Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Stefan Chlibek, Miriam Scharf, Christian Pokorny, Anja Rechberger, Thomas Kasper | Foto: WBNÖ Teilbezirk

Neuwahlen Wirtschaftsbund NÖ
Anja Rechberger an die Spitze gewählt

Anja Rechberger wurde einstimmig zur neuen Obfrau der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Purkersdorf gewählt. PURKERSDORF. Im Vorstand befinden sich weiters Thomas Kasper, Christian Pokorny, Miriam Scharf und Stefan Chlibek als Finanzreferent. Die neu gewählte Obfrau freut sich schon auf ihre neue Tätigkeit und den Austausch mit den Unternehmen in Purkersdorf. Michaela Steinacker, Waltraud Frotz, Andreas Kirnberger und Ramazan Serttas gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen viel Erfolg. Das könnte...

Mitglieder des Vorstands mit Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller (r.): Inge Zapletal, Gertrude Schelm, Hedwig Mantsch, Waltraud Trinko und Andrea Lebersorger (sitzend) sowie Franz Irschik, Josef Armberger, Johann Wallner, Christine Armberger, Rudolf Stojetz und Franz Schelm (stehend, jeweils v.l.)
Im Bild auch Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller. | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Pensionistenverband Groß Siegharts
Franz Schelm wieder zum Vorsitzenden gewählt

Am Donnerstag, 7. März fand die Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Groß Siegharts statt. In diesem Rahmen wurden Neuwahlen abgehalten und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen. GROSS SIEGHARTS. 120 Mitglieder waren für die Versammlung ins im Gasthaus Schloßplatzl gekommen.  Neuer Vorstand gewähltAls Vorsitzender wurde Franz Schelm wiedergewählt, genau wie seine Stellvertreterin Christine Armberger. Weitere Mitglieder des Vorstands sind: Inge Zapletal, Gertrude Schelm,...

Der Vorstand der MMK Bad Schwanberg: Kassier Hans-Jürgen Lukas, Obmann-Stv. Franz Deutsch, Obmann Gerald Theussl, Schriftführerin Edith Stelzl, Schriftführerin-Stv. Frauke Hoffmann (v.l.) Nicht am Foto: Kassier-Stv. Gernot Lorenz | Foto: MMK
10

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl bei der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg

Anfang März lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg zur Jahreshauptversammlung mit turnusmäßiger Neuwahl zum Gasthaus Mauthner ein. Nach den Eröffnungsklängen durch das Klarinettenquartett „Baclari“ konnte Obmann Gerald Theussl eine Vielzahl an Musikerinnen und Musikern, sowie einige Ehrengäste begrüßen - allen voran den Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg, Mag. Karlheinz Schuster. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes konnte der Obmann-Stellvertreter des Musikbezirks...

Foto: Peter Röck
129

Wirtschaftsbund Steyr
Bettina Stelzer-Wögerer als WB-Bezirksobfrau einstimmig gewählt

Kürzlich fand der Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Steyr-Stadt statt, wo auch der Bezirksvorstand neu gewählt wurde. STEYR. Im Rahmen des Bezirkstages in Steyr wurde Bettina Stelzer-Wögerer einstimmig zur Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau gewählt. Sie folgt Eduard Riegler nach, der diese Funktion 12 Jahre mit großem Engagement ausübte. Neuer Stellvertreter ist Clemens Klinglmair. Zur Person Bettina Stelzer-Wögerer: Bettina Stelzer-Wögerer ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie...

Der neu gewählte und erweiterte Vorstand des Seniorenbunds St. Marien. | Foto: Seniorenbund St. Marien

Seniorenbund St. Marien
Jahreshauptversammlung wählte erstmals Doppelspitze

Der Vorstand für eine neue Funktions- und Arbeitsperiode von vier Jahren wurde bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Marien am 4. März 2024 im Gasthaus Luger gewählt. ST. MARIEN. Nach dem plötzlichen Tod des bisherigen Obmannes Max Berhuber im August 2023, führte seine Stellvertreter Karl Blaimschein mit einem Team die Geschäfte weiter. Der Seniorenbund Ortsgruppe St. Marien ist mit seinen 250 Mitgliedern eine sehr aktive Ortsgruppe. „In den Wochen vor der Wahl verfestigte sich...

