Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Musikermaskenball in Gralla

Musik: "Beppos Dance Band" große Maskenprämierung 1.Preis € 100,00 2.Preis € 75,00 3.Preis€ 50,00 4.-10.Preis = Sachpreise Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obergralla, 8430 Gralla auf Karte anzeigen

7

Krapfen, Affen & Co

Krapfen, Affen & Co - Traditionelles Schmalzgebäck selbst backen 2 Termine zur Auswahl: Di. 14.02.2017, 18:00 - 21:00 Uhr, Steyr, BBK Steyr, Kurs Nr. 3322/128E, oder Do. 16.02.2017, 18:00 - 21:00, Steyr, BBK Steyr, Kurs Nr. 3322/129E. Haben Sie Gusto auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Krapfen? Wollten Sie immer schon wissen, wie typisches, regionales Schmalzgebäck (Bauernkrapfen, Schnürkrapfen, Polsterzipf, Affen, Mutzen uvm.) perfekt gelingt ? Mit den richtigen Rezepten und dem...

Kreative Verkleidungen sorgen bei den Kindern für Faschingsstimmung. | Foto: Privat

Beim Leiner ist Kindermaskenball

Je schöner maskiert und kreativer verkleidet, umso größer der Spaß. Im Landgasthaus Pizzeria Leiner in Unterhenndorf findet am Sonntag, dem 18. Jänner, der beliebte Kindermaskenball statt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Wann: 18.01.2015 13:30:00 Wo: Gasthof Leiner, Unterhenndorf 69, 8380 Henndorf auf Karte anzeigen

Landen heuer bei einem Fotoshooting: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (links) und Peter Michael Kowal (Foto: ORF)
5

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2015

Bei den Feldkirchner Faschingssitzungen schlägt’s 13 – mit 13 Programmpunkten werden die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs ihr Publikum bestens unterhalten und zum Lachen bringen! Bei den Feldkirchner Faschingssitzungen schlägt’s 13! Sehr zur Freude der Besucher bringt die Zahl 13 im Feldkirchner Stadtsaal kein Unglück. Im Gegenteil! „Die diesjährige Faschingssitzung besteht aus 13 Programmpunkten“, klären Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal, die Programmverantwortlichen des...

ÖZIV-Faschingskränzchen

NIEDERNDORF. Der ÖZIV-Bezirksverein Kufstein veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederndorf wieder sein beliebtes Faschingskränzchen am 7. Februar um 20 Uhr beim „Gradlwirt“. Das Motto: „ÖZIV-Faschingskränzchen für alle“ der Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen. Der Erlös dieser Veranstaltung wird für die Mitglieder im Bezirk verwendet. Es spielen die „Gradl Buam“, Eintritt 5 Euro. Maskierung erwünscht, Reservierung erbeten unter 05373-61273 Wann: 07.02.2015...

Der Fasching in St. Gertraudi hat jahrzehntelange Tradition und wurde noch kein Jahr ausgelassen. Eingeladen sind alle aus Nah und Fern. | Foto: Reiter

„Dachtei – Dachtei“ in St. Gertraudi

ST. GERTRAUDI. Der Reither Ortsteil ist mit seinen knapp 70 Haushalten zwar geografisch klein, in Sachen Fasching hat es dort im Gegensatz zu vielen anderen Orten aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde“ ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Mit dem Faschingsgruß „Dachtei – Dachtei“ beginnt am Faschingssamstag, 14. Februar, schon um 14.30 Uhr ein Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und lustigen Aufführungen, anschließend findet im Feuerwehrhaus der traditionelle...

"Die Bürgermeisterwahl", einer der Fälle des Stadtgerüchts im Jahr 2015 | Foto: Thomas Hude

Stadtgerücht im Wahlkampf

17 Fälle verhandeln die Klagenfurter Stadtrichter heuer. Bla Bla! KLAGENFURT. Das hat man davon: Da ist man offiziell als Stadtrichter karenziert und kommt trotzdem am laufenden Band in der Verhandlung vor. Dass Otto Umlauft ausgerechnet von der Politik aus der Mitte der närrischen Richtertruppe gerissen wurde, nehmen die verbliebenen Mannen natürlich persönlich - und sie reagieren auch dementsprechend darauf. Ob nun Werner Ortitsch, Erich Preckl und Siegfried Torta betonen, viel Werbung für...

