Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Gitarrenvirtuose Hubert Eberl | Foto: Kainz
Video 3

Fulpmes
Volles Haus bei musikalischer Zeitreise mit Gitarrist Eberl

Der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl präsentierte am Freitag in der Kapelle des DonBosco Schülerheims in Fulpmes Gitarrenmusik aus zwei Jahrhunderten. FULPMES. Im Rahmen des MusikForumFulpmes fand am Freitag im DonBosco Schülerheim das zweite Konzert der heurigen Konzertreihe statt. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kapelle begeisterte der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl unter dem Titel "Gitarre solo" das zahlreich erschienene Publikum mit virtuoser klassischer Gitarrenmusik aus zwei...

Die Musikerinnen und Musiker der Obertrauner Ortsmusik freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Manfred Schöpf
2

Obertrauner Ortsmusik
Musikalischer Frühlingsempfang in der Dachsteingemeinde

Am Samstag, 26. April 2025, findet das schon traditionelle Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Obertraun statt. OBERTRAUN. Beginn ist um 20 Uhr im Bundessport- und Freizeitzentrum. Auf dem Programm steht ein bunter, musikalischer Frühlingsgruß, den die Musikerinnen und Musiker in den letzten Monaten unter der Leitung der beiden Kapellmeister Michaela Eggenreiter und Josef Pühringer einstudiert haben. Den ersten Teil bilden traditionelle Werke wie zB. der Walzer „Rosen aus dem Süden“ oder die...

Das Konzert bot die perfekte Gelegenheit, den Palmsonntag in gemeinsamer Gesellschaft zu verbringen.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Musik & Miteinander
Siegendorfer Musikverein lud zum Frühlingskonzert

Passend zum Palmsonntag konnten sich Liebhaberinnen und Liebhaber der Blasmusik über ein Konzert freuen. Der Musikverein Siegendorf lud zum Frühlingskonzert.  SIEGENDORF. Am Sonntag veranstaltete der Musikverein in Siegendorf ein Frühlingskonzert. Ab 15 Uhr trudelten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Musikhaus in der Schaftriebgasse 4 in Siegendorf ein. Der Eintritt war freie Spende - und die Plätze rasch gefüllt. Bei frühlingshaften Klängen und guter Stimmung wurde der Nachmittag zu...

Foto: Fatma Cayirci
49

Bildergalerie
Saisonstart mit Ina Regen voller Träume und Musik

SCHALLABURG. Vergangenen Freitag wurde die neue Saison auf der Schallaburg unter dem Motto "Träume träumen" eröffnet. Im Rahmen dessen gab die Musikerin Ina Regen gemeinsam mit ihrem Gitarristen Valentin Bröderbauer ein Duo-Konzert, wo auch ihre Single "Was ma heut net träumen" nicht fehlen durfte. MeinBezirk hat sich unters Publikum gemischt und wollte von ihnen wissen, wo von sie träumen. "Mit Träumen verbinden wir Visionen, schlaflose Nächte und auch das Unterbewusstsein im Tiefschlaf",...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Für zwei klangvolle Konzertabende sorgte die Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter Kapellmeister Roman Salvenmoser im ausverkauften Dorfsaal
15

Bundesmusikkapelle Kirchdorf in Tirol
Ungezähmte Freude an der Blasmusik

KIRCHDORF. Im Jubiläumsjahr „900 Jahre Kirchdorf“ gestaltete Kapellmeister Roman Salvenmoser ein überaus beeindruckendes Konzertprogramm. Nach der humorvollen Begrüßung durch Obmann Franz Eberharter führte Moderator Thomas Mettler im zwei Mal ausverkauften Dorfsaal gekonnt durch den Abend. Im ersten Teil glänzten Anna Maria und ihr Vater Martin Kofler als Solisten im Stück „Lachende Klarinetten“ und beim „Türkischen Marsch“ brillierte das weibliche Flötenregister mit Simone Unterrainer, Janina...

Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
4:48

Ortsmusik Elixhausen
Frühlingsklänge, Lausbuben & ein neuer Ehrenbürger

Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freute sich Samstagabend, den 12. April, die Ortsmusikkapelle Elixhausen beim traditionellen Frühjahrskonzert im Festsaal zur Nachbarschaft. Neben vielen musikalischen Highlights gab es im Rahmen des Konzerts auch eine ganz besondere Ehrung. ELIXHAUSEN. Schon während der letzten Vorbereitungen strömten Samstagabend die ersten Besucherinnen und Besucher in freudiger Erwartung des diesjährigen Frühjahrskonzerts der Ortsmusikkapelle Elixhausen in den...

Foto: René Lederer
132

Konzert Musikschule Köflach
Bildergalerie: Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach

Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach. Unter diesem Motto präsentierte die Musikschule Köflach schon zum vierten Mal dieses vielseitige Konzert in einer besonderen Umgebung. KÖFLACH. Junge Künstler stellten ihr Können mit Profis unter Beweis. Sie konnten Bühnenluft schnuppern und in einer großartigen Location musizieren. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Köflach genossen Sie einen unvergesslichen Abend.

Foto: Norbert Ortner
78

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert der MMK Gaishorn Treglwang

Das Frühlingskonzert in Gaishorn am See war ein festliches Ereignis, das mit großem Enthusiasmus von der Paltentaler Miniband unter der Leitung von Landeskapellmeister Petter Mayerhofer eröffnet wurde. Es beeindruckte die Zuhörer, dass sage und schreibe 44 junge Musikerinnen und Musiker an diesem Konzert teilnahmen. Sie präsentierten mit Bravour drei ausgewählte Musikstücke, die das Publikum begeisterten. Im Anschluss daran übernahm die MMK Gaishorn-Treglwang unter der Leitung von Kapellmeister...

Die Schulband "Out of Order" der HAK/HAS OP komponierte und schrieb sogar einen eigenen Song für die Veranstaltung
64

Musikschulen & HAK/HAS Oberpullendorf
4. Konzert der Reihe Musik.Gedenk.Schule in der Synagoge Kobersdorf

Beim 4. Konzert Musik.Gedenk.Schule in der Synagoge Kobersdorf waren SchülerInnen und PädagogInnen der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz sowie die Schulband der HAK/HAS Oberpullendorf zu hören. Die SchülerInnen der 3. Klassen HAK stellten Rechercheergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte der Region vor. KOBERSDORF. Der Abend in der Synagoge Kobersdorf stand in der Erinnerung an das jüdische Alltagsleben und an die gelebte jüdische Tradition im Burgenland vor...

Im vergangenen Jahr gab's über 20 Events im Bezirk. Organisiert werden kann alles – sogar ein kleines Gartenkonzert.  | Foto: BV18
4

Nachbarschaftstag am 24. Mai
Währing sucht kreative Ideen zum Mitmachen

Der 24. Mai steht in Währing ganz im Zeichen der Nachbarschaft. Mitmachen ist nicht nur gern gesehen, sondern mehr als nur erwünscht.  Noch bis 5. Mai kann man sich Ideen fürs Grätzl überlegen. WIEN/WÄHRING. Während die meisten Wiener Bezirke den Nachbarschaftstag bereits am Freitag, 23. Mai, feiern, zieht man in Währing einen Tag später am Samstag, 24. Mai, nach. So können alle Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner teilnehmen.  Ob Flohmarkt, Konzert oder Häkelrunde: Im vergangenen Jahr...

