Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

Amir Naser Rostamzadeh.jpg | Foto: privat

Gesundheit
Neue Zahnarztpraxis in Litschau

Am Mittwoch, den 18. August 2021, ist es soweit: Zahnarzt Dr. Amir Naser Rostamzadeh, welcher den Zuschlag für die freie Kassenstelle in Litschau bekam, nimmt seinen Betrieb auf. LITSCHAU. Er und sein Team werden sich in einer neuen, sehr modernen Ordination mit 3D-Radiografie, Konferenz- und Weiterbildungs-Möglichkeiten um die Anliegen der PatientInnen aus der Region kümmern. Die Öffnungszeiten Von Montag bis Donnerstag, jeweils von 10.00 Uhr bis 18:00 Uhr wird die Zahnarztpraxis geöffnet...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Anzeige
Vitalakademie
2

Online-Infoworkshop am 19. August 2021 um 17.30 Uhr
Ordinationsassistentinnen stark nachgefragt – Zuwenig Ausbildungsplätze in Oberösterreich

Der Beruf der Ordinationsassistentin ist stark nachgefragt, Bildungseinrichtungen müssen bei dieser Ausbildung immer wieder Interessierte auf die Warteliste setzen. Die Vitalakademie Linz reagiert jetzt auf diese erhöhte Nachfrage und bietet ab sofort diese neue Ausbildung an: Ab 18. Oktober 2021 werden von der Bildungseinrichtung die staatlich anerkannte Ausbildung zur Ordinationsassistentin bzw. zum Ordinationsassistenten für 25 Teilnehmer angeboten. Diese Ausbildung ist gesetzlich...

  • Linz
  • Robert Wier
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und Ernst Brandstätter mit Fachgruppenobmann des NÖ Güterbeförderungsgewerbes Markus Fischer. | Foto: WKNÖ

Zöberner Unternehmer am Siegespodest
WKNÖ-Mutmacher-Trophäe für BKF Training Zöbern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp hundert Betriebe reichten bei der WKNÖ-Aktion "Mutmacher 2021" in fünf Kategorien Ideen und Projekte unter dem Motto "Chancen durch Kreativität" ein. Der Sieger in der Kategorie "Transport und Verkehr" heißt Ernst Brandstätter aus Zöbern. Ernst Brandstätter bietet mit BKF Training Aus- und Weiterbildungen für Berufskraftfahrer an, die stark auf Digitalisierung setzen. Mit einer eigens entwickelten Trainings-App werden mehrere Übungen angeboten und schließlich ein Test...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Evgeny Atamanenko
2

Anmeldung zu staatlich anerkannter Ausbildung in Linz ab sofort möglich
Beruf der Ordinationsassistentin stark nachgefragt: Vitalakademie Linz bietet jetzt diese Ausbildung an

Der Beruf der Ordinationsassistentin ist stark nachgefragt, Bildungseinrichtungen müssen bei dieser Ausbildung immer wieder Interessierte auf die Warteliste setzen. Die Vitalakademie Linz hat auf diese erhöhte Nachfrage reagiert und bietet ab sofort diese neue Ausbildung an: Ab Oktober 2021 werden von der Bildungseinrichtung die staatlich anerkannte Ausbildung zur Ordinationsassistentin bzw. zum Ordinationsassistenten für 25 Teilnehmer angeboten. Diese Ausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben,...

  • Linz
  • Robert Wier
Die neue Gemeindeärztin am Standort in der Hauptstraße. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer in die neue Praxis eingezogen

LANZENKIRCHEN. Die Lanzenkirchner Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer in der Vorwoche ihre neue Praxis in der Hauptstraße 52 bezogen. Die Übersiedlung von der Gemeinschaftspraxis der Familie Märzweiler-Preineder erfolgte in den letzten Wochen. „Als Bürgermeister freut es mich, dass sich Dr. Bettina Reiterer nun ihre Stammpraxis bezogen hat. Damit bekommen die Lanzenkirchner eine ausgezeichnete Mediziner als erste Ansprechpartnerin in Gesundheitsfragen – und das zentral in Lanzenkirchen“, so...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Neurologin Birgit Angerer (2.v.re) mit Jennifer Standegger, Stefan Tauber,  Renate und Wolfgang Kappaun und Carmen Totter. (v.re.n.li.) | Foto: B.Gady

