Grünpfeile

Beiträge zum Thema Grünpfeile

Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln: Das macht der Grünpfeil möglich. Weitere 88 Zusatztafeln werden bis zum 1. August montiert. | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Bereits 736 Stück
88 neue Grünpfeile für Wiens Radfahrer ab 1. August

Sogenannte Grünpfeile ermöglichen es Radfahrenden auch bei roter Ampelschaltung bei Kreuzungen nach rechts abzubiegen bzw. geradeaus zu fahren. Seit einer Novelle im Oktober 2022 werden diese fleißig in Wien installiert. Mit 1. August kommen 88 weitere hinzu, damit gibt es dann 736 Grünpfeile an den Kreuzungen der Stadt. WIEN. Für Pedalritter geht seit 2022 einiges weiter an Wiens Kreuzungen. Eine Gesetzesnovelle machte die Überfahrt bzw. das Rechtsabbiegen auch bei Rot möglich. Machbar wird...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab September soll es insgesamt 529 Grünpfeile in Wien geben, die Radfahrern erlaubt, bei Rot rechts abzubiegen.  | Foto:  FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4

60 neue Grünpfeile in Wien
Rotabbiegen für Radfahrende wird ausgeweitet

Ab September gibt es in Wien 60 neue Grünpfeile, die es Radfahrenden ermöglichen, bei Rot rechts abzubiegen oder geradeaus zu fahren. Damit wird die 500er-Marke geknackt. WIEN. Trotz roter Ampel als Radlerin oder Radler über die Straße fahren? Ja, das ist dank der sogenannten Grünpfeile an einigen Ampeln in Wien möglich. Genauer sind es derzeit 469 Fahrtrichtungen, ab September steigt die Zahl auf insgesamt 529. Wird in einer Bezirksvertretungssitzung positiv über einen Antrag für Grünpfeile...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein großes Thema im Bezirksparlament war die Attraktivierung des Mozartplatzes. | Foto: Oliver Plischek
6 2

Bezirksparlament Wieden
Neue Grünpfeile und Verkehrsberuhigung

Im Wiedner Bezirksparlament wurde wieder viel über das Thema Verkehr diskutiert und abgestimmt. Zehn Anträge der Grünen für neue Grünpfeile wurden zum Beispiel an die Verkehrs- und Planungskommission weitergeleitet. WIEN/WIEDEN. In der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause wurde im Wiedner Amtshaus mehr als drei Stunden lang über Bezirksthemen diskutiert und abgestimmt. Zu Beginn verkündete Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) ihre Mitteilungen. Sie sprach unter anderem über...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Eine große Neuerung für Brigittenauerinnen und Brigittenauer soll ein Mitmachbudget bringen. Einführen will man dieses ab 2025. (Symbolbild) | Foto: Rosemary Ketchum/Pexels
5

Bezirksparlament
Mitmachbudget, Anrainerparken & mehr für den 20. Bezirk

Geht es nach der Bezirksvertretung, soll sich in der Brigittenau einiges verändern. MeinBezirk.at hat alle beschlossenen Neuerungen auf einen Blick. WIEN/BRIGITTENAU. Nach der Winterpause ging es in der Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung wieder rund. Am Programm standen verschiedene Agenden. Etwa erstatteten die Vorsitzenden der Kulturkommission sowie Bezirksentwicklungs- und Verkehrskommission Bericht über ihre Tätigkeiten. Ebenso berichtete Bezirksvorsteherin Christine...

Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln: Das gibt's jetzt auch in Liesing.  | Foto: PID/Christian Fürthner
1 1 5

Liesing
Volle Fahrt voraus trotz Rot? Grünpfeile machen's möglich

Grüne Welle in Liesing: Im 23. Bezirk werden 18 Grünpfeile angebracht. Dort dürfen Radlerinnen und Radler bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/LIESING. Gute Neuigkeiten für Radfahrende: Die Stadt Wien hat rund 330 weitere Ampeln freigegeben, an denen nun das Rechtsabbiegen oder Geradeausfahren bei Rot möglich ist. Damit wurde die Anzahl der sogenannten Grünpfeile in der Stadt seit dem Frühjahr fast verdoppelt. In Liesing gibt es jetzt ganze 18 Grünpfeile. Die dazugehörigen...

Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln.  | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Grünpfeile
Volle Fahrt voraus für die Radfahrer in Floridsdorf

In Floridsdorf dürfen Radler nun bei 30 Kreuzungen bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/FLORIDSDORF. Gute Nachrichten für Radfahrer: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In Floridsdorf sind 30 neu dazugekommen. Darunter etwa in der Hans-Czermak-Gasse, Leopold-Ferstl-Gasse und gleich mehrere auf der Donaufelder Straße und Brünner Straße....

Für absolute Verkehrssicherheit müssen die Radfahrer und Radfahrerinnen jedoch kurz stehen bleiben. | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Radeln trotz roter Ampel
Grünpfeile erobern auch den 7. Bezirk

An vier neuen Ampeln im Siebten können Radler und Radlerinnen bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/NEUBAU. Gute Nachrichten für Radfahrer und Radfahrerinnen: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien mehr als 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. Am Neubau sind vier dazugekommen. Dafür wurden hauptsächlich Kreuzungen ausgewählt, an denen man vor oder nach dem Abbiegen von einem...

Laut Roland Romano von der Radlobby gibt es 55 Ampelkreuzungen in Rudolfsheim-Fünfhaus. Setzt man die Anzahl von Ampelkreuzungen und Grünpfeilen in Relation, so belegt der 15. Bezirk unter allen Wiener Bezirken Platz 20.  | Foto: Radlobby Wien
Aktion 2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Freie Bahn für Radfahrende dank der neuen Grünpfeile

Dank einer Novelle der Straßenverkehrsordnung ist es an 330 Stellen für Radfahrende möglich, auch bei Rot nach rechts abzubiegen oder geradeaus zu fahren. 5 dieser Stellen befinden sich im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Traum vom Weiterradeln, wenn die Ampel rot anzeigt, ging für Radfahrende an einigen Wiener Kreuzungen jetzt in Erfüllung. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung macht es durch neue Zusatzschildern mit einem kleinen grünen Pfeil an 330 Stellen möglich, nach kurzem...

Bei Rot einfach weiterradeln – der Duft der Freiheit liegt für viele Radfahrende in der Luft.  | Foto: Radlobby Wien
3 Aktion 2

Penzing
Bei Rot einfach Weiterradeln Dank der neuen Grünpfeile

330 kleine grüne Pfeile an Kreuzungen in der ganzen Stadt erlauben es Radfahrenden künftig, auch bei Rot weiterzufahren. 15 dieser Stellen befinden sich im 14. Bezirk. WIEN/PENZING. Bei Rot einfach weiterradeln – der Duft der Freiheit liegt für viele Radfahrende in der Luft. Dank einer Novelle der Straßenverkehrsordnung und neuen Zusatzschildern mit einem kleinen grünen Pfeil ist es für Radfahrende jetzt an 330 Stellen möglich, nach kurzem Halten entweder nach rechts oder geradeaus zu fahren....

Trotz rot weiter in die Pedale treten? Das ist in der Brigittenau aktuell an drei Kreuzungen möglich. Weitere sollen folgen.  | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 4

Aktion wird ausgebaut
Freie Fahrt trotz Rot für Radler im 20. Bezirk

"Weiterfahren trotz Rot" – das gilt für Radfahrer in Wien an immer mehr Kreuzungen. In der Brigittenau gibt es dafür Potenzial. WIEN/BRIGITTENAU. Man sieht sie immer häufiger: Radfahrerinnen und Radfahrer, die bei der roten Ampel weiterfahren. Und das dürfen sie auch. Möglich macht das eine Novelle der Straßenverkehrsordnung sowie ein Zusatzschild mit einem kleinen grünen Pfeil. Er signalisiert: Biegst du hier ab bzw. fährst du gerade weiter? Dann darfst du weiterstrampeln, statt auf grünes...