Foto: Michael Lettner
2

"Nordlichter" in Rainbach
Carmen Quartett gibt Konzert im Pferdeeisenbahnhof

RAINBACH/M. Am Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr, gastiert das Carmen Quartett im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum. Die Formation besteht aus CarmenDuschlbauer (Cello), Lucia Schwendinger (Viola), Vanessa Lettner (Violine) und Marianne Brandstettner (Violine). Die vier Frauen bieten einerseits Folk-Melodien und andererseits Klassik des unvergleichlichen norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Der Titel des Konzerts, zu dem freier Eintritt ist, heißt „Nordlichter“.

Obmann Werner Nagl am Rednerpult. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
128

Musikalische Welt- & Zeitreise
Viva la musica! - Blasmusik in der Moderne

Zum 6. Mal bot der Musikverein Himberg gemeinsam mit der Musikschule Himberg einen klangreichen Abend im Volkshaus unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Reigl. Mit 44 Orchestermitgliedern war der Saal nicht nur von Klägen der Musik erfüllt, sondern von vielen begeisterten Zuschauern HIMBERG. Letzten Sonntag abend war es wieder so weit. Die wöchentlichen Übungsabende und das Intensivprobenwochende seit Weihnachten brachten den Erfolg, den sich jedes Orchester in der Öffentlichkeit wünscht....

Christoph Pepe Auer | Foto: Julia Wesely
3

Konzert am 25. April
Jazz-Auftritt von Christoph Pepe Auer in Zwettl

Christoph Pepe Auers Klangkosmos zwischen Jazz, Pop und elektronischer Musik gastiert am Freitag, 25. April, um 20:15 Uhr im Zwettler sparkasse.event.raum ZWETTL. Christoph Pepe Auer gilt als einer der interessantesten österreichischen Jazzmusiker. Er befindet sich seit mindestens 15 Jahren auf einer Reise, die ihn zu immer neuen Sounds und Klangkombinationen führt. Seine Musik bewegt sich in einem stilistisch weiten, von Jazz über Pop und Kammermusik bis hin zur elektronischen Musik reichenden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Alphaville Frontman Marian Gold in Action im Wiener Gasometer 6.4 2025
16

40 Jahre Alphaville
80iger Synthi-Pop Ikonen live im Wiener Gasometer

Vier Jahrzehnte Alphaville. Als eine der wenigen deutschen Bands hat es die von Marian Gold, Bernhard Lloyd und Frank Mertens gegründete Pop-Formation geschafft, sich mit Hits wie „Big in Japan“, „Forever Young“ oder „Sounds like a Melody“ einen festen Platz in der internationalen Musikszene zu erobern und Generationen von Fans zu begeistern und so auch mit ihrer Comeback Tour 2025. Alphaville am So 6.4 live im Wiener Gasometer Am So 6.4  kamen die 80iger Synthi-Pop Ikonen live ins Wiener...

2

Konzert im Stadttheater Wr. Neustadt
"Artistik, Tiere, Impressionen!" 11. April 2025, 19:30 Uhr

Wiener Neustädter Instrumentalisten mit Yuko und Roland Batik am KlavierTreten Sie ein in die bunte Welt der Musik und erleben Sie ein unvergessliches Konzert, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert! Die Wiener Neustädter Instrumentalisten laden Sie zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein, das die Zuhörer auf eine Reise durch die faszinierende Klangwelt der klassischen Musik mitnimmt. Im Mittelpunkt des Abends steht der berühmte „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns....

Auch das English Theatre ist bei der Kulturcard dabei und bietet somit auch Vergünstigungen an. | Foto:  English Theatre
4

Kulturcard Josefstadt
Auch 2025 wird die Saison für jeden günstiger

Die Kulturcard Josefstadt wird im April wieder an alle Anrainerinnen und Anrainer zugestellt. So können die Josefstädter wieder ermäßigt Kulturaufführungen beiwohnen. WIEN/JOSEFSTADT. Der Frühling nimmt Fahrt auf und damit kommt auch die Kultursaison wieder in Schwung. Auch in der Josefstadt werden Freiluftbühnen entstaubt und Instrumente gestimmt. Damit sich auch jeder Bezirksbewohner und jede Bezirksbewohnerin die kulturellen Events leisten können, kommt die "Kulturcard Josefstadt" wieder in...

