Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Franz Szeliansky, Bewohner Pensionisten-Wohnhaus, gießt das Blumenbeet am Loquaiplatz. | Foto: BV 6
1

Nachbarschaftsprojekt: Garteln am Loquaiplatz

Neue Beete stehen vor dem Pensionistenwohnhaus am Loquaiplatz. MARIAHILF. Der Sechste ist um einen Nachbarschaftsgarten reicher: Vor dem Pensionistenhaus am Loquaiplatz stehen seit 18. August fünf Hochbeete. Ihre Entstehung war ein Gemeinschaftsprojekt von Flüchtlingen, der Berufsschule für Gartenbau und Floristik und der Bezirksinitiative "Miteinander in Mariahilf", die für die Kosten aufkam. Um den Inhalt der Beete – also Blumen, Gräser, Beeren und Kräuter – kümmern sich nun die Bewohner des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Die Flohmärkte im Überblick: In 21 Innenhöfen findet ein Flohmarkt statt. | Foto: Plan:APA/Grafik: Sandra Kitting

Flohmarkt in den Innenhöfen

Am 10. September ist es wieder soweit: In 21 Margaretner Innenhöfen finden Flomärkte statt. MARGARETEN. Der "Flohmarkt im Hof" geht am 10. September in die zweite Runde. In 21 Innenhöfen kann von 10 bis 18 Uhr nicht nur gestöbert und gefeilscht, sondern auch nachbarschaftliche Kontakte gepflegt werden. Der großflächige Flohmarkt, der sich über den gesamten Bezirk erstreckt (siehe Übersichtsplan) wurde von der Gebietsbetreuung GB 5/12 und der Bezirksvorstehung ins Leben gerufen. Daran beteiligen...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Freiluftsupermarkt. integrative Stadtentwicklung. Foto: bauchplan ).(

2. Freiluft-Grill im Freiluftsupermarkt Atzgersdorf

Nächstes Grillfest im Freiluftsupermarkt Freiluft-Grill Am kommenden Donnerstag, 11.08.2016 ab 16 Uhr, wollen wir wieder gemeinsam mit der Nachbarschaft frisch geerntetes Gemüse und andere Leckereien vor Ort zubereiten und in gemütlicher Atmosphäre grillen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Der Eintritt ist frei. Freiluftsupermarkt Wien Atzgersdorf, F23.wir.fabriken, Breitenfurter Straße 176, Eingang in der Gastgebgasse Wann: 11.08.2016 16:00:00 Wo: F23.wir.fabriken, Breitenfurter Str. 176, 1230...

  • Wien
  • Liesing
  • bauchplan ).(
Herzlich willkommen im Blumen-Idyll: Hans Maczejka betreut rund 300 Quadratmeter Gartenparadies in der Hansson Siedlung.
1 8 24

Ein Gartenparadies im Favoritner Gemeindebau

Moritz Seeler Gasse: Hans Maczejka betreut 300 Quadratmeter Blumen-Idyll FAVORITEN. Vor acht Jahren begann der pensionierte Taxler Hans Maczejka vor seiner Wohnung ein paar Blumen auf der Wiese zu pflanzen. So wollte er ein wenig Farbe in die "Gstett’n" bringen, wie er den Zustand damals beschreibt. Heute, fast ein Jahrzehnt später, ist ein richtiges Blumenparadies daraus geworden. Der 76-Jährige betreut ganz alleine rund 300 bis 400 Quadratmeter mit Nussbäumen, Kirschbäumen, Beeren und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Niall Horan wird in seinem neuen Haus von einem Geist verfolgt! | Foto: BrittneyATambeau, flickr cc by sa2.0

One Direction: Niall Horan wird von einem Geist verfolgt!

Niall Horan hat sich gerade ein Anwesen in Los Angeles gekauft, in dem es wohl spukt - Der One Direction wird von einem Geist verfolgt! Gerade erst hat sich Niall Horan ein Anwesen für ca. drei Millionen US-Dollar in Los Angeles gekauft. Die Nachbarschaft scheint ganz gut zu passen, denn neben ihm wohnen Justin Timberlake und Robert Pattinson. Die Gegend scheint also wirklich super zu sein. Doch was den One Direction jetzt am meisten Angst einjagt ist, dass er wohl von einem Geist in seinem...

