Jagdgesellschaft

Beiträge zum Thema Jagdgesellschaft

Franz Rittenbacher (re.) mit den Polonaisetänzern, Landesjägermeister Roman Leitner (1.v.li.) und Bezriksjägermeister Herbert Pfeiffer (2.v.li.).
63

Genuss, Musik und eine große Tombola beim 6. Jägerball in Neckenmarkt

NECKENMARKT (EP). Bereits zum 6. mal tanzten die Gäste des Jägerballs im Gasthof "Zur Traube" in den Morgen. Der Event hat sich längst zum Ball-Highlight des Bezirkes gemausert, der Besucheransturm sorgte für volles Haus. Organisiert wird die Veranstaltung von der Jagdgesellschaft Neckenmarkt mit Hegeringleiter Franz Rittenbacher an der Spitze.  Zu den Waidmännern und feschen Damen in ihren bezaubernden Dirndl, konnten die Organisatoren zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesjägermeister Ing....

Hegeringleiter Winfried Egger beim Jägerschlag
1 62

Hubertusmesse mit Jägerschlag in Pustritz

Zur jährlichen Hubertusmesse des Hegerings Griffen / Ruden trafen sich die Waidmänner heuer in Pustritz. Die Hubertusmesse wurde in der wunderschön geschmückten Kirche, von Pfarrer P. Petrus Tschreppitsch zelebriert und musikalisch von den Jauntaler Jagdhornbläsern umrahmt. Groß war die Freude bei Hegeringleiter Winfried Egger über die vielen Besucher. Er konnte Bürgermeister ÖkR Josef Müller, Vizebürgermeister Seppi Kanz, Gemeindevorstand Manfred Pinter, die Gemeinderäte Sabrina Sacherer,...

2

Auch dieses Jahr geht es in St. Thomas WILD zu!

Nachdem der Frühschoppen mit der Ortsbauernschaft und Jagdgesellschaft St. Thomas im letzten Jahr so ein großer Erfolg war, lädt auch dieses Jahr der MV St. Thomas zu einem Dämmerschoppen am Samstag, 3. Juni, sowie zu einem Frühschoppen am Pfingstmontag, 5. Juni, ein! Wie auch im Vorjahr steht die Regionalität und Qualität der Verkostung im Vordergrund. An beiden Tagen werden Speisen serviert, die aus der Produktion der heimischen Landwirtschaft und den heimischen Wäldern stammen, u.a....

Die Landjugendlichen haben mit der Jagdgesellschaft gemeinsame Sache für ein sauberes Freiland gemacht. | Foto: LJ Freiland
2

Landjugend und Jagdgesellschaft greifen für ein sauberes Freiland zusammen

Die Landjugend Freiland und die Jagdgesellschaft Freiland haben sich gemeinsam am "Großen steirischen Frühjahrsputz" beteiligt und sammelten achtlos weggeworfenen Müll. DEUTSCHLANDSBERG. Am Wochenende haben sich die Landjugend Freiland sowie die Jagdgesellschaft Freiland erstmals zusammen auf den Weg gemacht, um Straßengräben und Waldwege rund um den Ort Freiland von Unrat und Müll zu befreien. Auf einer Strecke von rund 15 Kilometern sind einige volle Müllsäcke zusammengekommen. Angefangen von...

Bürgermeister Christian Bauer, Magdalena Bauer, Heribert Bauer,  Rudolf Paradeiser und Gerhard Bockberger | Foto: privat
8

Fels kämpft gegen den "stillen Frühling"

40 Nistkästen für mehr Vogelgezwitscher und weniger Schädlinge. FELS AM WAGRAM (bt). Diesen Winter gab es weniger Betrieb am Futterhäuschen. Eine Entwicklung, die laut der BirdLife Wintervogelzählung in allen Bundesländern zu beobachten ist. Marktgemeinde und Jagdgesellschaft Fels am Wagram wollen mit gutem Beispiel vorangehen und Vögeln einen leichteren Start in den Frühling ermöglichen. "Es wurden 40 Nistkästen innerhalb des Gemeindegebietes angebracht", berichtet Heribert Bauer, federführend...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In Eitweg wurde ein Rehbockkitz von einem oder mehreren Hunden gerissen | Foto: KK
2

