Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Ab Mitte Juli kann man Bad Loipersdorfs Naturschönheiten, Kulinarik und Weinvielfalt auf insgesamt 16 Kilometer "erwandern".
12

Bad Loipersdorf
Neuer "Wein-Erlebnis-Weg" bietet Genuss rund um die Uhr

Neues Modell der Genuss-Kultur: "Rast-Platzl" mit Selbstbedienung bieten am neuen Rundwanderweg in Bad Loipersdorf "Wein-Erlebnis" rund um die Uhr. Ab Mitte Juli ist Bad Loipersdorf um eine Attraktion reicher: Der Wein-Erlebnis-Weg soll Wander- und Weinliebhaber und Genussmenschen die Naturschönheiten, Historisches sowie Wein und Kulinarik des Thermenortes näher bringen. Drei beschilderten Routen (16km, 10 km und 9km) führen durch die sanfte hügelige Landschaft, vorbei an insgesamt 5...

Gesundes Dorf Eltendorf-Zahling
Sportliche Aktivitäten sind im „Gesunden Dorf“ wieder möglich

Nach der langen, coronabedingten Pause sattelten zahlreiche Radsportbegeisterte aus Eltendorf und Zahling ihre Räder um an der ersten Tour des „Gesunden Dorfes“ teilzunehmen. Der Besuch der Heurigenschenke „Zum Himmelreich“ diente der Entspannung und dem gemütlichen Beisammensein. Die nächste Tour mit dem Ziel des Adlerstüberls in Zahling, findet am Donnerstag, den 9. Juli statt. Abfahrt: Gemeindeamt Eltendorf, 17 Uhr

Kamptal, Kremstal und Traisental
Raus in die Weingärten, rein in den Weinsommer

BEZIRK. Im Juli und August zelebrieren die drei Weintäler Kamptal, Kremstal und Traisental den Weinsommer Veranstaltungen mit Wein, Kulinarik und Genuss. Einen Sommer lang bieten die Winzer, Gastronomen und Genussproduzenten der drei Weinbaugebiete entspannte Erlebnisse in den Weingärten und Weinkellern der Region. „Unsere Weinsommer-Events sollen eine sehr lockere und entspannte Atmosphäre vermitteln“, betonen die Verantwortlichen. Sie verweisen darauf, dass mit „locker“ nicht nur die Stimmung...

Edelkonserven, wie diese Miesmuscheln aus Galizien, gibt es am 26. und 27. Juni in den Kufstein Galerien zu verkosten und zu kaufen. | Foto: PR-Agentur WEISS PR & MEDIA e.U.
6

spanissimo! in Kufstein
Köstliches aus Spanien in den Kufstein Galerien

Kufstein. Am 26. und 27. Juni 2020 bringen José und Jorge von spanissimo! mit ihrer Präsentation und dem Verkauf von spanischen Delikatessen wieder spanisches Flair in die Kufstein Galerien. Die kommen ja gerade recht! Spanien zählt auch bei den Tirolerinnen und Tirolern zu den beliebtesten Ferienzielen. Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen heißt es allerdings noch warten, bis man wieder auf die iberische Halbinsel reisen darf. Kulinarisches aus Spanien kann man sich aber am 26. und 27....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein
Bernd Scharfegger (l.) und Julia Pap freuen sich auf das neue Camping-Angebot am Fuße der Raxalpe. | Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort
1 1

Hirschwang
Neu: Campen am Fuße der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Camping liegt im Trend. Immer mehr Österreicher verbringen ihren Sommerurlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen. Diesem Trend wird nun in Hirschwang Rechnung getragen. Das wiedergewonnene Freiheitsgefühl namens Camping lässt sich ab sofort am Fuße der Raxalpe erleben. "13 großzügige Stellflächen, eine Vielzahl an Zeltplätzen sowie modern ausgestattete Sanitäranlagen sorgen beim Camping-Abenteuer für höchsten Komfort", erklärt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer von Scharfeggers...

Semmering
"Eurasian"-Drink war nicht zu toppen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Monin Schülercup 2020 musste kurz vor dem "großen Tag" aufgrund der Corona Krise durch einen Online-Wettbewerb ersetzt werden. Dabei punktete der "Eurasian"-Drink vom Semmering. Schüler konnten ihre eigenen Rezeptkreationen in kurzen persönlichen Drink-Videos präsentieren. Mit dabei war auch Isabella Gmeiner von den Tourismusschulen am Semmering. Sie holte sich mit ihrer Eigenkreation "Eurasian" den ersten Platz. Und das kommt rein 6 Zitronenachtel 1 Teelöffel...

