Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

LA Herman Hauer, Werksleiter am Standort Pitten Josef Krenn, Bürgermeister Helmut Berger, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Ehrenempfänger Thomas Prinzhorn, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Christian Samwald und der Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster. | Foto: Elisabeth Cichon
3

Bürgermeister ehrte Thomas Prinzhorn

Das Unternehmen Hamburger Containerboard feierte das 170-Jahr-Jubiläum am Standort Pitten. PITTEN. Ein Anlass, den der Betrieb mit zahlreiche Menschen und Partnern zelebrierte. Bei dem Festakt mit dabei: Werksleiter Josef Krenn, Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster, und Landtagspräsident Karl Wilfing. Pittens Bürgermeister Helmut Berger ehrte im Rahmen der Veranstaltung Thomas Prinzhorn für seinen Einsatz für die Region. Prinzhorn streute der Belegschaft Rosen:...

Der Veranstaltungsreigen soll am Freitag, 7. Juli, starten: Die Sommernacht des Märchens mit Helmut Wittmann macht den Anfang. | Foto: Stadt Wels
4

UmweltRundschau 2023
Naturnaher Ort der Erholung im Tiergarten Wels

Der Tiergarten in Wels lockt jährlich tausende Besucherinnen und Besucher zu sich. Abgesehen von kostenlosen Eintritt, einem leckeren Buffet-Imbiss mit Kinderspielplatz und Hüpfburg, wohnen hier die wohl niedlichsten Tiere der Region, deren Babies immer wieder für Aufregung und Ansturm sorgen. WELS. Die parkähnliche Anlage mit der angrenzenden Landesmusikschule sei ein "naturnaher Ort der Erholung". Mit langen Öffnungszeiten und Gratis-Eintritt werde jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis...

Die Übergabe der Sparkassenleitung in Bischofshofen von Gerald Mitmesser an Michael Winkler erfolgt mit Juli 2023. | Foto: Foto Oczlon
2

Winkler folgt Mitmesser
Sparkasse in Bischofshofen unter neuer Leitung

Die Sparkassenfiliale in Bischofshofen bekommt mit Michael Winkler einen neuen Filialleiter. Der Bischofshofner löst nach 21 Jahren Leitung Gerald Mitmesser ab und erfüllt sich somit seinen persönlichen, beruflichen Traum. BISCHOFSHOFEN. 40 Jahre war Gerald Mitmesser bei der Sparkasse beschäftigt. 21 Jahre davon leitete der nun 60-Jährige die Filiale in Bischofshofen. Nach vier Jahrzehnten Tätigkeit im Bankwesen übergibt Mitmesser nun das "Zepter" des Sparkassenstandorts in Bischofshofen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Austria Email will seine Kapazitäten erweitern. | Foto: Austria Email
4

Bilanz präsentiert
Ein echtes Erfolgsjahr für die Austria Email AG

Das Knittelfelder Parade-Unternehmen Austria Email darf sich über eine starke Bilanz im Geschäftsjahr 2022 freuen und will den Standort weiter ausbauen. KNITTELFELD. Die Austria Email weicht nicht ab von ihrem Erfolgskurs. Anlässlich der Hauptversammlung wurden starke Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2022 präsentiert. Begleitet von hoher Nachfrage und Wachstum in allen Produktgruppen und Märkten steigerte die Austria Email AG als Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik den Jahresumsatz von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Literaturinteressierte gesucht! | Foto: pixabay
2

Mediathek St. Johann
Das Mediathek-Team soll größer werden

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für die St. Johanner Mediathek werden gescuht. ST. JOHANN. Die Mediathek in St. Johann sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen, um die Öffnungszeiten weiterhin gut abdecken zu können. Man würde sich über literaturinteressierte Menschen freuen, die das ehrenamtliche Team erweitern. Wer gerne liest, Freude am Kontakt mit Gleichgesinnten hat und keine Panik vor dem PC hat, meldet sich bei Mediathek-Leiter Hannes Hofinger während der Öffnungszeiten (Di, 8 - 10 und 14 -...

Manfred Mühringer, Geschäftsführer SMW Metallverarbeitung GmbH und Martina Doblhofer, Bezirksgeschäftsleiterin RK Grieskirchen. | Foto: OÖRK Grieskirchen

Rotes Kreuz Grieskirchen
Unternehmen SMW wird Ausbildungspartner

Das Unternehmen SMW agiert seit 1997 als Metallverarbeiter im Lohnveredelungsbereich – über 170 Mitarbeiter sind beschäftigt. Als etabliertes Unternehmen im Bezirk Grieskirchen will SMW das unternehmerische Engagement im sozialen Bereich durch seine Kooperation mit dem OÖRK weiter ausbauen. GRIESKIRCHEN. Das Herzstück dieser Kooperation ist die Förderung des Kurswesens. Durch diese Unterstützung werden einer Reihe von Maßnahmen - vorerst für die nächsten drei Jahre – mitfinanziert wie...

