Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Die Leidenschaft für Comics und Fantasy begleitet Gerd Holoubek seit seiner Kindheit.
Aktion 6

"Runch! Comics" im 7. Bezirk
Im kunterbunten Eldorado der Fantasie

"Runch!" in der Kaiserstraße 5 im 7. Bezirk ist seit nunmehr 30 Jahren die erste Adresse für Fantasy- und Comic-Fans.   WIEN/NEUBAU. Betritt man Gerd Holoubeks Reich in der Kaiserstraße 5 gibt es erst mal einen "Flash". Und damit ist nicht die gleichnamige Figur von DC-Comics gemeint, sondern das Gefühl, in einer anderen Welt gelandet zu sein: Tausende Comichefte, Manga-Bücher, Poster, Figuren und Fanartikel, alle Starwarshelden plus Raumschiffen, vieles davon alt und längst vergriffen,...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Seit mehr als 19 Jahren ist die Ordensschwester Hanni Denifl aus Fulpmes weltweit im Missionseinsatz tätig.  | Foto: MIVA Austria
6

Sr. Hanni Denifl aus Fulpmes
Herausforderung Missionsarbeit in Afrika

Über das Engagement von Don Bosco Schwester Hanni Denifl berichteten wir schon öfters. Kürzlich weilte die Fulpmerin auf Heimaturlaub – ein Portrait über die 54-Jährige. Seit wann und in welchen Ländern waren Sie schon überall auf Missionseinsatz? Der Weg bis zur Sendung in die Mission bedarf vieler Vorbereitungen und Ausbildungen. Als diplomierte Krankenschwester, und nach einem dreijährigen Kurzstudium in Rom, kam ich 2006 an meinen ersten Wirkungsort im Westen der Elfenbeinküste. Nach einem...

Die Malerin Lena Edlinger drückt Gefühle mit Farbe aus. In der Brigittenau findet jetzt ihre erste Einzelausstellung statt. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Ausstellung im 20. Bezirk
Wiener Malerin bringt Gefühle auf Leinwand

Emotionen auf der Leinwand: Die Wiener Malerin Lena Edlinger zeigt bei ihrer ersten Einzelausstellung in der Brigittenau  ihr Können. WIEN/BRIGITTENAU. "Gezeichnet und gemalt habe ich eigentlich schon immer. Bis heute arbeite ich an einer Staffelei aus meinen Kindertagen und sitze dabei am liebsten am Boden meines Ateliers", erzählt Lena Edlinger. Jetzt zeigt die 27-jährige Brigittenauerin ihre Werke erstmals in einer Einzelausstellung unter dem Titel "Die Stärke der Verletzlichkeit" in der...

Foto: Doris Huszar
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Tierisches Portrait Auf der Hohen Wand hatte Doris Huszar die Kamera im richtigen Augenblick griffbereit. Dafür wurde sie mit einem herrlichen Portrait eines Steinbocks belohnt. Im Rosengarten Pitten "Entspannung pur! Einfach hinsetzen und inmitten von über 2.600 Rosenstöcken die Ruhe und den Garten...

10

Wiener Museen
Erzherzögliche Geheimnisse

Erzherzog Rudolf IV., 1339 - 1365, genannt der Stifter, war u. a. der Begründer des Domschatzes. Er regte an, dass der Wiener Dom neu gebaut wird. Er gründere auch die erste Wiener Universität, sie heißt heute noch Alma Mater Rudolphina. Sein berühmtes Bildnis ist das erste wirkliche Portrait des Abendlandes, also ein Bild mit den Gesichtszügen des Dargestellten. Das berühmte Portrait ist im Dom Museum Wien, sowie sein Grabtuch aus Seide und Goldfäden; ursprünglich ein persischer Stoff, für...

Im Clublokal des CBMF in der Leopoldstadt: Vizepräsidentin Emilie Karal (vorne), Clubleiterin Manuela Rössler (hinten links) und Präsident Klaus Widl (hinten rechts).  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
12

Verein CBMF Leopoldstadt
Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung

Für Selbstbestimmtheit und Inklusion: In der Leopoldstadt bietet der Verein CBMF verschiedene Aktivitäten und Unterstützung für Menschen mit Behinderung. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einfach einen Kaffee miteinander trinken, plaudern, gemeinsam Gymnastik machen, Trommeln lernen, Grillen oder Ausflüge machen: Genau das bietet der Leopoldstädter Verein „CBMF – Club behinderter Menschen und ihrer Freunde“. 1994 gegründet, werden seither verschiedene...

