MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Voitl: „ Du host jo a Katschi-Haub‘n auf!“ Bartl: „Jo, des is a Bodehaubn, zan Tauchn im Speicherteich Nr. 5 am Aineck ob‘n!“

„A Gaude soi oiwei lusteg sei – hoho...“

Voitl & Bartl: „Olympia ban Foscheng in Mauterndorf – dabei sein is ois. Und wer nid ko, is bled dro‘!“ BB: Herr Thomataler Pfarrer, als Erstes möchte ich bitte Ihren Segen? VOITL: „I woaß nid genau, ob du mein sehg‘n wüst, oba mein Segen host. Du konst‘n oba a auf Russisch hobn, wei i kimm grod va Soooootschiiiiii!“ BB: G‘sundheit! VOITL: „Gelt‘s Gott! Oba normal hoaßt‘s jo hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.“ BB: Und wer hilft dem Bartl? Der schaut so arm dieses Jahr. Ist dir etwas über die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"I bin die Nummer 1": Prinzessin Tini I (Mitte) hat gleich nach ihrem Sieg bei der Polonaise alles fest im Griff. | Foto: TVB Abtenau
6

Abtenau hat seine eigenen Königlichen Hoheiten!

Abtenau hat gewählt: Nein, den Bürgermeister noch nicht, in der Knittlhütte wurde die Faschingsprinzessin gekürt! Prinzessin Tini I wird mit Prinz Felix I am 2. März den Faschingsumzug in Abtenau anführen, zum Thema Hollywood werden Gastauftritte, wie von den "Abtenauer Weathergirls", erwartet! ABTENAU. Der Tourismusverband Abtenau veranstaltet am 2. März 2014 ab 14 Uhr mit freundlicher Unterstützung durch die Trachtenmusikkapelle Abtenau, die Strubberg Schützen Abtenau und die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Kuhdelmuhdel die Faschingsparty in Grafenstein

Fasching Total in Grafenstein! Faschingsamstag beim Cafe Archer in Grafenstein ab 20.22 Uhr Maskenprämierung Musik und Stimmung mit DJ KONIC Eintrittt: Freiwillige Spende! Wann: 01.03.2014 20:00:00 bis 02.03.2014, 03:00:00 Wo: Cafe Archer, Hauptstraße 59, 9131 Grafenstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Arno Pleschiutschnig
Der aus Persien stammende Bahram Nikou aus Gresten als Scheich bei einem Faschingskränzchen im Gasthof Berger. | Foto: privat
2

Faschingstreiben in Scheibbs

Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt, weshalb die Narren im Bezirk Einzug halten. SCHEIBBS. In den kommenden beiden Wochen ist im Bezirk Scheibbs Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger. Doch nicht immer ist das lustige Treiben Anlass zur puren Freude. Im Zeitalter von Digitalfotografie und Facebook bleibt keine Peinlichkeit unentdeckt. Für die Bezirksblätter öffneten Promis aus dem Bezirk ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten, aber auch ihre peinlichsten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: GMedia

Im Pyjama auf die Kala...

Faschingsnarren aufgepasst! Nach der lustigen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder der Pyjamaball auf der Kala Alm statt. Am 22. Februar - pünktlich am Samstag eine Woche vor Fasching - heißt es also wieder, rein in die Nachthemden, Bademäntel und Frotteepyjama und rauf auf den Berg. Für die richtige Stimmung beim Faschingsauftakt sorgt Aprés Ski-DJ Günther vom Achensee und eins ist sicher: Das Sandmännchen hat auf der Kala keine Chance, denn hier wird gefeiert und getanzt bis die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tanz in den Fasching

SPÖ Kettlasbrunn Wann: 01.03.2014 17:00:00 Wo: Gasthaus Schmidt, 2192 Kettlasbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

GSCHNAS DER SPORTUNION ASCHBACH

Wir möchten Sie an dieser Stelle sehr herzlich zum Faschingswochenende der Sportunion Aschbach ins Gasthaus Lettner einladen! Am Samstag geht´s wieder heiß her im Ballsaal, wenn die Band PLAY LIFE am GSCHNAS Vollgas gibt. HAPPY HOUR ist von 21.00 bis 22.00 Uh! Zu Mitternacht wird´s spannend: Kann die Showeinlage vom Vorjahr getoppt werden? Das Gschnas findet am Samstag, dem 01.03. 2014 um 20.30 Uhr statt (VVK: € 6,-/ AK: € 8,-). Die Vorverkaufskarten können bei unseren UNION-Mitgliedern, die...