Konzert in der Pfarrkirche Öblarn
"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn

Der Bariton Ludwig Zettler und die Pianistin und Organistin Vera Berjozkina laden zu einem besonderen Liederabend ein, der die emotionalen Höhen und Tiefen eines lyrischen Ichs zum Klingen bringt. In einem Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann und Schubert spannen sie einen Bogen von Aufbruch und Hoffnung über Sehnsucht und Liebe bis hin zur Einsamkeit und Wegen, die noch keiner zurückgegangen ist. Ludwig, Organist und Kirchenmusiker, hat sich in den letzten Jahren intensiv dem Gesang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Foto: MV Senftenbach

Wenn Musik verbindet
Gemeinschaftskonzert in Aurolzmünster

SENFTENBACH. Der Musikverein Senftenbach und der Musikverein der OÖ-Straßenverwaltung laden herzlich zum ersten gemeinsamen Konzertabend ein. Dies findet am 26. April 2025 um 20:00 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Aurolzmünster statt. Unter der musikalischen Leitung von Adolf Zeilinger und Stefan Unterberger präsentieren die beiden Musikvereine ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Highlights. Besonders hervorzuheben sind zwei eindrucksvolle Solostücke: „Friends“, gespielt...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
2

Ratz Fatz trifft Albert Knapp
Die Orgel und andere Pfeifen: Ein heiteres Konzert in Telfs

Ist die Orgel ein verstaubtes Relikt in kühlen Kirchenräumen oder doch die unangefochtene "Königin der Instrumente"? Für den Verein OrgelKlänge Telfs ist die Antwort klar: Die Orgel fasziniert mit ihrer Vielseitigkeit und beeindruckenden Klangvielfalt. Ziel des Vereins ist es, insbesondere junge Menschen für das Instrument zu begeistern und sie zum Orgelspielen zu motivieren. TELFS. Bereits in den vergangenen Jahren zog die gleichnamige Konzertreihe zahlreiche Musikbegeisterte an und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Von links: Anna Maria Stroblmair (Labyrinthus), Pfarrassistent Roland Altreiter und Bernhard Prammer, der künstlerische Leiter. | Foto: Prammer

"Orgelpunkt 12"
Heuer schlägt's in der Pfarrkirche Freistadt 13

Die Pfarre Freistadt und der Verein Labyrinthus laden heuer – bereits zum 13. Mal – zur Konzertreihe "Orgelpunkt 12". Von 9. Mai bis 25. Juli sind freitags, jeweils ab 12 Uhr, elf verschiedene Künstler in der Stadtpfarrkirche Freistadt zu hören. FREISTADT. Seit 2013 ist der "Orgelpunkt 12" eine jährliche Konstante im Kulturleben von Freistadt. Zu diesem Innehalten haben sich in den vergangenen Jahren beinahe 12.000 Interessierte eingefunden, um die Musik auf den beiden historischen Orgeln zu...

Simone Vierlinger, Sopran | Foto: Verein KiP
6

Verein Kultur-in-Polling
"Musik für die Seele" – KiP eröffnet Jubiläumsjahr mit bewegendem Klassikkonzert

Mit einem eindrucksvollen Konzertabend hat der Kulturverein Kultur in Polling (KiP) am Mittwoch, den 9. April das Jubiläumsjahr *20* Jahre Verein Kultur-in-Polling eröffnet. Unter dem Motto „Musik für die Seele“ lud der Verein zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die Pfarrkirche Polling ein – ein Abend, der nicht nur musikalisch, sondern auch emotional berührte. Inmitten globaler Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen war es das erklärte Ziel des Abends, einen Raum für Ruhe,...

