Masken

Beiträge zum Thema Masken

Maskengestaltung mit Minu Ghedina im Tagungshaus | Foto: Fohringer

"Wie in Venedig" – Gipsmasken selbst gestalten

Gipsmasken selbst gestalten mit Minu Ghedina. Fr. 19.01.018, 14:00 bis 19:00 Uhr im Tagungshaus, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl Kennen Sie die eleganten Masken aus Venedig? Möchten Sie mit dem Abdruck Ihres Gesichts eine eigene unverwechselbare Maske gestalten? Anmeldung Tel. 05332 74146 Referentin: Mag.a Minu Ghedina, Künstlerin Wann: 19.01.2018 14:00:00 bis 19.01.2018, 19:00:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Foto: Picture-Factory/Fotolia

Faschingsgschnas des ÖKB Spital am Semmering

Der ÖKB und die Familie Kratzer laden recht herzlich zum Faschingsgschnas ein. Man ist mit oder ohne Maske willkommen.  Für Unterhaltung sorgt Heli von der Partyband "Non Stop".  Auch diesmal gibt es wieder die Sekt- und Schnapsbar im Wintergarten. Der Erlös kommt dem ÖKB Ortsverband zugute. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.  Eintritt ist frei! Wann: 10.02.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus Pollerus-Kratzer, Bundesstraße 36, 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

KINDER MASKEN GSCHNAS in der Seeschlacht Langenzersdorf

KINDER MASKEN GSCHNAS in der SEESCHLACHT Sonntag 11. Februar ab 14 Uhr Gratis Eintritt Live-Tanzmusik mit Dj Christian Alt Karaoke, Zaubershow mit Pierre, Spiel und Spaß, Krapfen und Kakao Anmeldung: seeschlacht1@gmx.at/ 0699/17294904 Wann: 11.02.2018 14:00:00 Wo: Erholungsgebiet Seeschlacht, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

146

Schaurig & Spektakulär war der 8. Perchtenlauf in Völkermarkt

VÖLKERMARKT (as). Gestern fand der 8. Völkermarkter Perchtenlauf am Hauptplatz statt. Die Organisation lag in den bewährten Händen der Lippitzbacher Höllenteufel um Obmann Rene Paulitsch. Insgesamt 58 Gruppen nahmen an dem Lauf teil. Mit einer Feuer,- Licht- und Musikshow wurde der Lauf umrahmt und die einzelnen Gruppen taten mit ihren aufwendigen Kostümen und Gefährten ihr übriges, um den unzähligen Besuchern ein schaurig-schönes Spektaktel zu bieten. Nach dem Lauf feierten alle beim...

12

"Meine erste Krampus Maske schnitzte ich mit elf Jahren"

Fabio Siegl hat sich das Schnitzen selbst beigebracht. Seine erste Grusel-Maske schnitzte er mit elf Jahren. Bald möchte er von seinem Hobby leben können. NEU FEFFERNITZ. Im vierten Stock eines Wohnhauses in Neu Feffernitz, eine kleine Werkbank, Holz und Schnitzmesser. Viel mehr braucht Fabio Siegl nicht, um seinem Hobby nachzugehen, dem Krampus-Masken-Schnitzen. "Vielleicht kann ich es ja schon bald hauptberuflich machen", hofft der 19jährige, der zurzeit noch ein Kolleg mit der Fachrichtung...

Die Perchtengruppe "Creatures of Hell" besteht aus 18 Mitgliedern | Foto: Natascha Unterholzer Fotografie
3

Eberndorf: Die "Creatures of Hell" starten in ihre erste Saison

Nächstes Jahr will die Perchtengruppe den Perchtenlauf in Eberndorf nach dreijähriger Pause wieder veranstalten. EBERNDORF. 2016 wurde die Perchtengruppe "Creatures of Hell" von Obmann Dominik Kampel und Obmann-Stellvertreter Michael Hafner gegründet. Heuer starten sie mit zahlreichen Läufen in Kärnten und der Steiermark in ihre erste Saison. Einheitliche Masken "Zurzeit hat unsere Gruppe insgesamt 18 Mitglieder. Davon sieben Perchten, eine Hexe, zwei Engel, einen Feuerspucker und sieben...

