleitet mich schon seit mehr als drei Jahrzehnten. In meiner Jugend als Leistungssportlerin habe ich mich bewusst ernährt, aber auch jetzt als zweifache Mutter ist mir gesunde Nahrung sehr wichtig. In meiner Ausbildung zur diplomierten Ernährungstrainerin habe ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung und Demenz beschäftigt. Dieses Wissen gebe ich...

Urkundenübergabe: Küchenleiter Alfred Zirngast (3.v.l.) und Betriebsdirektorin Caroline Buchmann-Hirschmann (3.v.r.) u.a. mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (l.) und Styria-Vitalis-Geschäftsführerin Karin Reis-Klingspiegl (2.v.r.).  | Foto: WOCHE
1 2

LKH Südsteiermark/Standort Bad Radkersburg
Krankenhaus ist kulinarischer Versorger der Region

LKH-Standort Bad Radkersburg punktet mit seiner von Styria Vitalis ausgezeichneten Küche.  BAD RADKERSBURG. Wenn vom Standort Bad Radkersburg des LKH Südsteiermark die Rede ist, dann meist im Kontext der medizinischen Versorgung. Dieses Mal aber nicht: Es geht nämlich um die Rolle des Krankenhausstandorts als Anbieter bester regionaler und saisonaler Kulinarik.  Küchenleiter Alfred Zirngast, er leitet im LKH-Verbund auch die Küche des LKH-Standorts in Wagna, und das 29-köpfige Team stellen pro...

Anzeige
Petra Stuparits ist ein weiteres Mitglied der healthdoctors in Deutsch Schützen.  | Foto: healthdoctors/Mate Nemeth
2

Deutsch Schützen
Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht inmitten der Weinberge

Petra Stuparits bietet ab sofort Ernährungsumstellungen & Bewegungstrainings in Deutsch Schützen an   DEUTSCH SCHÜTZEN. Gesunde Ernährung & Bewegung - diese beiden Begriffe sind für die Ernährungs- und Sportwissenschafterin Petra Stuparits schon seit vielen Jahren untrennbar miteinander verbunden. Die große Leidenschaft zum Sport begleitet sie schon seit ihrer Kindheit. Trotz ihres aktiven Lebensstils ist Petra’s Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! Dass das auch tatsächlich stimmt, merkt man....

Anzeige
easylife gibt Tipps wie Sie Ihr Essen mit einfachen Handgriffen schön anrichten können.
1

Ernährung Abnehmen
FOODSTYLING: machen Sie Ihr Essen attraktiv!

Für alle, die das Wort Foodstyling gerade zum ersten Mal lesen: es geht um das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten. Das ist allerdings nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim gesunden Abnehmen unterstützend wirken. Ein Foodstylist setzt beispielsweise Speisen perfekt in Szene, was vor allem für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung ist, nun aber immer mehr Beachtung in privaten Küchen findet. Warum? Weil schön angerichtetes Essen gleich besser schmeckt. Und das Auge isst...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein Carpaccio ohne rohes Fleisch, dafür mit Kohlrabi und Apfel. Eine Scheibe Vollkornbrot dazu und ihr habt eine leichte und feine Vorspeise. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Einfache Rezepte
Ein feines und leichtes Kohlrabi-Apfel-Carpaccio

Weiter geht es mit unserer Rezept-Serie mit Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim. In dieser Woche hat uns die gebürtige Pinzgauerin ein Kohlrabi-Apfel-Carpaccio mitgebracht. SALZBURG/SIEZENHEIM. Würde man nach dem Begriff "Carpaccio" googeln, würde man die Beschreibung "Vorspeise der italienischen Küche aus rohem Rindfleisch" finden. Doch die Ernährungstrainerin Michaela Rohrmoser aus Siezenheim präsentiert uns eine ganze andere Version eines Carpaccios....

Für die köstliche Rote Beete-Suppe mit Kresse braucht ihr unter anderem 500g Rote Beete (vakuumiert) sowie 200g Kartoffeln – und natürlich frische Kresse. Die Zubereitung ist sehr einfach und mit wenig Aufwand verbunden. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Einfache Rezepte
Eine Rote Beete-Suppe mit Kresse schnell gezaubert

In unserer Rezept-Serie mit Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, geht es mit einer Rote Beete-Suppe mit Kresse weiter. Die gebürtige Pinzgauerin zeigt euch, welche Zutaten ihr für die Suppe braucht und wie einfach die Zubereitung ist. SALZBURG. Nach der köstlichen Süßkartoffel-Linsen-Suppe ist die Rote Beete-Suppe erst die zweite in unserer Rezept-Reihe. Zuletzt hatten wir ein passendes Oster-Rezept für euch mit den Rührei-Hasen. Für 4 Portionen braucht...

