Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Der neu gewählte Vorstand des Kulturkreises Neuaigen mit Stadträtin Paula Maringer und der scheidenden Obfrau Helga Adler (vlnr): Andreas Pimperl (Medienadministrator), Elfriede Lehrbaum (1. Kassaprüferin), Hermann Lehrbaum (Präsident), Franziska Pimperl (Schriftführerin), Iris Fallbacher (Kassiererin), Markus Lehrbaum (Obmann), Carina Schneider (Ombann-Stv.). | Foto: Kulturkreis Neuaigen

Neuwahlen
Generalversammlung des Kulturkreises Neuaigen ahgehalten

NEUAIGEN. Am 4. Mai fand die Generalversammlung des Kulturkreises Neuaigen mit der Neuwahl des Vorstandes statt. Obfrau Helga Adler legte nach 18 Jahren ihr Amt in jüngere Hände. Neuer Obmann wurde Markus Lehrbaum, seine Stellvertreterin Carina Schneider. Der neue Obmann würdigte das jahrelange Engagement seiner Vorgängerin für den Kulturkreis und den Aufbau der Kabarettschiene. Dieser will sich der Kulturkreis nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder vermehrt widmen. So findet heuer am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Generalversammlung Kernvorstand“:  v.l.n.r.: Günter Cerny (Rechnungsprüfer), Sabine Hackner, Evelyn Obermaier, Raphaela Hemetsberger, Judith Legat, Werner Arnitz | Foto: Michael Maritsch
1 1

Generalversammlung
Klimt-Verein diskutiert Zukunft des Kulturprogramms

Der Verein Klimt am Attersee hat sich vor Kurzem im Seepark-Saal in Kammer-Schörfling zur Generalversammlung 2023 getroffen. Ganz oben auf der Tagesordnung, stand die Schließung des Klimt-Museeums vergangenes Jahr und die weitere Entwicklung des regionalen Kulturprogramms. SCHÖRFLING. Bei der Round Table Podiumsdiskussion unter dem Titel Kultur in unserer Region - Herausforderungen und Visionen waren die Teilnehmer:innen einer Meinung, dass die Kulturaktivitäten in der Zukunft immer mehr von...

SMB-Obfrau und Vizebürgermeisterin aus Kefermarkt Anna Prandstetter begrüßt die Gäste und eröffnet die Generalversammlung beim Gasthaus Mader (Lest). | Foto: SMB Lasberg
13

SMB Lasberg feiert 30 Jahre
30jähriges Bestehen bei Generalversammlung würdig gefeiert

Unserer Einladung zur Jubiläumsgeneralversammlung in Kefermarkt folgten zahlreiche interessierte Besucher wie Mitglieder, KlientInnen, MitarbeiterInnen, Vorstandsmitglieder, Gemeindevertreter und Ehrengäste. Die Kabarettgruppe Josef Krupka und Felix Linskeseder erfreuten uns nebenbei mit lustigen Sketchen und bereiteten uns gemeinsam mit Ines Hinterdorfer auf ihrer Steirischen einen stimmungsvollen Abend. Nach Eröffnung durch die Vertretung der Gastgebergemeinde mit Bürgermeister Herbert...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
5

Das Lungauer Frauennetzwerk hat gewählt!
Generalversammlung des LFN am 21. April 2023

Am 21. April 2023 fand die jährliche Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks (LFN) statt. Die Agenda beinhaltete folgendes: Die Generalversammlung wurde von der Obfrau des LFN, Silvia Gautsch, BEd MEd, eröffnet. Im Anschluss folgte eine ausführliche Präsentation des vergangenen Geschäftsjahres. Die Geschäftsführung, Dipl.-Kffr. Nataliya Oberhummer, MA berichtete über die Erfolge des Vereins, präsentierte neue Kooperationen sowie die Vereinsneuausrichtung.Anschließend wurde mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Übergabe Bezirksrettungskommandant: neuer Bezirksstellenleiter Michael Peter Moser, neuer Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter und Stv. Hanspeter Kurz (v.l.).  | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
7

Wahlen
Rotes Kreuz – Bezirksstelle Kufstein ist unter neuer Führung

Vergangene Woche fand die jährliche Generalversammlung des  Roten Kreuzes – Bezirksstelle Kufstein im Kultur Quartier Kufstein statt.  KUFSTEIN. Die Mitglieder der Rot Kreuz Bezirksstelle Kufstein versammelten sich am Freitag, den 5. Mai für die 65. ordentliche Generalversammlung im Kufsteiner Kultur Quartier. Dabei galt es, den Bezirksstellenleiter und einen neuen Vereinsvorstand zu wählen. Der bisherige Bezirksstellenleiter, Josef Koller, legte aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Obwohl...