Gerissenes Wild im Lavanttal aufgefunden

In den vergangenen Tagen kam es im Bezirk Wolfsberg vermehrt zu Wildrissen. LAVANTTAL. Am 27. Jänner wurde im Gemeindejagdgebiet Eitweg ein Rehbockkitz nahe dem Anwesen vulgo Neubauer verendet aufgefunden. Den Verletzungen nach zu schließen wurde das Bockkitz von einem oder mehreren Hunden gerissen. Laut Aussagen von Anrainern sind in letzter Zeit öfter zwei anscheinend herrenlose Hunde herumgestreunt. Das gerissene Wild wurde vom Jagdschutzorgan geborgen und entsorgt. Bei der Jagdgesellschaft...

Gerasdorf bei Wien: Hubertus-Messe der Gerasdorfer Jagdgesellschaft

Sie helfen Schulkindern, die heimische Tierwelt kennen zu lernen, sie pflegen die bestehenden Waldflächen und pflanzen neue, sie sorgen dafür, dass in unserer menschlichen Gesellschaft auch noch für Fauna und Flora Lebensraum da ist - die Gerasdorfer Jägerinnen und Jäger. Weidmannsheil! Bei der traditionellen Hubertusmesse der Gerasdorfer Jagdgesellschaft konnte Jagdleiter Günter Trimmel Anfang Oktober neben zahlreichen Ehren- und Festgästen auch Bezirksjägermeister Andreas Radlinger,...

Hr. Herman Kaufmann - Aufsichtsjäger | Foto: Sofie Thaller
7

Jagdgesellschaft Nitscha/Gamling

Die Jagdgesellschaft in Nitscha gibt es seit 1960. Alle 9 Jahre wird der Vorstand neu gewählt. Zurzeit sind sieben Mitglieder bei der Jagdgesellschaft aktiv. Mindestens 5 mal im Jahr treffen sich die Mitglieder der Jagdgesellschaft. Im 863 ha großen Jagdgebiet verbringen die Jäger ihre Zeit damit Häkeeinrichtungen und Wildäcker anzulegen. Dadurch haben auch Fasane, Hasen und Rebhühner eine Chance unter Gräsern Schutz zu suchen. Im Winter werden Winterfütterungen durchgeführt. Der Obmann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

Jagdgesellschaft Ernsthofen feiert ältestes Mitglied

ERNSTHOFEN. Seinen ältesten Jagdkammeraden, Ludwig Rußkäfer ehrte die Jagdgesellschaft Ernsthofen bei einer schönen Feier, die von den Jagdhornbläsern mit schönen Klängen umrahmt wurde. Zum 90er gab es auch eine Ehrenscheibe die Jagdleiter Martin Saffertmüller überreichte, die anschliesend beschossen wurde.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Franz Putz
3

Hubertusmesse und Jägerfrühschoppen in Behamberg

BEHAMBERG. Die Jagdgesellschaft Behamberg lädt zur Hubertusmesse am Sonntag, 11. September um 10 Uhr bei der Hubertuskapelle am Dachsberg recht herzlich ein. Bei Schlechtwetter wird die Hubertusmesse zur gleichen Zeit in der Pfarrkirche Behamberg gefeiert. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Augustin Sonnleitner zelebriert und die musikalische Gestaltung übernehmen die „Parforcebläser Behamberg“ unter der Leitung von Kapellmeister Florian Bürstmayr. Die Hubertusmesse wird nun schon seit 21 Jahren...

Jägerfrühschoppen

der Jagdgesellschaft Punitz Wann: 14.08.2016 ganztags Wo: Dorfzentrum, 7540 Punitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Grillen

der Jagdgesellschaft Wann: 14.08.2016 11:00:00 Wo: Gemeindehaus, 7551 Rohr im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

„Exkursion in die Natur“ begleitet von der Jagdgesellschaft Wilfersdorf

Ende Juli gingen die Kinder der Ferienbetreuung Wilfersdorf begleitet durch Beate Bauer (Jagdgesellschaft Wilfersdorf) auf „Exkursion in die Natur“. Unter anderem erfuhren die Kinder spielerisch, dass Fledermäuse schlecht sehen, aber trotzdem nicht verhungern, dass Mäuse sich vor Füchsen in ihre Löcher retten können und dass Luchse auch mit verbunden Augen anschleichende Rehe wahrnehmen können. Eine weitere Selbsterfahrung der jungen Teilnehmer war das „Flüchten“ über eine hochstehende Wiese,...

