Höhenrettung

Beiträge zum Thema Höhenrettung

Tierhelfer und Feuerwehr konnten einen Hund aus einer Jauchegrube in Steinerkirchen an der Traun retten - der drohte zu ertrinken. | Foto: laumat.at
Video 47

Schwierige Rettung in Steinerkirchen
Hund kämpft in Jauchegrube ums Überleben

Vier Feuerwehren rückten am späten Sonntagabend nach Steinerkirchen aus. Ersten Meldungen zufolge war dort eine Person in eine Jauchegrube gefallen. Doch als sie ankamen, fanden sie einen verzweifelten Vierbeiner in Not. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Eigentlich wollte die Feuerwehr eine abgestürzte Person aus einer Jauchegrube retten. Am Einsatzort stellte sie jedoch schnell fest, dass ein Hund dringend Hilfe brauchte. Der war durch eine enge Schachtöffnung in den Gülleschacht gefallen. Die...

Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen rückte Dienstagvormittag zu einem Rettungseinsatz nach Oberösterreich aus. | Foto: VI Hohmann
6

Person gerät in Stromleitung
Drehleiter Straßwalchen im Rettungseinsatz

Dienstagvormittag, den 19. November, wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen zu einem technischen Hilfseinsatz nach Friedburg in benachbarte Oberösterreich gerufen. Bei Arbeiten in luftiger Höhe war es zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen.  STRASSWALCHEN, FRIEDBURG. Bei Arbeiten mit einer Hebebühne geriet Dienstagvormittag im oberösterreichischen Friedburg eine Person in eine Stromleitung. Umgehend wurden dann die Rettungskräfte alarmiert. Neben der Feuerwehr...

Foto: FF Rainbach im Mühlkreis
2

Höhenrettereinsatz in Rainbach
Mann fiel kopfüber in zwei Meter tiefen Schacht

RAINBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Rainbach im Mühlkreis hatte gestern, Donnerstag, 14. November, ihren ersten Höhenrettereinsatz. Und dieser konnte rasch und erfolgreich bewältigt werden. Bei einem Einfamilienhaus in der Lichtenauer Straße war ein Mann kopfüber in einen rund zwei Meter tiefen Schacht gestürzt. Noch bevor weitere alarmierte Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, hatten die Florianis der FF Rainbach bereits alles im Griff. Sie retteten den Mann und übergaben ihn dem Roten Kreuz....

Die Feuerwehr rückte zum Einsatz beim AKW-Zwentendorf aus.  | Foto: FF Zwentendorf
2

"Roofer" unterwegs
Person bestieg unerlaubterwiese AKW-Kühlturm

AKW-Kühlturm Höhenrettung aus 105m Höhe - Die Feuerwehr Zwentendorf berichtet von einer Höhenrettung beim AKW-Zwentendorf am vergangenen Samstag, 10. August 2024. ZWENTENDORF. Während der Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung auf dem Gelände des Atomkraftwerks in Zwentendorf wurde die diensthabende Feuerwehrmannschaft von Zwentendorf vom Rettungsdienst zur Unterstützung beim Kühlturm gerufen. Vor Ort bestätigte der Einsatzleiter den Verdacht, dass sich trotz abgesperrtem Zugang eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung in Pram gerufen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Gärgasunfall
Drei Feuerwehren bei Personenrettung von Silo in Pram

Drei Feuerwehren samt Drehleiter und Höhenretter standen am 10. Juni bei einer Personenrettung nach einem Gärgasunfall in Pram im Einsatz. PRAM, PETERSKIRCHEN. Eine örtliche Feuerwehr rückte zuerst nach einer Verständigung zu einem unklaren Einsatz aus, dann wurden unter anderem die Höhenretter zur "Personenrettung hoch" nach Peterskirchen, Bezirk Ried im Innkreis, alarmiert. Der Einsatz befand sich dann aber im Gemeindegebiet von Pram, wo eine Person auf einem Silo aufgrund von Gärgasen...

Vier Feuerwehren waren notwendig, um den verunglückten mann zu retten. | Foto: FF Schärding
8

Wernstein
Mann stürzt über Böschung – vier Feuerwehren im Rettungseinsatz

Vier Feuerwehren mussten am 25. Mai 2024 um 09:46 Uhr zu einer Personenrettung ausrücken. Demnach war ein Mann über eine Böschung fünf Meter in die Tiefe gestürzt. WERNSTEIN. Aufgrund der Alarmierungsangaben wurden auch die Höhenrettungsgruppen der FF St. Ägidi und Ried im Innkreis verständigt. Ein Fischer, der den Unfall bemerkte, setzte sofort die Rettungskette in Gang. Als Einsatzleiter fungierte Patrick Grömmer von der FF Wernstein. Doch was war passiert? Laut Einsatzleiter stürzte ein...