Der gesamte neu gewählte Vorstand der BAG Lilienfeld | Foto: BAG Lilienfeld
3

Generalversammlung
BAG Lilienfeld startet mit neu gewähltem Vorstand in die nächsten Jahre

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der BAG Lilienfeld wurde ein neuer Vorstand gewählt. BEZIRK. Hubert Pfeiffer übernimmt erneut das Amt des Bezirksobmannes und wird sich die nächsten drei Jahre um die Anliegen der Blasmusik im Bezirk Lilienfeld kümmern. Oliver Umgeher (Bezirksstabführer) und Matthias Pfeiffer (Bezirksjugendreferent) bleiben ihren Ämtern ebenso treu. Neu dabei ist Sebastian Stritzl, der die nächsten drei Jahre als Bezirkskapellmeister (bisher Stellvertreter) sich...

Irene Wallner Hofhansl, Renate Ackerl, Hans Sommer | Foto: NÖ Senioren Purkersdorf
3

Neuwahl des Vorstandes
Neue Spitze der Senioren/Ortsgruppe Purkersdorf

Am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, fand die Jahreshauptversammlung der NÖ Senioren/Ortsgruppe Purkersdorf statt, wo auch der neue Vorstand gewählt wurde. PURKERSDORF. Als Ehrengäste waren Landesgeschäftsführer- Stellvertreter Johann Sommer, sowie die Teil-Bezirksobfrau Irene Wallner-Hofhansl anwesend. Herr Edmund Cvak hatte im Dezember 2023 sein Amt als Obmann zurücklegt, Renate Ackerl wird nun mit einem neu gewählten Team seine Nachfolge antreten. Das neue Team Der neugewählte Vorstand der NÖ...

Foto: NLK/Filzwieser
3

Gemeindebund hat gewählt
Gratulationen nach Wahl von Johannes Pressl

NÖ/St. PÖLTEN/BEZIRK.Der Gemeindebund hat am Montag einen neuen Präsidenten gewählt. Der 53-jährige Bürgermeister von Ardagger (Niederösterreich), Johannes Pressl, erhielt 94,4 Prozent der Stimmen und übernimmt somit die Gemeindebundpräsidentschaft von seinem Vorgänger, Alfred Riedl. Unter den ersten Gratulanten waren auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Innenminister Gerhard Karner.  „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind es, die Projekte auf den Boden bringen, die für...

Manuel Aichberger, Annemarie Mitterlehner, Gernot Edy, Dominic Klafl, Thomas Lechner, Anna-Sophie Buxhofer, Kerstin Linhart, Roland Illmeyer, Herbert Schrittwieser, Christian Buxhofer, Andrea und Martin Trattner sowie Gernot Welbich. (v.l.) | Foto: SC Lilienfeld

Sport
Neuwahl beim SC Prefa Lilienfeld: Gernot Edy einstimmig bestätigt

Am 23. Februar 2024 fand auf der Stadtsportanlage Lilienfeld die außerordentliche Generalversammlung des SC Prefa Lilienfeld statt. LILIENFELD. Obmann Gernot Edy konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch den Präsidenten des SC Prefa Lilienfeld, Alt-Bürgermeister Herbert Schrittwieser und Bürgermeister Manuel Aichberger begrüßen. Gernot Edy konnte sehr stolz auf die vergangenen Jahre zurückblicken. Ist es doch in den letzten Jahren gelungen, intensiv in die Nachwuchsarbeit zu investieren....