  • Anna Maier
Einige Bewohner der Residenz Mirabell begrüßten die Asylwerber in der Nachbarschaft (C)SRMI

Auf gute Nachbarschaft

Was es heißt zu fliehen, in die Fremde zu gehen, zurückzulassen und aufgenommen zu werden, wissen so manche der älteren Generation. Und sie werden sich erinnern, dass man nie leichten Herzens oder ohne triftigen Grund so weit weg von zu Hause geht und wie wichtig dann eine gute Aufnahme ist. Vor wenigen Wochen sind in der einstigen Volkshochschule, in der Nähe der Residenz Mirabell, Asylwerber eingezogen. Um ihnen genau diese Atmosphäre entgegenzubringen, überreichte eine kleine Abordnung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Georg Amschl

Freiluft-Grill im Freiluftsupermarkt Atzgersdorf

Grillen im Freiluftsupermarkt - Wien Atzgersdorf, F23.wir.fabriken Am kommenden Donnerstag, 14.07.2016, ab 16 Uhr, wollen wir gemeinsam mit der Nachbarschaft frisch geerntetes Gemüse und andere Leckereien vor Ort zubereiten und in gemütlicher Atmosphäre grillen. Jeder ist eingeladen vorbei zu kommen! Der Eintritt ist frei – wir freuen uns über Spenden. Wann: 14.07.2016 16:00:00 Wo: F23.wir.fabriken, Breitenfurter Str. 176, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • bauchplan ).(
Der Lärm beim Rasenmähen ist wohl einer der Klassiker für Streitigkeiten.

Bezirk Grieskirchen: Wenn der Nachbar wieder Ärger macht

Rasenmähen, laute Kinder, Grillfeste – Grund zum Streit gibt es unter Nachbarn zur Genüge. BEZIRKE (raa). Mit dem Sommer beginnt die Zeit, in der sich das Leben verstärkt im eigenen Garten abspielt. Draußen wird gefeiert, Kinder spielen, und der Rasenmäher dreht regelmäßig seine Runden. Das ist so manchem Nachbarn schlicht zu laut. Ein langwieriger Streit und schlimmstenfalls Gerichtsverfahren sind die Folge. So hat in Tolleterau ein Nachbar des Fun-Courts wegen Lärm geklagt und bislang recht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Sitzend: Eva Weigl, Sophie Kendlbacher, Maria Rigler; Stehend: Matthias Kendlbacher und Valtentin, Barbara Bach, Florian Steinwendtner und Franz Wohlmuth | Foto: Privat

Das Nachbarschaftsbankerl darf benützt werden

NEULENGBACH (mh). Unter dem Motto „Nachbarschaft“ lädt das Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach ein, auf dem „Nachbarschaftsbankerl“ Platz zu nehmen. Seit 2015 veranstaltet auch die Wienerwaldstadt das "Fest der Nachbarn" und wurde im Vorjahr vom Land NÖ und der NÖ RegionalGmbH mit dem „Nachbarschaftsbankerl“ ausgezeichnet. „Gerade in Zeiten wie diesen bekommt das Wort Nachbarschaft eine neue Bedeutung. Zusammenhalt, Solidarität und Hilfsbereitschaft sind sowohl in der unmittelbaren Nachbarschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
4

Zusammenhalt: Nachbarn trafen sich zur guten Jause

TULLN. Auf gute Nachbarschaft, wird beim Verein Möve unter Organisatorin Julia Schwarz großen Wert gelegt. Die Bezirksblätter besuchten das Fest und fragten nach, "Was bedeudet für Sie Nachbarschaft"? "Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe wenn man gebraucht wird. Heutzutage geht ohne Nachbarn nichts mehr", antwortete Margit Poschmaier auf die Frage. Auch Betreuerin Christiane Leuthner ist die Nachbarschaft sehr wichtig.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ortspolizeiliche Verordnungen in Gemeinden regeln die "Rasenmäh-Zeiten". | Foto: Kzenon/fotolia
1

