Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Am Dienstagabend gingen wegen Rauchentwicklung zahlreiche Notrufe bei der FF Wiener Neustadt ein. | Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Großeinsatz der FF Wiener Neustadt
Sirenenalarm bei Wohnhausbrand

Am Dienstagabend standen die Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt an mehreren Fronten im Großeinsatz: Ein Brand im Ungarviertel, möglicher Gasaustritt in der Gustav-Mahler-Gasse und ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet - nahezu zeitgleich - hielten die Einsatzkräfte auf Trab. WIENER NEUSTADT. Alarmiert durch den Anruf einer besorgten Mitbürgerin, die aufsteigenden Rauch aus einem Einfamilienhaus meldete, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstagabend,...

Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit Hilfe von Rundschlingen befreite die Feuerwehr Olbendorf das schwere Spezialfahrzeug aus seiner misslichen Lage.
4

Festgefahren
Feuerwehr Olbendorf befreite Kanalspülfahrzeug aus matschiger Wiese

Ein Lkw-Fahrer geriet am Dienstagnachmittag in eine missliche Lage, als sein Kanalspülfahrzeug auf einer durchweichten Wiese in Olbendorf stecken blieb. Das schwere Spezialfahrzeug war bis auf die Achsen im weichen Boden eingesunken und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. OLBENDORF. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Olbendorf rückte mit neun Kameraden zum Einsatzort aus. Aufgrund des durchweichten Untergrunds entschieden sich die Einsatzkräfte kurzerhand, die Bergung nicht mit...

Nach einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lkw musste das beschädigte Fahrzeug geborgen werden.  | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
9

Person verletzt
Verkehrsunfall endete in Fahrzeugbergung in Ebreichsdorf

Am Dienstagabend, 15. April, war die Feuerwehr Ebreichsdorf bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. Zuvor kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Aktualisiert am 16. April um 11.49 Uhr BEZIRK BADEN. Um 19.17 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz am Betriebsring in Ebreichsdorf gerufen. Dort kam es kurz zuvor zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw mit einem Pkw zusammengestoßen sei. Dabei wurde die Frontschürze des Autos und die Lichter beschädigt und eine große...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Foto vom Vorabend. Feuerwehreinsatz in der Robert-Stolz-Siedlung. | Foto: Hannes Winkler
13

Gasaustritt nicht bestätigt
Suche nach Gebrechen in der Robert-Stolz-Siedlung

Bis heute Vormittag dauert die Suche nach dem tatsächlichen Grund für den Alarm in der Robert-Stolz-Siedlung an. Ein Gasgebrechen konnte keines festgestellt werden. WIENER NEUSTADT. Der Gasgeruch hat sich nicht bestätigt. Laut erst eintreffenden Einsatzkräften handelte es sich um Benzin- bzw. Chlorgeruch. Die Ermittlungen laufen.  An der Einsatzstelle wurden am Vorabend 21 Personen aus dem Wohnhaus verbracht. Es gibt keine Verletzten. Sie werden vom Roten Kreuz Wiener Neustadt betreut. Heute...

Zwei Feuerwehren in Attnang-Puchheim im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Polizei ermittelt in Attnang-Puchheim
Mutmaßliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus

In der Nacht auf Mittwoch wurden die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gewerbebetrieb in Attnang-Puchheim gerufen. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Einsatzkräfte wurden vergangene Nacht zu einem Gewerbebetrieb alarmiert. Ein bisher unbekannter Täter schlug um 1:15 Uhr eine Auslagenscheibe eines Geschäfts ein und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Brandbeschleuniger verspritzt und danach die Flüssigkeit mit einem pyrotechnischen Gegenstand in Brand gesetzt...

Noch bevor die Flammen auf weitere Räume übergreifen konnten, gelang es der Familie, das Feuer einzudämmen.  | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Ramingstein
3

Nächtlicher Schreck in Eggenburg
E-Bike-Akku explodiert in Wohnhaus-Garage

Ein lauter Knall riss eine Bewohnerin in Eggenburg mitten in der Nacht aus dem Schlaf. In der Garage stieß sie auf dichten Rauch – ein Brand war ausgebrochen. Die Ursache war ebenso brisant wie überraschend. EGGENBURG. Es war gegen 1:15 Uhr in der Nacht auf den Dienstag, 15. April, als eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Eggenburg plötzlich aus dem Schlaf gerissen wurde. Ein lautes Geräusch – ein Knall – hatte sie aufgeschreckt. Noch im Halbschlaf machte sie sich auf den Weg in die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Einsatz beim Kellerbrand. | Foto: FF Wiener Neustadt, privat
4

Brand, Unfall, Gasgeruch
Wiener Neustädter Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Gleich zwei Einsätze gleichzeitig für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt. In der Gustav Mahler Gasse ist ein Gasgebrechen gemeldet worden. Zeitgleich befindet sich in der Lazarettgasse ein Keller im Vollbrand. Aktualisiert am 16. April um 9.08 Uhr WIENER NEUSTADT. Sämtliche verfügbare Kräfte der Feuerwehr Wiener Neustadt sind im Einsatz und werden auf die Einsatzstellen disponiert. Brandursache unklarUm 19.41 Uhr wurde für den Kellerbrand die höchste Alarmstufe B4 mit Sirenenalarm in...