Geballte Ärztekompetenz in Leibnitz
Neurologin Dr. Birgit Angerer verstärkt die Ordination von Dr. Thomas Kappaun

Leibnitz: Die Praxis von Sport- und Allgemeinmediziner Thomas Kappaun in der Kaspar-Harb Gasse - oberhalb der Linden Apotheke - ist um eine Ärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Neurologie reicher. Birgit Angerer, die nach ihrem Abschluss als Allgemeinmediziner die fachärztliche Ausbildung in der Neurologie absolvierte, verstärkt seit kurzem das Ärzteteam rund um Thomas Kappaun. Sie ist Kassenarzt für Allgemeinmedizin der Kassen BVAEB, KFA, SVS sowie Wahlarzt für Neurologie. Geballte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Eine Röntgenaufnahme | Foto: pixabay
Aktion

Freude über Radiologieneubesetzung
"Was lange währt, wird endlich gut"

Unsere Leserin Renate Ratzenböck schreibt in ihrem Leserbrief über die Ordinationsneubesetzung der Radiologie im Ärztehaus Zell am See, die wieder als Kassenpraxis geführt wird. "Gut Ding braucht Weile, heißt es im Volksmund. Man erinnere sich. Über drei Jahrzehnte war die Ordination im Fachärztehaus in Zell am See vorhanden, mit den Öffis leicht erreichbar und unter der bewährten Führung von Doktor Silli allseits geschätzt und beliebt." Keine Nachbesetzung"Dann 2015 der Paukenschlag, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Visualisierung der neuen Ordination in Flirsch. Die Eröffnung ist bereits für das Frühjahr 2022 geplant.  | Foto: Visualisierung: Architekt Florian Mathies
3

Bauarbeiten haben begonnen
Dr. Christian Klimmer übersiedelt mit Praxis von Pettneu nach Flirsch

FLIRSCH, PETTNEU (lisi). Der Allgemeinmediziner Dr. Christian Klimmer übersiedelt mit seiner Praxis  von Pettneu nach Flirsch. Die neue Ordination sollte geplanter Weise schon im Frühjahr 2022 eröffnet werden. 320 Quadratmeter große neue Praxis Auf einem 1.500 Quadratmeter großen Grundstück, direkt an der Landesstraße gelegen, entsteht ein 320 Quadratmeter großer Ordinationsneubau, bestehend aus einer modern ausgestatteten Kassenarztpraxis für Allgemeinmedizin und einer Hausapotheke nach Plänen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Ronja pflegt ihren Opa und trifft verantwortungsvolle Entscheidungen. | Foto: Caritas
6

Neue Schulform in Graz
Mit 14 fit für die Pflege

Graz ist Standort eines völlig neuen Schulmodells, der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege. Ronja ist 15 Jahre alt und pflegt ihren Opa. Richtig pflegebedürftig ist er seit gut einem halben Jahr. Davor hat ihn schon ein Lungenkrebs geplagt. "Meistens geht's darum, ihm die Nägel zu schneiden, ihm das Abendessen zu verabreichen oder ihn ans Sauerstoffgerät anzuhängen", erklärt die Schülerin. Der Sinn, den sie dabei spürt, hat sie vom Akademischen Gymnasium in die neue Schule der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
LH-Stv. Anton Lang, Lea Mirwald (Geschäftsführerin Verein „Tierschutz macht Schule“), Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck. | Foto: Land Steiermark

