Maler

Beiträge zum Thema Maler

Heinz Trutschnig mit seinem Werk " Das Mädchen und die Kröte" | Foto: Foto: Trutschnig

Pielachtaler Künstler nominiert
Das Mädchen und die Kröte

PIELACHTAL. Der Pielachtaler Künstler, Heinz Trutschnig wurde erneut zur Biennale Delle Arti Visive "TERRA D´OTRANTO" eingeladen und zum Preis PREMIO INTERNATIONALE D` ARTE INTERNATIONAL ART AWARD 2022 für den Preis „Menelao“ nominiert. Mit dem Werk „das Mädchen und die Kröte“ ein Bild Öl auf Leinwand aus dem Jahr 2020 kann Trutschnig international punkten. Über den Preis "Menelaos" ist in der griechischen Mythologie ein legendärer König des mykenischen Sparta, Ehemann der Helena sowie eine...

Nach Gold bei der EM erobert Christoph Pessl
nun auch den Weltmeistertitel. | Foto: KK
2

Christoph Pessl holt Gold
In Weiz werden die Weltmeister gemacht

Das hat sich Christoph Pessl schon vor dem Bewerb "ausgemalt": er ist der neue Maler-Weltmeister der World Skills 2022 in Bozen. Der bei Adolf Almer beschäftigte Angerer hat mit Leidenschaft und Kompetenz gepunktet. WEIZ. „Dass ich nun nach der EM im Vorjahr auch Gold bei der Berufsweltmeisterschaft holen konnte, ist unfassbar für mich! Die Freude ist riesengroß! Ich habe zwischendurch leider auch Fehler eingebaut, aber mir ist es gelungen, diese wieder relativ rasch auszubügeln. Ein großes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Künstler Klaus Brandner.
61

Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste
Vernissage Klaus Brandner "Fantasiewelten"

Klagenfurt, 03. November 2022 Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste Vernissage Klaus Brandner "Fantasiewelten" Grandiose Vernissage, mit herrlichen Kunstwerken von Klaus Brandner, in der Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste am Neuen Platz in Klagenfurt. Eröffnungsworte: Galerist Thomas Seitlinger & 2. Vizebürgermeister der Stadt Klagenfurt Prof. Mag. Alois Dolinar Ausgezeichnetes Catering von: TOMI YAMA Klaus Brandner ...... ist begeistert vom Leben, von dem, was es ihm bietet und...

Zum Besuch der Ausstellung "Zwischen den Welten" lädt Maler Anton Kitzmüller aus St. Florian anlässlich der Tage der offenen Ateliers am 16. Oktober von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und bis Dezember nach Vereinbarung. | Foto: Anton Kitzmüller
2

Tage der offenen Ateliers
Maler Anton Kitzmüller ist "Zwischen den Welten"

Zum Besuch der Ausstellung "Zwischen den Welten" lädt Maler Anton Kitzmüller aus St. Florian anlässlich der Tage der offenen Ateliers am 16. Oktober von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und bis Dezember nach Vereinbarung. ST. FLORIAN. "Der Maler Anton Kitzmüller lässt sich keiner der gängigen Stilrichtungen eindeutig zuordnen, bringt aber dennoch die Geisteshaltung unserer Zeit zum Ausdruck. Bereits in seinen Anfängen versuchte er, basierend auf den alten Meistern und der Klassischen Moderne,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bildnis des in Telfs geborenen Künstlers Josef Schöpf. | Foto: Archiv der Marktgemeinde Telfs

Kulturinitiative Hörtenberg lädt ein
Kulturfahrt im Zeichen von Josef Schöpf

Die Kulturinitiative Hörtenberg (ehemals Heimatbund Hörtenberg) begibt sich auf die Spuren des großen Tiroler Malers Josef Schöpf (1745-1822). Die diesjährige Kulturfahrt ist am Samstag, 22. Oktober. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. TELFS. Anlässlich des 200. Todestages des in Telfs geborenen Künstlers geht die ganztägige Fahrt unter fachkundiger Führung von Dr. Franz Caramelle ins Tiroler Unterland. Stationen sind Wattens, Schwaz, Reith im Alpbachtal, Brixen im Thale und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Malermeister Daniel Zauner im Gespräch.  | Foto: Malermeister Zauner

LehrlingsRundSchau
Begeisterung fürs Handwerk

Im Interview mit LehrlingsRedakteurin Julia Fruhstorfer erzählt Malermeister Daniel Zauner, worauf er bei der Lehre Wert legt. VÖCKLABRUCK. Lehrlingsredakteurin Julia Fruhstorfer ist derzeit im zweiten Lehrjahr zur Malerin und Beschichtungstechnikerin. Ihr Ausbildung absolviert sie beim Vöcklabrucker Malerbetrieb Zauner. Mit ihrem Chef, dem Malermeister Daniel Zauner, sprach sie über die Wichtigkeit der Lehre. Herr Zauner, welche Ausbildung haben Sie gemacht? Nach Abschluss der Grundschule und...