Rene Rychnovsky (künftiger stp*Bike-Nutzer), Manuel Charous und Marius Cret (Weichberger GmbH), Bürgermeister Matthias Stadler, Personalchef Michael Paal, Harald Bauer (GF Willdienstrad GmbH), Wolfgang Denk, (GF Denk Beweg – Denk Wolfgang GmbH) und Marc Komrij (GF Trek Bicycle Austria GmbH).  | Foto: Arman Kalteis / Stadt St. Pölten
3

St. Pölten: Die mobile Mittelstadt
Mitarbeitende der Stadt radeln mit dem stp*Bike

Mit dem stp*Bike, einem frei wählbaren, hochwertigen (E)-Bike zu attraktiven Konditionen, bietet die Stadt St. Pölten rechtzeitig zum Sommer ihren Mitarbeitenden ein Angebot, das zu mehr Bewegung an der frischen Luft motiviert. ST. PÖLTEN (pa). Das Rad kann sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden kann. Hierbei handelt es sich um ein Leasingkonzept, das stp*Bike kann zum Ende der Laufzeit zum Restwert von 16 Prozent übernommen werden. Mit dem stp*Bike profitieren die Mitarbeiterinnen...

Die Geschäftsführer Klaus und Mark Bartelmuss begrüßten LH Christopher Drexler. | Foto: IBS
2

LH zu Besuch
IBS Austria setzt weiterhin auf Innovationen

Landeshauptmann Christopher Drexler überzeugte sich selbst von den Innovationen bei IBS Austria in Teufenbach-Katsch und genoss eine Betriebsführung. TEUFENBACH-KATSCH. Kürzlich besuchte Landeshauptmann Christopher Drexler die IBS Austria GmbH zu einem Arbeitsgespräch mit anschließender Firmenbesichtigung. Die Eigentümer und Geschäftsführer der IBS-Gruppe, Klaus und Mark Bartelmuss, sprachen mit dem steirischen Landeshauptmann über Pläne und Projekte des Technologieführers in der Optimierung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam mit ihren Familien den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer Atmosphäre.  | Foto: BILLA AG/flomitteregger
4

Dank und Anerkennung
Mitarbeiter standen beim Familien-Fest von BILLA und BILLA PLUS im Mittelpunkt

Letzte Woche ging das große Familien-Fest von BILLA und BILLA PLUS in Rum über die Bühne. Dabei standen vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt. RUM. Es war ein Fest der Geselligkeit und der Gemütlichkeit. Am 18. Juni wurden den engagierten MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Gemeinden Tirols in der Marktgemeinde Rum in der Siemensstraße mit einem großen Familienfest gedankt. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam mit...

Mitarbeiter bedroht Chefin | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St.Pölten
Mitarbeiter bedrohte Chefin mit Messer

Mitarbeiter hält Chefin Messer an den Hals - hat sich so nicht bestätigen lassen. Heute war der Prozess am Landesgericht St. Pölten.  PIELACHTAL. Weil er vor allem nach Corona mit dem Arbeitspensum überfordert gewesen sei, verließ ein 40-jähriger Chinese seine Arbeitsstätte im Pielachtal mit dem Hinweis, nicht mehr zu kommen. Der Versuch seiner Chefin, ihn umzustimmen, scheiterte und endete mit einer Drohung. Am Landesgericht St. Pölten relativierte Verteidiger Martin Obermayer bereits zu...

Langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Aichfeld wurden geehrt. | Foto: Oblak
1 52

Generalversammlung
Raiffeisenbank Aichfeld ist wieder Marktführer

Die Raiffeisenbank Aichfeld präsentierte in der Kobenzer Zechnerhalle bei einer bestens besuchten Generalversammlung den Jahresabschluss 2022. KNITTELFELD. „Das vergangene Jahr war für unsere Raiffeisenbank Aichfeld ein durchaus gutes Jahr. Wir konnten in allen relevanten Bereichen unsere Ziele erreichen und unsere Marktführerposition im Murtal weiter stärken“, hat Geschäftsleiter Direktor Robert Liebminger berichtet. Gute Ergebnisse Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 können sich sehen...

