Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

„In der Abendstund“….. Lautet der Titel des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. | Foto: Stadtchor Eggenburg
3

„In der Abendstund“
Stadtchor Eggenburg lädt zum musikalischen Abend

„In der Abendstund“ – so lautet das Motto des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. Doch wer hinter dem Titel nur ruhige Töne vermutet, wird überrascht. Denn die Nacht hat musikalisch weit mehr zu bieten. EGGENBURG. Der Stadtchor Eggenburg lädt heuer zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Unter dem Titel „In der Abendstund“ erklingen am 4. Mai Lieder, die sich ganz dem Thema Nacht widmen – und das in all ihren Facetten. Statt ausschließlich ruhiger Schlaflieder dürfen...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Konzert
Musikalischer Blumenstrauß

Entertainer Manfred Grössler & Pianist Michel Nikolov bezaubern mit Schlager und Operette am 2. Mai 2025 im Strassganger Kulturzentrum in der Kärntnerstraße 402, 8054 Graz. Beginn 18.30 Uhr. Anschließend gemütliches Zusammensein bei einem kleinen Imbiß.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Janoska Ensemble  | Foto: © Gabriele Petrasch – danke für das Foto
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Fledermaus a la Janoska

Die Fledermaus a la Janoska, Aufführung war am Fledermaustag, 5. April im MuseumsQuartier. Das Janoska Ensemble verwandelte das MuseumsQuartier in Wien in eine Bühne musikalischer Extraklasse. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz, Pop und Weltmusik interpretierten die vier Ausnahmemusiker die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss auf ganz neue, mitreißende Weise. Der sogenannte „Janoska Style“ – geprägt von virtuoser Spielfreude, Improvisation und einem Schuss Humor – verlieh...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das renommierte Koehne Quartett | Foto: Skye_Kiss
5

Am Gallerhof
Das Koehne Quartett - ein Streichquartett der Sonderklasse

Am 16.5. findet auf dem stimmungsvollen Gallerhof (Gallerweg 4, 8143 Dobl-Zwaring) ein ganz besonderes Streichkonzert statt.  Das Koehne Quartett, 1987 gegründet von Joanna Lewis, zählt zu den überragenden Interpreten zeitgenössischer Musik in Mitteleuropa. Das Repertoire des Quartetts spannt einen großen musikalischen Bogen von klassischen Komponisten für Streichquartett bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Von Beginn an suchte das Quartett vor allem die enge Zusammenarbeit mit den...

Am Muttertag erwartet Sie Operettenzauber im Schloss Thalheim.
6

Muttertagskonzert im Schloss Thalheim
Operettenzauber mit jungen Talenten

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 16:00 Uhr lädt das prachtvolle Schloss Thalheim in Kapelln zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis anlässlich des Muttertags ein. THALHEIM/KAPELLN. Inmitten der stilvollen Kulisse präsentieren vielversprechende junge Künstlerinnen und Künstler einen beschwingten Nachmittag, der ganz im Zeichen der Operette und Oper steht. Bekannte Melodien von Komponisten wie Kálmán, Lehár, Millöcker, Offenbach, Tschaikowski, Verdi und vielen anderen versprechen musikalische...

Anzeige
Foto: Nadja Buechler

STELLA JONES & Band
Soul, Funk, Blues & Hits der 70er & 80er

„MISS BLACK VOICE“ Stella: die gebürtige Berlinerin und Wahl-Wienerin Stella Jones ist das, was man eine Vollblutmusikerin nennt.  HERZOGENBURG. Sie ist eine der gefragtesten Sängerin im In- und Ausland. Sie arbeitet mit internationalen Stars, sowie seit vielen Jahren ua on Tour mit Andreas Gabalier wo sie auch einige Solo-Titel singt. Sie arbeitet mit KünstlerInnen wie Right Said Fred, Helene Fischer, MTV Unplugged, Andreas Gabalier, Xavier Naidoo, Gregor Meyle, Max Giesinger, Conchita Wurst,...

Anzeige
Beste Unterhaltung ist am Samstag, 19. April beim Schneekonzert in der Schlick 2000 garantiert. | Foto: Schlick 2000

Fulpmes
Schneekonzert zum Saisonfinale am Samstag in der Schlick 2000

Die Wintersaison neigt sich nun auch im Skizentrum Schlick 2000 in Fulpmes dem Ende zu. Am Ostersamstag spielen "Silver Beets" noch ein lässiges Konzert am Kreuzjoch. FULPMES. Wie könnte man die Saison besser ausklingen lassen, als bei Partyhits und ausgelassener Stimmung? Das Skizentrum Schlick 2000 lädt am Samstag, 19. April zum Schneekonzert beim Panorama Restaurant Kreuzjoch. Die Gruppe Silver Beets wird dem Publikum zwischen 11 und 15 Uhr auf der Schneebühne so richtig einheizen! Freuen...

