Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

An einer NMS im Bezirk Braunau wurden via Whatsapp Videos mit kinderpornographischem Inhalt versendet. | Foto: Tomasz Trojanowski/fotolia

Skandal an NMS im Bezirk Braunau
Kinderpornos via Whatsapp verschickt

BEZIRK BRAUNAU.  An einer Neuen Mittelschule (NMS) im Bezirk Braunau wurden via Whatsapp Videos mit kinderpornographischem sowie gewalttätigem Inhalt versendet.  Strafunmündige VerdächtigeDie Videos sollen von einem 13-jährigen an die anderen Mitglieder der Gruppe verschickt worden sein. Das Material habe er, laut Polizei, von einer Internetseite heruntergeladen. Die 17 Verdächtigen sind derzeit noch nicht strafmündig, da sie unter 14 Jahre alt sind. Bei Kinderpornographie fällt die...

Zum Schulschluss glänzte die Modellklasse der Neuen Mittelschule Feldbach mit einem herausragenden Theaterstück.

Modellklasse Feldbach ist ein Paradebeispiel
Modellklasse der Neuen Mittelschule ist nationales Vorbild und brillierte mit Theaterstück.

Die Modellklasse der Neuen Mittelschule Feldbach schaffte es mit einem „Webinar“ auf die österreichische Plattform von Schule im Aufbruch. Dahinter steht eine europäische Initiative des Hirnforschers Gerald Hüther. Martin Ruckensteiner vom Österreich-Team der Initiative lud Lehrer, Eltern, Schüler und Verantwortungsträger ein, ihr Konzept einer „Schule der Zukunft“ auf der Internetseite schule-im-aufbruch.at vorzustellen. Schüler und Eltern schilderten ihre Erfahrungen. Ruckensteiner...

Direktor Nikolaus Dinhof | Foto: Andrea Glazer

Lokales
Sportmittelschule zieht Bilanz und gibt Ausblick

NEUSIEDL AM SEE (ahg). Das Schuljahr 2018/19 ist Geschichte, bereits am 2. September wird ein neues Kapital aufschlagen. 100 Neuanmeldungen Direktor Nikolaus Dinhof, MA, zieht Bilanz über ein sehr erfolgreiches sowie arbeitsintensives Schuljahr. Die Mittelschule Neusiedl am See mit Schwerpunkt Sport ist Arbeitsplatz für 61 LehrerInnen und MitarbeiterInnen. Zwei Schulwarte sorgen mit ihrem Team für die Instandhaltungen. Haben andere Ferien, sind diese mit der Grundreinigung beschäftigt. Das...

GR Iris Pichler und Bgm. Thomas Öfner.

Beschlüsse im Zirler Gemeinderat
Schul-Sozialarbeiter und neue Kinderkrippen-Gruppe

ZIRL. Ab Beginn des neuen Schuljahres 2019/2020, genau am 3. September 2019, wird auch ein neuer Posten in der Neuen Mittelschule in Zirl besetzt: Ein Schulsozialarbeiter wird nach Gemeinderatsbeschluss dort installiert. Ansprechperson für traumatisierte Kinder"Es passiert vieles z.B. im Bereich Social Media, facebook-Mobbing ist ein Thema, auch gibt's immer wieder traumatisierte Kinder nach Todesfällen oder Scheidungen", erklärt die zuständige Referentin GR Iris Pichler: "Es braucht hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schüler freuen sich, dass ihre bemalten Scheiben nun den Sportplatz der Neuen Mittelschule schmücken. | Foto: Reiter

Optische Täuschungen
Räderprojekt an der Neuen Mittelschule

SEEWALCHEN. Ein tolles Schulschlussprojekt hat die Technikgruppe der vierten Klassen der Neuen Mittelschule vor Kurzem fertiggestellt. Unter dem Motto „Optische Wahrnehmungen und Täuschungen“ wurden 18 drehbare PVC-Scheiben mit einem Durchmesser von 70 Zentimetern auf den Stützen des Begrenzungszaunes des Schulsportplatzes installiert. Montiert sind die Scheiben, die in den Farben Rot, Blau und Grün bemalt sind, auf den Hinterrädern ausgedienter Fahrräder. Physiklehrer Peter Wechselauer, der im...

