Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Nußdorfer Pfarrkirche erstrahlt in neuem Glanz

10 Jahre wurde an der Renovierung der Pfarre Nussdorf gearbeitet. Am Sonntag, 13.12., darf gefeiert werden. DÖBLING. Es riecht nach frischer Farbe in der Nussdorfer Pfarrkirche. Die Wände strahlen weiß und auch sonst wurde das Gotteshaus von oben bis unten renoviert: Das Herzstück der Kirche, der Altartisch, wurde als moderne Glaskonstruktion gebaut. "Wir haben versucht, Altes mit Neuem zu verbinden", so Pfarrer Roman Krekora. "Durch das Glas bleibt auch der Altar im Hintergrund sichtbar."...

Diakonweihe in Maria Lanzendorf

Am Samstag, 19. Dez. 2015 um 15:00 Uhr, wird S.E. Kardinal Dr. Christoph Schönborn, Erzbischof der Erzdiözese Wien, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf Br. Clemens Brecher von der Franziskanisch-Marianischen Gemeinschaft "Maria Königin des Friedens", durch Handauflegung und Gebet zum Ständigen Diakon weihen. Im Anschluss an die Feierlichkeiten wird im Kloster zur Agape geladen. Eine herzliche Einladung hat Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini den Bewohnern des Hauses Jamal in...

Kleiderdepot

der Pfarre Wann: 19.12.2015 10:00:00 bis 19.12.2015, 12:00:00 Wo: Benefiz neben dem Kloster, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

1 2 3

Alt Erlaa

In der riesigen Wohnanlage befindet sich natürlich eine eigene Pfarre

Der Wiener Schubertbund tritt am 1.. Dezember in der Pfarre Reindorf auf. | Foto: Fink
2

Advent in der Pfarre Reindorf

Von Kindermesse bis zum Konzertabend: Wir haben alle Veranstaltungen für Sie auf einen Blick. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Stimmungsvolle Messe mit Kerzenlicht, Punsch mit den Einkaufsleuten oder ein Advent- und Büchermarkt: In der Pfarre Reindorf in der Reindorfgasse 21 kann man sich bestens auf Weihnachten einstimmen. • Sonntag, 6. Dezember, 10 Uhr: Kindermesse in der Pfarrkirche mit dem „Nikolaus“, anschließend Nikolaus-Jause • Dienstag, 8. Dezember, 8 Uhr: Messe des Mariazeller Vereins zum...

Foto: Verena Hartl

Spende an die Pfarre Gramastetten

GRAMASTETTEN. Die Landjugend und der Sportverein Gramastetten spendeten der Pfarre Gramastetten kürzlich 900 Euro. Die beiden Verein organisierten heuer gemeinsam das Maifest. Mit im Rahmenprogramm war auch die Maibaumversteigerung, bei der sich viele Gramastettner beteiligten um den Maibaum zu gewinnen. Letztendlich kam ein Betrag von 900 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde im Zuge des Abschlussessens mit Bürgermeister Andreas Fazeni übergeben.

3

Alpen-Gospel 2015 - Ensemble "nova Vocalitas"

Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | Ensemble "nova Vocalitas"Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen Mit neuem Programm und einigen Überraschungen veranstaltet das Ensemble "nova Vocalitas" am 19. Dezember 2015 um 19:30 in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen das Advent- und Weihnachtskonzert 2015 Das Ensemble besteht seit Mitte 2012. In dieser Zeit hat sich "nova Vocalitas" bereits einen Namen gemacht. Mit frischen Interpretationen gelingt es dem Ensemble die Zuhörer zu...

Tanz4you

Tanzabend der Pfarre Thörl. Beginn: 20 Uhr Wann: 09.01.2016 20:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 auf Karte anzeigen

Asyl: 143 von 200 Plätzen in Pfarren schon geschaffen

Von den 200 Asylplätzen in burgenländischen Pfarrquartieren, deren Einrichtung die Diözese Eisenstadt bis Jahresende angekündigt hat, sind bereits 143 geschaffen. Weitere 89 Plätze in kirchlichen Quartieren befinden sich vor der Fertigstellung und werden in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen, sagte Diözesansprecher Dominik Orieschnig. Die Pfarren Strem und Stinatz haben bereits Flüchtlinge untergebracht, die Pfarren Deutsch Kaltenbrunn, Olbendorf, Güssing und Neuhaus am Klausenbach seien...

Starchanter Adventsingen

Adventsingen mit den Starchant Singers "Vom Advent zur Stillen Nacht". Für viele ist das Starchanter Adventsingen mit den Starchant Singers eine liebgewonnene Tradition, zu der wir auch heuer wieder ganz herzlich einladen. Mitgestalter sind auch Jugend und Stubenmusik. Wann: 11.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Starchant, 1160 Wien auf Karte anzeigen

3

Christkindlmarkt in Lutzmannsburg

LUTZMANNSBURG. Vor kurzem fand der 10. Christkindlmarkt der r.k. Pfarre zum Hl. Vitus Lutzmannsburg auf der Pfarrwiese und im Pfarrstadel statt. Das heurige Motto des Christkindlmarktes stand im Zeichen des neuen Seelsorgeraumes und der Ökumene: "Mit Jesus Christus gemeinsam unterwegs"! Über 900 Exponate der Advent- und Weihnachtsfloristik wurde im Pfarrstadel vom Floristikteam angeboten. Zum ersten Mal konnten wir von der Pfarre einige Weinbauern mit ihren Weinhütten gewinnen, worin regionale...