Die geehrten Mitarbeiter des Salvenalandes mit den Geschäftsführern Paul Sieberer und
Anton Pletzer,  Beiratsobmann Bernhard Huber und TVB-Obmann Hans-Peter Osl. | Foto: Eberharter
3

Salvenaland Hopfgarten
25-Jahr-Jubiläum für Erfolgsprojekt "Salvenaland"

Das Salvenaland in Hopfgarten feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Das war Anlass für eine Feier und Ehrungen. HOPFGARTEN. Das Salvenaland wird von der Gemeinde Hopfgarten und dem TVB Hohe Salve betrieben. Da bereits in den 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre die Schwimmbäder in Hopfgarten und in der Kelchsau renovierungsbedürftig waren, wurde das Projekt einer gemeinsamen Anlage lanciert. Mit wechselnden Mehrheiten wurden erste Beschlüsse gefasst. 1994 wurde das Projekt präsentiert. In der...

Anzeige
Foto: Pro Pet Austria
13

Großer Erfolg
Sommerfest bei Pro Pet in Gastern - mit Fotos

Zum zweiten Mal organisierte Pro Pet ein Familien-Sommerfest für die Mitarbeiter. Ein tolles Programm für Groß und Klein sorgte bei den 500 Besuchern für beste Unterhaltung. GASTERN. "Familien-Sommerfest ist ein Dankeschön an alle Mitarbeiter und deren Familien. Es soll die Möglichkeit geben auch den eigenen Familien den Arbeitsplatz zu zeigen, daher auch der Firmenrundgang – quasi offene Türen Es soll einfach ein Fest sein, wo die Zusammengehörigkeit wieder gestärkt wird, auch die Bindung zur...

Viele Familien nutzten die Chance der Betriebsführung.
54

Wuppermann Austria
Tiefe Einblicke garniert mit einem Sommerfest

Wuppermann Austria begrüßte in Judenburg über 300 Mitarbeiter und Angehörige zum Familientag mit Sommerfest und zeigte dabei erstmals auch die neue Profilieranlage. JUDENBURG. Im Frühjahr wurde die neue Profilieranlage bei Wuppermann Austria in Judenburg eröffnet. "Wir sind sehr zufrieden damit und produzieren derzeit sogar über Plan. Natürlich haben auch die Mitarbeiter eine Freude mit der neuen Anlage", bilanziert Geschäftsführer Hubert Pletz. Einblicke beim Fest Die Großinvestition von rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer gemeinsam mit beeinträchtigten Mitarbeitern, deren Betreuern sowie Gerald Ranzinger (Ausbildungsleiter TRUMPF, 1.v.l.), Edgar Gratzer (Caritas OÖ, 4.v.l) und Beate Huber-Peham (Caritas OÖ, 5.v.r.).

  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Trumpf Maschinen Austria
Mehr Menschen mit Beeinträchtigung in Arbeitsmarkt integrieren

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer startete Beteiligungsprozess, um Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt und vor allem die Beschäftigung direkt in Betrieben weiter auszubauen.  PASCHING. Der erste regionale Workshop mit Beteiligten, Trägern und Unternehmen fand nun beim Unternehmen Trumpf in Pasching statt. Die gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich veranstalteten regionalen Workshop bilden den ersten Teil eines Beteiligungsprozesses. Im Zuge der Workshops werden...

Der richte Liegeplatz am See wurde für das neue Badetuch gefunden.
7

BezirksRundSchau Mitarbeiterwohl
Sommergruß & Gewinnspiel für BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen

Die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen durften sich wieder über einen tollen Sommergruß freuen. Dieses Jahr gab es ein Badetuch für alle und das "ma_team" der BezirksRundSchau hat sich dazu ein passendes Sommergewinnspiel für die BerzirksRundSchau Mitarbeiter:innen einfallen lassen. Damit die Sicherheit im See und im Meer gegeben ist, gab es Schwimmbojen zu gewinnen. Die "Sicherheitsboje" ist eine aufblasbare Blase, die man beim Schwimmen hinter sich herzieht. 🏊‍♂️ Die leuchtend orange Blase...

Bis spätestens 2024 will das Verkehrsministerium die GKB-Infrastruktur in die ÖBB ausgliedern. | Foto: GKB
4

Erste Mitarbeiter gehen bereits
Geplantes Abspaltungsgesetz sorgt für Unmut bei GKB

Zentralbetriebsrat sieht den Entwurf des GKB-Abspaltungsgesetzes durchwegs kritisch und spricht sich jetzt im Rahmen einer Stellungnahme klar dagegen aus. Die Fluktuation im Unternehmen sei bereits sehr hoch, die Stimmung schlecht. STEIERMARK. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat den Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem die Übertragung des Teilbetriebes Infrastruktur der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH an die...