Seit über 20 Jahren arbeitet Janda mit Jugendlichen und ist Vertrauensperson für die Schüler der HTL und Malerschule in Baden. | Foto: Markus Spitzauer
3

"Seinen Weg finden"
Ein Malermeister möchte den Nachwuchs fördern

Malermeister Roland Janda erzählt, was ihm bei der Nachwuchsausbildung besonders wichtig ist. WIEN/LANDSTRASSE. Roland Janda ist Maler aus Leidenschaft. Spannende Projekte wie vergangenes Jahr in der Drorygasse 15, bei dem ein langweiliges graues Gebäude mit Wellenlinien in strahlendem Blau und Weiß neu gestaltet wurde, sorgen dafür, dass der Job nicht langweilig wird. Die Liebe für seinen Beruf gibt Janda auch der jungen Generation weiter. Bereits seit 70 Jahren besteht der Malerbetrieb...

Malermeister Constantin Spicker und Peter Spicker (r.) 
suchen derzeit einen Lehrling.
 | Foto: privat

Malerlehre in Ternitz
Der erste Lehrling kam 1974

Der, von Malermeister Felix Spicker am 23. Juli 1973 gegründete Betrieb in Ternitz, hat seine ersten Lehrling 1974 aufgenommen. TERNITZ. Bis heute wurden gesamt 48 Lehrlinge zu Maler und Beschichtungstechnikern ausgebildet. Mit der Betriebsübernahme durch Malermeister Peter Spicker 1999 wurde der Betrieb kontinuierlich ausgebaut und mit den selber ausgebildeten Lehrlinge erweitert. Vergrößerung auf 21 Mitarbeiter  Mit dem Eintritt der dritten Generation in den Betrieb – Malermeister Constantin...

Der Maler Robert Kabas blickt im BezirksBlätter-Gespräch in seinem Atelier an seine Anfänge zurück: "Ich hab halt gern gezeichnet ..." | Foto: Hans-Peter Kriener
1 46

Zum 70er des Purgstaller Malers Robert Kabas
Kabas bringt Farbe ins Leben

PURGSTALL. Kurz vor seinem 70. Geburtstag haben die BezirksBlätter den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Maler Robert Kabas in seinem Atelier besucht, um sich – wie könnte es anders sein – ein Bild zu machen. "Ich hab halt gern gezeichnet und auch gut zeichnen können", erinnert sich der freischaffende bildende Künstler, der am 12. September 1952 in Scheibbs geboren wurde, an seine Arbeiten während der Grundschulzeit zurück. "Und wenn man dafür gelobt wird, dann wird das halt ein...

Professor Gottfried Kumpf im 92. Lebensjahr verstorben. | Foto: Peter Markl
6

Ehrenbürger von Annaberg-Lungötz ist tot
Tennengauer Künstler Gottfried Kumpf verstorben

Völlig überraschend ist der Annaberg-Lungötzer Künstler Gottfried Kumpf am Montag nach einem Herzstillstand verstorben. ANNABERG-LUNGÖTZ. Seine Figuren, Skulpturen und Bilder wirkten naiv und warmherzig zugleich: der Annaberg-Lungötzer Künstler Gottfried Kumpf ist am 5. September an einem plötzlichen Herzstillstand mit 91 Jahren verstorben. Der Tod des seit 2005  in Wien und zuletzt im Burgenland lebenden Künstlers wurde gegenüber der Austria Presse Agentur von seiner Frau Guni bestätigt."Er...

Ein „echter Waldmüller“ ist mit der Original-Handschrift des Künstlers durch Erich Moser in die Höldrichsmühle in die Hinterbrühl zurückgekehrt.  
 | Foto: C. Reisinger
2

Hinterbrühl
Ein "echter Waldmüller" im Wienerwald

BEZIRK MÖDLING. Schon seit Jahrhunderten ist die Höldrichsmühle mit klangvollen Namen, wie dem Komponisten Franz Schubert und dem österreichischen Maler Ferdinand Georg Waldmüller untrennbar verbunden. Nun ist ein „Original Waldmüller“ in das beliebte Ausflugsgasthaus in die Hinterbrühl zurückgekehrt. Ferdinand Georg Waldmüller, einer der bedeutendsten Maler der Biedermeierzeit, inspirierte die idyllische Gaststätte seinerzeit zu drei weltberühmten Werken, die im Eigentum der Republik...