Kinderfaschingsfest

Spiel, Spaß und Unterhaltung, Veranstalter: SPÖ Sektion 12 Wann: 01.02.2015 14:00:00 bis 01.02.2015, 17:00:00 Wo: Saal der AKNÖ, Gewerkschaftspl. 1, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Obmann Herbert Ebner feilt mit seinem Team bereits eifrig an Gags und Pointen.
1

Die Narren haben wieder Saison

Am 30. und 31. Jänner wird die Mehrzweckhalle Straßenglerhof wieder der Schauplatz ausgelassenen Narrentreibens. Das Faschingskomitee Judendorf rund um Obmann Herbert Ebner probt bereits eifrig für seinen großen Auftritt. Karten sind bei der Raiffeisenbank Judendorf und an der Abendkasse erhältlich.

23

Mit Spiderman und Indianern rund um die Welt

Mit neuem Termin und kreativem Motto präsentierte sich der Maskenball der Kinderfreunde. HAINFELD. (srs) Vergangenen Samstag ging im Gasthaus Haginvelt der traditionelle Maskenball der Kinderfreunde Hainfeld über die Bühne. Mächtig Spaß hatten nicht nur die Kinder, die in ihre lustigen Verkleidungen strahlten, sondern auch das Team rund um Kinderfreunde Obfrau Bettina Pitterle. Auch Hainfelds Vizebürgermeister Andreas Klos zeigte sich erfreut. Als Überraschung gab es für jedes Kind einen...

"Erotiktanz" der ASKÖ Tänzer

Die Kaiserin kommt zur Faschingssitzung

MAUTHAUSEN. Aufgrund der Quotenregelung kommt dieses Jahr nicht der Kaiser, sondern die Kaiserin in Mauthausen zur turnusmäßigen zweijährigen Visite in den Donausaal. Das niedere Volk bereitet sich schon des längeren auf diesen hohen Besuch vor und wird versuchen, der Kaiserin nicht nur einen triumphalen Empfang zu bereiten, sondern auch den Donaumarkt Mauthausen bestens zu präsentieren. Namhafte Vertreter von Vereinen sowie selbsternannte Künstler und Komödianten haben ihr Mitwirken bereits...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Jennersdorfer ÖVP-Bezirksball steigt am 17. Jänner

Der Bezirksball der ÖVP Jennersdorf findet am Samstag, dem 17. Jänner, im Kulturzentrum Jennersdorf statt. Für Tanzmusik sorgen die Bands "Austria 4 You" und "Alphamix. Tischreservierungen können unter 03329/45216 abgegeben werden. Wann: 17.01.2015 20:00:00 Wo: Kulturzentrum , Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Hausherr Thomas Erkinger machte mit Gattin auf dem Tanzparkett glänzende Figur.
124

Güssinger Kaserne wurde zum Ballsaal

Ob in Uniform oder Zivil: Garnisonsball war ein Gesellschaftsereignis Offiziere und andere Gentlemänner fanden mit ihren Tanzpartnerinnen ein reichhaltiges Betätigungsfeld vor. Ein halbes Dutzend Bands von Jazz bis Volksmusik bespielten beim Garnisonsball in der Montecuccoli-Kaserne die Tanzböden. Zur Polonaise tanzten Soldaten der Garnison Güssing mit Schülerinnen der HBLA ein. Die fulminante Mitternachtseinlage bestritt eine Formation der Pannonian Dance Academy. Als Hausherr begrüßte...

