Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Josef Pühringer (li.), Gertrude Jindrich (2. v. l.), Obmann Albert Maringer (re.) und Vertreterinnen der NMS Promenade Steyr | Foto: Peter Christian Mayr (Cityfoto)
2

VS Sierning und NMS/NMMS Promenade Steyr zum zweiten Mal „Gesunde Schule OÖ“

Am 2. Juni wurde in den Redoutensälen der Stadt Linz das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Die Volksschule Sierning sowie die NMS/NMMS Promenade Steyr erhielten das Gütesiegel bereits zum zweiten Mal. STEYR/SIERNING. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde das Gütesiegel von Landeshauptmann Josef Pühringer, dem Obmann der OÖGKK Albert Maringer und der Landesschulärztin Gertrude...

„Ich musste da hinauf, um meinen toten Bruder heim zu holen“

Bergsteiger Georg Kronthaler mit dem Fritz Roth Medienpreis für Zivilcourage ausgezeichnet BERGISCH GLADBACH/KUFSTEIN. Es gibt unter Bergsteigern eine eiserne Regel: Tote, die auf über 8.000 m liegen, können nicht geborgen werden. Georg Kronthaler hat diese Regel gebrochen. Er hat seinen in den eisigen Höhen des Broad Peak ums Leben gekommenen Bruder Markus ins Tal geholt und dann heim nach Tirol gebracht. „Ich musste da hinauf und Markus holen. Ich hätte sonst nicht weiter leben können. Ich...

Zimmerei aus Gresten freut sich über den Holzbaupreis

BEZIRK. In Korneuburg wurde zum 15. Mal der Niederösterreichische Holzbaupreis vergeben. Eine Jury aus sieben Experten ermittelte aus insgesamt 98 Einreichungen in fünf Kategorien die Preisträger. In der Kategorie "Wohnbauten" gewann das Projekt "Einfamilienhaus Harreither/Pramreiter " in Etzerstetten, dass sich laut Jury "trotz zeitgemäßer Formensprache nahtlos in die Umgebung einfügt". Die Mitarbeiter der Grestner Zimmerei Fahrenberger freuen sich über die Auszeichnung.

HLP Mödling: Schüler bekommen Preis für Design

Erfolgreiche Arbeit für IG Immobilien. MÖDLING. Die 4. Klasse der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und und
 Präsentation (HLP) wurde im Rahmen eines Wettbewerbs eingeladen das Design für eine Weihnachtskarte sowie die Einladungskarte für eine Adventfeier zu gestalten. Der Mödling Bezug ist rasch erklärt. Die Entscheidung, die HLP als Partner zu nehmen entstand dadurch, dass IG Immobilien ihr neues Wohnprojekt - den „Gartenpark am kleinen Anninger“ in der Brühler Straße 73 unlängst...

Markus Doczekal nahm die Auszeichnung in Salzburg entgegen.
12

Autohaus Doczekal erhielt Top-Kundenzufriedenheits Award 2015

Die Verleihung des Top Kundenzufriedenheits Award 2015 für das Oberwarter Autohaus erfolgte in Salzburg. OBERWART. Am 18. Mai 2016 wurde das Autohaus Doczekal, welches in Güssing, Oberwart und St. Johann zu finden ist, mit der Auszeichnung "Top Kundenzufriedenheit 2015" geehrt. Opel- und Suzukihändler Markus Doczekal, der gemeinsam mit seinem Vater Heinrich Doczekal das Autohaus leitet, verkauft im Jahr ungefähr 1000 Autos der Marke Opel und Suzuki. Der 40-Jährige schloss die HAK mit der Matura...