Der Vorstand des Mädchen- und Frauenberatungszentrums Bezirk Kitzbühel: Simone Kuhlkamp, Martina Waldstätten, Cornelia Maurer-Embacher, Renate Magerle, Brigitte Bachler und Elisabeth Sammer-Resch. | Foto: Mädchen- und Frauenberatungszentrum
2

Generalversammlung
Mädchen- und Frauenberatungszentrum stellt Weichen für Zukunft

ST. JOHANN. Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel blickte im Rahmen der Generalversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben Workshops für Mädchen in Schulen wird es in Zukunft auch Online-Beratungen geben. 2.850 Kontakte verzeichnet 2.850 Kontakte dokumentierte das Beratungszentrum im abgelaufenen Jahr. In den Notwohnungen, wo Frauen und Kinder kurzfristig Zuflucht finden, wurden 1.749 Nächtigungen von 14 Frauen und 10 Kindern verzeichnet. Selbstverteidigung für...

Foto: SLÖ
2

SLÖ Wiener Neustadt
Eine neue Führung

WIENER NEUSTADT(Red.). Bei der Generalversammlung des Sozialdemokratischen Lehrervereins wurde Gerda Metu einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Gerda Metu ist Pädagogin an der VS Josefstadt und übernimmt die SLÖ Führung von Maria Zoufal. Als Stellvertreterin wird ihr Meral Karatas zur Seite stehen. Landesvorsitzender Jürgen Pany und Lidwina Unger (ehemalige Obfraustellvertreterin) gratulieren dem neuen Team recht herzlich.

SKL-Vorstand mit Beiräten: Vorne von links: Barbara Oswald-Graf, Mag. Jutta Cecil, Daniela Waldmann, Obfrau Evelyne Cecil, Gabriele Kopinits, Margarete Zetschock, Eva Zweng, Dr. Michael Graf sen. (Chorleiter), Bürgermeister Mag. Martin Radatz
Hinten von links: Anna Menitz, Marina Rybar, Mag. Ulrike Reisner, DI Andreas Jagenbrein, Michael Zweng, Josef Reinhalter, Maria List | Foto: SKL

Zusammenkunft
Generalversammlung des Singkreises Leithaprodersdorf

Vergangene Woche lud der Singkreis Leithaprodersdorf zur Generalversammlung. Zahlreiche Mitglieder wurden mit dem Lied „Kummt´s lei eina in die Stubn“ begrüßt. Anschließend wurde über die bisherige Amtsperiode von Obfrau Evelyne Cecil berichtet LEITHAPRODERSDORF. „Die Corona-Zeit war für alle aktiven Sängerinnen und Sänger ebenfalls eine schwere Herausforderung, doch mit Probenbeginn nach der Pandemie verstärkten einige Neuzugänge die gesangliche Qualität und die Gemeinschaft“, hob Chorleiter...

Goldenes Ehrenzeichen für Sonja Steusloff-Margreiter (l.) | Foto: © TVM/Sigl

Volksmusikverein
Goldenes Ehrenzeichen für Sonja Steusloff-Margreiter

Der Tiroler Volksmusikverein lud kürzlich zur Generalversammlung. MIEDERS/FÜGEN. Die Volksmusikanten ließen das Tiroler Volksmusikjahr 2022 in der SichtBar in Fügen Revue passieren und beschlossen wichtige Projekte für 2023. Im Zuge des volksmusikalischen Zusammentreffens wurden auch verdiente Persönlichkeiten geehrt – darunter Sonja Steusloff-Margreiter. Die Gattin von TVM-Obmann Peter Margreiter aus Mieders erhielt für ihr langjähriges Engagement das goldene Ehrenzeichen! www.meinbezirk.at

Optimistisch: Die Lagerhaus Wechselgau-Verantwortlichen rund um Obmann Josef Haas und GF Dir. Hermann Klapf im Kreis der Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer
6

Lagerhaus Wechselgau
Rekordumsatz im Hartberger Lagerhaus Wechselgau

Erfreuliche Zahlen, die Neuwahl des Aufsichtsrates und eine Ergänzungswahl in den Vorstand waren die Schwerpunkte der Generalversammlung vom Lagerhaus Wechselgau in Hartberg. HARTBERG. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Lagerhaus Wechselgau-Obmann Josef Haas auch hochrangige Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch, Kammerobmann Herbert Lebitsch und Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer zur diesjährigen Generalversammlung im Sitzungssaal des Haus- und...

