Ernährungstipps

Beiträge zum Thema Ernährungstipps

Wer nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch gesund und vital sein möchte, sollte keine radikale Fastenkur in Betracht ziehen, sondern Essgewohnheiten langfristig verbessern. | Foto: Jason Briscoe/Unsplash
1 Aktion 2

Helga Rauter
Gesünder essen anstelle von radikalen Fastenkuren

Ernährungsexpertin Helga Rauter rät von radikalen Fastenkuren ab. Besser sei es, Gewohnheiten langfristig verbessern. PINZGAU. Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele die Fastenzeit. Doch wann ist fasten eigentlich sinnvoll – und wofür? Wir haben bei Helga Rauter nachgefragt. Sie ist diplomierte Ernährungstrainerin mit eigener Praxis in Fusch und Expertin auf diesem Gebiet. Frau Rauter, gibt es unterschiedliche Arten zu fasten? HELGA RAUTER: Ja, und sie haben unterschiedliche Ursprünge. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pro Kopf und Jahr werden in Österreich 9,3 Kilo Hühnerfleisch verspeist.  | Foto: PhotoSG/Fotolia

Fleischkonsum
Putenschleisch stammt zu 60 Prozent aus dem Ausland

9,3 Kilo Hühner- und 2,6 Kilo Putenfleisch werden in Österreich pro Kopf und Jahr verspeist. Kommt ersteres zum Großteil aus Österreich, stammt Putenfleisch zu knapp 60 Prozent aus dem Ausland. OÖ/Ö. Die Verantwortlichen des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Tierschutzorganisation Vier Pfoten haben darauf reagiert. Sie verglichen die Tierwohlstandards für Mastgeflügel von sechs Gütesiegeln mit heimischen und europäischen Mindeststandards. Ihr Ergebnis: Österreichs...

Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen und bioaktiven Substanzen wirken besonders immunstärkend.  | Foto: marijana1 / Pixabay

Immunsystem
Antivirale Wirkstoffe in Lebensmitteln

Gesunde Ernährung und Pflanzenstoffe gehören zu den Eckpfeilern unseres Immunsystems: Sowohl jahrhundertealtes Ernährungswissen als auch der aktuelle Forschungsstand in Ernährungswissenschaft und Immunologie weisen auf die elemantare Bedeutung von in Pflanzen und Lebensmitteln enthaltenen Mikronährstoffen hin. Diese können wesentlich zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen. Im Webinar "Iss dich gesund: Nahrung für das Immunsystem" der kostenlosen und frei zugänglichen Vortragsreihe von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
easylife geht dem Zucker auf die Spur

Gesundheit Abnehmen
Dem Zucker auf der Spur

Die Zeit der süßen Verführungen steht vor der Tür. Backwaren, Stollen, Kekse, Kipferl und die verzuckerten alkoholischen Getränke wie Glühwein und Punsch gibt es reichlich in der Weihnachtszeit. Hier ein paar Fakten, Eigenschaften und Alternativen zum viel diskutierten „Süßmacher“ in unseren Lebensmitteln. Zucker ist nicht gleich Zucker Zucker, Zuckeraustauschstoffe, Süßstoffe – bei der Vielfalt an Bezeichnungen für Süßmacher in verarbeiteten Lebensmitteln kann man leicht den Überblick...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
7

Man sollte sich für ein nachhaltiges Ökosystem für Huhn, Mensch und Natur einsetzen
Glückliche Hühner für glückliche Menschen

Text von Yu Hui Viele Menschen essen gerne Eier und servieren sich oft verschiedenste Gerichte damit. Nicht nur sind Eier wegen ihrer hochwertigen Proteine nahrungsreich, sondern die Zubereitung mit Eiern geht auch schnell und einfach. Noch unbekannt ist, dass sie eine gute Diätnahrung sind. Normalerweise können 2-3 Eier die Ernährung eines Tages garantieren. Wenn das Hühnerfutter Zusätze wie Hormone und Antibiotika enthält oder aus unsicheren Futtermitteln zum Beispiel Genfutter besteht,...

Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Diätologin Judith Stadelwieser ist seit 2008 selbstständige Diätologin, seit 2015 auch für die Landessanitätsdirektion als Diätologin tätig und macht seit Jänner 2020 im Gesundheitszentrum Prutz Diätberatungen. | Foto: Julia Brunner

Covid-19
Warum es Sinn macht, besonders in dieser Zeit auf die Ernährung zu achten

BEZIRK LANDECK (sica). Diätologin Judith Stadelwieser gibt einige Tipps, worauf man auch in Quarantäne bei der Ernährung achten soll und wie man eine Gewichtszunahme vermeiden kann. Immer Nudeln?"Naja, das mit den Nudeln ist so eine Sache..."Bei den Hamsterkäufen landete neben Desinfektionsmittel und Klopapier vor allem eins im Einkaufswagen: Nudeln! Super einfach zu kochen, lassen sich gut lagern, hängen einem aber nach einigen Tagen bei den Ohren heraus und sind als Hauptnahrungsmittel zu...

Foto: Pixabay/Lubos Houska
2

Ernährungstipps
40 Tage fasten - und dann?

BAD ISCHL. Am 26. Februar beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen nutzen die 40 Tage bis zu den Osterfeierlichkeiten als Anlass, ihre Ernährung umzustellen oder bewusst gesünder zu leben. Aber wie fastet man überhaupt richtig und welche Methoden sind hingegen weniger effektiv? Ernährungstrainerin Barbara Pichlmüller klärt auf. „Grundsätzlich ist Fasten für einen gesunden Menschen auf jeden Fall zu empfehlen“, sagt die Ernährungstrainerin. „Durch den Verzicht auf bestimmte Genussmittel wird der...

Gesunde Kost aus dem Vorratsschrank - Hülsenfrüchte.
11 7

Bei Erkältung
Warum Erbsen gut für die Genesung sind

In den Tagen wo die Grippewelle durch das Land rollt und so mancher mit verstopfter Nase, Husten und Gliederschmerzen im Bett liegt, kann ein kleiner Hinweis bezüglich wirksamen Nahrungsmitteln nützlich sein. Die Hülsenfrüchte sind da besonders zu erwähnen da sie gegen Husten etwas ausrichten können. Erbsen, Bohnen und CoHülsenfrüchte wie beispielsweise Erbsen, Bohnen oder Linsen wirken schleimlösend. Bei Husten kann man also gut auf Hülsenfrüchte zurückgreifen. Vielen ist das gar nicht bekannt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Frauen-Power beim Minimed-Infoabend: Die Expertinnen für Frauenheilkunde, Monika Wölfler und Martina Kollmann sowie Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.) | Foto: C. Pendl
1

Minimed - Vortragsreihe
Praxisnahe Fachinfos rund ums Thema Kinderwunsch

Der Minimed-Infoabend in der vergangenen Woche an der Grazer Med Uni wartete mit einer Fülle an praxisorientierter Fachinformation zu den Themenbereichen Kinderwunsch, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft auf. Unter dem Titel "Schwangerschaft verhüten oder unerfüllter Kinderwunsch: Die weibliche Fruchtbarkeit im Fokus" erklärten die beiden Expertinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Martina Kollmann und Monika Wölfler, inwieweit etwa äußere und innere Faktoren die Fruchtbarkeit beeinflussen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
6

Ernährung
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 7)

Die Wehwehchen haben wir hinter uns. Es wird wieder Zeit, sich erfreulicheren Themen zu widmen. Und genau das machen wir im heutigen Artikel! Hierfür haben wir uns eine Expertin mit ins Team geholt. Patrizia Aspalter ist Ernährungstrainerin. Mehr zu ihrer Person findest du unter: Instagram: patrizi_a_la_dna Facebook: à la DNA - personalisierte Ernährung Der wöchentliche Hinweis auf den Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach darf natürlich auch nicht fehlen! ANMELDEN!!! Nur noch 37 Tage... ...

Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. | Foto: Nyéléni Austria
3

Nyéléni Austria
Gutes Essen für alle: Tagung für Ernährungssouveränität

Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. Das Programm besteht aus Workshops, Podiumsdiskussionen und Exkursionen zum Thema "Regional, bio und trotzdem leistbar". LINZ. Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. November findet eine Tagung für Ernährungssouveränität in der Linzer Tabakfabrik (Schule des Ungehorsams) statt. Regional, bio und trotzdem leistbarSie steht unter dem Motto "Regional, bio und trotzdem leistbar – was durch...