Foto: privat

Der stille Advent in Eisenreichdornach

STADT AMSTETTEN. Mit der Adventzeit verbinden leider viele Menschen Hektik und Streß. Mehr und mehr geht für viele der Sinn und die Besinnlichkeit des Advents verloren. Diesem Trend stellen sich bereits seit 2012 die Mitglieder des „Amstettner Regionalentwicklungsvereines“ entgegen und organisieren mit lokalen Vereinen, der Pfarre Herz-Jesu und regionalen Anbietern den „Eisenreichdornacher Advent“. Einmal mehr werden das Kernteam rund um Obmann Andreas Gruber, Harald Stressler und Markus...

Foto: Wolfgang Zarl

Pfarrhaushälterin seit 50 Jahren im Dienst

Diözese würdigt Sieghartskirchnerin SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Sieghartskirchner Pfarrhaushälterin Theresia Moser wurde von der Diözese St. Pölten gewürdigt: seit 50 Jahren tut sie ihren Dienst. Und sie sei eine dieser wichtigen Toröffnerinnen, so Generalvikar Eduard Gruber und sei „ein wichtiger Baustein am Mitarbeit am Reich Gottes“. Ingesamt zählt die Berufsgemeinschaft der Diözese rund 200 Pfarrhaushälterinnen, von denen 80 im berufstätigen Alter sind.

Foto: Zarl

Pfarre Herz Jesu lädt zu Rorate-Messen

STADT AMSTETTEN. Trotz aller Herrgottsfrüh ein wiederentdecktes Phänomen: Roratemessen. Seit einigen Jahren gibt es in unserer Region einen steilen Anstieg bei den Rorate-Messen in der Vorweihnachtszeit. Die Feier in der Morgenfrühe wird gestaltet unter Einsatz von zahlreichen Kerzen und häufig mit Stille und meditativen Elementen. Bei diesen Gottesdiensten geht es um eine stressfreie Einstimmung auf den Heiligen Abend.   Termine in der Pfarre Amstetten Herz Jesu: Samstag, 5. Dezember, 6:30...

Rorate

In der Pfarrkirche Göss findet jeden Mittwoch die Rorate statt. Wann: 16.12.2015 06:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Rorate

In der Pfarrkirche Waasen findet jeden Dienstag die Rorate statt. Wann: 01.12.2015 06:30:00 Wo: Pfarre Waasen, Badgasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Seelsorgeraum Jennersdorf wird bis hinunter nach Kalch reichen.
3

Pfarren werden enger zusammengespannt

Bis zum Jahr 2025 sind alle burgenländischen Pfarren in Form von Seelsorgeräumen vernetzt. Die katholische Pfarrlandschaft im Burgenland wird sich in den kommenden Jahren schrittweise verändern. Pfarren und Pfarrverbände werden sich bis spätestens 2025 zu größeren "Seelsorgeräumen" zusammenfinden. Wie diese konkret eingeteilt werden, hat die Diözese Eisenstadt nun festgelegt. Im Dekanat Güssing wird es sechs Seelsorgeräume geben, im Dekanat Jennersdorf drei. Innerhalb dieser Regionen teilen...

Foto: privat

St. Leonhard und Ruprechtshofen hilft den Flüchtlingen

BISCHOFSTETTEN. Ein Akt der Nächstenliebe herrschte in den Gemeinden Ruprechtshofen und St. Leonhard. Dort wurde an zwei Wochenenden Sachspenden für das Transitlager in Bischofstetten und für die Caritas St. Pölten gesammelt. 500 Kartons voll mit Winterkleidung, Decken, Baby-Artikel und noch vieles mehr wurden in unermüdlichem Einsatz von Engelbert Schrabauer, Franz Wolf und Karl Huber zu den zwei Ortschaften transportiert. Es konnte überdies ein namhafter Geldbetrag der Pfarre Bischofstetten...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Pfarrer - Ehrenbürger der Stadt

FREISTADT: Die Sonntagsmesse ging diesmal in die "Verlängerung". Grund dafür war die Ehrung des Stadtpfarrers Franz Mayrhofer. Vor versammelter Pfarrgemeinde durfte er das Ehrenbürger Dekret aus der Hand von Vizebürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer entgegen nehmen. Unter Standing Ovations präsentierte der allseits beliebte und geschätzte Stadtpfarrer die Ernennungsurkunde. Im Anschluss daran fand die Feier der erfolgreich abgeschlossenen Renovierung des Pfarrhofs statt.

