Fest

Beiträge zum Thema Fest

14

Feuerwehrfest Neuzeug 2024
Darts Night und die Hits der letzten 30 Jahre mit „PRO7“

NEUZEUG. Von 12.-14. Juli 2024 findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen beim Feuerwehrhaus Neuzeug bei freiem Eintritt statt. Am Freitag beginnt um 18:00 Uhr die „FF Neuzeug - Darts Night“ und läutet somit das Festwochenende ein. Am Samstag feiern wir mit der Band „Pro 7“ ihr 30-jähriges Jubiläum. Beim Feuerwehrfest Neuzeug startete die Band ihre Showkarriere und wird mit den Hits der letzten 30 Jahre den Besuchern, Fans und Freunden einen...

Einige Repräsentaten der 20 Meistergilde-Betriebe beim Handwerksfest im BH-Hof. | Foto: Kogler
Video 4

Meistergilde Kitzbühel - Video
Die Meistergilde lud zum Handwerksfest

20 Kitzbüheler Meistergilde-Betriebe feierten am 29. Juni im BH-Hof ihr fünftes Handwerksfest. KITZBÜHEL. Am 29. Juni lud die Meistergilde Kitzbühel ab 10 Uhr zum gemütlichen Handwerksfest in den BH-Hof. Das Fest fand zum fünften Mal fest und soll nicht zuletzt auf die Gilde und das traditionelle Handwerk aufmerksam machen, denn „die gewachsene Handwerkskunst ist neben Tourismus und Sport sehr prägend für die Stadt Kitzbühel“, betont Gilbert Gamper von der Meistergilde.  Die 20...

Schulschluss mit Spaß und Freude am Lesen. Sophia, Frieda und Lena mit Kari und Bu. | Foto: Anita Empl
19

Sommerferien
Erstklassler feiern Schulschluss mit einem Lesefest

In St. Veit begehen die Kinder der ersten Volksschulklassse das Ende ihres ersten Schuljahres mit einem Lesefest, bei dem sie zeigen was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. ST. VEIT (ama). Eine der wichtigsten Fähigkeiten in unserem Alltag ist es, sinnerfassend lesen zu können. Etwas, das man gleich zu Beginn der Schullaufbahn lernt und meist auch sehr stolz macht. Die Schülerinnen und Schülern der 1A und 1B der Volksschule St. Veit dürfen diese Errungenschaft mit einem eigenen Fest feiern....

VAR-Stv. Herbert Stöckler, Obm.Stv. Franz Ettlinger, Prok. Dir. Gerhard Springer, Mag. (FH) Heidi Stütz, VAR Andrea Halbartschlager, Obmann Hans Luger, die Kabarettisten Mag. Norbert Peter & Dr. Ronny Tekal, Prok. Alois Eder, Prok. Stefan Fuchsberger u. BM Ing. Markus Wirlinger

  | Foto: Mostropolis

Amstetten/Waidhofen
Mitgliederfest der Raiffeisenbank Region Amstetten

Vergangenen Mittwoch veranstaltete die Raiffeisenbank Region Amstetten ein festliches Mitgliederfest im Valentinum in St. Valentin. Viele Mitglieder folgten der Einladung und genossen einen Abend voller Information, Unterhaltung und Gemeinschaft. BEZIRK AMSTETTEN. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Essen, bei dem die Gäste kulinarisch verwöhnt wurden und die Gelegenheit hatten, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Im offiziellen Teil der Veranstaltung informierte die Bank über...

Am Samstag rockte ab 20.30 Uhr die Austro-Pop-Band „zaumgspüt“ die Bühne. | Foto: Turnverein Bad Schallerbach
7

Viel Programm
Bad Schallerbacher Turnverein feierte 100-Jahre-Jubiläum

Viel Programm wartete vergangenes Wochenende beim 100-Jahre-Jubiläum des ÖTB Turnvereins Bad Schallerbach auf die Gäste. BAD SCHALLERBACH. Am Freitag, 28. Juni, startete das 100-Jahr-Fest mit dem Programm für die Jungen und Junggebliebenen. DJ Kinimod heizte der Jugend bei großartiger Stimmung gehörig ein. Viele HöhepunkteAm Samstag startete das offizielle Programm um 11 Uhr mit einem Festakt und zahlreichen Ehrungen. Nachmittags wurden die Spielstraße, Hüpfburg, Kinderschminken sowie das...