Die SchülerInnen gestalteten Selbstportraits. | Foto: privat

Montessori St. Johann
“Das bin ich” - Selbstportraits der Montessori-Schüler

ST. JOHANN. Inspiriert nach einem geschichtliche Einstieg über Selbstportraits und der eingehenden Betrachtung Bilder berühmter Maler wollten die Montessori-Schüler es endlich selbst versuchen. Maler wie Rembrandt oder Warhol benötigten nicht viel mehr als Farbe, Stifte oder Pinsel, Leinwand oder Papier und – ganz wichtig – einen Spiegel. So statteten sich die SchülerInnen mit diesen Materialien aus, doch statt Spiegel mit einem Foto. Proportionen, Gesichtsausdruck, Mimik, Farbwahl etc. wurden...

Ein Blickfang: Sgraffito (1952) von Sepp Mayrhuber in der Hauptstraße in Scheibbs | Foto: Hans-Peter Kriener
15

70 Jahre Sgraffito-Fassade in Scheibbs
Sepp Mayrhuber: Ein Künstler hinterlässt Spuren

SCHEIBBS. "Ich glaub', es ist das meistfotografierte Haus in Scheibbs", erzählt Helga Fischill (82) über ihr Elternhaus in der Hauptstraße, dem sogenannten Sgraffito-Haus. Dieses ziert auch die Titelseite der "Scheibbser Stadtbegleiter"-Broschüre. Doch warum ist es so ein beliebtes Fotomotiv? Das liegt wohl am einzigartigen Sgraffito, das der akademische Maler Sepp Mayrhuber 1952 (dem Jahr der 600-Jahr-Feier der Stadterhebung) an der ehemaligen Eisen- und Provianthandlung von Wilhelm und Erika...

Malermeister Rainer Höck liebt und lebt sein Handwerk. | Foto: Ritsch
4

UNESCO-Kulturerbe
Großer Moment für das Malerhandwerk

Historische Malertechniken und Materialie sind nun immaterielles UNESCO-Kulturerbe. BEZIRK KITZBÜHEL, LEOGANG. Es war ein großer Moment für das österreichische Handwerk der Maler und Anstreicher: Mit der feierlichen Verleihung der Aufnahmeurkunde wurden die “historischen und dekorativen Malerhandwerkstechniken mit traditionellen Materialien” offiziell in das Nationale Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen. Ort der Verleihung war das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang....

Danke an Supernova Centauri Alpha (bekannt auch als "der wilde Mann vom Wörthersee") und Weltenretter Lebensmuseum Mayer Franz und an Selina! | Foto: Roland Pössenbacher
11

Lebensraum Bahnhofstraße wurde belebt!
Jung und Alt freuten sich!

"Lebensraum Bahnhofstraße" wurde mit kosmischer positiver Energie belebt! Zu einem spontanen künstlerischen "Flashmob" lud Regionaut Roland Pössenbacher in den "Lebensraum Bahnhofstraße". Einheimische, Urlauber, vorbeiziehende Schüler(gruppen) hatten sichtlich Spaß - so war es geplant und so sollte es sein! DANKE Danke für die Unterstützung an die weit über die Grenzen von Klagenfurt/Kärnten hinaus bekannten Unika Supernova Centauri Alpha (Maler, Musiker ... bekannt auch als "der wilde Mann vom...

Helmut Leierer, Stefan Lang, Lukas David, Heinz Hofer, Toni Honsig, Petr Pucher | Foto: Herbert Schleich
5

Künstler besucht Retz
Maler Heinz Hofer ein Künstler ohne Grenzen

In der Mährischen Botschaft (Weinschlössl) in Retz läuft die Ausstellung „Retzer Land -  Znaimer Land“-Aquarelle. Seit 1998 sind Bilder von Heinz Hofer in den verschiedensten Lokalitäten im Retzer Land ausgestellt. Jetzt kam er zu Besuch. RETZ. Der freischaffende Künstler kommt seit 30 Jahren immer wieder aus dem „Ländle“ ins Retzer Land, um sich von der einfachen Schönheit dieser besonderen Region inspirieren zu lassen. "Das was ich malen will, befindet sich hier noch meist am Wegrand,...

Martin Rohsmann Kunst | Foto: Martin Rohsmann
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Martin Rohsmann

Figurative Kontemplation Für den figurativen Maler Martin Rohsmann, der im eingehenden Studium der ihn umgebenden Formen den gleitenden Übergang zwischen figurativen und abstrakten Darstellungen praktiziert, ist die künstlerische Betätigung größtenteils mit Selbstkontrolle, Selbstbeobachtung und Disziplin verbunden. Er ist bemüht, das Auge für Details und die Erscheinungen in der Welt der ihn umgebenden kulturellen und natürlichen Dinge bewusst zu schulen. Dabei bleibt im Prozess der Malerei...