So sehen Sieger aus: Das Gruppenbild der erfolgreichsten SVR-Sprotler des vergangenen Vereinsjahr. | Foto: SVR
2

Sportverein Reutte
SVR verlieh höchste Auszeichnungen

Rund 180 Mitglieder folgten der Einladung des Sportverein Reutte zur ordentlichen Generalversammlung in der Sporthalle Reutte. REUTTE. Den zahlreichen Ehrengästen, SportlerInnen und Funktionären wurde ein abwechslungsreicher Abend geboten. Rückschau auf das Sportjahr Neben der Rückschau auf die letzten beiden Vereinsjahre des SVR Präsidiums wurden auch die Verdienste der SportlerInnen bei der Meisterehrung gewürdigt. Die AthletInnen der einzelnen Zweigvereine konnten einen Europameistertitel,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Verein"Aktion für eine Welt" zog Bilanz. | Foto: privat
2

Aktion für eine Welt
Aktion für eine Welt zog Bilanz und wählte neu

Generalversammlung 2023: Der Verein „Aktion für eine Welt“ lud Ende April in die Homebase ein. ST. JOHANN. Bei der Generalversammlung des Vereins "Aktion für eine Welt" konnte die Obfrau und die Geschäftsführerin des Weltladens, Monika Petschar, von vielen Veranstaltungen berichten und einen kurzen Überblick über die aktuelle Situation und künftige Veranstaltungen gegeben. Christiane Pürstl erzählte vom großartigen Engagement von HAS-SchülerInnen, die mit einem Schulprojekt ein Mädcheninternat...

Das neue Mitglied Bernd Schuster (l.) mit Josef Galler.  | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
3

Lions Bad Radkersburg-Mureck
Vom Punschstand bis zur Kochaktion

Die "Löwen" aus dem Raum Bad Radkersburg und Mureck haben im letzten Clubjahr wieder einiges für die gute Sache auf die Beine gestellt. Bei der Generalversammlung des Lionsclubs Bad Radkersburg-Mureck zog Präsident Josef Galler Bilanz zu seinem Präsidentenjahr bzw. den Aktionszeitraum von Juli 2022 bis Juni 2023. BAD RADKERSBURG/MURECK. Der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck verfolgt ja hauptsächlich das Ziel, mithilfe von Events und Spenden Menschen in Notsituation karitativ zu unterstützen....

 Geschäftsführer Josef Unterweger, Manuel Kaufmann und Obmann Hannes Dengg (v.l.) freuen sich über das neue Geschäftsfeld. | Foto: Maschinenring
2

Generalversammlung
Maschinenring Kufstein startet neues Geschäftsfeld

Bei einer Generalversammlung vom Maschinenring Kufstein, wurde neben den Neu- und Wiederwahlen, auch die Gründung eines neuen Ingenieurbüros präsentiert. KIRCHBICHL. Neu- und Wiederwahlen der Vereinsfunktionäre vom Maschinenring Kufstein, gab es Mitte April, im Rahmen einer Generalversammlung, im E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl. Dabei gaben Obmann Hannes Dengg und Geschäftsführer Josef Unterweger einen umfassenden Blick in das vergangene Geschäftsjahr des Maschinenrings. Zudem wurde mit...

v. links: Obmann-Stellvertreter Martin Zürcher (Maschinenring Innsbruck Land), Obmann ÖkR Christian Angerer und Obmann-Stellvertreter Mario Rieder (Maschinenring Schwaz) freuen sich darauf, sich in den kommenden vier Jahren für die über 7.000 Tiroler Maschinenring-Mitglieder und die Mitarbeiter einzusetzen. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring
Christian Angerer bleibt Maschinenring-Obmann

