kochen

Beiträge zum Thema kochen

3

Rezept Restlkochen
Rezept Restl-Zellerpüree-Teig

Ähnliches habe ich euch bereits mit Erdäpfelpüree präsentiert. Wir hatten solche Mengen köstlichstes Zellerpüree (wie Erdäpfelpüree: 80 % Sellerie und 20 % Erdäpfel), dass wir es doch nicht aufessen konnten. Also habe ich ein Ei mit Mehl verrührt, das Restl hineingearbeitet, gepfeffert, etwas Backpulver darunter gemengt, und dann in die Rehrückenform gefüllt. Rundes ginge auch natürlich. Belegt wurde es mit Gemüserestln: Paradeisern, Zucchini, etwas Zwiebeln, zusammen  angebrutzelt. Oben legte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Helge Oberleithner leitet den Unternehmenszweig in Kärnten. | Foto: Quooker Austria
2

Bauen und Wohnen
Ein Wasserhahn der alles kann?

Eine niederländische Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einem Wasserhahn Trinkwassersprudler und Wasserkocher überflüssig zu machen. Österreich-Manager Helge Oberleithner aus Klagenfurt erklärt, wie das funktioniert. „Unser Wasserhahn spielt wirklich fast alle Stückchen“, sagt Helge Oberleithner, Österreich-Manager von Quooker. Das niederländische Familienunternehmen hat seit 2018 einen Österreich-Standort in Klagenfurt. Angeboten wird ein Wasserhahn, der diverse Features hat. „Unser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Ofen-Pasta lässt sich schnell zubereiten und eignet sich auch für "faule" Köche und Köchinnen. | Foto: sm
1 Aktion Video 6

Raffinierte Küche
Ofen-Pasta mit wenig Aufwand und viel "Pi mal Daumen"

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal ein tolles Gericht, das immer gelingt.  FLACHGAU. Egal, ob sich Besuch ankündigt, man noch etwas im Haushalt zu erledigen hat oder der Hund für Gassi vor die Tür muss - dieses Gericht ist super schnell zubereitet, macht kaum Arbeit und kocht alleine im Ofen. Und das Beste daran, du kannst es ganz nach deinem Belieben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Rezept
Rezept Joels Kohlsprossen

Joel ist der 15-jährige Enkel einer Freundin und ist neben seinen zahlreichen Talenten auch ein begnadeter Koch. Von ihm kommt das Rezept mit den Kohlsprossen. Meine Familie war von diesem Gemüse trotz der Liebe zum Kohl nicht überzeugt. Erst meine Kreation, Kohlsprossen in Gewürzmilch, hat ihr zaghaftes Interesse geweckt, und Joels einfaches Rezept hat sie endgültig überzeugt. Man braucht dazu eine handvoll gewaschene Kohlsprossen und einen geschälten, zerkleinerten Apfel. Beides wird an einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das Restaurant "LukasSteak" in Schärding wird nicht zugesperrt, wie Inhaber Lukas Kienbauer betont. | Foto: Kressl Trapa
2

Gerüchteküche
"LukasSteak" sperrt nicht zu

Nicht zum ersten Mal kursieren seit einigen Wochen hartnäckige Gerücht, wonach "LukasSteak" in Schärding zusperrt. Inhaber Lukas Kienbauer nimmt's gelassen – und dementiert. SCHÄRDING. Bereits im Dezember 2019 gab es schon einmal Schließungsgerüchte (hier geht's zum Bericht), an denen nichts dran war. Doch wie schaut's nun aus? Darauf angesprochen, meinte Kienbauer zur BezirksRundSchau: "Ich weiß nichts davon, aber auch meine Mitarbeiter wurden diesbezüglich bereits angesprochen. Das Steak, das...

  • Schärding
  • David Ebner
Feuerwehreinsatz im Prebergebiet, 4. Februar 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg: Die Partei Volt will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den Wahlkampfthemen gehört Jugend, die Bekämpfung von Mobbing und ein vereintes, starkes Europa. Volt will starkes Europa, Jugend und Vielfalt für Salzburg Pinzgau/Pongau: 130 Stöcklerinnen und...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Julian Kutos: Dosenessen muss nicht abschreckend aussehen. | Foto: sm
Aktion Video 4

Raffinierte Küche
Wenn die Küche wegen eines Stromausfalls kalt bleibt

Im Rahmen der Messe "bauen+wohnen" zeigte Koch Julian Kutos, welche Gerichte bei einem Blackout gelingen. "Damit man keine Lebensmittel verschwendet, sollte man mit Lebensmitteln anfangen, die schnell verderben." FLACHGAU. Wichtig sei es laut dem Salzburger Zivilschutz, immer lagerfähige Lebensmittel auf Vorrat zu haben. Während der Zivilschutz das Kochen mittels Gitterrost und Brennpaste als Brennmaterial empfiehlt, würde der Koch Julian Kutos wahrscheinlich ein Lagerfeuer machen.  Aus Sicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Daniel Zöttl ist mit seinem "Dan's Diner"-Foodtruck gastronomisch erfolgreich unterwegs. | Foto: privat
8

