Frau

Beiträge zum Thema Frau

Sabine Fallmann-Hauser startet jetzt richtig durch. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Fokus Frau
Mit Öko-Damenbinden in Lunz durch die Krise

Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See startet trotz der Corona-Krise mit "Meine Wollke" voll durch. LUNZ. Im Herbst 2018 hat sich die Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See unter dem Namen "Meine Wollke" selbstständig gemacht, um mit abwaschbaren und wiederverwendbaren Slipeinlagen den Markt zu revolutionieren. Frauengesundheit im Fokus Sie tragen Namen wie "Paula" oder "Emma", sind bunt und abwaschbar und werden auf nachhaltige Art und Weise in Österreich produziert. Ohne...

Heidi Wolmersdorfer präsentiert die vier Kochbücher der ÖVP-Frauen. | Foto: ÖVP-Frauen

Fokus Frau
Reinsbergerin will mehr Frauen für die Politik begeistern

Die ÖVP-Frauenchefin des Bezirk Scheibbs, Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau. REINSBERG. Die 49-jährige Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau: Die Mutter einer 27-jährigen Tochter geht neben ihrer Arbeit als Ordinationsassistentin bei der Frauenärztin Anna-Maria Kocher in Scheibbs auch noch einem Job in der Lagerlogistik für Microcars bei Elfriede Himmelbauer nach. Doch damit nicht genug: Des Weiteren fungiert sie als Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen und ist im...

Gewalt an Frauen
Weil ich ein Mädchen bin, bin ich Boxsack

Es ist beängstigend, wenn man als Frau über elf Taten mit tödlichem Ausgang liest, wovon die Mehrzahl Frauen als Opfer zeigt und wiederum die Mehrzahl der mutmaßlichen Täter Männer aus dem direkten Umfeld sind. In keinem europäischen Land soll der Anteil der Frauen unter den Opfern von Tötungsdelikten höher sein als in Österreich. Unglaublich, oder? Da fragt man sich, wo der Aufschrei der Zivilbevölkerung bleibt? Wann Frauen – aber auch Männer – auf die Straße gehen, um gegen gewalttätige...

Frauen leisten Großes: Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner, Maria Theresia Eder, Dorothea Schittenhelm, Karl Wilfing, Landesleiterin Petra Bohuslav, Maria Rauch-Kallat,  Rosemarie Bauer und Susanne Feldhofer | Foto:  Wir Niederösterreicherinnen

Frauen in der Politik
100 Jahre Wahlrecht der Frau

NIEDERÖSTERREICH. Landesleiterin Petra Bohuslav eröffnete die Festsitzung in den Klubräumlichkeiten der Volkspartei im Palais Niederösterreich: „Die Verankerung des allgemeinen Wahlrechts in der niederösterreichischen Landesverfassung legte vor 100 Jahren den Grundstein für die aktive Frauenpolitik von heute. Unsere Vorreiterinnen waren nicht nur beeindruckende Frauen, sie haben vor 100 Jahren durch ihren Idealismus und ihren Einsatz das Fundament für unser heutiges Tun gelegt!“ Landesleiterin...

1 1

Kommentar
Sind Frauen die besseren Ortschefs?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen politische Ämter den Männern vorbehalten sind. Und doch werden von den 44 Gemeinden im politischen Bezirk Neunkirchen nur sechs von Frauen gelenkt. Doch Nummer 7 naht. Tendenz also steigend. Für mich ist einleuchtend, weshalb die Bürgermeisterinnen Boden gewinnen. Sind es doch meist Frauen, die es verstehen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wen würde es da wundern, wenn sie auch kommunalpolitisch (mehr) Geschick beweisen...

Stubaier Jagdhornklang: Bei der Trophäensshau in Seefeld hatten sie wieder ihren großen Auftritt, eine rein weiblich besetzte Jagdhornbläserinnengruppe.
2 9

10 Jahre „Stubaier Jagdhornklang“ - mit Video

Die weit und breit einzige rein weibliche Jagdhornbläserinnentruppe feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen! Auch bei der Trophäenschau am 7. April um 14 Uhr in Seefeld sorgen die Damen für die musikalische Umrahmung. BEZIRK. Durch die Initiative dreier Stubaier Jägerinnen ist die Gruppe vor 10 Jahren gegründet worden. Im Laufe der ersten Jahre sind einige Bläserinnen ausgeschieden und andere nachgerückt, sodass das Jubiläum gebührend gefeiert werden kann. Inzwischen sind die „Mädels“ auf allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pach GbR - Christopher Pach  / pixelio.de
1

105 Jahre internationaler Frauentag

Heute ist der Internationale Frauentag. Der erste Frauentag wurde 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. In den letzten 105 Jahren, hat hat sich vieles verändert. Gleichberechtigung ist nahezu jeden Menschen ein Begriff, jedoch nicht für jeden selbstverständlich. Wir haben 5 Storys zum heutigen internationalen Frauentag hervorgehoben. _______________________________________________________________________________ Drei Lebenswelten von Frauen Tattookünstlerin...