Museumsleiterin Brigitte Neichl macht ihr Job enormen Spaß. Die "Open Mic Night" war ihre Idee. | Foto: BM15
5

Startplätze frei
Künstler für "Open Mic Night" im 15. Bezirk gesucht

Für die 18. Open Mic Night am Freitag, 25. April, sind noch drei Startplätze frei. Zweimal jährlich dürfen die Talente aus Rudolfsheim-Fünfhaus im Bezirksmuseum ihr künstlerisches Schaffen präsentieren. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Bezirksmuseum findet bereits zum 18. Mal die "Open Mic Night" statt. Los geht es am Freitag, 25. April, um 19.30 Uhr in der Rosinagasse 4. Zweimal jährlich dürfen bis zu fünf junge und jung gebliebene Talente mit Bezug zum 15. Bezirk ihr Können vor heimischem...

Musikschulleiter Robert Rother und Musikschullehrerin Angela Gredler. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
9

Abwechslungsreiches Programm
Jahreskonzert der Musikschule Wiener Neudorf

Wiener Neudorfer Musikschüler und Lehrkräfte zeigten ihr musikalisches und organisatorisches Können. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Donnerstagabend lud die Musikschule Wiener Neudorf zum Jahreskonzert in den Festsaal – ein musikalischer Abend, der mit einer großen stilistischen Bandbreite und dem Talent der Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen überzeugte. Das Konzert zeigte eindrucksvoll, dass die Begeisterung für Musik generationsübergreifend verbindet. Unter den Gästen befanden sich...

Die Cross Tones.  | Foto: VZK

De Wölt is wunderschön!
CrossTones konzertieren am Aichwaldsee

Am Freitag, 9. Mai sind die Liedermacher George Maurer, Charlie Bergmann und Peter Haeberle im Café Seerose am Aichwaldsee zu Gast.  FINKENSTEIN. „Wir mögen zwar reich an Lebensjahren sein, doch was um uns herum passiert, ist uns nicht wurscht!“, so Liedermacher George Maurer. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr. Wie immer will das Trio mit tiefgründigen Texten und eingehenden Melodien für ein unvergessliches Hörerlebnis sorgen.  Mit dem aktuellen Programm werden die Konzertbesucher zum...

1. Reihe: Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Heidemarie Hrauda
2. Reihe: Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Gudrun Weisgram, Christa Gamerith, Andrea Neuwirth, Birgit Kreuzhuber, Gertrude Jäger, Monika Öhlknecht, Herbert Gaar, Kurt Reiter
3. Reihe: Leopoldine Schwingenschlögl, Astrid Pany, Berta Taufner, Helga Popp, Georg Steininger, Roman Bernhard, Karl Tüchler | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors

Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors des Gesang- und Musikvereins im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einem herzlichen Empfang durch Pflegedirektorin Roswitha Astner wurde der Chor im PBZ willkommen geheißen. Das Repertoire des Chores, unter der kompetenten Leitung von Ilse Bernhard, umfasste ein breites Spektrum an Liedern, das den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Gästen gut bekannt war und sie auch zum Mitsingen bewegte. Die passenden...

MV Weinzierl-Altpernstein
„Vielfalt erklingt“ – Vielfalt erklang

Am 12. April veranstaltete der Musikverein Weinzierl-Altpernstein sein Frühjahrskonzert im Freizeitpark Micheldorf. Unter dem Motto „Vielfalt erklingt“ erwartete das Publikum ein abwechslungsreiches Programm. MICHELDORF. Knapp 350 Musikliebhaber folgten der Einladung.Das Repertoire spannte einen Bogen von der Polka „Im Heustadl“ über „Symphonic Highlights from Frozen“ bis zu „Coldplay in Symphony“. Auch die beiden Wertungsstücke „Caledonia“ und „Virginia“ fanden großen Anklang.

Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

Das Ensemble präsentiert den reichen Schatz an burgenlandkroatischen volksreligiösen und kirchlichen Liedern. | Foto: A. M. Aigner

Šari Stinjaki am 1. Mai in der Heilig-Geist-Kirche Telfs

TELFS. Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis bietet die Kulturinitiative Hörtenberg am Donnerstag, 1. Mai, um 20 Uhr. In der Heilig-Geist-Kirche in Telfs-Schlichtling tritt der burgenländisch-kroatische Chor Šari Stinjaki aus Stinjaki/Stinatz auf. Das Ensemble präsentiert den reichen Schatz an burgenlandkroatischen volksreligiösen und kirchlichen Liedern zum Thema Tod, Sterben, Trauer und Abschied. Das Vokalensemble interpretiert die Lieder entsprechend der regionaltypischen Tradition a...

