Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Bernhard Schlechter: oben bei seinen Türen, darunter mit den grünen Dächern die Höttinger Alm und dann der Blick auf Innsbruck. | Foto: Servus TV/DMG
6

Servus TV Mit "Heimatleuchten"
Ein Porträt über den Höttinger-Alm-Wirt Bernhard

Der Heimatformat „Heimatleuchten“ von Servus TV steht am 26.05. ab 20:15 Uhr ganz im Zeichen der schönsten Almen Österreichs. Dabei wurde auch die Höttinger Alm besucht. Das Servus TV Team begleitet Alm-Chef Bernhard Schlechter an seinem letzten Arbeitstag. INNSBRUCK. Auf 1.500 Metern über Innsbruck thront die Höttinger Alm. „Die Alm für die Innsbrucker“, wie Hüttenwirt Bernhard Schlechter wissen lässt. Insgesamt sechs Almen betreibt die Stadt Innsbruck, knapp zwei Stunden dauert der Aufstieg....

Die Trabrennbahn in der Krieau ist für die Fotografin Andrea Pobst eines der faszinierendsten Highlights am Prater Areal | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 12

2. Bezirk
Fotografin Pobst ist vom Trabrennsport in der Krieau fasziniert

Die Fotografin Andrea Pobst liebt Orte mit Geschichte – besonders angetan hat es ihr die Krieau. Dort möchte sie die Seele der Orte einfangen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ursprünglich hat Andrea Pobst in ihrer Heimat Wien Publizistik und Kommunikationswissenschaften und in Krems Public Relations studiert. "Dann hat es mich ins Ausland gezogen, zuerst nach London, danach mit der Familie nach Ljubljana. Von 2010 bis 2018 haben wir in Prag gelebt." Dort begann sie ihr schon immer vorhandenes Interesse für...

5

Neunkirchen
Bei der Poststation endet der Spitz

Einige Objekte im Museum erinnern an die einstige Postmeisterfamilie Prettenhofer. NEUNKIRCHEN. Über den Spitz läuft bis heute der Postweg, der ein besonderes Gebäude an den Außengrenzen von Neunkirchen hatte. "Bereits 1558 wurde im Urbar der Pfarre Neunkirchen ein Gutshof genannt, der im Laufe des 17. Jahrhunderts von den Hoyos erworben wurde." "Die Rede ist vom Voigtenhof, der am Gelände des heutigen WIFI zu finden war", weiß Neunkirchens Kustodin Vanessa Staudenhirz. Ende des 18....

Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1 7

Sprache erfahren - das geht auch zu Hause
ENGLISH IN ACTION DAYS an der HLW Spittal 2023

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS SPITTAL AN DER DRAU Spittal. English only, hieß es für die 3AMW und eine Gruppe der 3 AHW von 27. bis 31. März 2023. Von der ersten bis zur sechsten Stunde gab es täglich Unterricht von zwei Lehrern (native speakers) der Stafford House School in englischer Sprache. In kommunikativ-spielerischer Weise wurden kulturelle Themen behandelt, aber auch Alltagssituationen geübt, um den Schülerinnen und Schülern einen entsprechenden Einblick in ‘ The British way of life‘...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
15

Wiener Museen
Folter und Leiden im Prunkstall

Beim Unteren Belvedere sind auch die Prunkstallungen des Prinzen Eugen. Darin ist eine ständige Ausstellung untergebracht, hauptsächlich Tafelbilder und einige Holzstatuen aus dem Mittelalter. Alles wunderschön. Der so genannte Salzburger Altar und der Rogendorfer Altar sind auch zu sehen, beide etwa aus dem Jahr 1490. - Die Renaissance ist spärlich vertreten, vielleicht bloß mit 2 Bildnissen bürgerlicher Menschen. Mich macht traurig, dass die meisten christlichen Darstellungen von Folter, Qual...

LTP Karl Wilfing und Maler Johann Minarik | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Johann Minarik
Ein Porträt von Carlo für Carlo

Weinviertler Künstlerportraitiert Karl Wilfing zur Wiederwahl als NÖ Landtagspräsident. ZLABERN. Anlässlich der Wiederwahl von Karl Wilfing zum Landtagspräsident von Niederösterreich hat der in Zlabern im Weinviertel beheimatete Künstler und Maler Johann Minarik ein Gemälde von ihm erstellt. Präsidenten-like vor den blau-gelben Fahnen und von Niederösterreich und von der EU strahlt der - von allen Fraktionen mit 91 Prozent der abgegebenen Stimmen - wiedergewählte Chef des Landtags mit seinem...