Hohe Auszeichnung beim 67. Steirischen Landesjägertag | Foto: fotomuerz/schrotthofer
2

Hohe Auszeichnung beim Steirischen Landesjägertag für Richard Harreiter

Das "Goldene Verdienstzeichen für besondere Leistungen für die Steirische Jägerschaft" Ehrenobmann Richard Harreiter von der Jagdgesellschaft Passail-Hohenau wurde beim 67. Steirischen Landesjägertag in Krieglach/Jagdbezirk Mürzzuschlag mit dem Goldenen Verdienstabzeichen ausgezeichnet. Herr Harreiter übt seit 1959 mit großem Engagement das Jagdwerk aus, war jahrzehntelang im Bezirksjagdausschuß Weiz und als Obmann der Jagdgesellschaft Passail-Hohenau tätig. Noch heute ist Richard Harreiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Fegeschäden durch Rehböcke
3

Jäger und Landwirte sprachen über Wildschäden bei zu hohem Wildbestand

Im Rahmen des Energiestammtisches in Schlüßlberg sprachen am 06 Juni Jäger und Landwirte über Wildschäden durch zu hohen Wildbestand. Vor dem Gespräch hatten alle gemeinsam eine Energiewaldfläche aufgesucht, wo fast jeder Baum durch das Fegen der Rehböcke beschädigt war. Es wurde dann später beim Energiestammtisch von mehreren Landwirten angemerkt, dass Ihre Wälder auch solche Schäden aufweisen würden und dass teilweise die Schäden so groß sein würden, dass dies nicht mehr akzeptabel sei. Die...

Werkstatt Natur

der Jagdgesellschaft Heiligenkreuz/Poppendorf für Volksschule & Kindergarten Wann: 20.05.2016 09:30:00 bis 20.05.2016, 12:00:00 Wo: Flutmulde, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Krimidinner

Mord im Museum Eine feine Jagdgesellschaft, eine goldene Gänsefeder, Familienintrigen und –geheimnisse sind der Stoff für ein spannendes Kriminaltheater im Landesmuseum Burgenland. Kulinarische Genüsse und Krimispannung garantieren ein unterhaltsames „Dinner mit Gänsehaut“, passend zur Sonderausstellung „Dumme Gans? – Eine Kulturgeschichte im Federkleid“. Preis inkl. Aperitif und 3-Gang-Menü (exkl. Getränke): € 69,- bis 77,40 Menüzusammenstellung auf Anfrage, Tel: 02682 7193000 Freie Platzwahl...

Zukunft der Jagd: "Müssen auf die Leute mehr zugehen"

Was sich für die heimischen Jäger in den nächsten Jahren ändern wird, erklärt Christopher Böck. ST. FLORIAN (ah, km). "Wahrscheinlich wird sich die Jagd in den nächsten zehn Jahren gar nicht so gravierend verändern. Denn auch im Laufe der letzten zehn Jahre hat es kleine Anpassungen an die Zeit gegeben", erklärt Christopher Böck, Geschäftsführer des Landesjagdverbandes. "Was aber verstärkt anzugehen sein wird, ist die Zonierung von Gebieten, damit unsere Wildtiere auch Ruhebereiche finden." Das...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Bezirksblätter
3 1 2

Im Jagdgatter von Mensdorff-Pouilly

Graf Alfons Mensdorff-Pouilly wehrt sich gegen die Vorwürfe der Tierschutzaktivisten. LUISING (uch). Die südburgenländische Idylle, die die Jagdgesellschaften des Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly gewohnt waren, wurde zuletzt etwas gestört. Rund 25 Tierschützer versammelten sich am 7. November beim Jagdgatter in Bildein, um die – ihrer Meinung nach illegalen – Jagdpraktiken zu dokumentieren. Eine von Polizisten kontrollierte 200 Meter-Sperrzone rund um das Jagdgebiet verhinderte jedoch ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.