Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Norbert Ortner
88

Bergrettungsfest in Mautern
Arbeit der Bergrettung hautnah miterleben

MAUTERN Das Bergrettungsfest war ein voller Erfolg und lockte viele Besucher an. Die Besucher konnten bei der Vorführungen die Arbeit der Bergrettung hautnah miterleben und sich über die verschiedenen Rettungstechniken informieren. Das Highlight des Tages war sicherlich die Schauübung mit der abgeseilten Verletzten. Die Bergretter zeigten ihr Können und bewiesen, dass sie in Notfällen schnell und professionell handeln können. Die Besucher waren beeindruckt von der Präzision und Schnelligkeit,...

2

KöllaXang in Hausbrunn
Preyer Chor feiert 25er mit Freu(n)den

Der Gottfried von Preyer Chor wird 25! Und wie könnte das für einen Chor gebührender gefeiert werden, als mit einem speziellen Konzert – dem Jubiläums-KöllaXang im beeindruckenden riesigen Kellergewölbe in Hausbrunn. Und weil Feiern mit Freunden viel mehr Spaß macht, hat der Chor dazu befreundete Sänger(innen) aus den umliegenden Orten zum Mitsingen im großen Chor eingeladen. 35 Singbegeisterte aus 14 Orten der Bezirke Mistelbach und Gänserndorf machen mit. Motto: Singen mit Freu(n)den Die...

Das Organisationsteam | Foto: Stadtgemeinde Weitra
2

Tradition und Genuss
Weitraer Bierkirtag am 20. und 21. Juli

Die älteste Braustadt Österreichs lädt ein: Am 20. und 21. Juli findet der alljährliche Weitraer Bierkirtag, veranstaltet von der Werk.Stadt.Weitra, statt.  WEITRA. Ein Wochenende voller Tradition, Genuss und ausgelassener Stimmung erwartet die Besucher am traditionellen Bierkirtag in Weitra. Das Highlight des Festes ist die offizielle Eröffnung am Samstag um 17 Uhr. Mit dem feierlichen Einzug des Pferde-Bierwagens und der Ehrengäste sowie dem traditionellen Bieranstich, beginnt das Spektakel....

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher | Foto: Mag. Johanna Kirmann
3

HLW BRAUNAU News 20240712
AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

BRAUNAU. OStR Dr. Annemarie Berschl, Direktorin der HLW Braunau, geht mit Ende Juli in Pension. Ihr Team hat sie mit einer besonderen Feierstunde und zahlreichen Ehrengästen überrascht und aus der Schulschlussfeier ein Fest für die Schulleiterin gemacht. Vor 40 Jahren kam die gebürtige Mauerkirchnerin an die damals noch als HBLA bezeichnete HLW Braunau und unterrichtete vor allem Politische Bildung und Recht. U.a. war die promovierte Juristin auch als Schulbuchautorin tätig. Viele Jahre war sie...

2:29

Neunkirchen
Feier für die moderne Sportplatz-Tribüne

Mit einem Festkonzert, Ansprachen und kleinen Häppchen feierte Neunkirchen seine teure Sportplatz-Tribüne. NEUNKIRCHEN. Rund 2 Millionen Euro waren für die Modernisierung der Neunkirchner Fußball-Tribüne vorgesehen. Nicht unbedingt ein Schnäppchen für die Abgangsgemeinde. Der zuständige Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) meint aber: "Es wäre vielleicht etwas billiger gegangen, es wäre aber auch weit teurer möglich gewesen. Das ist wie bei jedem Hausbau eine Frage der Einbauten, der Technik, der...

Die Gumpoldskirchner Volkspartei mit GPO Stefan Petrovitz, Bürgermeister Ferdinand Köck, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und ihr Team.
6

Grillen und Hüpfburg
Generationenfest auf Gumpoldskirchner Pfadfinderwiese

Mit einem großen Fest auf der Pfadfinderwiese lud die Gumpoldskirchner Volkspartei alle Generationen zum geselligen Beisammensein ein BEZIRK MÖDLING. Mit Frischgezapften, Grillgerichten und Vegetarischem wurden die Gäste verwöhnt, und ein rundum gelungenes Programm wurde auch für die Kleinsten geboten – neben Hüpfburg, Schätzspiel und Kinderschminken stand auch für sie das gesellige Miteinander im Zentrum. So wurde bereits der Brunch zum genussvollen Stelldichein, das sich bis in die frühen...