1 2

BNI Sonnenland, wir stellen uns vor
Jennifer Vass - Fotografin - im Portrait

„www.viewitlikejenni.com“ – der Name der Homepage ist Programm bei Jennifer Vass. Seit 2015 macht sie Fotografien und Videografien aller Art, sowie Werbetexte von Altschlaining aus. Jennifer Vass gefällt es, Augenblicke mit der Kamera festzuhalten und für ihre Kunden sichtbar zu machen. Damit man emotionale Momente im Nachhinein nochmal in Ruhe ansehen kann. Bevor sie die Akademie für angewandte Fotografie absolvierte, hat sie als Journalistin gearbeitet. Damit konnte sie aber ihre Kreativität...

Foto: Hubert Weninger
4

Neunkirchen
Fotoklub rückte bei "Austrian Club Championship" auf 3. Platz vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Etwas fürs Auge: beim Trierenberg Super Circuit 2022 punktete der "Gebirgsverein Fotoklub Neunkirchen". Ganz aus dem Häuschen ist Helmut Dittler vom Gebirgsverein Fotoklub Neunkirchen: "Der dritte Platz in der Österreich-Wertung ist nach den Erfolgen 2020 (Gold, Silber, Bronze und Eisen – bei den Landes- und Staatsmeisterschaften) ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte." Bei der im Rahmen des Trierenberg Super Circuits 2022 ausgetragenen "Austrian Club Championship“...

Im Café in der Gumpendorfer Straße findet seit Jänner die Veranstaltungsreihe "Inspired by Baharat" statt.  | Foto: Daniel Dutkowski
2

"Inspired by Baharat"
Workshop für Smartphone-Fotografie in Mariahilf

Die Veranstaltungsreihe "Inspired by Beharat" geht am 21. April in Mariahilf die nächste Runde. Anmeldungen für den Fotografie-Workshop von Daniel Nuderscher sind jetzt schon möglich. Aber Achtung: die Plätze sind begrenzt!  WIEN/MARIAHILF. Die Veranstaltungsreihe "Inspired by Baharat" im Café Baharat in der Gumpendorfer Straße 65 nimmt im April einen kleinen Abstecher ins Thema Social Media. Denn diesmal am Donnerstag, 21. April, steht die Fotografie im Vordergrund. Der Fotograf Daniel...

4

Nachruf Hermann Hohensinner

Es fällt uns schwer diese Worte zu verfassen: Unser Musikkollege Hermann Hohensinner hat am 31. März 2022 nach kurzer schwerer Krankheit im 57. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen. Hermann hinterlässt eine große Leere und Stille in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Sein Tenorhorn ist in unseren Reihen für immer verstummt. Hermann trat 1980 in die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit seinem Baßflügelhorn ein. Bereits 1981 wurde er Archivarstellvertreter und er war seit 1991 Archivar und...

Mona Auer-Abdel-Kader | Foto: Mona Auer-Abdel-Kader
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Mona Auer-Abdel-Kader

Multikulturelle Weltoffenheit „When people are surrounded by beautifully designed art, style, living elements, and positive thoughts, they feel better.“ Dies ist der Grundgedanke des Art Nouveau oder Jugendstils, den Mona Auer-Abdel-Kader von ihrem künstlerisch begabten Großvater übernahm und welchen sie mithilfe ihrer Arbeiten bis zum heutigen Tag hochhält. Voller Bewunderung blickt Mona Auer-Abdel-Kader auf ihre Familie, in welcher Architekten, Maler, Designer und Handwerker vertreten sind....

1 2

Kunst ...
Gazmend Freitag: Gjergj Fishta

Einen besonderen Platz in meiner Kunst haben auch die Porträts von bekannten albanischen Persönlichkeiten aus dem Bereich Kunst und Literatur, die mich geprägt haben. Fotos: Gazmend Freitag: Gjergj Fishta, 2022 © Helmut Reitbauer Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography www.gazmendfreitag.com

  • Linz
  • Robert Rieger
Mirjam Brezina | Foto: Mirjam Brezina
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Miriam Brezina

Frisch, nachhaltig, ästhetisch - Textildruck miprint Miriam Brezina, die nach ihrer Ausbildung an der Modeschule Herbststraße und dem Textil & Surfacedesign Kolleg an der Spengergasse, ihren Bachelor of Arts im Textildruck an der University of Derby abgeschlossen hat, leitet seit 2015 ihr eigenes Textildruckunternehmen „miprint“. An die Kunst tritt Miriam Brezina verspielt heran, denn diese erlaubt einen ungezwungenen Ausdruck der Gefühle, räumt viel Raum für Experimente ein mit nachhaltigen...