Ein Workshop fürs Portrait zeichne findet wieder statt.  | Foto: Hans Casper Wieltschnig

kultur-forum-amthof
Workshop Portrait zeichnen mit Wieltschnig

Gesichter zu zeichnen ist fordernd, aber interessant: Am 12. April startet ein Portrait-Workshop über vier Einheiten im Amthof Feldkirchen.  FELDKIRCHEN. Am Mittwoch, dem 12. April, startet von 18 bis 21 Uhr im Amthof wieder ein Portrait-Workshop. Hans Casper Wieltschnig leitet in vier Einheiten die Teilnehmer durch die Künste dieser Art. "Ein Gesicht zu zeichnen braucht unbeeinflusstes Sehen, um nicht nur Erwartetes zu erkennen", so Wieltschnig. Mitzubringen sind Aquarellfarben, ein feiner,...

Naturfotographie
Rehbock Portrait

Dieser Rehbock ist gerade beim Fegen, bedeutet er reibt gerade die Basthaut von seinem Geweih ab. Im laufe der letzten fünf Monate ist sein neuer Kopfschmuck gewachsen. Mit dem Abstreifen der Basthaut markiert er auch sein Revier für die Brunft im Sommer.

Gabriela Galarza de Konrath bei der Arbeit. | Foto: Anna Bischof
15

Gabriela Galarza de Konrath
Die Schaufenstermalerin vom Neubau

Gabriela Galarza de Konrath ist mit ihren Kunstwerken überaus präsent im Neubau. Die Bilder mit den feinen weißen Linien zieren mittlerweile viele Schaufenster. Auch sonst ist die Malerin und Illustratorin gut beschäftigt. Mit der BezirksZeitung hat sie über ihre Kunst gesprochen. WIEN/NEUBAU. Wer in den vergangenen Jahren durch die bunten Einkaufsstraßen der Innenbezirke spaziert ist, dem wird vielleicht das eine oder andere bemalte Schaufenster ins Auge gesprungen sein. Ob in der Bäckerei...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
1:07

Wolfganggasse
Das ist der gute Engel aus dem Meidlinger Seniorenheim

Frauen, die sonst oft im Verborgenen agieren, sollen für ihr Engagement geehrt werden: Gemeinsam mit der Moderatorin und DJane Mel Merio sowie dem TV-Sender W24 holt die BezirksZeitung "Wiener Heldinnen" vor den Vorhang. Eine dieser Heldinnen ist Traude Lesniewicz aus dem 12. Bezirk. WIEN/MEIDLING. Traude Lesniewicz lebt seit neun Jahren im ÖJAB-Wohn- und Pflegeheim Neumargareten und ist „noch lange nicht im Ruhestand“, wie sie sagt. Die Meidlingerin ist eine wahre Heldin des Alltags. „Heute...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Business-Coach Sylvia Oberhauser begleitet Menschen, Teams und Unternehmen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Lebensberatung
Hilfe um das eigene Potenzial voll zu entfalten

Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser hat seit kurzem ein neues Büro im Bioartcampus Seeham. Dort macht sie Coaching, Workshops und Seminare um Menschen in unterschiedlichen Lebens-Situationen zu helfen. SEEHAM, SALZBURG. Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser aus Seeham betrachtet die Klienten und Teilnehmer ihrer Coachings, Workshops und Seminare ganzheitlich. Als langjährige Unternehmens- und Lebensberaterin unterstützt die gebürtige Tirolerin heute...

1:35

23 Bezirke, 23 Heldinnen
Kornelia Schrammel ist unsere erste Wiener Heldin

Kornelia Schrammel ist die erste von 23 Wiener Heldinnen, ihr Herz hängt am Josef Bohmann Hof in der Donaustadt. Kennenlernen kann man sie auch am 26. März auf W24. WIEN/DONAUSTADT. Frauen, die sonst oft im "Verborgenen" agieren, sollen für ihr Engagement geehrt werden: Gemeinsam mit der Moderatorin und DJ Mel Merio und dem TV-Sender W24 holt die BezirksZeitung "Wiener Heldinnen" vor den Vorhang. Eine dieser Heldinnen ist Kornelias Schrammel aus dem 22. Bezirk. Fragt man die Donaustädterin, was...