1:20

Musik & Emotion
Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen

Musik, die verbindet, begeistert und bewegt: Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen, das am Samstag in der Mehrzweckhalle Wiesen stattfand. WIESEN. Wer am Samstagabend das Glück hatte, einen Platz in der Mehrzweckhalle Wiesen zu ergattern, der wurde reich belohnt: Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Werke, gefühlvolle Melodien und mitreißende Rhythmen vereinte – präsentiert von einem hochmotivierten und bestens vorbereiteten Orchester unter der...

Eros Ramazzotti feiert sein Bühnenjubiläum – natürlich – auf der Bühne. Bei seiner nächsten Welttournee kommt er 2026 auch nach Wien.  | Foto: Thorimbert/Universal Music
Video 5

Welttournee
Eros Ramazzotti kommt 2026 in die Wiener Stadthalle

Im Jahr 1986 erschien Eros Ramazzottis Hit "Una storia importante". Das feiert der Popstar mit einer Welttournee – auch in Wien. Am 13. April 2026 gibt er in der Wiener Stadthalle seine größten Schmusesongs zum Besten.  WIEN. Nach rund 40 Jahren Welt-Karriere, 16 Studioalben, zahlreichen ausverkauften Tourneen sowie über 80 Millionen verkauften Tonträgern mag sich Eros Ramazzotti immer noch nicht zur Ruhe setzen. Der italienische Superstar startet 2026 seine nächste Welttournee "Una storia...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Lichtenberger Kulturfrühling
Konzert der SOUND WG

Ein weiteres Highlight des Lichtenberger Kulturfrühling steht an: Konzert der SOUND WG Freitag, 25. April 2025 20:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg Die SOUND WG ist ein Ensemble aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band, das das Publikum auf eine Reise mitnimmt, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von Soul und Jazz über Gospel bis hin zu Pop-, Rock- und Filmmusik. Einzigartig wie die WG-BewohnerInnen selbst sind auch die...

Schneeberger & Christian Bakanic Quartett. | Foto: Christoph Lehner
3

Cinema Paradiso Baden
Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Konzert

Schwungvolles Konzert im Cinema Paradiso Baden am 23. April 2025. BADEN. Mit überbordender Spielfreude verschmelzen Diknu Schneeberger (Gitarre) und Christian Bakanic (Akkordeon) mit ihrem Quartett Gypsy-Swing, lässigen Jazz und neue Volksmusik zu einer hinreißenden Melange. Mit ihrem Album „Avanti Avanti“ machen sie halt im Cinema Paradiso. Im Cinema Paradiso Baden am 23. April 2025, 18 Uhr (Zusatzvorstellung) + 20 Uhr (ausverkauft)Im Cinema Paradiso St. Pölten am 24. April 2025, 20 Uhr Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Ehrennadel in Gold für verdienstvolle Tätigkeiten erhielten: Janine Senger, Helene Lambauer, Mario Lambauer und Franz Simon. | Foto: Brigitte Gady
1:23

Konzert
Woodstock der Ortsmusik in St. Nikolai ob Draßling begeistert

Zwei Tage lang stand die Ortsmusikkapelle St. Nikolai ob Draßling im Zentrum der Musik von Ernst Hutter und Ernst Mosch. Es ist die Musik, mit der alle Musiker beginnen, die böhmische Unterhaltungsmusik – welche unter den "Egerländer Musikanten" Welterfolg erreichte. Das Festival "Woodstock der Blasmusik" ist jährlich das größte Event rund um diese Musik. Auf diesen Spuren wandelte heuer die Ortsmusikkapelle St. Nikolai ob Draßling. Für die kurzweilige und humorvolle Moderation sorgte Gerald...

Konstantin Wecker | Foto: Thomas Karsten
3

Kulturzwickl Zwettl
Mut machende Lieder und Kraft gebende Gedichte

Mit großer Freude begrüßt der Verein „Kulturzwickl Zwettl“ am Samstag, 26. April 2025, zum zweiten Mal den bekannten deutschen Musiker und Liedermacher Konstantin Wecker auf der Bühne des Zwettler Stadtsaals. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. ZWETTL. Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Der Raum füllte sich schnell mit atmosphärischen Klängen.  | Foto: Sophia Braun
30

Saitenzauber
Eröffnungskonzert des Gitarrenfestivals Rust begeisterte Publikum

Auch heuer ladet die Freistadt Rust wieder zum internationalen Gitarrenfestival. Auftakt bot das Eröffnungskonzert am Palmsonntag im Seehof.  RUST. Ab vergangenem Sonntag konnten Musikbegeisterte sich wieder über Darbietungen der besonderen Art freuen. Mit dem Eröffnungskonzert am 13.04 ab 19:30 begann erneut das Gitarrenfestival der Freistadt Rust. Musik auf höchstem Niveau, internationale Stars der Gitarrenszene und ein Publikum, das sich von virtuoser Klangkunst verzaubern ließ – all das...