Neben Tipps für Ausdauer- und Kraftsportler geht WOCHE bewegt-Expertin Manuela Konrad auch auf vegane und vegetarische Ernährung von Sportlern ein. | Foto: Jakob Hiller

Podcast
Steirerstimmen – Folge 55: Manuela Konrad, WOCHE bewegt-Expertin für Sporternährung

"Du bist, was du isst" oder in dem Fall noch besser "Du leistest, was du isst". Besonders für sportlich aktive Menschen gehört eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu den Basics. In dieser weiteren "WOCHE bewegt"-Bonusfolge gehen wir gemeinsam mit Manuela Konrad allen Fragen zur Sporternährung nach. Unsere Interviewpartnerin ist Diätologin, Lehrende an der FH Joanneum sowie Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Sporternährung. Daneben war Manuela Konrad mit Rat und Tat in...

Für ein ausgewogenes Frühstück die ganze Woche lang: das Dinkelvollkornbrot. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Einfache Rezepte
Schnell gebacken und gesund: das Dinkelvollkornbrot

Passend zu unserem Themenschwerpunkt Gesundheit hat Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wieder ein sehr einfaches Rezept parat. Das Dinkelvollkornbrot ist schnell gebacken und man hat damit die ganze Woche ein gesundes Brot für ein ausgewogenes Frühstück. SIEZENHEIM. Für das Dinkelvollkornbrot von Ernährungstrainer Michaela Rohrmoser braucht man folgende Zutaten: 500g Dinkelvollkornmehl50g Sonnenblumenkerne50g Kürbiskerne1 Würfel Hefe500ml lauwarmes...

Die Menschen haben ihre Küche wiederentdeckt und den Genuss des Kochens. Wie eine gesunde Ernährung im Home-Office aussehen könnte, skizziert Ernährungstrainerin Michaela Rohrmoser. Durch das Arbeiten daheim hat man mehr Zeit, sich Gedanken zu machen und für die Zubereitung. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
3

Schwerpunkt Gesundheit
Auf eine gesunde Ernährung im Home-Office schauen

Corona hat in den heimischen Küchen einiges verändert – unter anderem wird wieder mehr gekocht und auch aufwendiger. Durch das Home-Office verbringen wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und der Weg in die Küche ist kurz. Dabei darf eine gesunde Ernährung nicht zu kurz kommen und im Home-Office ist es wichtig, dass man sein Essen selber kocht und nicht zum Bestell-Weltmeister wird. Michaela Rohrmoser, Ernährungstrainerin, erklärt, worauf man bei der Ernährung im Home-Office achten sollte....

Birgit Wirnsberger weiß, worauf es in punkto Ernährung ankommt. | Foto: Privat

Podcast
SteirerStimmen – Folge 53: Diätologin Birgit Wirnsberger

DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. Diätologin Birgit Wirnsberger hält viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Wie man langfristig erfolgreich abnehmen kann, die Immunabwehr verbessert und welche Nährstoffe unseren Körper so richtig in Schwung bringen, erzählt sie im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Martina Schweiggl: KapitelMin....

Bei einer gesunden Ernährung ist es wichtig, viel Gemüse zu essen | Foto: Thomas Apolt
1 3

Statt Zucker lieber „Super-Foods“
Tipps zur gesünderen Ernährung

BEZIRK. Wegen der Corona-Pandemie kochen viel mehr Menschen wieder selber und gesünder. „Die Tendenz liegt dabei auch, dass darauf geschaut wird wo die Lebensmittel herkommen“, erzählt Julia Schwerd, Ernährungswissenschaftlerin und Kopf hinter dem Bio-Rezeptkisterl beim ADAMAH BioHof. „Generell essen die Menschen viel zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse. Je bunter der Teller, desto besser“, sagt Schwerd, welche sich selbst Vegan ernährt. Die Devise lautet also „Mengen reduzieren“, außer bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. September 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

MANGELERNÄHRUNG IM ALTER – möglich und vermeidbar

Älter werden mit Schwung! Mangelernährung ist ein Phänomen, welches oftmals im Alter auftritt. Eine unzureichende Zufuhr von Energie, Eiweiß und anderen Nährstoffen führt dazu, dass man nicht mehr die Leistungsfähigkeit in sich trägt, die man sich wünscht. Wie Sie diesen Zustand vermeiden und wie gut solche Gerichte schmecken können, das verrät Ihnen Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer – mit Kostproben! Referentin: Lisa Maria Kerschbaumer, MSc. Ernährungswissenschafterin Im Zuge des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.