Foto: Josef Bollwein
2

St. Pölten, Kinderspielfest
Der Sturm 19 Park wird mit Fest eröffnet

Das Areal des Sturm 19 Parks ist ein Ort mit viel Geschichte – vom Arbeiterfußballverein zum Treffpunkt für Jung und Alt. Nun ist daraus eine zwei Hektar große Natur- und Naherholungsoase für alle entstanden, die am 16. Juli eröffnet wird. ST. PÖLTEN. Mit dem Ziel, die brachliegende Freifläche des ehemaligen Sturm 19 Fußballplatzes im Norden der Stadt zu einer Parkanlage für die Öffentlichkeit aufzuwerten, wurde im Jänner 2021 ein breit angelegter Planungsprozess gestartet. Im Rahmen...

1:22

Homebase St. Johann
Buntes Programm beim K49 Fest'l der Homebase

K29 Fest'l der St. Johanner Homebase; am 29. Juni wurde in der Kaiserstraße gefeiert. ST. JOHANN. Die Homebase St. Johann ist ein offener, werte freier Raum für alle, die auf ihre Art und Weise die Gemeinschaft unterstützen oder ihre Ideen umsetzen und mitgestalten wollen. Das Projekt entstand Ende 2019 aus einer Privatinitiative von Andreas Franze und Thomas Brandtner heraus. Durch einen Kontakt kam das Duo zu Gründungspartnern aus der heimischen Wirtschaft, mit denen gemeinsam die...

Auch Werksführungen wurden angeboten. | Foto: Kogler
2

Egger Gruppe, Fest
Egger lud zu Fest in St. Johann und Wörgl

Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft: das Egger Mitarbeiterfest begeisterte rund 3.000 Gäste. ST. JOHANN, WÖRGL. Am 4. Mai öffnete die Fritz Egger GmbH & Co. OG ihre Tore für die Mitarbeitenden der Standorte St. Johann und Wörgl samt Begleitpersonen und Kinder und lud zum gemeinsamen Mitarbeiterfest ein. Von Live-Musik, kulinarischer Verpflegung, Werksführungen, Autogrammstunden mit den Biathleten Lisa Hauser und Dominik Landertinger bis hin zu einem großen Kinderspielbereich bot das Fest ein...

Fassanstich am Hauptplatz in St. Johann. | Foto: Kogler
2

ST. Johann, Marktfest
Jaggas'n, Fest der Vereine 2024, am 13. Juli

Die St. Johanner feiern das Marktfest „Jaggas’n“ heuer am 13. Juli ab 15 Uhr im Ortszentrum. ST. JOHANN. Am Samstag, 13. 7., wird zum traditionellen Jaggas’n, dem Fest der Vereine, geladen. Hier ein Programmauszug:  15 Uhr Kinderprogramm am Fischerparkplatz mit Spielestraße und Zielspritzen der Feuerwehr16.30 Uhr Aufstellung der Vereine zum Festeinzug am Nothegger-Parkplatz 17 Uhr Festeinzug mit der BMK St. Johann und den Festvereinen zum Hauptplatz, Eröffnung und Fassanstich18 Uhr...

Die Pinzgaubahn fährt wieder nach Mittersill – bei einem Fest wurde das groß gefeiert. | Foto: Hannelore Kühmayer
22

Fest für die Pinzgaubahn
Ein Meilenstein für den Oberpinzgau

"Die Pinzgauer Lokalbahn ist die Lebensader für den Oberpinzgau", so beschrieb Mittersiller Bürgermeister die Pinzgaubahn bei der feierlichen Eröffnung. Endlich war es so weit und der neu aufgebaute Abschnitt konnte eröffnet werden. Allen voran stand das Bekenntnis zum Erhalt und zur Modernisierung. MITTERSILL. „Nach den großen Hochwasserschäden wurde von vielen Seiten vorgeschlagen, die Bahn nicht mehr aufzubauen. Ich habe keine Sekunde am Wiederaufbau gezweifelt. Die Menschen hier haben ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Kaiserfest in Kufstein ging heuer zum 44. Mal über die Bühne.  | Foto: Thomas Steinlechner
12

Tradition & Musik
Kufstein feierte 44. Kaiserfest mit dreißig Vereinen

Das 44. Kufsteiner Kaiserfest am 29. Juni 2024 zog Einheimische, Besucher und Liebhaber traditioneller Feste bei prachtvollem Wetter in die Innenstadt und bot ein stimmungsvolles sowie musikalisches Erlebnis für die gesamte Familie. KUFSTEIN. Die Innenstadt verwandelte sich in einen lebhaften Festplatz, auf dem Brauchtum, Kultur und Musik im Mittelpunkt standen. Dreißig Vereine sorgten für das leibliche Wohl der gut gelaunten Besucher mit einer Vielzahl traditioneller Köstlichkeiten wie...