Tierschutz
Was sich Kinder beim Tierschutz wünschen

In Graz konnten junge Mitbürger unlängst bei der Kinder-Tierschutzkonferenz die Stimme für unsere Tiere erheben. Die bereits zum zweiten Mal durchgeführte und vom Land Steiermark geförderte Konferenz wurde als Video-Event abgehalten. Sechs Schulklassen aus unserem Bundesland haben sich auf diese in Österreich einzigartige Veranstaltung intensiv vorbereitet. Sie konnten ihre vielfältigen Anliegen für den Tierschutz dabei öffentlich vortragen. Am virtuellen Podium kamen Kinder aus den Schulen NMS...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Alfons Schaurhofer, Facharzt für Innere Medizin, in Amstetten. | Foto: Schaurhofer
6

Update: Ordinationswechsel
Internist Schaurhofer nach Hausmening übersiedelt

###Update Juni 2021### Ordinationswechsel nach Neufurth. AMSTETTEN/HAUSMENING. Internist Alfons Schaurhofer hat seine Ordination von Preinsbach nach Neufurth verlegt. Im „dr.haus“ bei der Ybbsbrücke steht Schaurhofer künftig den Patienten für internistische Fragestellungen zur Verfügung. Der gebürtige Zeillerner ist Vorstand der Internen Abteilung am Landesklinikum Lilienfeld. Schaurhofer hat sich neben einer breiten Expertise der Inneren Medizin im Besonderen auf Magen-Darm und Herz-Kreislauf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ärztin Kristina Obermoser, Bgm. Helmut Berger. | Foto: Kogler

Kirchberg - Ärzte
Neue medizinische "Power" für Kirchberg

Zwei junge Ärztinnen übernehmen Kassenarztstelle in Kirchberg; ärztliche Versorgung (vorerst) gesichert. KIRCHBERG. Mit 1. Juli übernimmt die praktische Ärztin Kristina Obermoser die Praxis und Kassenarztstelle von Diana Prader, die die Praxis aus privaten Gründen auflöste. Im Dezember wird ihre Kollegin Julia Scheinecker in die Praxis eintreten. "Ob wir zwei Verträge nehmen oder uns einen Vertrag teilen, ist noch offen", so Obermoser. Nachdem auch Horst Fischer in den Ruhestand getreten ist,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geschäftsführer von Tiroler Immobilien Alfred Thaler (1.v.l.) und Stefan Kaiserer (3.v.l.) freuen sich auf eine gute Zeit mit dem Nachbarn Dr. Tobias Mayr (Mitte) in der neuen Wohn- und Geschäftsanlage in der Salurnerstraße in Kufstein. | Foto: Tiroler Immobilien
2

Bau
Oberarzt zieht mit Praxis in Kufsteiner Immobilie

Neue Praxis von Dr. Tobias Mayr zieht im Frühjahr 2022 in Objekt von Tiroler Immobilien in der Salurnerstraße. Kleine Eingriffe, wie Veröden von Krampfadern, sollen vor Ort möglich sein.  KUFSTEIN (red). Die Freude bei den beiden Geschäftsführern von Tiroler Immobilien, Alfred Thaler und Stefan Kaiserer, ist groß. Sie sind mit ihrem Unternehmen in Kufstein ansässig und haben nun einen neuen "Nachbarn".  „Wir freuen uns sehr, das Erdgeschoss in unserem Objekt in der Salurnerstraße mit Dr.Tobias...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Musterbeispiel: Gabi Kolar, Mediziner Nashat Kirbaa, Studentin Annika Irina Eitler, Manuela Khom und Ulrike Spary-Kainz (Med-Uni Graz). | Foto: ROW
1 Aktion

Murau/Murtal
Auf der Suche nach Landärzten

Mit einem neuen Projekt will das Regionalmanagement Landärzte in die Region bringen. MURAU/MURTAL. Der Ärztemangel in der Region ist hinlänglich bekannt. Deshalb gab es bereits erste Maßnahmen wie neue Ambulanzen bei den LKHs in Judenburg und auf der Stolzalpe. Zudem ist ein Gesundheitszentrum mit niedergelassenen Ärzten in Zeltweg geplant. Herausforderung Einen neuen Zugang für diese Herausforderung hat das Regionalmanagement Obersteiermark West (ROW) mit dem Projekt "Landarzt Zukunft"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfstoff gegen das Coronavirus ist Mangelware in den Tiroler Arztpraxen.  | Foto: Pixabay/spencerbdavis1 (Symbolbild)