Centauri Alpha nahm dem Mädchen (der jungen Frau) die Furcht vor Schlangen ... | Foto: Centauri Alpha / Reptilienzoo Happ / Pössenbacher
6

Centauri Alpha im Reptilienzoo Happ
Das Mädchen und die Furcht vor der Schlange

DIE ANGST VOR DER SCHLANGE Die Mutter erzählt: "Jahrelang hatte meine Tochter eine große Furcht vor Schlangen - Danke an den Künstler (Centauri Alpha), dass er sich die Zeit für meine Tochter nahm, um ihr diese Furcht zu nehmen! Ein herzliches Danke an den Reptilienzoo Happ für die freundliche Unterstützung!" CENTAURI ALPHA IM REPTILIENZOO HAPP Mo, Mi, Fr, Sa und Sonntag, von 10:00 bis 12:30 Uhr, restauriert bzw. bemalt Centauri Alpha die Wände im Reptilienzoo Happ malt neue Kunstwerke und...

Foto: Imbrahim Barghoud
1 4

In Deinen Augen zu lesen
Ibrahim Barghoud - ein Maler stellt sich vor

In den, für einen heißen Frühsommersonntag, angenehm kühlen Räumlichkeiten von Alberts Bücherlager in der Aichholzgasse 19 im 12. Wiener Gemeindebezirk, präsentierte Ibrahim Barghoud im Rahmen der „Bildergespräche“, organisiert von Chris 4er Peterka, seine Arbeiten und sich selbst. Ibrahim Barghoud stammt aus Syrien. Vor ca. zehn Jahren verließ er, gemeinsam mit seiner Familie seine Heimat. Es war noch nicht Krieg. Gerüchte schwirrten in der Luft, sich immer mehr verdichtend, eine Bedrohung...

Foto: Johannes Edinger
6

Sanierung Rathausfassade
Glockenturm bekam den letzten Schliff

Am Donnerstag dem 23. Juni, kurz vor dem anstehenden Waidhofner Bezirksfests, konnte der Anstrich des Rathauses beendet werden.  WAIDHOFEN/THAYA. Die Sanierungs- und Anstricharbeiten wurden bereits in der Woche zuvor beendet und das Gerüst abgebaut. Jedoch wurde für den Glockenturm ein etwas größeres Gerät benötigt, wodurch Firma Farben & Wohnen Müllner eine LKW-Arbeitsbühne des Unternehmens Prangl organisieren musste. Der Anstrich des Glockenturms und die letzten Feinheiten konnten zur...

Wirtschaft
Maler und Beschichtungstechniker: Die Sieger stehen fest

Grandiose Leistungen beim Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker. KREMS. Der Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker wurde kürzlich in Krems ausgetragen. Im eindrucksvollen Ambiente des Klosters Und traten 16 Teilnehmer:innen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Für jedes Bundesland gingen zwei Vertreter:innen an den Start, Salzburg und Burgenland waren mit je einem Lehrling dabei. Die Sieger stehen fest Die Entscheidung über die Sieger fiel...

Gemütlichkeit und guter Wein gehören beim renommierten Maler Alfred Postmann, der in Burg wohnt, einfach dazu. | Foto: Michael Strini
3

Alfred Postmann
Maler von internationalem Format mit Atelier in Burg

Alfred Postmann gehört zu den bekanntesten Künstlern im Bezirk Oberwart. BURG. Der international bekannte Maler Alfred Postmann nahm beim Tag des offenen Ateliers im Süd- und Mittelburgenland am 12. Juni teil. "Ich war wirklich überrascht wie viele Leute kamen und auch Bilder kauften", meinte der Künstler aus Burg. Derzeit stellt er Werke in der Galerie KunstReich im Reduce Hotel Vital aus. "Am 1. Juli startet eine weitere Ausstellung in Oberösterreich, vor Kurzem hatte ich Bilder in St. Pölten...

Anzeige
Profi Betriebe wie die Malerei Spitzer aus Hartberg Umgebung sorgen für die richtige Farbe. | Foto: KK
3

Maler Farben sorgen für neuen Glanz
Frischer Wind für ihre Wände

Die immer wärmer werdenden Temperaturen und blühenden Wiesen sind genau der richtige Zeit, um sich für neue frische Farben in den Wohnräumen, Bäder und Treppenhäuser inspirieren zu lassen. Bundesweit geht die Bereitschaft, seine Wände selbst zu streichen, zurück. Das hat gute Gründe. Eigentümer und Mieter legen heute immer größeren Wert auf ein vollständig allergie- und staubfreies, vor allem Schimmel-sicheres und gesundes Raumklima. Dazu sind Spezialfarben des Profis nötig.  Qualitativ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.