Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Kunsthandwerkermarkt Eschenau sucht Teilnehmer.

Sehr geehrte Herr / Frau ... Wir organisieren am 27. April 2014 einen kleinen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 12....

2 6 40

Kunstwerke im Thermenhof

Im Thermenhof in Warmbad Villach präsentierten kürzlich drei Künstlerinnen ihre Kunstwerke. Die Aussteller Perlenrose, Schmuck Store und Sylvias Kreativ Stübchen zeigten ihre in Handarbeit gefertigten heimischen Kunsthandwerke den zahlreichen Besuchern. Die drei heimische Künstlerinnen präsentierten im Thermenhof ihre exclusiven Kunstwerke. Ihre Ausstellung umfasste ein breites Spektrum an exclusiven Produkten. Edles Design, Schmuckkreationen, Kerzen, Glaskunst sowie Accessoires waren zu...

Design-Baustelle auf Künstlersuche

BEZIRK. Am 12. und 13. April 2014 wird der zweite Künstlermarkt "Kunst-Spektakel" von 10-18 Uhr im Gemeindesaal Kundl vom Kulturverein DESIGN BAUSTELLE und dem Kulturausschuss der Gemeinde Kundl organisiert. Du bist Künstler/In? Du erstellst kunstvolle Einzelstücke, alles in eigener Handarbeit, keine Massenproduktion und willst deine Werke gerne präsentieren bzw. verkaufen? Dann bist du bei beim Kunstmarkt in KUNDL genau richtig. Beim Kunst-Spektakel wird ein Marktplatz für Groß und Klein und...

Georg Penz gibt natürlichen Materialien neue Formen. Modern und doch bodenständig wirken seine Objekte. Bis der junge Künstler aus Leutasch weiß ob aus einem Stück Holz eine Lampe, ein Kerzenständer oder etwas anderes wird, braucht es seine Zeit. | Foto: Karl Künstner
5

Georg Penz aus Leutasch gibt Alltäglichem Form

Eine Baumwurzel als „Stehtisch“ mitten im Garten, vor der kleinen Hütte ein überdimensionaler Enzian, der mit der Motorsäge aus einem Stamm geschnitten worden ist, daneben Holzkerzen aus Birken, Herzen aus Rinde und ein Kreuz aus Treibholz – Georg Penz zeigt, welch ungewöhnliche Formen in Alltäglichem stecken. Kunsthandwerk steht auf dem Schild des Gartenhauses in Plaik 93 in der Leutasch. Georg Penz sieht sich mehr als Künstler denn als Handwerker. Er hat seine eigene Art, an die Dinge...

  • Tirol
  • Imst
  • Karl Künstner

4. LIPPITZBACHER ADVENT

Wir würden uns freuen mit Ihnen einen besinnlichen Adventmarkt mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und Heilige Messe im Schloss Lippitzbach verbringen zu dürfen. Wann: 07.12.2013 14:00:00 Wo: Lippitzbach, Ruden auf Karte anzeigen

2

Kunst- und Handwerksausstellung

WIESING (fh). Am 23. und 24 November findet im Gemeindezentrum Wiesing eine Kunst und Handwerksausstellung statt. In gemütlichen Ambiente bei selbstgebackenem Kuchen und einem frischen Kaffee kann man sich inspirieren lassen und vielleicht etwas für das eigene Heim finden. Der Markt beginnt um 10:00 Uhr und ist bis 17:00 Uhr geöffnet.

Liebe zum Detail: Hannes Egger macht in seiner Werkstatt "Holz einmal anders" Unikate mit dem gewissen Etwas. | Foto: Egger

Tage der offenen Werkstatt-Tür

KOLSASS. Vom 22.-24. November finden in der Werkstatt von Hannes Egger „Holz einmal anders“ in Kolsass wieder die Tage der offenen Werkstatt-Tür statt. Hier kann man in aller Ruhe und gemütlicher Atmosphäre Unikate aus Holz bestaunen. Das Sortiment reicht von Schalen über Vasen und Kerzenständern bis hin zu handgefertigten Schreibgeräten aus handverlesenen Hölzern. Lassen Sie sich überraschen, was man aus Holz mit Liebe und viel Kreativität herstellen kann. Heuer startet die Veranstaltung am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 261

Mode, Kunst und Handwerk - und das in Weißkirchen

Fotos: Michael Blinzer - Erneut wurde das K.u.K. Wirtshaus in Weißkirchen Schauplatz einer ganz besonderen Modenschau. Unter dem Motto "Mode, Kunst und Handwerk" wurde neben kulinarischen Leckerbissen auch Mode aus dem Hause Tiptop und Gössl präsentiert. Das eine solche Kombination aus Mode, Essen und Handwerkskunst durchaus seinen Reiz hat, bewiesen die zahlreich erschienenen Gäste. Einen ausführlichen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Stofftasche Vicky statt Plastik | Foto: Julia Furman
7