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ), Tierheim-Leiterin Barbara Ogris und Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) freuen sich über die gelungene Feier im Welser Tierheim. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Tierisches Vergnügen
Welser Tierheim-Fest war ein voller Erfolg

Das Tierheim-Fest ging wieder in Wels über die Bühne – mit großem Erfolg. Die Feier war auch Anlass für politische Gespräche:  Diskutiert wurde über das neue Hunderhalterverordnung ab Dezember. WELS. Der „Tag der offenen Tür“ beziehungsweise das Tierheim-Fest gehören schon fast zum jährlichen Fixprogramm für Tierfreunde in der Region. Auch heuer konnten Tierheim-Leiterin Barbara Ogris und Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) wieder viele Gäste begrüßen. Darunter...

Das Maskottchen "Eduard" wird auch heuer wieder den Eingang zu den beiden Waldbars bewachen.  | Foto: FF St. Aegidi
2

Veranstaltung
Auf zum Wildsaufest 2024 nach St. Aegidi

Das Fest der Feste kehrt zurück. Zum 19. Mal findet am Gewerbegebiet Schauern vom 19. bis 21. Juli das legendäre Wildsaufest statt. ST. AEGIDI. Nach dem riesigen Erfolg im letzten Jahr, bei dem das Bezirksmusikfest zusammen mit dem Wildsaufest über 12.000 Besucher nach St. Aegidi lockte, setzen die Veranstalter auch dieses Jahr alles daran, die Partystimmung auf ein neues Level zu heben. Das Fest startet am Freitag, 19. Juli, ab 19 Uhr mit dem Firmen- und Vereinsabend. Auf der Homepage kann bis...

Austropop-Sänger Kurt Reisinger sorgt bei den Gästen für musikalische Unterhaltung. | Foto: Ernst Tragl
5

Mit Frühschoppen, Austropop und Flohmarkt
Buchkirchen lädt zum großen Pfarrfest ein

In Buchkirchen steigt am 20. und 21. Juli zum 38. Mal das große Pfarrfest. Am Programmplan stehen Open-Air-Konzert, Festgottesdienst, Frühschoppen und Flohmarkt. BUCHKIRCHEN. Der Auftakt zum zweitägigen Pfarrfest beginnt am 20. Juli mit einer Vorabendmesse um 19 Uhr in der Pfarrkirche Buchkirchen. Um 20 Uhr gibt es im Pfarrzentrum St. Jakobus ein sommerliches Open-Air-Vergnügen mit Sänger Kurt Reisinger. Wie schon im Vorjahr wird er mit seiner Gitarre und Austropop-Liedern für gute Stimmung im...

Am Spielplatz Sommerlandstraße trafen sich die Bewohner, um gemeinsam zu feiern.  | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Siedlungsfest in Freindorf
Bewohnerfest am Jahrestag der Gaskatastrophe in Freindorf

Anlässlich des ersten Jahrestags des verheerenden Gasunfalls in Freindorf versammelten sich die Bewohner der Siedlung zu einem besonderen Fest am Spielplatz Sommerlandstraße. ANSFELDEN. Mit der Veranstaltung wolle man den Einsatzkräften von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre schnelle Hilfe während der Gaskatastrophe zu danken. „Gemeinsam haben wir viel durchgemacht, und gemeinsam werden wir auch die zukünftigen Herausforderungen meistern“, betonte der...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hart freuen sich auf ein gemütliches Beisammensein mit der Bevölkerung. | Foto: Privat

13. und 14. Juli
Gemeinsam feiern mit der Freiwilligen Feuerwehr Hart

Am 13. und 14. Juli findet wieder der allerorts beliebte Unterberger Kirchtag beim Rüsthaus der FF Hart statt. LAVAMÜND. Die Kameradschaft der freiwilligen Feuerwehr Hart lädt die Bevölkerung auch heuer wieder zum traditionellen und liebgewonnenen Unterberger Kirchtag ein. Das bunte Programm, welches beste Unterhaltung für Jung und Alt bieten wird, startet am Samstag, 13. Juli, ab 20 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Wolfgang Gallant im Festzelt beim Rüsthaus in Unterbergen. Für...