Am Dienstagabend hat es gleich doppelt gebrannt in Wien. Unter anderem am Graben. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Feuer in Wien
Schwierige Brandeinsätze bei Nobeladresse & Gartenhütte

Die Wiener Berufsfeuerwehr musste am Dienstagabend zugleich zwei fordernden Einsätzen ausrücken. So kam es zu einem Brand bei einer Adresse am Graben mitten in der City. Fast zeitgleich suchte man nach der Quelle für eine größere Rauchwolke in Floridsdorf. WIEN/INNERE STADT/FLORIDSDORF. Zweimal läuteten am frühen Dienstagabend bei der Berufsfeuerwehr die Alarmglocken um kurz nach 18 Uhr. Zunächst bei der Hauptfeuerwache am Hof. Der Einsatzort: Gar nicht weit weg. Gemeldet wurde ein Dachbrand...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Dienstagfrüh in die Mühlgasse aus, nachdem ein Pkw mit einem Baum kollidierte. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Zwei Verletzte nach Pkw-Crash mit Baum

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Ein Pkw touchierte einen Baum, zwei Personen wurden verletzt. Zwei weitere Einsätze gab es am Nachmittag. OBERWART. Am Dienstagfrüh wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in die Mühlgasse alarmiert. Unverzüglich rückten das Einsatzleitfahrzeug (ELF), das Wechselladerfahrzeug (WLF-K) sowie...

Die Innsbrucker Feuerwehrleute werden von speziellen Einsatzfahrzeugen dorthin gebracht, wo sie gebraucht werden. (Im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Anzengruber, Offizier Marco Eller, Branddirektor Helmut Hager und Offizier Manuel Schieferle) | Foto: IKM/Bär
3

Einsatzbilanz 2024
Voller Einsatz bei der Innsbrucker Feuerwehr

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck war im Jahr 2024 bei mehreren 1000 Einsätzen zur Stelle.  INNSBRUCK. Sie sind immer da wenn es brenzlich wird . Die Rede ist hier von der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Wie oft genau, das zeigt die Einsatzbilanz 2024: 4.431 Mal rückte die Berufsfeuerwehr Innsbruck im vergangenen Jahr aus – und war damit überall dort zur Stelle, wo’s brannte, krachte oder schnelle Hilfe gefragt war. Ob zu technischen Hilfs- oder Brandeinsätzen, im Brandsicherheitswachedienst oder bei...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der L 1129

ANDORF/SCHULLEREDT (zema). Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstagmittag, 15. April 2025 gegen 12:45 Uhr auf der L 1129 in der Ortschaft Schulleredt.  Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der L 1129 im Begegnungsverkehr.  Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall leicht bzw. mittelschwer verletzt und wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.  An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden und waren nicht mehr...

Hier ist Thomas Gaggl als Schulwart im Einsatz, wenn er gerade nicht bei der Feuerwehr ausrückt. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindereportage Paternion
Alltag zwischen Schulhof und Sirene

Wer in der Volksschule Feistritz/Drau ein- und ausgeht, kennt ihn: Thomas Gaggl. Als Schulwart sorgt er für Ordnung, als Feuerwehrmann für Sicherheit – und in beiden Rollen ist er tief in seiner Heimatgemeinde Paternion verwurzelt. „Ich bin in Villach geboren, aber seit jeher in Feistritz daheim – meine Familie, meine Freunde, mein Leben sind hier“, erzählt uns Thomas. FEISTRITZ AN DER DRAU. Was Feistritz für ihn ausmacht? „Man lebt ruhig, hat kurze Wege im Ort und ist schnell in der Stadt. Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Hammerbrotwerke sorgen regelmäßig für Einsätze der Schwechater Florianis. Diesmal war es ein Fehlalarm. | Foto: FF Schwechat
6

Großalarm in Schwechat
OMV-Fackel täuschte Brand der Hammerbrotwerke vor

Am Dienstagvormittag, dem 15. April 2025, wurden die vier Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schwechat – Schwechat, Kledering, Rannersdorf und Mannswörth – zu einem vermeintlichen Gebäudebrand in der Innerbergerstraße alarmiert. SCHWECHAT. Die Einsatzmeldung lautete auf einen Brand bei den ehemaligen Hammerbrotwerken, einem Areal, das in den letzten Jahren mehrfach von Bränden betroffen war.​ Vor Ort konnten Feuerwehr und Polizei jedoch keinen Brand feststellen. Nach etwa 30 Minuten rückten die...

