Fest

Beiträge zum Thema Fest

Vizebürgermeisterin Helga Sams mit Bürgermeister Michael und Klaudia Schumacher.
18

Veranstaltung
Ein Fest rund um die Tradition des Klapotetz in Leibnitz

Am vergangenen Samstag fand wieder das Klapotetzfest auf dem Leibnitzer Hauptplatz statt. Ein echter Hingucker ist dabei der imposante Klapotetz vor dem Rathaus, der auch bis Anfang November stehen bleibt.  LEIBNITZ. Das diesjährige Klapotetzfest stand ganz im Zeichen der Tradition. Vizebürgermeisterin Helga Sams begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Michael Schumacher zahlreiche Ehrengäste, die trotz des Regens dem Festakt beiwohnten. Neben Vizebürgermeister Berndt Hamböck und...

 30 Jahre Kultur Mitte Krems, v.l.n.r. StR Günter Herz, Bgm. Mag. Peter Molnar, Doris Denk (Stadt Krems, Bereichsleitung Kultur & Bildung), GR Ronny Weßling (Vorstandsmitglied Kultur Mitte), GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber (Kulturbeauftragte des Bürgermeisters), Mag. Klaus Bergmaier (Obmann Kultur Mitte), Martha Platzer (Obamnn-Stellvertreterin Kultur Mitte), Alexander Kral (Sohn von Gründungsobmann Franz Kral), GR Mag. Wolfgang Mahrer (ehem. Obmann Kultur MItte), MMag. Gregor Kremser (Kulturamtsleiter) | Foto: Galerie Kultur Mitte Krems
2

Krems Stadt
Galerie Kultur Mitte feierte 30jähriges Jubiliäum

In der Galerie Kultur Mitte wurde kürzlich das 30-jährige Bestehen mit einem ganztägigen Fest gefeiert. KREMS. Höhepunkt der Feier war die Verlosung von Werken zahlreicher Ausstellender der letzten drei Jahrzehnte. Die Stadt Krems erhielt zudem einige Werke für ihre Sammlung, die sich im Besitz des 2023 verstorbenen Gründungs- und Ehrenobmanns Franz Kral befunden hatten. Diese wurden von dessen Sohn, Alexander Kral, der Galerie Kultur Mitte übergeben. Umjubelt„Vor 30 Jahren wurde die Kultur...

  • Krems
  • Marion Edlinger
A. Bodner, F. Reisch, E. Hofer, R. Profanter, B. Schmidt-Hofer, G. Eilenberger, Th. Ellmauer, C. Wörister. | Foto: Kogler
Video 50

Alpenblumengarten - mit VIDEO
Ein Fest für den Alpenblumengarten

40 Jahre „Alpenblumengarten“ am Kitzbüheler Horn gefeiert; verdiente Personen vor dem Vorhang. KITZBÜHEL. Rund 400 Blumenarten wachsen im Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn. Die Anlage wird seit Jahrzehnten von Angehörigen der Familie Hofer (Barbara Schmidt, Eva Hofer) und Bergbahn-MitarbeiterInnen gepflegt. 1984 wurden die ersten Wege und Beete angelegt. Seither wächst und sprießt es in diesem Naturparadies am Berg auf rund 20.000 Quadratmetern (entspricht drei Fußballfeldern, Anm.). Die...

Prächtiger Aufmarsch bei trockenem Wetter. | Foto: Pernsteiner
84

Schützenbataillonsfest Wipptal
Schützen machten Navis zum Tal der Heimatliebe

Zum Bataillonsfest des Schützenbataillons Wipptal-Eisenstecken versammelten sich am Wochenende hunderte Schützen in Navis und machten das Tal zum Tal der Heimatliebe. NAVIS. Nach der Aufführung des Großen Österr. Zapfenstreichs mit der MK Navis und anschließender Party am Samstag, zogen die Wipptaler Kompanien am Sonntag gemeinsam mit der Ehrenkompanie Schmirn, Fahnenabordnungen etc. zum Landesüblichen Empfang samt Festakt am Sportplatz ein. Bataillonskommandant Major Paul Hauser führte...

Am 21. Juli fand das Bezirksmusikfest in Rattenberg statt. Teilgenommen haben 16 Musikkapellen. | Foto: Musikbund Rattenberg u. U.
34

Bezirksmusikfest 2024
Rattenberg war Treffpunkt für 887 Musikanten

Am 21. Juli fand in Rattenberg das Bezirksmusikfest statt. Höhepunkt war der Festumzug aller 887 Musikanten. Es gab Kurzkonzerte und einen Auftritt des neuen Bezirksjugendblasorchesters. RATTENBERG. Traditionelle Marschmusik, hunderte Instrumente und farbenprächtige Trachten: Wenn am dritten Sonntag im Juli in Rattenberg die 16 Musikkapellen des Musikbundes aufmarschieren, dann ist wieder Bezirksmusikfest. Bereits am Vormittag konzertierten die BMK Reith im Alpbachtal und die BMK Niederau, die...