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Melk
  • Wonders of Vienna

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

7

Genuss am Teller

Die Einzigartigkeit in der Gastronomie ist besonders in Zeiten der Krise wichtig. Das Handelshaus Kiennast bietet als neue Produktlinie das Genussrind, im Programm an. Besonders wichtig sind kurze Transportwege der Tiere, ebenso nur österreichische Qualität. Die Produkte sind exklusiv für Kunden des Handelshauses erhältlich. Der Gastronom soll in der Speisekarte auch besonders auf die Qualität und Regionalität der Speisen hinweisen. Produkte aus der Region sind nur hier erhältlich und können...

  • Horn
  • Günther Winkler
Anzeige
2

Willkommen zurück!
Die Therme Laa ist seit 29. Mai wieder geöffnet

Voller Wiedersehensfreude begrüßte Reinhold Hofmann, der stellvertretende Geschäftsführer sowie Georg Wiesauer, Bereichsleiter Therme, SILENT SPA & Treatment der Therme Laa – Hotel & Silent Spa persönlich die ersten Gäste nach der Wiedereröffnung des Resorts am vergangenen Freitag, 29. Mai 2020. Auch die MitarbeiterInnen freuen sich, nach Wochen der Kurzarbeit und Homeoffice Tages- und Hotelgäste wieder verwöhnen zu dürfen. Zu kaum einem anderen Zeitpunkt sehnt man sich so sehr nach Abwechslung...

Stadt Krems
Der Freitag wird in der Kremser Fußgängerzone zum „Happy Shopping Day“

Ab 12. Juni wird die Kremser Fußgängerzone jeden Freitag Nachmittag im Sommer zum Shopping Hot-Spot mit tollen Aktionen und den Artisten des Circus Pikard. KREMS. Neben einmaligen Circus-Einlagen erwarten die KundInnen Aktionen und Highlights der über 150 Geschäfte und der Gastronomie. Dazu haben viele Betriebe extra bis 19 Uhr geöffnet. Die riesige Auswahl an bekannten Top Marken und an kulinarischen Highlights macht jetzt Shopping in der Kremser Altstadt zum echten Erlebnis. Nicht umsonst ist...

Anzeige
Urlaub im Seenparadies: Erleben Sie Genuss pur im Hotel Ottenstein  mit dem attraktiven Pauschalangebot! | Foto: Doris Necker
4

Neun Plätze – neun Schätze
Urlaub machen im Seenparadies im Waldviertel

Das Angebot ist gültig bis 30 Juni und von 1. September bis 27. November 2020 WALDVIERTEL. Im Hotel Restaurant Ottenstein in der Stauseeregion Erkunden Sie die unberührte Natur entlang und um den fjordartigen Stausee Ottenstein oder radeln Sie mit unseren E-Bikes durch die Landschaft. Pauschalangebot • 2 Nächtigungen im komfortablen Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Vitalecke • 2 x 3-gängiges Menü mit Waldviertler Schmankerln und Salat vom Buffett • Entspannen Sie in unserer...

Im Freibad Payerbach wurden rund 350.000 Euro in die Erneuerung der Technik und in die Badsanierung investiert. Im Bild: Vizebgm. Jochen Bous, Bauhofmitarbeiter Thomas Berger ( Bädertechniker der Marktgemeinde Payerbach), GGR Franz Perner  und Bauhofmitarbeiter Sarkisyan Hajrik.
1

Bezirk Neunkirchen
Corona: Baden mit Limits

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwimmen, Seele baumeln lassen, Sonnetanken: die Freibadsaison beginnt. Keien Saisonkarten, dafür niedrigere Preise BEZIRK. In der Bezirkshauptstadt werden Becken eifrig befüllt, damit für den Start am 29. Mai alles fertig ist. Der Saisonkartenverkauf läuft bereits. Anders hält es Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak: "Es wird heuer keine Saisonkarten geben, weil nicht garantiert werden kann, dass Saisonkartenbesitzer ins Bad dürfen, wenn das Gästelimit erreicht ist. Mit...