13

Wiener Museen
Bei Wittgenstein im Leopold Museum

Der bedeutende österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951) beschäftigte sich unter anderem auch mit der seinerzeit neuen und aufregenden Kunst der Fotografie. Er experimentierte damit, so belichtete er etwa die Portraits seiner 7 Geschwister - mit ihm als achter Person - auf einem Bild, und das so entstandene eigentlich irreale Portrait zeigte die gemeinsamen Züge aller. Man kann in der Ausstellung seine Texte zur Fotografie als Werkzeug, Kunst, Technik, Abbildung der Realität...

Martin Spiegl | Foto: Martin Spiegl
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Martin Spiegl

Gedankenstimmungen von Ost und West - eine visulle Gegenüberstellung In Serien visualisiert Martin Spiegl seine künstlerischen Konzepte und versucht assoziativ Antworten auf die ihn antreibenden Fragestellungen auszuarbeiten. Menschenwürde und Fluchtbewegungen, klimatische Veränderungen, Macht und Protest stellt er dem Gedankengut des Daodejing gegenüber. Aus der Übertragung des antiken chinesischen Textes in kalligrafische Abstraktionen mit festgelegten Sujets aus Sicht eines unkundigen...

Julia Maria Pasch beim Grundieren einer neuen Geige in ihrem Atelier im ehemaligen Kutschenhäuschen der "Wagner-Villa".
2 14

Geigenbaumeisterin
Die Kunst der perfekten Klangkörper

Julia Maria Pasch ist Geigenbaumeisterin. In ihrer Penzinger Werkstatt schwingt sie auch selbst den Bogen. WIEN/PENZING. Denkt man an Geigen, die von internationalen Spitzenmusikern bespielt werden, fallen Namen wie Amati, Stradivari, oder Guarneri. Instrumente mit Geschichte und einem durch die Jahrhunderte "gewachsenen" Klang. Diese viele Millionen teuren Geigen sind auch für die Stars am Musikerhimmel kaum erschwinglich und werden meist von superreichen Sponsoren an Musiker nur...

  • Wien
  • Penzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anna Holly vor ihrer Porzellanmanufaktur in der Schlösselgasse 10.
8

"Hollyaroh"
In dieser Porzellanmanufaktur entstehen echte Unikate

In der Porzellanmanufaktur "Hollyaroh" fertigt Anna Holly liebevoll Einzelstücke an, die sie auch verkauft. WIEN/JOSEFSTADT. "Die Herstellung von Porzellan ist eine uralte Kunst aus Japan, die bis Anfang des 18. Jahrhunderts niemand in Europa beherrscht hat. Nicht umsonst ist man in Japan auch heute noch erst nach 60 Jahren ein Porzellanmeister", erzählt Anna Holly, die seit 2014 ihre Porzellanmanufaktur "Hollyaroh" in der Schlösselgasse 10 mitten in der Josefstadt betreibt. Porzellan wird aus...

Designerin Susanne Bisovsky in ihrem Salon am Brilliantengrund im 7. Bezirk. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
13

Designerin Susanne Bisovsky
Neubauer Couture für mutige Trägerinnen

Von Trachtenpunk bis Wiener Chic: Susanne Bisovskys Mode bewegt sich zwischen Provokation und Unschuld. WIEN/NEUBAU. Schon beim Betreten von Susanne Bisovskys Salon am Brillantengrund fühlt man sich in andere Zeiten versetzt. Ein Gesamtkunstwerk tut sich auf: überall Seidenblumen, Stickereien, kostbare Stoffe, Borten und bei allem Schwarz auch ein Farbenpotpourri, das einem die Sprache verschlägt. Hier befindet sich die Schneiderei, in der nicht nur Prototypen für Bisovskys "Wiener Chic"-...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Simon Panholzer engagiert sich für die Jugend. | Foto: Panholzer

Jung und engagiert
Simon Panholzer, ein Newcomer der SPÖ Gallneukirchen

Simon Panholzer (21) engagiert sich in der Politik – und empfiehlt es auch anderen jungen Menschen. GALLNEUKIRCHEN. "Was ich nicht anstrebe, ist eine konkrete politische Funktion oder ein Amt, sondern, dass ich meine Inhalte und Überzeugungen umsetzen kann, auf welcher Ebene auch immer", erzählt Simon Panholzer. Der 21-jährige Gallneukirchner war bereits in der Oberstufe stellvertretender Schulsprecher und hat sich in der Landesschülervertretung engagiert. Kurz vor dem Wahlkampfstart 2021 ist...

