Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertaler Schnellstraße

Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer.  STUMM (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Schnellstraße bei Stumm zu dem Crash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Heli 4, sowie dem Alpin 5 in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Die Feuerwehren Stumm, Kaltenbach und...

Das Notarztteam und die Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen ins Krankenhaus, wo er jedoch aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Steyregg
15-jähriger Mopedlenker tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 30. Jänner 2025 wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer in ein Feld geschleudert. Der Jugendliche erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. LUFTENBERG, STEYREGG. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine junge Mofalenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 30. Jänner 2025, gegen 19:30 Uhr, auf der Pleschinger Landesstraße von Luftenberg kommend Richtung Steyregg. Auf dem Sozius befand sich ihre Schwester. Vor den Mädchen war ein 15-Jähriger aus dem...

0:15

Schwerer Unfall in der Dr.-Groß-Straße
Audi rammt Plakatwand in der Welser Innenstadt

Schwerer Verkehrsunfall in der Welser Innenstadt: In einem Kreuzungsbereich der Dr.-Groß-Straße prallte ein Audi mit voller Wucht in eine Plakatwand. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr mussten zur Personenrettung ausrücken.  WELS. Am Donnerstagabend, 30. Januar, kracht ein silberner Audi bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Dr.-Groß-Straße frontal gegen eine Plakatwand. Laut der Feuerwehr soll eine Person im Fahrzeug eingeklemmt gewesen sein. Doch beim Eintreffen der...

Schwerer Unfall bei Stockerau | Foto: DOKU-NÖ
10

Unfall bei Stockerau
Geisterfahrer auf Autobahn, 8 Menschen verletzt

Schwerer Unfall am Nachmittag des 26.1.2025: Geisterfahrer krachte mit zwei weiteren Autos zusammen. Blaulichtorganisationen im Großeinsatz.  STOCKERAU / BEZ. KORNEUBURG. Die Autobahnpolizei wurde über einen Geisterfahrer im Bereich des Knoten Stockerau informiert. Trotz des schnellen Eingreifens und der umgehenden Warnung im Verkehrsfunk kam es jedoch zu einem Zusammenstoß zwischen dem Geisterfahrer und zwei weiteren Autos. Rettung, Notarzt und Feuerwehr stellten am Unfallort fest, dass keine...

Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Details bekannt
75-Jähriger stirbt bei Holzarbeiten in Ramingstein

Am Vormittag des 24. Jänner ereignete sich in Ramingstein ein tragischer Unfall. Ein 75-jähriger Landwirt kam dabei ums Leben. Wir haben bereits berichtet. Nun gab die Polizei Details des Vorfalles bekannt. RAMINGSTEIN. Laut der Presseaussendung der Polizei Salzburg habe sich am 24. Jänner in Ramingstein ein tödlicher Unfall bei Forstarbeiten ereignet, bei dem ein 75-jähriger Landwirt ums Leben gekommen sei. Der Einheimische sei mit der Aufarbeitung von Schadholz im Bereich eines vereisten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein 60-Jähriger verlor bei Forstarbeiten sein Leben.  | Foto: stock.adobe.com/at/OFC Pictures
3

Wiener Neustadt
Tödlicher Unfall bei Forstarbeiten in Bad Schönau

Eine Tragödie ereignete sich in einem Wald im Bezirk Wiener Neustadt: Der Ast einer Buche wurde zum Verhängnis. BAD SCHÖNAU/WIENER NEUSTADT. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt kam am 22. Jänner bei Forstarbeiten in einem Waldgebiet von Bad Schönau auf tragische Weise ums Leben. Der Mann führte die Arbeiten gemeinsam mit seinem Bruder und seinem Sohn durch, als es zu dem verhängnisvollen Unfall kam. Baumfällung führte zu tödlicher Verkettung Der Unfall ereignete sich gegen 15:15...