Werk #1 ist vollendet: Die Mauer vor der NMS  | Foto: (c) Cornelia Bernleitner
3

Ferienspiele 2019
Make your Mark @ NMS Albrechtsberg

Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Albrechtsberg hatten die Kids der Volksschule und Neuen Mittelschule Gelegenheit, gemeinsam mit Mag. art. Michael Heindl kreativ zu werken. Gemeinderätin Romana Klemmer-Wurzer hatte den jungen Graffiti-Künstler mit seinem Projekt „Make your Mark“ ins Waldviertel geholt. „Make your Mark“ ist eine Kunstinitiative, die 2010 ins Leben gerufen wurde und als Ziel hat, öffentliche Räume gemeinsam zu gestalten und aufzuwerten. In diesem Sinne gestalteten die 13...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Die Neue Mittelschule in Finkenstein stand in der Kritik. Nun werden Maßnahmen umgesetzt. Die bisherige Schulleiterin hat Klage eingereicht. Sie meint gegenüber der WOCHE, man habe Fristen absichtlich verstreichen lassen und den Akt nicht an den Verwaltungsgerichtshof weitergegeben  | Foto: wrann

Nach Vorwürfen
NMS Finkenstein soll neue Schulleitung bekommen

Im letzten Jahr wurde über angebliche Missstände berichtet. Nun soll die NMS Finkenstein eine nächste Schulleitung bekommen. Bisherige Schulleiterin spricht von "ungerechtfertigtem" Prozedere und reichte Klage ein.  FINKENSTEIN. Fragwürdige Unterrichtsmethoden, Schulverweise, ein besorgniserregender baulicher Zustand der Schule. Es war im Dezember vergangenen Jahres, als die NMS Finkenstein ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte. Auch die Schulleiterin geriet in Kritik. Das Land Kärnten...

Die Mittelschüler aus Steinakirchen am Forst wurden kürzlich in Wang in die Geheimnisse des Stocksports eingeweiht. | Foto: ESV Wang

ESV Wang
Mittelschüler zu Besuch bei den Stockschützen in Wang

Die Mittelschüler aus Steinakirchen gastierten bei den Stockschützen des ESV Wang. WANG. Vor Kurzem gastierten die Mittelschüler aus Steinakirchen am Forst bei den Stockschützen des ESV Union Wang. 14 Kinder und zwei Lehrer verbrachten einen Projekttag in der Stocksporthalle. Die Geheimnisse des Stocksports "Das richtige Aufwärmen, die Grundkenntnisse des Stocksports, Mannschaftsspiel und Plattenschießen sowie ein Stocksport-Video waren die Programmschwerpunkte des Vormittags. Zum Abschluss...

Landeshauptmann Günther Platter stellte sich den Fragen der SchülerInnen. | Foto: Land Tirol/Berger
2

„Frag den LH“
"Darf man so was den Landeshauptmann fragen?"

REUTTE (rei). Hoher Besuch war kürzlich in der neuen Mittelschule in Reutte Am Königsweg zugegen: Landeshauptmann Günther Platter informierte sich bei den Schülerinnen und Schülern über deren Anliegen. Und er rief dazu auf, ihm Fragen zu stellen über all das, was die jungen Menschen so bewegt. Aber darf man einen Landeshauptmann so einfach alles fragen? Man darf! LH stand Rede und Antwort "Es ist mir wichtig, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen“, so der Landeshauptmann. Die 24 SchülerInnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stefania Erszegi aus dem Josefinum Eberau wurde Bundessiegerin des Raiffeisen-Jugendbewerbs und erreichte den 2. Platz in der Europawertung. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Stefania aus Eberau malte sich zum "Vize-Europameistertitel"