Die Einsatzkräfte wurden gerufen, nachdem offenbar eine Person in einen leeren Öltank gefallen war.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Höhenretter im Einsatz
Person in Rosenau aus Öltank gerettet

Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften samt Höhenrettern wurde am Sonntagvormittag, 28. April 2024, zu einer Personenrettung nach Rosenau am Hengstpaß alarmiert. ROSENAU AM HENGSTPASS. Die Einsatzkräfte wurden gerufen, nachdem offenbar eine Person in einen leeren Öltank gefallen war. Vier Feuerwehren samt Hubrettungsgerät und Höhenrettern wurde angefordert. Der Einsatz konnte rasch wieder abgeschlossen werden. Näheres war vorerst noch nicht bekannt.

Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Linz-Urfahr
Mann nach Sturz auf Vordach gerettet

Beim Versuch seine Geldtasche von einem Vordach zu holen, stürzte am Freitagmorgen, gegen 5.45 Uhr, ein Mann in Urfahr ab. Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit einem Höhenretter-Team an. In den frühen Morgenstunden des 1. September eilte die Berufsfeuerwehr Linz zu einer Rettungsaktion in die Leopold-Figl-Straße in Linz Urfahr. Ein Mann war etwa 3 Meter in die Tiefe gestürzt, als er versuchte, seine Geldbörse von einem Vordach zu bergen. Glücklicherweise bewahrte ihn ein darunterliegendes...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In einer Rechtskurve kam die Paragleiterin den Bäumen zu nah und landete in einem Baumwipfel. Sie wurde von der Höhenrettung unverletzt zu Boden gebracht.  | Foto: Symbolfoto: panthermedia.net/makandy

Ternberg
Paragleiterin blieb in Baum hängen

Eine Flugschülerin kam am 20. August 2023 in Ternberg mit ihrem Gleitschirm den Bäumen zu nah und landete in einem Baumwipfel.  TERNBERG. Laut Bericht der Polizei startete die Frau aus dem Bezirk Kirchdorf kurz vor 15 Uhr vom West-Startplatz des Brandkogels zum dritten Höhenflug ihrer Ausbildung. Der Fluglehrer hielt sich im Landebereich auf, sein Assistent im Startbereich. Die beiden waren mittels Funk verbunden.  Nach dem Start gab ihr der Fluglehrerassistent laut Polizei per Funk die...

Ein Bauarbeiter verletzte sich Dienstagmorgen bei einem Unfall in luftigen Höhen eines Rohbaus in der Donaustadt schwer. | Foto: Berufsrettung Wien
5

Wien
Verletzter Bauarbeiter spektakulär aus dem achten Stock gerettet

Ein Bauarbeiter verletzte sich Dienstagmorgen bei einem Unfall in luftigen Höhen eines Rohbaus in der Donaustadt schwer. Um ihn zu bergen – er befand sich im achten Stock des Gebäudes – mussten die Einsatzkräfte Seiltechnik verwenden. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag, 23. Mai, kam es in der Früh zu einem schweren Arbeitsunfall in einem Rohbau in der Donaustadt. Dabei verletzte sich ein 33-jähriger Bauarbeiter, der sich gerade im achten Stockwerk des Gebäudes befand, schwer am Bein. Zunächst war ein...

Foto: Manfred Fesl
12

Einsatz
Höhenrettung am Stadtplatz Mattighofen

Am Stadtplatz in Mattighofen mussten heute Vormittag zwei Arbeiter von einem defekten Kran geborgen werden. MATTIGHOFEN. Der Kran ließ sich nicht mehr steuern. Die Feuerwehren Mattighofen, Frankenmarkt und die Höhenretter der FF Braunau waren im Einsatz, um die zwei Männer von der schräg stehenden Arbeitsbühne in etwa 20 Metern Höhe zu bergen.

Sicherheitstag | Foto: Gerhard Haim
1 32

Rückblick Bildergalerie
Tag der Sicherheitskräfte in der PlusCity

Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land veranstaltete am 22. Oktober 2022 den "Tag der Sicherheitskräfte" mit anschließender Ehrungsfeier in der PlusCity Linz. Zwischen Palmen- und Marcusplatz präsentieren die Sicherheitskräfte des Bezirkes Linz-Land ihre Arbeit, Können und Know-how. LINZ_LAND. Die unter Federführung von Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr organisierte Veranstaltung schaffte es, dass sich alle ehrenamtlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund,...

