Ernährungstipps

Beiträge zum Thema Ernährungstipps

1 6

Figurveränderungen in den Wechseljahren
Aus der Birne wird (k)ein Apfel

Trotz gleichbleibendem Essverhalten steigt das Gewicht bei vielen Frauen während der Wechseljahre. In der Regel nehmen Frauen  bei gleicher Kalorienzufuhr in den Wechseljahren drei bis fünf Kilogramm zu. Gewichtszunahme in den Wechseljahren - WARUM? Die Fortpflanzungsorgane stellen nach und nach ihre Tätigkeit ein. Es kommt nicht mehr in jedem Zyklus zu einem Eisprung. Der Eisprung verbraucht in der zweiten Zyklushälfte täglich bis zu 300 Kalorien.Die Muskelmasse nimmt ab. Durch die Abnahme von...

Foto: Gemeinde Flattach

Gemeinde Flattach
FamiliJa-Vortrag zu altersgerechter Ernährung

Kürzlich fand im Gemeindesitzungssaal der “Gesunden Gemeinde” Flattach ein Vortrag mit dem Titel "Altersgerechte Ernährung" mit der Ernährungswissenschaftlerin Christine Kleindienst statt. FLATTACH. Im Zuge des Vortrages konnten die Teilnehmer allerlei wissenswertes sowie Tipps und Empfehlungen einer ausgewogenen gesundheitsfördernden Ernährung erlangen. „Eine wichtige Grundlage altersgerechter Ernährung bildet die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme mit mindestens 1,5 lt. Flüssigkeit in Form...

Ein Kunde, der nach einem Plan von Jakob Holzinger trainierte.
4

Abnehmen
Zwei Experten geben Tipps, wie es funktionieren könnte

Mehr Sport und eine gesündere Ernährung, um so etwas das Gewicht zu reduzieren. Das ist wohl der Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Was sich in der Theorie so leicht anhört, ist mit beinharter Arbeit und viel Disziplin verbunden. Doch wie kann es funktionieren? Die BezirksRundschau hat mit zwei Experten gesprochen.  ST. MARTIN IM INNKREIS/RIED IM INNKREIS. „Am wichtigsten ist es, sich nicht mit Diäten zu quälen, sondern die eigene Einstellung hin zu mehr Bewegung und einer gesunden,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Podcast "Am Küchentisch"
1

Gegen Stress & Kummer
Fünf Lebensmittel, die dir helfen, stark zu bleiben

Du hast dich also entschieden, deine Stimmung durch die Ernährung zu verbessern und stressresistenter sowie glücklicher zu werden? Good for you! Es gibt tatsächlich einige Lebensmittel, die als "antidepressiv" und "stresslindernd" bezeichnet werden können, weil sie helfen, die Stimmung zu heben, die Nerven zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Aber wie zeichnen sich diese antidepressiven Lebensmittel aus und warum sollten wir sie in unsere Ernährung aufnehmen? Mein Verlobter Markus und...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: Elisabeth Pollak; Layout und Design: die kueche Werbeagentur
5

Gesunde und nachhaltige Ernährung
Ab sofort erhältlich: Broschüre „G.U.T. und günstig essen“

Das Thema Ernährung hat in der Stadt Wien hohen Stellenwert. Zahlreiche Vereine, Unternehmen, Initiativen wie auch die Stadt selbst engagieren sich für eine nachhaltige städtische Lebensmittelversorgung. Der Wiener Landtag hat daher 2020 den Lebensmittelaktionsplan „Wien isst G.U.T.“ beschlossen, der ein Dach für all diese Aktivitäten bildet. Wir vom Ökosozialen Forum Wien nehmen den Aktionsplan zum Anlass, um zusammenzufassen, wie genussvolle, nachhaltige Ernährung im Alltag gelingen kann....