AGORA Marktbiennale November "KUNSTMix"

Kunst-Mix am Vorgartenmarkt Die AGORA im November Im Rahmen der AGORA Marktbiennale November bespielen diesmal gleich zwei Künstler den Kunststand Nr. 37. KOLIBRIA goes Vorgartenmarkt geht in die zweite Runde und teilt sich mit dem Künstler Alexandr Kosulin, der weiterhin Portraits anfertigen wird, den Kunststand am Vorgartenmarkt. KOLIBRIA goes Vorgartenmarkt 2.0 Das Projekt KOLIBRIA goes Vorgartenmarkt 2.0 konzentriert sich diesmal auf Schmuck - zeitlos und unendlich variabel. Erstmals...

Foto: Brenkusch

"kuh-kunst & handwerk" im Biosphärenpark Salzburger Lungau

Am 26. und 27. Oktober (Samstag von 10 bis 20 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr) findet im Schloss Moosham eine Ausstellung von Lungauer Künstlern statt. Ein Highlight ist das Konzert von Nane Frühstückl und Robert Friedl am Samstag um 20 Uhr. Wann: 26.10.2013 10:00:00 bis 26.10.2013, 20:00:00 Wo: Schloss Moosham, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Katrin Habarta
2

Eine Straße wird zum Treffpunkt für Künstler

Maler, Jongleure und Kunsthandwerker: Sie sind am 25. Oktober in der Dr. Karl-Domenig-Straße am St. Veiter Hauptplatz zu sehen. ST. VEIT. Im Laden von Katrin Anna Habarta am St. Veiter Hauptplatz geht es derzeit besonders geschäftig zu - alle paar Minuten geht die Tür auf. Kein Wunder, steigt doch am Freitag, dem 25. Oktober, die "kreARTive" direkt vor ihrer Tür. Und die Designerin ist verantwortlich für die Organisation dieses Tages voller Kunst. Zwischen 9 und 22 Uhr werden sich hier...

5

Fest der Begegnung im FIS - Schimuseum FIS - Schimuseum

Fest der Begegnung im FIS - Schimuseum FIS - Schimuseum WIR KÜNSTLER LADEN ZUM 14. FEST DER BEGEGNUNG IM FIS - SCHIMUSEUM EIN. „HANDWERK - KUNST - KULINARIK!" E R Ö F F N U N G FREITAG,08.11.2013 UM 19,30 UHR IM SBG. FIS LANDESSKIMUSEUM WERFENWENG BEGRÜSSUNG: BGM. DR. PETER BRANDAUER & BGM. BERNHARD WEISS ERÖFFNUNG: HERBERT GSCHWENDTNER MIT BUCHPRÄSENTATION „ALMSCHMANKERL“! MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: SINGKREIS PFARRWERFEN VERKAUFSAUSSTELLUNGSDAUER: SA.,09.11.2013: VON 13,00-18,00 UHR...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Sowohl die kleine Figur in Martina Scheinharts Händen, als auch der Gürtel um ihre Hüften sind von ihr handgemacht. | Foto: Handler
3

Kunst wächst auch auf Schafen

Eine Frau aus Randegg zeigt, dass man aus Schafwolle viel mehr herausholen kann, als einen Pulli. RANDEGG. Eigentlich führt Martina Scheinhart einen Biobauernhof im Randegger Ortsteil Hinterleiten, doch vor 16 Jahren entdeckte sie eine Leidenschaft, die sie seither nicht mehr los lässt: Die Kunst, Schafwolle zu verarbeiten. Unikate Wer dabei an gestrickte Pullover denkt, irrt jedoch gewaltig. Die Randeggerin stellt mittels einer Wickeltechnik schmucke Figuren aus dem Fell ihrer Schafe her. "Für...

Was sich so tut ...

... es gibt wieder einiges Neues zu berichten :-) ... neue Termine : 10. + 11.5. Kunsthandwerksausstellung auf der Burgruine Landskron 25.5. 2.Interkulturelles Fest auf der Klosterruine Arnoldstein Dann bin ich jetzt auch auf Google+ und als Blog zu finden : http://schmuckstore.blogspot.co.at/ http://plus.google.com/106648814283116437431/posts Und im Shop findet ihr endlich alles, was man so bei mir erstehen kann : http://shop.schmuckstore.at LG Sabine vom Schmuckstore :-)

„Schöner Leben“

KUNSTHANDWERKSMARKT 2013: Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen. Vernissage am Sonntag, 17. März 2013 11Uhr30 Die KünstlerInnen sind zur Eröffnung anwesend! Für die BesucherInnen steht ein selbstgemachtes Mittagessen und ausreichend Getränke zur Auswahl bereit. Ausstellungsdauer bis Samstag, 30.März 2013 Öffnungszeiten: Mo - Fr 14 - 20°° & Sa 10 - 20°° Bibi Beranek - Keramik und Porzellan Gudrun...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
2 54