Foto: Edith Ertl
1 144

Feuerwehr Wagnitz
FF Wagnitz lud zum Tag der offenen Tür

Was tun, wenn Öl in der Pfanne zu brennen beginnt? Bloß nicht mit Wasser löschen, sagt HBI Wolfgang Hödl, Deckel auf den Topf ist der richtige Weg. Eindrucksvoll zeigte die FF Wagnitz bei einer Schauvorführung, was passiert, wenn Wasser auf brennendes Öl stößt. WAGNITZ. Eine Stichflamme erschreckte die Zuschauer, die in sicherer Entfernung dem Geschehen folgten. Die Florianis zeigten ihre Kompetenz auch beim Flüssigkeitsbrand und in der Höhenrettung. In einer Übungsannahme wurde Simone...

Der Tag der Jugend der FF Kalsdorf wurde zum Publikumsmagnet | Foto: Edith Ertl
1 85

Tag der Jugend bei der Feuerwehr Kalsdorf
FF Kalsdorf sprach die Jugend an

Im Ernstfall werden Schaulustige von der Feuerwehr weggesperrt, beim Tag der Jugend in Kalsdorf aber waren sie willkommen. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot, die Leistungen ihrer Feuerwehr kennenzulernen. In Schauvorführungen zeigten Kommandantenstellvertreter Gernot Lenz und sein Team was bei einem Fettbrand zu tun und was besser zu unterlassen ist. Neben Kübelspritzen, Höhenrettung und Feuerlöschsimulation war einer der Höhepunkte die Schauvorführung einer technischen Menschenrettung....

"Alles Feuerwehr" hieß es am Wochenende vom  25. und 26. Juni beim Bezirksfeuerwehrfest und dem Bezirkseinsatzkräfte- und Zivilschutztag in Eschlried. | Foto: BRS/Doms
82

Einsatzkräfte Bezirk Ried
Erfolgreiches Feuerwehr-Wochenende in Eschlried

Die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Ried trafen sich am 25. und 26. Juni zum Wettkampf, zum Einsatzkräfte- und Zivilschutztag und zum Feiern - nicht zuletzt das 100+2-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Eschlried. Allein am Samstag wurden 2.000 Besucher verköstigt. ESCHLRIED/BEZIRK RIED IM INNKREIS. Optimales Bewerb-Wetter mit bedecktem Himmel gab es am Samstag für die mehr als 180 Bewerbsantritte, die zahlreiche Jugend- und Aktivgruppen aus dem Bezirk Ried und den umliegenden...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Team Fotokerschi/Kastner
6

Durch Lichtkuppel gestürzt
Feuerwehr barg verletzten Arbeiter

Am Montag, 16. August, wurden die Feuerwehr Gramastetten sowie die Höhenretter aus Schweinbach und Alkoven zu einer Personenrettung alarmiert. GRAMASTETTEN. Am Montag gegen Mittag stürzte ein Arbeiter auf einer Baustelle in Gramastetten durch eine Lichtkuppel. Zur Bergung des Verletzten wurde die Feuerwehr Gramastetten gerufen. Nach kurzer Erkundung der Lage, entschloss sich der Einsatzleiter der FF dazu, die Person mittels Korbschleiftrage und einem vor Ort befindlichen Kran aus dem Gebäude zu...

Test der Ausrüstung | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya - www.ffwaidhofen.at
5

Brandbekämpfung
Feuerwehren üben Ernstfall

Am 6. Juli wurde bei der Firma TE Connectivity in Dimling eine Einsatzübung durchgeführt. Bei sommerlichen Temperaturen mussten zwei Szenarien von vier Feuerwehren bewältigt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Hauptziel dieser Übung war die erstmalige Wasserentnahme aus dem neu errichteten 380.000 Liter-Löschwasserbecken. Als zweites Szenario wurde die Menschenrettung einer über die Dachkante gestürzten Person vorbereitet. Das ÜbungsszenarioBeim Eintreffen des Einsatzleiters mit dem Kommandofahrzeug wurde...

Bei einem Spaziergang auf dem Baugerüst verletzte sich ein Jugendlicher. Die Feuerwehr und die Rettung rückten aus und konnten den Verletzten erfolgreich bergen.
 | Foto: Zoom.tirol
2

Feuerwehreinsatz
Rinner Feuerwehr rettet Jugendlichen mit Drehleiter

Ein Jugendlicher (15) wollte sich letzten Samstag in der Gemeinde Rinn eine Baustelle bei einem Mehrfamilienhaus genauer ansehen. Bei einem Spaziergang auf dem Baugerüst verletzte er sich, die Feuerwehr und die Rettung rückten aus. RINN. Auf einer Baustelle eines Mehrfamilienhauses verletzte sich ein Jugendlicher (15) beim Gang über das Baugerüst. Der Bursche verdrehte sich unglücklicherweise das Knie, ein Abstieg war ohne fremde Hilfe nicht mehr möglich. Sofort wurde die Rettungskette in Gang...