32

Sommerlaune mit Grillerei
Sommerfest der SPÖ Behamberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 20. Juli. fand zum zweiten Mal das Sommerfest der SPÖ Behamberg statt. Auch dieses Mal durften sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher über den Besuch von NR Abgeordneten Alois Schroll, der in Begleitung von Stadträtin Beate Hochstrasser zu dem Fest kam, freuen. Ganz besonders war allerdings heuer die riesige Hüpfburg für die jüngeren Gäste, welche dankeswerterweise von den Kinderfreunden Gründberg zur Verfügung gestellt wurde.

Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

Vanessa feierte mit ihrer Poltergruppe beim Wildsaufest in St. Aegidi | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
107

Party
Aegidi im Ausnahmezustand beim Wildsaufest 2024

Vergangenen Samstag tobte die Wildsau in St. Aegidi und lockte tausende Besucher an. ST. AEGIDI. Zum 19. Mal ging das Wildsaufest über die Bühne und verwandelte St. Aegidi einmal mehr in eine Partyhochburg. Tausende Besucher genossen die ausgelassene Stimmung im Festzelt, den verschiedenen Bars und der großen Freifläche am Waldrand. Das Maskotten, Wildsau Eduard, war natürlich auch wieder am Start und bewachte in gewohnter Manier den Eingang der Waldbar. Auch in diesem Jahr wurde das...

55

Kirtag in Altmünster
Ein Fest für die ganze Familie

Altmünster in Feierlaune Am Freitag, dem 20. Juli, wurde der traditionelle Kirtag in Altmünster bei strahlendem Kaiserwetter eröffnet. Prominenter Gast aus dem EU Parlament zu Besuch am Traunsee!Unter dem Motto „Gmiatlich im Park“ erlebten die Besucher beste Stimmung am Traunsee. Der Kirtag in Altmünster lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Bei strahlendem Sonnenschein wurde ein vielfältiges Programm geboten. Von Kinderkarussells über das Autodrom bis hin zu aufregenden...

Foto: Veranstalter
3

Tipp fürs Wochenende
Die Kultveranstaltung Waldfest Zöbern ruft

Am 27. und 28. Juli organisiert die Freiwillige Feuerwehr Zöbern wieder ihr Waldfest. ZÖBERN. Wer nicht dabei ist, versäumt etwas: denn das Fest im Wald der Feuerwehr Zöbern genießt bei Sommerfest-Besuchern seit Jahren absoluten Kultstatus. Am 27. und 28. Juli ist es wieder soweit. Der Samstag wird mit einem Dämmerschoppen mit den "Hoagasch Musikanten" um 19 Uhr eröffnet. Ab 21 Uhr sorgen "Die Fürsten" für Tanzmusik. Den Sonntag eröffnet Pfarrer Helmut Gschaider um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse....

Schloss Landeck bot wieder eine beeindruckende Kulisse fürs diesjährige Burgenfest.
5

Burgenfest auf Schloss Landeck
Ausflug ins Mittelalter

Am 14. Juli war Schloss Landeck wieder Schauplatz des traditionellen Burgenfestes. Alt und Jung aus nah und fern fanden sich bei Kaiserwetter ein, um für ein paar Stunden in die Zeit der Minnesänger, Burgfräulein, Knappen und Ritter einzutauchen. Das Burgenfest auf Schloss Landeck war zweifelsohne einer der ganz besonderen Events im diesjährigen Veranstaltungskalender im Bezirk und lockte auch heuer wieder nicht nur Interessierte aus der Region, sondern weit über die Bezirks- und Landesgrenzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
139

Feuerwehr Sand
Großer Ansturm auf Feuerwehr-Steckerlfische

Grillabend 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Sand- Perfekte Unterhaltung an einem lauen Sommerabend und 1217 verkaufte Fische. GARSTEN SAND. Eine Woche später als geplant fand am 17. Juli wieder der Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Diesmal konnte das Fest ohne Unterbrechung genossen werden. Das Wetter blieb im Gegensatz zum Vorjahr trocken und die zahlreichen Gäste konnten ungestört wieder die köstlichen Steckerlfische genießen und 1217 Fische wurden verkauft. Die weiteren...

