Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: SPÖ

Ritter und Piraten beim Kindermaskenball

Beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, wo sich unter anderem Piraten, Ritter, Prinzessinnen und Cowboys einfanden, herrschte ausgelassene Stimmung.

Faschingskränzchen

des Pensionistenverbandes Wann: 25.01.2015 14:00:00 Wo: Gasthaus zur Grenze, Pöttsching auf Karte anzeigen

Mit dem Lumpenbus zum Lumpenball - nähere Infos unter www.lumpenball.at | Foto: privat
3

"25. Lumpenball" in Goggitsch

Jubiläum im Gasthaus Popp, in Goggitsch Endlich ist es wieder so weit, der 25. Lumpenball nähert sich mit großen Schritten. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens gibt es einige Highlights wie die Rückkehr des LUMPENBUSSES, Getränkeaktionen, Live Musik mit den "Cool Stuff" und eine Maskenprämierung. In der Disco sorgt das Team von What Entertainment für gute Stimmung. Anmeldungen für den Lumpenbus werden gerne ab dem 21. Jänner 2015, von 18-20 Uhr unter Tel.nr.: 0680/ 133 84 99 entgegengenommen....

  • Horn
  • Petra Schartner

Damengschnas

unter dem Motto "Fete-Pink" Wann: 23.01.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Franschitz, Baumgarten auf Karte anzeigen

1

Kinderfasching in Pfaffenhofen

Kinderfasching in Pfaffenhofen Am Sonntag den 24.02.2019 findet der alljährliche Kinderfasching in Pfaffenhofen statt. Ein gemeinsamer Umzug, Pfiffi der Clown und viele Spiele erwarten euch! Treffpunkt: 14:20 beim Sammelplatz der VS Pfaffenhofen Umzug: 14:30 mit der Jugendkapelle Pfaffenhofen Party: 15:00-17:00 im Gemeindesaal Pfaffenhofen Eintritt: € 3,50 für jedes Kind ( incl. Krapfen und Verdünnungssaft) Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Barbara Waldhart
Robert Schnider und Reinhard Horwath in der Nummer "Hausfrauen TV".

In St. Jakob haben die Männer die Röcke an

Kurioser Fasching im Rosental: Alle (!) Akteure sind Männer – die nach der Pfeife einer Frau tanzen. (pf). St. Jakob befindet sich im Narrenfieber. Die La-Lei Saison wird am 16. Jänner um 19.30 Uhr im Kulturhaus eingeläutet. An sieben Terminen werden die Lachsalven abgefeuert. Wegen des großen Erfolges im vorigen Jahr gibt es auch heuer den Hausfrauen TV (Teil 2). „Was in Politik und Gesellschaft nicht niet- und nagelfest ist, wird von unseren Hausfrauen aufgeräumt und unter dem Teppich...

Günther Gaber, Manfred Ertl, Ilmar Tessmann | Foto: Peter Siegel zur freien Entnahme

Bad Gleichenberger Fasching - Narrenkartell-Hoflieferant Manfred Ertl für Faschingskrapfen

30.Faschingssitzung 2015 Gespannt kann man auf das heurige Jubiläumsprogramm sein. Aber man kann sich sicher sein, das dem Kulturkreis wieder einige tolle Sketche einfallen werden. So wird wieder ein Besuch der Malli Tant erwartete. Aber auch zwei Papageien können ihren Schnabel nicht halten. Und natürlich wird auch das einzigartige Ballett der Feuerwehr Bad Gleichenberg unter der Choreografie von Doris Trummer sehen. Lassen sie sich überraschen vom tollen Programm der Jubiläumssitzung 2015 Neu...

Union Kindergschnas

Ahoi Piraten! Am 25.1.2015 werden die Segel in Richtung Union Sportjugendheim Gänserndorf gesetzt! Angekommen auf unserer Schatzinsel erwarten euch Musik, Tänze, Spiele, eine Tombola sowie ein hervorragendes Buffet! Die Sektion Kindersportfreut sich auf euer kommen! Ort: Union Sportjugendheim Gänserndorf Siebenbrunnerstraße 1-3 Eintritt: Kinder 4€ Erwachsene 3€ Kostümierte Erwachsene frei! Wann: 25.01.2015 14:00:00 Wo: Union Sportjugendheim, Siebenbrunner Straße 1, 2230 Gänserndorf auf Karte...

