Netzwerktreffen

Beiträge zum Thema Netzwerktreffen

Foto: Stadtmarketing Klosterneuburg
4

Wirtschaft & Stadt
1. Klosterneuburger Netzwerktreffen

KLOSTERNEUBURG (pa). Ganz nach dem Motto "durchs Reden kommen die Leut zam" wurde beim 1. Klosterneuburger Netzwerktreffen, organisiert vom Stadtmarketing, in gemütlicher Runde über aktuelle Kernthemen und Projekte betreffend Klosterneuburg informiert. Anschließend bei einem Gläschen Sekt kam es zum regen Austausch und Kennenlernen der Vertreter Klosterneuburger Betriebe.

Foto: Peter Kainrath
2

Smart Innovation
Spannender Netzwerkabend beim Jahrestreffen im TIC Steyr

Am 20. Jänner 2020 trafen sich die Netzwerkpartner von Smart Innovation Steyr zum Rückblick, Austausch und zur Planung des Jahres 2020. STEYR. Im Fokus sind auch in diesem Jahr wieder spannende Projekte, Veranstaltungen mit hochkarätigen ReferentInnen und die Unterstützung innovativer Ideen. Neu 2020 ist die Beteiligung an den Open Studios am 25. September in Steyr. „Wir freuen uns über das lebendige und wachsende Netzwerk“, hebt Walter Ortner bei der Eröffnung hervor. „Mehr als 600 Personen...

Netzwerktreffen in Fels am Wagram. | Foto: zVg
2

Fels am Wagram
Netzwerken beim Unternehmertreff

„Was wäre ein Ort ohne Gastronomie, ohne Arbeitgeber, ohne Lehrlingsausbildung, ohne uns Unternehmer?“ fragte WB-Bezirksgruppenobmann und Bürgermeister Christian Bauer beim vor kurzem stattgefundenen Unternehmertreff im Kellergwölb der neuen Mehrzweckhalle in Fels am Wagram. FELS AM WAGRAM (pa). Diese und andere Fragen wurden eifrigst diskutiert. Einig sind sich alle, dass ein prosperierendes Unternehmertum für die Entwicklung und den Wert einer Region von großer Bedeutung sind. Regionale...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
1 25

Vernetzung in Mariahilf
Letztes Nachbarschaftstreffen für 2019

Das Netzwerktreffen zur Initiative "Miteinander in Mariahilf" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die letzte Zusammenkunft 2019 musste bereits im Veranstaltungssaal der Bezirksvertretung statt finden.  MARIAHILF. Das Netzwerktreffen rund um die Initiative "Miteinander in Mariahilf" darf nicht mit sogenannten Businesstreffen verwechselt werden. Selbstverständlich steht einander Kennenlernen im Mittelpunkt des Projektes, doch das Ziel ist ein anderes: Durch eine bessere Vernetzung von...

Das Führungsteam von BNI Große Rodl: v.l.n.r. Stefan Elmer (Steellook Metalltechnik), Dominik Stimmeder (Malerei Stimmeder), Reinhard Hemmelmayr (Prima-Tax Steuerberatung), Heidemarie Schwarz (Schwarzspecht Biowein) und Stefan Blümke (Blümke&Schöppl Rechtsanwalt). | Foto: Christoph Staudinger
2

Netzwerktreffen
30 lokale Unternehmer zu Gast bei BNI in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Neue Geschäftskontakte finden und durch Empfehlungen mehr Umsatz bekommen – diese Möglichkeiten bietet das Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International). Beim Besuchertag des BNI Unternehmerteams Große Rodl in Bad Leonfelden folgten 30 Gäste der Einladung, um sich über die Chancen und Vorteile des Netzwerks zu informieren. Seit 2017 BNI bringt lokale Unternehmer – vom Start-up bis zum Großunternehmer – in sogenannten Unternehmerteams zusammen. Hauptzweck dieser Teams...

Beim Netzwerktreffen sollen Ideen rund um ein gutes Miteinander im Bezirk besprochen werden. | Foto: Steinbichler
1

Mariahilf
Letztes Netzwerktreffen für 2019

Die Initiative "Miteinander in Mariahilf" lädt am 26. November zum nächsten Nachbarschaftstreffen ein. MARIAHILF. Seit fast fünf Jahren setzt sich die Initiative "Miteinander in Mariahilf" für nachbarschaftliches Engagement im 6. Bezirk ein. Ziel des Projekts war von Beginn an, eine Plattform zu kreieren, in der Ideen zur Verbesserung des Miteinanders in Mariahilf besprochen werden können. Das Projekt, begründet von der Bezirksvorstehung und der Gebietsbetreuung Stadterneuerung Süd, kann...