Foto: Gerhard Pulsinger (55)
55

Bildergalerie
Volles Haus beim 140-Jahr-Konzert in Preitenegg

PREITENEGG. Die Ortskapelle Preitenegg feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im ausverkauften Kultursaal. Unter der musikalischen Leitung von Lukas Gringl präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das beim Publikum großen Anklang fand. Durch den Abend führte in gewohnt souveräner Manier Tommy Schmid. Obfrau Tanja Vogg zeigte sich über die zahlreiche Teilnahme und die positive Resonanz erfreut. Mit dem Konzert setzte die Kapelle einen würdigen...

Die MK Navis präsentierte ein bunt gemischtes Programm. | Foto: Pernsteiner
24

Frühjahrskonzert
Bunt wie der Frühling war das Programm der MK Navis

Mit Stücken wie "Traumgefühle" und "Pacific Dreams" unterhielt die MK Navis beim Frühjahrskonzert. NAVIS. Der musikalische Frühling startete am Samstag auch bei der MK Navis ganz offiziell. Mit der Liebe zum Instrument und zur Musik verzauberte die MK Navis die zahlreichen Gäste im Tal der Liebe mit einem bunten Programm, das von klassischen bis zu modernen Stücken reichte. Obmann Paul Geir nutze die Gelegenheit und gratulierte den Jungmusikern zu ihren Leistungsabzeichen. Geehrt wurden Kathrin...

5

Wiener Spaziergänge
Pferde und Superstars

Die ersten wirklich warmen - zu warmen? - Frühlingstage haben viele Menschen in den Burggarten gelockt. Sonnenanbetende im Gras liegend; Studierende in Gruppen, in Fachsimpeln vertieft; viele Jungfamilien mit Kleinkindern. Alte Herrschaften unter schattigen Bäumen diskutierend oder die Ruhe genießend. Yoga-Praktizierende. Vogelzwitschern, grüne Düfte, knorrige große Päoniensträuche kurz vor der Blüte usw. Die ikonischen Statuen - Mozart, der alte Kaiser und anderes - sind auch da. Der Platz ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: z.V.g.f. Shizzle Kunst- und Kulturverein
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Vorabend | Konzert: Moritz Molnar

Moritz Molnar ist ein 29 jähriger Songwriter aus Wien, welcher über die letzten 10 Jahre in verschiedensten Kollaborationen und Bands seine Wege durch Clubs und Pubs seine Songs spielte. Seine Musik romantisiert Negatives und Aufbrausendes, fügt sich dann aber doch auch dem Versöhnlichen. Zwischen Greenwich Village Folk und 90er Art Rock findet sich der Künstler irgendwo in der goldigen Mitte und versucht mit seiner dunklen Stimme immer wieder den Kern des Menschseins zu besingen. Ort:...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Mehr vom Leben
  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Thalia Graz
  • GRAZ

Einzigartiges „Mehr vom Leben“-Sober Event in Graz

Am 8. Mai 2025, ab 18:30 Uhr, findet im Club Circle Thalia in Graz das außergewöhnliche Sober Event „Soda Klub“ statt, organisiert von der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ in Kooperation mit der Caritas Steiermark. GRAZ. Besucher*innen können sich auf einen unvergesslichen Abend mit funkelnenden Lichtern, rhythmischer Musik von DJ Mama Feelgood und köstlichen alkoholfreien Drinks freuen. Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie viel Spaß und Geselligkeit man ohne Alkohol erleben...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Foto: Andreas Reininger
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

Muttertagskonzert mit der Big Band Traun & Movida Sisters

TRAUN. Haben Sie schon ein Muttertagsgeschenk? Wie wäre es mit einer Einladung in das schicke Ambiente der Spinnerei Traun? Die Bigband Traun swingt gemeinsam mit den Movida Sisters Hits und Evergreens – Lassen Sie sich überraschen! Coole Solos und heiße Rhythmen sorgen dabei für Highlights. ..und nicht nur die Mamas werden begeistert sein! Genießen Sie einen beschwingten Abend und tun Sie nebenbei Gutes: Der Reinerlös der Veranstaltung wird vom Rotary Club Traun für charitative Zwecke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.