Die Band ist mitterweile gewachsen und besteht aus sechs Mitgliedern. | Foto: Barbara Halbmayr
2

Band "Tante Hedwig"
Die fünf Tanten stellen sich vor

Anfang 2020 beschlossen fünf Waidhofner Freunde an einem feuchtfröhlichen Abend eine Band zu gründen. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Herausforderung: Nur einer von den fünf war zu diesem Zeitpunkt Musiker. Als dann kurz darauf Corona die Welt durchbeutelte und das Land durch diverse Lockdowns zur Ruhe kam, nutzte dieser eine Musiker, Wolfgang Eisler, die Zeit, um für seine neue Band namens Tante Hedwig Lieder zu schreiben und diese in Eigenregie am Dachboden seiner Eltern aufzunehmen. Im Sommer dann,...

In Melanie Zemsauers "All about Period" gibt es sogar Perioden-Höschen mit eingebautem Wärmekissen.
8

Neuer Shop im 7. Bezirk
Dank "All about Period" im Flow mit dem Zyklus

Melanie Zemsauer eröffnete in der Lindengasse 14 Wiens erstes Fachgeschäft rund um die Menstruation und den Zyklus. WIEN/NEUBAU. Nomen est omen: "All about Period" heißt der hübsche Laden, den sich Jungunternehmerin Melanie Zemsauer mit der Naturkosmetik- und Kräuterexpertin Silvia Schumi von "Kalivia" teilt. Eine wunderbare Lösung, findet die 34-Jährige, schließlich können auch die richtigen Kräuter Positives zu einer "etwas entspannteren Regel" beitragen. Bis Zemsauer allerdings die vielen...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
TV-Dokumentation "Hoch über dem Vinschgau" auf ORF III: Alfons Premstaller auf der Kirchbergeralm. | Foto: ORF/Ranfilm
7

TV-Sendung
Heimat Österreich – "Hoch über dem Vinschgau" auf ORF III

In der Heimat -Österreich-Neuproduktion porträtiert Alfred Ninaus die Bewohnerinnen und Bewohner dieser beeindruckenden Region. Zu sehen ist "Hoch über dem Vinschgau" am 01. März um 20.15 Uhr auf ORF III. VINSCHGAU. Wer Südtirol wirklich typisch erleben möchte, hat im Vinschgau die besten Chancen dazu. Zwischen den Ötztaler Alpen-Ausläufern und den Laaser Bergen hat das alpine Hochland einen eigenen Menschenschlag hervorgebracht, der sein Leben ganz in den Dienst des Naturerlebnisses stellt....

Anfang des Jahres übernahm Stefanie Hütter bei Farben Hütter das Ruder. | Foto: Hütter

Farben Hütter
Ehrgeiz ist das Erfolgsrezept von Stefanie Hütter

Die Riederin Stefanie Hütter übernahm vor kurzem das Unternehmen ihres Vaters: Nach gut neuneinhalb Jahren als Mitarbeiterin ist sie nun Geschäftsführerin von Farben Hütter. RIED. Stefanie Hütter machte die Matura in der Hbla und fing gleich danach an, im Unternehmen zu arbeiten. "Ich bin jetzt schon 9,5 Jahre bei uns in der Firma, aber im Endeffekt haben mein Papa und ich schon länger miteinander gearbeitet. Mit 1. Jänner habe ich den Betrieb übernommen", erzählt Hütter. Die Entscheidung, bei...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Team mit der Kleintierpraxis am Buchberg und der Praktikantin Johanna (ganz links) mit zwei Angspatienten. | Foto: Dangl
2

Portraits
Ordinationshilfe - Ein Beruf mit viel Herz

In der Tierarztpraxis von Silke Mlejnek ist immer was los. Dies wäre jedoch nicht möglich, hätte sie nicht ihre Helferlein. Die Ordinationshilfen sind die ersten Ansprechpersonen wenn es um Fragen um den geliebten Vierbeiner geht. DIETMANNS. "Es ist nicht nur Tiere streicheln sondern auch laboruntersuchungen, Medikation vorbereiten,  stationäre Überwachung, Sauberkeit, Betreuung und und und," so die Veterinärin.  In der Kleintierpraxis am Buchberg helfen 2 engagierte Frauen tatkräftig mit und...