 Helmut Tillich, Elfie Kreitner, Andrea Bergmaier, Klaus Bergmaier, GastgeberMichael Fertl und sein Sohn Fabian Korb, Hausherr im Weingut Korb (v.l.) | Foto: SPÖ Krems

Zweitägig
Fest der SPÖ Krems feiert mitten im Stadtzentrum Premiere

Ein kleines, aber feines - und sehr gut besuchtes - zweitägiges Fest veranstaltete die SPÖ Krems heuer erstmals unter ihrem neuen Stadtparteivorsitzenden Gemeinderat Michael Fertl. KREMS. Rund um die Weinbar Korb, also unmittelbar im Stadtzentrum, gab es am Freitagabend eine Red Evening Party, bei der ausgelassen getanzt wurde. Am darauffolgenden Samstagvormittag gab es einen gemütlichen Frühschoppen zu den innenstadterprobten Klavierklängen von Klaus Bergmaier. Neben de facto allen Kremser...

Foto: Franziska Stritzl
21

St. Pölten, Eröffnung
Der Sturm 19 Park ist offiziell eröffnet

Das Areal des Sturm 19 Parks ist ein Ort mit viel Geschichte – vom Arbeiterfußballverein zum Treffpunkt für Jung und Alt. Nun ist daraus eine zwei Hektar große Natur- und Naherholungsoase für alle entstanden – die Eröffnung fand heute (16. Juli) statt. ST. PÖLTEN. Gerade wegen des Wachstums St. Pöltens sei es so wichtig gewesen, diesen Park zu erhalten, eröffnete Bürgermeister Matthias Stadler die Feierlichkeiten.  "St. Pölten hat eine hohe Lebensqualität und da muss man dran bleiben", so...

7

Jubiläumsfest
Feuerwehr Großraming feiert 130 Jahre

Mit einem großen Zeltfest feiert die FF Großraming ihr 130jähriges Bestehen. GROßRAMING. Von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August wird in Großraming gefeiert!! Am Freitag beginnt das Fest offiziell um 19:30 Uhr mit dem Bieranstich durch Bgm. Günther Großauer, ab 21:00 Uhr spielt Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern im Festzelt. Am Samstag startet um 10:00 Uhr der Ennstaler Nasslöschbewerb, ebenfalls am Vormittag der Bezirkswandertag der Senioren mit Start und Ziel im Festzelt. Um 18:00 Uhr...

Das Festkomitee freute sich über gelungenes Fest. | Foto: Kogler
38

ST. Johann, Marktfest
Jaggas'n zog wieder Tausende Besucher an

Das traditionelle St. Johanner Marktfest „Jaggas’n“ ging am Samstag in Szene. Wettergott spielte positiv mit. ST. JOHANN. Tausende Besucher bevölkerten die Gassen und Plätze im St. Johanner Ortszentrum beim diesjährigen Fest der Vereine „Jaggas’n“. "Es ist alles ruhig abgelaufen, abgesehen von den kleineren üblichen Zwischenfällen; das Wetter hat super mitgespielt, Stimmung und Laune der Besucher waren gut, auch die Spielestraße für die Kinder samt Verpflegung wurde gut angenommen", bilanzierte...

8

Zwei Tage Fest zum Jubiläum
60 Jahre Sport Union Windhaag/Fr.

WINDHAAG/Fr.: Windhaag bei Freistadt stand am Wochenende ganz im Zeichen der 60-Jahr-Feier der Sport Union. Am Samstag spielten Stockschützen und auch Fußballer ein Turnier um den Sieg. Der Sonntag begann mit einer Feldmesse auf der Sportanlage. Beim anschließenden Festakt wurden zahlreiche verdienstvolle Funktionäre der Union geehrt, ehe es dann für alle Gäste zum gemütlichen Teil, wie Frühschoppen, Seilziehen und dem Höhepunkt des Nachmittages, der Verlosung eines nagelneuen Autos, kam.

Die "Bleiberger Höllenteufel" waren beim Generationenfest in Aigen vertreten. | Foto: Nathalie Polz
5

"Riesenwuzzlerturnier"
Das fünfte Generationenfest in Aigen im Ennstal

Am Samstag verwandelten die Aigener Vereine und Einsatzorganisationen den Ortsplatz von Aigen im Ennstal in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Das 5. Generationenfest bot den ganzen Tag über ein vielfältiges Programm und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten. AIGEN. Der Tag begann mit dem traditionellen „Riesenwuzzlerturnier“, das um 09.00 Uhr angepfiffen wurde und zahlreiche begeisterte Teilnehmer anlockte. Leider konnte heuer der obersteirische „Kids Race Cup“ nicht stattfinden....