58

29. und 30. Juni 2024
Großes Fest zu Ehren des Hl. Petrus

Fest zu Ehren des Hl. PetrusKaiserwetter bescherte der Hl. Petrus seiner Gemeinde am Spallerhof zum großen Fest, das ihm zu Ehren zwei Tage lang gefeiert wurde. Panflötenzauber und SonnwendfeuerBereits am Vorabend begeisterte Günter Hager mit den Kängen seiner Panflöte sein zahlreich erschienenes Publikum. Im Anschluss daran entzündete der Maestro der Panflöte am Kirchenplatz das Sonnwendfeuer, das dann nach alter Tradition von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet wurde. Der laue Sommerabend ließ die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Schwerer Unfall bei nahe Purgstall  | Foto: DOKU NÖ

Tagesrückblick 30. Juni 2024
Tod am Berg, Kleinkind verunglückt, Frontalcrash und "Hitziges" Fest

Das war der Sonntag, 30. Juni 2024: ein Tag voller trauriger Nachrichten, Neuigkeiten und auch positiven Ereignissen. NIEDERÖSTERREICH. Ein 19 Monate alter Bub stürzte am Samstag, aus bisher unbekannter Ursache, aus ca. 12 Meter Höhe aus einem Fenster im 3. Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Schwechat. Das Kleinkind ist in den Abendstunden im Krankenhaus verstorben. Noch ein Todesfall Ein weiterer Todesfall ist an diesem Samstag zu beklagen: Ein 70-jähriger Wiener stürzte beim...

15

Jubiläumsfest der Bindertanzgruppe Salzburg
13 Schäfflergruppen zu Gast

SALZBURG: Die Salzburger Innenstadt und die Stiegl-Brauerei stehen dieses Wochenende ganz im Zeichen der Bindertänzer. 13 Schäfflergruppen aus dem benachbarten Deutschland, geben der einzigen österreichischen Bindertanzgruppe Salzburg zum 100jährigen Jubiläum die Ehre. Mit einem Festakt am Residenzplatz und Bindertanzaufführungen auf den Plätzen rund um den Dom ging es heute Vormittag in einem Festzug zur Stiegl-Brauerei. Am Sonntag findet um 10.00 Uhr die Weihe der neuen Fahne und ein Festakt...

2

Freitag und Sonntag
Ruinenfest in Arbesbach am 5. und 7. Juli

In Arbesbach steigt am Freitag, 5. und Sonntag, 7. Juli das Ruinenfest. ARBESBACH. Mit Austropopp live im Klingerhof am Freitag, 5. Juli, startet Arbesbach um 20:30 Uhr in ein ereignisreiches Wochenende. Denn am Sonntag, 7. Juli, folgt ab 9:30 Uhr mit einer Festmesse das Runinenfest. Anlässlich des 140 Jahre alten und nun neu gestalteten Ruinenaufganges samt neuem Eingangssystem wird zur anschließenden Segnung und danach Unterhaltung mit der Stockzahnmusi geladen. Der Mittagstisch findet im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Michael Baci
10

Gloggnitzer Fußball-Himmel
⚽️ Gloggnitz feierte seine Kicker ⚽️

Im siebenten Fußball-Himmel schwebt der SV Gloggnitz. Schließlich wurde er Meister. Das wurde freilich ausgiebig gefeiert. GLOGGNITZ. Die Stadtgemeinde Gloggnitz mit Sportstadtrat Michael Baci an der Spitze richtete die Meisterfeier für den SV Gloggnitz aus. Hochleben ließen die Fußball-Fans auch die U13, die sich ebenfalls den Meistertitel sicherte. Das könnte dich auch interessieren Kulinarische Reise durch die Kantinen Fußballspiele schaffen's auf die Kino-Leinwand Eingefleischter Fußballfan...

Foto: Veranstalter
3

Kult auf Schloss Stixenstein
Die Fiesta Cubana im Schloss naht

Seit über zwei Jahrzehnten taucht die Fiesta Cubana auf Schloss Stixenstein in das unverwechselbare Flair der karibischen Lebensart ein.
Am 20. Juli ist es wieder soweit. STIXENSTEIN. Seit über zwei Jahrzehnten taucht die Fiesta Cubana auf Schloss Stixenstein in das unverwechselbare Flair der karibischen Lebensart ein.
 CANDELA CUBANA feat. Luison de Armas. Der österreichische Gitarrist und Tresero Chris Molisch erweckt zusammen mit großartigen Musikern aus Kuba die traditionelle "música...