Dan's Diner on Tour
Daniel Zöttl: „I koch gern fir enk“

Daniel Zöttl ist Inhaber und Betreiber eines Foodtrucks namens „Dan’s Diner“. Es handelt sich um ein modernes Gastrounternehmen auf vier Rädern, das mittlerweile eine Erfolgsgeschichte schreibt. Daniel Zöttl beschreibt seine „Kochgeschichte“: „Wie so viele meiner Berufskollegen hab ich in verschiedenen Ländern und Restaurants und Hotels gekocht. Die wichtigsten Stationen in meiner Kochlaufbahn waren das Taubenkobel Burgenland, das Carpe Diem Red Bull Salzburg, Sparkling Hill Kanada, Mohr Life...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erst vor kurzem wurden Hausgrillen von der EU als Lebensmittel zugelassen. Auch in Graz kommen Insekten und andere Tierchen bereits auf den Tisch - manchmal sogar breitenwirksam beim "Perfekten Dinner".  | Foto: Rene Knabl
4

Tierische Snacks
Wo in Graz bereits Insekten auf den Teller kommen

Erst kürzlich wurden von der EU weitere Insekten als Lebensmittel zugelassen. Darunter befinden sich Hausgrillen, die gefroren, getrocknet und als Pulver verwendet dürfen, sowie Larven des Getreideschimmelkäfers. MeinBezirk.at hat diese Neuerungen zum Anlass genommen, um die Menüpläne der Grazerinnen und Grazer auf Insekten zu durchforsten.  GRAZ. Noch vor einigen Jahren schien es undenkbar, dass Maden, Mehlwürmer und Co. jemals Einzug in die heimischen (Restaurant-)Küchen halten könnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Elma Pandžić designt die Kochschürzen und lässt sie in Bosnien und Herzegowina produzieren. | Foto: Hanuma Kocht
9

Die Mischung aus Braunau und Bosnien
Küchenschürzen von Hanuma

Food-Bloggerin Elma Pandžić stellt Kochschürzen mit Vintage-Touch und Ethno-Elementen her. BRAUNAU, BOSNIEN. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Vintage-Kleider. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Kochschürzen von Food-Bloggerin und YouTuberin Elma Pandžić. Designt in Braunau, hergestellt in Zenica in Bosnien und Herzegowina.  Zwei Länder, eine KüchenschürzeDie Küchenschürzen hat Elma Pandžić in monatelanger Zusammenarbeit mit einem Textilhersteller in Zenica, einer Stadt im Herzen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Es ist angerichtet: "Mahlzeit!" | Foto: Ostrowska
6

Rezepttipp
Fleischknödel einfach selber machen

Fleischknödel mit Sauerkraut ist ein beliebtes Gericht auch am Speiseplan von Familien. KREMS. Zuerst stellen wir die Zutaten für die Knödel vor. Zutaten: Knödel 1,2 kg große Waldviertler Erdäpfel (mehlig) 250 g Kartoffelstärkemehl Salz Für die Fülle 500 g Schweinsfaschiertes (nicht zu mager) 1 Knoblauchzehe gepresst 1 EL getrockneter Majoran 2 EL frische Petersilie gehackt Salz, Pfeffer Zutaten. Sauerkraut 800 g Sauerkraut etwas Pflanzenöl 1 Zwiebel Salz, Kristallzucker 1 Würfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Linsen-Pfannkuchen aus zwei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Linsen-Pfannkuchen
Glutenfreie Wraps aus Linsen und Gemüsebrühe

Habt ihr schon einmal von Linsen-Pfannkuchen gehört? Sie sind der neueste Trend in der veganen Küche und das Beste daran ist, dass sie aus nur ZWEI Zutaten hergestellt werden können! Ja! Nur ZWEI Zutaten! Also, was braucht man für diese gesunden und leckeren Wraps? Lediglich Linsen und Gemüsebrühe! Keine lange Listen von Zutaten, die man erstmal besorgen muss. Die Wraps eignen sich perfekt als Ersatz für Tortillas oder Fladenbrot und können mit allem belegt werden, was einem in den Sinn kommt....