Mit zahlreichen Mitarbeiterevents über das ganze Jahr bietet die FACC eine Plattform zum gegenseitigen Austausch an. Dazu zählt auch das FACC Sommerfest. | Foto: FACC/Rambossek

Erfolgsfaktor Mitarbeitende
FACC schnürt Paket mit Benefits

Im "Life Program" bündelt die FACC AG das Angebot bereits bestehender und neuer Maßnahmen für die Unterstützung, Weiterentwicklung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen, teilt das Unternehmen mit. Die Bandbreite reicht von ganztägiger Kinderbetreuung bis hin zu Weiterbildungsmaßnahmen. RIED. Know-how, Erfahrungen, Teamwork und die Innovationskraft von Mitarbeiter:innen – das zähle zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren heißt es von FACC: "Gerade erfahrene Mitarbeiter tragen wesentlich zum...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

Der Standort Knittelfeld des LKH Murtal. | Foto: Verderber
Aktion 2

LKH Murtal
Die Arbeitsplätze sollen künftig attraktiver werden

LKH Murtal und Stadtgemeinde Knittelfeld haben gemeinsam eine Attraktivitätsoffensive für die Arbeitsplätze am LKH Murtal gestartet und wollen damit auch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. MURTAL. Das LKH Murtal geht in die Offensive. In den vergangenen Monaten wurden Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsplatzattraktivität erarbeitet, die jetzt in einer Infoveranstaltung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert wurden. Die Offensive trägt den Namen "Gsund in die Zukunft"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Motiviert für den Firmenlauf: Erik Maier, Katharina Winkler, CEO IT Stefan Holzer, Daniel Bigler, Pamela Hniliczka und Desiree Steurer. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchner Firmenlauf 2023
Mediashop-Gewinnspiel beim 8. Firmenlauf

Der Mediashop stellt heuer drei Lauf-Teams beim 8. Firmenlauf und eröffnet allen Startern und Zuschauern tolle Gewinnchancen. NEUNKIRCHEN. Der Mediashop Neunkirchen begleitet den 8. Neunkirchner Firmenlauf als einer der Hauptsponsoren und stellt drei starke Lauf-Teams. Und nicht nur das. Pamela Hniliczka vom Mediashop-Team: "Wir freuen uns auch die vielen Zuseher und Teilnehmer darauf hinzuweisen, dass es wieder unser beliebtes Gewinnspiel gibt, dass direkt vor Ort mit drei Hauptpreisen...

Bauhaus bietet Leiner/Kika Mitarbeitern neuen Job an. | Foto: MeinBezirk.at

Reaktion auf Kündigungswelle
Bauhaus bietet Kika/Leiner-Mitarbeiter Jobs an

BAUHAUS reagiert auf die Kündigungswelle bei Kika/Leiner und bietet den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen neue Jobs im Unternehmen an. KÄRNTEN. Österreichweit hat BAUHAUS momentan über 100 Stellen zu besetzen. Das Job-Angebot ist vielfältig. Vorrangig werden Mitarbeiter für die Bereiche Kundenservice, Verkauf, Kassa und Wareneingang gesucht. Anstellungen sind sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeit möglich. Zusätzlich zu einer fairen Entlohnung über Kollektivertrag bietet BAUHAUS flexible...

Dunkle Wolken ziehen aktuell über dem "Kika/Leiner"-Konzern auf. Die Filialen in St. Johann und Saalfelden müssen Ende Juli schließen. | Foto: Symbolbild Franz Neumayr
3

Mitarbeiter gekündigt
Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden machen dicht

Die Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden fallen gemeinsam mit 21 weiteren "Kika/Leiner"-Standorten in ganz Österreich dem Sparkurs der neuen Eigentümer zum Opfer. Ende Juli schließen die Möbelhäuser. Österreichweit werden 1.900 Mitarbeiter gekündigt. ST. JOHANN, SAALFELDEN. Nach der Übernahme des Möbelriesen "Kika/Leiner" durch das Immobilien-Unternehmen "Supernova" schlagen die neuen Eigentümer nun einen massiven Sparkurs ein. 23 Filialen in ganz Österreich müssen schließen, darunter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
46 Mitarbeiter sind in der neuen Basis tätig.
4

Teufenbach-Katsch
Eine neue Postbasis auf historischem Untergrund

Die neue Zustellbasis der Post wurde in Teufenbach-Katsch feierlich eröffnet und ersetzt die bisherigen Basen in Scheifling und Murau. 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am neuen Standort. TEUFENBACH-KATSCH. Um die ständig steigende Anzahl von Paketsendungen bewältigen zu können, benötigt die Post neue Logistikinfrastruktur. Ein neuer Standort wurde nun in der Gemeinde Teufenbach-Katsch eröffnet. Der neue Zustellstandort hat eine Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern. Dort werden künftig...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.