  • Wien
  • Ökosoziales Forum Wien
In der HLW Weiz gab diesmal Reinhard Ederer den Schülerinnen Tipps und Tricks aus der Küche. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Gastköche
Diesmal kochte "Der Ederer" vom Weizberg in der HLW Weiz

Das ernährungswirtschaftliche Lehrer:innenteam der HLW Weiz hat in ihrem Schulrestaurant wieder einen Gastkoch eingeladen. Diesmal gab Herr Reinhard Ederer vom gleichnamigen Seminarhotel am Weizberg einige Tipps und Tricks an die Schüler:innen weiter. WEIZ. In regelmäßigen Abständen werden in der Schule "Gastköchinnen oder Gastköche" der regionalen Gastronomie in die HLW eingeladen. Die Gäste kochen an einem Vormittag Speisen ihres renommierten Betriebes mit den Schüler:innen und stellen so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Putscher aus Tumeltsham ist Ernährungswissenschafter, Personal Trainer und Lifestyle Coach. | Foto: Putscher

Christian Putscher gegen Frühjahrsmüdigkeit
Längere Tage = länger Energie? Irrglaube!

Frühjahrsmüdigkeit: Ein Schlagwort, das gerade sehr viele Menschen beschäftigt. Aber wie kommt's? Warum sind wir zu Frühlingsbeginn schlapper? Und was hilft dagegen? Diese Fragen hat die BezirksRundSchau Ried Christian Putscher, Ernähungswissenschafter und Personal Coach aus Tumeltsham, gestellt. Seine Antwort: Kohlenhydrate. Jetzt in der Fastenzeit? "Ja, jetzt in der Fastenzeit!" TUMELTSHAM. Die Tage sind wieder länger. Es ist heller. Viel Zeit also, um vieles zu anzugehen, sei es im Haushalt...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Österreichischer Apfel | Foto: Sabine Weigl
Aktion 6

Apfel, Wein und Knoblauch
Im Check: Amstettner decken Gesundheitsmythen auf

BEZIRK AMSTETTEN „An apple a day keeps the doctor away". Diese Weisheit kennt wohl ein jeder. „Ein Glas Rotwein am Tag ist gut für`s Herz.“ behaupteten schon die Großeltern. „Schokolade macht glücklich“, Karotten sind gut für die Augen. Eine Knoblauchzehe am Tag ist gut für das Gehirn. Man darf nur 1 Ei in der Woche essen, wegen des Cholesterins. Kaffee ist ungesund und entwässert…. Diese und einige andere Mythen und Weisheiten kursieren schon seit jeher. Doch was ist dran an diesen Aussagen?...

Tina Ortner ist Diätologin in Linz. | Foto: B. Plank - imBILDE.at

Gesunde Ernährung
Fünf Tipps von der Diätologin zur Fastenzeit

In der Fastenzeit nehmen sich viele vor, auf die Ernährung zu achten. Wir haben die Diätologin Tina Ortner gefragt, worauf man achten sollte. LINZ. Viele nutzen die Fastenzeit, um auf Süßes zu verzichten, weniger Fleisch zu essen oder ihre Ernährung umzustellen. Diese Wochen zum Anlass zu nehmen, sich bewusst mit der eigenen Ernährung zu beschäftigen, findet die Linzer Diätologin Tina Ortner sinnvoll. Für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser hat sie fünf Tipps dazu. 1. Keine extremen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
24

Seit Jahrzehnten geschätzt
Topp Ingenieurinnenausbildung an der HBLFA Tirol

Personen, die ein interessantes, zufriedenes Berufsleben suche, finden dazu an der HBLFA Tirol die passende Ingenieurausbildung. Die HBLFA Tirol hat seit Jahrzehnten einen exzellenten Ruf. Kein Wunder, dass sehr viele Betriebe auf Ingenieurinnen der HBLFA Tirol setzen. Angeboten werden die Bereiche Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie.  Der Unterricht findet in modernstausgestatteten Laboren, naturwissenschaftlichen Sälen, Lehrküchen, EDV-Räumen, ... statt. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

Porridge "Saphira" die Feuergöttin | Foto: Petra Mayr
1 12

Power statt sauer
Power Meal - Superfood "durch Ankeimen"

Power statt sauer Im Idealfall essen wir 80 Prozent basische und 20 Prozent gute säurebildende Lebensmitteln. Alle tierischen Nahrungsmittel bilden Säure. Das wissen viele. Weniger bekannt ist, dass auch Getreideprodukte wie Brot, Haferflocken sowie Beilagen wie Reis, Nudeln, Pizza, etc. zu den Säurebildnern zählen. Lebensmitteln, die fast täglich auf unserem Speiseplan stehen! Sogar das gesunde und allseits empfohlene Vollkorngetreide oder auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten werden sauer...