  • Ried
  • Michaela Mayr
Den ersten Platz gab es für Team "Lasbach", bestehend aus Carmen Friesenecker (m.), Gerald Jahn und Carina Jahn. | Foto: LJ
3

Allerlei Knödel
Bezirkskochwettbewerb der Landjugend Bezirk Freistadt

Sieben Teams mit jeweils drei Personen nahmen am Kochwettbewerb der Landjugend Bezirk Freistadt teil. Besonders erfreulich war es, das sich auch zehn Burschen den Herausforderungen gestellt haben. FREISTADT. Unter dem Thema „Allerlei Knödel“ durften drei Jurypersonen von klassischen bis sehr ausgefallenen Knödelgerichten alles bewerten. Unter anderem gab es „Corodon-Bleu-Knödel“, Rote Rüben Knödel und klassische mühlviertler Speck- und Grammelknödel. Bewertet wurden Geschmack, Arbeitsplatz,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Wintergemüse und -obst
Saisonal gibt’s auch im Winter

Winterzeit ist Erkältungszeit – und dieses Jahr noch dazu eine besonders heftige. Um den Körper dabei zu unterstützen, sich vor einer Erkältung zu schützen, sollte man ausreichend Vitamine zu sich nehmen. Dafür muss aber keineswegs zu Zitrusfrüchten oder anderem exotischem Obst gegriffen werden, sagt Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben: „Auch viele heimische Gemüse- und Obstarten, die wichtige Nährstoffe enthalten, haben aktuell Saison.“ Der Vitamingehalt unseres heimischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
23 7 8

Lust auf eine Mehlspeise?
Tini's Pfirsichauflauf

Man braucht dazu: - 100 g Staubzucker - 120 g Gries - 1 Pkg. Speisetopfen - 1 Pkg.Vanillezucker - 1/2 Pkg Backpulver - 70 g zerlassene Butter - 3 bis 4 Eier -  Pfirsichspalten Los geht's: 1. Eischnee schlagen 2. Dotter, Staubzucker, Vanillin und Butter schaumig rühren. 3. die restlichen Zutaten beimengen. 4. zum Schluss Eischnee und zerkleinerte Pfirsichstücke unterheben. 5. in eine gefettete Auflaufform geben und bei ca. 180 Grad 40 min. goldbraun backen.  Mit Puderzucker bestreuen. Es eignen...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Die Vorspeise ist fertig und wird serviert. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Rote Linsensuppe mit Chilli

KREMS. Rote Linsensuppe ist sehr empfehlenswert und sehr einfach in der Zubereitung. Zutaten 200g rote Linsen, 1 große rote Paprika 1 große Tomate 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 700ml Gemüsebrühe 1 Prise Salz 1 Messerspitze Chilli Schlagobers oder Creme Fraich zum Servieren Zubereitung Für die rote Linsensuppe zuerst Paprika und Tomate waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und Paprika mit den Zwiebelwürfeln darin anbraten, den Knoblauch auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Einfach köstlich: Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst

Heute stellt Orlanda Ostrowska eines ihrer Lieblingsrezepte, nämlich "Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst" vor. KREMS. Eines vorweg: Naschkatzen werden diesen Schokokuchen lieben. Zutaten 300g Schokolade 6 Eier 150g Butter 150g Zucker Creme 250g Mascarpone 250ml Schlagobers 2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Sahnesteif (optional) Obst zum dekorieren Zubereitung Die Schokolade klein hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Danach in eine Rührschüssel umfüllen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Glam, Glamour, Gloria: Die wohl bekannteste steirische Drag Queen Gloria Hole sorgt am 18. Jänner beim "Perfekten Dinner" in Graz nicht nur für kulinarische Höhepunkte, sondern stellt auch ihre Qualitäten als Gastgeberin unter Beweis. | Foto: Christoph Skoff
5

Steirer auf VOX
Grazer Drag Queen kocht beim "Perfekten Dinner"

Vom italienischen Abend bis zur Glam Night: Die neuen Folgen der VOX-Kochshow "Das perfekte Dinner" werden bunt. Denn im Zuge einer Dinner-Runde in Graz lässt sich auch Drag Queen Gloria Hole beim Kochen über die Schulter schauen - und gewährt damit nicht nur Einblicke in ihre Küchenkunst.  STEIERMARK. Wenn der Grazer Stylist Christoph Skoff in High Heels schlüpft, sich ein Kleid auf den Leib schneidern lässt und mit steirischem Schmäh und einer ordentlichen Portion Glamour den Kochlöffel...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Das Projektteam von "Weiz is(s)t gesund" hat jetzt ein Resümee der letzten 15 Monate gezogen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Regionalität
Weiz is(s)t gesund, ein positiver Rückblick auf das Projekt

Die Aktivitäten des Projekts "Weiz is(s) t gesund" lief vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022. Jetzt wurde zusammengefasst, was sich in dieser Zeit ergeben hat. Aber auch in die Zukunft wurde geblickt. WEIZ. Das Projekt umfasste die Schwerpunkte "Regionales bei den Gaststätten", "Mittagstisch für Senioren", "Hofläden und Direktvermarkter" sowie "Ernährungsberatung und Rezepte".  Das die Ernährung eine ganz persönliche Sache ist, wissen alle. Aber auf die Essenszeiten im Leben zu achten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit viel Freude kochten Sarah Scharl, Patricia Aulitzky und Verena Altenberger im Haus Miriam für wohnungslose Frauen auf. | Foto: Caritas
2