Verena Stangl, Leopold Spreitzhofer, Hannah Wolf, Christian Heiss und Stefan Egerer freuen sich auf das zweitägige Fest. | Foto: Feuerwehr Mollram
3

Mollram
Feuerwehr Mollram feiert im Weltachs-Stadl

Am 20. Juli steigt wieder die legendäre Burnout-Party im Weltachs-Stadl. Und am 21. Juli ist es Zeit für den Frühschoppen. MOLLRAM. In der Neunkirchner Katastralgemeinde stehen die Zeichen wieder auf Party. Den Anfang macht die Burnout-Party der Freiwilligen Feuerwehr Mollram mit DJ Nesh und DJ Norrow. Special: C02-Gun! Das launige Treiben für das feierwütige Publikum startet um 21 Uhr. Ausweiskontrolle. Tags darauf findet ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit "Die Kogi's" statt. Dazu werden...

Die Polter-Mädels machten Party. | Foto: Michelle Holzmann
94

NEUSTIFT/LAFNITZ
Der St. Ilgener Kirtag begeistert Jung und Alt

Jüln im Feierfieber: Der St. Ilgener Kirtag lockte auch heuer wieder viele Besucher, die ordentlich Party machten. NEUSTIFT/LAFNITZ. Vom Freitag, dem 5. Juli, bis zum Montag, dem 8. Juli, verwandelte sich Jüln in ein lebendiges Zentrum der Freude und Tradition. Der St. Ilgener Kirtag lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine Vielzahl an Ständen freuen konnten. Es waren eine Vielzahl an Ständen von Taschen bis hin zu T-Shirts und Spielsachen. Ein...

Zum zehnjährigen Jubiläum des Hauses Liebhartstal wurde ein riesiges Fest veranstaltet. | Foto: Philipp Scheiber
Video 12

Zehnjähriges Jubiläum
So sehen die Bewohner das Altenheim Liebhartstal

Zum zehnjährigen Jubiläum der Modernisierung des Hauses Liebhartstal wurde ein Fest veranstaltet. Neben einer Aufführung der Blasmusik, eine Tanzvorführung und Fotoboxen kamen auch Bewohnerinnen des Wohnheims über ihre Erfahrungen zu Wort. WIEN/OTTAKRING. Der Lebensabend wird in vielen Filmen oft als Qual dargestellt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Liebhartstal bewiesen allen Gästen, das Gegenteil und feierten ausgiebig das zehnjährige Bestehen ihrer Unterkunft. Trotz der brütenden...

Auf der Heu-Party in Heugraben hatten viele Gäste ihr Vergnügen, auch Leonie, Laura und Celina (von links). | Foto: Martin Wurglits
21

Heu-Party
Heugrabler Fest im und rund ums Heu

Die Jägerschaft und die Feuerwehr hatten keine Mühen gescheut, um die für Heugraben namensgebende Kulisse zu schaffen. Mit 657 Heuballen machten sie den Dorfplatz zum Fest für die jährliche Heu-Party für die ganze Familie. Das meiste Material ging für das Heu-Labyrinth drauf, durch das man mit dem Spielzeugtraktor kurven konnte, und für den Heu-Sprungturm, von dem die Kinder hinabsegelten. Bgm. Walter Zloklikovits (Heugraben), Bgm. Gernot Kremsner (Rohr), Feuerwehrkommandant Jürgen Hacker und...

Die Gäste genossen die entspannte Stimmung im gemütlichen Innenhof beim Soggiorno-Sommerfest.
11

Buntes Programm
Soggiorno lud zum italienischen Sommerfest in Linz

Am Freitag, den 5. Juli, lud die italienische Sprachschule Soggiorno zu einem sommerlichen Fest der besonderen Art ein. Unter dem Motto „La dolce Vita“ verwandelten sich die Räumlichkeiten in der Stockhofstraße 1 und der angrenzende grüne Innenhof in eine kleine italienische Oase. Kulinarik, Musik und KursprogrammMehr als 100 Besucher*innen folgten der Einladung von Sarah Orefice und wurden von der Inhaberin und ihrem Team mit einem abwechslungsreichen Programm überrascht. Italienische Musik...

  • Linz
  • Sarah Orefice

3. Söchauer Woazbrat'n

Am Samstag, dem 27. Juli ab 17:00 Uhr laden die Grünen in Söchau zum dritten Mal zum Woazbrat'n in den Söchauer Kräutergarten. Um 18 Uhr wird eine kostenlose Führung durch den Kräutergarten angeboten. Musikalisch begleitet Martin Rosenberger durch den Abend. Auf ihr Kommen und einen vergnüglichen Sommerabend freuen sich die Söchauer Grünen!