Vergangenen Freitag kam es zur Generalversammlung des Maschinenring Tirol. Einer der Höhepunkte war die Wiederwahl des Obmannes ÖkR Christian Angerer, der genauso wie seine beiden Stellvertreter Martin Zürcher und Mario Rieder einstimmig für die kommende Funktionsperiode bestätigt wurde. TIROL. Den Einstieg des Abends übernahm Alt und Neu-Maschinenring Obmann Christian Angerer. Zwar leitete er mit den Worten "Von Krise zu Krise: Corona - Ukraine - Teuerungen" ein, doch bot gleichfalls Lösungen...

WB-BO Landesrätin Cornelia Hagele und WB-BO Stv. Patrick Weber gratulieren dem neuen Ortsobmann Markus Huber.
 | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Rum
Markus Huber ist neuer Ortsobmann in Rum

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Rum hat sich neu aufgestellt. Markus Huber wurde zum neuen Ortsobmann gewählt. RUM. Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Rum kündigt personelle Veränderungen an.  Bei der jüngsten Vollversammlung wurde Markus Huber einstimmig zum neuen Ortsobmann gewählt. Unterstützung erhält der 39-jährige Unternehmer von der ebenfalls einstimmig gewählten StellvertreterInnen Julia Anzengruber, Maria Luise Feichtner und Daniel Winkler. „Wir haben mit Markus Huber einen engagierten...

Thomas Sonnleitner, Bürgermeister Franz Haunold, Jürgen Erber, Ferdinand Schmatz, Christoph Großsteiner, Daniela Wippel, Karl Bachinger, Anton Brandstetter, Karl Herzberger, Barbara Bachinger und Johann Neidhart. | Foto: Daniel Auer

Böheimkirchen
Leistungspräsentation bei der Generalversammlung

Am 13.04.2023 fand die Generalversammlung des BÖ Ortsmarketings bei der Konditorei Bachinger statt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Der Verein zählt nunmehr 167 Mitglieder, wobei sich dieser aus 75 Unternehmen, 30 Vereine und 62 Private zusammensetzt. Mehr als 50 Projekte zur Stärkung von Wirtschaft und Handel werden pro Jahr umgesetzt. Es wurde neben der Leistungsbilanz und der Entlastung des Vorstandes das Programm für das nächste Jahr vorgestellt. Großer Beliebtheit erfreuen sich Babygutscheine oder...

Das Regionalmanagement für den Bezirk Landeck zog eine positive Bilanz: Obmann Helmut Mall, Waltraut Handle, Gabriele Juen, Eva Hergel und Joachim Nigg (hinten v.re). Geschäftsführer Gerald Jochum, Sandra Careccia und Stefanie Rietzler (vorne v. re.). | Foto: Othmar Kolp
25

Generalversammlung regioL
Landeck als Vorzeigeregion in Sachen Regionalentwicklung

Bei der Generalversammlung zog das Regionalmanagement regioL eine äußerst positive Bilanz. Durch die integrierte Regionalentwicklung Landeck 2015-2024 wurden Investitionen in Höhe von 120,8 Millionen Euro ausgelöst. Waltraud Handle wurde vom Verein offiziell in die Pension verabschiedet. LANDECK (otko). Das Regionalmanagement für den Bezirk Landeck regioL zog bei der Generalversammlung am 13. April im Lantech ein positives Resümee. Als Plattform für regionale Strategieentwicklung und als Träger...

Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrengäste bei der Generalversammlung. | Foto: Regionalmedien
1 70

Raiffeisenbank Zirbenland
Weichen für teilweise Veränderung im Vorstand gestellt

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland wurden nicht nur Zahlen und Statistiken präsentiert. Es wird im nächsten Jahr auch einen Abschied und zwei Neuzugänge im Vorstand geben. JUDENBURG. Tradition und Moderne standen bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland gleichermaßen im Fokus. Einerseits die über 100-jährige Unternehmensgeschichte, anderseits die Jugend in Form des Schulchores des BG/BRG Judenburg, der die vielen Gäste im Veranstaltungszentrum Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Linser, Günter Pass, Thomas Pfundner, Ernst Hornstein, Hans Kirschner, Klaus Wankmiller, Sonja Kofelenz, Alexandra Posch, Barbara Wankmiller und Erich Printschler
25