  • Amstetten
  • Claudia Sumps
Foto: privat
2

Purkersdorfer Pensionisten feiern Fasching

PURKERSDORF. Schon seit vielen Jahren feiern auch die Pensionisten des Pensionistenverbands Purkersdorf voller Begeisterung den Fasching, doch heuer war es besonders toll, wie die Vorsitzende Susanne Passet berichtet. Mit extravaganten Masken und stimmungsvoller Musik wurde gefeiert und getanzt, natürlich durften zur Stärkung auch die traditionellen Faschingskrapfen nicht fehlen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Faschingskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal"

Ein bunter Mix, quer durch alle Musikrichtungen wird von Musikern quer durch alle Altersgruppen dargeboten. Die Musikschüler und das Lehrerteam rund um Direktor Karl Herbert Hipfl freuen sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Wann: 25.02.2014 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
4

Narren haben jetzt Hochsaison

Die Faschingszeit nähert sich seinem Höhepunkt. Die Pielachtaler geben uns Einblicke in ihre Faschingsbräuche. PIELACHTAL (ah). In den kommenden beiden Wochen ist im Pielachtal Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger (Siehe zur Sache). Für die Bezirksblätter öffneten die Faschingsgilde "Schulnarren" aus Ober-Grafendorf und Bürgermeister Peter Kalteis aus Weinburg ihre Fotoalben und plauderten über die Liebe zum Fasching, zu Kostümen und auch über den Mut zur Peinlichkeit. Liebe zum...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
3

Megaspaß auf der Kinderfaschingsparty

LENGAU. Am Sonntag, den 16. Februar, fand in der Turnhalle Lengau die schon traditionelle Kinderfaschingsparty statt. 215 Kids ließen sich von den Animations-Ladys unter der Leitung von Obmann-Stellvertreterin Anna Mitrovic bespaßen. Nebenbei genossen auch die Mamis, Papis, Omis und Opis die lebhafte Stimmung und das köstliche Buffet. Die zahlreichen Tombolapreise begeisterten die jungen und älteren Besucher ebenso, wie der Variantenreichtum der Spiele und die riesige Luftballonlawine. Fotos:...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
6

Helden, Abba und Hippies im Traisental

Kostüm-Check unter den Traisentalern Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. Doch nicht immer ist das lustige Treiben Anlass zur puren Freude. Im Zeitalter von Digitalfotografie und Facebook bleibt keine Peinlichkeit unentdeckt. Für die Bezirksblätter öffneten Promis aus dem Bezirk ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten, aber auch ihre peinlichsten Kostüme und erzählten uns ihre Faschingserlebnisse. Bürgermeister Reinhard Breitler aus Weißenkirchen ist beim...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Ulrike Königsberger-Ludwig: kesse Biene mit dem "faulen Willi" am F13-Ball | Foto: www.mostropolis.at
10

So machen sich Promis gern zum Narren

Auch manche Politiker treiben es im Fasching gerne bunt BEZIRK. Wenn die Narren regieren, in der Zeit von Dreikönig bis Aschermittwoch, werfen sich nicht nur ganz "normale" Schelme ins Kostüm. Auch Promis und Politiker legen die Masken an. Die Bezirksblätter befragten einige von ihnen zu ihren liebsten und schrägsten Verkleidungen. Schon in vielen "Narrenkleidern" zu sehen war Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, ob auf Kinderfaschingsfesten, Faschingsumzügen, SPÖ-Bällen oder beim...

  • Amstetten
  • Anna Eder
41

Kindermaskenball in Rußbach

Der VZSV Rußbach veranstaltete für die Jüngsten der Gemeinde einen lustigen Kindermaskenball Dank der Aerobic & Dance Factory, die ja Dauermieter des Stumwöhrer-Festsaales sind, konnten und können die vier traditionellen Faschingsbälle weiterhin ebendort über die Bühne gehen. Wo von Montag bis Samstag täglich Gymnastik, Aerobic und Zumbaa angesagt ist, konnten sich am Sonntag Kinder beim Maskenball austoben. „Wobei viele der Kinder schon in der Kiddy Class der Factory mitmachen“, weis Sandra...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Ledigen-Ball