Für Ballmusik sorgt die Band "Hit". | Foto: Hit
1

Rudersdorfer SPÖ lädt zum Gesellschaftsball

"Glitzer und Glamour" verspricht der Gesellschaftsball, den die SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf am Samstag, dem 17. Jänner, im Gasthaus Antonyus veranstaltet. Die Band "Hit" wird für flotte Tanzmusik sorgen. Saaleinlass ist um 19.00 Uhr, der Ball beginnt um 20.00 Uhr. Tischreservierungen werden unter 03382/71889 entgegengenommen. Wann: 17.01.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Antonyus, Antoniusplatz 1, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

Die gf. Gemeinderäte Josef Motusz und Maria Gruber mit Michael Enigl, Obfrau Christine Riegler, Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Vizebürgermeister Ewald Beigelbeck, gf. Gemeinderat Alois Eder und Leopold Selhofer. | Foto: Gemeinde St. Leonhard

Krapfen für Leonharder Senioren

ST. LEONHARD AM FORST. Gemeinsam mit seinen geschäftsführenden Gemeinderäten Josef Motusz, Maria Gruber und Alois Eder sowie Vizebürgermeister Ewald Beigelbeck stattete St. Leonhards Bürgermeister Hans-Jürgen Resel dem Seniorenfasching einen Besuch ab. Die Kommunalpolitiker kamen mit süßen Geschenken, über die sich nicht nur Michael Enigl, Seniorenbundobfrau Christine Riegler und Leopold Selhofer freuten. Die Stimmung im Volkshaus war insgesamt überaus ausgelassen.

  • Melk
  • Christian Rabl
Die Hippy Girls Alena, Tereza, Yvonne und Stefanie aus St. Martin waren am Maskenball dabei.
199

Die Mechaniker beim Närrischen Treiben "Kraftfahrer"

Die "närrischen ausländischen Mechaniker treiben ihr Unwesen" bei der Nacht Der Kraftfahrerclub Lungau lud am vergangenen Samstag im Club-Lokal "Metzgerstub`n" zum 14. Kraftfahrer-Maskenball ein. Die stimmige Atmosphäre zog viele Maskengruppen und Besucher aus den umliegenden Gemeinden an. Der Obmann Andreas Mehrl sowie die Gründungsobmann Christian Aigner und Josef Sampl sind stolz über die erbrachten Leistungen bei den vergangenen Maskenbällen. Der bisherige Erlös von € 26.000,- wurde als...

1 2 77

2. Neustifter Maschgerschaug'n

Am vergangenen Samtag fand in Neustift das zweite Maschgerschaug'n der Brauchtumsgruppe Neustift statt. NEUSTIFT (kr). Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag das Maschgerschaug'n der Brauchtumsgruppe Neustift statt. Mit dabei waren die Götzner Gewürzhiatler, die Brauchtumsgruppe Aldrans, die Ellbögner Schellenschlager, die Inzinger Klötzler, die Natterer Huttler, die Zirler Türggeler, die Münsterer Raschenmanda und die Baumkirchner Hexen. Unzählige Ballbesucher waren ins Freizeitzentrum...

Faschings-Fete

- Maskierte erhalten ein Freigetränk und nehmen an der Verlosung teil - Gratis Faschingskrapfen - Eintritt frei! Wann: 24.01.2015 21:00:00 Wo: Disco-Stadl Schurl, Fischbach 10, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Klaus Zink
86

Musikerball füllte das Kulturhaus

Beim Pottschacher Musikerball ist "Ausverkauft" schon Programm. POTTSCHACH (cwfg). Obmann Karl Ungersböck sorgte mit Vize Peter Hausmann und allen Kollegen wieder für eine Ballnacht der Spitzenklasse. Im Geschicklichkeitstest um die Geschenkkörbe bestimmte das Los auch StR Peter Spicker. Dem gefiel's, leidet er jetzt - nach langer Krankheit - doch eher an Energieüberschuss. GR Andreas Schönegger - der Vollgas extra vom Kulm angereist war, Stadtchef Rupert Dworak - welcher zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.