Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Kimberly, Lea und Joana aus Mattersburg bastelten wunderschöne Engelchen. | Foto: Vanessa Bogad
41

Barbaramarkt der Marktgemeinde Wiesen
Magischer 2. Adventsonntag am Barbaramarkt

Vergangenen Sonntag herrschte Advent- und Weihnachtsstimmung in der berüchtigten Erdbeergemeinde in Wiesen. Zahlreiche Dorfbewohner aber auch Besucher aus dem umliegenden Bezirken ließen sich den Barbaramarkt im Kirchenpark und in der Volksschule nicht entgehen. Es gab ein vielfältiges Programm und einige Highlights die so manche Kinderaugen strahlen ließen. WIESEN. Der Barbaramarkt wurde heuer traditionell mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche eröffnet und vom Musikverein Wiesen mit...

Foto: Pfurtscheller
15

Nuistifter Tuifllauf
Ein Nikolaus und ganz viele Krampusse am Dorfplatz

NEUSTIFT. Am Neustifter Dorfplatz ging es am Samstag heiß her – wobei "heiß" durchaus wörtlich genommen werden darf! Die Tuifl präsentierten nämlich neben ihren furchteinflössenden Kostümen auch eine großartige Feuershow. Die zahlreichen Besucher waren begeistert, auch wenn oder vielleicht gerade weil sie die ein oder andere Rute zu spüren bekamen. Derer gab es mehr als genug, hatten die Nuistifter Tuifl rund um Obmann Alex Neuschmid bei ihrem Auftritt doch Verstärkung von den Dark Angels und...

links neben dem Nikolaus: 
der Ukrainische Generalvikar Juriy Kolasa, 
davor die stv GA-Vorsitzende Elisabeth Gosling, 
links daneben der Verbindungsmann zur Ukrainischen Gemeinschaft in Wiener Neustadt Hans Machowetz,
im bestens besuchten Pfarrheim beim Pfarrkaffee!
13

Flugfeldpfarre St. Anton
Ukrainische Nikolausfeier am Flugfeld

Ukrainische Nikolausfeier in der Flugfeldpfarre St.Anton An diesem Nikolausfest der Ukrainischen Gemeinde in Wiener Neustadt nahmen neben dem Ukrainischen Generalvikar Juriy Kolasa rund 60 Eltern und Kinder am Ukrainischen Sonntagsgottesdienst in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton teil. St. Nikolaus gilt auch in der Ukraine als eine festliche Figur - als ein gütiger Bischof, der mit dem Bild des heiligen Nikolaus des Wundertäters identifiziert wird. Noch lange vor dem Nikolaustag schreiben...

Feuerspucken in Herzform: Auch das gab es beim großen Moosburger Krampuslauf.
1 379

Große Bildergalerie
Sehr viel los beim Krampuslauf in Moosburg

MOOSBURG. Den großen Krampusumzug in Moosburg gibt es schon fast seit 25 Jahren. In den Anfängen sprang der Nikolaus noch mit dem Fallschirm ab und landete auf der Schlosswiese. Einzig der Schauplatz hat sich im Lauf der Zeit nicht geändert. Dieses Jahr nahmen 23 Gruppen mit rund 400 Krampussen am Umzug teil. "Wir achten bei der Auswahl der Gruppen besonders auf ein einheitliches Auftreten der jeweiligen Teilnehmer", erklärt Mario Inze, Obmann der Perchtengruppe Seigbichl. "Für uns ist in...

Zur Überraschung der Bauernmarkt-Besucher am Murberg gesellten sich dieses Mal originelle Krampusse dazu, die nicht nur für die Kinder sehr furchterregend wirkten.
 | Foto: Brigitta
2 4

Nikolaus
Nikolaus am Bauernmarkt in Mellach

Wie alle Jahre wieder, schaute beim Bauernmarkt am Murberg, beim Kreisverkehr neben der Murbergstub'n - organisiert vom "Brauchtum einst und jetzt", der Nikolaus vorbei. Zur Überraschung der Bauernmarkt-Besucher gesellten sich dieses Mal originelle Krampusse dazu, die nicht nur für die Kinder sehr furchterregend wirkten. Regionaut Erich Timischl

Selten ist der Heilige Nikolaus ohne Krampus unterwegs. | Foto: Franz Neumayr
Video 5

Zum Nikolotag
Der Nikolaus, der Jedermann und die Jungfrauen

Schuhe putzen, Lieder singen, Gedichte vortragen – der Nikolaustag geht auf eine jahrhundertalte Tradition zurück, bei der wir an den Heiligen Bischof von Myra denken, der ein barmherziger und hilfsbereiter Mann war und sein gesamtes Vermögen an Arme und Bedürftige spendete. STEIERMARK. Seither versüßt der Nikolaustag jedes Jahr am 6. Dezember Kindern und Erwachsenen mit kleinen Geschenken den Tag und ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Aber welche Bräuche werden mit ihm in der...