Die Faschingsparty der Region

PEUERBACH. Am Samstag, den 17. Jänner findet in Untertressleinsbach eine Faschingsparty der Feuerwehr statt. Hubert & Erika "Herzbluat" werden im Saal für Stimmung sorgen, während unser DJ im großen Barbereich Partystimmung aufkommen lassen wird. AK: 5 Euro; VVK: 4 Euro.

Nicht nur Floriani Günter Hagen konnte in Anbetracht hübscher Gäste wie Manuela Ofner, Stefanie Taborsky und Daniela Retzl zufrieden lächeln.
9

Tanzen, bis die Sohlen glühen

Die Florianis der Feuerwehr Inprugg luden am vergangenen Samstag zum Tanz in den Lengenbacher Saal. NEULENGBACH (ame). Jahr für Jahr zeigt sich in der Ballsaison ein ähnliches Bild. Allerorts gleiten Pärchen im Takt der Musik scheinbar mühelos über das Parkett oder vollführen zumindest ganz tapfer die in der Tanzschule ihres Vertrauens erlernten Figuren. Doch darf man auf einem Ball den Tanz einfach auslassen? Die Bezirksblätter wollten es ganz genau wissen und fragten die anwesenden Gäste nach...

Alle vier Jahre wird in Weer der Naz ausgegraben und zum großen Maskenumzug durch das Dorf eingeladen. | Foto: Hintner
7

Naz kam aus der Posaune

Die laufenden Sparmaßnahmen sind großes Thema im Weerer Fasching WEER (h.h.). Alle vier Jahre wird der Fasching von den Weerer Narren eingeläutet: „Wie vielleicht schon vernommen, auch in Weer ist das Sparprogramm angekommen“ – dies und mehr war die närrische Botschaft an das Volk. Das Sparprogramm hat auch die Musikkapelle betroffen, es fehlen die Notenständer, da muss des Vordermanns Buckel her und auch die Stühle, da kamen von den Bauern die Melchastiahl zum Einsatz. Die Posaune war dann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

Anmeldung zum Faschingsumzug in Krems

Am Fasching-Dienstag, 17.Februar 2015 findet ab 14.00 Uhr der traditionelle Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, machen Sie mit und rühren Sie für Ihr Unternehmen die Werbetrommel. Tausende Zuschauer kommen an diesem Tag in die Kremser Innenstadt um sich dieses tolle Faschingsspektakel anzusehen! Alle teilnehmenden Firmen werden einzeln und namentlich auf der Bühne vorgestellt. Außerdem warten tolle Preise für die Gewinner - Gruppen. Im Anschluss findet...

Faschings-Auftakt 2015 am Wochenende in Simbach a. Inn

Am Wochenende startet der Fasching nun auch in Simbach a. Inn so richtig durch. Traditionell findet am Freitag, den 16. Januar 2015 ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Simbach a. Inn ein großes Gardetreffen statt. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an die Aktionsgemeinschaft "Kind in Not" zur Förderung der Offenen Behindertenarbeit. Um 22 Uhr öffnen sich am Freitagabend die Nightlife-Hallen des LOKschuppen zu LOK'sFRIDAY HANGOVER. DJ Chris Soronto sorgt für Feiersound, House & Black und freut sich auf...

Ein Thema beim Jubiläums-umzug war auch das Sparpaket des Bundesheeres. | Foto: Hintner
6

Jubiläumsumzug in Vomp: 40 Jahre

VOMP (h.h.). Zahlreiche Zuschauer säumten die Dorfstraße und erlebten dabei ein Spektakel, das Brauchtumsgruppen von Schwaz bis ins Sellraintal boten. Über 20 Gruppen und an die 500 Teilnehmer prägten den Jubiläums-Faschingsumzug anlässlich des 40. Geburtstages der Vomper Brauchtumsgruppe. Hexen, Bären, Zottler und Spiegeltuxer, aber auch Schellenschlager und die Bundesmusikkapelle Vomp gaben den Ton an.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Faschingsgschnas am Donauplatz