Mit dem von ihr gemalten Aquarellbild einer Jazzband machte Stefania Erszegi, Schülerin der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau, Furore. Beim Raiffeisen-Jugendwettbewerb gewann sie in ihrer Altersgruppe 3 die Österreich-Wertung und belegte in der internationalen Wertung den 2. Platz. Erszegi, die heuer die 3. Klasse besuchte, erhielt Sach- und Geldpreise. Die Übergabe nahmen LAbg. Thomas Steiner und Rudolf Suttner von Raiffeisen vor. Am Jugendwettbewerb, der das Thema "Musik bewegt" hatte,...

Bei der Verabschiedung: Bernhard Heindl, Susanne Haidegger, Obmann Franz Gschlad und Beate Jilch.  | Foto: Kairn Zeiler / Bezirksblätter NÖ
62

Ab in den Ruhestand, liebe Susi!

Direktorin der Neuen Mittelschule Susanne Haidegger geht in Pension ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. "Bei dir kann man sagen, dass du Lehrerin aus Berufung bist. Du förderst und bildest die Schüler sportlich, sprachlich und kreativ", führt Bürgermeister Ferdinand Ziegler aus. Susanne Haidegger hat das letzte Mal den Direktorssessel gedrückt – jetzt geht's für sie ab in den Ruhestand. Anlässlich ihrer Pensionierung wurde aufgezählt, was sie alles bewirkt hat. Aber auch, was man ihr wünscht. Erfolgreiche...

38

Berufsorientierungslauf NMS Weiz

Stanzen, Rohre verlegen und den Wert von Goldbarren schätzen - das und noch vieles mehr konnten die Schüler der dritten Klassen der Neuen Mittelschule Weiz beim Berufsorientierungslauf erleben. An verschiedenen Ständen präsentierten Firmen aus vielen unterschiedlichen Branchen ihre Tätigkeit und standen für alle Fragen zum Thema Lehre zur Verfügung. Neben einigen handwerklichen und technischen Berufen wurden auch der Handel und das Bankwesen vorgestellt. Seit einigen Jahren organisieren Ing....

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Foto: Gemeinde Blumau Neurißhof
2

Blumau Neurißhof
Bewegender Abschied von den 4. Klassen der Neuen Mittelschule

BLUMAU NEURISSHOF. Mit einem bunten Programm, das von Gratulationen zu den ausgezeichneten und guten Erfolgen der Schulabgängerinnen und Schulabgänger über Musikbeiträge bis hin zum Physikversuch reichte, verabschiedeten sich die 4. Klassen der Neuen Mittelschule. Bewegende Momente erlebten dabei sowohl Dir. Christian Babouck und sein Lehrerteam als auch die Bürgermeister der Sprengelgemeinden und natürlich die Schülerinnen und Schüler selbst. Für die Blumau-Neurißhofer Schülerinnen und Schüler...

Beim Startschuss: OSG-GF Alfred Kollar, NMS-Dir. Brigitte Knotzer, LSI Erwin Deutsch, LR Daniela Winkler
und die Bgm. Karl Izmenyi, Dieter Posch, Martin Mittenecker und Gerhard Hutter | Foto: LMS

Neudörfl
NMS-Erweiterung um 10 Millionen Euro

NEUDÖRFL. Am 25. Juni wurde der Grundstein für Umbau und Erweiterung der NMS gelegt. Das Gebäude wird nach Fertigstellung – diese ist für September 2020 geplant – zeitgemäße Lern- und Arbeitsbedingungen für 160 Schüler und 23 Pädagogen bieten. Zudem wird mehr Platz für die Nachmittagsbetreuung geschaffen. Gemeinden kooperieren „Gute Lern- und Arbeitsbedingungen sind eine grundlegende Voraussetzung für den Lehr- und Lernerfolg. Die NMS wird modernen pädagogischen Anforderungen gerecht und...