Zauberhaft und stimmungsvoll in Lanzenkirchen. | Foto: Plavec-Liska
39

Premiere in Lanzenkirchen
"Der kleine Adventmarkt"

Am 3. Dezember lud die Marktgemeinde Lanzenkirchen zur Premiere des "kleinen Adventmarktes". LANZENKIRCHEN. Zwischen 15 Uhr und 22 Uhr konnten sich die zahlreichen Besucher am Hauptplatz von der weihnachtlichen Stimmung des "kleinen Adventmarktes" verzaubern lassen. Angefangen von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Ständen war für jedem etwas dabei. Sogar für Unterhaltung der Kleinsten wurde gesorgt. Diese durften sich über Kinderschminken, basteln, Vorlesestunden beim...

Schoko-Nikolos gespendet

Sicher freuen sich alle Kinder über einen Nikolo - daher haben BRin StRin Andrea Kahofer und ich heute eine Spende für Kinder aus sozial schwächeren Familien an eine wohltätige Organisation zur Verteilung überbracht.

EMP 1 und EMP 2 der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen
15

Guten Tag, ich bin der Nikolaus!

Die Kinder der Elementaren Musikpädagogik der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen eröffneten am 3. 12. 2022 um 15.00 Uhr den "Kleinen Adventmarkt" in Lanzenkirchen. Mit einem Nikolauslied, einem rhythmischen Gedicht und einem Nikolaus - Tanz, sowie einem "Mützenmanderl - Lied" kam gleich vorweihnachtliche Stimmung auf.

Vier Tiroler Krampusgruppen zeigten am Sportzentrum eine gelungene Show.
6

Rumer Nikolaus & Krampusumzug
Schaurige Gestalten lockten Hunderte Besucher ins Sportzentrum

Vergangenen Freitag fand am Rumer Sportzentrum ein großer Nikolaus & Krampusumzug statt. Über 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich die vier Tiroler Krampusgruppen nicht entgehen. RUM. Schaurig ging es am vergangenen Wochenende im Sportzentrum zu. Gruselige Fratzen, Glockengeläut und ein zotteliges Fell – vier Tiroler Krampusgruppen trieben ihr Unwesen und jagten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern Angst und Schrecken ein. Zuvor machte der Nikolaus die Runde und bereitete den...

Fotos: Günter Krammer | Foto: Günter Krammer
11

Schobersteinhaus
Der Nikolaus kam in Bergschuhen

Am Mittwoch, 30. November war hoher Besuch auf der Schoberstein Hütte (1.260m). TERNBERG. Der Nikolaus und sein Gefolge besuchte die Schutzhütte und zahlreiche Gäste wurden Zeuge dieses Spektakels. Die dabei gesammelten Spenden werden von den Reichraminger Hintergebirgsteufeln einer bedürftigen Familie im Ennstal übergeben

Der Nikolaus verteilt am 6. Dezember Geschenke an die Kinder. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Brauchtum in Wels
Nikolaus, Perchten & Co. besuchen die Weihnachtswelt

Vorweihnachtliche Stimmung: In der Adventszeit besuchen einige traditionellen Gestalten die Welser Weihnachtswelt wie der Nikolaus, die Perchten sowie die Rauriser Goldknappen. WELS. Im Dezember warten allerlei Brauchtumsveranstaltungen in der Welser Weihnachtswelt auf die Besucherinnen und Besucher. Denn Start macht natürlich am Dienstag, 6. Dezember, um 17 Uhr der Nikolaus. Bei der Almdorfbühne am Stadtplatz verteilt er Nikolausgeschenke an die Kinder. Zottelige Gestalten in WelsWeiter geht...

Der Nikolaus traf auch Bgm. Manfred Wagner. | Foto: Manfred Wagner
5

Rotenturm/Pinka
Christkindlmarkt mit dem Nikolaus am Hauptplatz

ROTENTURM. Am Sonntag, 27. November, lockte ein Christkindlmarkt auf den Rotenturmer Hauptplatz. Es gab mehrere Standln mit Kunsthandwerk, Krippen, Adventkränze, Geschenkartikel und verschiedene Adventdekorationsartikel. Natürlich war fürs leibliche Wohl mit Maroni, Langos, Mehlspeisen, Punsch, Glühwein usw. bestens gesorgt. Auch der Nikolaus schaute vorbei und hatte für die Kinder verschiedene Überraschungen im Sack mit dabei.