Topfen-Rhabarbertorte | Foto:  Katrin Ebetshuber
1 7

Süßer Genuss
Rhabarber-Topfen-Torte

Es ist wieder soweit, es ist Rhabarberzeit! Von April bis Mitte Juni haben die grün-roten Stängel Hauptsaison und werden gerne zu Kompott, Marmeladen und Kuchen verarbeitet. Auch ich habe mein Lieblings-Kuchenrezept mit Rhabarber, welches ich euch diese Woche vorstellen möchte: Rhabarber-Topfentorte. Ein einfaches und genussvolles Kuchenrezept für Groß und Klein. Übrigens, wusstet ihr, dass es sich beim Rhabarber botanisch gesehen um ein Gemüse und nicht um Obst handelt?  Zutaten (1 Tortenform)...

Fabian Maximilian Gruber gründete kurz vor Corona sein Catering Unternehmen und bietet derzeit auch Picknickkörbe an. | Foto: Gruber/Haus und Hof Catering
6

Umdenken
Regionaler Picknickkorb für Schlemmer-Stunden

Für den 24-jährigen Fabian Maximilian Gruber kam es anders als geplant. Er wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ein Catering-Unternehmen, das Anfang März aus der Taufe gehoben wurde. Dann trat Corona ein. SALZBURG (sm). "Ich habe mich entschieden, den Weg der Selbstständigkeit zu gehen. Die Corona-Situation hat mich hart getroffen. Ich dachte, ich muss irgendwas machen – so bin ich zum Picknickkorb gekommen", erzählt der gebürtige Salzburger, dessen Catering-Unternehmen sich...

4 3

Mit Genuss zum Klimaschutz
gemeinsam grüner – gruber43

In Zusammenarbeit mit Collective Energy startet das Bio-Weingut gruber43 am 11. Mai die Crowdfunding-Kampagne „Gemeinsam grüner – gruber43“. Mit vereinten Kräften ermöglichen Weinlieberhaberinnen und -liebhaber durch den Kauf von exklusiven Wein- und Genusspaketen den Bau einer Photovoltaikanlage am niederösterreichischen Weingut.Für die Winzer Gabi und Markus Gruber ist Nachhaltigkeit gelebte Selbstverständlichkeit. Auf ihrem Weingut „gruber43“ in Mittelberg bei Langenlois (NÖ) steht...

  • Krems
  • Christoph Zinganell

Bezirk Neunkirchen
Der Genuss kommt doch nicht zu kurz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Umstellung, Mehlspeisen zu genießen. Die Koll-Filiale (Bäckerei & Café) in Pitten zog mich diese Tage magisch an. Schließlich waren in der Vitrine leckere Mehlspeisen zu erkennen. Ich also die Maske über Mund und Nase und rein. Ich entschied mich spontan für eine Eierlikörschnitte und einen doppelten Espresso. Verzehren durfte ich beides natürlich nicht im Café – eh klar; Corona! Aber immerhin hielt ich sie schon einmal in Händen, die leckere Schnitte. Wie ich...

2

Pitten
Am Bankerl gegenüber des Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrittweise soll die Gastronomie laut Bundesregierung wieder hochgefahren werden. Eine Erleichterung für die Unternehmer, die derzeit zwar geöffnet haben und Sitzgelegenheiten hätten, ihre Gäste aber nicht verweilen lassen dürfen. So bekam unser Reporter in der Bäckerei-Café Koll in Pitten zwar eine sehr schmackhafte Eierlikörschnitte samt Kaffee; für den Verzehr musste er aber das Geschäftslokal verlassen. Vorschrift ist Vorschrift. Direkt gegenüber des Pittener Café, auf...

3

Superfood wächst auch bei uns zuhause
Knoblauch, die Wunderknolle

Knoblauch, ein Alltagsgewürz, welches jeder kennt, würde Dir vielleicht nicht gerade als erstes einfallen, wenn Du Superfood hörst, oder? Superfood gibt es nämlich nur, weil schlaue Marketingexperten diesen Begriff kreiert und ihn dann bestimmten Lebensmitteln zugeordnet haben, die meist aus ganz anderen Teilen der Erde weit zu uns gereist sind und bei uns dann oftmals sehr teuer verkauft werden. Ich möchte hier gar keines dieser Lebensmittel nennen, Du könntest bestimmt ein paar davon...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal
3