Haus Miriam in Währing
Prominente Küchenhilfen für den guten Zweck

Im Haus Miriam gab es hohen Besuch von Stars und Sternchen: Sarah Scharl, Patricia Aulitzky und Verena Altenberger sind mit ihren Rezepten und tatkräftiger Hilfe in der Großküche aufgetaucht, um für wohnungslose Frauen zu kochen. WIEN/WÄHRING. Was kochen eigentlich die Promis gerne? Die drei Schauspielerinnen Sarah Scharl, Patricia Aulitzky und Verena Altenberger haben Einblick in ihr Rezeptbuch gegeben. Zusammen haben die drei den Kochlöffel in der Großküche des Haus Miriams geschwungen. In...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Ideales Geschenk
Die besten Geschenke für Hobbyköche

Das perfekte Geschenk für jemanden zu finden, kann wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen, aber es gibt etwas, das immer geschätzt wird: ein durchdachtes Geschenk für die Küche! Wenn Sie jemanden kennen, der leidenschaftlich gerne kocht, sollten Sie ihm etwas Nützliches, Lustiges und Unterhaltsames schenken - von einem Kochbuch für Anfänger bis hin zu einem Küchengerät oder einem Rührschüsselset ist alles dabei. Für Kinder können Sie mit Backzubehör oder einem einzigartigen Rezeptbuch nie etwas...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marco Dresdner
Entwicklung unseres Stromverbrauchs.
Es werden jeweils die Verbräuche der letzten 12 Monate zusammengezählt und diese dann als fortlaufendes Jahr angezeigt.
1 5

Hohe Stromkosten - NEIN Danke!
30 Prozent Strom im Jahr 2022 eingespart

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bitte beachten Sie auch die anderen Mitteilungen von verschiedensten öffentlichen Einrichtungen dazu, die doch sehr "anders" sind. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto: Wurzinger Eva
4

MitKochTisch im Bezirk Eferding
Weihnachtsessen war ein echter Gaumenschmaus

Heiter feierten Köche und Gäste beim letzten MitKochTisch im Bezirk Eferding im Jahr 2022 Weihnachten und kreierten ein leckeres Menü. EFERDING. Mit viel Humor und Eifer kochten die Hobbyköche Ewald, Elfriede, Margit, Irene, Gertrude, Liana und Kamu gemeinsam beim letzten MitkochTisch im Eferdinger Land. Das Weihnachtsmenü bestand aus einer Kürbis-Karotten-Ingwersuppe, Rindsrouladen mit Blaukraut und Erdäpfel und einem traumhaften Beerenmixtrifle zum Abschluss, alles wurde mit viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kitzsteinhorn
  • 31. Mai 2024 um 08:30
  • Maisi Alm
  • Kaprun

COOL KIDS COOK

Egal ob groß oder klein: Wir alle sind, was wir essen. Von Kindesbeinen an bestimmt unsere Ernährung, wie leistungsfähig und fit wir sind. Cool Kids Cook steht daher ganz im Zeichen der gesunden Kost – also frisch, regional, saisonal und vor allem selbstgemacht. Gemeinsam mit Chefkoch Thomas Ellwanger bereiten Kids für sich und ihre Begleiter ein ausgewogenes Dreigangmenü zu. Selbstgepflückte Wildkräuter und -blumen verfeinern die Gerichte. Von der diplomierten Pflanzenheilkunde Praktikerin...

  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Kochstudio
  • Kronstorf

Showkochen

Komm vorbei und lass dir ganz unverbindlich den Thermomix zeigen. Wir kochen gemeinsam mit dir, und du bekommst alle Fragen vor Ort beantwortet, kannst den Thermomix bedienen und wirst mit leckeren Kostproben verwöhnt. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Bitte um Anmeldung unter +43 664 88238272

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 11. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptpl. 15
  • Leoben

Kochen für und mit Gästen - Sommerparty

Kulinarische Urlaubsstimmung in den eigenen Garten zu zaubern, ist das Ziel dieses Seminars. Durch gut durchdachte Vorbereitung können auch Sie als GastgeberIn Ihre Sommerparty mit Ihren Gästen entspannt genießen. - zum Grillen geeignete Teilstücke unterschiedlichster Fleischarten kennenlernen - verschiedene Fleisch- und Gemüsevariationen mit den dazu passenden Grillsaucen, Salaten und Beilagen zubereiten - fruchtige Nachspeisen kreieren - Sommerfloristik mit Blumen, Obst und Gemüse Kosten:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.