Museumsverein Bezirk Reutte
Extra Verren Nr.17 und die 49. Generalversammlung 2023

Am Donnerstag, den 13. April lud der Museumsverein des Bezirkes Reutte zur Generalversammlung in den dritten Stock des Museums im Grünen Haus ein. Auf dem Programm stand zuallererst die Präsentation des neuen Jahrbuches »Extra Verren«. REUTTE (as). Den Anfang machte daher Klaus Wankmiller dem es jedes Jahr aufs neue gelingt interessante Beiträge zu finden und daraus das überaus spannende Jahrbuch des Museumsvereines zusammenzustellen. Mit verschiedenen bekannten und auch neuen Autoren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Mit Los Angeles FC als Partner soll Wacker zurück in die Bundesliga. | Foto: Gepa
3

FC Wacker & Los Angeles FC
Mit Kalifornien-Power zurück in die Bundesliga

Auf den FC Wacker Innsbruck wartet das Auswärtsspiel gegen den SC Münster. In der Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern trifft Tabellenplatz 15 auf Platz 9 (FCW). Die wirtschaftliche Zukunft des schwarz-grünen Vereins soll sich aber grundsätzlich ändern. Mit dem Los Angeles FC soll die Rückkehr in den Spitzenfussball anvisiert werden. Außerdem präsentiert der FCW ein neues Trainerteam. INNSBRUCK. Die Verträge sind unterzeichnet, die Mitglieder wurden beim  Vereinsabend vorbereitet. Die endgültige...

 Gemeinderäte Horst Obermayer und Herwig Krammer, Walter Kirchsteiger, Horst Höfner, Leopold Pusch, Walter Ofenauer, Roman Messnig, Marcel Lichtblau, Bürgermeister Josef Tatzber, Johann Lehner, Dominik Gail – sitzend Josef Kohzina, Wolfgang Heuer, Alois Kraus und Erich Wallisch. | Foto: Christine Kohzina
1

ÖKB-Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Hochrangige Gäste in Wilfersdorf

Wilfersdorf/Hobersdorf:     Unlängst waren die mittlerweile über einhundert Mitglieder des Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf, des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB), zur Generalversammlung in die Pizzeria la Mamma geladen. Der Obmann des ÖKB-Ortsverbandes, Josef Kohzina, konnte sich über ein restlos volles Extrazimmer und über die Teilnahme von zig motivierte und interessierte Kameradinnen und Kameraden und zudem über die Anwesenheit einiger Ehrengäste freuen. So konnten begrüßt...

Am 12. April fand die Generalversammlung des Roten Kreuz Innsbruck statt.  | Foto: Tobias Mindler
2

Generalversammlung Rotes Kreuz Innsbruck
Leistung in Zahlen

Am 12. April 2023 hat die jährliche Generalversammlung des Roten Kreuz Innsbruck stattgefunden. Was in einem Jahr alles geleistet wurde, ist nicht leicht in Worten zu fassen. Trotzdem ein paar Zahlen im Überblick:  INNSBRUCK. Bei der jährlichen Generalversammlung des Roten Kreuz Innsbruck wurde die jährliche Arbeit in Zahlen gefasst: 76.247 mal rückten unsere Teams 2022 zu Rettungseinsätzen oder Krankentransporten aus61 Tonnen Lebensmittel wurden bei der Tafel ausgegeben 5.628 Personen in...

Frizzey Light Generalversammlung im Frizzey Light House in Prutz: Obmann Frizzey Light (re.) mit Lebensgefährtin und Kassierin Christine Jarosch. | Foto: Frizzey Light
6

Nepal-Hilfe
400 Mitglieder unterstützen den Frizzey Light Verein

Der Frizzey Light Verein hielt kürzlich die Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Durch die unentgeltliche und ehrenamtliche Arbeit bleiben dem Verein zusätzlich über 120.000 Euro an Spendengelder jährlich übrig, um den Ärmsten der Armen in Nepal vor Ort zu helfen. PRUTZ. Der Frizzey Light Verein hielt am 28. März 2023 die Generalversammlung im "Frizzey Light House" in Prutz ab. Obmann Frizzey Greif nahm die Begrüßung mit einführenden Worten sowie Informationen über die geleisteten Hilfsprojekte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.