Zwei Tage lang wurde am Breitenbrunner Kellering gefeiert.  | Foto: Eduard Wimmer
30

Bilder vom Kellerfest
Kellerring in Breitenbrunn wurde zur Genussmeile

Das Kellerfest Breitenbrunn den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auch heuer wieder ein umfangreiches Programm. Lokale Winzer präsentierten ihre edlen Tropfen und auch für die Ohren stand einiges auf der Tagesordnung.  BREITENBRUNN. Was wäre ein Urlaub am Neusiedler See ohne Wein und Kulinarik? Im Ortskern von Breitenbrunn ist der historische Kellerring ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Die Portale der aus Sandstein erbauten Erdkeller sind einen Ausflug ins Burgenland allemal...

29

Steyr Stadt
Waldfest - Sektion 1 der SPÖ Steyr

STEYR. Einige Besucher:innen schafften es am Samstag, 6. Juli trotz Hitze und vielen anderen Events in Steyr, wie Drachenbootrennen, Beachvolleyballturnier oder public viewing am Wieserfeldplatz, den schattigen Platz im Waldstück vor dem Magistrat zu genießen. Bei Preisen wie vor der Teuerung wurden kühle Getränke, Bratwürste, Zuckerwatte und Premiumweine verkostet. Für die kleinsten gab es Riesenseifenblasen und eine Malstation. Die Steyrer Stadtpolitik nahm es sich nicht, auch bei dem Fest...

Hartl Michael, Cismasia Christian, Thoms Flamm, Andreas Guszich und Doris Taferner stoßen als Veranstalter gemeinsam an. | Foto: Harald Walzer
35

Brauchtumsfest
Traditioneller Sautanz im Pfarrhof Göttlesbrunn

Göttlesbrunn/Pfarrhof. Am 6. Juli 2024 veranstaltete die Blasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal einen Sautanz. Das urige Brauchtums - Fest hat eine lange Tradition und dient nicht nur der Feierlichkeit, sondern auch dem Zusammenkommen der Gemeinschaft. Der Musikverein konnte sich bei herrlichen Wetter über 500 Gäste freuen. Das Publikum von jung bis alt genoss die Zeit im Pfarrgarten mit verschiedene Gerichte vom Schwein, eine Mahlzeit für Vegetarier, verschiedene Weine und Schnäpse, live Musik der...

218

Ternberger Marktfest
Party Party Party am Samstagabend

Das erste Juli-Wochenende hat einen ganz besonderen Stellenwert in der Region: Seit 1985 feiert man in Ternberg das Marktfest. TERNBERG. Die Ternberger*innen lassen sich jedes Jahr Neues einfallen, um mit einem bunten Mix aus großen und kleinen Attraktionen das Publikum zu begeistern. Von Tombola zu Feuerwerk und viel viel Party am Samstagabend.

Die besten Freunde: Franz Huppert und Franz Germann.
12

Fest gefeiert
Am schönsten ist es im Garten der FF Katzelsdorf

KATZELSDORF. Drei Tage lang veranstaltet die Feuerwehr Katzelsdorf ihr Gartenfest. Köstliche Speisen wie das klassische Schnitzel und Getränke locken Gäste von nah und fern in das kleine Örtchen. Franz Huppert ist zum Beispiel extra aus Horn angereist, um in Katzelsdorf seinen 70. Geburtstag zu feiern. Seit 15 Jahren kommt er jedes Jahr zum Gartenfest auf Besuch ins Tullnerfeld. "Ich besuche immer einen meiner besten Freunde", erzählt das Geburtstagskind, "Wir sind schon unglaubliche 54 Jahre...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
2

Feuer & Flamme
Die FF Waldneukirchen feiert doppeltes Jubiläum mit großem Fest

WALDNEUKIRCHEN. Die Feuerwehr lebe hoch! Was die Feuerwehr Waldneukirchen am 20./21. Juli 2024 feiert, ist auch für eine Organisation wie der Feuerwehr besonders herausragend. Mit ihrem 130-jährigen Bestehen und dem 25-Jahr-Jubiläum ihrer Jugendgruppe dürfen die FF-Kameraden gleich zwei besondere Jubiläen begehen. Aus diesem Anlass lädt die FF- Waldneukirchen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Waldneukirchen und alle Gäste auf ein großartiges Jubiläumsfest im örtlichen Feuerwehrhaus. Unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 9. und 10. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.