Ein kleiner grüner Pfeil macht es Radfahrenden möglich, nach kurzem Halt bei einer roten Ampel weiterzufahren (Symbolbild). | Foto: Patricia Kornfeld
2 Aktion 3

Fahren bei Rot
Weiterradeln dank grünem Pfeil - doch Döbling hinkt nach

Bei immer mehr Kreuzungen gilt mit dem Rad: Weiterfahren trotz Rot. Möglich macht das ein kleiner grüner Pfeil, der seit dem Vorjahr bei immer mehr Kreuzungen in Wien montiert wird. In Döbling hinkt man aber noch nach. Wir haben nach den Gründen gefragt. WIEN/DÖBLING. Man sieht sie immer häufiger: Radfahrende, die bei der roten Ampel weiterfahren. Und das dürfen sie auch. Möglich macht das eine Novelle der Straßenverkehrsordnung sowie ein Zusatzschild mit einem kleinen, grünen Pfeil. Er...

An neuen Ampeln können Radlerinnen und Radler bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. | Foto: Hannah Maier
Aktion 2

Radeln trotz roter Ampel
Grünpfeile erobern auch den 3. Bezirk

Grünpfeile erobern den Dritten: An neuen Ampeln können Radlerinnen und Radler bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/LANDSTRASSE. Eine kleine Änderung in der Straßenverkehrsordnung soll für verbesserte Bedingungen im Radverkehr sorgen. Das sogenannte Rechtsabbiegen bei Rot ist schon seit letztem Jahr in Österreich möglich – aber nur an vereinzelten Stellen. Jetzt will die Stadt Wien im großen Stil nachbessern und 330 Ampeln freigeben. 19 Kreuzungen davon finden sich im 3. Bezirk....

Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen künftig bei ausgewählten Stellen über Rot fahren. | Foto: pak
Aktion 3

Radeln trotz Ampel
35 neue Grünpfeile für Radler in der Inneren Stadt

An 35 Kreuzungen in der Inneren Stadt dürfen Radlerinnen und Radler nun bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/INNERE STADT. Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer: Die Möglichkeit, bei Rot rechts abzubiegen beziehungsweise weiter geradeaus zu fahren, wurde vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In der Inneren Stadt sind 35 dazugekommen, darunter eine Vielzahl rund um den Ring, etwa beim Julius-Raab-Platz und in der...

Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln.  | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Grünpfeile
Volle Rad-Fahrt voraus heißt es auch in der Donaustadt

In der Donaustadt dürfen Radler nun bei 42 Kreuzungen bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/DONAUSTADT. Gute Nachrichten für Radfahrer: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In der Donaustadt sind 42 neu dazugekommen. Darunter eine Vielzahl rund um den neuen Radhighway entlang der Wagramer Straße oder auch in der Groß-Enzersdorfer Straße....

In der Josefstadt gibt es nun 13 neue Stellen, an denen Radler bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen dürfen. | Foto: pko
4

Grünpfeile für Radler
Volle Fahrt voraus trotz Rot in der Josefstadt

An 13 neuen Ampeln im Achten können Radler bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. Von Miriam Al Kafur und Luise Schmid JOSEFSTADT. Gute Nachrichten für Radfahrer: Die Möglichkeit, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurde vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In der Josefstadt sind 13 dazugekommen. "Ich freue mich, dass wir Wiens Radlern diese Möglichkeit in einem so hohen Ausmaß bieten können. Ergänzend...