Bezirk Schärding: Was der Nachbar darf & was nicht

Rasenmähen am Sonntag, feiern bis spät abends. Das sind die Rechte & Pflichten in der Nachbarschaft. BEZIRK (ska). Der Sommer hält Einzug. Und mit den warmen Temperaturen zieht es die Menschen in den Schärdinger Gemeinden wieder verstärkt nach draußen. Grillpartys werden gefeiert, die Kinder spielen im Garten und Arbeiten wie Rasenmähen stehen an. Vor allem am Wochenende und abends spielt sich das Leben im Freien ab. Aber darf man am Samstag oder Sonntag überhaupt Rasenmähen? Und wie laut darf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Freuen sich auf neue Ideen für den Stadtteil Triester: Barbara Predin (l.) und Ulla Sladek. | Foto: Frauengesundheitszentrum
1 1

Neue Ideen für Stadtteil Triester

Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels werden aufgerufen, Projekte einzureichen Tolle Gemeinschaftsaktion des Frauengesundheitszentrums, Gesunde Nachbarschaft 50+ und dem Stadtteilzentrum Triester: Unter dem Titel "Gesunde Nachbarschaft – in Gemeinschaft älter werden" können Bewohner über 50 Jahre noch bis einschließlich 14. Juni ihre Ideen und Projekte für eine Attraktivierung des Viertels einreichen – eine Jury wählt dann fünf Projekte aus, die mit jeweils bis zu 1.000 Euro unterstützt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
5

Saisonauftakt im Freiluftsupermarkt Wien-Atzgersdorf

Integratives Stadtentwicklungsprojekt in Atzgersdorf Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Montag am F23.Holzplatz geschaufelt und gepflanzt. SchülerInnen der Volksschule Alterlaa und des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik Canavesegasse halfen uns dabei. Zusammen haben wir alle Pflänzchen und Samen der Arche Noah gut und sicher in die Erde gebracht. Der Regen am nächsten Tag war die beste Voraussetzung für ein gutes Sprießen und Gedeihen der Pflanzen! Die Bienen der Imkerin...

  • Wien
  • Liesing
  • bauchplan ).(
Anzeige

Großes Nachbarschaftstreffen in Am Spiegeln - dialog.hotel.wien

Kommen Sie zum Nachbarschaftstreffen in den Garten des Dialog Hotels Wien Am Spiegeln. Dieser Event ist ein Green Event! Dies ist die Möglichkeit uns als Nachbarn kennenzulernen. Der Bezirksvorstehen Hr. Bischof hat sein Kommen zugesagt! Am Spiegeln - dialog.hotel. wien ist ein Ort des Dialoges, frei nach dem Motto Wenn es stimmt, dass wir Menschen an einem Übergang stehen, weil schneller, höher, weiter an Grenzen stößt, weil wir oft gegeneinander leben, weil uns Fremde fremd bleiben, auch wenn...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige
2

NACHBARSCHAFTS-Treffen im Dialog-Hotel Am Spiegeln

Wenn es stimmt, dass wir Menschen an einem Übergang stehen, weil schneller, höher, weiter an Grenzen stößt, weil wir oft gegeneinander leben, weil uns Fremde fremd bleiben auch wenn die Welt scheinbar immer kleiner wird. Wenn Sie das auch so empfinden, dann haben wir etwas anzubieten: Die Nachbarn von Am Spiegeln veranstalten gemeinsam mit dem Dialog-Hotel das 1. Nachbarschaftstreffen am Sa, 21. Mai 2016 um 15 Uhr um einander besser kennenlernen zu können. Wir sind überzeugt, wenn wir mehr...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Freiweilige aus Stoob & Kobersdorf
2 5