Foto: Bildnachweis: (c) hlwspittal (Auer, Reiner)
1 44

HLW Spittal unterstützt regionale Öffentlichkeit
HLW Spittal gestaltet großes Sommerfest im TZMÖ

Großprojekt zum Schulschluss der HLW Spittal an der Drau - „1 Tag – 4 Länder“ SchülerInnen der Fachschule für Sozialberufe der HLW Spittal brachten den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke Spittal. Am 27. Juni 2024 brachten die SchülerInnen der 2. Fachschulklasse für Sozialberufe (2 FSB) den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke. Unter dem Motto: "1 Tag – 4 Länder - wir bringen den Urlaub zu euch“ wurde im Gegenstand Projektmanagement ein großes Sommerfest mit Musik, Spaß und Rätseln organisiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die VS Lortzinggasse feierte ein ausgelassenes Schulschlussfest. | Foto: Michelle Pavonic
3

Schulschluss in Penzing
Die VS Lortzinggasse feierte ein Geigenkonzert

Zum Schulschluss herrscht in Wien reges Treiben: Viele Klassen sind unterwegs, machen Ausflüge oder feiern fröhliche Feste. Auch die Schüler der VS Lortzinggasse genießen die letzten Schultage in vollen Zügen und luden den Geigenspieler Mosa Sisic zu sich auf den Vorplatz. WIEN/PENZING. Ob beim Besuch im Museum, beim Picknick im Park oder bei bunten Klassenfesten – der Sommer beginnt mit vielen schönen Erinnerungen und lachenden Gesichtern.  Der Schulhof der Volksschule Lortzinggasse...

10

Steckerlfisch und Fußball
Freiwillige Feuerwehr Sand lädt zum Grillabend mit Public Viewing

GARSTEN/SAND. Am Mittwoch,10. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Sand wieder zu ihren Grillabend beim Feuerwehrhaus. Wie jedes Jahr werden wieder die köstlichen Steckerlfische und andere Grillspezialitäten angeboten. Für das leibliche Wohl ist somit gesorgt. Gestartet wird wie immer um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Damit die Fußballfans kein Spiel versäumen, wird das 2. Halbfinale der Fußball EM mittels Public Viewing übertragen. Die Freiwillige Feuerwehr Sand freut sich auf zahlreiche...

65

Frauenhaus Steyr
Beste Stimmung beim Sommerfest

STEYR. Auch heuer fand traditionell Ende Juni das Sommerfest des Frauenhauses Steyr statt. Es konnten sehr viele Gäste begrüßt werden, allem voran Frau Sabine Engleitner-Neu MA MA, als Vertreterin des Landes, für die Stadt Steyr Herr Vizebürgermeister Dr. Michael Scho-dermayr, sowie die Stadträtinnen Mag. Katrin Auer (Obfrau des Frauenhauses Steyr), Ing. Ju-dith Ringer (Obfrau Stellvertreterin des Frauenhaues Steyr) und Evelyn Kattnigg BA. Mit dem Fest bedankt sich das Frauenhaus für die gute...

Am 1. Juli beginnen die "Feierlichkeiten". | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
2

Seit 1994
Sonnentherme Lutzmannsburg feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Sonnentherme Lutzmannsburg feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 17. September 1994 hat sich die Therme als ein Anziehungspunkt für Familien mit Kleinkindern etabliert. LUTZMANNSBURG. Mit einer beeindruckenden Wasserfläche von 1.581 Quadratmetern und einer Gesamtfläche von 44.367 Quadratmetern, von denen 6.918 Quadratmeter bebaut sind, bietet die Therme umfangreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Geschichte der Sonnentherme begann mit erfolgreichen...

3

Gloggnitz
42. Schloss-Parkfest – drei Tage Party

Von 5. bis 7. Juli feiert die Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg mit Musik und Leckerem vom Grill. GLOGGNITZ. Der Festbetrieb des Schloss-Parkfestes startet am 5. Juli, ab 18 Uhr. Ab 21 Uhr sorgt die Band "Soundsturm" für gute Unterhaltung. Eintritt: freie Spenden. Am 6. Juli spielt die Band "Krainerwind" ab 20 Uhr auf.  Eintritt: freie Spenden, Festbetrieb bereits wieder ab 18 Uhr. Der 7. Juli beginnt mit der Festmesse um 10 Uhr. Beim anschließenden Frühschoppen darf abermals "Krainerwind" begrüßt...

Foto: FVV Payerbach
8

Payerbach
Maibaum-Umschnitt mit Party-Charakter

Am 22. Juni hieß es "Maibaum fällt" in Payerbach. PAYERBACH. Im Payerbacher Kurpark wurde der Maibaum vor großem Publikum gefällt. Zuschauer aus Deutschland verfolgten das Spektakel ebenso wie Vizebürgermeister Joachim Köll.  "Der Maibaum ist für den guten Zweck versteigert worden." Gemeinderat Christoph Rella  Mit dem Erlös wird ein Payerbacher unterstützt. "Wipfelraffen" vorm Umschnitt "Noch vor dem Umschnitt des Baumes mittels Zugsäge erkletterten die Holzknechte die Krone und stärkten sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 9. und 10. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.