9

Persenbeuger Pfarre feiert den Adventkeks (und die Rezepte der Mütter und Großmütter)

Beim jährlichen Pfarrcafe fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den liebsten Weihnachtskeksen. PERSENBEUG (MiW). Da der erste Adventsonntag herannaht, galt es diese Woche herauszufinden, welche Kekse die Gäste des Persenbeuger Pfarrcafes am liebsten haben. Das Vanillekipferl steht besonders bei Martha Frank, Maria Koch, Melitta Muthenthaler besonders hoch im Kurs. "Das von meiner Mutter gebackene Vanillekipferl begleitet mich seit frühster Jugend", lächelt Johann Hintersteiner und auch Maria Theresia...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Der runde Tisch im Rathaussaal Haid war gut besucht. | Foto: privat
2

Flüchtlinge erzählen Fluchtgeschichten quer durch die Zeiten

Spürbar an diesem Abend war auch die gute Verbindung von Ansfeldnern mit den Flüchtlingen im Quartier Traunuferstraße. NETTINGSDORF (ros). "Ich habe einen Stein umarmt und nur mehr geweint!“ Das erzählte ein syrischer Flüchtling beim "Runden Tisch" zur Zeitgeschichte im Rathaussaal in Haid, zu dem die Plattform „Wider das Vergessen“ gemeinsam mit dem MKÖ Ansfelden und dem Treffpunkt Mensch & Arbeit geladen hat. Menschen waren gekommen um zu erzählen, zu hören, sich betreffen zu lassen von...

Kirche beschreitet neuen Weg

Mit Schaffung von Seelsorgeräumen will man näher beim Menschen sein BEZIRK. „Neuer Pastoraler Weg“ – das ist der Titel jenes Prozesses, den die Diözese Eisenstadt zur seelsorglichen Neuausrichtung im September 2013 gestartet hat. Bis zum Jahr 2025 sollen schrittweise burgenlandweit 42, im Bezirk Mattersburg fünf, neue Seelsorgeräume verwirklicht werden. Pfarren bleiben bestehen Pfarren und Pfarrverbände sollen ein aus Teamarbeit und Eigenverantwortung, aus aktiver Partizipation und der...

Foto: privat

"AM.GLAUBEN": Amstettner Pfarren präsentierten neues Pfarrmagazin

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Pfarren Herz Jesu, St. Stephan und St. Marien sowie das Franziskanerinnenkloster bringen ab sofort zwei Mal jährlich ein gemeinsames Pfarrmagazin heraus: als Weihnachts- und Osterausgabe. Titel des Druckwerkes ist AM.GLAUBEN und wird von ehrenamtlichen Verteilern zu 6.750 Haushalte gebracht. Chefredakteure sind Ingrid Cerny und Wolfgang Zarl.

Brotsegnung in Spannberg 2015
6 4

Festmesse mit Brotsegnung in Spannberg

Am 19. November 2015 fand in der Pfarrkirche Spannberg die Festmesse zur heiligen Elisabeth von Thüringen, die Patronin des Deutschen Ordens ist, statt. Traditionell an diesem Tag ist auch immer die Segnung des Brotes, die von P. Karl Seethaler vorgenommen wurde. Am Ende der Messe verteilte P. Karl ein Brot an die Messebesucher. Das "Rosenwunder" ist weder in der Lebensbeschreibung noch in den großen Legendensammlungen verzeichnet: Ludwig, von seiner Umgebung gegen Elisabeths "Verschwendung"...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Donnerstag, den 08. Mai findet im Pfarrsaal, Kallham ein Vortrag zum Thema Hormongesundheit mit Christian Neuburger statt. | Foto: Martina Pauzenberger
2
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrsaal
  • Kallham

Vortrag zum Thema Hormongesundheit

Am Donnerstag, den 08. Mai findet im Pfarrsaal, Kallham ein Vortrag zum Thema Hormongesundheit mit Christian Neuburger statt. KALLHAM. Hormone sind die mächtigsten Botenstoffe in unserem Körper. Schon kleinste Abweichungen stören unser Wohlbefinden. Wie können wir vom ganzheitlichen, natürlichen Gesichtspunkt aus einen ausgeglichenen Hormonhaushalt unterstützen? Anhand von Beispielen wie Hashimoto, Wechsel, Regel vermittelt Christian Neuburger nützliches Wissen, die eigene Gesundheit zu...

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bürgermeister Helmut Schwarz und Wirtin Franziska Staudner. | Foto: Hugl
  • 10. Mai 2025 um 16:30
  • Pfarre Schrattenberg
  • Schrattenberg bei Poysdorf

Legatfest in Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet in Schrattenberg das Legatfest der Weinritter statt. Die Messe beginnt um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Schrattenberg und wird von Pfarrer Richard Hansl zelebriert.

  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • Pfarrheim
  • Purgstall an der Erlauf

Pfarrseniorenrunde

Pfarrseniorenrunde im Pfarrheim Purgstall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.