Anzeige
santa claus showing sign
2

Sonjas Maskenverleih

Viele neue Kostüme EINFACH - GÜNSTIG AUSBORGEN Kontakt: Urbarialgasse 9 2422 Pama TEL.: 0699 / 12363358 office@sonjas-masken.at Mehr Infos hier

Anzeige
2

Sonjas Maskenverleih

Viele neue Kostüme EINFACH - GÜNSTIG AUSBORGEN Kontakt: Urbarialgasse 9 2422 Pama TEL.: 0699 / 12363358 office@sonjas-masken.at Mehr Infos hier

3

9. Maskenausstellung der Stubaier Tuifl

9. Maskenausstellung der Stubaier Tuifl Maskenvielfalt und altes Brauchtum treffen auf neues Brauchtum 14. und 15. Oktober 2017 Gemeindesaal Mieders Zum Auftakt für die diesjährige Krampussaison findet bereits am 14. und 15. Oktober 2017 wieder unsere Maskenausstellung im Gemeindesaal Mieders statt! Samstag, 14. Oktober: • Geöffnet von 11.00 – 20.00 Uhr • Ab 19.00 Uhr – Party im Vorraum des Saales! • Video-Raum! Sonntag, 15. Oktober: • Geöffnet von 11.00 – 16.00 Uhr • Maskenverlosung! •...

Diese Trends sind einfach nur deppert

Wenn Leute erschreckt werden und Narren die Polizei im Einsatz überholen. Es gibt Trends, denen schließt man sich widerwillig an, oder man ist ohnehin auf "dieser Welle". Mein Vater (60 plus) zum Beispiel hat ewig gewartet, bis er sich einen Computer und Internet zugelegt hat. Was er verpasst hat, ist eine Frage des Standpunkts. Lebenswichtig war ein PC ja für ihn nie. Bleiben wir bei meinem Papa. Er ist ein gutes Beispiel, dass man nicht jeden Trend mitmachen muss. Ihm wäre im Traum nicht...

Brigitta Zenz-Schmidt und Goldi laden zur Krampus- und Perchtenausstellung in Gratwein.
3

Düstere Gesellen zeigen Herz

Am 9. und 10. September ist in Gratwein die Hölle los. Mit der größten Maskenausstellung im Bezirk führen die Schmiede Teifln in die Unterwelt, in den Zauber der Pyrotechnik und in das Brauchtum der Krampus- und Perchtenläufe. Weiblicher Motor des schaurig-schönen Spektakels ist Brigitta Zenz-Schmidt. Die Gratkornerin gilt in der Region als gute Seele mit sozialer Kompetenz. „Bei der Feier zu meinem 40er hat’s mich wie der Blitz getroffen“, schmunzelt die gelernte Köchin. Rudi Schmidt tauchte...

TLS Reisekultur
3

Kulisse Venedig - Kulturfahrt

Bereits seit dem 11. Jahrhundert zeichnet sich das venezianische Volk durch Feierlaune, Tanz- und Kostümierfreude aus. Man widmete dabei natürlich dem Outfit in kostbarer Kleidung große Aufmerksamkeit und maskierte bzw. verkleidete sich das ganze Jahr über, um sich so auch dem Schauspiel des Sich-Verbergens und des Trotzdem-Gesehen-Werdens hinzugeben. Der Karneval war immerwährend und an vielen Orten stets augenscheinlich, man tanzte an fast 365 Tagen des Jahres auf Maskenbällen in den edlen...

3

Hilfreiche Geister, Masken und Talismänner: Tribal Art 1 bei AAC

TRIBAL ART 1 findet erstmals am 6. Juni im Wiener Palais Breuner statt – auktioniert werden 135 einzigartige Objekte der Stammeskunst mit Schwerpunkt Afrika, dank der günstigen Rufpreise auch für Einsteiger und junge Zielgruppe interessant. Die hilfreichen Geister, Masken und Talismänner können vorab im Rahmen einer Ausstellung besichtigt werden. Ausstellung und Vorbesichtigung (Eintritt frei): 30. Mai bis. 5. Juni 2017: jeweils von 11 bis 18 Uhr 6. Juni 2017: von 11 bis 17 Uhr Auktion und...

1 3

Freiträumen 2017

Freiträumen 2017 Kernstück des Projektes ist die Darstellung des Lebenszyklus und die Zusammenführung verschiedener Kunstrichtungen wie Skulptur, Surrealismus, Musik, Video, Masken und Text zu einem Gesamtkunstwerk. Präsentationen der einzelnen Kunstwerke im Gespräch mit den Künstlern, begleitet vom World Music Sound von Peter Duke tauchen Sie, verehrte Gäste ein in die Visionen der Kunstschaffenden. Einen unvergesslichen Augenblick wandeln traumhafte Figuren durch die Szenerie. Visuals von...