Fahrzeug blieb am Dach liegen. | Foto: Feuerwehr Launsdorf
6

Lenker befreit sich selbst
Pkw überschlägt sich auf der Seebergstraße

Auf der B82 Seebergstraße kam es am Dienstag zu einem schweren Unfall: Ein Auto landete auf dem Dach, der Lenker konnte sich selbst befreien. SEEBERGSTRAßE. Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Launsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B82 Seebergstraße alarmiert. Ein Pkw kam aus bisher unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Unfallstelle geräumt Der Fahrzeuglenker konnte sich eigenständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Die Unfallstelle wurde anschließend...

Schaden nach dem Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fürnitz

Grabkerze löste Feuer aus
Nächtlicher Einsatz für Feuerwehr in Fürnitz

In der Nacht auf Dienstag kam es in Fürnitz zu einem Brand auf einem Balkon – ausgelöst durch eine Grabkerze. FÜRNITZ. Am heutigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz zu einem Brandeinsatz im Fürnitzer Ortsgebiet alarmiert. "Eine Grabkerze hat ein Feuer auf einem Balkon ausgelöst. Durch Zufall wurde der Brand in der Nacht entdeckt und konnte durch den Wohnungsbesitzer gelöscht werden", so die Feuerwehr. Besondere Vorsicht gefragt Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bereich...

Der Brand konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Einsatz auf L33 Kreuznerstraße
Motorraum eines Pkws stand in Flammen

Am gestrigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnauffahrt an der L33 Kreuznerstraße alarmiert. Ein Pkw stand im Bereich des Motorraums in Flammen. VILLACH-LAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits sichtbar über die Motorhaube ausgebreitet. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. 15 Florianis im...

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 15

Feuerwehreinsatz
Funkenflug löst Flurbrand in Brandenberg aus – 250 m² betroffen

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. BRANDENBERG. Am 14. April kam es um circa 14:40 Uhr in Brandenberg auf einem Forstweg zu einem Flurbrand, ausgelöst durch Funkenflug aus dem Auspuff eines landwirtschaftlichen Schleppers. Der trockene Waldboden entzündete sich rasch. 250 Quadratmeter bei Flurbrand beschädigtDer 74-jährige Fahrer versuchte...

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 10

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Uderns – Nachbar verhindert Schlimmeres

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  UDERNS. Am Abend des 14. April um circa 19:15 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Uderns zu einem Küchenbrand, der einen Feuerwehreinsatz auslöste. Eine 84-jährige Frau hatte Öl in einer Pfanne erhitzt und die Küche kurzzeitig verlassen. Feuer wurde rasch eingedämmtBei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Brand und alarmierte einen Nachbarn, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Vergessenes Kochgut führt zu Feuerwehreinsatz im Ischler Zentrum. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek

Bad Ischl
Vergessenes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz

Am 14. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl um kurz nach 17 Uhr zu einem Brandverdacht in die Pfarrgasse alarmiert. BAD ISCHL. In einem Stiegenhaus eines Bad Ischler Mehrparteienhauses konnte starker Rauchgeruch festgestellt werden. Nachdem die Türe der betroffenen Wohnung von Beamten der Polizei beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet worden war, konnte umgehend eingegriffen werden. Zwei in der Wohnung eingeschlossene Hunde wurden unverletzt in Sicherheit...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
 | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Containerbrand in Wieselburg
Firmenmitarbeiter kämpfen gegen Flammen

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag, 14. April, in Wieselburg im Bezirk Scheibbs. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, wurden die Feuerwehren Wieselburg, Purgstall, Petzenkirchen und Zarnsdorf alarmiert, als Flammen in einem Container auf einem Firmengelände ausbrachen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Durch Zufall hatten Feuerwehrleute einen Raubversuch in der Donaustadt mitbekommen. Ihr beherztes Eingreifen soll Schlimmeres verhindert haben. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Bursche festgenommen
Feuerwehr verhindert Raub an Passanten in Wien

Einsatzkräfte zeigen immer wieder beherztes Eingreifen, auch wenn es nicht um ihre eigentliche Zuständigkeit geht. Das zeigt auch ein kurioser Vorfall vom Sonntagnachmittag. Ein Bursche soll gerade einen Mann ausgeraubt haben, Feuerwehrleute stoppten ihr Fahrzeug und gingen dazwischen. WIEN/DONAUSTADT. Nicht nur bei Bränden scheint die Berufsfeuerwehr mit der Polizei gut zusammenzuarbeiten. Das beherzte Eingreifen von Florianis dürfte wohl dafür verantwortlich gewesen sein, dass ein Raubversuch...

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.