Alle Ledigen haben beim traditionellen "Ledigen-Ball" auf der Brandlucken auch heuer wieder die Chance, die Liebe für's Leben zu treffen. Faschingssonntag, 2. März, Gasthof Bauernhofer, Brandlucken. Beginn: 19 Uhr Musik: Die Steirische Ledigenmusi (Die Sommeralmer) Die ledige Bauernmusi (Hafendorfer) Das Steirische Ledigentrio (Die Aufzeiger) "Ledigen-Disco" im Keller Für Ledige ab 40 Jahren gilt ermäßigter Eintritt Wann: 02.03.2014 19:00:00 Wo: Baurnhofer, 8172 Brandlucken auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Auf der Launsberghütte: Kerstin Illgner, Franz Peierl, U.I. Illgner,Phillip Krug, Manuela Brandstätter und Christian Tempel (von links) | Foto: KK
3

Eine Verhandlung hoch oben am Berg

Die Causa "Sauschädel-Diebstahl" wurde erfolgreich abgeschlossen. OBERVELLACH. Bei der Faschings-Gerichtsverhandlung in der Launsberghütte ging es heiß her. Thema war "Sauschädel-Diebstahl". Dabei waren die Wirte Kerstin Illgner und Christian Tempel, Franz Peierl (Küchenleiter SHV Spittal), Phillip Krug, Manuela Brandstätter (Inhaberin des Hotel Alpenhof in Obervellach), Ines und Joachim Hattenberger (Bäckerei in Spittal) sowie Katharina Walter (Bauernladen Walter in Obervellach).

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Pfarrgschnas Plakat | Foto: Rieder Johann
4

Pfarrgschnas "Himmel und Hölle"

PFARRGSCHNAS „Himmel & Hölle“ am Faschingssamstag, 1. März 2014, 20:00 Uhr Beim 2. Buchkirchner Pfarrgschnas in den Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Jakobus sind ALLE, ob mit oder ohne Maske, herzlich willkommen. Zur musikalischen Unterhaltung gibt es himmlische Klänge von „Musi Charly“ und höllischen Sound aus dem Galeriekeller. Eine Tombola mit vielen Preisen wartet auf die Gäste. Um Mitternacht findet die Maskenprämierung für die beste Einzel- und Gruppenverkleidung statt....

  • Wels & Wels Land
  • Ingrid Alt
12

Fasching im Ybbstal: Pirat schlägt Clown

"Clowns sind derzeit überhaupt nicht gefragt", so Luise Bläumauer über die aktuellen Kostümtrends. YBBSTAL. Heitere Musik und ausgelassene Stimmung macht sich in diesen Tagen in der Region breit. Luftschlangen, Konfetti und bunte Luftballons sind in den Gaststätten und als Überbleibsel einer längeren Nacht auch an der Kleidung von so manchen "Faschingsprinzen" zu finden. Der Fasching geht seinem Höhepunkt entgegen. Um diesen gebührend zu feiern, braucht es vor allem eines: die passende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Faschingstermine im Bezirk

- Faschingssamstag, 1. März: Umzug in Lengenfeld organisiert von der Volksschule Lengenfeld - Faschingssamstag, 1. März ab 20.30 Uhr: Opernball in Gföhl, Veranstalter Musikverein Gföhl - Kremser Faschingsumzug: Der traditionelle Umzug findet am Faschingsdienstag, 4. März 2014 ab 14 Uhr mit Start bei der Wiener Brücke, statt. Start ist bei der Wiener Brücke. Ende am Pfarrplatz. - Helene Fischer, Jazz-Gitti, die Schützenliesl mit ihrem Schützenverein und die beiden „Gmoa-Hackler“ sind nur einige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Faschingskonzert: Musical – Operette – Evergreens, Amtshaus Hietzing:

Neben Glanzstücken von Johann Strauß, Emmerich Kalman, Franz Lehár, Robert Stolz und Carl Zeller gibt es die Uraufführung der dämonischen Viertelstundenoper „Des Teufels Nacht“ und neu vertonte Stücke von Ingrid Heinischs und Alexander Blechingers Musical „Mütter“ zu hören. 13., Hietzinger Kai 1-3, Karten (20 €) Tel. 01/804 61 68 Wann: 20.02.2014 19:00:00 Wo: Evergreens, Amtshaus Hietzing, Hietzinger Kai 1, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Faschingsnachmittag, FSW-Tageszentrum

Heute gibt es die Möglichkeit, das Tageszentrum für Senioren kennenzulernen. Auf dem Programm stehen Livemusik und Tanz. Wer möchte, kann gerne maskiert kommen. Für Kaffee und Faschingskrapfen ist gesorgt. 15., Sechshauser Straße 33 Wann: 25.02.2014 13:30:00 Wo: FSW-Tageszentrum, Sechshauser Str. 33, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Faschingsfest

der Mittel-, Volksschule und Elternvereins Wann: 04.03.2014 08:30:00 Wo: Mittelschule, 3931 Schweiggers auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.