Tullner Volksschülerin ist Rechenkünstlerin

TULLN (red). "Känguru der Mathematik“ ist ein seit 1995 bestehender internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 1. bis 13. Klassenstufe, der jeweils jährlich im März durchgeführt wird. Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren - „plumpes Auswendiglernen“ von Formeln ist dabei nicht hilfreich. Da dieser Wettbewerb weltweit ausgetragen wird und sich in vielen Ländern ständig wachsenden Zuspruchs erfreut, ist er mittlerweile der teilnehmerstärkste...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Lentos Freunde verliehen Kunstpreis

Nicht nur das Kunstmuseum soll gefördert werden, sondern auch junge Talente verdienen Unterstützung. Unter dieser Prämisse hat der Förderverein des Lentos in Kooperation mit der Kunstuniversität und dem Lentos Kunstmuseum zum zweiten Mal einen Kunstpreis ausgeschrieben. Alle Studierenden und Absolventen der Kunstuni sowie alle in Oberösterreich geborenen Künstler bis zum vollendeten 35. Lebensjahr waren eingeladen, ihre Arbeiten zum Thema "Zusammenhalt" einzureichen. Drei Preisträger Zugelassen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Erfolgreicher Gemeindetag in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Kürzlich fand der Gemeindetag in Kirchschlag statt. Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule, der Jugendchor, die Seniorentanzgruppe, der Musikverein und die Garde-Mädchen zeigten einen guten Einblick über die vielfältigen Aktivitäten in Kirchschlag. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Von der Verleihung des Zertifikats Klimabündnis Kindergarten über Aktuelles aus der Gemeinde und den Vereinen bis zur Verleihung von Ehrennadeln an ausgeschiedene...

Preisverleihung

im Rahmen des Literaturwettbewerbes "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2015" Wann: 24.05.2016 19:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

Anne Schmitt von Universum Communications (li.) und ACN-Präsident Christian Kramberg (re.) gratulieren Verena Kaiser (2.v.l.) und Sara Matt-Leubner von der Universität Innsbruck. | Foto: Foto: Andreas Schmitter
1

Alumni-Preis für Uni Innsbruck

Die Universität Innsbruck wurde vergangenen Freitag für die Zusammenführung von Alumni-Management, Career Service und Fundraising unter einem organisatorischen Dach international gewürdigt. Der Dachverband der Alumni-Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Alumni-clubs.net (acn), zeichnete das Konzept mit einem Anerkennungspreis aus. „Die Bewerbung der Universität Innsbruck punktet mit einem schlüssigen Modell zur Zusammenlegung der Bereiche Alumni-Management, Career Service...

Foto: Euregio Inntal
4

Euregio Inntal ehrte ihre Preisträger

Der frühere Landrat Josef Neiderhell, der ehemalige Euregio-Präsident Franz Xaver Heinritzi und das Grassauer Blechbläser Ensemble wurden mit dem diesjährigen Preis der "Euregio Inntal - Chiemsee - Kaisergebirge - Mangfalltal" geehrt. Die Preisverleihung fand am Abend des 28. April in der „Alten Post“ im bayerischen Flintsbach statt. FLINTSBACH/BEZIRK. Euregio-Präsident Huber Wildgruber lobte in seiner Begrüßung die über viele Jahre gewachsene grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Die...

2

Preisverleihung Gumpoldskirchen Quiz

GUMPOLDSKIRCHEN | Am Freitag, 29. April 2016 fand im Bergerhaus die Preisverleihung zum Gumpoldskirchen Quiz der letzten Ausgabe der Gumpoldskirchner Nachrichten statt. Die Fragen lauteten: • In welchem Jahr fand die erste öffentliche Weinkost des Weinbauvereins statt? (20. April 1879) • Wann wurde die Winzergenossenschaft (Kellereigenossenschaft) gegründet? (22.9.1877) • Wie heißen die beiden bekannten (autochthonen) Rebsorten von Gumpoldskirchen? (Zierfandler und Rotgipfler) Unter den...

Die TRIGOS Kärnten-Nominierten stehen fest

Zahlreiche Einreichnungen wurden diese Woche diskutiert und bewertet. Bereits zum achten Mal wird der renommierte Nachhaltigkeitspreis vergeben. KLAGENFURT. „Ausnahmslos alle Einreicher können sich schon heute zu den Gewinnern zählen. Denn eine gute CSR-Strategie wirkt sich nachweislich positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Ganz besonders möchte ich aber jenen Unternehmen gratulieren, die für den TRIGOS Kärnten 2016 nominiert wurden“, sagt Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende der BKS Bank...