  • Linz
  • Carina Köck
Wenn der Magen schmerzt kann leichte Vollkost – wie gedünstetes Gemüse, Reis oder Nudeln – helfen. | Foto: Ana Blazic Pavlovic/Fotolia
2

Gesundheit
Bei Magenbeschwerden hilft leicht Verdauliches

Renate Hofer, Diätologin des Klinikums Freistadt, gibt Tipps bei Bauchschmerzen und Magenbeschwerden. OÖ. Eine zu üppige Mahlzeit oder ungewohntes Essen im Urlaub kann ausreichen, um den Bauch zu verstimmen. Völlegefühl, Aufstoßen und Schmerzen deuten häufig auf einen überreizten Magen hin. Bei leichten Magenbeschwerden, die auf veränderte Ernährungssituationen – wie etwa Reisen – zurückzuführen sind, hilft meist leichte Vollkost. Bauchschmerzen, die immer wieder kommen, sollten aber unbedingt...

  • Linz
  • Carina Köck
Wer sich unter der Woche gesund ernährt, kann am Wochenende ruhig mal einen "Cheat Day" einlegen | Foto: unsplash/Shaydy Torabi
2

WOCHE-Fitness-Blog
Ernährung nach der 80/20 Regel

Es gibt viele Ernährungskonzepte, Diäten und Pläne. Im täglichen Leben ist es wichtig, dass man etwas findet, was man ohne zu großen Verzicht in seinen Lebensstil integrieren oder zu seinem Lebensstil machen kann. Ich halte mich da größtenteils an die 80/20 Regel. Das heißt, dass ich zu 80 Prozent gesunde Lebensmittel zu mir nehme und mir zu 20 Prozent Ausnahmen erlaube. Das hängt natürlich immer von meinem Ziel ab. Wenn ich ein konkretes Ziel habe, kann es schon sein, dass ich mich für einige...

Die neue Broschüre des Jugend Service. | Foto: Foto: JugendService/jugendservice.at

Jugend Service Ried
Jung & Xund - neue Broschüre

RIED. Wer früh anfängt, profitiert später davon – diese Devise gilt vor allem beim Thema Gesundheit. Dass so ein Lebensstil leicht umsetzbar ist und Spaß macht, zeigt die neue Broschüre „Jung & Xund“ vom JugendService, in der die wichtigsten Infos für Jugendliche zusammengefasst sind.   „Mit dieser Broschüre wollen wir zur Steigerung der Eigenverantwortung für die Gesundheit und zur Schaffung eines gesundheitsfördernden Lebensumfeldes für Jugendliche beitragen", so das JugendService....

  • Ried
  • Noah Kramer
Diese zehn Grundsätze helfen dir dich gesünder zu ernähren | Foto: pixabay/maja7777
2

WOCHE-Fitness-Blog
Ernährungsgrundsätze für eine gesunde Ernährung

Neben ausreichender Bewegung und den richtigen Gedanken beziehungsweise der richtigen Einstellung ist die Ernährung eine ganz entscheidende Säule, wenn es um unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit geht. Beim Thema Ernährung gibt es sehr viele unterschiedliche Ansätze und einige Dinge sind auch individuell. Trotzdem kann man ein paar Ernährungsgrundsätze zusammenfassen, die jedem Menschen helfen, sich gesünder zu ernähren. Deshalb findest du hier zehn Ernährungsgrundsätze. 1. Iss...

Cordelia Ortner weiß, worauf es bei gesunder Ernährung ankommt | Foto: Niedermüller

Rundum gesund
"Die Ernährung soll Körper und Seele gut tun"

SPITTAL (lp). Was ist "gesunde Ernährung" und worauf ist beim Lebensmittelkauf zu achten? Die Ernährungsberaterin Cordelia Ortner verrät es der WOCHE. WOCHE: Was versteht man unter gesunder Ernährung? CORDELIA ORTNER: Die Ernährung sollte Körper und Seele gut tun! Gibt es eine Definition der gesunden Ernährung? Es gibt sehr viele Portale, die gesunde Ernährung definieren. Für mich bedeutet gesunde Ernährung dem Körper alles zu geben, was er zum Aufbau, zur Aufrechterhaltung seiner...