FPÖ Netwerk- Treff 1.0

KOLLNBRUNN. Bei dem sehr gut besuchten Netwerk- Treff 1.0 im Matrimonium Kollnbrunn berichteten WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, Landtagsabgeordneter Udo Landbauer, Leopold Schneider (Gastrosprecher), Nadine Pernjak (Gastrosprecherin), LO FW NÖ Reinhard Langthaler, Bundesrat Bernard Michael von den getroffenen und geplanten Maßnahmen für die Unterstützung der Wirtschaftstreibenden. Der Schwerpunkt lag dabei bei der Gastronomie. Es gab nach den Berichten eine ausführliche Diskussion über die...

Wirtschaftsbund
Mistelbacher Wirtschaft beim österreichweiten Treffen

WIEN/MISTELBACH. Mistelbacher Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen an dem österreichweiten Vernetzungs-Treffen des Wirtschaftsbundes teil. Bei der Konferenz im Museum für angewandte Kunst in Wien trafen sich hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik zum Austausch. Nach Vorträgen von ÖVP-Bundespartei-Obmann Sebastian Kurz und WKÖ-Präsident Harald Mahrer gab es noch spannende inhaltliche Präsentationen, sowie Zeit um sich kennenzulernen und auszutauschen. Aus...

7

Gut leben mit Demenz

KLOSTERNEUBURG (bs). Viele gute Nachrichten, auf die man gemeinsam anstoßen konnte, gab es beim 8. Demenz-Netzwerktreffen vergangene Woche zu verkünden. Eine besonders wichtige: Der Verein „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ ist mit Albert Gaubitzer als Obmann gegründet, damit ist die rechtliche, zukunftsfähige Struktur gesichert. Neue Netzwerkpartner stellten sich im Raika-Festsaal vor, u. a. Bezirkspolizei-Kommandantin Sonja Fiegl, von bisherigen Aktivitäten und dem Projekt „Ein Ort und...

Starke Stimmen beim Unternehmerinnen-Forum

Kürzlich lud „Frau in der Wirtschaft Steiermark“ (FiW) zum Unternehmerinnen-Forum in das Seminar- und Landhotel „Häuserl im Wald“ in Mitterberg-Sankt Martin. Neben der Landeskonferenz galt es beim Forum erfolgreiche Frauen vor den Vorhang zu holen. FiW ist ein Netzwerk für selbstständige Frauen – von der Kleinstunternehmerin bis zur Topmanagerin. FiW-Landesvorsitzende Gabriele Lechner, auch designierte Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer, bekräftigte, den Funktionärinnen-Anteil stärken zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

BNI-Treffen bei Sigma Enns
„Umsätze kennen keine Grenzen"

BNI Traun Kraft-Werk aus Ansfelden lädt am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr zur Veranstaltung bei Sigma Werbetechnik in Enns. ENNS. Das Unternehmernetzwerk behandelt dabei das Thema „Umsätze kennen keine Grenzen". Hierzu sprechen folgende BNI-Mitglieder über spannende und erfolgreiche Projekte, die sie im BNI realisieren konnten: Elke Baudraxler-Huber von Lifepilot, Christian Karlinger von Sigma Werbetechnik, Philipp Summereder von Summereder und Aigner Rechtsanwälte und Gerhard Heidlmair von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gruppenfoto: BNI-Unternehmer am Sonnendeck des Tuxer Fernerhaus | Foto: BNI Tirol
2

Erneuter Gletscherbrunch begeistert 100 Unternehmer:
Tiroler Alpen-Netzwerkevent am Hintertuxer Gletscher

Hintertux am 28.09.2019 – Österreichs einziges Ganzjahres Skigebiet – der Hintertuxer Gletscher – war für 100 Unternehmer der perfekte Ort um sich für den vierten Tiroler BNI-Gletscherbrunch zu treffen. Die Unternehmer kamen zur Hälfte aus Tirol selbst, die anderen 50% jedoch aus ganz Europa. Ein spektakuläres Erlebnis, dass sich die Mitglieder des weltweit größten Unternehmernetzwerks Business Network International nicht entgehen lassen wollten. Ein Gemisch aus Herzlichkeit, Tatendrang, Eis...

Netzwerktreffen bei APS Group Leoben: Bürgermeister Kurt Wallner, Gründer Hans-Gert Breinl, Geschäftsführer Martin Zauner und Organisator Siegfried Nerath (v.l.).  | Foto: WOCHE
23

132. Leobener Wirtschaftsfrühstück
APS Group Leoben lud zum Netzwerktreffen

Zum 132. Mal fand heute in Leoben ein Wirtschaftsfrühstück statt. Als Gastgeber präsentierte sich dieses Mal die APS Group Leoben. LEOBEN. „Wir führen Menschen zu Menschen!“ – so das Leitbild der Austria Personal Service (APS) Group. So hat es sich der Personaldienstleister an zahlreichen Standorten in Österreich und Deutschland zur Aufgabe gemacht, Kunden in allen Fragen der Personalberatung und Personalplanung kompetent zu unterstützen und für jede Herausforderung die passende Personallösung...