Am 6. Dezember ist der Nikolo im Augarten zu Gast. Beim Restaurant Sperling verteilt er an Kinder Geschenksackerl .
 | Foto: Sperling
2

Geschenksackerl für Kids
Der Nikolo gastiert beim Sperling im Augarten

Mit einer süßen Überraschung wartet der Nikolo am 6. Dezember im Augarten: An die ersten 200 Kinder verteilt er Geschenksackerl beim Restaurant Sperling. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Auf die Kleinsten wartet am 6. Dezember eine besondere Überraschung im Augarten. Denn der Nikolo höchstpersönlich stattet dem Sperling einen Besuch ab. Aber es soll nicht nur bei einer Sichtung des Nikolo bleiben: Ab 16 Uhr bekommen die ersten 200 Kinder ein Geschenksackerl mit g’schmackigen Überraschungen. Die...

Foto: Ganglberger Erika
13

EKiZ Wichtelhaus Oberneukirchen
Nikolausbesuch in der Spielgruppe

Die Kinderaugen zum Staunen brachte nach 2jähriger Pause heuer wieder der Nikolaus in den Spielgruppen im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Der liebe Nikolaus besuchte die braven Spielgruppenkinder im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen. Nach dem Verteilen der selbst gebastelten Nikolaussäckchen sangen die Kinder und Eltern begeistert das Nikolausslied „Lasst uns froh und munter sein“.  Die Freude, Aufregung und Dankbarkeit war bei allen riesengroß.

3

Nikolaus
Lustige Nikolauslieder

Er ist zweifellos einer der beliebtesten Heiligen und untrennbar mit der Kindheit verbunden: Der Heilige Nikolaus. Mit zwei nicht so bekannten, aber sehr schönen Nikolausliedern kehrten auch Christina Hardt-Stremayr und Wolfgang Unterlercher kurz in die spannende und geheimnisvolle Zeit zurück. Viel Spaß! Zu den Nikolausliedern Am 6. Dezember gedenkt die Katholische Kirche des Hl. Nikolaus, der ebenfalls zu den 14 Nothelfern zählt und Patron unzähliger Kirchen, Bruderschaften, Berufe und Stände...

Foto: FPÖ Horn

Der Nikolaus kommt nach Horn

Dienstag, 6. Dezember 2022, Kirchplatz in Horn, von 15 - 16:30 Uhr. Komm vorbei und hol dir deine Süßigkeit vom Nikolaus.

  • Horn
  • H. Schwameis
Hager Juliane, Feischl Anna und Lehner Maria (v. l. ) | Foto: Doris Rathwallner
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
Weihnachten wie früher: Bewohner erinnern sich

Exakt einen Monat vor Heilig Abend besuchte die BezirksRundSchau das Bezirksalten- und Pflegeheim in Grieskirchen und stellte Bewohnern die Frage: Wie wurde Weihnachten damals gefeiert? GRIESKIRCHEN. Wer schon einmal den Geschichten der Großeltern und Eltern lauschte weiß: der Schnee war tief, die Winter eisig kalt und Geschenke waren eine Seltenheit – die Rede ist vom Heiligen Abend, wie er früher war. Drei Bewohnerinnen des Altenheim Grieskirchen erinnern sich an das Weihnachtsfest ihrer...

auch diese beiden Besucher genossen die stimmungsvolle Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing. | Foto: Franz Gruber
5

Baumkronenweg
Waldweihnacht lockte zum Start viele Besucher

Am Baumkronenweg in Kopfing wurde vergangenes Wochenende die bereits traditionelle Waldweihnacht eröffnet. KOPFING. Die zahlreichen Besucher strömten von ganz Oberösterreich, dem benachbarten Niederösterreich und Salzburger Flachgau sowie aus Niederbayern in den hell erleuchteten Sauwald. Eine Lichtershow, Besuche vom Nikolaus und dem Christkind, ein offizielles Christkindlpostamt, Handwerksvorführungen und 55 Aussteller erwarteten die Gäste. Auf der Waldbühne wird Advents- und Weihnachtsmusik,...