Alt-Präsident Klaus Mark(r.) gratuliert seinem Nachfolger Karl Christian Handl. | Foto: Franz Oss
2

News
Karl Christian Handl wird neuer Präsident der "Tiroler-Adler Runde"

Während der Generalversammlung der "Tiroler-Adler Runde" wurde die Neuwahl des Führungsgremiums und des Präsidenten für die nächsten zwei Jahre durchgeführt – die Präsidentschaft geht an Karl Christian Handl. TIROL. 61 Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedener Branchen engagieren sich als "Tiroler-Adler Runde" für optimale Rahmenbedingungen einer robusten Tiroler Wirtschaft im Einklang mit nachhaltigen Werten. Die Vielfalt der Unternehmer, die diese unabhängige Gruppe vereint, wird...

Johann Laschalt (2. von links) übergab den Vorsitz an Josef Gumhold (3. von links). Es gratulierten AK-Präsident Gerhard Michalitsch, Stellvertreterin Jasmin Feibel, Stellvertreter Thomas Priedl, Vida-Vorsitzender Erich Mauersics und Vida-Geschäftsführer Oliver Krumpeck (von links). | Foto: ÖGB

Gumhold folgt Laschalt
Neuer Gewerkschaftsvorstand fürs Mittel- und Südburgenland

Die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft Vida hat einen neuen Regionalvorstand für das Mittel- und Südburgenland gewählt. Vorsitzender ist nun Josef Gumhold, Betriebsrat im Kurbad Tatzmannsdorf, der die Nachfolge von Johann Laschalt angetreten hat. Seine Stellvertreter sind die Betriebsräte Günter Unger (Fa. Blaguss), Thomas Priedl (Therme Lutzmannsburg) und Birgit Grafl (Pflegeheim Oberpullendorf) sowie Jasmin Feibel aus dem ÖGB-Büro Güssing/Jennersdorf). Laut Vida sind insgesamt 36...

Bauernbundobmann Seyring Johannes Dungl, Bezirksobmann Hannes Zehetner, LK NÖ Vizepräsident Lorenz Mayr, Bauernbundobmann Gerasdorf Karl Riedmüller, Stellvertreter Ferdinand Neumayr, Stellvertreter Michael Beisser. | Foto: Bauernbund Ortsgruppe Gerasdorf

Wechsel
Karl Riedmüller zum Obmann des Bauernbundes Gerasdorf gewählt

Die Ortsgruppe Gerasdorf des Bauernbundes hat am 14.02.2024 Karl Riedmüller zum neuen Obmann gewählt, wobei der Ortsbauernrat der Gerasdorfer und Seyringer Landwirte diesen Schritt einstimmig unterstützte. GERASDORF. Riedmüller übernimmt damit das Amt von Jürgen Trimmel. An der Wahl nahmen der Bezirksobmann von Korneuburg, Hannes Zehenter, und der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Lorenz Mayer, teil. Beide führten einen Dialog mit den anwesenden Landwirten aus Gerasdorf...

Bezirksobmann Fritz Schuh, rechts im Bild, gratuliere dem wieder gewählten Obmann Florian Lampl. | Foto: ÖKB

ÖKB Ortsverband St.Lorenzen – St.Marein
Generalversammlung mit Wiederwahl

Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband St. Lorenzen – St.Marein hielt am 27. Jänner seine Generalversammlung ab. ST. LORENZEN/ST. MAREIN. Am 27. Jänner trafen sich die Mitglieder des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband St. Lorenzen - St. Marein zur diesjährigen Generalvesammlung. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder, sowie die Neuwahl des Vorstandes. Neuwahl Obmann Florian Lampl und seinem Team wurde dabei für...

Sandra Valenta-Markl, Maximilian Koidl. | Foto: Gde. Jochberg
2

Jochberg, Wahl Vize-Bgm.
Maximilian Koidl folgt auf Sandra Valenta-Markl

Im Jochberger Gemeinderat wurde am 15. 2. Maximilian Koidl als Nachfolger von Sandra Valenta-Markl als Vize-Bürgermeister gewählt. JOCHBERG. "Wir gratulieren dem neu gewählten Vize-Bürgermeister Maximillian Koidl zur Wahl und bedanken uns bei Sandra Valenta-Markl für ihren Einsatz in der Gemeinde", postete die Gemeinde nach der Neuwahl auf facebook. "Ich verabschiede mich mit gemischten Gefühlen, aber auch mit großer Dankbarkeit. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, doch stehen familiäre...