Traditionsgebäck zu Ostern
Osterpinzen selbst gemacht

Osterpinzen sind ein Traditionsgebäck zu Ostern und schmecken einfach toll. Heute teile ich mit Dir mein altes Familienrezept. Das Rezept zum Ausdrucken findest Du übrigens auf meiner Homepage unter dem gleichlautenden Artikel. Und wenn Dir das Rezept gefällt, dann freue mich mich über eine Bewertung, direkt beim Rezept. Für die Osterpinzen solltest Du folgende Zutaten zuhause haben: 5 g Anis im Ganzen 125 g Weißwein trocken 75 g Kristallzucker 10 g Vanillezucker 125 g Milch 1,5 % Fett ½ Würfel...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal
Hmmmm: Die Eisperle hat eine große Sortenvielfalt. | Foto: Eisperle
3

Eisperle: Eisgenuss kommt jetzt nach Hause

In Coronazeiten stellt die Eisperle ihr Eis in Graz kontaktlos zu. Eis, Eis, Baby – anders kann man dieses Angebot wohl nicht ankündigen. Da auch die Eisperle aufgrund der Corona-Verordnung der Bundesregierung geschlossen haben muss, bringt Chefin Mariane Leyacker-Schatzl den Eisgenuss in die Wohnungen und Häuser der Grazerinnen und Grazer.  Lieblingseis für daheim "Wir wollen den Menschen gerade jetzt Genuss und Lebensfreude nach Hause bringen", sagt Leyacker-Schatzl, die mit ihrem Team auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Walter Bock, Lagerhaus-Standortleiter in Ternitz. | Foto: privat
1 1 5

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick in die Kühlschränke von Bürgermeister & Co

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frische Lebensmittel oder Dosen-Futter? Gesundes oder Kalorienbomen? Die Bezirksblätter durften einen Blick in die Kühlschränke werfen. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben immer Orangen, Paprika Paradeiser, Joghurt, Eier und Käse und am Wochenende Schinken im Haus." "Der Inhalt des Kühlschrankes ist so wie immer. Wir 'hamstern' nicht, da meine Frau Andrea fast täglich einkaufen geht", erzählt Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak. Gloggnitz Stadtchefin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Stadtplatz
  • Marchtrenk

Drei Tage Genuss, Brauchtum und Vielfalt am Marchtrenker Stadtplatz

In Marchtrenk gehts drei Tage lang rund: Brauchtum, Genuss und Vielfalt stehen bei verschiedenen Events im Mittelpunkt. Den Beginn macht am 29. Mai das „Fest der Nationen“, danach geht es stimmungsvoll weiter. MARCHTRENK. Die Gemeinde Marchtrenk feiert am 29. Mai ab 11 Uhr das „Fest der Nationen“. Zehn in Marchtrenk beheimatete Volksgruppen präsentieren hier Brauchtum und kulinarische Köstlichkeiten aus ihrer Küche. „Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, dass alle hier im Umkreis...

v.l. Christina Prickler (Rotweingute Prickler), Huber Toth (Weinbau Hubert Toth), Stefan Toth (Weingut Familie Toth), Nikolaus Schlögl, Weinbauvereinisobmann (Weingut Schlögl),  Patrick Weber (Weinbau Edwin Weber), Christian Rohrer (Weinbau Christian Rohrer), Kerstin Rohrer (Weinbau Fam. Hans Rohrer) | Foto: Kerstin Rohrer
2
  • 30. Mai 2025 um 14:00
  • Lutzmannsburg
  • Lutzmannsburg

Lutzmannsburg WeinblütenWanderung 2025

Am Freitag, den 30. Mai und Samstag, den 31. Mai 2025, findet in Lutzmannsburg die WeinblütenWanderung statt, die den Auftakt in das Rotweinerlebnis-Jahr 2025 markiert. Zwei Tage lang haben Besucher die Möglichkeit, die Weine der Lutzmannsburger Winzerfamilien direkt am Ursprungsort zu verkosten und dabei die Schönheit der Region zu genießen. LUTZMANNSBURG. Die WeinblütenWanderung führt über einen 2,3 km langen, barrierefreien Weg entlang der Weingärten am Lutzmannsburger Hochplateau. Inmitten...

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Breitenbrunn

Kirschen- und Genussmarkt

Am 31. Mai 2025 findet von 9 bis 15 Uhr der Kirschen- und Genussmarkt am Hauptplatz in Breitenbrunn am Neusiedler See statt. BREITENBRUNN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.