Bei der Übung holte die Feuerwehr zwei "verletzte" Personen aus der Krone eines Nussbaumes. | Foto: Ingrid Englisch
5

Übung
Zwei Personen in Jennersdorf aus Baumkrone "gerettet"

Einen nicht alltäglichen Einsatz simulierten die Feuerwehr und das Rote Kreuz Jennersdorf bei einer Übung. Es galt, zwei (angenommen) verletzte Personen aus der Krone eines ausgewachsenen Nussbaumes zu retten. Der Zugang zu den Baumkraxlern verschafften sich die Helfer mit einer mehrteiligen Steckleiter und einer Hubrettungsbühne. Nach der Erstversorgung durch Sanitäter wurden die "Verletzten" durch die Baumkrone abgeseilt. Bei der Übung wurde vor allem auf die Handhabung der Sicherungs- und...

Die Feuerwehr Eisenstadt wurde gestern zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr Eisenstadt
5

Eisenstadt
Höhenrettung nach Unfall auf einer Baustelle

EISENSTADT. Gestern verletzte sich ein Bauarbeiter auf einer Baustelle in Eisenstadt und musste von der Feuerwehr mit einem Kran und einer Korbtrage, aus einer rund sechs Meter tiefen Grube befreit werden. Solche Szenarien werden bei der Feuerwehr immer wieder geprobt – diesmal mussten die Einsatzkräfte ihr Können bei einem echten Einsatz unter Beweis stellen. Ein besonders ausgebildeter Kamerad der Feuerwehr Eisenstadt übernahm die Hilfeleistung aus luftiger Höhe und ermöglichte so binnen...

In der Oberhofener Ortschaft Oberberg hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun, um einen Verletzten aus einem Betonschaft zu bergen. | Foto: Foto: Lukas Sembera

Unfall in Oberhofen
Höhenretter mussten Verletzten aus Schacht bergen

Ein 39-jähriger Mann ist am Montagabend aus noch ungeklärter Ursache in einen fünf Meter tiefen Schacht gestürzt. OBERHOFEN. Die Polizei Mondsee war am Montag gegen 21.50 Uhr verständigt worden, dass in der Ortschaft Obernberg eine Person in einen Schacht gefallen sei. Auch Rotes Kreuz und Feuerwehr Oberhofen waren ausgerückt. Als die Polizisten wenig später eintrafen, wurde der verunfallte 39-jährige Pole aus dem Bezirk Vöcklabruck gerade von der Rettung erstversorgt. Er lag in einem etwa fünf...

Die Katze saß einige Tage in der Baumkrone fest. | Foto: FF Waidhofen

Katze auf Baum gefangen: Flucht vor Rettern

Das neue Jahr startete für die Höhenrettungsgruppe Waidhofen mit einem außergewöhnlichen Einsatz. DOBERSBERG. Seit vier Tagen war eine junge Katze auf einem Baum in Dobersberg gefangen und die Besitzer machten sich entsprechend Sorgen. Bereits am 1. Jänner versuchte die Feuerwehr Dobersberg, die Katze vom Baum zu retten. Doch kurz bevor die Einsatzkräfte die Katze erreichen konnten, flüchtete das ängstliche Tier auf den danebenstehenden Baum in die noch höhere Baumkrone in ca. 20-25 m Höhe....

Foto: Hermann Kollinger/feuerwehrfotos.com
17

Schwierige Rettungsaktion in Wihering
Frau verstieg sich auf Prinzensteig-Wanderweg im Kürnbergwald

Freitagvormittag, 18. Oktober, wurde eine Rettungsaktion nach einer Frau in Wilhering gestartet. Diese hat sich auf einem verstiegen. WILERHING (red). Vor Ort standen die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven, Axberg, Edramsberg und Wilhering – gemeinsam mit der Rettung und Polizei – im Einsatz. Die Frau hatte sich am sogenannten Prinzensteig - einem längeren Wanderweg - verstiegen und konnte nicht mehr weiter. Mittels Handyortung konnten die Einsatzkräfte die Frau lokalisieren. Diese konnte mit...

10

Tierrettung in Sierning
Hund „Spike“ aus Felswand gerettet

NEUZEUG. Am 14. Oktober 2019 um 12:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Tierrettung alarmiert. Mitarbeiter einer örtlichen Schottergrube hörten das Winseln eines Hundes in einer Felswand und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte der Hund, welcher in ca. 20 Meter Höhe fest saß, lokalisiert werden. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter ABI Markus Hofstödter wurde der Höhenretter-Stützpunkt Steyr-Land / Steyr-Stadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.