Robert Schabus hat in Summe bereits 11 Filme produziert. | Foto: Johannes Puch
2

Robert Schabus
Von der Kamera ins Fernsehen

Robert Schabus ist Filmemacher. Im Februar stellt er seinen neuen Film „ALPENLAND“ in Hermagor vor. Was gibt es Schöneres, als am Abend auf der Couch gemütlich einen Film zu schauen? Doch damit man einen Film schauen kann, müssen auch welche gedreht werden. Der gebürtige Watschinger Robert Schabus hat genau das zu seinem Beruf gemacht. „Im Zuge meines Studiums ‚Medienkommunikation‘ habe ich angefangen, filmisch zu arbeiten, und bald bemerkt, dass diese Arbeit etwas ist, dass mir dauerhaft...

Zum Buch das passende Ambiente: Harald Havas im nostalgisch gestylten Café "Moped" in der Salmgasse
10

Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen
Eine skurrile Zeitreise in Buchform

Auf in die 70er und 80er Jahre: Nostalgisch, humorvoll und ironisch beleuchtet das Buch "Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen" die Vergangenheit. WIEN. Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen: Drei Begriffe, die zumindest bei den etwas reiferen Leserinnen und Lesern sofort Bilder und das Lebensgefühl der 1970er und 80iger abrufen. Obwohl: Kottan als Serie ist längst Kult im In- und Ausland und auch heute wieder im TV präsent und der Altkanzler ein Meilenstein in der Geschichte der zweiten...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Franz Klammer und Thomas Seitlinger | Foto: TOMAS Group

Charity-Aktion
Exklusives Portrait wurde an Franz Klammer übergeben

Das im letzten Sommer anläßlich einer Charity-Aktion beauftrage, exklusive Portrait von Franz Klammer konnte an ihn übergeben werden. KÄRNTEN. Anläßlich des 20-jährigen Jubiläums der Charity-Aktion "Tour de Franz" engagierte der Eigentümer der TOMAS Group und Galerie ART IST, Thomas Seitlinger, den bekannten, Kärntner Künstler, Wolfgang Plattner, der für seine besondere Maltechnik international bekannt ist, für ein exklusives Portrait von Franz Klammer. Unterstützung für Kärntner Familien Im...

Der Wildschönauer Metallkünstler Gwiggner Andreas: "Metall wird immer beliebter: Es ist zeitlos, modern, gut kombinierbar und es gibt viele Möglichleiten zum Bearbeiten." | Foto: Wimmer
5

Künstlerportrait
Mit Können und Leidenschaft zum Erfolg:Kunstwerk Tirol

Der 38-jährige Andreas Gwiggner ist gelernter Metallbautechniker und Schweißer. Sein Talent für Metallkunst und architektonische Aufgaben bewies der Wildschönauer in den letzten Jahren mit Bravour. Wildschönau Geboren am 5.4.1984 in Kufstein wuchs Andreas Gwiggner in einer bodenständigen und kinderreichen Bergbauernfamilie in Mühltal/Oberau auf. Nach Beendigung der Volksschule und Hauptschule in Oberau begann Gwiggner bereits mit 15 Jahren eine Lehre als Metallbautechniker und Schweißer in...

Katharina Sachs weiß auch über Neuerscheinungen Bescheid: "Das ist wichtig, um die Kunden gut beraten zu können!" | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
Aktion 6

Lehrling in Währing
Sprache ist für diesen Bücherwurm Leidenschaft

In der Bücherei Hartlieb hat Katharina Sachs ihre Berufung entdeckt. Denn sie liebt das gedruckte Wort, was in ihrem Job natürlich das A und O ist. WIEN/WÄHRING. Katharina Sachs ist Lehrling der Buch- und Medienwirtschaft in der Buchhandlung Hartlieb in Währing. Im Juni macht sie nach zwei Lehrjahren, statt drei ohne Matura, ihren Lehrabschluss und ist rundum glücklich mit ihrer Berufswahl. Eigentlich ist sie ja Sprachwissenschaftlerin, hat in Linguistik ihren Bachelor gemacht und hatte mitten...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.