3

MARKSTEIN für Leuchtturmprojekte der Regionalentwicklung im Mühlviertel verliehen durch EUREGIO

Am 12. April 2016 erhielten die Vereine „Unsere Saat geht auf“ aus Dimbach und St. Thomas am Bl. den Markstein für Leuchtturmprojekte der Regionalentwicklung im Mühlviertel. Der Projektinitiative „Unsere Saat geht auf“ wurde Dank und Anerkennung für ihren bedeutsamen, nachhaltigen und substantiellen Beitrag zur Entwicklung der Region Mühlviertel im Zusammenwirken mit seinen Nachbarregionen ausgesprochen. Dieses Projekt stärkt die Nahversorgung und die Kaufhäuser konnten nun seit 10 Jahren...

  • Perg
  • Marktgemeinde St. Thomas am Bl.

Die Frauen mit dem grünen Daumen

Die Marktgemeinde St. Michael vergab die Preise im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbes. ST. MICHAEL. Der Frühlingsbeginn bringt in St. Michael seit vielen Jahren einen lieb gewonnenen Akt mit sich. Denn da bittet die Gemeindevertretung die fleißigen und kreativen Blumenschmücker zur öffentlichen Auszeichnung. Die blumige Verschönerung ist hier eine Dominanz der holden Weiblichkeit, das machte sich auch im gut besetzten Sitzungssaal bemerkbar. Dass der "grüne Daumen" in St. Michael an vielen...

Große Freude herrscht bei der Landjugend Petzenkirchen-Bergland in Wieselburg. | Foto: zVg
2

Landjugend Petzenkirchen-Bergland: Die "Pink Power" vom Lande

Die ehemalige Landjugend-Leiterin Martina Übellacker und Vorstandsmitglied Agnes Temper im Interview mit Redakteur Daniel Butter. BEZIRKSBLÄTTER: Ihr habt beim Projektmarathon "42 Stunden" den Landessieg geholt. Beschreibt die Sekunden bei der Verkündung in der Messehalle Wieselburg. MARTINA ÜBELLACKER: Eigentlich waren wir mit der Prämierung in Gold für unser Projekt schon zufrieden. Wir haben schon gemeinsam die Auszeichnung bejubelt, als plötzlich der Landessieger verkündet wurde. Als wir...

  • Melk
  • Daniel Butter

FH OÖ Absolvent gewinnt Hermes Verkehrslogistik Preis

Manuel Reif ist Absolvent des Masterstudienganges ‚Supply Chain Management‘ der FH OÖ Fakultät für Management Steyr. Mit seiner Abschlussarbeit über „Modellierung und Optimierung von logistischen Netzwerken am Beispiel dm drogerie markt“ hat der Ennser die Jury überzeugt und den Hermes Verkehrslogistik Preis in der Kategorie „Next Generation“ gewonnen. Der Preis wurde am 17. März in der Wiener Hofburg überreicht. STEYR. Die Bedeutung der Transport-, Verkehrs- und Logistik-Themen für die...

Ein Teil der glücklichen Sieger.
1 3

Dorfcup Preisverteilung des Billardclubs Lechaschau

Mit einem noch nie dagewesenem Ansturm auf die Preisverleihung zum Dorfcup des Billardclubs Lechaschau im Wirtshaus Goldene Rose konnte ein gelungener 22. Dorfcup abgeschlossen werden. Der 22te Dorfcup des Billardclubs Optik Gundolf Lechaschau ging nach einer vollen Turnierwoche vom 4. bis 10. März am Freitag, den 11.3. mit der Preisverleihung zu Ende. Von den insgesamt 210 Teilnehmern der heuer 70 antretenden Mannschaften, kamen dieses Jahr auch über 120 Personen zur Preisverleihung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Foto: Florian Ettl
3