Chapterdirektor Christian Dvorak mit BNI Exekutivdirektor für Steiermark und Burgenland, Stefan Gössler
2

BNI Murinsel
Die erfolgreichen Businessnetzwerker aus Feldkirchen

42 ist nicht nur die Antwort nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, in einem berühmten Roman, sondern auch die Anzahl der Mitglieder im Unternehmerteam Murinsel, das sich wöchentlich am Donnerstag um sieben Uhr früh im Feldkirchnerhof trifft. Andreas Hofer, Businessfotograf, erzählt: "Mit Hamdi Mete Bayik, ist seit kurzem der Betreiber von Easystore das Mitglied Nummer 42. Was Hamdi von den anderen Mitgliedern wesentlich unterscheidet ist sein breiter Kärntner Dialekt und die...

Unternehmer Treffpunkt in Willendorf
Unternehmer Treffen in Willendorf

Jeden letzten Montag im Monat treffen sich Unternehmer in Willendorf zum gegenseitigen Austausch. Der nächste Treffpunkt findet am 29. Juli 2019 um 19.00 Uhr im Gasthaus zur Alten Mühle in 2731 Dörfles statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ich freue mich auf viele interessiert Unternehmen aus der Region. Andrea Waldl 0664 5358425

Romina Holzmann-Schöpf MA, Präsidentin BPW Wels-Hausruck und Dr. Julia Zukrigl, Expertin für Business & Marketing Analytics | Foto: Helene Wild
2

BIG DATA - BIG CHANCE?!
Big Data - Big Chance?! BPW Wels-Hausruck lud zum Club Abend

Dr. Julia Zukrigl ist Expertin für Business & Marketing Analytics und beschäftigt sich mit dem Thema Daten aus Kunden- und Unternehmenssicht. Auf Einladung des BPW Clubs Wels-Hausruck hielt sie am 11.06.2019 im Parkhotel Stroissmüller in Bad Schallerbach einen Vortrag zum Thema Big Data. Besonders wertvoll ist ihre Expertise, weil sie sowohl auf den Nutzen der Unternehmen, als auch auf die Privatsphäre der Konsumenten einging. Nach einem kurzen Einstieg in das Thema Big Data erklärte sie,...

Circus Pikard rund um Alexander Schneller (2. v.l.) waren einer Showacts beim Netzwerkabend. | Foto: Arthur Michalek
3

meinelocation.at
„Energiegeladen, wie ein Superhero“

Der Online-Locationfinder meinelocation.at lud zum exklusiven Networking-Event: 250 Gäste, 20 hochkarätige Eventlocation-Anbieter, ein neuer Tasting-Corner und magische Showelemente verwandelten den Wiener Rathauskeller vergangenen Donnerstag (13. Juni 2019) in eine einzigartige Showbühne. Neben vertiefenden Netzwerkgesprächen wurde das neue Magazin „EVENTBLATT“ präsentiert, indem sich alles rund um Events dreht. Wien (pa). Das CEO-Duo Dominik Scherz und Lukas Hasenauer hat sich mit ihrem...

  • Wien
  • Matthias Karner
Unternehmer für Unternehmer - die Sponsoren die diesen Netzwerk-Abend ermöglicht haben. | Foto: Georg Schlemmer _ Art of Moments
Video 83

Netzwerk-Treffen Metzenhof
Mehr PS für Ihr Unternehmen

Wir nützen gemeinsam unsere Ressourcen. Ein Treffen ganz im Sinne von: zusammenrücken – zusammenarbeiten – zusammenhelfen. KRONSTORF. Jürgen Staudinger von FUN@BUSINESS lud gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern zu einem außergewöhnlichen Netzwerk-Abend von Unternehmern für Unternehmer in den Metzenhof in Kronstorf ein. Netzwerken bedeutet auch sich gegenseitig zu stärken Kennenlernen ist nicht mit dem Austausch der Visitenkarten abgetan. Ziel ist es, sich für den anderen zu interessieren,...