Tirol impft
Impfstoffmangel in den Arztpraxen

TIROL. Der Impfprozess in Tirol verzögert sich. Grund dafür: zu wenig Impfstoff für die Arztpraxen. Die Ärzteschaft ist verständlicherweise schwer verärgert darüber, einige denken sogar an ihren Ausstieg aus dem Impfprozess. Es soll geimpft werden, aber der Impfstoff fehltDer Impfprozess sollte eigentlich schleunigst voran getrieben werden, doch es mangelt am Impfstoff für die Ärzteschaft. Gerade in der verkürzten Woche nach Pfingsten hätten viele Praxen die Impfung der Bevölkerung weiter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Gymnasium Sachsenbrunn wurde  wieder der Präsenzunterricht gestartet. Hier die Siebentklässler vorbildlich in Maske. | Foto: Steiger
4

Schulbetrieb
Startschuss für Präsenzunterricht und Reifeprüfung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schulen sind bereits zurück im Normalbetrieb und die Reifeprüfungen im Gange. Maskenpflicht, Tests und viel Vernunft gehören zum täglichen Brot. Wir haben bei einigen Schulen im Bezirk nachgefragt, wie es den Jugendlichen, die bereits zurück im Präsenzunterricht sind, im Alltag ergeht. Das Ergebnis ist ein sehr positives Feedback der Direktionen. "Die Tests werden nicht hinterfragt und die Schüler gehen sehr vernünftig mit der aktuellen Situation um. Ein Lob auch an den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Paul Fink wird die Arztordination von Karl Schäfer übernehmen, der gegen Ende des heurigen Jahres in Pension gehen wird. | Foto: Fink

Allgemeinmedizin
Arzt-Nachfolge für Neuhaus am Klausenbach geklärt

Für die Praxis von Allgemeinmediziner Karl Schäfer in Neuhaus am Klausenbach, der heuer nach rund 40 Dienstjahren in Pension gehen wird, ist ein Nachfolger gefunden. Paul Fink, derzeit Allgemeinmediziner in Graz, wird Anfang Oktober in die Praxis von Karl Schäfer einsteigen, sie an seiner Seite drei Monate lang mitbetreuen und mit Jahresanfang 2021 eigenständig übernehmen. Mit Hausapotheke"Es ist definitiv. Gegenüber Gebietskrankenkasse und Ärztekammer habe ich die Zusage für Neuhaus bereits...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine Ausbildung als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz bringt viele Vorteile. | Foto: RK Eferding/Josef Koller

Rettungssani-Ausbildung
Rotes Kreuz Eferding startet Sommerakademie

Am 12. Juli startet das Rote Kreuz Eferding die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter für all jene, die gerne in die „passende Jacke“ schlüpfen möchten. BEZIRK EFERDING. Beim Sommerkurs im Juli kann innerhalb von drei Wochen die theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert werden. Rettungssanitäter retten Leben, geben perfekte Hilfestellung, betreuen und begleiten Menschen beim Weg ins Krankenhaus oder wirken bei einer Veranstaltung beim Ambulanzdienst mit. Diese Tätigkeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die Praxis der auszubildenden Kindergartenpädagoginnen ist in Zeiten von Corona etwas komplizierter als normal. | Foto: Adobe Stock/lordn
3

Bildung
Kindergartenpraxis in Zeiten von Corona

In Zeiten von Corona ist alles ein bisschen anders in unserem Alltag. Wie es den Schülerinnen und Schülern der Bafep mit der Praxis geht, darüber geben Schulsprecher David Ganzi und Abteilungsleitung Barbara Lichtenegger Auskunft. KLAGENFURT. „Es ist zur Zeit eher ein bisschen kompliziert, es fallen Praxisstellen sehr kurzfristig aus“, sagt David Ganzi, Schulsprecher der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Bafep. Praktisches Arbeiten im Kindergarten ist für die Ausbildung zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Doris Mayer und Hermine Diwald (von links) eröffneten ihre Praxis für Physiotherapie in Waldneukirchen.
3