Ein kleiner grüner Pfeil macht es Radfahrenden möglich, nach kurzem Halt bei einer roten Ampel weiterzufahren (Symbolbild). | Foto: Patricia Kornfeld
7 Aktion 3

Währing als Fahrrad-Paradies
Die Vermehrung des grünen Pfeils

In Währing kommen immer mehr Kreuzungen hinzu, an denen Radfahrende bei Rot weiterfahren können. Möglich machen das eine Straßenverkehrsnovelle und ein kleiner grüner Pfeil. Die Vorschläge für den Einsatz kommen auch aus dem Bezirk - und die Kommunalpolitik geht dem Ganzen eifrig nach. WIEN/WÄHRING. Man sieht sie immer häufiger: Radfahrer, die bei der roten Ampel weiterfahren. Und das dürfen sie auch. Möglich macht das eine Novelle der Straßenverkehrsordnung sowie ein Zusatzschild mit einem...

An mehr als 300 Ampeln in ganz Wien heißt es Rechts-Abbiegen bei Rot für Radler und Radlerinnen. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Keine Pfeile für Simmering
Rechtsabbiegen für alle, außer den Elften

An mehr als 300 Ampeln in ganz Wien heißt es Rechts-Abbiegen bei Rot für Radler und Radlerinnen. In ganz Wien außer in Simmering. WIEN/SIMMERING. Die Stadt Wien hat nun insgesamt rund 330 Ampeln freigegeben, an denen ein Rechts-Abbiegen oder Geradeaus-Fahren bei Rot möglich ist. Damit wurde die Anzahl seit dem Frühjahr fast verdoppelt. Die Verordnung für die entsprechenden Örtlichkeiten liegt nun vor, in den nächsten Wochen werden alle Kreuzungen beschildert. An den gekennzeichneten Ampeln darf...

Miriam Al Kafur schreibt für die BezirksZeitung Wien. | Foto: Spitzauer/RMA-Grafik
2

Wien reitet die Grüne Welle
Mit dem Rad die Rechtskurve kratzen

In Wien wurden kürzlich mehr als 300 neue Grünpfeile in 22 Bezirken freigegeben. Das ist erfreulich, aber es muss trotzdem mehr für die Radfahrqualität in Wien gemacht werden.  WIEN. Immer mehr Wienerinnen und Wiener steigen aufs Rad um. Laut einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es vor Kurzem einen neuen Rekord: In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 wurden 5,62 Millionen Radfahrer gezählt, um 49.000 mehr als im ersten Halbjahr 2022. Es braucht mehr QualitätDas bedeutet aber...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen künftig bei ausgewählten Stellen über Rot fahren. | Foto: pak
Aktion 3

Grünpfeile
Am Alsergrund an drei neuen Ampeln bei Rot weiterradeln

An drei neuen Ampeln im Neunten können Radler bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/ALSERGRUND. Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer: Die Möglichkeit, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurde vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. Am Alsergrund sind drei dazugekommen. "Ich freue mich, dass wir Wiens Radlern diese Möglichkeit in einem so hohen Ausmaß bieten können. Ergänzend zum Ausbau...

Mariahilf kriegt 28 neue Grünpfeile.  | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Grünpfeile
Bei Mariahilf kann man an 28 Stellen bei Rot weiterradeln

In Mariahilf dürfen Radlerinnen und Radler nun bei 28 Kreuzungen bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/MARIAHILF. Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien mehr als 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In Mariahilf sind 28 neu dazugekommen. Gumpendorfer Straße wird radfreundlicherDafür wurden hauptsächlich Kreuzungen ausgewählt,...

Auf der Wieden gibt es neun neue Grünpfeile. Hier können Radfahrerinnen und Radfahrer bei roter Ampel entweder rechts abbiegen oder weiter geradeaus fahren.  | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 4

Grüne Welle
Radler können bei neun Stellen im Vierten bei Rot fahren

An neun neuen Ampeln im Vierten können Radler bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/WIEDEN. Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer: Die Möglichkeit, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurde vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien mehr als 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. Auf der Wieden sind neun dazugekommen. Dafür wurden hauptsächlich Kreuzungen ausgewählt, an denen man vor oder nach dem Abbiegen von einem Radweg auf den...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.