Die QuaQua-Macher Michaela und Jimmy im Studio von Radio Orange 94,0.
2

Mitmachen bei "Radio QuaQua"
Gedichte schreiben und zum Radiostar werden

On air gehen bei "Radio QuaQua": Das Wiener Musikerduo Michaela und JImmy sucht Gedichte von Jung und Alt für seine Sendung auf Radio Orange. WIEN. Wer wünscht sich nicht, seine selbstgeschriebenen Gedichte einmal im Radio zu hören? Seit Oktober 2020 gestalten Michaela und Jimmy einmal im Monat eine Sendung für Kinder namens "QuaQua Gedichte" auf Radio Orange. Jeder und jede, also Kinder und Erwachsene, können selbstgeschriebene Gedichte in allen Sprachen schicken. Eine Auswahl davon wird in...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Benjamin Sodemann und Martin Aigner in ihrer Werkstatt im Stadtbahnbogen: In dem kleinen Raumwunder mitten in der Stadt entsteht täglich Großes!
8

Tischlerei "Handgedacht"
In dieser Tischlerei werden Wohnträume wahr

Maßgefertigte Einzelstücke aus Holz von einem Josefstädter Unternehmen mit Herz und Köpfchen. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. "Handgedacht heißt, dass wir mit alternativen Konzepten jenseits von Massenprodukten arbeiten und neue und ungewöhnliche Lösungen entwickeln, die dann Gestalt annehmen. Wir sind also Gestaltungsbüro und Tischlerei in einem", erklärt Martin Aigner, Gestalter und Tischlermeister. Das gilt für Möbel, ganze Wohnräume, Büros und Verkaufslokale – von ganz klein bis ganz groß. "Am...

Jedes Kleid von Julia Lara König ist ein Unikat: Selbst entworfen und genäht, sogar die einzelnen Perlen stickt sie von Hand auf ihre Meisterwerke aus Stoff
5

Opulente Kleider
Julia Lara König schneidert für den schönsten Tag im Leben

Die Designerin Julia Lara König schneidert in ihrem Atelier am Alsergrund Kleider für besondere Anlässe. WIEN/ALSERGRUND/HERNALS. "Schließlich geht es hier um etwas ganz Spezielles", erklärt Julia Lara König, deren Leidenschaft und Beruf das Designen und Schneidern von Braut- und Ballkleidern ist. Diese entwirft sie individuell nach den Vorstellungen ihrer Kundinnen. "Jede meiner Kundinnen ist einzigartig und verdient deshalb auch ein einzigartiges Traumkleid – ob für eine Strand- oder für eine...

Armin Kohl | Foto: Armin Kohl
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Armin Kohl

Emotionen, Beziehungen, Lebenswege Die Kunst Armin Kohls ist aufgewühlt, denn der Künstler schöpft seine Kraft und Inspiration aus seinen Emotionen und persönlichen Erlebnissen. Diese möchte er wiederum auf den Betrachter übertragen, ihn zum Teilhaben animieren und berühren. In seinen Skulpturen und Malereien verarbeitet Armin Kohl seine persönlichen Leidenschaften, schreibt mit einem expressiven Gestus seine Lebenserfahrungen in die Kunstwerke hinein. Mit schwarzen Pinselstrichen auf weißer...

Heike Pander | Foto: Heike Pander
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Heike Pander

Naturverbundene Wegweisung Wir sind auf dieser Erde nur auf Durchreise, daher ist es so wichtig das Hier und Jetzt bewusst zu erfahren und sich die Geschöpfe und Wunder anzusehen, welche dieser Planet hervorbringt. Die studierte Ethnologin, Autorin und Künstlerin Heike Pander befasst sich mit Natur, Nachhaltigkeit und fairen Lebens- und Arbeitsbedingungen; mit ihrer Kunst verleiht sie den unscheinbaren Lebewesen und Pflanzen eine Stimme, welche bisher nur eine schwache Lobby haben. „Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.