Das Neufelder Seefest begeisterte erneut hunderte Besucher | Foto: Eduard Wimmer
16

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Neufelder Seefest 2024

Das diesjährige Seefest fand am 12. und 13. Juli 2024 statt. Auf zwei Bühnen wurden den Gästen so einiges geboten. NEUFELD AN DER LEITHA. Am Freitag startete das Programm um 19 Uhr mit einer Kinderdisco. Ab 22 Uhr Warm Up mit DJ Philthy und um 23.30 Uhr unterhielt DJ Rene Rodrigezz. Auf Bühne zwei waren die "Wilden Kaiser" der Hauptact des Abends. Am Samstag begeisterten "Hörspiel" und "Pizza Provinziale" mit ihren Auftritten. Am Samstag lockte auch das große Klangfeuerwerk hunderte Besucher an...

Living History-Jahrtausende Kultur in Dimbach am Wohlfühlplatz v. 26. Bis 28. Juli 2024. | Foto: Robert Zinterhof
9

Living History
Jahrtausende Kultur in Dimbach am Wohlfühlplatz

DIMBACH. Nach dem großen Erfolg und den vielen Besuchern im Vorjahr, gibt es jetzt die zweite Auflage des Jahrtausende- Kulturfests „Living History“. Der in Dimbach lebende Musikinstrumentenbauer Daniel Garulli fädelte die Veranstaltung im Vorjahr ein und ist auch heuer wieder aktiv. Living History (gelebte Geschichte) Die Zeitreise führt von der Urgeschichte über die Antike bis in das Spätmittelalter und bietet Einblicke in den Alltag verschiedenster Epochen und Kulturen. Dabei werden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
203

60 Jahre USV St. Ulrich
Nells Turm Buam gewinnen Flunkyball Turnier

ST. ULRICH. Zwei erfolgreiche Festtage liegen hinter uns. Am Freitag, 12. Juli  eröffnete das Flunkyballturnier die Feierlichkeiten. Trotz starker Regenfälle fanden viele den Weg ins Haider Enterprises Stadion. Am Ende des Tages setzten sich die „Nells Turm Buam“ durch. Danach wurde im Festzelt ordentlich mit DJ Just Julian gefeiert. Flunkyball Spielregeln. Zwei Teams stehen sich, jeweils in Reihe aufgestellt, in einer Entfernung von etwa 10 Metern gegenüber. Die Anzahl der Mitspieler eines...

Foto: FF Glanhofen (Philipp Strießnig)
11

Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen 2024

Bei bestem Wetter fand am 14. Juli 2024 wieder das jährliche Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen statt. Am Vormittag sorgte die Trachtenkapelle Sirnitz für beste Unterhaltung und brachte die Gäste mit schwungvollen Melodien in Feststimmung. Am Nachmittag übernahm dann „Sunnseitn“ das musikalische Zepter und heizte die Stimmung weiter an. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr das Wiesenkegeln mit Preisgewinn. Viele der Gäste versuchten ihr Glück und es war eine Freude zu sehen, wie sich Groß...

Das Feuerwehrfest Hammerteich - ein Fest für Groß und Klein!
29

Feuerwehrfest in Hammerteich
Ein Wochenende voller Gemeinschaft

Das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hammerteich zog am Samstag, den 13. Juli 2024, sowie am Sonntag, den 14. Juli 2024, zahlreiche Besucher aus der Region an und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Entspannte AtmosphäreHAMMERTEICH. Schon am Samstag lockte die Veranstaltung mit spannenden Vorführungen, kulinarischen Köstlichkeiten und einer einladenden Hüpfburg, die vor allem die kleinen Gäste begeisterte. Während die Kinder in der Hüpfburg tobten und spielten,...

Foto: Norbert Ortner
88

Bergrettungsfest in Mautern
Arbeit der Bergrettung hautnah miterleben

MAUTERN Das Bergrettungsfest war ein voller Erfolg und lockte viele Besucher an. Die Besucher konnten bei der Vorführungen die Arbeit der Bergrettung hautnah miterleben und sich über die verschiedenen Rettungstechniken informieren. Das Highlight des Tages war sicherlich die Schauübung mit der abgeseilten Verletzten. Die Bergretter zeigten ihr Können und bewiesen, dass sie in Notfällen schnell und professionell handeln können. Die Besucher waren beeindruckt von der Präzision und Schnelligkeit,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 9. und 10. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.