Der Vorstand der St. Michaeler Pensionisten mit Vzbgm. Alexander Radl, Bezirksobmann Dieter Hacker und Andreas Preiml von der SJG. | Foto: Privat

Koschu weiterhin Obmann
St. Michaeler Pensionisten wählten neu

Über mehr Besucher im Pensionistenheim würde sich der PVÖ St. Michael freuen.  ST. MICHAEL. Bei der Jahreshauptversammlung der St. Michaeler Pensionisten verwies Obmann Max Koschu in seinem Bericht auf die Wichtigkeit des Pensionistenverbandes und bedankte sich bei der Stadtgemeinde Wolfsberg für die Unterstützung. Ohne Hilfe der Stadt hätte die ältere Generation nicht die Möglichkeit die wöchentlichen Klubnachmittage im St. Michaeler Vereinshaus abzuhalten. Über 100 Mitglieder nahmen im...

Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

In einer ersten Reaktion sprach Vösendorfs Bürgermeister nicht von einem Rücktrit. Nun steht Termin für Neuwahl fest. | Foto: Karl B./RMA Archiv
2

Nach Causa Koza
Termin für Neuwahl in Vösendorf steht nun fest

Zuletzt hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Hannes Koza (ÖVP), Bürgermeister von Vösendorf (Bezirk Mödling), aufgenommen. Nun beschließt die Landesregierung die Neuwahl am 5. Mai. NÖ. Wegen des Verdachts auf Untreue und Urkundenfälschung wurden gegen den amtierenden Bürgermeister von Vösendorf, Hannes Koza Ermittlungen aufgenommen. Private Anwaltskosten soll er mit dem Feuerwehrkonto abgerechnet haben. Rücktrittsforderungen war er nicht gefolgt. Neuwahl am 5. MaiDen Termin der Neuwahl...

Foto: FF St. Veit/Gölsen
4

Neuwahl
Freiwillige Feuerwehr St.Veit/Gölsen hat neuen Kommandanten

ST. VEIT/GÖLSEN. Am Samstag, den 27. Jänner, wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Feuerwehrkommandanten durchgeführt. Der scheidende Kommandant Erich Zein legte aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion zurück. Martin Rohrer wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Rohrer ist somit neben seiner Funktion als Feuerwehrkommandant der Betriebsfeuerwehr Voith nun auch Kommandant der freiwilligen Feuerwehr St.Veit an der Gölsen. Als Ehrengäste waren neben dem Bürgermeister...

Schwere Vorwürfe gegen BVösendorfs Bürgermeister Hannes Koza. | Foto: zVG
Aktion 2

Vösendorf
Bürgermeister Koza "Gemeindewahl wird vorgezogen"

Bürgermeister Hannes Koza: Vösendorferinnen und Vösendorfer sollen entscheiden; Volkspartei Vösendorf macht Weg frei für vorgezogene Gemeindewahlen VÖSENDORF / NÖ. Bei einem Pressetermin am 22. Jänner hat der Vösendorfer Bürgermeister Hannes Koza eine persönliche Erklärung abgegeben. Im Zuge dessen kündigt er vorgezogene Gemeindewahlen an. „Zu den Medienberichten der vergangenen Tage möchte ich eines sagen: Mir ist bewusst, dass ich einen Fehler gemacht habe, und ich entschuldige ich mich...

 Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft. Von links: Josef Dolzer, Bezirksvorsitzender Franz Dürrer, Ottilie Dolzer, Heinz Weinberger, Wilhelm Durreck, Gertrude Leimlehner, Maria Wimmer, gfGR Manfred Gaßner, Johann Leimlehner und Obmann Gerhard Gaßner. | Foto: Josef Dolzer
2

Erfolgreicher Start in 2024
Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Ernsthofen

Der Pensionistenverband Ernsthofen hat am 16. Jänner 2024 im Landgasthof Wastlwirt in Aigenfließen seinen Jahresauftakt gefeiert und im Anschluss die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl und Mitgliederehrung abgehalten. ERNSTHOFEN. Über 90 Mitglieder fanden sich zum Jahresauftakt 2024 des Pensionistenverband Ernsthofen am 16. Jänner im Landgasthaus Wastlwirt, in Aigenfließen ein. Der Jahresauftakt war diesmal mit der Jahreshauptversammlung kombiniert. Nach der Begrüßung durch Obmann Gerhard...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Stefan Schmuckenschlager, Christoph Kaufmann und Roland Honeder (v.l.) am Entscheidungstag. | Foto: zVg.
2

Amtsübergabe
Christoph Kaufmann ist Klosterneuburgs neuer Bürgermeister

Mit deutlicher Mehrheit wurde Christoph Kaufmann vom Klosterneuburger Gemeinderat zum neuen Bürgermeister gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Stefan Schmuckenschlager an, der in die Privatwirtschaft wechselt. KLOSTERNEUBURG. Christoph Kaufmann, der in den vergangenen zehn Jahren bereits im Gemeinderat tätig war, ist Klosterneuburgs neues Oberhaupt. "Es ist mir eine große Ehre, das verantwortungsvolle Amt des Bürgermeisters unserer historisch bedeutenden Stadt zu übernehmen. Gemeinsam mit...

Edelbert Zboril gratuliert seinem Sohn Mario Zboril zur Nachfolge im Amt des Obmanns. | Foto: MK Haiming
2

MK Haiming
Mario Zboril zum neuen Obmann bei der Musikkapelle Haiming gewählt

Anfang Jänner wählten die Mitglieder der Musikkapelle Haiming bei der 76. Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. HAIMING. Diese Versammlung war seit Jahren wieder eine besonders spannende. Die Neuwahl des Vorstands stand an und eine daraus resultierende große Veränderung. Diese wurde von den Musikantinnen und Musikanten bereits seit einiger Zeit mit einem weinenden und einem lachenden Auge erwartet. Nach 18 Jahren im Amt entschied sich Obmann Edelbert Zboril sein Amt niederzulegen, quasi...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Neues Bezirksteam in Hernals. Yousef Hasan, Philipp Pichler, Natalie Raidl, Cornelia Amon-Konrath und Peter Berry (v.l.) | Foto: Neos
3

Bezirksteam
Natalie Raidl ist die neue Neos-Sprecherin in Hernals

Neos strukturiert ihre Bezirksorganisationen neu. Neben dem Klub in der Bezirksvertretung gibt es künftig auch ein Bezirksteam. In Hernals steht Natlie Raidl an der Spitze. WIEN/HERNALS. Wie auch die restlichen 22 Bezirke hat nun auch Neos Hernals ein Bezirksteam gewählt. Durch diese Umstellung ihrer Struktur wollen Neos politisch noch mehr voranbringen. Für den 17. Bezirk bedeutet das konkret: Das Team möchte sich für ein lebenswertes Hernals einsetzen und den Bezirk fit für die Zukunft...

Ehren Reg. Kdt. Herbert Empl. Reg. Joachim Fuchs, LKdt. Stv. Gerhard Biller, die 3 Bat. Kdt. des Zillertales  | Foto: Regiment Zillertal (Siegfried Geisler)
4

Schützenregiment Zillertal unter neuer Führung

Bei der diesjährigen Regimentsversammlung des Schützenregimentes Zillertal kam es zu der geplanten und mustergültig vorbereiteten Übergabe in der Führung des Schützenregimentes Zillertal. Joachim Fuchs ist  neuer Regimentskommandant  und Herbert Empl ab sofort Ehrenregimentskommandant.  ASCHAU (red). Im Beisein der Ehrengäste: Pfarrer Mag. Piotr Patyk, LHStv. Josef Geisler, (Schützenoffizier in der Kompanie Aschau), Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl, der als Wahlleiter fungierte, Hausherr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.