Ernährungswissenschafterin Gerda Reimann-Dorninger | Foto: BRS

Richtig essen
Lebensmittel nähren Körper, Geist und Seele

ENNS. Die Fastenzeit ist für viele Menschen ein Impulsgeber zum Fasten – die Zeit der Diäten. Aber leider stellt man nach geraumer Zeit fest, dass der Erfolg nicht den Vorstellungen entspricht oder dass man durch den JoJo- Effekt nach einiger Zeit wieder mehr Kilos auf die Waage bringt als vor der Diät. Gerda Reimann-Dorninger aus Enns ist seit 2008 selbständige Ernährungswissenschaftlerin und unter anderem auch auf dem Gebiet Gewichtsmanagement tätig. Ihre langjährige Erfahrung macht sie zu...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Hanni Rützler hielt in Leibnitz einen interessanten Vortrag zum Thema Ernährung. | Foto: Carina Mandl
11 1 3

Ernährung
Die Ernährung von morgen - Hanni Rützler in Leibnitz

Zu einem schmackhaften Vortag lud Hanni Rützler, Ernährungswissenschafterin und Gesundheitspsychologin, am 12. März ins Kulturzentrum Leibnitz. „Warum essen die Leute, wie sie essen?“ … … eine grundlegende Frage dieses Abendvortrages, welcher sich am jährlich erscheinenden „Food Report“ orientierte und das immer komplizierter und aufwendiger werdende Konsum,- Einkaufs- und Essverhalten der „modernen Gesellschaft“ beschrieb. „Uns geht es einfach richtig gut“, beschreibt Hanni Rützler den...

Anzeige
2

Weihnachtszeit - Kalorienfalle
Mit diesen Tipps kommen Sie schlank und fit durch die Feiertage

Glühwein, Kekse und Co.– in der Weihnachtszeit locken überall Kalorienfallen! Doch mit dem richtigen Gute-Laune-Essen und den idealen Sattmacher-Lebensmitteln gehen Sie nicht nur mit viel Genuss, sondern auch leicht, gesund und vital durch die kalte Jahreszeit. Lebensmittel, die satt und schlank machen! Gerade im Winter brauchen wir Lebensmittel, die uns mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, unser Immunsystem stärken und uns lange satt machen – dazu gehören hochwertiges Eiweiß...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
3

Ernährungstipps für die kalte Jahreszeit
Die besten Tees zum Abnehmen

In der kalten Jahreszeit braucht der Körper viel Wärme, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Regelmäßige warme Mahlzeiten und warme Getränke sind sehr wichtig, um den Körper von innen zu stärken. Viele Teesorten haben außerdem eine stoffwechselfördernde und entgiftende Wirkung und unterstützen Sie damit perfekt beim Abnehmen. Belebende, koffeinhaltige Tees: Mate-Tee Mate-Tee ist der Klassiker unter den Schlankmacher-Teesorten. Er hat einen relativ hohen Koffeinanteil, was sich belebend auf...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gegen Herbstblues: Ein Spaziergang an der frischen Luft  | Foto: pixabay/MabelAmber
2

WOCHE-Blogger
"We Go Wild"-Blog: Tschüss liebes Herbsttief!

Buntes Laub, frische Luft und endlich keine Gelsen mehr. So schön er auch ist – der Herbst kann uns ganz schön zu schaffen machen. Jeder Fünfte leidet unter dem Herbstblues. Typische Zeichen sind Antrieblosigkeit und Müdigkeit. Die schnellste Hilfe bieten ausreichend Bewegung im Freien und gesunde Ernährung. Man sollte versuchen so viel Licht wie nur möglich zu tanken und sehr viel spazieren gehen. Frische Luft tanken tut einfach gut. Wenn mal zu wenig Zeit für Sport bleibt, können Lebensmittel...

Anzeige

Ernährung Abnehmen
Pilze – die kalorienarme Delikatesse

Jetzt im Frühherbst haben heimische Pilze, unsere „Schwammerl“, Hochsaison. Im Wald tummeln sich frühmorgens immer mehr Schwammerl suchende, echte Profis haben ihre ganz persönlichen Waldreviere, die mitunter vor anderen Pilzjägern streng geheim gehalten werden. Und es lohnt sich, denn Pilze sind gesund! Durch ihren hohen Wasser- und niedrigen Fettgehalt sind Pilze sehr kalorienarm und deshalb als Beilage zu Fleisch und Fisch optimal, um lästige Kilos loszuwerden. Der hohe Ballaststoffanteil in...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.