NMS 1 Fügen mit sozialem Engagement

FÜGEN (red). Im Rahmen des Bildnerischen Erziehungsunterrichts ist, unter der Leitung von Frau Andrea Kainer, BEd, die Idee entstanden, einen Kunstkalender zu planen, zu gestalten und in Umsetzung zu bringen. Aus allen Jahrgangsstufen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zu bestimmten vorgegebenen Themenbereichen ihr künstlerisches Talent zu zeigen. Den besten Künstlern jeder Jahrgangsstufe kam die Ehre zu teil, ihr Werk in diesem zeitlosen Kunstkalender, der gleichzeitig ein...

Die Schüler boten u.a. kreative musikalische  Darbietungen. | Foto: NMS Riegersburg

Aktionstag
Das Trinkwasser war der Star in Riegersburg

Die Wasserversorgung Wasserverband Grenzland Südost, die Marktgemeinde Riegersburg und die Neue Mittelschule Riegersburg haben gemeinsam einen Trinkwasser-Aktionstag veranstaltet. Schüler der zweiten Klassen der NMS Riegersburg hatten im Vorfeld ein Jahr lang an Projekten rund um das Thema „Wasser ist Leben" gearbeitet und präsentierten nun die Resultate. Geboten wurden u.a. Musik, Tanz, Theater und Wasserversuche.

Foto: Foto: Schmaus
13

Sportliche Schüler
"Coole" Sommersportwoche im wahrsten Sinn

HAINFELD. Im wahrsten Sinne des Wortes „cool“ war die Sommersportwoche der Schülerinnen und Schüler der 4b der NNÖMS Hainfeld in Wagrain. Nach einem leider verregneten Stadtrundgang in Salzburg wurden die Schüler und Lehrer von doch großteils trockenem - wenn auch für die Jahreszeit zu kühlem - Wetter in Wagrain angenehm überrascht. Ob bei der Talfahrt mit den Mountaincarts, beim Klettern im Hochseilgarten, beim Stand-up Paddle Versuch im eiskalten Wasser oder der Segway Tour – alle hatten Spaß...

Die NMS Gegendtal-Treffen ist die zweite Schule in Kärnten, die das MINT-Gütesiegel verliehen bekam | Foto: KK/Privat

Treffen
Mint-Gütesiegel für NMS

Neue Mittelschule Gegendtal-Treffen bekam Mint-Auszeichnung verliehen.  TREFFEN. Die NMS Gegendtal-Treffen wurde kürzlich durch Bundesministerin Iris Rauskala und der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz das "Mint"-Gütesiegel 2019-2022 verliehen. Das bedeutet "Mint"Die Abkürzung "Mint" steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Von einer Fachjury wurden 120 engagierte Bildungseinrichtungen für die Auszeichnung ausgewählt. Mathe bis InformatikDas...

Foto: Herbert Schöttl

Tolle Leistungen beim Bezirks-Schulsporttag in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Heuer waren erstmals alle Neuen Mittelschulen des Bezirks Urfahr in Feldkirchen mit insgesamt 171 Schüler am Start. In den Bewerben wie 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagball gab es zum Teil sensationelle Leistungen. „Ein Schüler schleuderte den Schlagball unfassbare 58 Meter weit“, war Pädagoge Harald Wild begeistert. Bei den Jugendlichen standen auch Kugelstoßen und als Abschluss ein Geländelauf über 2.000 und 2.500 am Programm. Dass bei den Läufen genaue Zeiten ausgeworfen...