Nachbarschaftshilfe Plus: Auch Stoob mit dabei

Am Abend des 27 04 2016 fand im Gemeindezentrum von Lindgraben das erste gemeinsame Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen aus Kobersdorf + Stoob statt. Mit dabei waren auch unsere Projektleiterin Astrid Rainer und unsere neue Kollegin Christa Tremmel die ab sofort die Büoarbeiten in Kobersdorf von Kerstin Prinz, welche das Projekt leider verlassen muss, übernimmt. Die Gemeinde Stoob startete mit April 2016 und setzt nun auch – wie die anderen Partnergemeinden im Duo mit Kobersdorf das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
3

Wien ist anders

Wien ist anders Auf der ganzen Welt - auch in Land im Österreich, wenn man seine Umgebung verschönern wird - erntet von Geselschaft Lob. Ich versuche seit Jahren den Strasserand mit Blumen und Strauche verschönern. Jedes Jahr werden die Blumen zertrampelt, tels rausgerissen und als Hunde Klo benützt. Heuer habe ich die zarte junge Stauden mit einem Schnur geschützt und die Leute mit einem Schrift gebeten die Hunde vernhalten. Schnell habe ich Reaktion von "nette" Art bekommen. Anzeige! Jetzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Emese Zambach

Jane´s Walk “Durchs wilde Erdberg”

Am Freitag, 6. Mai 2016, um 16.00 Uhr sind Interessierte zu einem Spaziergang „Durchs wilde Erdberg“ eingeladen. Treffpunkt: Vor dem Rabenhoftheater, Rabengasse 3, 1030 Wien. Bei einer gemeinsamen Tour durch öffentliche Fußwege, Durchgänge und Grüne Wege im 3. Bezirk geht´s vom Rabenhof-Theater über den Joe-Zawinul-Park, zur Stadtwildnis, in verschiedene Gemeindebauten bis hin zum Kardinal-Nagl-Platz. Lernen Sie Ihre NachbarInnen und Ihr Grätzl besser kennen! Die Agendagruppe „Zu Fuß und mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße
Stolz präsentierten Elisabeth Hufnagl (l.) und ihre Truppe die Gartenbeete an der Triester Straße. | Foto: geopho.com
3

Stadt Graz lässt neue Zentren entstehen

Auf gute Nachbarschaft – die große Bedarfsanalyse zur Errichtung von neuen Stadtteilzentren. Bei uns ist wurscht, was einer kann, was er macht, wie alt er ist oder welche Religion er hat“, sagt Elisabeth Hufnagl, während sie uns einen Kaffee einschenkt. Die gebürtige Salzburgerin leitet seit der Eröffnung 2010 das Stadtteilzentrum Triester. Bei unserem Besuch ist gerade „offener Betrieb“ (Montag 15 bis 19 Uhr), Donnerstag (10 bis 14). Hier können sich Besucher über die sozialen Einrichtungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kristrin Chenoweth gefallen besonders die Szenen mit Christian Grey (gespielt von Jamie Dornan). | Foto: sean.koo/flickr/CC BY 2.0

Wegen “50 Shades Darker”: Jamie Dornan und Amelia Warner haben Ärger mit den Nachbarn!

Jamie Dornan steht momentan in Kanada vor der Kamera, doch bei dem Iren zuhause bahnt sich großer Ärger für ihn und Amelia Warner an: Die Wohngegend des “50 Shades Darker”-Stars ist für viele Touristen zu einer Art “Sex Spot” geworden… Eigentlich ist die Nachbarschaft von Jamie Dornan und Amelia Warner ja eher ruhig und gepflegt: Die beiden leben mit Tochter Dulcie in Cotswold, einem beschaulichen und wohnlichen Viertel. Doch seit der irische Schauspieler für “50 Shades Darker” vor der Kamera...

  • Anna Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Emotion Apotheke, EKZ Muldenstraße
  • Linz

Komm, geh mit!

Kostenloses Bewegungsangebot mit Sportwissenschafter Mag. Christian Fessl (PROGES) im Rahmen von "Alter(n) in unserer Mitte" Gemeinsam Bewegen, Lebensqualität und Wohlbefinden steigern, Angebote im eigenen Stadtteil entdecken! Jeden Montag, 09:00, ab 26.02.2024 Treffpunkt: Emotion Apotheke, EKZ Muldenstraße Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung Informationen unter 0699 / 17771375

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.