Die Bergungsarbeiten nach dem Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. | Foto: DOKU NÖ
Video 20

Sperre der A1
Auffahrunfall bei Pöchlarn verursacht kilometerlangen Stau

Am Morgen des 23. Jänners, kam es auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kleintransporter miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene, der zweite blieb auf der dritten Fahrspur stehen.  MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn und mehrere Rettungsdienste, darunter der Samariterbund, das Rote Kreuz sowie Notarztfahrzeuge, befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden elf Personen versorgt,...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Symbolbild. | Foto: Peter J. Wieland
3

Arbeitsunfall in Mittersill
Gusseisendeckel verletzt Landwirt im Gesicht

Ein 22-jähriger Landwirt wurde gestern Abend von einem Gusseisendeckel einer Motorwinde im Gesicht getroffen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. MITTERSILL. Am 22. Jänner kam es am Abend zu einem Arbeitsunfall in Mittersill. Ein 22-jähriger Landwirt tauschte auf seinem Bauernhof den Seilzug einer Motorwinde aus. Nach mehrmaligem Probelauf löste sich plötzlich der Gusseisendeckel der Motorwinde und flog durch den Druck in Richtung der gegenüberliegenden Wand, wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Verletzte wurde mittels Schleifkorbtrage zum Rettungsauto gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 19

Gaspoltshofen
Steiles Waldstück wurde Forstarbeiter zum Verhängnis

Am Montagnachmittag, 21. Jänner ist ein Mann in Gaspoltshofen bei Forstarbeiten in einer steilen Böschung abgestürzt.  GASPOLTSHOFEN. Bei Arbeiten in einem Waldstück ist Montagnachmittag, 21. Jänner in Gaspoltshofen laut laumat.at ein Mann vermutlich abgestürzt und in einer steilen Böschung zum Liegen gekommen. Der Mann lag dann verletzt inmitten eines von Bäumen und Sträuchern bewachsenen Hanges. Schwierige BergungEinsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Notarzt standen bei der Versorgung...

Tragisches Unglück während des Zustellens von Paketen: Der 63-jährige Wiener wurde von seinem eigenen Lieferwagen überrollt und erlag seinen Verletzungen. | Foto: Martin Wurglits
3

Tödlicher Unfall
Paketzusteller von eigenem Auto in Traisen überrollt

Tragisches Unglück während des Zustellens von Paketen: Der 63-jährige Wiener wurde von seinem eigenen Lieferwagen überrollt und erlag seinen Verletzungen. TRAISEN. Am 17. Jänner 2025, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich im Ortsgebiet von Traisen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Paketzusteller aus Wien tragisch ums Leben kam. Der Mann stieg aus seinem Lieferwagen, um Pakete zuzustellen. Laut ersten Ermittlungen der Polizei dürfte sich das Fahrzeug, das auf einer abschüssigen...

Die verletzte Fußgängerin wurde sofort mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Auch das beteiligte Unfallfahrzeug wurde stark beschädigt.  | Foto: Zoom.tirol
4

Neuigkeiten
Einbruch in Lans und Frau in Absam am Schutzweg angefahren

Schwerer Unfall in Absam und Einbruch in Lans: Am Freitagmorgen wurde eine Frau auf der Salzbergstraße von einem Auto schwer verletzt und in der Gemeinde Lans wurde ein Hofladen ausgeraubt. Die Täter konnten nach kurzer Zeit von der Polizei ausgeforscht werden. ABSAM. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 17. Jänner 2025 um 6:45 Uhr in Absam auf der Salzbergstraße: Eine 51-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Fahrzeug erfasst, das von einem 29-jährigen...

Im Pinzgau gibt es zwei Flugrettungsstützpunkte des Roten Kreuzes Salzburg: Zell am See (das ganze Jahr) und Hinterglemm (Sommer- und Wintersaison). | Foto: Heli Austria
3

Rettungsflieger
Leichter Anstieg an Flugrettungseinsätzen im Bundesland

Im vergangenen Jahr sind laut Rotem Kreuz Salzburg die Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im Vergleich zu 2023  im Bundesland gestiegen – von 4.477 auf 4.918. PINZGAU. Laut dem Roten Kreuz (RK) Salzburg, sind die Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 gestiegen – von 4.677 auf 4.918. Der Anstieg lasse sich laut RK dadurch begründen, dass mehr Notarzteinsätze durch interimistische sowie neurologische Erkrankungen durchgeführt wurden. Zurückgegangen, so die...