Zwei Wulka-Gladiatorinnen auf der Strecke: Larissa und Svenja sind gatschig, aber glücklich
17

Heiß und schmutzig
Wulka Gladiator der NMS Mattersburg

MATTERSBURG. Ordentlich ins Schwitzen kamen am 13. Juni 300 Kinder am Gelände der NMS Mattersburg. Denn dort fand der Wulka Gladiator statt. Zahlreiche Hindernisse Die dritte Auflage des Dirtruns war erneut ein Highlight! Zahlreiche Hindernisse säumten das Areal rund um die Schule, zusätzlich stand mit der Wulka ein natürliches Hindernis direkt vor der Haustür. Seit Monaten war Martin Straub und sein Team mit den Vorbereitungen beschäftigt, um den Kids einen einzigartigen Dirtrun bieten zu...

Foto: NMS Altenberg
4

Meister auf zwei Rädern
Bezirkssieger kommen aus Altenberg

ALTENBERG. Seit mehr als 30 Jahren führt der ÖAMTC das Verkehrssicherheitsprogramm "Meister auf zwei Rädern" durch. Die Aufgaben, die die Kinder dabei zu bewältigen haben, sind jene, die auch an Radfahrer im Straßenverkehr gestellt werden: Kontrolle des Fahrrades, Start, Spurbrett, Kreisel, Achter, Slalom, Spurwechsel, Bahnübergang, Schrägbrett, Brems- und Theorietest. Am diesjährigen Bezirkswettbewerb in Gramastetten nahmen jeweils vier Mädchen und Burschen der Neuen Mittelschule Altenberg...

Patronanztischler Josef Groiss erreichte den zweiten Rang. | Foto: Foto: WKO/cityfoto
2

OÖ Tischler Trophy
Zwei Patronanztischler aus dem Bezirk zeigten ihr Können

BEZIRK ROHRBACH. Das Projekt "Tischler-Trophy" ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Tischlerinnung und der OÖ Bildungsdirektion und ging heuer zum fünften Mal über die Bühne. Ziel des Projektes ist es, den jungen Menschen den Werkstoff Holz und den Beruf des Tischlers schon in der Schule näherzubringen und die Berufswahl zu erleichtern. Insgesamt 29 Klassen der siebten Schulstufe der Neuen Mittelschule aus ganz Oberösterreich beteiligten sich an dem Projekt, bei dem als Aufgabenstellung ein...

Die Mittelschule im "Eulenfieber": Die Göstlinger Schüler haben 315 Euro für das "Owlproject" in Südafrika gesammelt. | Foto: NMS Göstling

Spendenaktion
Göstlings Schüler wurden vom "Eulenfieber" gepackt

Die Schüler der Neuen Mittelschule in Göstling haben 315 Euro für ein Eulenprojekt in Südafrika gespendet. GÖSTLING. Beim Besuch des "Owlprojects" aus Südafrika im März in der Neuen Mittelschule Göstling wurden die Schüler vom "Eulenfieber" gepackt. Die Idee, die Partnerschule Marlboro School zu unterstützen, war schnell geboren. Schüler sammelten fleißig Spenden Daraufhin organisierten die Schüler an mehreren Tagen einen Jausenverkauf. Im Unterricht wurden viele verschiedene Muffins und...

Vizebürgermeister Josef Kanz, Schuldirektorin Elisabeth Ouschan, KGKK-Bereichsdirektorin Elke Jenkner, KGKK-Expertin Martina Wetschko, Projektleiterin Gertrude Rupp mit Schülern der NMS Griffen   | Foto: KGKK

Griffen
Plakette „G’sunde Lebenswelt Schule“ an Neue Mittelschule verliehen

Die Kärntner Gebietskrankenkasse hat kürzlich die Plakette „G’sunde Lebenswelt Schule“ an die Neue Mittelschule Griffen verliehen. GRIFFEN. Für die Bereitschaft, einen gesundheitsfördernden Weg zu gehen, wurde die Neue Mittelschule (NMS) Griffen ausgezeichnet. Sie setzt eine Reihe spannender Schwerpunkte im Bereich Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit.Seit fast 15 Jahren bietet die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) ein Programm zur Gesundheitsförderung in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.