"Kunst a kumman" Osterausstellung

Der Oststeirische Handwerksverein "Kunst a kumman" lud am Wochenende wieder zu seiner Osterausstellung in die Margarethener Hügellandhalle und bot dabei den Besuchern einen Querschnitt durch die verschiedensten Handwerkstechniken. An den zahlreichen liebevoll dekorierten Ständen wurden tolle Geschenkideen zum Verkauf angeboten, die vom Schmuck über Bilder, Keramik und Textiles bis zum handgeflochtenen Weidenkorb reichten. Wo: Hügellandhalle, 8321 St. Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Fritz Andexlinger lässt auf der Drechselbank seiner Kreativität freien Lauf.
1 23

„Ohne Schneid wirds nix“

Tischlermeister Friedrich Andexlinger (75) lässt in der Pension „die Späne fliegen“. HASLACH. Vier Stunden am Tag werkt Friedrich Andexlinger an seiner Drehbank. Er hat sich der Drechslerei verschrieben. Gefühlvoll führt er das Stemmeisen vom Rand zur Mitte. „Wenn´s einen fängt, ist alles kaputt. Eine falsche Bewegung oder du arbeitest gegen das Holz – schon ist es passiert. Jetzt kannst du noch eine andere Form wählen oder das Stück gleich wegwerfen“, erklärt Fritz Andexlinger. Ein Drechsler...

Die Techniken des japanischen Farbholzschnitts

Dieser Kurs für japanischen Farbholzschnitt ermöglicht es, die japanische Technik des Hochdruckes in traditioneller und experimenteller Weise zu erlernen. Allen Interessierten – Beginnenden wie Fortgeschrittenen – möchte ich die Möglichkeit geben, ihre eigene Freude am Ausdruck zu entdecken. Dabei kann sowohl mit traditionellen japanischen Werkzeugen und Materialien als auch mit im Inland erhältlichen (günstigeren) Utensilien gearbeitet werden. Die Eigenheit des japanischen Holzschnitts liegt...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
4

Christkindlmarkt Gnadenwald 15.12.2012 15-20 Uhr beim Feuerwehrhaus Neu

Es ist wieder soweit: Zum 2. Mal veranstaltet die FF Gnadenwald gemeinsam mit anderen Vereinen, Firmen und Privatpersonen einen Christkindlmarkt in Gnadenwald. 18 Standeln sind zu bestaunen! Neben Kulinarischen Schmankerln gibt es auch Produkte von unseren heimischen Bauern und Kunsthandwerkliche Sachen. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Ponyreiten für die Kinder. Kasperltheater für Groß und Klein um 16:30 im neuen Feuerwehrhaus. Krippenausstellung in der Feuerwehrhalle. Musikalische...

7

GESUCHT: junge KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen für AGORA Marktbiennale Dez. 2012 "Kollektive Weihnacht"!

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt sucht junge KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen für den AGORA Kunststand Nr. 37 "KOLLEKTIVE WEIHNACHT" am Vorgartenmarkt, für Dez. 2012, 2. Bez. im Stuwerviertel. Interessierte melden sich bitte sehr rasch in der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 2.Bezirk. (GB*2/20, www.gbstern.at) unter 214 39 04. Wo: AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, Stand Nr. 37, Stuwerviertel, Ennsgasse, 1020 Wien auf Karte anzeigen

65

Sport-, Kunst-, Tanz- und Handwerkszentrum

TELFS (bine). „Die Kunst spricht von Seele zu Seele.“ (Oscar Wilde) Vergangenen Freitag sprach die Reise-, Mal-, Fotografie-, Handwerks-, Handarbeits-, und vor allem auch die Tanzkunst von der aktiv beteiligten zur begeistert betrachtenden Seele. Denn engagierte und agile Leute ab der Lebensmitte präsentierten am Wochenende, organisiert von GR Silvia Schaller, im Telfer Sportzentrum ihre Werke und Freizeitaktivitäten. Im selben Ambiente feierte auch der „treffpunkt: Tanz - tanzen ab der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

107

Kunstherbst 2012 auf Schloss Welzenegg / Eröffnung (1. WE)

Klagenfurt, 07. Sep. 2012 Schloss Welzenegg Victor-Welzer-Platz 1 Tel. 0676 / 9006655 (Ing. Günther Schmid) u. 0699 / 18142401 eMail: g-schmid@utanet.at http://www.schmid-baby.at/emerion/kunstherbst/ Eröffnung des Kunstherbst 2012 durch Kulturstadtrat Vzbgm. Albert Gunzer.- "Klane G'schichtalan" wurden von Hildegard Vogt vorgetragen. "Jedes Jahr bieten wir Künstlern aus allen Bereichen die Möglichkeit im Rahmen des Kunstherbstes ihre Werke in den Räumlichkeiten des Schlosses auszustellen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.