Feuerwehr und Notarzt waren im Einsatz, der Fahrer konnte jedoch nicht gerettet werden. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
Video 11

Polizei ermittelt Ursache
Verkehrsunfall bei Umbach endet tödlich

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am 13. Jänner das Leben eines Fahrers auf der Strecke zwischen Umbach und Rabenstein. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte der Mann nur noch tot geborgen werden. Die Polizei ermittelt nun die Ursachen des schweren Unfalls. UMBACH/BEZIRK MELK/PIELACHTAL. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der abschüssigen Fahrbahn nach links von der Straße ab, fuhr einen Hang hinauf und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kippte daraufhin auf...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
In Desselbrunn waren Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Drei Feuerwehren, Rettung und Notarzt im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall in Desselbrunn

In Desselbrunn waren am Samstagvormittag, 11. Jänner 2025, Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. DESSELBRUNN. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden zur Personenrettung in unwegsamem Gelände an einem Waldrand alarmiert. Rettung und Notarzt versorgten die verletzte Person. Näheres war vorerst noch nicht bekannt. Die L1263 Desselbrunner Straße war zwischen Desselbrunn und Rüstorf, im Bereich der Einsatzstelle, für die Dauer des...

Sechs Personen wurden bei dem Unfall in Kematen teils schwer verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 42

Kollision auf Kremstalstraße
Sechs teils Schwerverletzte bei Frontalcrash in Kematen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagabend, 10. Jänner 2025, auf einer Kreuzung der B139 Kremstalstraße bei Kematen an der Krems ereignet. Sechs Personen wurden dabei verletzt. KEMATEN AN DER KREMS. Ein Verkehrsunfall mit sechs zum Teil schwer verletzten Personen ereignete sich am 10. Jänner 2025, gegen 18:30 Uhr, im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems. Laut Bericht der Polizei fuhr ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem PKW auf der B 139 Richtung Bad Hall. Auf der...

In Grieskirchen ereignete sich am Nachmittag des 3. Jänner 2025 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Straße ab und überschlug sich in Richtung Bahnstrecke.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 16

Verkehrsunfall in Grieskirchen
Auto kam von Straße ab und überschlug sich

In Grieskirchen ereignete sich am Nachmittag des 3. Jänner 2025 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Straße ab und überschlug sich in Richtung Bahnstrecke. GRIESKIRCHEN. Der Unfall passierte auf der L528 Grieskirchner Straße, Kehrbach, unmittelbar nach der Kreuzung mit der L1191 Parzer Straße, Parzer-Höhenstraße, im Gemeindegebiet von Grieskirchen. Eine ältere Autolenkerin kam nicht näher bekanntem Grund mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich über die...

Der verunfallte Pkw auf der Götschitztaler Straße.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Timenitz
4

Eingeklemmt in Pkw
Lenker musste nach schwerem Unfall geborgen werden

Am 19. Dezember um 20:25 Uhr fuhr ein 27-jähriger Mann aus der Gemeinde Ebenthal mit seinem PKW auf der Görtschitztal Straße dabei kam er in einer Kurve von der Fahrbahn ab und verursachte einen Unfall. PISCHELDORF. Im Gemeindegebiet von Pischeldorf sei er in einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Lärmschutzwand kollidiert. Der PKW sei danach gegen einen Baum geschleudert worden und dort zum Stillstand gekommen. Bergung des Verletzten...

Die Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang
3

Unfall auf B70
Frau (52) von Pkw erfasst und zu Boden geschleudert

Am Montag kam es in der Gemeinde Wolfsberg zu einem schweren Unfall. Eine 68-Jährige wurde von einem Auto erfasst und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. WOLFSBERG. Kurz nach 17.00 Uhr, fuhr eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem PKW auf der Packer Bundesstraße B70 aus Richtung St. Andrä im Lavanttal in Richtung Wolfsberg. Unmittelbar vor dem herannahenden Pkw überquerte ein 52-jährige Wolfsbergerin im Bereich Kleinedling, zu Fuß die Fahrbahn...