Am Samstag, 14. Februar 2015 findet um 18 Uhr unser Gschnas in der Donaukantine statt. Auch Kostümverweigerer sind herzlich willkommen! Wann: 14.02.2015 18:00:00 Wo: Donauplatz, Weissauweg 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Feuerwehr Maskenball des Löschzug Bad Dürrnberg

Am Samstag den 7. Februar 2015, findet der bereits traditionelle Feuerwehrmaskenball des Löschzuges Bad Dürrnberg statt. Die Veranstaltung findet im Gasthaus zur Bergmannstreu in Bad Dürrnberg statt und beginnt um 20:00 Uhr. Für Unterhaltung sorgt die junge Gruppe "6-8er G´Spann". Bei der großen Tombola wird ein Wellness Wochenende verlost. Auf Euer Kommen freut sich der Löschzug Bad Dürrnberg Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus zur Bergmannstreu, Rupertuspl., 5422 Bad Dürrnberg auf Karte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
Günther Gaber, Manfred Ertl, Ilmar Tessmann | Foto: Peter Siegel, zur freien Verwendung

Narrenkartell-Hoflieferanten in Bad Gleichenberg - Bäckerei Ertl offizieller Faschingskrapfenlieferant

30.Faschingssitzung 2015 Gespannt kann man auf das heurige Jubiläumsprogramm sein. Aber man kann sich sicher sein, das dem Kulturkreis wieder einige tolle Sketche einfallen werden. So wird wieder ein Besuch der Malli Tant erwartete. Aber auch zwei Papageien können ihren Schnabel nicht halten. Und natürlich wird auch das einzigartige Ballett der Feuerwehr Bad Gleichenberg unter der Choreografie von Doris Trummer sehen. Lassen sie sich überraschen vom tollen Programm der Jubiläumssitzung 2015 Neu...

Der neue Narraabia-Präsident Rudolf Salletmaier (l.) und das Prinzenpaar Martina I und Alfred II freuen sich bereits auf erstmals drei Faschingssitzungen. | Foto: Ebner
12

"1000 Narren in einer Nacht" – ob das gut geht?

Die Raaber Faschingsgilde "Narraabia" lädt wieder zur Sitzung – für erstmals über 1500 Besucher. RAAB (ebd). Denn heuer wird es als Premiere gleich dreimal die Faschingssitzung mit jeweils rund 500 Besuchern geben. Damit wollen die Raaber Faschingsnarren dem steten Besucherandrang Herr werden. "Die erste Sitzung findet deshalb bereits an einem Donnerstag statt. Wir wollen einfach keine Leute mehr wegschicken müssen", so Narraabia-Pressesprecher Gernot Gaiswinkler. Heuer hält in der Neuen...

3

Ho Schluck in Steuerberg

Die Faschingsgilde Steuerberg lädt ab Freitag, den 23. Jänner wider zu den Sitzungen in den Kultursaal in Steuerberg. Am Programm stehen heuer 11 Programmpunkte, z.B. "Hölga und Rotz Anda in der Benimmschule", "Der Dorfpolizist", "Miz, die Partyqueen" und vieles mehr. Termine: Freitag, 23. und Samstag, 24. Jänner, Freitag, 30. und Samstag, 31. Jänner sowie Freitag, 6. und Samstag, 7. Februar Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Kartenverkauf bzw. Reservierung täglich ab 15 Uhr bei Birgit Rainer unter...

Sportler-Gschnas des TSV Frankenmarkt

Der Zirkus ist in der Stadt! Wie gewohnt geht am letzten Jänner-Wochenende das alljährliches Sportler-Gschnas des TSV Sparkasse Frankenmarkt über die Bühne. Heuer begeben wir uns in die Welt des Zirkus, das Gasthaus Kogler wird zum Zirkuszelt! Von Dompteuren über Clowns, bis hin zur Artenvielfalt des Tierreiches, euch sind keine Grenzen gesetzt. Für Unterhaltung sorgen heuer "the Foxes Liveband"! Außerdem wird Sie eine Akrobatik-Poledance-Show der Vizestaatsmeisterin Anna Stadler zu Mitternacht...

Kinderfasching

. Wann: 24.01.2015 15:00:00 Wo: Cafe Restaurant Brenner, Gmünder Str. 8, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.