Die Vertreter der Stadtfeuerwehr Landeck mit Kommandant Christian Mayer (re.) und Markus Höpfl nahmen an der internationalen Konferenz teil. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
3

"Hazmat 2019"
Know-how der Landecker Feuerwehr international gefragt

LANDECK. Stadtfeuerwehr Landeck hielt bei der „Hazmat 2019“ Konferenz einen Vortrag zum Thema„Einsatzerfahrungen bei einem Elektrofahrzeugbrand“. Zukünftige Herausforderungen Am 15. und 16. Mai fand in Stratford-Upon-Avon (UK), dem Geburtsort von William Shakespeare, die „Hazmat 2019“ Konferenz, des "National Chemical Emergency Centre (NCEC)" statt. Im Rahmen der Konferenz haben hochrangige Vertreter von Einsatzorganisationen und internationalen Gefahrgut-Organisationen über die zukünftigen...

06:40 Eintreffen der UnternehmerInnen zum Netzwerken | Foto: Martin Skopal © www.wachau.photo
16

Unternehmer unterstützen Unternehmer: Empfehlung ist Trumpf!
Netzwerktreffen für UnternehmerInnen beim Lebensmittelmarketing-Infotag in Melk

Wöchentlich treffen sich UnternehmerInnen in Melk, St. Pölten oder anderen Regionen zum Netzwerken. Die Effizienz und Struktur mit der in den anberaumten eineinhalb Stunden genetzwerkt wird, beeindrucken so manchen Gast. Während das St. Pöltner Unternehmerteam mit aktuell 42 Mitgliedern seinem zehnjährigen Bestandsjubiläum 2020 entgegenblickt,  treffen sich in Melk aktuell 40 Unternehmen unter dem internationalen Dach "Business Network International". Sie haben regelmäßiges Netzwerken und...

  • Melk
  • Laurentius Mayrhofer
 GF Gerold Grill, Anja Hubmann, AMS Geschäftsstellenleiterin Michaela Sahin mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Bildungseinrichtungen und Unternehmen. | Foto: Strohmeier
7

Schulterschluss zwischen AMS, Bildungseinrichtungen und der regionalen Wirtschaft
PE -REGIO-Netzwerktreffen: Jugend von heute - Fachkräfte von morgen

Das PE Regio Netzwerk steht für intensive Bemühungen bei der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften. Um den Fachkräftemangel zu begegnen, wird in enger Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen wie Schulen, der HTL, dem AMS Deutschlandsberg sowie Personalisten der regionalen Betriebe verstärkt versucht, sowohl Burschen als auch Mädchen für eine Lehrberufsausbildung zu begeistern. Am Donnerstag, dem 4. April fand dieses PE-Regio-Netzwerktreffen bei SVI Austria GmbH in Deutschlandsberg statt. Die...

Beim Rundgang durch die Werkshallen erfuhren die Wirtschaftstreibenden, Bankvorstände und auch Brixleggs Bgm Rudi Puecher allerlei über den Metallbaubetrieb. | Foto: Raiffeisen
3

"Treffpunkt Wirtschaft"
Unternehmerfrühstück beim Metallbau-Betrieb

Mit dem Ziel, Unternehmen aus der Region vorzustellen und dabei Wirtschaftstreibende zu vernetzen, lud die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein am Freitag, den 22. März zum Unternehmerfrühstück beim Kramsacher Metallbauunternehmen Guggenbichler. KRAMSACH (red). Bereits in fünfter Generation führt Otto Guggenbichler den Betrieb, der bis 1966 noch in Rattenberg angesiedelt war. Von der typischen Stadtschmiede hat sich das Unternehmen zu einem in der Region führenden Anbieter für die Architektur-...

Coworkingspace Saalfelden
Netzwerktreffen für Unternehmer

SAALFELDEN. Im Coworkingspace des Techno-Z Saalfelden findet am Donnerstag, 24. Jänner 2019 um 17.30 Uhr das zweite Netzwerktreffen für Selbständige statt. Claudia Egger, selbst Gründerin einer Werbeagentur und Programmierstube in Saalfelden, hat dieses Veranstaltungsformat im Coworkingspace initiiert, um gemeinsam etwas zu bewegen und Raum für Kooperationen zu schaffen. Das positive Feedback der ersten Veranstaltung im November hat die Unternehmerin bestätigt: „In der heutigen Netzgesellschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Fachkräftemangel und Mobilität sind für Landeck und Vinschgau zentrale Themen
Netzwerken beim Törggelen im Vinschgau

Funktionäre der WK Landeck trafen sich zum Austausch mit Vertretern des Südtiroler Wirtschaftsrings im Bezirk Vinschgau – Fachkräftemangel und Mobilität sind für beide Bezirke zentrale Themen. LANDECK. Bereits seit über 20 Jahren pflegt der Bezirk Vinschgau im Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige (SWR-EA) einen regelmäßigen Austausch mit Vertretern der WK Bezirksstelle Landeck. Beim „Törggelen“ im Gasthof Schwarzer Adler in Schlanders tauschte man sich kürzlich über aktuelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.