Lernen und sprachliche Fertigkeiten können unter anderem durch gesunde Ernährung unterstützt werden.  | Foto: Pixabay

Logopädie
Wie du isst, so liest du?!

Die Überschrift mag zwar auf den ersten Blick etwas plakativ erscheinen, doch bei genauerer Beschäftigung mit den möglichen Zusammenhängen zwischen Ernährung und Sprachfähigkeiten zeigt sich dann greifbarer, dass auch das, was wir über die Nahrung und Flüssigkeitszufuhr zu uns nehmen – oder nicht zu uns nehmen – die sprachlichen Fähigkeiten fördern oder beeinträchtigen kann. Ernährung als Einflussfaktor Insbesondere bei Kindern in der Zeit der Sprachentwicklung und im Rahmen von Sprachtherapien...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1 11

Tag des Apfels - Ehre wem Ehre gebührt
Wissenswertes zum Apfel von Power Meal

Apfel (Malus domestica) Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Das beliebteste heimische Lagerobst wird uns in den kommenden Monaten bis ins Frühjahr als gesunder Snack gute Dienste leisten. Der Apfel begleitet den Menschen seit Urzeiten. Er ist Symbol für Liebe, Fruchtbarkeit und Leben. Somit ist er der König unter den Früchten. Wer kennt ihn nicht als Verführer bei Adam und Eva. Adam und Eva wurden bekanntlich von der Schlange...

Anzeige
Preisgünstiger Glukose-Fruktose-Sirup schadet der Gesundheit und macht Endverbraucher süchtig!
1

Infos über die Nahrungsmittelindustrie
Light-Produkte sind Fake!

Warum gibt es immer mehr übergewichtige Menschen als noch vor 30, 40 Jahren? Klar, wir haben nicht mehr die harte Feldarbeit, Maschinen unterstützen uns in unseren Tätigkeiten. Was sich allerdings viel stärker verändert hat, ist unsere Ernährung. Vor allem der enorm gestiegene Zuckerkonsum und unser pausenloses Verlangen danach. Diesen Kreislauf macht sich die Nahrungsmittelindustrie zunutze und veräppelt jeden, der Übergewicht hat und mit Light-Produkten abnehmen möchte. Doch wie konnte es...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gibt Tipps zur Ernährung mit Morbus Crohn: Alexandra Schuhai. | Foto: Schuhai

Tipp
Bloggen über Morbus Crohn

Alexandra Schuhai gibt auf ihrem Instagram-Account Tipps zum Umgang mit der Krankheit. Mit Erfolg.  Die Grazer Foodblogger Szene ist groß: Noch ganz neu ist zum Beispiel auch Alexandra Schuhai ("cookingwithcrohn"). Entstanden ist ihr Account als Schuhai 2019 die Diagnose "Morbus Crohn" bekommen hat. Die chronische Darmerkrankung erforderte eine radikale Ernährungsumstellung: "Ich musste auf zucker-, gluten- und laktosefrei sowie vegan umstellen, habe mich nach Inspiration umgesehen und keine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anzeige
1

Gesundheit und Wohlbefinden steigern
Mit Fisch gesund und schlank!

Wenn die kühlere und gemütlichere Zeit näher rückt, wird die Bewegung deutlich weniger. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und den Stoffwechsel durch die richtige Ernährung zu unterstützen. Fisch liefert viele Nährstoffe für starke Abwehrkräfte und eine fleißige Verbrennung. Warum genau Fisch ein guter Verbündeter auf dem Weg zur Wunschfigur ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir in den nächsten Zeilen. Ideale Eiweißquelle für einen optimalen Stoffwechsel Sowohl Meeres-,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Ernährungstipps zum Abnehmen
Gesunder Schlankmacher MELANZANI

Die Melanzani zählt zu den Nachtschattengewächsen, aus botanischer Sicht gilt sie als Fruchtgemüse – so bezeichnet man eine Gemüseart, deren Früchte wenig Fruchtzucker enthalten und zum Verzehr geeignet sind. Aber nicht nur optisch, auch geschmacklich ist die Frucht ein echtes Highlight für den Sommer – zudem ist sie gesund und macht schlank. Gesunder Nachtschatter  Die Melanzani überzeugt nicht nur durch ihre schöne Farbe! Sie lässt auch Fettpolster verschwinden und pusht das Immunsystem. Die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die richtige Ernährung kann Psoriasis lindern.  | Foto: IIIRusya/Shutterstock.com