Im Bild v.r.: Verwaltungsdirektorin BKH Mag. Birgit Schliernzauer, NA Dr. Sabine Wolf, Bezirksstellenleiter RK Stefan Scheucher, Ärztlicher Direktor BKH Prim. Dr. Eugen Ladner, Geschäftsführer RK Andreas Inwinkl, GF Notarztversorgung Außerfern Dr. Jan Heydolph, NEF Stützpunktleiter RK Hubert Gruber  | Foto: Rotes Kreuz
3

Rasche Hilfe
Notarztversorgung im Bezirk Reutte erreicht nächstes Level

Notärztliche Versorgung im Bezirk Reutte: Zwei-Säulen-System optimiert medizinische Ersthilfe. REUTTE. Die notärztliche Versorgung im Bezirk Reutte wurde im November 2024 durch die Einführung eines bodengebundenen Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) entscheidend erweitert. Damit ist ein 24/7-Betrieb an 365 Tagen im Jahr garantiert – ein bedeutender Schritt für die medizinische Erstversorgung in der Region. Lücke geschlossenSchon früher war die notärztliche Versorgung durch das Rote Kreuz und später...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die beiden Autos wurden komplett zerstört. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Rotes Kreuz im Einsatz
Drei Verletze bei Unfall auf Großarler Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Großarler Landesstraße, L109, waren die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg vor Ort im Einsatz.  GROSSARL. Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtete, ereignete sich Dienstagmittag ein Verkehrsunfall auf der L109, der Großarler Landesstraße bei Vorderschied. Nach ersten Informationen gibt es drei verletzte Personen. Die Einsatzkräfte waren mit drei Rettungsfahrzeugen, einem Notartfahrzeug sowie einem Notarzthubschrauber und einem Notarzt am Unfallort im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein Trümmerfeld. | Foto: Feuerwehr Krems / Manfred Wimmer
9

Bezirk Krems
Ein Verletzter bei schwerem Verkehrsunfall in Stratzing

Zu einem schweren Verkehrsunfall rückten am Montagnachmittag den 09. Dezember 2024 drei Feuerwehren nach Stratzing aus. STRATZING. Ein Fahrzeug kollidierte aus unbekannten Gründen mit dem Zaun eines Einfamilienhauses, überschlug sich und blieb seitlich liegen. Passanten, die den Unfall bemerkten, riefen unverzüglich den Feuerwehrnotruf und setzten die Rettungskette in gang. Blaulichter rücken anParallel zur Alarmierung der Feuerwehren verständigte der diensthabende Disponent der BAZ Krems auch...

Polizeimeldung Pinzgau
Vorfälle Straßenverkehr

Am Sonntag kam es in Mittersill und Zell am See zu Verkehrsunfällen - Verletzungen unbestimmten Grades. MITTERSILL/ZELL AM SEE. Am Nachmittag des 08.12.2024, um 16:15 Uhr, kam es vor dem Tunnel-Nordportal der Felbertauernstraße, Richtung Osttirol, im Gemeindegebiet von Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem 55-jährigen tschechischen Reisebuslenker und einem 39-jährigen bosnischen PKW-Lenker. Der Reisebus fuhr hinten auf den PKW vom Bosnier auf, als dieser von...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 36-Jährige schwer verletzt ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

36-Jähriger schwer verletzt
Auto überschlug sich auf der B137 Richtung Wels

Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 7. Dezember 2024, gegen 19:15 Uhr, auf der B137 von Grieskirchen Richtung Wels. Am Beginn des Schallerbacher Bergs kam er mit dem Pkw rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baum, wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam in der Fahrbahnmitte, auf dem Dach, zum Stillstand. GRIESKIRCHEN. Der eingeklemmte Lenker musste, so schreibt die Polizei, von der Feuerwehr aus dem stark deformierten Fahrzeug geschnitten werden. Nach der...

Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Eingeklemmte Person nach PKW-Unfall in Ramingstein gerettet

Am 6. Dezember 2024 ereignete sich in Ramingstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. Die Feuerwehr war gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften vor Ort, um den Lenker zu befreien und das Fahrzeug zu sichern. RAMINGSTEIN. Am frühen Nachmittag des 06. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Stein in Ramingstein alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Fahrzeug abgestürzt“....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.