1 17

Tag der Frau: Das starke "schwache" Geschlecht im Fokus

Zum internationelen Tag der Frau beleuchten wir die weibliche Szene im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der internationale Frauentag wird am 8. März begangen. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. In den USA wurde der erste Frauentag 1909, in Österreich 1911 erstmals begangen. Die geforderte Gleichberechtigung ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen durchgesetzt, in vielen hinkt diese jedoch...

Tag der Frau

Verteilaktion der SPÖ Neufeld Wann: 08.03.2016 10:00:00 Wo: Ortsgebiet, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

Ausbildung zur Kinderbetreuerin - Frauenakademie Pascalina

Anmeldeschluss: Ausbildung Kinderbetreuerin

Am Mittwoch, 24.2. endet die Anmeldefrist für die berufsbegleitende Ausbildung zur Kinderbetreuerin an der Frauenakademie Pascalina. Informationen unter www.pascalina.at oder 02266 / 619 77. Wann: 24.02.2016 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Foto: wkk/Schusser
3

Free Spirit in Feldkirchen

Gründerinnen trafen sich bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zum schmucken Mut-Frühstück. FELDKIRCHEN. Um seine eigenen Visionen verwirklichen zu können und den „Weg des Herzens“ zu gehen, braucht es viel Mut und Kraft. Gerade neue Unternehmerinnen dürfen – auch wenn die Startphase manchmal holprig erscheint - ihre Visionen und Ideen nicht aus dem Blick verlieren. Deshalb trafen sich kürzlich zahlreiche Gründerinnen bei Kaffee, Croissants und Brötchen beim Unternehmerinnen-Frühstück...

Univ.-Prof. Dr. Margarethe Hochleitner, Direktorin des Frauengesundheitszentrums Innsbruck, informierte die interessierten Besucherinnen des TGKK-Informationsabend aus erster Hand. | Foto: TGKK
2

TGKK startet Initiative für Frauengesundheit

Der Herztod ist die Haupttodesursache für Frauen in Österreich. Seit Jahrzehnten sterben mehr Frauen als Männer an einem Herztod. Trotzdem haben Frauen geringere Chancen auf kardiologische Spitzenmedizin. Es gibt aber auch Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen: z.B. erkranken jedes Jahr rund 450 Frauen in Tirol an Brustkrebs. Eine frühzeitige Erkennung von Erkrankungen erhöht in jedem Fall die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. Die Tiroler Gebietskrankenkasse will mit der...

Nicole M. Mayer (FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit), LR Christian Benger, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin
Sylvia Gstätter und Renate Huber (FiW-Bezirksvorsitzende Feldkirchen) | Foto: FiW

Bezirksübergreifendes Unternehmer-Treffen

LIEBENFELS/FELDKIRCHEN. Gemeinsam sind wir noch effektiver - darüber waren sich Renate Huber (FiW-Bezirksvorsitzende Feldkirchen) und Nicole M. Mayer (FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit) schnell einig. Gemeinsam luden sie die UnternehmerInnen aus „ihren“ Bezirken zum Frühstück mit Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Sylvia Gstättner und Wirtschaftslandesrat Benger ein. "Frauen-Power" Der Einladung auf den Berg zum EssKULTURwirt „Die Zechnerin“ folgten rund 45 Unternehmer aus beiden Bezirken. Im...

Workshop "Ein NEIN zu anderen - ein JA zu dir selbst"

Tappst Du auch manchmal in die Harmoniefalle? Und sagst Ja, obwohl du Nein meinst. Zweites Thema der 8 teiligen Workshop-Reihe "Frauenstärken stärken Frauen" Du bekommst Informationen, Tipps & praktische Übungen für deinen Wohlfühl-Alltag. ♡♀♡ Wir wollen gemeinsam in die weibliche Kraft kommen, Energie für den Alltag tanken und den Fokus auf das Gute richten. ♡♀♡ ღlichst Eure Ina und Martina Kennenlern-Aktion: € 28,-- (ab Jänner regulärer Preis € 35,--) Anmeldung: per E-Mail...