Bereicherung für Waldneukirchen
Praxis für Physiotherapie mitten im Ort eröffnet

Die Physiotherapeutinnen Hermine Diwald und Doris Mayer bieten ab Mai mitten in Waldneukirchen in ihrer neuen Praxis die Dienste an. Vorausgesetzt ist eine ärztliche Verschreibung und auch der persönliche Wille, um seine Mobilität wieder zu erlangen. Physiotherapie (PT) ist wichtig, um beim Menschen die Bewegungsfähigkeit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Es geht den zwei jungen Frauen aber auch um die ganzheitliche Behandlung, denn Körper und Seele spielen eng zusammen. „So toll kann ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Michaela Messner gründete letztes Jahr ihre Akademie. | Foto: Privat

Michaela Messner/Wolfsberg
Der Weg zur richtigen Balance

Michaela Messner teilt ihr Wissen in der Akademie "Goldene Balance". LAVANTTAL. Die Wolfsbergerin Michaela Messner betreibt seit vielen Jahren ihre Praxis für Kinesiologie, Beratung, Coaching und Aufstellungen. Im Vorjahr gründete sie zusätzlich die Akademie "Goldene Balance", wo sie Ausbildungen und Workshops bietet. Im September startet der zweite Diplomlehrgang für beratende Kinesiologie. Außerdem bietet sie einen mehrstündigen Onlinekurs für Familiendynamiken und hält derzeit laufend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christine Schein hat in ihrem Elternhaus in Pfarrwerfen ihre Praxis als Human-Energetikerin eröffnet. | Foto: Alexander Holzmann
3

Praxiseröffnung Pfarrwerfen
Energetikerin geht Ängsten auf den Grund

Die Human-Energetikerin Christine Schein hat heuer ihre Praxis in Pfarrwerfen eröffnet und hilft Menschen, verborgene Beklemmungen zu lösen.  PFARRWERFEN. Seit Jänner hat Christine Schein ihre Praxis in Pfarrwerfen eingerichtet. Die Human-Energetikerin betreut Menschen und Familien nach dem Motto "Rundum g'sund" und ist darauf spezialisiert, wiederkehrende Blockaden zu lösen. "Eigene Schwachstellen sind zwar oft bekannt, die Ursachen dafür aber nicht", weiß Schein, die in ihrem Elternhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit einem Zetterl an der Ordinationstür informierte Dr. Derya Ö. ihre Patienten von der Schließung ihrer Ordination. | Foto: privat
2

Geschlossene Praxis
"Die Patienten sind jetzt sauer"

Im Fall der geschlossenen Arztpraxis in Günselsdorf wurde immer noch keine Vertretung beauftragt. GÜNSELSDORF. Mehr als drei Wochen sind vergangen, seit die niedergelassene Ärztin Derya Ö. quasi über Nacht ihre Ordination schloss (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). "Seit dem hat sich nicht viel getan", erzählt der Bürgermeister Alfred Artmäuer. "Sie hat ihre übliche Vertretung Dr. Dieter Zwerina immer noch nicht beauftragt, aber auch keine andere Vertretung." Vonseiten der Österreichischen...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Mistelbachs Schülerinnen und Schüler lassen die Wände erblühen
Aus bunten Stoffresten, Garnen und Knöpfen entstehen Blumenbilder für Tisch und Wand!

Mistelbach. Bereits jetzt Laufen die Vorbereitungen für den Muttertag an der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach auf Hochtouren! Neben Crunchy Müsli fürs Muttertagsfrühstück, wohlriechenden Seifen und stilvollen Blumenarrangements entstehen im Fachpraktischen Unterricht Textiles- und kreatives Gestalten dieses Jahr außerdem exklusive Blumenbilder. Hierfür werden von den SchülerInnen verschieden große Kreise aus bunten Stoffen ausgeschnitten, mit Zierstichen auf ein Tischset appliziert...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.