Volksschule Asten erhält Sonderpreis beim Schulgarten-Wettbewerb

ASTEN (red). „Unser Boden lebt!“ – Unter diesem Motto ging der Schulgarten-Wettbewerb 2015/2016 zum mittlerweile dritten Mal mit der heutigen Preisverleihung in Wels über die Bühne. Einen Sonderpreis erhielt dabei die Volksschule Asten mit dem Projekt "Mein Garten". Knapp 40 Einreichungen gab es aus ganz Oberösterreich. Zugleich war der Start für den Schulgartenwettbewerb 2016. „Unter dem Motto 'Ab durch die Hecke' sollen Kinder dazu animieren werden, sich mit dem Lebensraum Hecke zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bild: (von links nach rechts)
Petra Werkovits (Leiterin Künstlerdorf), Veronika Birke (3. Preis), Marina Potesil (1. Preis), Diknu Schneeberger (Musiker und Kursleiter), Sonja Krainz (2. Preis), Martin Spitzer (Musiker und Kursleiter)
© Michael Sticher
4

Das Künstlerdorf zieht in Wien

Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab wurde bei seiner Eröffnungsveranstaltung am 1. März in der Wiener Csernibar seinem hervorragenden Ruf in Wien gerecht. Im geschmackvollen Lokal in der Wipplingerstraße versammelten sich weit über 100 Gäste, um mehr über das neue Kursprogramm der Sommerakademie zu erfahren. Die Kursleiter Diknu Schneeberger und Martin Spitzer spielten Gypsyjazz vom Feinsten, als Höhepunkt des Abends wurde der Alfred Schmeller Award für die besten druckgraphischen Arbeiten...

Rudolf Kirchschläger-Preisverleihung 2016

NIEDERKAPPEL. Am Freitag, 18. März wird der Rudolf Kirchschläger-Preis ein weiteres Mal verliehen. Der Festabend mit Preisverleihung und Festrede findet im Gasthaus Leitenbauer in Niederkappel statt und beginnt um 20 Uhr. Karten für die Veranstaltung kosten 6 Euro und können unter 0680-1192197 oder j.eibl@eduhi.at reserviert werden. Der Rudolf Kirchschläger-Preis wird an Menschen und Initiativen aus dem Bezirk Rohrbach verliehen, die Ungewöhnliches anpacken und Neues mit und für Mitmenschen...

Preisverleihung

Alle fleißigen Stempel-Sammler können sich ihren Preis in der Bücherei abholen. Wann: 18.03.2016 16:00:00 bis 19.03.2016, 11:30:00 Wo: Gemeindebücherei, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

LaModula Team: Boris Mikula, GF Mag. Hannes Bodlaj, Martin Krebs
3

Bester Online Webshop

1. Platz für LaModula beim Top of Webshop Award der WKO Am 9. März 2016 wurde in der Wirtschaftskammer Klagenfurt der Top of Webshop Award – Bester Webshop - an das Unternehmen LaModula verliehen. Eine international besetzte Jury wählte LaModula zur besten Online Verkaufsplattform in Kärnten. Unter anderem wurde die Präsentation der Produkte wie Zirbenbetten, Zirbenmöbel, Schlafsysteme, Matratzen und Bettwaren und die Kundenorientierung des Unternehmens besonders gelobt. WKO Präsident Jürgen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2025 um 11:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Finanzführerschein 2025 – Preisverleihung - Der Führerschein für den Geldverkehr

Schuldenberatung Salzburg Wie jeder Autofahrer im Führerschein-Kurs Grundkenntnisse über den Aufbau und die Funktion eines Motors erlangt, so sollte auch jeder darüber Bescheid wissen, wie der Motor unserer Wirtschaft, nämlich der Geldfluss, funktioniert. Beim Finanzführerscheinkurs lernen junge Menschen, vorausschauend und verantwortungsvoll mit den eigenen (finanziellen) Ressourcen umzugehen. Der Finanzführerschein besteht aus vier verschiedenen Unterrichtsmodulen zu je zwei Schulstunden und...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.