Ernährung, Psoriasis
Schuppenflechte: Tipps für die richtige Ernährung

Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Haut.  ÖSTERREICH. Typisch für das Leiden sind gerötete, stark schuppende und juckende Hautstellen. Zahlreiche "Triggerfaktoren" wie Stress, Medikamente und Alkohol spielen beim Ausbruch der Erkrankung sowie bei Krankheitsschüben eine wichtige Rolle. Aber auch die Ernährung kann die Symptome der Schuppenflechte beeinflussen. Diätplan für die Haut Eine Ernährungsumstellung kann Entzündungen bei Psoriasis mildern. Eine ausgewogene Ernährung...

Aktion

Ernährungsberaterin
"Ab und an darf es schon ein Schnitzerl sein"

Ernährungsberaterin (Diätologin) Jutta Diesenreither gibt Einblick in die Ernährungsgewohnheiten der Österreicher und verrät, welche Lebensmittel für ein starkes Immunsystem sorgen. BEZIRK EFERDING. Jutta Diesenreither ist als Diätologin und Gesundheitswissenschaftlerin im Eferdinger G'sundium und in einer Alkovener Hausarzt-Ordination tätig. Bei ihrer Arbeit betreut sie tagtäglich Patienten mit medizinischen Problemen wie Prädiabetes und Bluthochdruck. Zudem unterstützt Diesenreither ihre...

Diätologin Jasmin Klammer hält nicht viel davon, auf Genuss zu verzichten. | Foto: Amanda Hopfner

Ennser Diätologin gibt Tipps
Drei Säulen für ein glücklicheres Leben

Das Wetter spielt verrückt, soziale Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden und auf Urlaub fahren ist auch nicht möglich. Bei all diesen schwierigen Umständen auch noch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten fällt nicht leicht. Aber das ist auch nicht stringent einzuhalten, ist die Diätologin Jasmin Klammer überzeugt. Gemeinsam mit ihrer Schwester bildet sie die Ernährungsberatung Klammer in Enns. „Ich halte nicht viel davon, auf Genuss zu verzichten“, sagt Klammer....

  • Enns
  • Sarah Kowatschek
Gesunde Ernährung unterstützt das Immunsystem. | Foto: detailblick - Fotolia
3

Fit durch die Krise
"Stärkende Oasen im Alltag schaffen"

Corona verlangt uns derzeit viel ab. Zwei Expertinnen verraten, wie man gut durch die Krise kommt. URFAHR-UMGEBUNG. Durch die Corona-Pandemie hat sich für viele Menschen der Alltag komplett verändert. Das Büro wurde ins Wohnzimmer verlegt, die Kinderbetreuung muss organisiert werden und die meisten sozialen Kontakte fallen weg. Daher ist es jetzt besonders wichtig, auf seine körperliche und geistige Gesundheit zu achten. "Wesentlich ist es, aktiv zu bleiben, sich Auszeiten zu nehmen und...

Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.

easylife Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel genannt. Seine hellgrünen, spitzen Blätter sind bis zu...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Eine gesunde Ernährung sollte laut Ernährungsexpertin Barbara Pichlmüller über die Fastenzeit hinaus gehen. | Foto: Unsplash/Jannis Brandt (Symbolfoto)
1

Fastenzeit
Was ist wirklich gesund für den Körper?

Viele setzen auch in der diesjährigen Fastenzeit wieder auf den Verzicht von bestimmten Genussmitteln. Doch dabei stellt sich die Frage, was wirklich gut tut und was ungesund für den Körper ist. Diätologin und Ernährungsberaterin Barbara Pichlmüller klärt auf.  BAD ISCHL. Um 40 Tage sinnvoll und effektiv zu fasten, braucht es oft eine gewisse Expertise. Mit dem Intervallfasten oder Entschlacken bietet Barbara Pichlmüller moderne Methoden für eine erfolgreiche Fastenzeit. „Grundsätzlich ist es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.