Foto: Ilona Frey/unsplash

Bezirk Amstetten
Nikolaus-Büchlein bietet Know How rund um den populären Heiligen

Ein Büchlein des Katholischen Familienverbandes lädt Interessierte dazu ein, sich mit dem Leben und Wirken des beliebten heiligen Nikolaus, der am 6. Dezember gefeiert wird, auseinanderzusetzen. BEZIRK AMSTETTEN. „Teilen“ und „Mitgefühl haben“ sind zwei Werte, denen sich der Heilige Nikolaus verschrieben hat. Dabei ging der beliebte Bischof von Myra oft sehr geschickt und heimlich vor, eine Tatsache die Kinder bis heute noch fasziniert. Der Umstand, dass er darüber hinaus noch kleine Geschenke...

Künstler Robert Michele, gf.GR Horst Obermayer, BM Josef Tatzber, Birgit Obermayer, GR Adi Graf, BM von Gaweinsthal Birgit Boyer, gf GR Hans Lamprecht, VizeBM Gerhard Strasser, GR Gaby Körbl, Veltlinerland-Prinzessin Valerie Neustifter, 2. Veltlinerland-Königin Kathi Nitsch, gf. GRF Rudolf Bammer und Florian Huysza, Christkind Kathi und Weihnachtsmann Christl, Pfarrvikar Günther Schreiber, Ehrenobmann Heinrich Österreicher, Obmann Heinrich Traindl, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Adventzauber Organisator und Manager GR Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 12

Unzählige Gäste beim Adventzauber in Bullendorf
Adventstimmung und starker Zustrom trotz Krisen und Teuerungen

Bullendorf:     Am ersten Adventwochenende hat in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf traditionell der Adventzauber stattgefunden. Bereits zum 16. Mal ist es dem Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein gelungen, unzählige Damen und Herren jeden Alters anzusprechen und in die Kellergasse zu locken. Achtzig Stationen waren eingerichtet Auf knapp achtzig Stationen haben zig Bastler und Künstler ihre Schätze zur Schau gestellt und zum Verkauf angeboten. Begrüßung...

Aus Birkenäste werden die vielen Ruten gebunden. | Foto: Rietzer Nikolausverein

Alte Nikolaus-Tradition in Rietz am 5.12.
Rietzer Tuifl glühen schon vor

Mitte November fand wieder das alljährliche Ruten binden der Rietzer "Nikolauser" statt. Die Vorbereitungen für den heurigen Nikolaus-Besuch am 5. Dezember 2022 in den Rietzer Häusern laufen auf Hochtouren. RIETZ. Alle Jahre wieder wiederholt sich die alte Tradition in Rietz: Die pechschwarzen Tuifl sind wieder unterwegs, man hört sie bereits bald nach der Mittagszeit von weitem schreien! Dann ziehen sie durchs Dorf. Corona sollte heuer keine Rolle spielen, damit steht dem alten Brauch in Rietz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Andrea Zach
3

Pfarrbibliothek Bad Schallerbach
Einige Überraschungen für Leseratten

Wenn es draußen kälter wird und man im Wohnzimmer vor einem warmen Kamin sitzt, bekommen viele Menschen wieder Lust in einem Buch zu schmöckern. Der Adventkalender der Pfarrbibiliothek Bad Schallerbach stimmt sie dazu ein. BAD SCHALLERBACH. Die Bibliothek Bad Schallerbach hat sich heuer in der Vorweihnachtszeit für ihre Leserinnen und Leser etwas besonderes überlegt. Ein Adventskalender bringt Abwechslung in ihren Alltag. Wie funktioniert der Adventkalender?Auf der Internetseite des virtuellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Niederalmer Krampuslauf am 4. Dezember um 18:30 Uhr. | Foto: Niederalmer Krampusse
  • 4. Dezember 2025 um 18:30
  • Niederalm
  • Niederalm

Niederalmer Krampuslauf

Der Lauf der Niederalmer Krampusse am 4. Dezember um 18:30 Uhr am Dorfplatz in Niederalm. Das Böse hat einen Namen und treibt sein alljährliches Unwesen. Sei dabei, wenn die Niederalmer Krampusse den Niederalmer Dorfplatz am 4. Dezember um 18:30 Uhr zu einem Spektakel aus Tradition und Neuzeit vereinen. Spektakuläre Szenen und ein Erlebnis für Jung und Alt verkörpern den traditionellen Krampuslauf in Niederalm, der fest in der Gemeinde Anif verankert ist. Letztes Jahr feierten die Niederalmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.