Pavel Singer, Michael Zehetner, Venzent Schirrmacher, Michael Lakner, Reinwald Kranner, Kinga Vass (Konzertmeisterin) und die Band die das Orchester unterstützte | Foto: Gerhard Maly
14

Bühne Baden
Große Begeisterung bei zwei ausverkauften Cross Over Konzerte

Die Songs zweier der bekanntesten Bands der Rock- und Pop-Geschichte wurden in einem noch nie dagewesenen Konzert von einem Musicaldarsteller und einem Opernsänger in wunderbarer Art und Weise auf die Bühne des Stadttheater Baden gebracht. Pavel Singer hat für dieses Konzert von den Beatles – die britische Rock- und Pop Band hat in den 1960er Jahren eine Vielzahl Hits produziert – und die Queen – ebenfalls eine britische Rockband, die ihre größten Hits zwischen 1970 und 1979 veröffentlichten –...

Zum Jubiläum der Schulpartnerschaft gab es ein Konzert in Meran. | Foto: LMS Grieskirchen
2

25 Jahre Partner
LMS Grieskirchen besuchte Partnerschule in Meran

Die Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen war zu Besuch bei ihrer Partnerschule in Meran in Südtirol. GRIESKIRCHEN, MERAN. Bereits seit dem Jahr 2000 besteht die Schulpartnerschaft der LMS Grieskirchen und der Musikschule Meran. Zum 'Jubiläums-Konzert' reiste die LMS im März mit 25 Schülern in Begleitung ihrer Lehrkräfte zum Gemeinschaftskonzert in den Südtiroler Kurort. Das Publikum war begeistert von den musikalischen Darbietungen der Musikschüler.

LOktoberfest im Heizhaus Grabenland-Buam
LOktoberfest im Heizhaus Grabenland-Buam

Unser Heizhaus wird zum Schauplatz eines stimmungsvollen Festes, bei dem Spaß und gute Musik im Mittelpunkt steht. Erlebt grandiose Stimmung mit den Grabenland-Buam. Mitreißende Songs, Leckere Schmankerl, frisch gezaptes Bier und vieles mehr erwartet euch am Samstag 13.09.2025 Tickets: Vorverkauf ab Juni 2025 im Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus" Strasshof - Webshop Einlass: 18:00 Uhr Konzert Start: 20 Uhr Abendkasse direkt bei der Veranstaltung vor Ort

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikschule St. Ruprecht an der Raab
2
  • 12. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindezentrum Unterfladnitz
  • St. Ruprecht/Raab

Musizierwoche der Musikschule St. Ruprecht an der Raab

Am Montag, den 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr beginnt die Musizierwoche der Musikschule St. Ruprecht an der Raab mit dem Vorspielabend für Violine im Gemeindezentrum Unterfladnitz statt. Mitwirkende sind Helena Waldeck und Petra Waldeck. ST. RUPRECHT/RAAB. Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet der Vorspielabend für Schlagzeug, Blechblasinstrumente, Gitarre und Jugendblasorchester statt. Mitwirkende sind Gerhard Winter, Stefan Hirt, Markus Sorger und Hartmut Eggl. Am Mittwoch, den 14. Mai...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Musikschule Hermagor
  • Hermagor

Schülerkonzerte der Musikschule Hermagor

Die Musikschule Hermagor veranstaltet an 2 aufeinanderfolgenden Tagen Schülerkonzerte, wo sich unsere Schüler:innen auf der Bühne präsentieren werden. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Ort: Musikschule Hermagor - Saal "da capo al fine" Freier Eintritt!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Foto: pexels Symbolfoto
  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

Konzert: Ein Best of Musikschule

Am 13. Mai 2025 findet von 19 bis 21 Uhr ein Konzert "Best of Musikschule" im Live Congress in Leoben statt. LEOBEN. Konzert der jungen Talente mit Solisten und Ensembles Kontakt: Musikverein Leoben Gerhard Samberger, info@musikverein-leoben.at, +43 3842 32 110 - 15

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.