Hier werden die neuesten Masken vom Osttiroler Gerhard Baumgartner präsentiert.
11 29 7

Ausstellung im „Kunstraum“ Forum Rum

Rum bei Innsbruck:Vom 03 - 05 März 2017 präsentierten 22 Kunsthandwerker/innen ihre Werke. Die Eröffnung fand am Freitag mit musikalischer Umrahmung von Laura Tross statt und anschließend erfolgte die Vorstellung der Künstler. Die zahlreichen Besucher konnten wunderschöne Handwerke besichtigen und käuflich erwerben.

Die beiden Kakerlaken Petra Pall, Spittal, und Romana Pichler, Lammersdorf
1 179

Ganz Gmünd beim Gschnas ein einziger Zoo

GMÜND. Tierisch ging's heuer beim neunten von Askö-Obfrau Tamara Krammer, unterstützt von Gemeinde und Wirten, organisierten Gschnas zu: Die Künstlerstadt glich einem Zoo, in dem sich Kakerlaken, Katzen und Bären miteinander ebenso gut vertrugen wie Pinguine, Giraffen und Fledermäuse. Knapp 30 Wagen und noch einmal halb so viele Gruppen bahnten sich bei Nieselregen einen Weg durch die dicht gedrängte Zuschauermenge. Auch sie war meist tierisch gut drauf. Im Schloss Lodron bot die...

Faschingsspektakel in St. Georgen/Reith | Foto: Kriener
2 23

Wo waren Sie? - Die besten Faschingsfotos aus der Region Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Der Fasching geht zu Ende. Hier die besten Fotos quer aus dem Bezirk. Teilen Sie auch Ihre Fotos - einfach auf www.meinbezirk.at hochladen! Hier geht es zu noch mehr Bildern: Fotos, Fotos, Fotos ... ... vom Faschingsspektakel in St. Georgen/Reith ... vom Maskenball in St. Michael/Bruckbach ... von der Faschingsparty der Lebenshilfe in Amstetten ... vom Kinderfasching in Haag ... vom Kinderfasching in Waidhofen

Familie Schmid | Foto: Gschnitzer
13

Narren feierten 27. Herzogenburger Burgfest

Die Oberndorfer Faschingsgilde vergab Preise an die ganz ganz Narrischen HERZOGENBURG (bg). Die fröhlichen Schlossgeister der 1. Mautener Faschingsgilde freuen sich über einen üppig gefüllten Geschenkkorb. Maria und Erich Vitterl bewundern "Venezianerin" Susanne Werner lieber ohne Maske. Und drei bunte Vögelchen zwitschern: „Schade, dass die Zeit der Narren bald vorbei ist“. Die selbstgemachten Kostüme lassen sie nur ungern fallen. Zum Abschied ein letztes Ohe Losverkäufer Wolfgang Högl tröstet...

9

Kinderschminken für Faschingsfest

Die 16 Kinder der Kindergartengruppe „Maikäfer“ –Seefeld wurden von den Kosmetikerinnen - Michaela Walch zum Kinderfest im Olympia-Zentrum geschminkt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Organisationsteam: Gerald Egger, Markus Auer, Karl Schneeflock und Gerold Gesslbauer jun. (v. l.) | Foto: Karl Schneeflock
32

Dracula und Fledermäuse besiegten die Zwerge

Beim traditionellen Masken-Sprangerleisschießen in Waisenegg gab es wieder eine rege Teilnahme. Fast 40 Maskierte im Outfit von Fledermäusen, Dracula und Zwergen beteiligten sich beim Duell um die anschließend herzhaften Knödel, die im Wirtshaus Gallbrunner kredenzt wurden. Bereits eine Stunde vor Turnierbeginn fand im Zweiradcenter Gesslbauer das große Schminken, Maskieren und "Vorglühen" statt. Gemeinsam ging es danach zum Wirtshaus Gallbrunner und von dort auf den naheliegenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Niederalmer Krampuslauf am 4. Dezember um 18:30 Uhr. | Foto: Niederalmer Krampusse
  • 4. Dezember 2025 um 18:30
  • Niederalm
  • Niederalm

Niederalmer Krampuslauf

Der Lauf der Niederalmer Krampusse am 4. Dezember um 18:30 Uhr am Dorfplatz in Niederalm. Das Böse hat einen Namen und treibt sein alljährliches Unwesen. Sei dabei, wenn die Niederalmer Krampusse den Niederalmer Dorfplatz am 4. Dezember um 18:30 Uhr zu einem Spektakel aus Tradition und Neuzeit vereinen. Spektakuläre Szenen und ein Erlebnis für Jung und Alt verkörpern den traditionellen Krampuslauf in Niederalm, der fest in der Gemeinde Anif verankert ist. Letztes Jahr feierten die Niederalmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.