Women´s Circle - Thema ELEMENT ERDE

Ich lade dich ein, zu meiner offenen Frauengruppe - eine Begegnung auf Herzensebene in geschütztem Rahmen in den Energien der freien Natur. Wir treffen einander zum Thema “Element Erde“, wir probieren aus was uns gut tut, holen uns Gelassenheit, neue Kraft und Inspiration. Alle Infos zum Women´c Circle hier: Women´c Circle Beschreibung Anmeldung: http://www.yogastadl.at/sommer-im-yogastadl/ Wann: 12.07.2014 09:00:00 bis 12.07.2014, 12:00:00 Wo: Yogastadl, Hauptstr. 9, 8380 Neumarkt an der Raab...

Stillberatung in der Schwangerschaft im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/sborisov

Stillvorbereitung in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft bereitet sich der Körper der Mutter vor, ihr Baby nach der Geburt, durch die Muttermilch, weiter zu ernähren. Ein weiterer wesentlicher Teil, der zum Gelingen einer harmonischen Stillzeit beiträgt, ist daher ausreichende Information in der Schwangerschaft. Es hilft , möglichen Stillproblemen vorzubeugen und besser mit auftretenden Schwierigkeiten umzugehen. Themen sind u.a. Kann jede Frau stillen? Was braucht es damit stillen gut gelingen kann? uvm. Details & Anmeldung...

Anzeige
Frauenzone.de – Tipps für die moderne Frau

Frauenzone.de – Tipps für die moderne Frau

Als Frau ist die beste Freundin der wichtigste Ansprechpartner, um typische Themen wie Kosmetik oder Männer zu besprechen. Passende Anregungen und aktueller Gesprächsstoff werden den Damen auf http://www.frauenzone.de geboten. Das Online-Magazin bietet eine große Auswahl an verschiedenen Themenbereichen, die garantiert jede Frau interessieren. Zudem finden sich dort aktuelle Artikel wieder. Ein Thema, das vor allem die Mütter beschäftigt, ist das Geldverdienen, und zwar von zu Hause aus. Leider...

Anzeige

Haushaltstipps rund um die Küche

Auch heute in der Zeit einer hohen Technisierung gehören Haushaltstipps rund um die Küche zu den interessanten Informationen dazu. Der gesamte Haushalt umfasst verschiedene Bereiche, die Küche zählt zu denen, die wir am meisten benutzen. Schon früh am Tag wird hier der Grundstein für das persönliche Wohlergehen der Familie gelegt. Die unterschiedlichen Gewohnheiten der Menschen sorgen dafür, ob die Küche mit vielen modernen Geräten ausgestattet ist, oder ob eher viel in Handarbeit erledigt...

Straßennamen in Linz

Es gibt viele Frauen, nach denen in Linz Straßennamen benannt wurden. So heißt der Bachmannweg nach der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926 bis 1973). Die sozialdemokratische Landtagsabgeordnete und Gewerkschaftsfunktionärin Elfriede Harrer (1953 bis 1986) war Namensgeberin für den gleichnamigen Weg. Die Haushoferstraße in der Nähe vom Bulgariplatz wurde 2001 nach der Schriftstellerin Marlen Haushofer (1920 bis 1970) benannt. 1989 wurde der Beutlmayrweg nach der Gründerin des...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Anlässlich des heutigen Tages

Werte Damen! Sehr geschaetze KollegInnen! EIN PAAR ROSEN für SIE/EUCH/DICH aus GUCA GORA, Bosnien und Herzegowina ANLÄSSLICH DES HEUTIGEN TAGES! Wo: Guča Gora, Guča Gora, 72277 Guča Gora auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

FreiSchreiben - Kreative Schreibwerkstatt für Frauen

Festhalten, Loslassen, ein Dialog mit sich selbst oder fiktiven Figuren – alles ist möglich beim Schreiben und geht in der Schreibwerkstatt für Frauen ganz einfach. Gemeinsam mit der Schreibtrainerin Mag.a Anita Arneitz probieren Sie spielerisch neue Schreibformen aus, wecken frische Schreibenergie und stärken durch den aktiven Austausch die eigene Schreibkompetenz. Dabei geht es nicht um perfekte Texte, sondern um die Freude am kreativen Schreiben. Ein Workshop für alle, die schon immer einmal...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.